Seite 10 von 20
Verfasst: 02.09.2020, 11:08
von El Oso Locote
Yazid hat geschrieben:...sowie man alles immer schlechtreden kann...
Wenn ein Spieler zu uns möchte (ist ja momentan auch nicht bei jedem der Fall) und die Beteiligten (u.a. Zbinden) der Meinung sind, dass er uns sportlich weiterhelfen kann, was gibt es da noch zu motzen?
Es zeigt halt einfach das man in der sportlichen planung nicht auf der höhe ist, bei der finanziellen situation sollte man den fokus auf ablösefreien spieler haben.
So gerne ich seine dribblings im rotblauen trikot sehen würde irgendwo muss man auch eine grenze ziehen. Über jahre raten abzahlen und dan noch % an einem künftigen transfer abgeben bringt uns auch nicht weiter.
Und viel spass dabei wen sich der spieler dan eines tages zu höherem berufen fühlt.
Verfasst: 02.09.2020, 11:13
von rhybrugg
LordTamtam hat geschrieben:Ob Charakterlump oder nicht sollte (bei jedem Spieler) egal sein.
Hauptsache er kann Fussballspielen und unseren FCB weiter bringen.
Da bin ich jetzt anderer Meinung.
Sollte man als Arbeitgeber sicher genauer anschauen was die Gründe sind und wie die Situation ist.
Wenn er bei Genk quängelt und sich weigert zu spielen, dann wird er es evtl. wieder machen, wenn er sich davon einen Vorteil erhofft
Ich finde dies sollte nicht die Art und Weise sein wie Mitarbeiter und Arbeitgeber miteinander umgehen.
Verfasst: 02.09.2020, 12:05
von thinktwice
Wenn ich an einer Arbeitsstelle Probleme habe (seien sie zwischenmenschlich oder was auch immer) und die lassen sich nicht lösen, werde ich auch die Stelle wechseln und bin deshalb kein Charakterlump. Schlussendlich ist das für alle Seiten die beste Lösung.
Und genau so sehe ich es auch mit Zhegrova: er hat sich in Basel immer anständig benommen, nicht gemotzt als er oft auf der Ersatzbank sass, sondern auf seine Chance gewartet, er hat sich also meines Wissens nach hier nie daneben benommen. Von dem her ist er nicht die Diva die sich in seinen Qualitäten missverstanden fühlt und meint dass man ihn zu wenig einsetzt, sondern in Genk scheint einfach was für ihn nicht zu stimmen dass über das spielerische hinausgeht (was wissen wir halt nicht und das gehört wohl auch nicht an die Oeffentlichkeit). Und wenn er sich in Basel nun so wohlfühlt dass er nicht einfach woanders hin transferiert werden will, so begreife ich ihn und sehe das auch so dass er anständig seine Karriere plant und nicht einfach hin und her geschoben werden will. Falls er nun wirklich in Basel trainiert um seinen Wechsel hierhin zu erzwingen ist, ist das sicher ein fragwürdiges Verhalten, aber jeder Spieler hat auch ein Recht zu einem Transfer ja oder nein zu sagen, einfach irgendwo hin transferieren kann ihn der Club also nicht. Und das Ganze kann man auch so verstehen dass da Genk nicht mehr mit ihm plant und er da er noch in Basel wohnt entsprechend auch hier trainiert bis seine Zukunft endgültig geregelt ist.
Was der Unterschied zu Okafor betrifft, der hatte ihm Gegensatz zu Zhegrova anscheinend nicht die Geduld auch mal auf der Ersatzbank zu sitzen und fühlte sich zu was höherem berufen. Auch wenn man nie weiss ob das wirklich der einzige Grund war oder was bei ihm sonst noch hinter den Kulissen abgegangen ist. Und ob nicht sein Abgang aktiv vorangetrieben wurde weil man Geld brauchte.
Verfasst: 02.09.2020, 12:17
von rhybrugg
thinktwice hat geschrieben:Wenn ich an einer Arbeitsstelle Probleme habe (seien sie zwischenmenschlich oder was auch immer) und die lassen sich nicht lösen, werde ich auch die Stelle wechseln und bin deshalb kein Charakterlump. Schlussendlich ist das für alle Seiten die beste Lösung.
