Seite 10 von 23
Verfasst: 20.09.2017, 16:44
von barracuda
händsche hat geschrieben:Also ich denk jetzt mal darüber nach. Die Heusler, Heitz etc. haben jeweils verzichtet Gewinne auszuschütten. Durchdass diese Gewinne nicht ausgeschüttet wurden stieg der Wert ihrer Aktien. Heusler, Heitz etc. konnten also die Aktient auch deshalb gewinnbringend verkaufen, da sie die Gewinne der Holding nie ausgeschüttet haben.
So, nachdem ich gründlich darüber nachgedacht habe, bin ich der Meinung, es ist das selbe.
Oder was denkst denn du, weshalb die Holding gewinnbringend verkauft werden konnte?
Hier im Forum wird ganz selten über etwas gründlich nachgedacht.
Wie kann man wirklich von sich geben, dass es dasselbe wäre?
1. Wenn Heusler und Co. jedes Jahr ein Stück vom Gewinn für sich ausgezahlt hätten, bedeutet das, dass für die nächste Transferperiode a) weniger Geld vorhanden war und b) weniger Sicherheit vorhanden war.
2. Heusler und Co. bekamen natürlich mehr Geld VON BURGENER, also Geld von aussen, weil der Club gesund war und genügend Kapital zur Verfügung stand.
Es sind zwei völlig verschiedene Dinge wenn Heusler mehr Geld für die Aktien bekommt, als wenn er sich jährlich einen Betrag X vom FCB Geldfluss auszahlen liess. Hier hat er dem FCB einen RIESEN Gefallen getan.
Burgener könnte ja dasselbe machen, er lässt den Club wachsen und verkauft irgendwann die Aktien zu einem teureren Preis, anstatt sich jährlich Geld vom Kreislauf auszahlen zu lassen.
Verfasst: 20.09.2017, 17:02
von nobilissa
barracuda hat geschrieben:Da er kein Mäzen sondern Geschäftsmann ist, ganz bestimmt.
So wie die gesamte ehemalige Clubführung.
Verfasst: 20.09.2017, 17:04
von händsche
barracuda hat geschrieben:Wie kann man wirklich von sich geben, dass es dasselbe wäre?
Weil Kapitalgewinne auf Aktien nur möglich sind, wenn die Möglichkeit besteht in Zukunft Dividenden zu beziehen.
Verfasst: 20.09.2017, 17:08
von Fiskaren
barracuda hat geschrieben:Hier im Forum wird ganz selten über etwas gründlich nachgedacht.
Wie kann man wirklich von sich geben, dass es dasselbe wäre?
1. Wenn Heusler und Co. jedes Jahr ein Stück vom Gewinn für sich ausgezahlt hätten, bedeutet das, dass für die nächste Transferperiode a) weniger Geld vorhanden war und b) weniger Sicherheit vorhanden war.
2. Heusler und Co. bekamen natürlich mehr Geld VON BURGENER, also Geld von aussen, weil der Club gesund war und genügend Kapital zur Verfügung stand.
Es sind zwei völlig verschiedene Dinge wenn Heusler mehr Geld für die Aktien bekommt, als wenn er sich jährlich einen Betrag X vom FCB Geldfluss auszahlen liess. Hier hat er dem FCB einen RIESEN Gefallen getan.
Burgener könnte ja dasselbe machen, er lässt den Club wachsen und verkauft irgendwann die Aktien zu einem teureren Preis, anstatt sich jährlich Geld vom Kreislauf auszahlen zu lassen.
Danke, Du hast es begriffen...
Der Wert der Aktie zeigt sich auch am Wert der Mannschaft ganz einfach. Wenn ich in gute Spieler investiere und diese langfristig an den verein binde weil ich ein cleverer Anwalt bin, dann steigere ich somit auch den Wert der Aktie, claro? Ist wie wenn Giezendanner 150 nagelneue Lastwagen einkauft und diese innerhalb von 2 Jahren vollständig abschreibt. So hat er Steuerersparnisse und der Wert der Aktie steigt dennoch. Nimmt er aber 75 Millionen aus der Kasse, hat er nicht nur keine 150 neue Lastwagen und der Wert der Aktie seiner AG ist auch nicht gestiegen sondern gefallen
Ich hoffe das hat man nun verstanden...
Verfasst: 20.09.2017, 18:29
von händsche
Fiskaren hat geschrieben:Danke, Du hast es begriffen...
