Champions League 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Sowas sollten YB oder sonstige Verlierer mal lesen und schauen, ob sie da Objektiv nicht vielleicht einen Grund für Niederlagen finden. Genauso wie die "Siegermentalität" gibt es auch das "Losertum":
Valentino Lazaro (Salzburg-Torschütze, 20): Das Spiel hat gut angefangen. Von draußen war es hart zum Zuschauen, weil es einfach nicht gereicht hat. Ich weiß nicht, wie schwindlig dem Schiri ist, dass er diesen Elfmeter nicht gibt. Jeder geht in die Verlängerung, als hätten wir schon verloren. Da verstehe ich nicht, wie man so negativ sein kann. Die Chancen standen 50:50, da hat die Cleverness gefehlt."
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Geil wie de Schwegler am flenne gsi isch :) . Ussrdäm über e Hands useme halbe Meter wo ich würklich kei Absicht ka erkenne :) . Also sicher nid e Penalty wome muess gäh. Lach mi immer no kaputt :) .

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Bafana Bafana hat geschrieben:Halt dr Latz!

Dä Match gege die Bastarde vo Red Bull isch öbbis vom gailschte gsi, dr Spielunterbruch schlicht lächerlig und alli wo drbii gsi sinn wärdes nie vergässe!
Meinen "Latz" werde ich ganz sicher nicht halten, schon gar nicht wenn du mich dumm anmachst. Wenn es Idioten unter unseren Fans gibt, dann bleibt nichts anderes übrig, als dass so festzuhalten, leider. Dass es ein tolles Spiel war, ist was anderes.

Und eine Verschwörung gegen den FCB? Ich denke, wenn man sich diesen Artikel ansieht http://www.tageswoche.ch/de/2014_12/sport/653238/ wird das schon recht klar. Wenn es Sinn gemacht hätte, hätte unser gewiefter Jurist an der Klubspitze rekurriert, aber er hat darauf verzichtet.

Ohnehin finde ich das Anti-Red Bull Gebashe albern. Der Klub hiess schon vorher mal Casino und dann wüstenrot. Wenn es die Mehrheit der Vereinsmitglieder so will, ist das deren Sache. Es gibt viel schlimmeres im Fussball, die Korruption in FIFA und UEFA oder der Reformstau (Videobeweis etc.). Dass mindestestens zwei Mannschaften (Razgrad und Zagreb) dank krassen Fehlentscheiden von Schiedsrichtern (im Falle von Razgrad würde ich Bestechung vermuten) nun in die CL dürfen, ist nicht zu rechtfertigen, schon gar nicht dadurch, dass sie nach ihrem Sponsor heissen. Hier von Fussballgott zu sprechen heisst die Prioritäten zu verkennen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tineri hat geschrieben:Red Bull verleiht Flüüüüügel - schon wieder rausgeflogen.
Das bittere an der Sache ist noch, dass man in der EL 2014/2015 in der Gruppenphase auch auf Dinamo Zagreb und dort zu Hause 4:2 gewann und auswärts siegte RB sogar mit 1:5 - aber kaum geht es um die CL versagen die Nerven wieder :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

rodolfo hat geschrieben:Geil wie de Schwegler am flenne gsi isch :) . Ussrdäm über e Hands useme halbe Meter wo ich würklich kei Absicht ka erkenne :) . Also sicher nid e Penalty wome muess gäh. Lach mi immer no kaputt :) .
Ich würd dä pfiffe - dr Arm het dört use nüt z suche und drum isches e Vergrösserig vom Körper. Suscht hät mr dr Penalty gege Dütschland gege dr Boateng au nit dörf pfiffe ;) Und dr Gegner wo im dört dr Ball an d Hand köpflet isch no nöcher gsi.

Aber das isch kei Grund zum umehüle - de miest mr halt eifach e Goal mehr schiesse als dr Gegner oder 1 weniger beko ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Marek hat geschrieben: Dass mindestestens zwei Mannschaften (Razgrad und Zagreb) dank krassen Fehlentscheiden von Schiedsrichtern (im Falle von Razgrad würde ich Bestechung vermuten) nun in die CL dürfen, ist nicht zu rechtfertigen, schon gar nicht dadurch, dass sie nach ihrem Sponsor heissen. Hier von Fussballgott zu sprechen heisst die Prioritäten zu verkennen.
Ach komm, es gibt viel krassere Hinweise auf Bestechung, beispielsweise als wir in der Gazpromleague gegen Gazprom 04 um 1 Tor und einen Mann betrogen wurden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Konter hat geschrieben:Ach komm, es gibt viel krassere Hinweise auf Bestechung, beispielsweise als wir in der Gazpromleague gegen Gazprom 04 um 1 Tor und einen Mann betrogen wurden.
Naja, bei Razgrad waren es aber zwei Tore sowie eine Reihe anderer Fehlentscheide. Habe das Spiel gesehen. Aber es macht ja auch keinen Sinn, hier eine Hitparade austellen zu wollen und den einen Fehlentscheid mit einem möglicherweise noch krasseren anderen zu relativieren. Intelligente Korruption manifestiert sich eben nicht so krass wie damals in Gelsenkirchen - das war zu hanebüchen.

Aber das Fazit bleibt: Mit einem Videobeweis und einem grösseren Schiedsrichtierteam wäre das viel weniger möglich. Das ist der Punkt. Und das ist doch die viel grössere Sorge als ein österrreichischer Marketing-Mäzenverein. Das ist doch eigentlich wayne.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Der Unterschied von SVA Casino oder SVA Wüstenroth Salzburg war, dass der Verein immer der SV Austria Salzburg blieb. Mit seinen Clubfarben, seiner Geschichte etc.