Dann hast du normalerweise 1-3 Monate Kündigungsfrist. Je nach Region und je nach dem wie lange du dort schon arbeitest. Das war das "Versprechen" welches du eingegangen bist. Wenn du per sofort künden willst, dann braucht es triftige Gründe dafür - aber ist auch möglich. Ansonsten ist es doch etwas unschön, wenn du einfach den Griffel hinwirfst und davon läufst.
Ein Fussballer hat einen längeren Vertrag und wird dafür Bezahlt, dass dieser Vertrag halt nicht innert Monatsfrist gekündet werden kann.
Die Vertragsdauer bestimmt unter anderem die Vergütung (Handgeld/Ablöse/Lohn/mögliche Prämien) und eine evtl. festgesetze Ablöse.
Wenn ein Fussballer nun den Vertrag nicht zu Ende "spielen" will, dann ändert das eine der Grundlagen auf welchen der Vertrag aufgebaut war. Scheinbar war bis jetzt niemand bereit die Ablöse zu bezahlen, welche Genk fordert.
Aber ja, wenn es einfach nicht passt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dann sollte man eine Lösung finden können. Streik ist eine davon. Gespräch wäre eine Andere. Keine Ahnung was da alles stattgefunden hat und wie die Verantwortlichen in Genk so drauf sind.
Mein Post war vor allem als Antwort auf "Ob Charakterlump oder nicht sollte (bei jedem Spieler) egal sein." gedacht.
Verfasst: 02.09.2020, 12:17
von Konter
Fussballspieler als Charakterlump zu bezeichnen, nur weil sie aus egoistischen Gründen einen Wechsel anstreben, ist ziemlich dumm. Da kann man gut 70-80% der Fussballer als Charakterlumpen bezeichnen. Und je grösser das Talent, desto weniger hoch wohl die Verbundenheit.
Ich habe mich früher auch über so etwas aufgeregt. Heute lassen mich Spieler wie Okafor oder Zhegrova ziemlich kalt. Das ist leider eher die Norm als die Ausnahme und diesem Geschehen wenig Beachtung zu schenken, halte ich für gesünder, als sich ständig darüber aufzuregen. Solche Spieler werden von mir auch nur als Teil der FCB-Mannschaft bejubelt aber auf der persönlichen Ebene wird dies nie geschehen. Das wird letztlich nur jenen Spielern zugestanden, die auf irgendeine Art und Weise eine besondere Loyalität gegenüber dem Club bewiesen haben. Typen wie Streller, Huggel, Xhaka, Ergic, Safari usw.
Es lohnt sich viel eher sich auf diese kleinere Gruppe von Spielern zu fokussieren, statt sich über die grosse Mehrheit aufzuregen, die primär auf ihre eigenen Interessen schauen. Wer kann es denn ihnen bei diesem ekstatischen Fussballgeschäft schon gross verübeln.
Verfasst: 02.09.2020, 13:05
von thinktwice
rhybrugg hat geschrieben:Dann hast du normalerweise 1-3 Monate Kündigungsfrist. Je nach Region und je nach dem wie lange du dort schon arbeitest. Das war das "Versprechen" welches du eingegangen bist. Wenn du per sofort künden willst, dann braucht es triftige Gründe dafür - aber ist auch möglich. Ansonsten ist es doch etwas unschön, wenn du einfach den Griffel hinwirfst und davon läufst.
Ein Fussballer hat einen längeren Vertrag und wird dafür Bezahlt, dass dieser Vertrag halt nicht innert Monatsfrist gekündet werden kann.
Die Vertragsdauer bestimmt unter anderem die Vergütung (Handgeld/Ablöse/Lohn/mögliche Prämien) und eine evtl. festgesetze Ablöse.
Wenn ein Fussballer nun den Vertrag nicht zu Ende "spielen" will, dann ändert das eine der Grundlagen auf welchen der Vertrag aufgebaut war. Scheinbar war bis jetzt niemand bereit die Ablöse zu bezahlen, welche Genk fordert.
