Auf football.ch/ helvetiacup / steht das NICHTnobilissa hat geschrieben:"EVENTINFOS HELVETIA SCHWEIZER CUP FINAL 2019
FC Basel 1893 - FC Thun
Sonntag, 19. Mai 2019
Stade de Suisse, Bern
[font=&]Kick-off: 14:00 Uhr[/font]
[font=&]Generell
Die noch verfügbaren Tickets sind seit Freitag, 10. Mai 2019, im öffentlichen Vorverkauf online auf Ticketcorner oder via die üblichen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen. Tickets können bis Spielbeginn online erworben werden. Sollten am Spieltag noch Final-Billette verfügbar sein, werden diese an der Tageskasse vor Ort beim Stade de Suisse verkauft.[/font]
[font=&]Preise[/font]
[font=&]Sektor A: 120 Franken
Sektor B: 50 Franken (in diesem Sektor sind ausschliesslich Fans des FC Basel 1893 zugelassen)
Sektor C: 100 Franken
Sektor D: 50 Franken (in diesem Sektor sind ausschliesslich Fans des FC Thun zugelassen)[/font]
[font=&]Die Ticket-Kontingente, die den beiden Finalisten zustehen, werden über deren Kanäle vertrieben. Infos zu den Ticketverkäufen der beiden Finalisten finden sich hier:[/font]
[font=&]► FC Basel 1893
► FC Thun[/font]
[font=&]Alle Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Fahrt ab jedem Schweizer Bahnhof an den Cupfinal und retour ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zwei Stunden nach Spielschluss.[/font][font=&]VIP-Tickets
Für den Helvetia Schweizer Cup Final 2019 werden keine VIP-Tickets im öffentlichen Verkauf angeboten.[/font]
[font=&]Rollstuhl-Tickets
Tickets für Rollstuhlfahrer (inkl. einer Begleitperson) werden direkt durch den Schweizerischen Fussballverband (SFV) vertrieben. Dabei wird jeweils eine Kopie des Invalidenausweises verlangt. Die Anfrage kann direkt per Mail an tickets@football.ch gesendet werden.
Der SFV warnt vor dem Kauf von Cupfinal-Tickets über Zweit- oder Drittanbieter
Der SFV rät davon ab, Tickets über Zwischenhändler oder Auktionsplattformen zu erwerben.[/font]
[font=&]Grund 1:
Die Preise für die Tickets im Internet-Verkauf (Auktions-Plattformen, Drittanbieter, etc.) sind teilweise massiv überhöht. Der SFV hat leider keine Handhabe, um gegen derlei Machenschaften vorzugehen. Umso dringlicher warnt er vor Käufen solcher Tickets, nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, dass Tickets im Umlauf sein können, die sich beim Stadioneingang als ungültig erweisen.[/font]
[font=&]Grund 2:
Die aktuellen Angebote betreffen insbesondere Tickets und Plätze im Sektor B. Da dieser für die Anhänger des FC Basel 1893 reserviert ist, erhalten Anhänger des FC Thun, die allenfalls solche Karten kaufen, keinen Zutritt zum entsprechenden Sektor. Die analoge Regelung gilt für Tickets aus dem FC Thun-Sektor D, zu dem nur dessen Anhänger Zutritt erhalten. Grund dafür ist, dass die Fangruppen im Stadion strikt getrennt werden und Umplatzierungen unmöglich sind."
Das ist die neue offizielle Mitteilung des SFV. Es ist natürlich etwas unglücklich, dass die alte Mitteilung ohne den ÖV-Zeitrahmen auch noch aufgeschaltet ist.[/font]Puh, 3 Stunden.... Viel zu knapp für Leute, die nicht aus einer Einstundenbahnreisezone abfahren.
Schau unter Wichtiger Hinweis