Redbull kaufte den Club, schmiss die Geschichte weg (Siehe Story um die Meistersterne), veränderte die Clubfarbe, wollte sogar ein violettes Verbot in und um Redbullspiele durchsetzen, gliederte den Verein in den Konzern ein als globale Marketingstrategie, um die Marke Redbull weltweit bekannt zu machen. Überall, wo es Geld zu holen gibt, präsent zu sein.

Und DAS ist das, was vielen nicht passt. Ob jetzt ein lokaler Mäzen seine Freude am Fussball hat und dann seinen Ortsverein kräftig finanziert oder Redbull, da sehe ich gewaltige Unterschiede. Oder musste Chelsea seine Clubfarben und Namen ändern als Abramovic kam?

Dass es Clubs gab und gibt, die dank reichen Mäzenen gross wurden, gab es immer und wird es immer geben. Gab es auch bei uns, Stichwort Eishockey HC Villars oder HCC La Chaux-deFonds.
Aber das, was Redbull macht, ist beispielslos.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3893
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Marek hat geschrieben:Meinen "Latz" werde ich ganz sicher nicht halten, schon gar nicht wenn du mich dumm anmachst. Wenn es Idioten unter unseren Fans gibt, dann bleibt nichts anderes übrig, als dass so festzuhalten, leider. Dass es ein tolles Spiel war, ist was anderes.

Und eine Verschwörung gegen den FCB? Ich denke, wenn man sich diesen Artikel ansieht http://www.tageswoche.ch/de/2014_12/sport/653238/ wird das schon recht klar. Wenn es Sinn gemacht hätte, hätte unser gewiefter Jurist an der Klubspitze rekurriert, aber er hat darauf verzichtet.

Ohnehin finde ich das Anti-Red Bull Gebashe albern. Der Klub hiess schon vorher mal Casino und dann wüstenrot. Wenn es die Mehrheit der Vereinsmitglieder so will, ist das deren Sache. Es gibt viel schlimmeres im Fussball, die Korruption in FIFA und UEFA oder der Reformstau (Videobeweis etc.). Dass mindestestens zwei Mannschaften (Razgrad und Zagreb) dank krassen Fehlentscheiden von Schiedsrichtern (im Falle von Razgrad würde ich Bestechung vermuten) nun in die CL dürfen, ist nicht zu rechtfertigen, schon gar nicht dadurch, dass sie nach ihrem Sponsor heissen. Hier von Fussballgott zu sprechen heisst die Prioritäten zu verkennen.
warst du an dem spiel? oder hast du die infos vom blick? wenn man sich wieder auf irgendwelche behauptungen der medialen hetze verlässt, zeigt dass, das man einfach nichts gelernt hat in den letzten jahren. immer schön den verbänden und sonstigen pennern nachplappern. übertreibungen helfen null.

im übrigen: du bist ja der meister der verschwörung hier. bestechung uuuh, schiri uuuh. fehlentscheide gehören nunmal zum fussball. dein schrei nach reformen zeugt davon, dass du ein absoluter fan von modernem scheiss fussball bist. fussball ist nicht seichte scheiss unterhaltung, fussball ist LEIDENSCHAFT. wenn du das anders siehst, geh ins kino. dämliche videobeweise und sonstiger scheiss rauben dem sport die seele. schau mal in die usa. schon mal an einem NFL oder MLB Spiel gewesen? ZUM KOTZEN langweilig. aber wen wunderts, du bist ja auch einer, der regulatorien ändern will, weil "das für den fernsehmarkt intressant ist". da kommt mir das kalte kotzen.

es geht im übrigen nicht darum, dass redbull nicht in die champions league darf, sondern dass wir uns freuen, dass es nicht gelungen ist. das mit einem sponsor zu vergleichen zeugt von deinem unverständnis. es ist ein unterschied, den vereinsnamen zu ändern (was schon richtig scheisse ist), oder den verein de facto aufzulösen und einen neuen zu gründen. salzburg existiert NUR um geld zu verdienen. nur für redbull. der sport ist lediglich ein mittel dazu. DA liegt der grosse unterschied. abartigkeiten wie redbull sind ein produkt des modernen fussballs. ein produkt der tatsache, dass man damit milliarden verdienen kann. solche auswüchse zu bekämpfen sind absolut BASIC für den sport. ERSTE priorität.

Ich hoffe, diese fussballblase platzt bald und die milliarden-manager, die sich auf dem buckel des sports eine goldene nase verdient haben, hängen sich reihen weise auf. kaum ein verlust.

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Goldust hat geschrieben:dämliche videobeweise und sonstiger scheiss rauben dem sport die seele. schau mal in die usa. schon mal an einem NFL oder MLB Spiel gewesen? ZUM KOTZEN langweilig. aber wen wunderts, du bist ja auch einer, der regulatorien ändern will, weil "das für den fernsehmarkt intressant ist". da kommt mir das kalte kotzen.
das isch dini meinig! i hät definitiv nüd gege e videobewiis. in dr hütige zit wär das machbar. d hilfsmittel zum dr sport fairer z mache sin definitiv vorhande. me het jo au d torlinietechnik igfiehrt was i sehr begries und das het em sport definitiv nid d seel graubt wie du behauptisch.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Marek hat geschrieben:Peinlich finde ich das Salzburger Publikum - Stadion schon leer - gestern habe ich Viktoria Pilsen vs. Ludogorec Razgrad geschaut. Vor vierzehn Tagen ein Spiel Mladá Boleslav gegen einen Mazedonischen Klub, Namen vergessen.

