Das wäre schon länger mein Wunsch, zumal ich finde, dass Balanta seine besten Partien für den FCB unter Wicky in einer Dreierabwehr zeigte. Mit einem 3-5-2 könnte man ausserdem RvW UND Ajeti gemeinsam dort laufen lassen, wo sie am stärksten sind.nobilissa hat geschrieben:Könnten die auch 3er Abwehr ?
FC Basel vs. FC St.Gallen (Sa. 09.02.2019 - 1900h)
Wäre schon noch interessant, allerdings ist Koller anscheinend weder Freund von einer 3er-Abwehr noch von einem Zwei-Mann-Sturm.Quo hat geschrieben:Das wäre schon länger mein Wunsch, zumal ich finde, dass Balanta seine besten Partien für den FCB unter Wicky in einer Dreierabwehr zeigte. Mit einem 3-5-2 könnte man ausserdem RvW UND Ajeti gemeinsam dort laufen lassen, wo sie am stärksten sind.
Ich glaube nicht dass es gestern um die 12,50 gingBack in town hat geschrieben:Ich fand es gut, dass die MK dem 12.50 Fr. Happening einen "So nicht !" Stempel aufgedrückt hat, so das es jeder sehen und spüren konnte. Die Masse duldet nicht länger diese Politik. Protest-Plakate alleine waren gestern, diese gehen unserer Teppichetage gepflegt am Arsch vorbei wie man sieht. Da die "Message" gestern vermutlich noch immer nicht den direkt Angesprochenen erreicht hat, muss man den nächsten, noch radikaleren Schritt ins Auge fassen, so lange bis wir wieder eine Einheit wie unter Heusler sind.
Dieses gehört immer noch zum 125 jahre jubiläum
Kommt aber so daher. Fakten = 0.nobilissa hat geschrieben:Ich behaupte das nicht ins Blaue.
Gründe, sich zurückzuziehen, hat insbesondere BH ca. zwei Jahre vor der Übergabe schon angetönt und hat dann vor der Übergabe auch noch andere, plausible genannt. Das waren aber andere als du sie jetzt uns weis machen willst. Daher kann deine Aussage auch als blosse Unterstellung oder Gerücht dargestellt werden.
Tamilen in Indien?Nino Brown hat geschrieben:Dann verstehts du das wort „protest“ nicht, wenn du die aktion nicht verstehst.
Frage dich lieber umgekehrt: was bringt e-sports und indien in zukunft? Vielleicht Geld, vielleicht den ersten Tamillen der kicken kann. Voraussichtlich jedoch keines von beidem..
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Wenn man das Glas halbvoll sieht. war es ein animiertes Spiel, es geht aufwärts, das man hätte gewinnen müssen wenn man die Chancen genutzt hätte in HZ1.
Bei kritischer Betrachtung könnte man sagen, es hat sich gar nichts geändert.
Chancenauswertung miserabel, Zweite HZ wieder schwächer und auch wieder ein Gegentor kassiert, schlussendlich glücklich noch ein Punkt geholt.
Bin mir da selber nicht wirklich schlüssig.
Bei kritischer Betrachtung könnte man sagen, es hat sich gar nichts geändert.
Chancenauswertung miserabel, Zweite HZ wieder schwächer und auch wieder ein Gegentor kassiert, schlussendlich glücklich noch ein Punkt geholt.
Bin mir da selber nicht wirklich schlüssig.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.06.2011, 15:44
- Wohnort: zu weit weg vom stadion
auch ich bin kein freund des indien deals (kinderarbeit, stellung der frau, usw.) aber meiner meinung nach übertreibt die MK mit ihren erpresserischen aussagen / forderungen. was bringt der deal für einen schaden und was haben die die spielchen der MK finanziell und im ansehen schon geschadet? etwas weniger politik und dafür mehr für den verein wäre angebracht. ein zwei banner hätten gereicht.
oft wird hier über das baseldeutsch gewettert, wenn einer was falsch schreibt.. aber die bannerschreiber waren bestimmt keine echten basler. gemäss meines sitznachbarn (älterer stadtbasler) hatte es mehrere schreibfehler in der mundart (für = fyr) als Beispiel, mir egal aber wer mit steinen wirft muss auch einstecken.
und ja ich erlaube mir diese worte, weil ich schon länger ins stadion gehe und viel miterlebt habe...… Danke, habe fertig und nun köpft mich.
oft wird hier über das baseldeutsch gewettert, wenn einer was falsch schreibt.. aber die bannerschreiber waren bestimmt keine echten basler. gemäss meines sitznachbarn (älterer stadtbasler) hatte es mehrere schreibfehler in der mundart (für = fyr) als Beispiel, mir egal aber wer mit steinen wirft muss auch einstecken.
und ja ich erlaube mir diese worte, weil ich schon länger ins stadion gehe und viel miterlebt habe...… Danke, habe fertig und nun köpft mich.
