[2015/16] Testspiele

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Nobby Stiles hat geschrieben:ja, ist mir auch aufgefallen. Ich nehme einmal an, Fischer wollte testen, ob Akanji auch auf dieser Position eingesetzt werden könnte. Degen und Lang haben nicht gespielt, weil Fischer beide kennt und diese auch auf dieser Position "zu Hause" sind.
also Degen hat gemäss presse einen Muskelfaserriss ( stand gestern )

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

tanner hat geschrieben:also Degen hat gemäss presse einen Muskelfaserriss ( stand gestern )
Nobilissa hat ja gestern alle verletzten aufgezählt! jetzt kommt noch Gashi dazu, kann mir jemand sagen was Gashi hat ?

Ist er wirklich verletzt oder war er nur leicht angeschlagen, Vorsichtsmassnahme ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Kaum ist Walker zurück hagelt es wieder verletzte... :D

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Wir hatten in dieser Woche mehr verletzte als im ganzen letzten Jahr :p

Stremissimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 26.06.2013, 19:24
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Stremissimo »

In der Vorbereitung gilt man doch einfach schneller als "verletzt". Während man für Pflichtspiele auf die Zähne beisst setzt man bei Testspielen eher mal aus.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

testspiele heissen testspiele, weil man im spiel testet. warum muss man das eigentlich in jeder saisonpause neu erklären? wenn alles schon 100% klappen würde und der trainer über jeden spieler alles schon weiss, müsste man nicht testen.

wir haben mal in einem testspiel dortmund 1:0 geschlagen und sind danach beinahe abgestiegen. soviel dazu.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Latteknaller hat geschrieben:testspiele heissen testspiele, weil man im spiel testet. warum muss man das eigentlich in jeder saisonpause neu erklären? wenn alles schon 100% klappen würde und der trainer über jeden spieler alles schon weiss, müsste man nicht testen.

wir haben mal in einem testspiel dortmund 1:0 geschlagen und sind danach beinahe abgestiegen. soviel dazu.
gemäss UF heissen die Testspiele aber Vorbereitungsspiele...
klar ist das Resultat solcher spiele an sich egal.... aber wenn wir alle vorbereitungs- oder Testspiele verlieren, hinterlässt dies bei mir und wohl auch den spielern schon einen etwas unbefriedigenden Nachgeschmack...

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Onkel Tom hat geschrieben:gemäss UF heissen die Testspiele aber Vorbereitungsspiele...
klar ist das Resultat solcher spiele an sich egal.... aber wenn wir alle vorbereitungs- oder Testspiele verlieren, hinterlässt dies bei mir und wohl auch den spielern schon einen etwas unbefriedigenden Nachgeschmack...
Wenn man aber alle gewinnt, kommt vielleicht das Gefühl auf dass man schon alles richtig gemacht hat und arbeitet nicht mehr so hart und verpasst dann vielleicht einen guten Saisonstart. ;)
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Onkel Tom hat geschrieben:gemäss UF heissen die Testspiele aber Vorbereitungsspiele...
klar ist das Resultat solcher spiele an sich egal.... aber wenn wir alle vorbereitungs- oder Testspiele verlieren, hinterlässt dies bei mir und wohl auch den spielern schon einen etwas unbefriedigenden Nachgeschmack...
nöö, denn die Spieler wissen das durchaus richtig einzuordnen. Wenn du alle Testspiele mit der Stamm11 verlierst, ja dann kann es die Mannschaft verunsichern, wenn du aber die Testspiele mit der B oder sogar C11 verlierst ist das was ganz anderes. Und das weiss die Mannschaft auch, vor allem die Stamm11
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Latteknaller hat geschrieben: wir haben mal in einem testspiel dortmund 1:0 geschlagen und sind danach beinahe abgestiegen. soviel dazu.
Mir kommt auch immer wieder dieses Spiel in den Sinn bei solchen Diskussionen.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Hohe Preise am Samstag beim Testspiel Basel - Eindhoven.

Stehplatz (hinterm Tor) 19.-
Sitzplatz ungedeckt 29.-
Sitzplatz gedeckt 39.-

Sitzplatz ungedeckt und Stehplatz ist eigentlich ein Bereich. Dieser wird anscheinend extra abgetrennt, damit mehr einnahmen gemacht werden können.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Garfield hat geschrieben:Hohe Preise am Samstag beim Testspiel Basel - Eindhoven.

