Platz 2 isch reserviert für Thun...basler hat geschrieben:wo bittschön?
ka mi nur an e szene erinnere wo dr vaclik klar dr ball spielt... aber mir kenne das jo vo yb, mittlerwiile sin knappi entscheid zugunste vom fcb au fehlentscheid. die losertruppe wird ewigs no zwüsche platz 2-6 umetümple wenn die jedesmol wenn sie verliere d schuld nit bi sich sueche...
So. 31.08.2014, 16.00 FC Basel 1893 - BSC Young Boys
Aha diese Szenen sind angesprochen.tommasino hat geschrieben:gab 3 szenen... der gepfiffene penalty, in der 1. halbzeit die szene mit afum und wenig später nuzzolo, der an der 16er Linie mit
dem rücken zum tor steht und xakha (glaube ich..) ihm das standbein wegzieht.
Ich denke über die Szene erste Szene müssen wir nicht diskutieren, wenn nicht mal der "gefoulte" einen Penalty verlangt.
Die zweite Szene war mit Schär (glaube ich), war wenn überhaupt eher ein Foul von Nuzzolo(?).
YB wurde gemäss BaZ nur 1x verwarnt stimmt das? Ich meine mich daran zu erinnern, dass in Hz1 die erste Karte an einen Berner ging der ein (allerwelts) Foul an der Aussenlinie machte. Lächerlich für welchen scheiss die Schiris manchmal Karten verteilen.
Nachträglich hat mich das schon etwas überrascht, da YB zT recht hart eingestiegen ist und gefühlt (was nicht gerade objektiv ist

declaravit iam mortuum vivere
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Im FZC- Forum schreiben sie auch, der Schiri hat Basel zum Sieg gepfiffen...tommasino hat geschrieben:also ich habe die Szene auch nur kurz im tv gesehen und bin mir ziemlich sicher, dass es 1. innerhalb und 2. ein foul war. auf thurheer würde ich mich nicht verlassen
schiri war allgemein überfordert, dazu gehört auch das gestohlene tor des fcb.
m.e. hätte basel ein tor mehr und yb einen penalty mehr verdient gehabt.


Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
Zugegeben war seine Fehlpassquote nicht unbedingt gut gestern .jenny89 hat geschrieben:ok dä Pass het er für 1mol guet gmacht,
abr er verursacht nachem lange hoche Ball wo Postwändet wiedr zruck kunnt zue ihm und er spielt dr Ball z kurz zruck zum Vaclik dass dr Vaclik muess kläre und jede reklamiert wäge Penalty wo zum Glück keine git.?! Abr trotzdäm 2 scheiss Päss in weniger Sekunde...
er macht für min gschmack zviel hochi langi Bäll die oft nit die dr richtiger abnähmer findet odr nit kontrolliert ahgnoh wärde könne...
Für mein Geschmack darf er die langen Bälle ruhig mehr probieren um Tempo reinzukriegen wir haben ja die richtigen Leute mit Streller, Kakitani, Gashi , Gonzalez etc. die die Fähigkeiten haben mit diesen Bällen was anzufangen. Das ewige hin und her Geschiebe bis alle aufgerückt sind und am Schluss ein filigranes Pässchen in die Mitte das zu 99% nicht ankommt ist auch nicht immer das gelbe vom Ei.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Bezüglich Schiri:
Ich sah zwei Fehlentscheidungen. Je eine auf beiden Seiten:
-> Das vermeintliche Kakitani/Gonzalez-Tor zum 3:1 -> Kein Offside. Gonzalez soll einfach wegbleiben und alles ist gut. / Das 3:1 wurde danach von diesen beiden Akteuren doch noch gemacht..
-> Schär hätte mit roter Karte vom Feld gehört. Ohne vertun! Mit Anlauf seitlich voll in die Beine.. der Ball war bereits gefühlte 5 Meter weg.. Stellt euch mal vor, ein ähnliches Foul wäre direkt auf der Bahndammsite passiert.. Sanogo Foul an einen in Rotblau.. Da wäre was los gewesen! Rotblaue Brille weg -> Klarer Platzverweis.
Die anderen Szenen? Vaclik gegen Afum in der ersten Hälfte -> Auch ich sage, dass da zuerst der Kontakt zum Ball kam und er entsprechend den Ball gespielt hat. In der einen Zeitlupe gut erkennbar! Es ist müssig, darüber zu diskutieren, was passiert wäre, wenn die Szene genau umgekehrt gelaufen wäre.. Auch ich glaube, dass es dann im Joggli zum YB-Platzverweis gekommen wäre.. Diesen Druck-Bonus mit dem Publikum haben wir uns über Jahre erarbeitet! Dazu braucht es ein gut gefühltes oder volles Stadion und schon passierts..
Die zweite Vaclik-Szene gegen Nuzzolo.. Hätte ich auch gepfiffen.. Der Ebayler macht es einfach gut. Quasi in Streller-Manier.. keine Schwalbe aber auch kein klares Foul.. einfach "gefickt eingeschädelt"!
Ich sah zwei Fehlentscheidungen. Je eine auf beiden Seiten:
-> Das vermeintliche Kakitani/Gonzalez-Tor zum 3:1 -> Kein Offside. Gonzalez soll einfach wegbleiben und alles ist gut. / Das 3:1 wurde danach von diesen beiden Akteuren doch noch gemacht..
-> Schär hätte mit roter Karte vom Feld gehört. Ohne vertun! Mit Anlauf seitlich voll in die Beine.. der Ball war bereits gefühlte 5 Meter weg.. Stellt euch mal vor, ein ähnliches Foul wäre direkt auf der Bahndammsite passiert.. Sanogo Foul an einen in Rotblau.. Da wäre was los gewesen! Rotblaue Brille weg -> Klarer Platzverweis.
Die anderen Szenen? Vaclik gegen Afum in der ersten Hälfte -> Auch ich sage, dass da zuerst der Kontakt zum Ball kam und er entsprechend den Ball gespielt hat. In der einen Zeitlupe gut erkennbar! Es ist müssig, darüber zu diskutieren, was passiert wäre, wenn die Szene genau umgekehrt gelaufen wäre.. Auch ich glaube, dass es dann im Joggli zum YB-Platzverweis gekommen wäre.. Diesen Druck-Bonus mit dem Publikum haben wir uns über Jahre erarbeitet! Dazu braucht es ein gut gefühltes oder volles Stadion und schon passierts..
Die zweite Vaclik-Szene gegen Nuzzolo.. Hätte ich auch gepfiffen.. Der Ebayler macht es einfach gut. Quasi in Streller-Manier.. keine Schwalbe aber auch kein klares Foul.. einfach "gefickt eingeschädelt"!
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
bei yb haben sanogo und nuzzolo gelb gesehen (sind glaub ich alle...)shady hat geschrieben:Aha diese Szenen sind angesprochen.
Ich denke über die Szene erste Szene müssen wir nicht diskutieren, wenn nicht mal der "gefoulte" einen Penalty verlangt.
Die zweite Szene war mit Schär (glaube ich), war wenn überhaupt eher ein Foul von Nuzzolo(?).
YB wurde gemäss BaZ nur 1x verwarnt stimmt das? Ich meine mich daran zu erinnern, dass in Hz1 die erste Karte an einen Berner ging der ein (allerwelts) Foul an der Aussenlinie machte. Lächerlich für welchen scheiss die Schiris manchmal Karten verteilen.
Nachträglich hat mich das schon etwas überrascht, da YB zT recht hart eingestiegen ist und gefühlt (was nicht gerade objektiv ist) mehr Karten verdient hätte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
[HR][/HR]
Fremdschämen ist angesagt. Läck du mir ist das peinlich...scout zuckerhut hat geschrieben:D' Hauptstadt-Grännis gänd alles...peinlich...
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/28356313

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Würde mal sagen, wenn eine Mannschaft (zu) gut belohnt wurde für die Leistung, dann ihr.Master hat geschrieben:dann seid ihr ja mit dem 3:1 statt 4:1 noch gut weggekommen![]()
Afum-Penalty war glasklar, was niemand, der auch nur annähernd bei Sinnen ist, bestreiten wird. Der ist zuerst am Ball, spitzelt den vorbei und wird dann umgegrätscht. Dass Vaclik den Ball auch noch leicht touchiert spielt keine Rolle, denn dieser ändert dadurch seine Richtung nicht, und Afum hätte nur einschieben brauchen.
Alles in allem fasst es Bickel gut zusammen.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
Grambambuli hat geschrieben:Würde mal sagen, wenn eine Mannschaft (zu) gut belohnt wurde für die Leistung, dann ihr.
Afum-Penalty war glasklar, was niemand, der auch nur annähernd bei Sinnen ist, bestreiten wird. Der ist zuerst am Ball, spitzelt den vorbei und wird dann umgegrätscht. Dass Vaclik den Ball auch noch leicht touchiert spielt keine Rolle, denn dieser ändert dadurch seine Richtung nicht, und Afum hätte nur einschieben brauchen.