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Mit mangelende Effizienz meine ich nicht nur den Sturm. Sondern die Angriffe insgesammt. Es gab diverse Vorstösse, die versandet sind, spätestens mit einer ungenauen Flanke. Viel Aufwand, wenig Ertrag.Quo hat geschrieben:Ich sah Leidenschaft und eine klare Linie (Man wollte möglichst schnell nach vorne spielen!). Die Zuspiele waren leider tatsächlich oft sehr ungenau. Was das aber mit der fehlenden Effizienz zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Petrettas Flanke auf Zuffis Kopf war perfekt, die Hereingabe von FF auf RvW in der 2.HZ ebenfalls. Wenn du alleine und unbedrängt 5 - 7 m vor dem Tor den Ball nicht am Torhüter vobeibringst, lag es nicht am ungenauen Zuspiel...
Zur MK: Die Aktion war tatsächlich eindrücklich, für mich aber völlig falsch. Jetzt, wo die Mannschaft sich langsam zu finden scheint, der Fussball wieder besser wird und die Spieler bis zum Schluss kämpfen, sollte nicht aus Fanreihe wieder unnötige Unruhe in den Verein gebracht werden.
Linie ja, insofern dass man nach Vorne spielte. Aber insgesammt eher ideenlos und immer wieder sah es für mich nach Zufall aus.
Wenn einem die argumente ausgehen konzentriert man sich auf korrektes deutsch oder sonstige schreibfehlerkunklatsch hat geschrieben:auch ich bin kein freund des indien deals (kinderarbeit, stellung der frau, usw.) aber meiner meinung nach übertreibt die MK mit ihren erpresserischen aussagen / forderungen. was bringt der deal für einen schaden und was haben die die spielchen der MK finanziell und im ansehen schon geschadet? etwas weniger politik und dafür mehr für den verein wäre angebracht. ein zwei banner hätten gereicht.
oft wird hier über das baseldeutsch gewettert, wenn einer was falsch schreibt.. aber die bannerschreiber waren bestimmt keine echten basler. gemäss meines sitznachbarn (älterer stadtbasler) hatte es mehrere schreibfehler in der mundart (für = fyr) als Beispiel, mir egal aber wer mit steinen wirft muss auch einstecken.
und ja ich erlaube mir diese worte, weil ich schon länger ins stadion gehe und viel miterlebt habe...… Danke, habe fertig und nun köpft mich.
Dass man dann noch anfügen muss dass man schon lange ins stadion geht gehört zur allgemeinen rechtfertigung
Bravo
Aber dank diesen "profiteuren" der aktion war wenigstens stimmung auf den restlichen rängenPadrePio hat geschrieben:Ohne diese 12.50 und die BKB-Freizeitgutscheine Aktion wären vermutlich nicht mal die Hälfte im Stadion gewesen.
Den das waren nämlich kinder oder jugend fussballvereine oder schulklassen
Aber eben, zur zeit ist alles scheisse was gemacht wird
Oder alles wird als scheisse herbeigezogen nur damit man weiter jammern kann
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.06.2011, 15:44
- Wohnort: zu weit weg vom stadion
ja, weil so kindliche pubertäre möchtegerne was von vereinstreue schreiben oder fordern, selber aber noch nichts erlebt haben...tanner hat geschrieben:Wenn einem die argumente ausgehen konzentriert man sich auf korrektes deutsch oder sonstige schreibfehler
Dass man dann noch anfügen muss dass man schon lange ins stadion geht gehört zur allgemeinen rechtfertigung
Bravo
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Du bringst Kinderarbeit (usw.) ins Spiel. Und findest das nicht OK. Und dann ist ein kleiner Protest von Fussballfans schon zuviel? Wow.kunklatsch hat geschrieben:auch ich bin kein freund des indien deals (kinderarbeit, stellung der frau, usw.) aber meiner meinung nach übertreibt die MK mit ihren erpresserischen aussagen / forderungen. was bringt der deal für einen schaden und was haben die die spielchen der MK finanziell und im ansehen schon geschadet? etwas weniger politik und dafür mehr für den verein wäre angebracht. ein zwei banner hätten gereicht.