Stehplatz (hinterm Tor) 19.-
Sitzplatz ungedeckt 29.-
Sitzplatz gedeckt 39.-

Sitzplatz ungedeckt und Stehplatz ist eigentlich ein Bereich. Dieser wird anscheinend extra abgetrennt, damit mehr einnahmen gemacht werden können.
Nein. Solothurn hat vis a vis der Haupttribüne die ganze längsgerade alles Schalensitze seit etwa 3-4 Jahren. Ist zwar an einem gewöhnlichen Spiel nicht abgetrennt (man kann also ringsherum laufen) aber es besteht schon ein gewaltiger Unterschied ob du hinter dem Tor auf Kies stehst, oder auf einem Schalensitz sitzen kannst! Darum die 10.- mehr durchaus berechtigt !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Garfield hat geschrieben:Hohe Preise am Samstag beim Testspiel Basel - Eindhoven.

Stehplatz (hinterm Tor) 19.-
Sitzplatz ungedeckt 29.-
Sitzplatz gedeckt 39.-

Sitzplatz ungedeckt und Stehplatz ist eigentlich ein Bereich. Dieser wird anscheinend extra abgetrennt, damit mehr einnahmen gemacht werden können.
Die Preise sind für mich eine Frechheit! Wollte eigentlich spontan nach Solothurn fahren aber als ich die Preise gesehen habe wurde mir schlecht. Stehplatz 19 CHF für ein Freundschafspiel an einem unbedeutenden Turnierchen? Nicht mir mir..

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

NaSrI hat geschrieben:Die Preise sind für mich eine Frechheit! Wollte eigentlich spontan nach Solothurn fahren aber als ich die Preise gesehen habe wurde mir schlecht. Stehplatz 19 CHF für ein Freundschafspiel an einem unbedeutenden Turnierchen? Nicht mir mir..
Ach komm, die 19.- gibst du jedes Wochenende für dümmeres aus als für den FCB oder ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ach komm, die 19.- gibst du jedes Wochenende für dümmeres aus als für den FCB oder ?
Naja ist nicht wirklich für den FCB, wohl eher für einen geldgeilen Turnierdirektor. Wieso kann ich gegen Leverkusen für 15 CHF in die MK, in einem richtigen Stadion?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Ach komm, die 19.- gibst du jedes Wochenende für dümmeres aus als für den FCB oder ?
ich rege mich normalerweise nicht über die Ticketpreise auf, aber 20 Stutz für ein solches Testspiel (dann noch für einen Stehplatz hinter dem Tor - wie du beschreibst ein Kiesplatz) finde ich dann doch etwas gar übertrieben. 10.- Stehplätze und 20.- für einen Sitzplatz wäre angebracht gewesen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

NaSrI hat geschrieben:Naja ist nicht wirklich für den FCB, wohl eher für einen geldgeilen Turnierdirektor. Wieso kann ich gegen Leverkusen für 15 CHF in die MK, in einem richtigen Stadion?
das kann ich dir nicht beantworten, musst du die zuständigen Personen fragen :D aber hei ich freue mich schon die ganze Woche auf dieses Testspiel, am Mittwoch werde ich auch im Joggeli sein. wenn ich die 19.- nicht für das Spiel ausgeben würde, wäre ich wohl in der Badi und würde dort überteuerte Getränke und Speisen kaufen. Dann gebe ich es lieber einem geldgeilen Turnierdirektor und sehe dafür meinen FCB ! ;)
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

immer das Gestöhne um Ticketpreise. Ist doch logisch das Veranstalter solcher Testspiele auch was verdienen wollen. Und ich denke nicht das die jetzt mit dem Turnier das grosse Geld machen! Schlussendlich kann jeder zu hause bleiben wenns ihm nicht passt..