Aber ja, wenn es einfach nicht passt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dann sollte man eine Lösung finden können. Streik ist eine davon. Gespräch wäre eine Andere. Keine Ahnung was da alles stattgefunden hat und wie die Verantwortlichen in Genk so drauf sind.
Mein Post war vor allem als Antwort auf "Ob Charakterlump oder nicht sollte (bei jedem Spieler) egal sein." gedacht.
Bin da eigentlich im grossen und ganzen einverstanden mit dir.
Ich sage einfach dass da vermutlich in Genk was vorgefallen sein muss dass er nicht zurück will, egal nun von welcher Seite. Und dass er sich in Basel immer korrekt verhalten hat. Und auch nicht aufbegehrt hat wenn er auf die Ersatzbank musste. Muss natürlich nichts heissen, kann auch sein dass er ihn Ordnung ist aber sein Vater da die Finger drin hat, der ja anscheinen zumindest als er noch bei Genk war herumposaunt hat dass Topclubs wie Barcelona an ihm Interesse haben.
Was das mit den Versuchen Genks ihn woanders hin zu transferieren betrifft, hat es wohl auch daran nicht geklappt dass Edon nicht wollte. Glücklicherweise darf der Spieler schlussendlich immer noch selbst seinen Arbeitsgeber betimmen, auch wenn es für den Club nicht immer die beste finanzielle Option ist. War ja auch oft beim FCB schon so, dass Spieler nicht zu dem Ort wo für den Club am meisten dringelegen hätte gewechselt sind. Und ich denke das ist auch gut so.
Spricht aber im übrigen für mich auch für den Spieler wenn er nicht einfach so wechselt sondern bewusst sagt hier will ich vorerst bleiben da es für meine Karriere das beste ist. Und nicht einfach sich von welchen Angeboten blenden lässt und als Konsequenz dann wo auf der Ersatzbank vergammelt da er für den Schritt halt doch noch nicht genug weit war (nenne jetzt keine Namen)...
Verfasst: 02.09.2020, 13:37
von Pro Sportchef bim FCB
Basler_Monarch hat geschrieben:Die Anzeichen verdichten sich, dass Edon Zhegrova zurück nach Basel kommt.
Hab da was aufgeschnappt. Zudem schrieb auch die verbotene Zeitung online davon - inkl. der Annahme, dass ein Kauf auf Raten im Raum steht (glaube ich zwar nicht, da der FCB i.R. auf fixe Käufe zu setzen scheint). Mal schauen was sich in den kommenden Tagen entwickelt.
Gone to Mac hat geschrieben:Got glaub do drum, dass agtuell dr FCB nit 4-5Mio (oder wie viel das schlussendlich au immer sin) nit uf ei Tätsch ka zahle
rhybrugg hat geschrieben:Ein Cashflow Problem.
Ich mag ja die neue Führung und ihren Umgang mit Geld auch nicht. Aber meines Wissens werden Transfersummen fast immer in Raten bezahlt. Überall.
Vielleicht kann jemand mit BWL Hintergrund noch ein paar Gründe erläutern, warum dies Sinn macht.
Verfasst: 02.09.2020, 13:44
von JackR
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich mag ja die neue Führung und ihren Umgang mit Geld auch nicht. Aber meines Wissens werden Transfersummen fast immer in Raten bezahlt. Überall.
Vielleicht kann jemand mit BWL Hintergrund noch ein paar Gründe erläutern, warum dies Sinn macht.
Gemäss Burgener (Interview im Telebasel) hat der FCB das bisher nie gemacht.
Verfasst: 02.09.2020, 13:58
von händsche
Konter hat geschrieben:Fussballspieler als Charakterlump zu bezeichnen, nur weil sie aus egoistischen Gründen einen Wechsel anstreben, ist ziemlich dumm. Da kann man gut 70-80% der Fussballer als Charakterlumpen bezeichnen. Und je grösser das Talent, desto weniger hoch wohl die Verbundenheit.