Der Wert der Aktie zeigt sich auch am Wert der Mannschaft ganz einfach. Wenn ich in gute Spieler investiere und diese langfristig an den verein binde weil ich ein cleverer Anwalt bin, dann steigere ich somit auch den Wert der Aktie, claro? Ist wie wenn Giezendanner 150 nagelneue Lastwagen einkauft und diese innerhalb von 2 Jahren vollständig abschreibt. So hat er Steuerersparnisse und der Wert der Aktie steigt dennoch. Nimmt er aber 75 Millionen aus der Kasse, hat er nicht nur keine 150 neue Lastwagen und der Wert der Aktie seiner AG ist auch nicht gestiegen sondern gefallen
Ich hoffe das hat man nun verstanden...
Nein.
Verfasst: 20.09.2017, 20:47
von Onkel Tom
wo bleiben denn jetzt die hellen, die immer noch der Meinung sind, es herrsche keine krise....
Verfasst: 20.09.2017, 20:58
von Schambbediss
Niemeh, niemeh nati a...
Verfasst: 20.09.2017, 21:14
von Giftnudle
Onkel Tom hat geschrieben:wo bleiben denn jetzt die hellen, die immer noch der Meinung sind, es herrsche keine krise....
Voll in der Krise sind wir noch nicht, aber auf dem Weg dorthin, wenn der Turnaround nicht gelingt. Das MF ist wieder einmal unterirdisch, viele Leistungsträger sind ausser Form. Für kleinere Fehler werden wir in der letzten Zeit knallhart bestraft. Das Glück haben wir zur Zeit nicht auf unserer Seite. Aber dies ist ja meistens so, wenn es nicht wirklich läuft.
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Wicky nur eine Teilschuld an der derzeitigen mageren Leistung hat. Sehr viele unerklärliche individuelle Fehler sehen wir in dieser Saison.
Verfasst: 20.09.2017, 21:58
von THOR29
Streller raus
Verfasst: 20.09.2017, 22:06
von Fiskaren
Bin gespannt, wie man jetzt schönredet
Verfasst: 20.09.2017, 22:39
von Dr Schnuuri
Die Herren Heusler, Heitz & Co. sind in meinen Augen nicht ganz unschuldig an der jetzigen Situation und haben als hochgejubelte Messieurs das trudelnde Schiff rechtzeitig verlassen. Wer hat denn die Non valeurs wie Balanta, Gaber, Riveros, Fransson eingekauft und es in den letzten Jahren nie geschafft, einen Spielmacher nachzuziehen? Das Spiel unserer Mannschaft ist aktuell so durchsichtig wie der Kaffi Lutz im Schiefen Eck und hat soviel Power wie ein Döschwo mit Wohnwagen.
Die Chance ist leider sehr gross, dass wir gegen den FCZ ebenfalls verlieren, denn die Hosen unserer "Stars" sind bis oben hin gefüllt und damit lässt sich auch schlecht rennen und kämpfen. 11 Punkte aus 8 (oder sogar 9) Spielen zeigen, wo wir aktuell zu recht stehen. Die Schuld alleine Wicky zu geben ist nicht fair. Der Fisch stinkt schon viel länger. Wahrscheinlich müssen wir nun einfach durch dieses Tal und ein neues Team von Grund auf frisch aufbauen.
Jetzt können wir zeigen, dass wir auch in schlechteren Zeiten hinter dem FCB stehen!
Verfasst: 20.09.2017, 22:42
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:So wie die gesamte ehemalige Clubführung.
Pssst. Sonst kommt die Inquisition. Das waren selbstlose Heilige, am besten sammeln wir Spenden.
Verfasst: 20.09.2017, 22:43
von BS-Supporter
Dr Schnuuri hat geschrieben:
Jetzt können wir zeigen, dass wir auch in schlechteren Zeiten hinter dem FCB stehen!
Das isch jo gar kei Froog

Verfasst: 20.09.2017, 22:45
von rhybrugg
Fiskaren hat geschrieben:Danke, Du hast es begriffen...
Der Wert der Aktie zeigt sich auch am Wert der Mannschaft ganz einfach. Wenn ich in gute Spieler investiere und diese langfristig an den verein binde weil ich ein cleverer Anwalt bin, dann steigere ich somit auch den Wert der Aktie, claro? Ist wie wenn Giezendanner 150 nagelneue Lastwagen einkauft und diese innerhalb von 2 Jahren vollständig abschreibt. So hat er Steuerersparnisse und der Wert der Aktie steigt dennoch. Nimmt er aber 75 Millionen aus der Kasse, hat er nicht nur keine 150 neue Lastwagen und der Wert der Aktie seiner AG ist auch nicht gestiegen sondern gefallen
Ich hoffe das hat man nun verstanden...
