Seite 10 von 10

Verfasst: 27.10.2014, 10:17
von Master
Das war schon ein bisschen merkwürdig gestern. Da fehlt es irgendwie an Motivation und an "Einheit" auf dem Platz. Es ist nicht so, dass ich kein Konzept sehen würde (manchmal mehr, manchmal weniger) oder das Gefühl habe, die würden einfach nur ein wenig dem Ball nachrennen.
Es ist mehr so, dass es an Zusammenhalt und Kampfgeist mangelt, dass jeder für jeden alles gibt. Ich sehe zuviel gegenseitiges Händeverwerfen, zuviel stehenbleiben. Es ist mir weiterhin unerklärlich, weshalb gestern nie über die linke Flanke gespielt wurde (spez. 1. HZ). Hamoudi und Zuffi hatten da fast immer mehr Platz als Degen und Gashi auf rechts, trotzdem ging es spätestens ab Höhe 16er nur noch in die Mitte, nicht mehr nach vorne.
Auch sehr bedenklich ist für mich, dass ein Embolo schon fast das Spiel machen muss oder es von ihm quasi erwartet wird.
Gashi - keine Ahnung was mit dem passiert ist, aber in der Verfassung bringt er dem FCB etwa soviel wie Calla (=einer der gut zugespielte Bälle verliert oder sich verheddert). Das kann er 100% besser.

Was fehlt? Ich weiss es nicht so richtig. Die Qualität in der Mannschaft, das wird es ziemlich sicher nicht sein. Der Trainer? Naja also zumindest kaum was das rein fussballerische angeht.

Ich hatte am Samstag den Eindruck als wären wir das "Sion" und sie das Basel der letzten Jahre!

Verfasst: 27.10.2014, 10:31
von Sharky
THOR29 hat geschrieben:Laider Falsch Tippt, Sharky!
Cha passiere :D

Verfasst: 27.10.2014, 11:19
von Idefix
Ein weiteres mieses Spiel der Mannschaft auf dem Rasen.

Keine Leidenschaft, kein Kampf, kein Wille zum Sieg (ausser in den letzten 3 Minuten...)

Ach wie schön wars doch, als der FCB beim Anspiel nur eine Richtung kannte --> Vorwärts !

Ein Trainer der wild gestikulierend und fuchtelnd an der Seitenlinie steht, das gibt mir immer das Gefühl, die Spieler machen ja wohl überhaupt nicht das was der Trainer will... oder ändert der Trainier die Taktik im Minutentakt... wenn sein System gespielt wird, könnte er das Spiel ja ruhig beeobachten und nicht non stop hin und her hüpfen.

Gut, das die Spieler, mal wieder x-Fehlpässe produzieren ist wohl nicht die Schuld des Trainers, aber das ich notabene 1 einzige Kombination während 90 Minuten gesehen habe, gibt mir sehr zu denken...

das scheiss rotieren nervt mich langsam aber gewaltig...

Gegen YB 1 Tor geschossen
Gegen Ludo 0 Tore geschossen
Gegend Sion 1 Tor geschossen

3 Spiele , 2 Tore...


vor dem Spiele Sousa ziehe ich den Hut, seine Pässe punktgenau auf Möller waren immer ein Highlight, als Trainer kenne ich ihn nicht mehr...

werde einfach nicht schlau aus dem ganzen, warte jetzt mal bis zur Winterpause.

Verfasst: 27.10.2014, 11:31
von Sharky
Oh Smaijc, du bisch eifach immerno dr bescht:

http://www.fcb.ch/de-CH/FCB-TV

Verfasst: 27.10.2014, 11:58
von Frau Ti
Sharky hat geschrieben:Oh Smaijc, du bisch eifach immerno dr bescht:

http://www.fcb.ch/de-CH/FCB-TV
han ich au scho postet ka.. Schön wenn öper so über sin alte Verrein redet.. Het ne nit öper do als Clochard bezeichnet? :rolleyes:

Verfasst: 27.10.2014, 12:39
von Quo
Idefix hat geschrieben: Gegen Thun 1 Tor geschossen
Gegen Liverpool 1 Tor geschossen
Gegen St.Gallen 1 Tor geschossen

Gegen YB 1 Tor geschossen
Gegen Ludo 0 Tore geschossen
Gegend Sion 1 Tor geschossen

6 Spiele, 5 Tore - höchstens je 1 Tor pro Spiel!
3 Spiele , 2 Tore...
Wo bleibt der Offensiv-Fussball?

Verfasst: 27.10.2014, 13:54
von Trekbebbi
Master hat geschrieben:Es ist mir weiterhin unerklärlich, weshalb gestern nie über die linke Flanke gespielt wurde (spez. 1. HZ).
Sorry, aber die linke Seite konntest Du am Samstag komplett in der Pfeife rauchen. Weder Safari noch Hamoudi haben irgendwas Nützliches gebracht, wenn sie denn mal den Ball hatten.

