Verfasst: 05.09.2018, 09:39
sag ich ja schon lange. entweder passt man das Konzept an oder dann die Ziele!Sharky hat geschrieben:Die Idee ist ja gut und recht...wenn man ein mittelmässiger NLA Verein sein möchte...
sag ich ja schon lange. entweder passt man das Konzept an oder dann die Ziele!Sharky hat geschrieben:Die Idee ist ja gut und recht...wenn man ein mittelmässiger NLA Verein sein möchte...
Danke, JackR, so war's eigentlich gemeint! Dass man im Nachhinein immer klüger ist, weiss auch jeder. 5 Mio. für Oberlin bezahlen, damit der dann auf der Bank sitzt, ist sicher unvernünftig - war aber ganz bestimmt nicht so geplant. Die 5 Mio., die in Widmer investiert wurden, hielt bei Vertragsabschluss so ziemlich jeder für eine gute Idee (siehe Widmer Faden). Dass der sich bis jetzt (noch) nicht als die erhoffte Verstärkung entpuppt hat, kann man wohl schlecht Pipi ankreiden.JackR hat geschrieben:Es zeigt nicht auf, dass die Transfers fragwürdig sind, sondern, dass die sie zum Zeitpunkt des Zuzugs keine schlechte Entscheidungen waren. Einzig Stocker und mit Abstrichen Frei/Oberlin gehören nicht dazu. Für mich hätten das (zum Zeitpunkt des Transfers) genauso gut Transfers von H&H gewesen sein können. Dass sich die Spieler nachher nicht so entwickeln/spielen wie erhofft, kannst du dem Sportchef nicht wirklich anhängen.
:d :dgoldust hat geschrieben:(zb bei oberlin, für den man vielleicht eine schachtel läckerli nach salzburg hätte schicken können, aber keine 5 kisten).
Das stimmt hingegen. Auf der anderen Seite gilt es anzumerken, dass Streller sich hier verbessert hat. Während man letzten Sommer noch 3 "Paniktransfers" gemacht hat (Itten, Oberlin, Ajeti); hat man im Winter und diesen Sommer nur noch 1 gesehen (Lacroix bzw. Zambrano).Goldust hat geschrieben:nicht die transfers, sondern die jeweiligen zeitpunkte sind das problem. pipi hat null antizipationsvermögen. er sieht keine wechsel voraus, er sieht den bedarf auf bestimmten positionen immer erst, wenn er sie mit schlechten resultaten um die ohren gehauen kriegt. DAS ist das problem. daraus resultieren dann entweder notlösungstransfers, oder aber transfers für horrende, nicht zu rechtfertigende summen (zB bei oberlin, für den man vielleicht eine schachtel läckerli nach salzburg hätte schicken können, aber keine 5 kisten). natürlich kann es vorkommen, dass man bereits im laufenden betrieb einige kleine korrekturen vornehmen muss, die man vielleicht nicht kommen sehen kann. aber während der vorbereitung einen lenz machen um dann im bereits laufenden betrieb eine riesen panik zu schieben ist peinlich.
Wenn Streller anfängt auf die Forderungen und Meinungen von vereinzelten Fans (auch hier im Forum) zu reagieren, ist der Untergang so gut wie besiegelt. Nur weil einzelne Forumsschreiberlinge haufenweise Vorschusslordbeeren verteilen, muss es nicht die effektive Meinung der Mehrheit der Fans wiedergeben. Die aktiven Forumsschreiber repräsentieren vielleicht 0.1% aller FCB Fans.Quo hat geschrieben:5 Mio. für Oberlin bezahlen, damit der dann auf der Bank sitzt, ist sicher unvernünftig - war aber ganz bestimmt nicht so geplant. Die 5 Mio., die in Widmer investiert wurden, hielt bei Vertragsabschluss so ziemlich jeder für eine gute Idee (siehe Widmer Faden). Dass der sich bis jetzt (noch) nicht als die erhoffte Verstärkung entpuppt hat, kann man wohl schlecht Pipi ankreiden..
Einverstanden in dem Punkt, dass man meist spät oder überhaupt nicht reagiert, bzw. selten von sich aus agierte.Back in town hat geschrieben:Das auffälligste was Streller meiner Meinung nach falsch macht ist reagieren anstatt zu agieren. Das kann man aus seinen Handlungen herleiten. Man hätte schon bei Strellers Amtsantritt Mbabu und weitere Liga Leistungsträger holen sollen, damals wäre ein Mbabu für 5 Mio drin gelegen. Doch statt dessen bediente man sich (und bedient sich immer noch) bei Clubs, die hauptsächlich diese Spieler loswerden wollten.
Selten so viel Bullshit gelesen.Torres hat geschrieben:Kontroverser, aber spannender Kommentar in der BaZ von heute:
Der FCB krankt an einem Systemfehler
Liebe FCB-Fans, ihr müsst tapfer sein, denn im aktuellen Zustand nützt kein neuer Trainer.
Sälte dämlich... Macht ein uf fuessballexpärte, het aber kei ahnig! Söll sich in zuekunft uf stammtischdiskussione beschränke.Torres hat geschrieben:Kontroverser, aber spannender Kommentar in der BaZ von heute:
Der FCB krankt an einem Systemfehler
Liebe FCB-Fans, ihr müsst tapfer sein, denn im aktuellen Zustand nützt kein neuer Trainer.