In beiden Fällen hatte man aus dem Hinspiel ein 0-2 wettzumachen, bekanntermassen eine schlechte Ausgangslage. In beiden Fällen ein eher kleines Stadion, aber das Publikum feuerte die Mannschaft an, auch als lange Zeit zwei Tore notwendig waren - und zwar bis zur letzten Minute. So solls sein.
Was mich noch Wunder nehmen würde (vielleicht von einem Österreicher/Österreich-Experte): Wie wird RB mittlerweile in Österreich und insbesonders in Salzburg gesehen? Ist die Ablehnung immer noch so gross oder identifizieren sich die Salzburger mittlerweile halbwegs mit dem Dosen-Klub?
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Käppelijoch hat geschrieben:Der Unterschied von SVA Casino oder SVA Wüstenroth Salzburg war, dass der Verein immer der SV Austria Salzburg blieb. Mit seinen Clubfarben, seiner Geschichte etc.

Redbull kaufte den Club, schmiss die Geschichte weg (Siehe Story um die Meistersterne), veränderte die Clubfarbe, wollte sogar ein violettes Verbot in und um Redbullspiele durchsetzen, gliederte den Verein in den Konzern ein als globale Marketingstrategie, um die Marke Redbull weltweit bekannt zu machen. Überall, wo es Geld zu holen gibt, präsent zu sein.

Und DAS ist das, was vielen nicht passt. Ob jetzt ein lokaler Mäzen seine Freude am Fussball hat und dann seinen Ortsverein kräftig finanziert oder Redbull, da sehe ich gewaltige Unterschiede. Oder musste Chelsea seine Clubfarben und Namen ändern als Abramovic kam?

Dass es Clubs gab und gibt, die dank reichen Mäzenen gross wurden, gab es immer und wird es immer geben. Gab es auch bei uns, Stichwort Eishockey HC Villars oder HCC La Chaux-deFonds.
Aber das, was Redbull macht, ist beispielslos.
Ok, das ist eine sachliche Antwort mit einigen Aspekten, die neu für mich sind. Da ist Mateschitz wohl wirklich zu weit gegangen. Ich glaube aber, das weiss er selber. Und ja, es wird ein Einzelfall bleiben. Mit RB Leipzig ist er ja dann einen anderen Weg gegangen.

Ich denke auch nicht, dass jemals Real, ManU oder ManCity, Bayern, Barca usw. sich ändern werden - der Brand ist nämlich als solcher stark. Hier in Tschechien hatten wir eine Zeit lang auch so einen Trend, aber der ist schon wieder vorbei. Aber auch hier war es so, dass die starken Marken - Slavia, Sparta - niemals davon betroffen waren.

Es macht auch aus Marketingsicht keinen Sinn, soviel Geld für Sport auszugeben, wie es Matschitz macht - er ist nämlich Sponsor und Mäzen kombiniert. Er verdient nicht Geld damit, dass er den Fussball sponsert - er verheizt es. Das ist zumindest meine Überzeugung. Red Bull ist ja ohne den Fussball zu sponsern gross geworden.

Wie gesagt, für mich ein interessanter Fall, aber Gründe für grosse Emotionen sehe ich eigentlich nicht. Aber gut, jetzt verstehe ich es. Aber ich bleibe dabei, es wäre damals an den Vereinsmitgliedern gewesen, das zu verhindern. Soweit ich das aber habe lesen können, war man ja fast pleite und übereignete dem grossen Sponsor alle Rechte.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blutengel hat geschrieben:Ich würd dä pfiffe - dr Arm het dört use nüt z suche und drum isches e Vergrösserig vom Körper. Suscht hät mr dr Penalty gege Dütschland gege dr Boateng au nit dörf pfiffe ;) Und dr Gegner wo im dört dr Ball an d Hand köpflet isch no nöcher gsi.

Aber das isch kei Grund zum umehüle - de miest mr halt eifach e Goal mehr schiesse als dr Gegner oder 1 weniger beko ...
Versuech mol e Kopfballbewegig zmache im volle lauf ohni di mit de Händ usbalanciere. Boateng het dHänd ufegno zum reklamiere, ergo kei sportspezifische bewegig (bzw. leider scho), ergo e klare Penalty.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Costanzo_1 hat geschrieben:Was mich noch Wunder nehmen würde (vielleicht von einem Österreicher/Österreich-Experte): Wie wird RB mittlerweile in Österreich und insbesonders in Salzburg gesehen? Ist die Ablehnung immer noch so gross oder identifizieren sich die Salzburger mittlerweile halbwegs mit dem Dosen-Klub?
Ich war im Sommer dort und sah nichts von einer Identifikation. In genau einem einzigen Geschäft einer grösseren Ladenkette fand ich ein einziges heruntergeschriebenes Red Bull-Trikot. Auf der Strasse gab es zwar ein paar Leute mir Red Bull-Kleidung, aber das war meistens die Jacke vom Racing-Team oder eine Kappe, wie sie noch von vielen Leuten getragen wird. Halt ohne Verbindung zum Fussballclub.
Hingegen war die ganze Stadt voller Austria Sticker und sah auch ein paar Leute mit Austria-Artikeln.

