Seite 10 von 12

Verfasst: 09.11.2020, 18:39
von Somnium
Zum Hafenbecken 3 ist in der BaZ eine Meinungsdiskussion erschienen. Thomas Schweizer, Präsident der IG Schiffführer, hat dazu einen schönen Vergleich gepostet:

„Für uns Schiffsführer ist das Hafenbecken 3 ein absolutes NEIN für die moderne bis zu 17 Meter breiten Containerschiffe. Die Durchfahrt Becken II übrigens ist nur 13 Meter breit!
Stellen Sie sich vor die Migros baut ein grosses Verteilzentrum.
Als Zufahrt wählt man einen 5 Meter breiten 1 KM langen schön asphaltierten Feldweg, dem man am Ende noch eine 90 Grad Kurve einbaut.
Damit alles noch etwas sportlicher wird hat man vorne bereits eine Brücke neu gebaut mit einer Höhe von 3.50 Metern. Wenn dort der LKW die Luft aus den Reifen lässt kommt er gerade noch durch!
Am Schluss und zur Feier des Tages das Ganze nochmals Rückwärts.
Früher gab es eine Show Spiel ohne Grenzen! In Basel ist das Zukunftsplanung!“

(Abo-frei)
https://www.bazonline.ch/bringt-der-neu ... 3341198667

Verfasst: 09.11.2020, 18:55
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben:Heute vor 82 Jahren fand die Novemberprogrome statt. Von der BastA! kandidiert eine Frau, welche noch bis vor kurzem Mitglied eines Vereins war, welcher "Kauft nicht beim Israeli" propagierte und verlangte. Eine Person, welche die Pharmaindustrie verstaatlichen möchte und gegen den Bau des dritten Hafenbeckens ist und somit die Verlagerungspolitik Strasse-Schiene torpediert. Ist so jemand wählbar? Nein.
Wählbar, absolut.

Wegen Antisemitismus. Hat der Verein denn "Wehrt Euch, kauft nicht bei Juden" propagiert oder ist es schlichtweg ein Protest wegen der Politik gegenüber den Palästinenser? Es gibt Antisemitismus. Aber die entsprechenden Personen äussern sich in der Regel anders. Im krassesten Fall bei Politiker mit "Ein Denkmal der Schande".

Verfasst: 27.11.2020, 13:08
von Malinalco
Bereits heute über 50% Beteiligung. Das wird einen Rekordwert geben. Grund ist wohl die Kovi, Zürich zB ist bereits auch schon bei 47% und das Thema war ja jetzt 6 Jahre im Gespräch, sicher haben es auch viele Lehrer als Beispiel genommen, sicher auch in der Meinung, dass die Abstimmung dann doch bald käme... Hach, Schweizer Demokratie :)

Aber was heisst das für die Wahlen? Die sind komplizierter, also wird es wohl ein paar mehr leer eingelegte Zettel haben. Die drei Vorlagen können aber wohl eher linksgrün motivieren und eine hohe Beteiligung ist traditionell gut für die Linken. Reicht es Mück also? Auf der anderen Seite sind die typischen sich für die Kovi interessierenden eher die global denkende akademisch ausgebildete Mittelschicht. Diese gehen evtl eher zur Keller, da "GLP ja auch grün" und Keller eben genau das auch ist? Und dann ist da noch der Mini-Lockdown der bringt vielleicht auch noch ein paar Frustwähler - schadet das Dürr als einziger verbleibender momentaner Regierungsrat? Hilft die Corona-Erkrankung der Eltern schliesslich Eymann, weil persönliche Geschichte und so?

Meine Tipps: Kovi und Kriegsgsgeschäfte in BS angenommen, Sutter, Keller und keine Ahnung im RR, Jans im KPD (Klimapräsidiumsdepartement). Wird spannend.

Verfasst: 27.11.2020, 16:00
von Somnium
Freistellung von Fehlmann „nichtig“.