Ich habe mich früher auch über so etwas aufgeregt. Heute lassen mich Spieler wie Okafor oder Zhegrova ziemlich kalt. Das ist leider eher die Norm als die Ausnahme und diesem Geschehen wenig Beachtung zu schenken, halte ich für gesünder, als sich ständig darüber aufzuregen. Solche Spieler werden von mir auch nur als Teil der FCB-Mannschaft bejubelt aber auf der persönlichen Ebene wird dies nie geschehen. Das wird letztlich nur jenen Spielern zugestanden, die auf irgendeine Art und Weise eine besondere Loyalität gegenüber dem Club bewiesen haben. Typen wie Streller, Huggel, Xhaka, Ergic, Safari usw.
Es lohnt sich viel eher sich auf diese kleinere Gruppe von Spielern zu fokussieren, statt sich über die grosse Mehrheit aufzuregen, die primär auf ihre eigenen Interessen schauen. Wer kann es denn ihnen bei diesem ekstatischen Fussballgeschäft schon gross verübeln.
S ganze Fuessballbusiness isch ä Charakterlump, so zsage. Isch jo nid so, dass d Fuessballverein die Spieler besser würde behandle. Wär ä 20 jährige über mehreri Johr bindet, zumen an Meischtbietende verkaufe, umgäh vo "Spielerberoter" wo an so Transfärs partizipiere, denn frogi mi denn halt amme scho, wär do würklich dr Lump isch.
Sälbstverständlich zählt das nid für FCB

Jede Spieler het glichzittig au no Fan zsi vo Basel, isch jo klar.
Verfasst: 02.09.2020, 14:04
von händsche
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich mag ja die neue Führung und ihren Umgang mit Geld auch nicht. Aber meines Wissens werden Transfersummen fast immer in Raten bezahlt. Überall.
Vielleicht kann jemand mit BWL Hintergrund noch ein paar Gründe erläutern, warum dies Sinn macht.
- Zinsen und Zinseszinsen (Geld dass ich erst morgen bezahlen muss, kann mir heute noch Geld einbringen)
- Ich kann eine Investition dann bezahlen, wann sie mir Geld einbringt.
Verfasst: 02.09.2020, 14:10
von Aficionado
Die Firmen oder in der Sportwelt die Clubs machen es ja vor, was Loyalität bedeutet: Wenns dich nicht mehr braucht, wirst du entsorgt wie ein gekauter Kaugummi. Wie soll dann ein junger Mensch noch verstehen können, was Loyalität bedeutet?
Verfasst: 02.09.2020, 14:52
von Basler_Monarch
Aficionado hat geschrieben:Die Firmen oder in der Sportwelt die Clubs machen es ja vor, was Loyalität bedeutet: Wenns dich nicht mehr braucht, wirst du entsorgt wie ein gekauter Kaugummi. Wie soll dann ein junger Mensch noch verstehen können, was Loyalität bedeutet?
Für mich ist es so: sofern der aktuelle Trainer (welcher sich seine Gedanken zu machen hat, ob Zhegrova in sein System passt) findet, es würde ihm brauchen und sofern der Transfer finanziell machbar ist, begrüsse ich eine definitive Übernahme mit bspw. 3-Jahresvertrag plus 1 Jahr Option.
Verfasst: 02.09.2020, 15:22
von Aficionado
Basler_Monarch hat geschrieben:Für mich ist es so: sofern der aktuelle Trainer (welcher sich seine Gedanken zu machen hat, ob Zhegrova in sein System passt) findet, es würde ihm brauchen und sofern der Transfer finanziell machbar ist, begrüsse ich eine definitive Übernahme mit bspw. 3-Jahresvertrag plus 1 Jahr Option.
Ich beziehe mich auf den Ausdruck "Charakterlump". Wie oft wurde der Spieler schon hin und her geschoben in seiner Karriere? Man muss einfach aufpassen, wenn man ohne grosse Vorahnung einen jungen Spieler (oder allg. Menschen) als Charakterlump bezeichnet. Ja, am Ende soll das der Trainer oder Sportchef (im Normalfall) entscheiden, sofern das Geld vorhanden ist (?). 4-5 Mio ist schon eine Stange Geld.
Verfasst: 02.09.2020, 19:06
von singhabird
Zhegrova gerne aber bitte nicht mehr wie 2.5 mio in der jetzigen Situation.