Aber im Grossen und Ganzen scheint der Fussball in Österreich allgemein nicht wirklich verankert zu sein. In Innsbruck gab es z.B. praktisch nichts, was auf Wacker hindeuten konnte. Ein paar Sticker waren alles, was ich sah.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Goldust hat geschrieben:warst du an dem spiel? oder hast du die infos vom blick? wenn man sich wieder auf irgendwelche behauptungen der medialen hetze verlässt, zeigt dass, das man einfach nichts gelernt hat in den letzten jahren. immer schön den verbänden und sonstigen pennern nachplappern. übertreibungen helfen null.

im übrigen: du bist ja der meister der verschwörung hier. bestechung uuuh, schiri uuuh. fehlentscheide gehören nunmal zum fussball. dein schrei nach reformen zeugt davon, dass du ein absoluter fan von modernem scheiss fussball bist. fussball ist nicht seichte scheiss unterhaltung, fussball ist LEIDENSCHAFT. wenn du das anders siehst, geh ins kino. dämliche videobeweise und sonstiger scheiss rauben dem sport die seele. schau mal in die usa. schon mal an einem NFL oder MLB Spiel gewesen? ZUM KOTZEN langweilig. aber wen wunderts, du bist ja auch einer, der regulatorien ändern will, weil "das für den fernsehmarkt intressant ist". da kommt mir das kalte kotzen.

es geht im übrigen nicht darum, dass redbull nicht in die champions league darf, sondern dass wir uns freuen, dass es nicht gelungen ist. das mit einem sponsor zu vergleichen zeugt von deinem unverständnis. es ist ein unterschied, den vereinsnamen zu ändern (was schon richtig scheisse ist), oder den verein de facto aufzulösen und einen neuen zu gründen. salzburg existiert NUR um geld zu verdienen. nur für redbull. der sport ist lediglich ein mittel dazu. DA liegt der grosse unterschied. abartigkeiten wie redbull sind ein produkt des modernen fussballs. ein produkt der tatsache, dass man damit milliarden verdienen kann. solche auswüchse zu bekämpfen sind absolut BASIC für den sport. ERSTE priorität.

Ich hoffe, diese fussballblase platzt bald und die milliarden-manager, die sich auf dem buckel des sports eine goldene nase verdient haben, hängen sich reihen weise auf. kaum ein verlust.
Ich muss sagen, als ich schon gesehen habe, dass du geantwortet hast, habe ich zu lächeln begonnen. Klar: Jetzt kommt, frei nach Uli Hoeness, wieder einmal eine populistische Fäkalsprachen- und Stammtischorgie.

Und glaub mir: Ich habe genug Lebenserfahrung in Wirtschaft, Politik und Fussball, dass ich sehr wohl einschätzen kann, wann Korruption in Frage kommt und wann nicht. Es geht nicht um einen Fehlentscheid, sondern gleich um mehrere kleinere und grössere, immer in die eine Richtung. Und für einen Klub mit einem Oligarchen. Ich bin aber auch nicht der liebe Gott und kann auch falsch liegen. Vielleicht hatte der Schiri einfach einen schlechten Tag.

Und ich bin kritisch genug, was Medienberichte anbelangt, erst recht, wenns im Blick steht, den ich aber gar nicht zitiert habe, sondern die TaWo, die kann man aber schon als recht seriös einstufen. Und mein Haupt argument stützt sich aus Bernhard Heuslers Entscheid, nicht zu rekurrieren.

Was den Vidobeweis anbelangt, plapperst Du den Sepp Blatter nach. Warum hat man nicht einfach mal in einer Liga- oder einem Cupwettbewerb einen Versuch gestartet? Wieso funktioniert das im Eishockey oder Tennis auch? Dieses Argument mit dem "Sport" kaputt machen überzeugt mich nicht.

Bezüglich Geld verdienen habe ich schon @Käppelijoch geantwortet - so wie es Mateschitz mit RB Salzburg und auch RB Leipzig macht, verdient man kein Geld, man verheizt es. Es ist sein Spielzeug, er weiss mit dem Geld, dass er ohne den Fussball verdient hat, nichts gescheiteres anzufangen. Im Gegensatz zu Abramowitsch und den anderen aber will er doch sein Produkt bewerben. Aber wenn er das Geld in andere Marketingmassnahmen stecken würde, wäre es sinnvoller.

Kernpunkt bleibt aber immer noch, dass man es ihm von Seiten der Vereinsmitglieder von Austria Salzburg ermöglicht hat. Aber für mich ist das ein Einzelfall in jeder Beziehung, Nachahmer wird es schon deshalb keine geben, weil so etwas wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Marek hat geschrieben:Ich muss sagen, als ich schon gesehen habe, dass du geantwortet hast, habe ich zu lächeln begonnen. Klar: Jetzt kommt, frei nach Uli Hoeness, wieder einmal eine populistische Fäkalsprachen- und Stammtischorgie.

Und glaub mir: Ich habe genug Lebenserfahrung in Wirtschaft, Politik und Fussball, dass ich sehr wohl einschätzen kann, wann Korruption in Frage kommt und wann nicht. Es geht nicht um einen Fehlentscheid, sondern gleich um mehrere kleinere und grössere, immer in die eine Richtung. Und für einen Klub mit einem Oligarchen. Ich bin aber auch nicht der liebe Gott und kann auch falsch liegen. Vielleicht hatte der Schiri einfach einen schlechten Tag.

Und ich bin kritisch genug, was Medienberichte anbelangt, erst recht, wenns im Blick steht, den ich aber gar nicht zitiert habe, sondern die TaWo, die kann man aber schon als recht seriös einstufen. Und mein Haupt argument stützt sich aus Bernhard Heuslers Entscheid, nicht zu rekurrieren.

Was den Vidobeweis anbelangt, plapperst Du den Sepp Blatter nach. Warum hat man nicht einfach mal in einer Liga- oder einem Cupwettbewerb einen Versuch gestartet? Wieso funktioniert das im Eishockey oder Tennis auch? Dieses Argument mit dem "Sport" kaputt machen überzeugt mich nicht.

