Seite 10 von 136

Verfasst: 03.08.2018, 16:51
von Chrisixx
Neuer Artikel der BZ über Koller.

Finde das hier sehr bedenklich:
Raphael Wicky ist ein Mann von Welt, er spricht fliessend Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Das hat man im Training immer wieder zu hören gekriegt. Mal war es ein «Vamos Eder», dann ein «Bien joué, Serey» oder ein «Take your time, Marek». Bei Koller gibt es das nicht mehr.
Koller spricht Deutsch. Und er sagt: «Es ist wichtig, dass die Spieler, die hierher kommen, Deutsch lernen und sich den Gepflogenheiten in der Schweiz anpassen. Dazu müssen sie kommunizieren können.»
und
Während Raphael Wicky viel von Technologie im Sport hielt, immer wieder auch Leistungsdiagnostiker und Fitnesscoach zu Rate zog, scheinen Pulsgurte und GPS-Geräte unter Marcel Koller an Bedeutung zu verlieren. «Natürlich sind das wichtige Informationen und es hilft uns zu sehen, ob ein Spieler müde oder überbelastet ist. Aber wenn man erfolgreich sein will, muss man an die Grenze gehen und manchmal auch darüber hinaus. Nicht jeden Tag und nicht stundenlang. Aber wenn man in einem Spiel zwei, drei Zweikämpfe hintereinander bestreitet, dann ist man auch völlig in der Übersäuerung. Darauf müssen wir vorbereitet sein.» Bei Österreichs Nationalmannschaft verzichtet er komplett auf den technischen Firlefanz.
Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o

Verfasst: 03.08.2018, 16:58
von Tsunami
Lusti hat geschrieben:Passt gut, da Mako auch ein Haigattung repräsentiert. Ich erwarte von Koller nichts weniger, als dass er diesen Jassabend im Joggeli auflöst und wieder den kollegialen aber professionellen Führungsstil einführt.
- Alle Streller Spezis können mal anfangen zu packen. Es zählt nun wieder das Leistungsprinzip und nicht die Frage, wie viel man Streller zum Nachtessen eingeladen hat.
- Streller hat nichts in der Kabine verloren, dort ist jetzt Koller der Bigboss und das wurde auch so kommuniziert. Wie in der Armee: Ein Raum, ein Auftrag, ein Chef.
- Die "Leistungsträger" und "Führungsspieler" sind jetzt alle degradiert, Leistungsträger wird wer überdurchschnittlich Leistung bringt, Führungsspieler wird, wer sich als Leistungsträger bewährt hat und zusätzlich Führungsqualitäten aufweist.
- Koller weicht dieses "RotBlau Forever" Pamphlet auf und fordert noch Verstärkungen. Burgener versteht den Fingerzeig und öffnet den Geldbeutel. Streller führt diesen Befehl exakt so aus wie erteilt.
- Strellers Position wird geschwächt, der Mann mus zuerst auf die Höhe seiner Aufgabe kommen.
Gut geschrieben. Dennoch erlaube ich mir, eine kleine Zusatzbemerkung zum fett markierten Teil abzugeben:
Damit hat zum Glück schon AF angefangen. Wenn ich daran denke, wen er in seinen zwei Spielen auf die Bank oder gar die Tribüne setzte, schien es mir, als habe er meine Gedanken gelesen.
Klar, resultatmässig hat es nichts gebracht. Aber es war ein Wink, dass er die Leistung der Spieler doch in etwa so einschätzt wie ich: im Mittelfeld und auf der LV-Position hatte er die Qual der Nichtwahl.

Verfasst: 03.08.2018, 17:03
von Tsunami
Chrisixx hat geschrieben:Neuer Artikel der BZ über Koller.

Finde das hier sehr bedenklich:
und
Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o
Bedenklich? :confused: Was haben all die technischen Utensilien RW gebracht? Die Spieler waren (sind) in keiner Weise auf der Höhe ihres Leistungspotentials.
Mir ist es viel lieber, ein Trainer arbeitet mit den Methoden der 80er Jahre und hat Erfolg als umgekehrt.

Verfasst: 03.08.2018, 17:19
von Rey2
Chrisixx hat geschrieben:Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o
80er?! :confused:
Er benutzt sie ja auch, bzw. lässt sie benutzen, wie es im Artikel steht.
Nur weil er BH's alleine nicht nicht als das Ei des Kolumbus sieht wähnst du dich in den 80er?

"Natürlich sind das wichtige Informationen und es hilft uns zu sehen, ob ein Spieler müde oder überbelastet ist. Aber wenn man erfolgreich sein will, muss man an die Grenze gehen und manchmal auch darüber hinaus."

Guter Mann, er hats begriffen!

Verfasst: 03.08.2018, 17:20
von DomLeRoyal
Chrisixx hat geschrieben:Neuer Artikel der BZ über Koller.