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -140019312

Verfasst: 28.11.2020, 10:37
von fcbblog.ch
Malinalco hat geschrieben:Bereits heute über 50% Beteiligung. Das wird einen Rekordwert geben. Grund ist wohl die Kovi, Zürich zB ist bereits auch schon bei 47% und das Thema war ja jetzt 6 Jahre im Gespräch, sicher haben es auch viele Lehrer als Beispiel genommen, sicher auch in der Meinung, dass die Abstimmung dann doch bald käme... Hach, Schweizer Demokratie :)

Aber was heisst das für die Wahlen? Die sind komplizierter, also wird es wohl ein paar mehr leer eingelegte Zettel haben. Die drei Vorlagen können aber wohl eher linksgrün motivieren und eine hohe Beteiligung ist traditionell gut für die Linken. Reicht es Mück also? Auf der anderen Seite sind die typischen sich für die Kovi interessierenden eher die global denkende akademisch ausgebildete Mittelschicht. Diese gehen evtl eher zur Keller, da "GLP ja auch grün" und Keller eben genau das auch ist? Und dann ist da noch der Mini-Lockdown der bringt vielleicht auch noch ein paar Frustwähler - schadet das Dürr als einziger verbleibender momentaner Regierungsrat? Hilft die Corona-Erkrankung der Eltern schliesslich Eymann, weil persönliche Geschichte und so?

Meine Tipps: Kovi und Kriegsgsgeschäfte in BS angenommen, Sutter, Keller und keine Ahnung im RR, Jans im KPD (Klimapräsidiumsdepartement). Wird spannend.
Heidi heidi mück mück mück, muss an den Herd zurück rück rück - hoffentlich... Unglaublich, wie eine Partei mit solch schwachen Kandidaten so viele Prozent macht in Basel.

Aber die zwei linken nationalen Initiativen werden wohl eher Basta/Grünen helfen. Hoffe trotzdem auf 3 linke und 3 bürgerliche Regierungsräte und eine Grünliberale dazwischen.

Meine Prognose:
-Eymann
-Sutter
-und leider Mück

Verfasst: 29.11.2020, 14:39
von Chrisixx
Eymann und Sutter so gut wie gewählt.

Keller vor Dürr (1100 Stimmen). Mück ohne Chance (who would have guessed :rolleyes :)

Verfasst: 29.11.2020, 15:08
von SubComandante
Eric Wäber Präsidialdepartement knapp nit gschafft.

Verfasst: 29.11.2020, 15:38
von Feanor
phu, eine bürgerliche Regierung wohl weil die Grünen nicht über ihren Schatten springen konnten und Mück nicht wählen wollten.

Verfasst: 29.11.2020, 16:05
von Somnium
Jans wird Stand jetzt Grüssaugust.

Verfasst: 29.11.2020, 16:10
von Konter
Feanor hat geschrieben:phu, eine bürgerliche Regierung wohl weil die Grünen nicht über ihren Schatten springen konnten und Mück nicht wählen wollten.
Keine klassisch bürgerliche Regierung. Je nach Thema wird es linke und bürgerliche Mehrheiten geben. Und wenn man bedenkt, dass die Linken in der Basler Regierung sich teils sehr bürgerlich verhalten haben, wird sich nicht wahnsinnig viel verändern.

Dass Baschi und Ackermann nicht mehr in der Regierung sind, ist für mich sehr positiv, da kann ich auch mit einer Esther Keller leben.

Verfasst: 29.11.2020, 16:10
von Chrisixx
Somnium hat geschrieben:Jans wird Stand jetzt Grüssaugust.
Und Umweltzar!

Verfasst: 29.11.2020, 16:13
von Somnium
Chrisixx hat geschrieben:Und Umweltzar!
Jetzt wo die Mehrheit weg ist wohl eher nicht. Ausserdem hat es im PD deftige Baustellen genug, die zuerst angepackt werden müssen.