Verfasst: 02.09.2020, 19:35
von Back in town
Ich denke, so in 10-15 Spielen werden die Gegner seine 3 Tricks durchschaut haben und ihn auflaufen lassen. Jemanden, der seinen Transfer mit Streik erzwingt will ich nicht unbedingt sehen beim FCB, da er diese Charaktereigenschaft irgend eines Tages auch gegen uns zeigen wird. Falls ich mich irre, nehme ich gerne alles zurück, schliesslich ist er noch ein junger Bubele.
Verfasst: 02.09.2020, 19:51
von BloodMagic
Back in town hat geschrieben:Ich denke, so in 10-15 Spielen werden
Dann hätte er immerhin mehr gute Spiele als Oberlin.
Verfasst: 02.09.2020, 20:52
von harry99
BloodMagic hat geschrieben:Dann hätte er immerhin mehr gute Spiele als Oberlin.
Willkommen zurück.....
Verfasst: 02.09.2020, 23:23
von Spezi81
Verfasst: 02.09.2020, 23:26
von fcb_1973
I glaubs erscht wenns im bligg stoht...
Verfasst: 02.09.2020, 23:35
von Tsunami
fcb_1973 hat geschrieben:I glaubs erscht wenns im bligg stoht...
Klar, ist inzwischen auch die Pressestelle des FCB.
Verfasst: 02.09.2020, 23:44
von footbâle
FALLS es stimmt: Hallelujah.. providentia divina
Ich denke, dass der kleine "Schegrovia" (cheers Karli) unter Sforza ziemlich oft spielen und vor Vertragsende für eine Schweinegeld verkauft wird. Ein Spieler, der am Ball für Unterhaltung sorgt. Und den man zu einem erwachsenen Fussballer erziehen kann.
Verfasst: 02.09.2020, 23:51
von andreas
Zhegrova wäre ein toller Transfer. Diverse Internetquellen reden ja von definitiv, also wird der Abschluss zumindest sehr nahe sein.
Ob der FCB gut gepokert hat? Er wurde nun günstiger und die Ablöse kann in Raten gezahlt werden. Allerdings haben wir dafür die letzte Meisterschaft und Cup versaut und sind gegen Donezk chancenlos ausgeschieden. Er hätte vielleicht etwas reissen können.
Verfasst: 03.09.2020, 00:58
von Lällekönig
andreas hat geschrieben:Ob der FCB gut gepokert hat? Er wurde nun günstiger und die Ablöse kann in Raten gezahlt werden. Allerdings haben wir dafür die letzte Meisterschaft und Cup versaut und sind gegen Donezk chancenlos ausgeschieden. Er hätte vielleicht etwas reissen können.
Schwierig zu sagen. Das Geld wäre definitiv auf einen Schlag weg gewesen, wie sich die Corona-Lage entwickelt hätte war auch noch sehr ungewiss. Wahrscheinlich wäre man bis zum Verkauf von Omlin mit mehr Zahlungen, als nur der Stadionmiete in Rückstand gelegen und ob wir mit Zhegrova in der Meisterschaft, im Cup und gegen Donezk besser ausgesehen hätten ist auch nicht gewiss. Wäre sicher das eine oder andere möglich gewesen. Aber ich kann angesichts der sicheren Ausgaben gegenüber unsicheren Gewinnen in einer unsicheren Zeit das Zögern verstehen.
Verfasst: 03.09.2020, 08:36
von Rey2
andreas hat geschrieben:Ob der FCB gut gepokert hat? Er wurde nun günstiger und die Ablöse kann in Raten gezahlt werden. Allerdings haben wir dafür die letzte Meisterschaft und Cup versaut und sind gegen Donezk chancenlos ausgeschieden. Er hätte vielleicht etwas reissen können.
Glaube kaum, dass das Fehlen Zhegrovas das Zünglein auf der Waage war, welches für das Ausscheiden bzw. zum Nichtgewinn der Meisterschaft geführt hat.
Aber ob sich dieses Pokern gelohnt hat, wenn man den kolportierten Zahlen (3 statt ursprünglich 3,5 Mio) Glauben schenkt? Kanns nicht beurteilen und sicher ist momentan jeder Franken wichtig.... Wie auch immer, schön wenn das tatsächlich klappt und so viel zum Thema keine Transfers mehr geplant.