oft wird hier über das baseldeutsch gewettert, wenn einer was falsch schreibt.. aber die bannerschreiber waren bestimmt keine echten basler. gemäss meines sitznachbarn (älterer stadtbasler) hatte es mehrere schreibfehler in der mundart (für = fyr) als Beispiel, mir egal aber wer mit steinen wirft muss auch einstecken.
und ja ich erlaube mir diese worte, weil ich schon länger ins stadion gehe und viel miterlebt habe...… Danke, habe fertig und nun köpft mich.
Die MK (soweit es "die" MK halt gibt) hat eine Meinung - und diese friedlich kundgetan. "Ein Banner" hätte wohl kaum die gleiche Aufmekrsamkeit erreicht. Da sich der VR sicher nicht von einer einmaligen Aktion beindrucken lässt, wird sich natürlich sowieso nichts ändern.
Natürlich kann man auch sagen, dass es eh keinen Unterschied macht und der Fussball kommerzieller wird und es vergebene Mühe ist.
-
- Benutzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.06.2011, 15:44
- Wohnort: zu weit weg vom stadion
ich nehme an, dass der VR sich umstimmen lässt, dann ziehe ich den hut vor dieser aktion. ansonsten hat diese ein mal mehr nur geschadet.rhybrugg hat geschrieben:Du bringst Kinderarbeit (usw.) ins Spiel. Und findest das nicht OK. Und dann ist ein kleiner Protest von Fussballfans schon zuviel? Wow.
Die MK (soweit es "die" MK halt gibt) hat eine Meinung - und diese friedlich kundgetan. "Ein Banner" hätte wohl kaum die gleiche Aufmekrsamkeit erreicht. Da sich der VR sicher nicht von einer einmaligen Aktion beindrucken lässt, wird sich natürlich sowieso nichts ändern.
Natürlich kann man auch sagen, dass es eh keinen Unterschied macht und der Fussball kommerzieller wird und es vergebene Mühe ist.
ein kleiner protest ist mir nicht zuviel, aber wenn ich das gefühl habe er schadet der Mannschaft, dann ist es wirklich zuviel für mich. in dieser phase der wiederfindung zum erfolg sind solche störaktionen fehl am platz.
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Weil so kindliche pubertäre Möchtegerne was von vereinstreue schreiben oder fordern und selber nichts erlebt haben, kritisierst Du die Rechtschreibung und erwähnst, dass du schon lange ins Stadion gehst? Was für eine überzeugende Argumentation!kunklatsch hat geschrieben:ja, weil so kindliche pubertäre möchtegerne was von vereinstreue schreiben oder fordern, selber aber noch nichts erlebt haben...
Übrigens sollte man zwischen traditionellem Baseldeutsch und Alltagsbaseldeutsch unterscheiden. Das, was Du als richtiges Baseldeutsch ansiehst, entspricht wahrscheinlich der Form, in der es der Daig sprach und teilweise noch heute spricht. Du wirst praktischen keinen Jungen finden, der in deinen Augen korrektes Baseldeutsch spricht. Aber ja, sind bestimmt keine echten Basler.

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ja, ja, Tanner und die Rechtschreibung, ein Kapitel für sich!tanner hat geschrieben:Wenn einem die argumente ausgehen konzentriert man sich auf korrektes deutsch oder sonstige schreibfehler
Dass man dann noch anfügen muss dass man schon lange ins stadion geht gehört zur allgemeinen rechtfertigung
Bravo
Mein Persönliches Fazit:
Zu den Umständen: Die Aktion der MK ist sowohl dafür als auch dagegen. Die Einstellung die alle solche Fan-Gruppen haben wie "Against Modern Football" ist sehr zurückgeblieben. Man sollte langsam als Fan einsehen das es bei einem Fussballverein nicht nur um das sportliche sondern auch um das wirtschaftliche geht. Die Aktion war okay, da es eine friedliche Form von Repression ist. Ob es Wirkung hat und die Vereinsführung zum umdenken bringt bezweifle ich stark.