Verfasst: 29.11.2020, 16:14
von Konter
Somnium hat geschrieben:Jetzt wo die Mehrheit weg ist wohl eher nicht. Ausserdem hat es im PD deftige Baustellen genug, die zuerst angepackt werden müssen.
In diesen Themen hat man nach wie vor eine Mehrheit.

Verfasst: 29.11.2020, 16:16
von Somnium
Bau- und Umwelt gehören zusammen. Und nicht ins PD.

Und Klima in Basel schützen ist wie mit einem Teelöffel den Rhein trockenlegen.

Verfasst: 29.11.2020, 16:22
von Konter
Somnium hat geschrieben:Bau- und Umwelt gehören zusammen. Und nicht ins PD.
Das isch jo in Basel ebbe nid dr Fall....

Verfasst: 29.11.2020, 16:24
von fcbblog.ch
Muss man als Linke erstmal hinkriegen in Basel die Mehrheit in der Regierung zu verlieren und den stärksten Kandidaten im Präsidialdepartement versauern zu lassen ��

Verfasst: 29.11.2020, 16:25
von Somnium
Konter hat geschrieben:Das isch jo in Basel ebbe nid dr Fall....
Und darum gehört das Umweltressort ins Grüssaugust-Departement? Würde alles nur noch unpraktischer machen. Das PD ist mit der Kultur schon überfordert.

Verfasst: 29.11.2020, 16:26
von D-Balkon
fcbblog.ch hat geschrieben:Muss man als Linke erstmal hinkriegen in Basel die Mehrheit in der Regierung zu verlieren und den stärksten Kandidaten im Präsidialdepartement versauern zu lassen ��
Wenn me halt mit ere Mück in 2. Wahlgang goht.....

Verfasst: 29.11.2020, 16:28
von Konter
Somnium hat geschrieben:Und darum gehört das Umweltressort ins Grüssaugust-Departement? Würde alles nur noch unpraktischer machen. Das PD ist mit der Kultur schon überfordert.
Ja, die Synergien, die du ansprichst, können so definitiv besser genutzt werden.

Aber, dass du von politischen Angelegenheiten relativ wenig Ahnung hast, beweist du ja immer wieder, mit deinen Beiträgen.

Verfasst: 29.11.2020, 16:29
von Konter
D-Balkon hat geschrieben:Wenn me halt mit ere Mück in 2. Wahlgang goht.....
Hand ufs Härz, hättsch/hesch du irgendöbber us dr SP, Basta, Grüne gwählt?

Verfasst: 29.11.2020, 16:33
von D-Balkon
Konter hat geschrieben:Hand ufs Härz, hättsch/hesch du irgendöbber us dr SP, Basta, Grüne gwählt?
Im 1. jo
Im 2. ha ich mir lang überlegt öb Sutter oder Düür. Ha mi denn nit für d SP entschiede.

Aber das het bi mir nit mit SP/Basta oder grieni ztue.

Verfasst: 29.11.2020, 16:35
von Somnium
Konter hat geschrieben:Ja, die Synergien, die du ansprichst, können so definitiv besser genutzt werden.

Aber, dass du von politischen Angelegenheiten relativ wenig Ahnung hast, beweist du ja immer wieder, mit deinen Beiträgen.
Und was ist jetzt dein Grund, mich anzuficken?

Jans hat bisher noch nicht bewiesen, dass er mehr draufhat als nett zu lächeln und schöne Worte zu finden. Man darf sich imo aus guten Gründen Sorgen machen. Jans ist ein Phrasendrescher. Ein Schönschwätzer, der bisher jeden Beweis schuldig geblieben ist, ein Macher zu sein.

Verfasst: 29.11.2020, 16:36
von Chrisixx
Konter hat geschrieben:Hand ufs Härz, hättsch/hesch du irgendöbber us dr SP, Basta, Grüne gwählt?
Soland, Jans und Sutter. Für Mück konnte ich nicht stimmen.

Selbst Schuld, Grüne.