Diejenigen, die es verstanden haben, haben den Club verkauft als er noch wertvoll schien. Burgener wird sich noch wundern, wenn er merkt, dass die letzten 10 jahre eine glückliche Konstellation waren und, dass Fussball (bis auf wenige Fälle) nicht zum Geldverdienen taugt.
Verfasst: 20.09.2017, 22:49
von bebbinho85
I würd unsere Greenhorns für die nöggsti Transferperiode mol e Bsuech bi dene Beroter empfähle :
http://www.hwh.ch
S neue Konzäpt isch jo nit Grundfalsch aber meh ka doch nit innerhalb vo 2 Mönet alles Erneuere. Es isch zuviel Qualität uff allne Ebene gange und dr Ersatz isch nit guet gnueg, läidr het meh das nit erkennt oder falsch ygschätzt.
D Erfahrig fählt an allne Egge und Ände bim FCB. Vom Präsi über Vorstand - Trainer und Spieler, das isch sehr gföhrligg.
Aber Hauptsach d Dividände stimmt ändi Joor!
Verfasst: 21.09.2017, 05:03
von lpforlive
[video=youtube_share;vHlLMSZ7dfw]
https://youtu.be/vHlLMSZ7dfw?t=18m58s[/video]
Hört nochmals zu und nehmt das zu Herzen. Giltet vor allem der Mannschaft und dem Vorstand!
Verfasst: 21.09.2017, 05:48
von Asmodeus
Bei manchen Aussagen hier drin rollen sich einem die Zehennägel auf.
Ein Umbau kann Jahre dauern? Man solle mit dem armen Strelli und Wicky doch bitte Geduld haben weil sie keine Erfahrung haben? Dann sollte man sie vielleicht nicht in die Positionen stecken in denen sie jetzt sind!
Wir hatten eine Mannschaft die 8 Jahre hintereinander Meister geworden ist. Das letzte Jahr mit einem absoluten Rekordjahr.
Dann schmeisst man den Trainer raus, schmeisst eine Identifikationsfigur und Goalgetter raus, vergrault den Captain (er wird schon wissen wieso er urplötzlich zurückgetreten ist) und dümpelt vor sich hin wie eine Grümpelimannschaft.
Gegen St. Gallen verlieren ist kein Drama. Darin haben wir definitiv Erfahrung. Aber hier fragt man sich durchaus an wie vielen Ecken und Enden im Verein der Fehlerteufel steckt. Ich prognostiziere hiermit ebenfalls, dass wir Ende Saison spätestens weder Strelli noch Wicky in ihren aktuellen Positionen sehen werden. Zumindest nicht wenn der aktuelle Trend weiter geht.
Verfasst: 21.09.2017, 05:53
von Sharky
Komischerweise hatte ich diese Vorahnung bereits vor Beginn der Saison...
Verfasst: 21.09.2017, 06:04
von Lorenzo von Matterhon
Sharky hat geschrieben:Komischerweise hatte ich diese Vorahnung bereits vor Beginn der Saison...
War mir eigentlich auch klar. Wenn man die Schlüsselspieler abgibt und sie nicht adäquat ersetzt, dann passiert dies. Wicky ist zwar als Trainer unerfahren aber ich sehe das Problem nicht bei ihm. Er muss die Fehler der Führung ausbaden...
Verfasst: 21.09.2017, 06:28
von Taratonga
Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Verfasst: 21.09.2017, 06:47
von PadrePio
Taratonga hat geschrieben:Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Ich gebe dir recht.
Man hätte aber auch darauf reagieren können. Die Führung war aber der Meinung man brauche keinen Ersatz für ihn. Man wollte lieber das Geld einsparen. Diese Strategie rächt sich nun.
Verfasst: 21.09.2017, 07:35
von Mundharmonika
Asmodeus hat geschrieben:Ein Umbau kann Jahre dauern? Man solle mit dem armen Strelli und Wicky doch bitte Geduld haben weil sie keine Erfahrung haben? Dann sollte man sie vielleicht nicht in die Positionen stecken in denen sie jetzt sind!