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3357
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

aguero hat geschrieben:immer das Gestöhne um Ticketpreise. Ist doch logisch das Veranstalter solcher Testspiele auch was verdienen wollen. Und ich denke nicht das die jetzt mit dem Turnier das grosse Geld machen! Schlussendlich kann jeder zu hause bleiben wenns ihm nicht passt..
Und das legitimiert Wucherpreise für ein Testspiel?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

stacheldraht hat geschrieben:ich rege mich normalerweise nicht über die Ticketpreise auf, aber 20 Stutz für ein solches Testspiel (dann noch für einen Stehplatz hinter dem Tor - wie du beschreibst ein Kiesplatz) finde ich dann doch etwas gar übertrieben. 10.- Stehplätze und 20.- für einen Sitzplatz wäre angebracht gewesen.
es sind immerhin Kies-Stehplätze mit Stufen :D du kannst in Solothurn auch auf der Seite neben der Haupttribüne stehen. Die Plätze sind nicht so schlecht von der Sicht her.

Ich glaube zudem nicht dass der Veranstalter gross Geld mit dem Spiel machen wird. Erwartet werden 2'000 Zuschauer (in einem Stadion wo 6'000 Zuschauer fasst) Es muss die Polizei, die Security und die Arbeiter bezahlt werden, zudem verlangt wohl sowohl der FCB wie auch Eindhoven ein Antrittsgeld. Das grosse Geld macht der bestimmt nicht
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Bierathlet hat geschrieben:Und das legitimiert Wucherpreise für ein Testspiel?
Wucherpreis? 19.-
ach komm bitte.. für gewisse Bahnen an der Herbstmesse bezahlt man 12 stutz oder so.. und für 90min Unterhaltung von 2 guten Fussballklubs sollen 19.- zuviel sein?
jeder clubeintritt mit einem Anständigen DJ (der 1h auflegt) kostet doch schon mehr..
auch so ein Testspiel hat seine Kosten...

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2299
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

aguero hat geschrieben:Wucherpreis? 19.-
ach komm bitte.. für gewisse Bahnen an der Herbstmesse bezahlt man 12 stutz oder so.. und für 90min Unterhaltung von 2 guten Fussballklubs sollen 19.- zuviel sein?
jeder clubeintritt mit einem Anständigen DJ (der 1h auflegt) kostet doch schon mehr..
auch so ein Testspiel hat seine Kosten...
Alles über 10 CHF für ein Stehplatz an einem Freundschatsspiel ist übertrieben. Ich muss auch nicht jeden Rappen umdrehen aber irgendwo hat das Ganze auch seine Grenzen. Schade, ich denke die Hüte wäre bestimmt voll gewesen, wären die Preise ein wenig moderater gewesen. Viele Famlien können sich ein solches Freundschaftsspiel wohl nicht leisten.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Es muss die Polizei, die Security und die Arbeiter bezahlt werden, zudem verlangt wohl sowohl der FCB wie auch Eindhoven ein Antrittsgeld. Das grosse Geld macht der bestimmt nicht
zumindest das Antrittsgeld werden ja wohl die Walliser übernehmen müssen, auch wenn sie nicht fähig sind ein solches Testspiel zu organisieren.. wäre ja noch schöner wenn sie einfach etwas organisieren und dann ein Dritter - der einspringt weil in dem Gurken-Kanton ein Testspiel nicht möglich ist - auch noch dafür bezahlen muss?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

aguero hat geschrieben:immer das Gestöhne um Ticketpreise. Ist doch logisch das Veranstalter solcher Testspiele auch was verdienen wollen. Und ich denke nicht das die jetzt mit dem Turnier das grosse Geld machen! Schlussendlich kann jeder zu hause bleiben wenns ihm nicht passt..
ist es das? na dann. ich hätte lieber ein testspiel ohne verun...äh, anstalter. auf der schütze, im rankhof oder irgendwo auf den anlagen st. jakob. ich brauche keinen dritten, der was damit verdienen will (ausgenommen z.b. amateurclubs)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Master hat geschrieben: ich brauche keinen dritten, der was damit verdienen will (ausgenommen z.b. amateurclubs)
Das trifft jo uff sion zue (amateurclub)....... :D

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Master hat geschrieben:ist es das? na dann. ich hätte lieber ein testspiel ohne verun...äh, anstalter. auf der schütze, im rankhof oder irgendwo auf den anlagen st. jakob. ich brauche keinen dritten, der was damit verdienen will (ausgenommen z.b. amateurclubs)
die Clubs anscheinend schon... die sind noch froh um solche Turniere... sonst würden nicht alle ständig dran teilnehmen!