Bezüglich Geld verdienen habe ich schon @Käppelijoch geantwortet - so wie es Mateschitz mit RB Salzburg und auch RB Leipzig macht, verdient man kein Geld, man verheizt es. Es ist sein Spielzeug, er weiss mit dem Geld, dass er ohne den Fussball verdient hat, nichts gescheiteres anzufangen. Im Gegensatz zu Abramowitsch und den anderen aber will er doch sein Produkt bewerben. Aber wenn er das Geld in andere Marketingmassnahmen stecken würde, wäre es sinnvoller.

Kernpunkt bleibt aber immer noch, dass man es ihm von Seiten der Vereinsmitglieder von Austria Salzburg ermöglicht hat. Aber für mich ist das ein Einzelfall in jeder Beziehung, Nachahmer wird es schon deshalb keine geben, weil so etwas wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Naja die Sache mit dem Geld verdienen bei RedBull ist doch die: Wären sie nur in der Hälfte ihrer neun Versuche in der CL gelandet, dann würden sie sehr wohl Geld verdienen. Ob Matteschiss damit gerechnet hatte, dass man 9 mal die CL verpasst wag ich mal zu bezweifeln...

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Und wie sie über den Fehlentscheid beim Handspiel jammern. Liebes Red Bull Salzburg: Eure gesamte Existenz ist ein einziger verdammter Regelverstoss. Fickt Euch, ihr Bastarde!!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

rodolfo hat geschrieben:Versuech mol e Kopfballbewegig zmache im volle lauf ohni di mit de Händ usbalanciere. Boateng het dHänd ufegno zum reklamiere, ergo kei sportspezifische bewegig (bzw. leider scho), ergo e klare Penalty.
Ääääähhmmm nei - dr Boateng het d Händ bimene Kopfballduell obe gha drmit dr Schiri gseht, dass er dr Gegner nit hebt und dr Gegner het dr Ball ruckwärts genau an d Hand köpflet. Spielt aber kei Rolle. E Spieler dörf sini Körperflächi nit vergrössere - aber das mache do Beidi - ergo Penalty.


Ich ha grad kürzlich e vo mir us interessanti Idee zum Thema Bestrofig bi Handspiel im Strofruum glässe. Dört heissts, dass es nur e Penalty git, wenn dodurch unmittelbar e Goal verhinderte wird (zB Schuss ufs leere Goal und den hebt eine d Hand ane). Und bi so Fäll wie bi Salzburg oder bim Boateng gits e indiräkte Freistoss. So könnt mr nämlig d Regle vereifache und jedes Handspiel im Strofrum ahnde, wo d Ärm nit am, vor oder hinterem Körper sind. Halt ebe nit eifach grad immer miteme Penalty.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Marek hat geschrieben:Ok, das ist eine sachliche Antwort mit einigen Aspekten, die neu für mich sind. Da ist Mateschitz wohl wirklich zu weit gegangen. Ich glaube aber, das weiss er selber. Und ja, es wird ein Einzelfall bleiben. Mit RB Leipzig ist er ja dann einen anderen Weg gegangen.

Es macht auch aus Marketingsicht keinen Sinn, soviel Geld für Sport auszugeben, wie es Matschitz macht - er ist nämlich Sponsor und Mäzen kombiniert.
Du hesch wirklig kai Ahnig!

RB Leipzig het dr SSV Markranstädt übernoo, damit sie nid als komplett neu gründete Verein in dr diefste dütsche Liga miehn starte...

und leider Gottes machts sehr wohl Sinn, als alleinige Sponsor füre Verein uffzträtte... Well me näbem 90 min. Wärbefänster während me Match denn au no öbbis füre Sport also fürs "Image" ka mache und jenschti Lüt druff inegheie oder (wie du) eso verbländet sind, dasses "doch schlimmers git im hüttige Fuessball..."

villicht wärde Salzburg und Leipzig die einzige Projäkt bi dr Firma Red Bull bliebe, aber sotti das Erfolg ha, wird def. Nochahmer vo andere Firmene gäh - und genau dorum muess me die Höllenbrut mit aller Macht bekämpfe zum verhindere dass sich so himmeldruurige Scheiss no mehr verbreitet!

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Marek hat geschrieben:Ich muss sagen, als ich schon gesehen habe, dass du geantwortet hast, habe ich zu lächeln begonnen. Klar: Jetzt kommt, frei nach Uli Hoeness, wieder einmal eine populistische Fäkalsprachen- und Stammtischorgie.

Und glaub mir: Ich habe genug Lebenserfahrung in Wirtschaft, Politik und Fussball, dass ich sehr wohl einschätzen kann, wann Korruption in Frage kommt und wann nicht. Es geht nicht um einen Fehlentscheid, sondern gleich um mehrere kleinere und grössere, immer in die eine Richtung. Und für einen Klub mit einem Oligarchen. Ich bin aber auch nicht der liebe Gott und kann auch falsch liegen. Vielleicht hatte der Schiri einfach einen schlechten Tag.

Und ich bin kritisch genug, was Medienberichte anbelangt, erst recht, wenns im Blick steht, den ich aber gar nicht zitiert habe, sondern die TaWo, die kann man aber schon als recht seriös einstufen. Und mein Haupt argument stützt sich aus Bernhard Heuslers Entscheid, nicht zu rekurrieren.

Was den Vidobeweis anbelangt, plapperst Du den Sepp Blatter nach. Warum hat man nicht einfach mal in einer Liga- oder einem Cupwettbewerb einen Versuch gestartet? Wieso funktioniert das im Eishockey oder Tennis auch? Dieses Argument mit dem "Sport" kaputt machen überzeugt mich nicht.

