thinktwice hat geschrieben:Wenn ich an einer Arbeitsstelle Probleme habe (seien sie zwischenmenschlich oder was auch immer) und die lassen sich nicht lösen, werde ich auch die Stelle wechseln und bin deshalb kein Charakterlump. Schlussendlich ist das für alle Seiten die beste Lösung.
Dann hast du normalerweise 1-3 Monate Kündigungsfrist. Je nach Region und je nach dem wie lange du dort schon arbeitest. Das war das "Versprechen" welches du eingegangen bist. Wenn du per sofort künden willst, dann braucht es triftige Gründe dafür - aber ist auch möglich. Ansonsten ist es doch etwas unschön, wenn du einfach den Griffel hinwirfst und davon läufst.
Ein Fussballer hat einen längeren Vertrag und wird dafür Bezahlt, dass dieser Vertrag halt nicht innert Monatsfrist gekündet werden kann.
Die Vertragsdauer bestimmt unter anderem die Vergütung (Handgeld/Ablöse/Lohn/mögliche Prämien) und eine evtl. festgesetze Ablöse.
Wenn ein Fussballer nun den Vertrag nicht zu Ende "spielen" will, dann ändert das eine der Grundlagen auf welchen der Vertrag aufgebaut war. Scheinbar war bis jetzt niemand bereit die Ablöse zu bezahlen, welche Genk fordert.
Aber ja, wenn es einfach nicht passt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dann sollte man eine Lösung finden können. Streik ist eine davon. Gespräch wäre eine Andere. Keine Ahnung was da alles stattgefunden hat und wie die Verantwortlichen in Genk so drauf sind.
Mein Post war vor allem als Antwort auf "Ob Charakterlump oder nicht sollte (bei jedem Spieler) egal sein." gedacht.