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Ich denke nicht, dass Widmer hier drin gefordert wurde und dann hat ihn Strelleer geholt, sondern es war so, dass Streller in Widmer einen adäquaten Ersatz für Lang sah und ihn engagierte - und das Forum war zumindest sehr zufrieden mit diesem Transfer. Jetzt, wo Widmer halt nicht ganz so stark spielt, wie man sich das erhoffte, wird Widmer nun plötzlich zu Strellers Fehltransfers gezählt.Back in town hat geschrieben:Wenn Streller anfängt auf die Forderungen und Meinungen von vereinzelten Fans (auch hier im Forum) zu reagieren, ist der Untergang so gut wie besiegelt. Nur weil einzelne Forumsschreiberlinge haufenweise Vorschusslordbeeren verteilen, muss es nicht die effektive Meinung der Mehrheit der Fans wiedergeben. Die aktiven Forumsschreiber repräsentieren vielleicht 0.1% aller FCB Fans.
Den ersten Teil finde ich ziemlich treffend.Torres hat geschrieben:Kontroverser, aber spannender Kommentar in der BaZ von heute:
Der FCB krankt an einem Systemfehler
Liebe FCB-Fans, ihr müsst tapfer sein, denn im aktuellen Zustand nützt kein neuer Trainer.
Diese Saison ist die erste in der YB mit diesem Spielsystem ernsthaft (letztes Jahr war der Fokus klar auf der Meisterschaft) international antritt. Schauen wir also wie gut sie sind, bevor wir deren Spielsystem verteufeln.swisspower hat geschrieben:Selten so viel Bullshit gelesen.
Das "YB-System" ist ein Grund, wieso dass die Berner regelmässig international abkacken. Dieses hypernervöse Anrennen und hoch stehen geht gegen grosse Teams regelmässig in die Hose, wie auch das Beispiel Red Bull zeigt.
Einverstanden. Wenn sie so hinten rumeiern wie gegen Zagreb im Hinspiel, sage ich mindestens 5 Gegentore gegen Manchester United voraus.JackR hat geschrieben:Diese Saison ist die erste in der YB mit diesem Spielsystem ernsthaft (letztes Jahr war der Fokus klar auf der Meisterschaft) international antritt. Schauen wir also wie gut sie sind, bevor wir deren Spielsystem verteufeln.
Vor letzter Saison wurde der bei uns (nicht nur im Forum) noch wöchentlich verhöhnt und man hat YB am Festhalten an ihm belächeltswisspower hat geschrieben: YB profitiert derzeit von einer Achse von erfahrenen Spielern (Von Bergen, Sanogo, Sulejmani, Hoarau), die trotz und nicht wegen dem System für Erfolg
Wir haben 2008 in der CL gegen Barcelona auch 5 bekommen ... zu Hause!swisspower hat geschrieben:Einverstanden. Wenn sie so hinten rumeiern wie gegen Zagreb im Hinspiel, sage ich mindestens 5 Gegentore gegen Manchester United voraus.
Ich verstehe den ersten Teil so, niemand hat Schuld aber wir haben das falsche Kader.JackR hat geschrieben:Den ersten Teil finde ich ziemlich treffend.
Ausserdem sollte sich Burgener nicht von Karli Odermatt beraten lassen!!!!Orakel hat geschrieben:Die Journalisten der BaZ verstecken sich hinter einem Leserbrief, anstatt den Finger in die wahren Probleme der sportlichen Führung zu stecken! Burgener muss die Positionen des Sportchefs, Kaderplaners, COO und des VR neu besetzen. Dieses Mal aber nicht mit Brigger und Co.
Z.B. was ein U18 Trainer im VR zu suchen hat, ist nicht nachvollziehbar??!!
Also, wenn Burgener eine Weinempfehling benötigt, warum nicht?Maverick hat geschrieben:Ausserdem sollte sich Burgener nicht von Karli Odermatt beraten lassen!!!!
Vice versa ?Peter1893 hat geschrieben: ....Erstaunlicherweise war Burgener nicht einmal sonderlich daran interessiert, was Heusler und Heitz zu seinen Entscheidungen meinten. ....
Ja. Im ersten Teil geht's um das Spielsystem und da haben wir mMn die Entwicklung im Fussball leicht verschlafen. In der Schweiz hinkt man mMn diesbezüglich allgemein hinterher (verglichen mit bspw. Österreich), wobei am ehesten YB noch was modernes hat.*13* hat geschrieben:Ich verstehe den ersten Teil so, niemand hat Schuld aber wir haben das falsche Kader.
Falsche Interpretation meinerseits?
Ja gut aber, falsches System, falsches Kader und niemand SchuldJackR hat geschrieben:Ja. Im ersten Teil geht's um das Spielsystem und da haben wir mMn die Entwicklung im Fussball leicht verschlafen. In der Schweiz hinkt man mMn diesbezüglich allgemein hinterher (verglichen mit bspw. Österreich), wobei am ehesten YB noch was modernes hat.
Beim "falschen" System alleine ist es natürlich schwierig einen Schuldigen zu finden (braucht's immer einen Schuldigen?).*13* hat geschrieben:Ja gut aber, falsches System, falsches Kader und niemand Schuld![]()
Die alte Führung hat ja öffentlich gesagt, dass sie immer für Fragen da sein würden.nobilissa hat geschrieben:Vice versa ?