Bezüglich Geld verdienen habe ich schon @Käppelijoch geantwortet - so wie es Mateschitz mit RB Salzburg und auch RB Leipzig macht, verdient man kein Geld, man verheizt es. Es ist sein Spielzeug, er weiss mit dem Geld, dass er ohne den Fussball verdient hat, nichts gescheiteres anzufangen. Im Gegensatz zu Abramowitsch und den anderen aber will er doch sein Produkt bewerben. Aber wenn er das Geld in andere Marketingmassnahmen stecken würde, wäre es sinnvoller.

Kernpunkt bleibt aber immer noch, dass man es ihm von Seiten der Vereinsmitglieder von Austria Salzburg ermöglicht hat. Aber für mich ist das ein Einzelfall in jeder Beziehung, Nachahmer wird es schon deshalb keine geben, weil so etwas wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Red Bull Salzburg / Brasil / New York / Leipzig sind Marketinginstrumente mit denen der Konzern Red Bull Werbung macht. Es geht doch nicht darum mit dem Fussballclub selber Geld zu verdienen, sondern durch den Werbeeffekt mit dem Konzern Geld zu verdienen. Der Fussballclub ist im Zweck nichts anderes als ein Werbeplakat.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Cortez hat geschrieben:Red Bull Salzburg / Brasil / New York / Leipzig sind Marketinginstrumente mit denen der Konzern Red Bull Werbung macht. Es geht doch nicht darum mit dem Fussballclub selber Geld zu verdienen, sondern durch den Werbeeffekt mit dem Konzern Geld zu verdienen. Der Fussballclub ist im Zweck nichts anderes als ein Werbeplakat.
Kurz&Bü¨ndig und vor allem richtig.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Blutengel hat geschrieben:Ääääähhmmm nei - dr Boateng het d Händ bimene Kopfballduell obe gha drmit dr Schiri gseht, dass er dr Gegner nit hebt und dr Gegner het dr Ball ruckwärts genau an d Hand köpflet. Spielt aber kei Rolle. E Spieler dörf sini Körperflächi nit vergrössere - aber das mache do Beidi - ergo Penalty.


Ich ha grad kürzlich e vo mir us interessanti Idee zum Thema Bestrofig bi Handspiel im Strofruum glässe. Dört heissts, dass es nur e Penalty git, wenn dodurch unmittelbar e Goal verhinderte wird (zB Schuss ufs leere Goal und den hebt eine d Hand ane). Und bi so Fäll wie bi Salzburg oder bim Boateng gits e indiräkte Freistoss. So könnt mr nämlig d Regle vereifache und jedes Handspiel im Strofrum ahnde, wo d Ärm nit am, vor oder hinterem Körper sind. Halt ebe nit eifach grad immer miteme Penalty.
Ok denn hani dIntention falsch in Erinnerig gha. Nei Handsregle isch glasklar. Abischt = Hands, Kei Absicht = kei Hands. Do isches sicher kei Absicht gsi, also kei Hands. Bim Boateng ischs unglücklich und ich hät em SChiri au ei Vorwurf gmacht wenner en nid gä hät, aber do isch Boa sälber schuld. Körperverbreiterig isch wurst solangs nid absichtlich isch zum evtl, de Ball blocke.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Bafana Bafana hat geschrieben:Du hesch wirklig kai Ahnig!

RB Leipzig het dr SSV Markranstädt übernoo, damit sie nid als komplett neu gründete Verein in dr diefste dütsche Liga miehn starte...

und leider Gottes machts sehr wohl Sinn, als alleinige Sponsor füre Verein uffzträtte... Well me näbem 90 min. Wärbefänster während me Match denn au no öbbis füre Sport also fürs "Image" ka mache und jenschti Lüt druff inegheie oder (wie du) eso verbländet sind, dasses "doch schlimmers git im hüttige Fuessball..."

villicht wärde Salzburg und Leipzig die einzige Projäkt bi dr Firma Red Bull bliebe, aber sotti das Erfolg ha, wird def. Nochahmer vo andere Firmene gäh - und genau dorum muess me die Höllenbrut mit aller Macht bekämpfe zum verhindere dass sich so himmeldruurige Scheiss no mehr verbreitet!
Du bist es, der keine Ahnung hat. Aber eins nach dem andern:

Der SSV Markranstädt wurde nicht ganz übernommen, sondern nur die Lizenz für die Oberliga Nordost (5. höchste Spielklasse). Von dort aus arbeitete man sich nach und nach bis in die Bundesliga - das ist der Unterschied zu Austria Salzburg, dort übernahm man einen Traditionsklub und löschte ihn aus - Fans gründeten ihn dann neu und mussten sich von der untersten Stufe emporarbeiten, SSV Markranstädt konnte mit seiner zweiten und den weiteren Mannschaften weitermachen.

Dass du von einem 90 Minuten Werbefenster sprichst, zeigt, dass Du keine Ahnung von Werbung und Marketing hast. Jedenfalls ist der Werbeeffekt klein im Verhältnis dazu, was ein ganzer Verein kostet. Mag sein, dass das in den USA und Brasilien anders ist, das sind grössere Märkte, aber beurteilen kann ich das nicht.

Dass es nicht viele Nachahmer gibt, sorgen ja die Stauten der Nationalverbände und Ligen - in den meisten Ländern ist es ja nicht zugelassen, dass der Name des Sponsors im Klubnamen auftaucht. Auch RB Leipzig musste diesen Umweg wählen, kann sich nicht Red Bull nennen. Und in den UEFA Wettbewerben geht das auch nicht. So bleibt die Motivation, sowas zu machen, überschaubar.