Finde das hier sehr bedenklich:



und



Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o
als Sousa die Elektro BH's brachte lachten alle. Nun soll es nicht mehr ohne gehen??

scheiss auf die Technik, Erfolg ist alles im Leben (in einem Sportverein)!

Verfasst: 03.08.2018, 17:35
von #10
Tönt doch gut, der Mann hat Profil!

Verfasst: 03.08.2018, 18:09
von Yazid
Jep, der Inhalt des Artikels stimmt mich recht positiv!

Verfasst: 03.08.2018, 18:20
von Mundharmonika
Chrisixx hat geschrieben:Neuer Artikel der BZ über Koller.

Finde das hier sehr bedenklich:



und



Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o
Bedenklich? 80er Jahre? - Das ist ganze einfach back to basics und das scheint mir sehr vernünftig, da der ganze technische Firlefanz uns sportlich oder konditionell nicht wirklich weiter gebracht haben. Nicht einfach etwas machen, nur weil es die anderen auch machen und es im Moment gerade hip ist. - Der Koller wird mir langsam sympathisch!

Verfasst: 03.08.2018, 18:31
von morris
swisspower hat geschrieben:Guter Entscheid. Obwohl Koller ähnlich wie Wicky kein guter Motivator ist. Dafür bringt er viel Erfahrung mit.

Auf jetzt! Ich will die Meisterschaft.
und das weisst du woher genau? warst du schon mal in der kabine?

Verfasst: 03.08.2018, 18:39
von Fiskaren
Trekbebbi hat geschrieben:Ych find's immer chli schwierig wenn eine, wo johrelang e Nationalmannschaft trainiert het, wieder uf Club-Ebeni schafft. Isch halt scho e grosse Unterschied. Ych wünsch ihm natürlich alles Gueti. Als ersts würd ych e neue Captain bestimme und hoffentlich het er no bitz Spielruum uf em Transfermärt usghandlet vor dr Unterschrift.
Joa sag emol Hösch.... kennsch du aine wo sone Vergangeheit het?

Verfasst: 03.08.2018, 18:52
von Fiskaren
Nach Wicky ist JEDER ein vortrefflicher Entscheid!

Freuen wir uns also auf die Zukunft, sie wird positiv....

Verfasst: 03.08.2018, 19:56
von salve
Chrisixx hat geschrieben:Neuer Artikel der BZ über Koller.

Finde das hier sehr bedenklich:



und



Willkommen in den 80ern. Man wollte ja das Retro-feeling beim FCB zum 125-jährigen Jubiläum.... :o
Kommunizieren können miteinander auch auf dem Platz! Wichtig und richtig. Bravo! Es braucht doch kein Dolmetscher an der Seitenlinie der während dem Spiel noch zwischen den Spieler “Take your Time“ und “Schiess emol e Gool“ vermitteln muss in 10 Sprachen :o

Verfasst: 03.08.2018, 20:07
von pan_mundial
Bobby Moore hat geschrieben:Ich mag den Bern Neger auch überhaupt nicht, aber erstens bin ich nicht relevant und zweitens ist er zum Glück nicht für die Taktik verantwortlich, sondern fürs in-den-Arsch-treten und das kann er und das ist auch bei einigen Herren notwendig
lustig. wirklich.

Verfasst: 05.08.2018, 13:11
von Somnium
Jimmijanga hat geschrieben:Bernegger als Co ist ja mal richtig geil. Der ist mit seinem Temperament die perfekte Ergänzung zur Schlaftablette MKo. Die selbstgefälligen Spieler, die nur so auf dem Platz rumtraben haben jetzt definitiv ausgedient.

(...)
Foto des Spieltages:

https://tageswoche.ch/wp-content/upload ... 80x653.jpg

Verfasst: 05.08.2018, 13:52
von Mundharmonika
Somnium hat geschrieben:Foto des Spieltages:

https://tageswoche.ch/wp-content/upload ... 80x653.jpg
Fehlt noch die passende Sprechblase dazu: "Hesch verstande? Jetzt zeigsch es emol dem harry99!"

Verfasst: 05.08.2018, 14:24
von *13*
mundharmonika hat geschrieben:fehlt noch die passende sprechblase dazu: "hesch verstande? Jetzt zeigsch es emol dem harry99!"
:d

Verfasst: 05.08.2018, 15:50
von harry99
jo serey die hat es ihm auch schoin mal klar gesagt, hatte ich live gesehen im Stadion:-) Der hat ihm wohl gesagt wenn weiter statist spielst gehst in die 1 Liga :-)

Verfasst: 06.08.2018, 06:09
von Schambbediss

Verfasst: 06.08.2018, 07:32
von salve
Schambbediss hat geschrieben:Dr pululu het dr bus vrpasst:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 92601.html
Ich will Titten sehen beim Blick. Will keine Sack Reis Filme lesen dort bei dem der arme Darsteller nicht zum Schuss kommt trotz Happy End :o