Verfasst: 27.10.2014, 14:43
von stacheldraht
Hier noch die Meinungen von Gashi, Zuffi und Schär zum Spiel in Bild und Ton
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/10/26 ... und-Schaer

Verfasst: 27.10.2014, 15:24
von Nobby Stiles
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn ich im Geschäftsleben einen neuen Geschäftsführer einstelle und dieser eine Umstrukturierung einleiten soll, für die etwa ein Jahr vorgesehen wird, kann man doch auch schon nach wenigen Wochen eine positive oder negative Entwicklung sehen.

Erkennst Du unter Sousa wirklich eine Verbesserung? Hast Du nicht auch das Gefühl, dass es sich im Moment eher ein wenig in die falsche Richtung entwickelt? Findest Du sein nie aufhörendes Rotationsprinzip sinnvoll? Glaubst Du nicht, dass sich gewisse Spieler wie z.B. Gashi vergrault fühlen, weil sie trotz anfänglich guter Leistungen nicht für die CL berücksichtigt werden?


PS 1: Der von Dir oben erwähnte Salah hat ja nicht erst Ende Saison den FCB verlassen. Mit der Absenz von Salah musste sich ja bereits der Vorgänger arrangieren.

PS 2: Ich vermisse Dein Xamax-Präsi-Profilbildchen! :p
weil er angeschlagen war und Soussa sich den Luxus leisten kann, mit nur 100 % fiten Spielern spielen lassen kann. Die Rotation ist Folge des breiten und ausgeglichenen Kaders. Durch fleissiges Rotieren hält er sein breites Kader bei Laune. Wir haben einige Spieler, die sind mit Stammplatzambitionen zum FCB gekommen oder heben Anspruch als langjähirge FCB Spieler auf einen Stammplatz. Wenn plötzlich solche Spieler einen Stammplatz auf der Reservebank beziehen, dann ist dicke Luft vorprogrammiert.

Verfasst: 27.10.2014, 15:24
von Subbuteo
Was mir einfach auffällt sind 2 Dinge:
1.) Keine Bewegung im Spiel nach vorn! Beispiel: bei einem Konter gibt es praktisch nie eine Überzahlsituation oder eine günstige Anspielmöglichkeit...
2.) Der gegnerische, ballführende Spieler wird nicht eingekreist, d.h. es steht ihm maximal ein FCB-Akteur im Weg...

Laut PS werden die Spieler ständig per GPS überwacht um ihren Fitnesszustand zu kontrollieren, wahrscheinlich werden sie anhand der REM-Phase aufgestellt!

Verfasst: 27.10.2014, 15:37
von Nobby Stiles
footbâle hat geschrieben:Das stimmt schon.
Wobei unter Fink nach schwachem Beginn sehr bald eine Steigerung sichtbar war. Er musste gar keine Argumente suchen, um sich zu verteidigen. Man sah auf dem Platz, was er wollte. Und es funktionierte. Gute Trainer sind solche, die keinen schwindlig zu reden brauchen. Sie sprechen über die Auftritte ihrer Teams. Ich finde es traurig, wo wir heute stehen, wenn ich an die Aufbruchsstimmung im Frühling zurückdenke.
Stimmt. Aber er hatte damals Leaderfiguren wie Streller, Alex Frei, Huggel im Team. Ausser Streller haben wir keinen mehr. Wenn Strelli nicht auf dem Platz steht, dann läuft offenbar nicht mehr viel. Uns fehlen auch Spielertypen wie Ergic oder Chippi waren.
Vor einem Jahr haben wir MED geholt. Er wäre auch einer, der in seiner Form von vor ca 8 Jahren sicher viel bringen könnte. Der MED von heute ist leider nicht mehr die Leaderfigur wie damals. Fink hatte eine mehr oder weniger eingespielte Truppe übernommen. Soussa hat ein neu zusammengewürfeltes Mulit Kulti Team aus 9 verschiedenen Nationen übernommen. Die Situaition ist schon nicht ganz gleich. Ein Kakitani ist z.B. noch nicht in Basel angekommen. Dass er Fussball spielen kann, hat er aber teilweise bewiesen. Ein Hamoudi ist ein grosses Talent. Aber er spielt zu eigensinnig. Wenn er noch mannschaftsdienlicher spielen lernt, dann könnte er auch zu einem wichtigen Spieler werden. Beim FCB ist noch viel Luft nach oben vorhanden. Ich hoffe auf die Rückrunde, dass da noch einiges verbessert werden kann.