Zum Spiel: Die Chancenverwertung war sehr schwach. Nichts desto trotz muss man auch sehen das viele Chancen erarbeitet wurden was man in der Vorrunde in diesem Ausmass nicht zu sehen bekam. Chancenverwertung ist ein Thema welches man Trainieren kann aber eine Körpersprache und ein Auftreten nicht. Der Auftritt war solide aber als FC Basel sollte man den Anspruch haben ein FCSG zu schlagen..vorallem zuhause.
Zu den Umständen: Die Aktion der MK ist sowohl dafür als auch dagegen. Die Einstellung die alle solche Fan-Gruppen haben wie "Against Modern Football" ist sehr zurückgeblieben. Man sollte langsam als Fan einsehen das es bei einem Fussballverein nicht nur um das sportliche sondern auch um das wirtschaftliche geht. Die Aktion war okay, da es eine friedliche Form von Repression ist. Ob es Wirkung hat und die Vereinsführung zum umdenken bringt bezweifle ich stark.
Zum Spiel: Die Chancenverwertung war sehr schwach. Nichts desto trotz muss man auch sehen das viele Chancen erarbeitet wurden was man in der Vorrunde in diesem Ausmass nicht zu sehen bekam. Chancenverwertung ist ein Thema welches man Trainieren kann aber eine Körpersprache und ein Auftreten nicht. Der Auftritt war solide aber als FC Basel sollte man den Anspruch haben ein FCSG zu schlagen..vorallem zuhause.
Wo hat die MK denn das Spiel gestört? Gab es einen Platzsturm, gab es Pyro- und Böllerwürfe aufs Feld? Wurden Spieler direkt bedroht? Wenn das fernbleiben der MK der Mannschaft schadet, weil keine Stimmung mehr herrscht, dann schickt gefälligst das gesamte A, B und C nach Hause, die arbeiten Konstant gegen die Mannschaft.kunklatsch hat geschrieben:ich nehme an, dass der VR sich umstimmen lässt, dann ziehe ich den hut vor dieser aktion. ansonsten hat diese ein mal mehr nur geschadet.
ein kleiner protest ist mir nicht zuviel, aber wenn ich das gefühl habe er schadet der Mannschaft, dann ist es wirklich zuviel für mich. in dieser phase der wiederfindung zum erfolg sind solche störaktionen fehl am platz.
BTW, der FCB hat die meisten seiner Vorbereitungsspiele gewonnen, und dies beinahe ganz ohne Zuschauer. Mann könnte meinen das die Mannschaft auch Fussballspielen kann wenn keine Fans ständig sie antreiben.
Ich denke der Protest war nicht in erster Linie nur gegen den modernen Fussball. Nur damit hättest du nicht die ganze Kurve raus gekriegt.VanGygo hat geschrieben:Mein Persönliches Fazit:
Zu den Umständen: Die Aktion der MK ist sowohl dafür als auch dagegen. Die Einstellung die alle solche Fan-Gruppen haben wie "Against Modern Football" ist sehr zurückgeblieben. Man sollte langsam als Fan einsehen das es bei einem Fussballverein nicht nur um das sportliche sondern auch um das wirtschaftliche geht. Die Aktion war okay, da es eine friedliche Form von Repression ist. Ob es Wirkung hat und die Vereinsführung zum umdenken bringt bezweifle ich stark.
Das primäre Problem an der ganzen Geschichte ist doch einfach die absolute Fan-Verarsche schlecht hin, welche der Vorstand mit dieser Aktion getätigt hat.
Der heutige Präsident konnte vor noch nicht mal 2 Jahren den Verein nur darum übernehmen, weil die Vereinsmitglieder zur Mehrheitsübernahme Ja gesagt haben. Und sie haben Ja gesagt, weil der Präsident in seiner Vorstellung von mehr Loyalität, mehr Verbundenheit zur Region, mehr Rot-Blaue Leidenschaft, Rot blaues Herzblut etc. gefordert und angekündigt hat.
Den Fans ist durchaus bewusst, dass dies nicht unbedingt heisst, dass jeder künftige Spieler im Kanton Basel auf die Welt gekommen sein muss, mindestens 20 Kilo Läckerli gefressen hat und mindestens drei Fasnacht-Märsche vorwärts und Rückwärts pfeifen kann.