Wir hatten eine Mannschaft die 8 Jahre hintereinander Meister geworden ist. Das letzte Jahr mit einem absoluten Rekordjahr.
Dann schmeisst man den Trainer raus, schmeisst eine Identifikationsfigur und Goalgetter raus, vergrault den Captain (er wird schon wissen wieso er urplötzlich zurückgetreten ist) und dümpelt vor sich hin wie eine Grümpelimannschaft.
Leider muss ich Dir hier in allen Punkten recht geben. Eigentlich unglaublich, wie man innerhalb von so kurzer Zeit vom Liga-Schreck und Liga-Dominator zu einer stinknormalen SL-Durchschnittsmannschaft werden kann.
Taratonga hat geschrieben:Ich lese immer wieder dieselben Namen derer die an der jetzigen Situation die Schuld tragen sollen. Aber einen Namen habe ich noch nicht gelesen, nämlich den Eures Messias. Delgado trägt mE eine wesentliche Mitschuld an der momentanen Lage. Warum hat er seine Karriere nicht schon letzte Saison beendet? Er ging als er gemerkt hat, dass es diese Saison ungleich schwerer werden würde und schmiss einfach den Bettel und liess sein Team im Stich. Ich weiss, dass von Euch keiner das hören will, er ist tabu für solch böse Unterstellungen. Aber seinen Rücktritt hätte er definitiv anders gestalten dürfen. Das wog schwerer als man meinte.
Da bin ich ganz Deiner Meinung!
PadrePio hat geschrieben:Die Führung war aber der Meinung man brauche keinen Ersatz für ihn. Man wollte lieber das Geld einsparen.
Schlimmer noch, die Führung lobte seinen tapferen Entscheid, er wurde gebührend verabschiedet und anstatt einen Ersatz zu holen, besorgte man Delgado ein Jöbli im Trainerstab, wo vermutlich nicht einmal er selbst so genau weiss, was er macht.
Verfasst: 21.09.2017, 07:50
von Dr Schnuuri
Mundharmonika hat geschrieben:wo vermutlich nicht einmal er selbst so genau weiss, was er macht.
Oh doch, das weiss er... Geld erhalten für Nichts und wieder Nichts... leider
Verfasst: 21.09.2017, 07:56
von RVL
Alle sprechen von Krise... meine Güte wenn das eine Krise ist sind wir ja wirklich sowas von verwöhnt. Mich nerven die Niederlagen ja auch aber dafür gibts ein bisschen Spannung rein und die paar Punkte holen wir doch locker auf. Jetzt schon die ganze Strategie über den Haufen werfen wollen oder den Kopf von Wicky, Streller oder was weiss ich noch wem fordern ist doch einfach nur dämlich. Die Mannschaft ist noch fast dieselbe die die Meisterschaft letztes Jahr absolut dominiert hat also chillt doch mal ein bisschen und lasst den Herren Zeit.
Und sollten wir mal ein Jahr nicht Meister werden (wovon ich nicht ausgehe) wäre das auch kein Weltuntergang.
Verfasst: 21.09.2017, 07:59
von Trekbebbi
Dr Fringer het's für mi geschter uf dr Punggt brocht: "Ych ha dr Presidänt no nie gseh, ych ha dr CEO no nie gseh und dr Sportchef isch au wyt wäg. Ych ha s'Gfühl, mr loht dr Trainer mit dr schlächtischte Mannschaft syt Johre eifach im Räge stoh!"
Das entspricht so ziemlich minere momentane Wohrnähmig...
Edit meint no: Was dr Taratonga über IHN schriebt, isch leider au nid ganz falsch falsch.
Allerdings hät mr zu dem Zytpunggt no könne transfertechnisch tätig wärde. Dr Streller hät gschieder e Johr lang im Gege über d'Schultere gluegt, statt durch alli Abteilige z'tingle...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Verfasst: 21.09.2017, 08:02
von Käsebrot
Sowohl Spieler als auch Zuschauer wissen nicht mehr was es bedeutet, Gras zu fressen und zu kämpfen. Die jetzige Situation ist ein (schon länger nötiger) Charaktertest für alle.
Verfasst: 21.09.2017, 08:34
von harry99
Trekbebbi hat geschrieben:Dr Fringer het's für mi geschter uf dr Punggt brocht: "Ych ha dr Presidänt no nie gseh, ych ha dr CEO no nie gseh und dr Sportchef isch au wyt wäg. Ych ha s'Gfühl, mr loht dr Trainer mit dr schlächtischte Mannschaft syt Johre eifach im Räge stoh!"
