Verfasst: 25.11.2017, 17:48
Kann man denn nicht einfach mal die erbrachte Leistung der Eigenen anerkennen, anstelle alles irgendwie an Haaren herbeigezogenen "Coachingfehlern" des Gegners ausmachen zu wollen?
Falls du mit "man" mich meinst: Du hast mich gefragt, was ich am Verhalten von ManU bzw. Mourinho überheblich finde und User footbâle wollte wissen, was denn Mourinho wohl lernen müsste aus der Niederlage, worauf ich noch einmal einbrachte, Mourinho sollte lernen, vermeintlich kleinen Gegnern gegenüber weniger überheblich zu sein. Wenn du das so auslegst, dass ich damit die erbrachte Leistung des FCB nicht anerkennen will, ist das wohl eher ein Interpretationsproblem deinerseits. Ich habe mit keinem Wort die Leistung des FCB schlecht geredet.Rey2 hat geschrieben:Kann man denn nicht einfach mal die erbrachte Leistung der Eigenen anerkennen, anstelle alles irgendwie an Haaren herbeigezogenen "Coachingfehlern" des Gegners ausmachen zu wollen?
Hast du denn so etwas schon einmal gesehen - notabene in einem CL-Spiel? Ist es denn nicht der Normalfall, dass jeder Trainer während des Spiels (und da gehört für den Trainer ganz besonders die Pause dazu, weil er da am ehesten Einfluss auf seine Mannschaft nehmen kann!) den Zuschauern keine Beachtung schenkt, weil er eben auf das Spiel fokussiert ist? Und muss man umgekehrt nicht den Schluss ziehen, dass ein Trainer, der während der Pause Zeit für Selfies mit den Fans hat, halt eben nicht voll aufs Spiel fokussiert ist?Mundharmonika hat geschrieben:Also ich finde diese Diskussion mit den Pausenfotos ziemlich an den Haaren herbei gezogen und glaube nicht, dass dies irgendeinen Einfluss auf's Spiel hatte oder sonst irgend etwas aussagte. Ich persönlich fand die Geste von Mourinho sogar ziemlich sympathisch (nein, das war nicht ich, der ein Selfie mit ihm wollte) und volksnah und sah darin nichts Arrogantes oder Respektloses. Wäre er umgekehrt einfach an den Leuten vorbei marschiert und hätte ihnen keine Beachtung geschenkt, würde hier vermutlich genau gleich darüber diskutiert, wie arrogant und respektlos doch dieser Mourinho ist...
Ob oder ohne Pausenfotos; der FCB hat es in der zweiten Halbzeit perfekt verstanden, das Nachlassen des zu selbstsicher gewordenen Manchester United auszunutzen und das Spiel für sich zu entscheiden. Bravo FCB!
Manchmal ist es vielleicht einfacher mal zu sagen, ok vielleicht habe ich das Ganze etwas überinterpretiert, es war nur ein Selfie, statt versuchen, seine Ansicht auf Biegen und Brechen zu verteidigen.Quo hat geschrieben:Hast du denn so etwas schon einmal gesehen - notabene in einem CL-Spiel? Ist es denn nicht der Normalfall, dass jeder Trainer während des Spiels (und da gehört für den Trainer ganz besonders die Pause dazu, weil er da am ehesten Einfluss auf seine Mannschaft nehmen kann!) den Zuschauern keine Beachtung schenkt, weil er eben auf das Spiel fokussiert ist? Und muss man umgekehrt nicht den Schluss ziehen, dass ein Trainer, der während der Pause Zeit für Selfies mit den Fans hat, halt eben nicht voll aufs Spiel fokussiert ist?
Schenkt z.B. ein Roger Federer einem Fan während des Seitenwechsels je Beachtung - selbst wenn er mit 6:0, 5:0 in Führung liegt? Ich habe noch nie erlebt, dass er deshalb als arrogant empfunden wird. Jeder fan weiss, dass er eben aufs Spiel fokussiert ist. Und daher würde ich auch von keinem Fussballspieler oder -trainer erwarten, dass der sich während des Spiels um die Fans "kümmert".
War nicht meine Intention, die Diskussion lächerlich zu machen. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wir nicht in den Kopf Mourinhos hinein sehen und dass die Behauptung kaum haltbar ist, er hätte uns nicht ernst genommen, nur weil er Zeit für 2-3 Foteli hatte und auf das Training im Joggeli verzichtet hatte. Diese "Beweisführung" ist etwas abenteuerlich.Quo hat geschrieben:Danke, das waren eigentlich die Fragen, die ich User footbâle stellte. Und die Anschlussfrage wäre dann, wieso Mourinho das wohl nur in Basel so macht. Aber die Anschlussfrage erübrigt sich, da es footbâle vorzieht, die Diskussion ins Lächerliche zu ziehen ("Offenbar stehe ich nicht im gleich engen Kontakt zu Mourinho wie du. Er wollte sich mir vor dem Spiel nicht mitteilen."). Wenn die psychologische Komponente im Spitzensport derart unterschätzt wird, dann wird es natürlich schwierig, eine sinnvolle Diskussion zu führen.