ABER das sich der Fan betrogen und belogen vorkommt, wenn nicht mal 2 Jahre nach diesen Präsidialen Versprechen ein Investment in Indien mit finanziellen Mitteln der Holding getätigt wird und man den Indischen Fussball finanziell und organisatorisch unterstützen will. Und dies in einer Zeit, in der das lokale Fussballbusiness durch Spar-Massnahmen schlechter da steht als zuvor.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
Viele Fanproteste in der Vergangenheit (z.B. Fanpass, Ticketpreise) haben Wirkung gezeigt.rhybrugg hat geschrieben: Natürlich kann man auch sagen, dass es eh keinen Unterschied macht und der Fussball kommerzieller wird und es vergebene Mühe ist.
Leider wird es nicht möglich sein, die (noch stärkere) Kommerzialisierung völlig zu verhindern.
Mit Fanprotesten kann man diese aber zumindest verlangsamen und den Entscheidungsträgern den "Preis" aufzeigen, welcher sie zahlen müssen, wollen sie weiter an der Kommerzialisierungsschraube drehen.
wenigstens setzt me sich in dr mk mit däm verein und sine aktivitäte usenand. und macht sich gedanke. irgendwelchi tumbe kunde, wo eimol in dr wuche ihre fettärsch im stadion platziere, pfiffe bi jedem fählpass und denn e dummi hän wenn anderi ihri meinig üssere sölle sich mol figge. immerhin HET ÖPPER E MEINIG und loht sich nid mit ticketrabatt, ilaufmusik-votings und gratis brotwürscht an dr gv lo abspiise.kunklatsch hat geschrieben:ja, weil so kindliche pubertäre möchtegerne was von vereinstreue schreiben oder fordern, selber aber noch nichts erlebt haben...
phlegmatisch vor sich ane verblöde, aber denn dumm umerüssle wenn öpper engagement zeigt. maul halten.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Dann bin ich absolut deiner Meinung. Das war eine gute Aktion. Verstehe gar nicht warum man dagegen sein kann. Manche suchen einfach immer das Haar in der Suppe!tanner hat geschrieben:Aber dank diesen "profiteuren" der aktion war wenigstens stimmung auf den restlichen rängen
Den das waren nämlich kinder oder jugend fussballvereine oder schulklassen
Aber eben, zur zeit ist alles scheisse was gemacht wird
Oder alles wird als scheisse herbeigezogen nur damit man weiter jammern kann
Hat was, wobei ich schon eine Steigerung gegenüber der Vorrunde sehe.rhybrugg hat geschrieben:Mit mangelende Effizienz meine ich nicht nur den Sturm. Sondern die Angriffe insgesammt. Es gab diverse Vorstösse, die versandet sind, spätestens mit einer ungenauen Flanke. Viel Aufwand, wenig Ertrag.
Linie ja, insofern dass man nach Vorne spielte. Aber insgesammt eher ideenlos und immer wieder sah es für mich nach Zufall aus.
In der Rückrunde sollte man jedoch die Leistungen und Entwicklung von RvW und Ajeti besonders unter die Lupe nehmen. Sollte keiner der beiden voll überzeugen, muss im Sommer, sollte man den Einzug in den Europacup schaffen und um den CH-Meistertitel spielen wollen, unbedingt ein Topstürmer her. Ohne geht es einfach nicht.
Muss man das wirklich einfach als einzige Möglichkeit akzeptieren? Warum? Es gibt andere Wege. Was man vermutlich akzeptieren muss, dass man nicht den 5er und das Weggli haben kann.VanGygo hat geschrieben:Mein Persönliches Fazit:
Zu den Umständen: Die Aktion der MK ist sowohl dafür als auch dagegen. Die Einstellung die alle solche Fan-Gruppen haben wie "Against Modern Football" ist sehr zurückgeblieben. Man sollte langsam als Fan einsehen das es bei einem Fussballverein nicht nur um das sportliche sondern auch um das wirtschaftliche geht. Die Aktion war okay, da es eine friedliche Form von Repression ist. Ob es Wirkung hat und die Vereinsführung zum umdenken bringt bezweifle ich stark.
Zum Spiel: Die Chancenverwertung war sehr schwach. Nichts desto trotz muss man auch sehen das viele Chancen erarbeitet wurden was man in der Vorrunde in diesem Ausmass nicht zu sehen bekam. Chancenverwertung ist ein Thema welches man Trainieren kann aber eine Körpersprache und ein Auftreten nicht. Der Auftritt war solide aber als FC Basel sollte man den Anspruch haben ein FCSG zu schlagen..vorallem zuhause.