Verfasst: 06.08.2018, 08:12
von Ergic89
Schambbediss hat geschrieben:Dr pululu het dr bus vrpasst:

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 92601.html
Jetzt mal ehrlich: Muss so etwas an die Öffentlichkeit? Konnten die Beteiligten (Spieler & Staff) nicht dichthalten? Wegen einer(!) Minute Verspätung. Wir hatten auch schon Spieler, die ihre Ferien wochenlang verlängerten :rolleyes:

Verfasst: 06.08.2018, 08:43
von Zargor
ist doch ein bsp. dafür das der ton sich verändert hat .. und nein eine minute ist nicht ok - auch wen das die heutige jugend meist nicht versteht :D

Verfasst: 06.08.2018, 08:49
von Waldfest
Völlig richtig so.
Zu spät ist zu spät.

Manchmal braucht es solche Massnahmen, um vor allem den jungen Spielern die Flausen und Unsitten abzugewöhnen.

Ist sicher nicht im Interesse des FCB, dass sowas beim Blick landet, aber der hat erfahrungsgemäss überall seine Maulwürfe.

Verfasst: 06.08.2018, 09:05
von RL88
Richtig so! Sonst lehren sie es nie!

Verfasst: 06.08.2018, 09:19
von Ergic89
Zargor hat geschrieben:ist doch ein bsp. dafür das der ton sich verändert hat .. und nein eine minute ist nicht ok - auch wen das die heutige jugend meist nicht versteht :D
Ich sage nicht, dass es ok ist und ist dem Trainer sein gutes Recht, so zu handeln. Aber so etwas gehört nicht in die Öffentlichkeit. Meine Meinung.

Verfasst: 06.08.2018, 09:23
von Zargor
ok dann sind wir uns einig :)

Verfasst: 06.08.2018, 09:33
von Aficionado
Mundharmonika hat geschrieben:Bedenklich? 80er Jahre? - Das ist ganze einfach back to basics und das scheint mir sehr vernünftig, da der ganze technische Firlefanz uns sportlich oder konditionell nicht wirklich weiter gebracht haben. Nicht einfach etwas machen, nur weil es die anderen auch machen und es im Moment gerade hip ist. - Der Koller wird mir langsam sympathisch!
Es gibt eben Leute, die können sich ein Leben ohne ihren technischen Firlefanz nicht mehr vorstellen und tragen ihr portables EKG auch noch beim vögeln. Koller gibt ihnen ein Stück Freiheit zurück, verlangt aber in den entscheidenden Momenten mehr Leistung. Gut so.

Verfasst: 06.08.2018, 09:37
von Jean Otto
Ergic89 hat geschrieben:Ich sage nicht, dass es ok ist und ist dem Trainer sein gutes Recht, so zu handeln. Aber so etwas gehört nicht in die Öffentlichkeit. Meine Meinung.
NIcht unbedingt. Zum einen ja, sie Spieler sehen, dass auf Disziplin Wert gelegt wird, und dadurch dass es öffentlich wird, ist es eine doppelte Lehre für alle. Nach dem Motto: Bestrafe einen, erziehe viele. Gleichzeitig steigt Kollers Ansehen bei den Fans. Du kannst ja nicht verhindern, dass sowas geheim bleibt.

Verfasst: 06.08.2018, 10:39
von rhybrugg
Zargor hat geschrieben:ist doch ein bsp. dafür das der ton sich verändert hat .. und nein eine minute ist nicht ok - auch wen das die heutige jugend meist nicht versteht :D
Koller konnte zeigen, dass er der Chef ist und, dass es ab jetzt anders läuft.
Der Spieler durfte danach ja trotzdem immerhin auf die Bank, konnte Koller also auch noch zeigen, dass er ein netter ist.

Verfasst: 06.08.2018, 10:43
von rhybrugg
Mundharmonika hat geschrieben:Bedenklich? 80er Jahre? - Das ist ganze einfach back to basics und das scheint mir sehr vernünftig, da der ganze technische Firlefanz uns sportlich oder konditionell nicht wirklich weiter gebracht haben. Nicht einfach etwas machen, nur weil es die anderen auch machen und es im Moment gerade hip ist. - Der Koller wird mir langsam sympathisch!
Man hat es geschafft TROTZ dem technischen Firlefanz eine Mannschaft kaputt zu trainieren. Das muss man auch können.

Verfasst: 06.08.2018, 10:49
von Blutengel
rhybrugg hat geschrieben:Koller konnte zeigen, dass er der Chef ist und, dass es ab jetzt anders läuft.
Der Spieler durfte danach ja trotzdem immerhin auf die Bank, konnte Koller also auch noch zeigen, dass er ein netter ist.
Ist ja eigentlich wie beim Kinder erziehen. Man kann streng sein, muss aber fair bleiben und die Dinge vorleben.