Naja, du hast angedeutet, dass die Niederlage zumindest teilweise dem Umstand geschuldet ist, dass Mourinho uns unterschätzt habe, richtig? Damit bringst du im Umkehrschluss eben zum Ausdruck, dass nicht primär die Leistung des FCB für den Sieg verantwortlich ist.Quo hat geschrieben:Falls du mit "man" mich meinst: Du hast mich gefragt, was ich am Verhalten von ManU bzw. Mourinho überheblich finde und User footbâle wollte wissen, was denn Mourinho wohl lernen müsste aus der Niederlage, worauf ich noch einmal einbrachte, Mourinho sollte lernen, vermeintlich kleinen Gegnern gegenüber weniger überheblich zu sein. Wenn du das so auslegst, dass ich damit die erbrachte Leistung des FCB nicht anerkennen will, ist das wohl eher ein Interpretationsproblem deinerseits. Ich habe mit keinem Wort die Leistung des FCB schlecht geredet.
So gut ist er auch wieder nicht, dieser Christian Gross für Reiche...nobilissa hat geschrieben:Als ob Herr Mourinho überhaupt noch viel über seinen Job lernen müsste ....
Wenn ich all die Posts hier drin durchgehe, finde ich keine solche Behauptung...nobilissa hat geschrieben:Als ob Herr Mourinho überhaupt noch viel über seinen Job lernen müsste ....
Ob der FCB ausschliesslich deshalb siegte, weil er sich in der 2.HZ eklatant steigerte oder ob es halt auch daran lag, dass sich ManU zu siegessicher war, kann man natürlich verschieden sehen. Für mich war beides entscheidend. Mourinho kann sicher nicht für die Steigerung des FCB verantwortlich gemacht werden, dass sein Team aber in der 2.HZ schwächer auftrat, hat für mich klar mit den von ihm ausgesendeten falschen Signalen zu tun. Dabei bleibe ich. Ich kann aber verstehen, dass man das, was ich als Überheblichkeit interpretiere, halt auch als "Winnermentalität" aulegen kann (nur müsste man dann halt auch gewinnen...Rey2 hat geschrieben:Seis drum, ich respektiere deine Meinung, ich habe eine andere.
Ob der FCB ausschliesslich deshalb siegte, weil er sich in der 2.HZ eklatant steigerte oder ob es halt auch daran lag, dass sich ManU zu siegessicher war, kann man natürlich verschieden sehen. Für mich war beides entscheidend. Mourinho kann sicher nicht für die Steigerung des FCB verantwortlich gemacht werden, dass sein Team aber in der 2.HZ schwächer auftrat, hat für mich klar mit den von ihm ausgesendeten falschen Signalen zu tun. Dabei bleibe ich. Ich kann aber verstehen, dass man das, was ich als Überheblichkeit interpretiere, halt auch als "Winnermentalität" auslegen kann (nur müsste man dann halt auch gewinnen...Rey2 hat geschrieben:Seis drum, ich respektiere deine Meinung, ich habe eine andere.
Ich sehe es wie Du - ManU hat schlicht und einfach den FCB nicht ernst genommen und nach der ersten Halbzeit gedacht, mit diesen Chancen werden wir das Spiel locker noch gewinnen. Der FCB hat in der zweiten Halbzeit aber seine Leistung klar gesteigert und dem arroganten Verhalten eines auf die Fresse gegeben.Quo hat geschrieben:Ob der FCB ausschliesslich deshalb siegte, weil er sich in der 2.HZ eklatant steigerte oder ob es halt auch daran lag, dass sich ManU zu siegessicher war, kann man natürlich verschieden sehen. Für mich war beides entscheidend. Mourinho kann sicher nicht für die Steigerung des FCB verantwortlich gemacht werden, dass sein Team aber in der 2.HZ schwächer auftrat, hat für mich klar mit den von ihm ausgesendeten falschen Signalen zu tun. Dabei bleibe ich. Ich kann aber verstehen, dass man das, was ich als Überheblichkeit interpretiere, halt auch als "Winnermentalität" auslegen kann (nur müsste man dann halt auch gewinnen...).