Verfasst: 29.11.2020, 16:36
von Konter
D-Balkon hat geschrieben:Im 1. jo
Im 2. ha ich mir lang überlegt öb Sutter oder Düür. Ha mi denn nit für d SP entschiede.

Aber das het bi mir nit mit SP/Basta oder grieni ztue.
Danke für die Antwort.

Verfasst: 29.11.2020, 16:38
von D-Balkon
Konter hat geschrieben:Danke für die Antwort.
Bitte.

Verfasst: 29.11.2020, 16:40
von Konter
Somnium hat geschrieben:Und was ist jetzt dein Grund, mich anzuficken?
Welli sälte e Mensch adroffe ha, wo in so grosser Regelmässigkeit, mit so viel Überzügig, so viel dummi Ussaage macht. Sälbst im Internetzitalter isch das speziell.

Verfasst: 29.11.2020, 16:40
von Somnium
Konter hat geschrieben:Welli sälte e Mensch adroffe ha, wo in so grosser Regelmässigkeit, mit so viel Überzügig so viel dummi Ussaage macht. Sälbst im Internetzitalter isch das speziell.
Konkrete Beispiele?

Verfasst: 29.11.2020, 16:43
von Konter
Somnium hat geschrieben:Konkrete Beispiele?
Ehm, grad di letzte Bitrag. Dini Charakterüsserige bezüglig Jans kamme numme ärnsthaft mache, wenn du schomol regelmässig politisch mit ihm zämmegschafft hesch. Ansunschte isches hohli Phrasedrescherei, lustigerwyys öbbis, wo du em Jans sälber vorwirfsch.

Verfasst: 29.11.2020, 16:48
von Somnium
Konter hat geschrieben:Ehm, grad di letzte Bitrag. Dini Charakterüsserige bezüglig Jans kamme numme ärnsthaft mache, wenn du schomol regelmässig politisch mit ihm zämmegschafft hesch. Ansunschte isches hohli Phrasedrescherei, lustigerwyys öbbis, wo du em Jans sälber vorwirfsch.
Nochmals: Was hat Jans konkret realisiert, bewirkt, das ihm persönlich angerechnet werden kann? Für was steht Jans? Was hat er „gerissen“?

(Edit) Bestes Beispiel: Seine spontane PD-Kandidatur mit dem Wunsch, dann auch noch das Klima in diesem Amt retten zu wollen. Im PD brennts und da muss jetzt zuerst gelöscht und aufgeräumt werden. Das ist harte und wenig sexy Arbeit. Und da sehe ich mit Jans neue (teure) Probleme auf Basel zukommen.


(Und wenn du mit dieser Meinung ein Problem hast, sagt das mehr über dich aus als wie umgekehrt...

Verfasst: 29.11.2020, 16:54
von Feanor
Somnium hat geschrieben:Nochmals: Was hat Jans konkret realisiert, bewirkt, das ihm persönlich angerechnet werden kann? Für was steht Jans? Was hat er „gerissen“?
Was hat denn bisher Eymann gerissen? Erst recht die Keller? Oder der Dürr, bevor er gewählt wurde?

Jans ist seit Jahren im Nationalrat, national bekannt, mitunter auch, dass er bereit ist, mit der Gegenseite Kompromisse zu schliessen. Und gleichwohl ist er der eher linken Seite der SP zuzurechnen, dies im Gegensatz zu den mittlerweile überdominanten bürgerlichen SP a la Sommaruga, Herzog, Jositsch etc. - die auch alle ganz ok Politik machen, aber für die Kernanliegen der ursprünglichen Wähler*innenschaft weniger einstehen, als das ein Jans macht.

Für dich dürfte er ggf. etwas zu links sein, keine Ahnung, wie du politisch so tickst. Aber von all den Kandidat*innen gerade Jans vorzuwerfen, er habe nichts "gerissen", ist schon eine brutal naive/ahnungslose/oder eben provozierende Aussage.