Das entspricht so ziemlich minere momentane Wohrnähmig...
Edit meint no: Was dr Taratonga über IHN schriebt, isch leider au nid ganz falsch falsch.
Allerdings hät mr zu dem Zytpunggt no könne transfertechnisch tätig wärde. Dr Streller hät gschieder e Johr lang im Gege über d'Schultere gluegt, statt durch alli Abteilige z'tingle...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Er hat auch gesagt das der Mittelstürmer nichts im eigenen Elfmeter zu suchen hat, das zeige das Chaos im Basler Team auf.
Verfasst: 21.09.2017, 08:43
von jay
Dr Schnuuri hat geschrieben:Die Herren Heusler, Heitz & Co. sind in meinen Augen nicht ganz unschuldig an der jetzigen Situation und haben als hochgejubelte Messieurs das trudelnde Schiff rechtzeitig verlassen. Wer hat denn die Non valeurs wie Balanta, Gaber, Riveros, Fransson eingekauft und es in den letzten Jahren nie geschafft, einen Spielmacher nachzuziehen? Das Spiel unserer Mannschaft ist aktuell so durchsichtig wie der Kaffi Lutz im Schiefen Eck und hat soviel Power wie ein Döschwo mit Wohnwagen.
Die Chance ist leider sehr gross, dass wir gegen den FCZ ebenfalls verlieren, denn die Hosen unserer "Stars" sind bis oben hin gefüllt und damit lässt sich auch schlecht rennen und kämpfen. 11 Punkte aus 8 (oder sogar 9) Spielen zeigen, wo wir aktuell zu recht stehen. Die Schuld alleine Wicky zu geben ist nicht fair. Der Fisch stinkt schon viel länger. Wahrscheinlich müssen wir nun einfach durch dieses Tal und ein neues Team von Grund auf frisch aufbauen.
Jetzt können wir zeigen, dass wir auch in schlechteren Zeiten hinter dem FCB stehen!
Sehe ich auch so. Heitz hat uns ein aufgeblähtes und teures Söldnerkader hinterlassen, welches zwar national erfolgreich war, dies jedoch sehr oft emotionslos.
Gut möglich, dass wir so noch zwei, drei Jahre hätten weitermachen können. Im wahrscheinlichen Fall verläuft jedoch die internationale Kampagne zwei, drei Jahre - wie letzte Saison - erfolglos, wodurch Einnahmen für ein zu grosses Kader fehlen würden. Ich bin mir daher sicher, dass ein Umbruch früher oder später hätte kommen müssen. Nun wurde er zwar "ohne Not" eingeleitet, jedoch ist er so besser zu kontrollieren. Agieren statt reagieren.
Dass nicht alles reibungslos funktioniert, war zu erwarten, daher finde ich die Untergangsstimmung hier drinnen ziemlich lächerlich. Ich gebe der neuen Führung und Wicky genügend Zeit. Möglich, dass es dieses Jahr nicht reichen wird mit der Meisterschaft. Und wenn schon.
gege d Stricher erwarti aber, dass bis zum umgheie gfightet wird!
Verfasst: 21.09.2017, 08:43
von Guinnes
RVL hat geschrieben:Alle sprechen von Krise... meine Güte wenn das eine Krise ist sind wir ja wirklich sowas von verwöhnt. Mich nerven die Niederlagen ja auch aber dafür gibts ein bisschen Spannung rein und die paar Punkte holen wir doch locker auf. Jetzt schon die ganze Strategie über den Haufen werfen wollen oder den Kopf von Wicky, Streller oder was weiss ich noch wem fordern ist doch einfach nur dämlich. Die Mannschaft ist noch fast dieselbe die die Meisterschaft letztes Jahr absolut dominiert hat also chillt doch mal ein bisschen und lasst den Herren Zeit.
Und sollten wir mal ein Jahr nicht Meister werden (wovon ich nicht ausgehe) wäre das auch kein Weltuntergang.
+1 :-)
Verfasst: 21.09.2017, 08:47
von blauetomate
harry99 hat geschrieben:Er hat auch gesagt das der Mittelstürmer nichts im eigenen Elfmeter zu suchen hat, das zeige das Chaos im Basler Team auf.
Ein schönes Indiz für das Niveau der Schuldzuweisungen: Janko war regelmässig im eigenen Elfmeter anzutreffen.