Jedenfalls ist jede Werbemassnahme, auch wenn sie sich in Form eines Klubkaufs anbieten würde, immer in einem Kosten-Nutzen Verhältnis gesehen werden - mit wieviel Geld erreiche ich wieviel Publikum und wie intensiv. Und da behaupte ich, ist die Umbenennung eines Klubs Unsinn, vor allem auch wegen dem Bruch mit Traditionen, aber auch weil die meisten Klubs zu verlustträchtig sind. Auch die Champions League hilft da wenig, da müsste man regelmässig teilnehmen aber eine clevere Personalpolitik machen wie etwa der FCB.

Jedenfalls kannst Du ruhig schlafen - das Beispiel wird keine Schule machen. Da hat sich nur ein Milliardär was ausgedacht, wirtschaftlich wie ideel macht das eigentlich wenig Sinn, wobei der Fall RB Leipzig anders gelagert ist, weil er eine Region in der der Fussball absolut tot war, wiederbelebt hat. Ob sich das aber gerechnet hat resp. rechnen wird, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Aber das ist für den Milliardär sicher zweitrangig. Er ist eine seltene Kombination zwischen Mäzen und Sponsor. Grossunternehmen würden sich nie auf so einen Unsinn einlassen.

Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Marek hat geschrieben:Du bist es, der keine Ahnung hat. Aber eins nach dem andern:

Der SSV Markranstädt wurde nicht ganz übernommen, sondern nur die Lizenz für die Oberliga Nordost (5. höchste Spielklasse). Von dort aus arbeitete man sich nach und nach bis in die Bundesliga - das ist der Unterschied zu Austria Salzburg, dort übernahm man einen Traditionsklub und löschte ihn aus - Fans gründeten ihn dann neu und mussten sich von der untersten Stufe emporarbeiten, SSV Markranstädt konnte mit seiner zweiten und den weiteren Mannschaften weitermachen.

Dass du von einem 90 Minuten Werbefenster sprichst, zeigt, dass Du keine Ahnung von Werbung und Marketing hast. Jedenfalls ist der Werbeeffekt klein im Verhältnis dazu, was ein ganzer Verein kostet. Mag sein, dass das in den USA und Brasilien anders ist, das sind grössere Märkte, aber beurteilen kann ich das nicht.

Dass es nicht viele Nachahmer gibt, sorgen ja die Stauten der Nationalverbände und Ligen - in den meisten Ländern ist es ja nicht zugelassen, dass der Name des Sponsors im Klubnamen auftaucht. Auch RB Leipzig musste diesen Umweg wählen, kann sich nicht Red Bull nennen. Und in den UEFA Wettbewerben geht das auch nicht. So bleibt die Motivation, sowas zu machen, überschaubar.

Jedenfalls ist jede Werbemassnahme, auch wenn sie sich in Form eines Klubkaufs anbieten würde, immer in einem Kosten-Nutzen Verhältnis gesehen werden - mit wieviel Geld erreiche ich wieviel Publikum und wie intensiv. Und da behaupte ich, ist die Umbenennung eines Klubs Unsinn, vor allem auch wegen dem Bruch mit Traditionen, aber auch weil die meisten Klubs zu verlustträchtig sind. Auch die Champions League hilft da wenig, da müsste man regelmässig teilnehmen aber eine clevere Personalpolitik machen wie etwa der FCB.

Jedenfalls kannst Du ruhig schlafen - das Beispiel wird keine Schule machen. Da hat sich nur ein Milliardär was ausgedacht, wirtschaftlich wie ideel macht das eigentlich wenig Sinn, wobei der Fall RB Leipzig anders gelagert ist, weil er eine Region in der der Fussball absolut tot war, wiederbelebt hat. Ob sich das aber gerechnet hat resp. rechnen wird, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Aber das ist für den Milliardär sicher zweitrangig. Er ist eine seltene Kombination zwischen Mäzen und Sponsor. Grossunternehmen würden sich nie auf so einen Unsinn einlassen.
Alter, ich schätze ja sonst deine Beträge, aber den RB Dreck zu rechtfertigen geht ja nun gar nicht. Diesen Vereinen kann man als Fussballfan nur das Schlechteste wünschen. In dieser Sache sind sich wohl die meisten Fussballfans mit Herz einig.

Ach ja, noch zu deiner Info: Das T ind RB Salzburg steht für Tradition!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Marek hat geschrieben:Du bist es, der keine Ahnung hat. Aber eins nach dem andern:

Der SSV Markranstädt wurde nicht ganz übernommen, sondern nur die Lizenz für die Oberliga Nordost (5. höchste Spielklasse). Von dort aus arbeitete man sich nach und nach bis in die Bundesliga - das ist der Unterschied zu Austria Salzburg, dort übernahm man einen Traditionsklub und löschte ihn aus - Fans gründeten ihn dann neu und mussten sich von der untersten Stufe emporarbeiten, SSV Markranstädt konnte mit seiner zweiten und den weiteren Mannschaften weitermachen.

Dass du von einem 90 Minuten Werbefenster sprichst, zeigt, dass Du keine Ahnung von Werbung und Marketing hast. Jedenfalls ist der Werbeeffekt klein im Verhältnis dazu, was ein ganzer Verein kostet. Mag sein, dass das in den USA und Brasilien anders ist, das sind grössere Märkte, aber beurteilen kann ich das nicht.