Verfasst: 27.10.2014, 15:47
von Falcão
Nobby Stiles hat geschrieben:Stimmt. Aber er hatte damals Leaderfiguren wie Streller, Alex Frei, Huggel im Team. Ausser Streller haben wir keinen mehr. Wenn Strelli nicht auf dem Platz steht, dann läuft offenbar nicht mehr viel. Uns fehlen auch Spielertypen wie Ergic oder Chippi war. Fink hatte eine mehr oder weniger eingespielte Truppe übernommen.
Soussa hat ein neu zusammengewürfeltes Mulit Kulti Team aus 9 verschiedenen Nationen übernommen. Die Situaition ist schon nicht ganz gleich.
Es hat genug Leaderttypen, Serey, Diaz, Delgado, F. Frei, Gashi, Suchy, Degen. das ist mehr als die halbe Mannschaft.
Wenn man diese aber systematisch all zwei Spiele auf die Bank setzt, errecht man keine flüssigen Spielzüge, dann harzt es in jedem Spiel, weil immer (!) eine andere Mannschaft spielt.
Das ist die Scheisse, die nicht aufgeht , wenn man so spielen will.

Auf der Tafel ist das theoretisch möglich, auf dem Feld nicht.

Das begreifen diese Neo-liberalen Schwätzer einfach nicht. Und deswegen gehören sie entsorgt.

Holt irgendeinen, der noch das nasse Gras in den Nasengängen hat. Von mir aus Fringer, Challandes, Gress, sind mir alle lieber, als PS

Verfasst: 27.10.2014, 15:55
von PadrePio
Falcão hat geschrieben:Es hat genug Leaderttypen, Serey, Diaz, Delgado, F. Frei, Gashi, Suchy, Degen. das ist mehr als die halbe Mannschaft.
Wenn man diese aber systematisch all zwei Spiele auf die Bank setzt, errecht man keine flüssigen Spielzüge, dann harzt es in jedem Spiel, weil immer (!) eine andere Mannschaft spielt.
Das ist die Scheisse, die nicht aufgeht , wenn man so spielen will.

Auf der Tafel ist das theoretisch möglich, auf dem Feld nicht.

Das begreifen diese Neo-liberalen Schwätzer einfach nicht. Und deswegen gehören sie entsorgt.

Holt irgendeinen, der noch das nasse Gras in den Nasengängen hat. Von mir aus Fringer, Challandes, Gress, sind mir alle lieber, als PS
Ich sehe es gleich wie Nobby. Das sind keine Leader. Streller, Alex Frei und Huggel sind Leader.

Verfasst: 27.10.2014, 15:57
von BloodMagic
Falcão hat geschrieben:Es hat genug Leaderttypen, Serey, Diaz, Delgado, F. Frei, Gashi, Suchy, Degen. das ist mehr als die halbe Mannschaft.
Soso - alle diese "Leadertypen" sind das vielleicht für sich, haben aber viel zu viel mit sich selber zu tun. Keiner von diesen Spielern können die Mannschaft mitreissen - schon gar nicht Diaz, Delgado und Degen. Gashi ist bei uns sicher kein Leader, da ist er viel zu kurz da. Serey noch am ehsten. Aber Captain war ja am Samstag Schär - wieso auch immer.

Die letzten Leader waren in der Tat Huggel, Frei und ist Streller. Mit Abstrichen noch Stocker und Sommer. Davon steht aktuell keiner auf dem Platz. Einen richtigen Leader mit einem Standing wie Streller, der auch unantastbar ist haben wir nicht, wenn Streller nicht spielt

Verfasst: 27.10.2014, 16:00
von stacheldraht
Gashi kann mit seinen Möglichkeiten ein Leader werden, dazu ist aber mehr nötig als nur Tore zu schiessen. Man muss dann parat sein, wenn die Mannschaft schwächelt und die Mannschaft anspornen, nur Tore (gerade wenn es besser läuft) reichen da lange nicht hin. User Elefant hat uns ja mit Statistiken bombadiert und erklärt, Sio schiesst gleich viel Tore wie Streller. Wie wir alle wissen ist er aber nicht mal halb so wichtig für unsere Mannschaft wie Streller.