Verfasst: 03.09.2020, 08:43
von tutti
Wäre sicher ein gutes Zeichen, dass man etwas erreichen will und immer noch Transfers gewillt ist zu machen.
Und der Trainer hat natürlich auch seine Wünsche... und ist auch ein gutes Zeichen an die Konkurrenz im Lande.
Würde mich freuen, wenn es klappen würde.
Verfasst: 03.09.2020, 08:45
von Basler_Monarch
Basler_Monarch hat geschrieben:Die Anzeichen verdichten sich, dass Edon Zhegrova zurück nach Basel kommt.
Hab da was aufgeschnappt. Zudem schrieb auch die verbotene Zeitung online davon - inkl. der Annahme, dass ein Kauf auf Raten im Raum steht (glaube ich zwar nicht, da der FCB i.R. auf fixe Käufe zu setzen scheint). Mal schauen was sich in den kommenden Tagen entwickelt.
Basler_Monarch hat geschrieben:Für mich ist es so: sofern der aktuelle Trainer (welcher sich seine Gedanken zu machen hat, ob Zhegrova in sein System passt) findet, es würde ihm brauchen und sofern der Transfer finanziell machbar ist, begrüsse ich eine definitive Übernahme mit bspw. 3-Jahresvertrag plus 1 Jahr Option.
Gemäss meiner Quelle ist‘s durch (so von wegen wie der Monarch berichtete...

).
Verhandlungen der Clubs abgeschlossen (Konditionen mit dem Spieler vorgängig vereinbart).
Fehlt anscheinend noch die Unterschrift unter dem Vertrag und seine erneute Vorstellung.
Edith meint:
und wenn der Transfer nicht zustande kommt, rupfe ich ein Huhn mit meiner Quelle.

... würde ich mir natürlich nie erlauben.

Verfasst: 03.09.2020, 15:19
von Guinnes
Edon zrugg wär die besti Mäldig in de letzte paar Mönet, find ihn subbr und würd e klari Qualitätsverbesserig im Aagriff bedüte
Verfasst: 03.09.2020, 19:24
von Aficionado
Back in town hat geschrieben:Ich denke, so in 10-15 Spielen werden die Gegner seine 3 Tricks durchschaut haben und ihn auflaufen lassen. Jemanden, der seinen Transfer mit Streik erzwingt will ich nicht unbedingt sehen beim FCB, da er diese Charaktereigenschaft irgend eines Tages auch gegen uns zeigen wird. Falls ich mich irre, nehme ich gerne alles zurück, schliesslich ist er noch ein junger Bubele.
Wenn er nur ein bisschen Grips hat, weiss er doch selber, dass er nicht zweimal denselben Mist (falls das alles stimmen sollte) abziehen kann. Geht ja auch um seine Karriere.
Verfasst: 03.09.2020, 19:38
von Aficionado
Back in town hat geschrieben:Ich denke, so in 10-15 Spielen werden die Gegner seine 3 Tricks durchschaut haben und ihn auflaufen lassen. Jemanden, der seinen Transfer mit Streik erzwingt will ich nicht unbedingt sehen beim FCB, da er diese Charaktereigenschaft irgend eines Tages auch gegen uns zeigen wird. Falls ich mich irre, nehme ich gerne alles zurück, schliesslich ist er noch ein junger Bubele.
Er ist noch quirliger und frecher als Shakiri am Ball. Das ist mein Eindruck. Gut möglich, dass ich mich täusche. Man müsste Shak im selben Alter vergleichen. Und in dieser Zeit war Shakiri auch sehr giftig.
Verfasst: 03.09.2020, 20:08
von nobilissa
Basler_Monarch hat geschrieben:Gemäss meiner Quelle ist‘s durch (so von wegen wie der Monarch berichtete...

).
Verhandlungen der Clubs abgeschlossen (Konditionen mit dem Spieler vorgängig vereinbart).
Fehlt anscheinend noch die Unterschrift unter dem Vertrag und seine erneute Vorstellung. ....
Telebasel berichtete bereits am 15.7.20 ....
https://telebasel.ch/2020/07/15/edon-zh ... nel=105110