Dass es nicht viele Nachahmer gibt, sorgen ja die Stauten der Nationalverbände und Ligen - in den meisten Ländern ist es ja nicht zugelassen, dass der Name des Sponsors im Klubnamen auftaucht. Auch RB Leipzig musste diesen Umweg wählen, kann sich nicht Red Bull nennen. Und in den UEFA Wettbewerben geht das auch nicht. So bleibt die Motivation, sowas zu machen, überschaubar.

Jedenfalls ist jede Werbemassnahme, auch wenn sie sich in Form eines Klubkaufs anbieten würde, immer in einem Kosten-Nutzen Verhältnis gesehen werden - mit wieviel Geld erreiche ich wieviel Publikum und wie intensiv. Und da behaupte ich, ist die Umbenennung eines Klubs Unsinn, vor allem auch wegen dem Bruch mit Traditionen, aber auch weil die meisten Klubs zu verlustträchtig sind. Auch die Champions League hilft da wenig, da müsste man regelmässig teilnehmen aber eine clevere Personalpolitik machen wie etwa der FCB.

Jedenfalls kannst Du ruhig schlafen - das Beispiel wird keine Schule machen. Da hat sich nur ein Milliardär was ausgedacht, wirtschaftlich wie ideel macht das eigentlich wenig Sinn, wobei der Fall RB Leipzig anders gelagert ist, weil er eine Region in der der Fussball absolut tot war, wiederbelebt hat. Ob sich das aber gerechnet hat resp. rechnen wird, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Aber das ist für den Milliardär sicher zweitrangig. Er ist eine seltene Kombination zwischen Mäzen und Sponsor. Grossunternehmen würden sich nie auf so einen Unsinn einlassen.
leipzig hatte 2 traditionsvereine mit lokomotive (4. liga) und sachsen (5. liga, insolvent).
matteschitz wollte eigentlich sachsen leipzig assimilieren und deren historie auslöschen. die vereinsmitglieder des 5. liga vereins sind lieber insolvent (!) gegangen als ihre seele zu verkaufen. bei lokomotive hatte rb keine chance.

die frage stellt sich, wieso ist rb nach leipzig gegangen? wo ist die beziehung zwischen leipzig und rb? gar keine. was gibt es eigentlich sonst für gründe? leipzig ist der grösste markt in de ohne profi-team. und das für die wm gebaute moderene stadion kriegt man gratis dazu. rb leipzig ist aus rein marktstrategischen überlegungen entstanden, sowie die new yorker version auch. rb ist einer der erfolgreichsten marketingunternehmen der neuzeit. was du als investitionsunsinn siehst hat rb gross gemacht, und zwar schon in kleinen nischen-märkten, an denen sich keiner rangewagt hat. mit den fussball-fillialen will das marketingunternehmen halt einen schritt weitergehen und die gehen über leichen, was man schon in der formel 1 und im fussball sieht.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Wenn wirs gerade von Red Bull haben: Hat Red Bull einen Knebelvertrag mit Getränkelieferanten in der Schweiz bzw. in Deutschland, Tschechien und Österreich? Wenn ich in einem Schweizer Club, Bar oder Konzerthalle Lust auf einen Energy Drink bekomme, sehe ich, dass es nur Red Bull gibt und bestelle mir stattdessen etwas anderes. Meistens ein Bier.
In meinen Ferien war es genau dasselbe.

Gerne auch per PN, um den Thread nicht vollzumüllen. Die Antwort editiere ich dann hier rein.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Shurrican hat geschrieben:leipzig hatte 2 traditionsvereine mit lokomotive (4. liga) und sachsen (5. liga, insolvent).
matteschitz wollte eigentlich sachsen leipzig assimilieren und deren historie auslöschen. die vereinsmitglieder des 5. liga vereins sind lieber insolvent (!) gegangen als ihre seele zu verkaufen. bei lokomotive hatte rb keine chance.

die frage stellt sich, wieso ist rb nach leipzig gegangen? wo ist die beziehung zwischen leipzig und rb? gar keine. was gibt es eigentlich sonst für gründe? leipzig ist der grösste markt in de ohne profi-team. und das für die wm gebaute moderene stadion kriegt man gratis dazu. rb leipzig ist aus rein marktstrategischen überlegungen entstanden, sowie die new yorker version auch. rb ist einer der erfolgreichsten marketingunternehmen der neuzeit. was du als investitionsunsinn siehst hat rb gross gemacht, und zwar schon in kleinen nischen-märkten, an denen sich keiner rangewagt hat. mit den fussball-fillialen will das marketingunternehmen halt einen schritt weitergehen und die gehen über leichen, was man schon in der formel 1 und im fussball sieht.
Zudem Mateschitz mit Kritikern nicht gerade sanft umgeht. So drohte er einem kritischen Journalisten: »Ich dulde das nicht. Solange eine perforierte Kniescheibe in Moskau 500 Dollar kostet, werden Sie nicht sicher sein.«

http://www.zeit.de/2012/36/Wolfgang-Fue ... Bull-Story
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Ich schlage mal vor, wir lagern das Thema Red Bull aus - finde einige interessante Aspekte und wusste auch nicht alles -

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1595525

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2580
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Gladbach schmeisst Mitglieder und JK-Besitzer raus, wenn sie auf dem Schwarzmarkt Ihre CL-Tickets verschachern und erwischt werden....

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/ticket-verticker-fliegen-raus-47605944.bild.html

Gute Sache! :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Kurtinator hat geschrieben:Gladbach schmeisst Mitglieder und JK-Besitzer raus, wenn sie auf dem Schwarzmarkt Ihre CL-Tickets verschachern und erwischt werden....

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/ticket-verticker-fliegen-raus-47605944.bild.html

Gute Sache! :)
Ja, sollte auch bei uns eingeführt werden.

Antworten