Verfasst: 27.10.2014, 16:05
von Falcão
PadrePio hat geschrieben:Ich sehe es gleich wie Nobby. Das sind keine Leader. Streller, Alex Frei und Huggel sind Leader.
ja, denn das Regio-Gen spielt da noch entscheidend hinein. Aber auch wenn Streller ein Ausländer wäre, er wäre ein Führungsspieler.
Entscheidend ist meist der Übungsleiter, was er aus den Leuten macht. Mit diesem Wischi-Waschi - Coaching bringt man ein kriselndes Team nicht weiter.
Ich bleibe bei meiner Meinung: Dieser Coach ist für die Füchse.

Verfasst: 28.10.2014, 09:54
von Nobby Stiles
Falcão hat geschrieben:Es hat genug Leaderttypen, Serey, Diaz, Delgado, F. Frei, Gashi, Suchy, Degen. das ist mehr als die halbe Mannschaft.
Wenn man diese aber systematisch all zwei Spiele auf die Bank setzt, errecht man keine flüssigen Spielzüge, dann harzt es in jedem Spiel, weil immer (!) eine andere Mannschaft spielt.
Das ist die Scheisse, die nicht aufgeht , wenn man so spielen will.

Auf der Tafel ist das theoretisch möglich, auf dem Feld nicht.

Das begreifen diese Neo-liberalen Schwätzer einfach nicht. Und deswegen gehören sie entsorgt.

Holt irgendeinen, der noch das nasse Gras in den Nasengängen hat. Von mir aus Fringer, Challandes, Gress, sind mir alle lieber, als PS
Was sind neo-liberale Schwätzer ??? Wen meinst Du ?

Nein, die von Dir genannten sind keine Leadertypen wie ein Streller, A. Frei oder ein Huggel oder auch ein Costanzo, Zubi oder Abraham war, die in der Kabine auch einmal laut werden konnten und die den Mut hatten, dem Trainer zu wiedersprechen. Mit dem breiten Kader wird keiner sich mit dem Trainer anlegen wollen, sonst ist er weg vom Fenster. Das Kader ist eben breit und ausgeglichen. Sie sind auf dem Platz alle stumm wie ein Fisch. Ausser PH. Degen sind es eben auch keine FCB Urgesteine. Delgado könnte man noch zu den Urgesteinen zählen. Dafür müsste er aber Leistungen abrufen wie anno dazumal. Leider bezieht er das höchste Gehalt aller Spieler und liefert doch nur Durchschnitt ab. Das kommt bei den Mitspielern nicht gut an.

Das häufige Rotieren ist meiner Meinung nach nicht das alleinige Übel. Es gibt etwa 20 Spieler im Kader, die Anspruch auf einen Stammplatz erheben und es nicht akzeptieren können, dass sie auf der Bank verschmoren.. Es können nur 11 Spielen. Würde er immer mit der gleichen Elf spielen, dann gäbe es innerhalb von der Mannschaft mindestens 9 Spieler, die nicht zufrieden sind. Das ist ein Pulverfass.

Mannschaften, die immer mit der gleichen Elf mangels Alternativen spielen müssen (z.B. GC in der letzten Saison), denen geht die Kraft am Ende der Saison aus. Hat man die ganze Saison rotieren können, dann hat man im letzten Viertel der Saison noch Kraft übrig. Das hat dem FCB immer wieder geholfen.

Verfasst: 28.10.2014, 09:59
von Nobby Stiles
Subbuteo hat geschrieben:Was mir einfach auffällt sind 2 Dinge:
1.) Keine Bewegung im Spiel nach vorn! Beispiel: bei einem Konter gibt es praktisch nie eine Überzahlsituation oder eine günstige Anspielmöglichkeit...
2.) Der gegnerische, ballführende Spieler wird nicht eingekreist, d.h. es steht ihm maximal ein FCB-Akteur im Weg...

Laut PS werden die Spieler ständig per GPS überwacht um ihren Fitnesszustand zu kontrollieren, wahrscheinlich werden sie anhand der REM-Phase aufgestellt!
Ja, das fällt mir auch auf.