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

NaSrI hat geschrieben:Alles über 10 CHF für ein Stehplatz an einem Freundschatsspiel ist übertrieben. Ich muss auch nicht jeden Rappen umdrehen aber irgendwo hat das Ganze auch seine Grenzen. Schade, ich denke die Hüte wäre bestimmt voll gewesen, wären die Preise ein wenig moderater gewesen. Viele Famlien können sich ein solches Freundschaftsspiel wohl nicht leisten.
die kommen sowieso nicht wegen den Hooligans ;)

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

stacheldraht hat geschrieben:zumindest das Antrittsgeld werden ja wohl die Walliser übernehmen müssen, auch wenn sie nicht fähig sind ein solches Testspiel zu organisieren.. wäre ja noch schöner wenn sie einfach etwas organisieren und dann ein Dritter - der einspringt weil in dem Gurken-Kanton ein Testspiel nicht möglich ist - auch noch dafür bezahlen muss?
Ja wird wohl vom Wallis übernommen, wie auch die Securitykosten etc., aber der Gewinn fliesst auch ins Wallis. Der FC Solothurn hat vom ganzen Kuchen nichts, oder nicht wirklich viel, sind einfach der Austragungsort, stand jedenfalls so in der Solothurner Zeitung
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Skrotum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.04.2007, 02:18

Beitrag von Skrotum »

Kei Ahnig öb alles stimmt wo die do schriebe... do e Artikel wo s'ganze biz beschribt:http://joggeli.ch/presseschau?id=32563-FCB_will_nach_Solothurn_statt_ins_Wallis

Und genau dort im Wallis liegt der Grund, warum die Rot-Blauen am Samstag um 17 Uhr im Stadion des FC Solothurn auflaufen werden: Sowohl der FC Basel wie der PSV Eindhoven wollten nicht im Wallis spielen, sondern in einen günstiger gelegenen, zentraleren Spielort. «Beide Mannschaften haben sich so entschieden, und deshalb erhielten wir recht kurzfristig, am 25. Juni, die Anfrage, ob wir als Spielort einspringen können», erklärt Marc Kalousek, beim FC Solothurn zuständig für Events und Sicherheit. Denn eigentlich wird die Partie im Rahmen des «Cup Valais» ausgetragen – und das hat auch Konsequenzen für den neuen Austagungsort Solothurn.

Sicherheit geht vor

So gehen die Match-Einnahmen an die Walliser Cup-Organisatoren, «doch diese sind auch für die Sicherheit zuständig», weiss Marc Kalousek nach den Verhandlungen über diesen Punkt. So werden rund 25 Security-Leute im Stadion präsent sein, im Hintergrund einsatzbereit ist zusätzlich die Kantonspolizei. Sollte es wider Erwarten doch zu unliebsamen Überraschungen kommen.

Davon gehen jedoch weder Jürg Nägeli noch Marc Kalousek aus. «Es werden viele Fussballbegeisterte nach Solothurn kommen, und wir werden ein Fussballfest erleben», sind die beiden Funktionäre überzeugt. «Wir rechnen mit rund 2000 Fans», so Nägeli, nachdem immerhin im Vorverkauf schon rund 1000 Tickets abgesetzt worden sind. Für den FC Solothurn, der vom Meisterschaftsbetrieb in der 1. Liga nur einige hundert Matchbesucher gewohnt ist, eine imposante Zahl. So bietet der FCS denn auch alles auf, was (ehrenamtlich) zum Goodwill-Event für den Partnerverein FC Basel beitragen kann. «Wir verfügen über rund 50 Leute, die sich engagieren – vom Balljungen bis zum Mannschaftsarzt», hält dazu Marc Kalousek fest.

Besonders gefragt ist allerdings der Platzwart: Beide Teams bestehen darauf, dass der Rasen ihren gewohnten Standards entspricht. Was heisst, dass der grüne Teppich exakt auf 2,3 Millimeter Höhe geschnitten sein muss.

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

D-Balkon hat geschrieben:Das trifft jo uff sion zue (amateurclub)....... :D
Valais-Cup ist nicht gleich FC Sion..!! ;)

Antworten