Das ist ein Automatismus. Man geht schon mit der Einstellung zum Spiel, dass man vom Ref benachteiligt wird. Dann findet man anschliessend auch Szenen, die das belegen. YB hat das Spiel verloren, weil sie den Start verschlafen haben und mit 2:0 vorentscheidend in Rückstand geraten sind. Punkt. Ende Gelände. Obwohl man wusste, dass der FCB Ausgabe 2014/15 zu Beginn des Spiels enorm viel Druck macht, nach dem 2. Tor zwar einen Gang zurückschaltet aber am Ende dann doch gewinnt. Dann glauben die Gegner, sie wären 'auf Augenhöhe' oder sogar 'besser' als wir, nur weil sie während 60 Minuten auch ein bisschen Ball spielen durften. Und der FCB gewinnt dann aufgrund seiner 'Cleverness' und natürlich weil er den Schiri auf seiner Seite hat. Dann kriegt man mal einen Elfer, macht ihn aber nicht, reklamiert dafür drei weitere und mindestens fünf Platzverweise. Man stellt fest, der FCB sei eben doch keine Übermannschaft und man hätte doch mit dieser Leistung mindestens einen Punkt verdient gehabt. Alles wie gehabt, alles wie immer. Solange sich Forte, Bickel und alle anderen Protagonisten des Berner Kasperltheaters nicht mal was besseres einfallen lassen, braucht man sich vor YB nicht zu fürchten.repplyfire hat geschrieben:Wie kann man als YB Fan nach dem gestrigen Spiel nur dem Schiri die Schuld in die Schuhe schieben?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: 21.05.2014, 13:35
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Die Szene mit Afum war sogar klarer als diejenige, die dann schlussendlich gegeben wurde. Afum wurde ein sicheres Tor genommen, Nuzzolo sucht schlicht das Foul und findet es.Marcomunetti hat geschrieben:Hahaha wenn sogar noch ein andere YB-Fan dieses Smiley bringt, ist wohl klar, dass Grambis Ansicht alleine bleiben wird. Afum-Penalty nie und nimmer!!!! Dann noch eher der für Nuzzolo
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
also fakt ist ja, dass vaclik den ball berührt bevor afum fällt, somit kein penalty (allerdings sieht man die berührung von vaclik von blossem auge kaum, somit hätte der schiri trotzdem pfeiffen müssenMarcomunetti hat geschrieben:Hahaha wenn sogar noch ein andere YB-Fan dieses Smiley bringt, ist wohl klar, dass Grambis Ansicht alleine bleiben wird. Afum-Penalty nie und nimmer!!!! Dann noch eher der für Nuzzolo

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 386
- Registriert: 21.05.2014, 13:35
mir fähle ab dir eifach nur no d wortGrambambuli hat geschrieben:Würde mal sagen, wenn eine Mannschaft (zu) gut belohnt wurde für die Leistung, dann ihr.
Afum-Penalty war glasklar, was niemand, der auch nur annähernd bei Sinnen ist, bestreiten wird. Der ist zuerst am Ball, spitzelt den vorbei und wird dann umgegrätscht. Dass Vaclik den Ball auch noch leicht touchiert spielt keine Rolle, denn dieser ändert dadurch seine Richtung nicht, und Afum hätte nur einschieben brauchen.
Alles in allem fasst es Bickel gut zusammen.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nö, Fakt ist, dass beide zum Ball gehen, Afum zuerst dran ist und den Ball vorbei spielt, dieser von Vaclik völlig zufällig noch leicht berührt wird, ohne die Richtung zu ändern. Wenn er den Ball klärt oder zumindest entscheidend wegspitzelt ist es sicher kein Penalty, so aber wird Afum ein sicheres Tor genommen.tommasino hat geschrieben:also fakt ist ja, dass vaclik den ball berührt bevor afum fällt, somit kein penalty (allerdings sieht man die berührung von vaclik von blossem auge kaum, somit hätte der schiri trotzdem pfeiffen müssen)
Aber egal, wird hier sicher niemand einsehen wollen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nicht verloren, gewonnen. Durch das Foul und die Fehlentscheidung verliert er es aber dann, ja.Marcomunetti hat geschrieben:Der afum hat einfach das duell verloren.. nix foul!! Aber eigentlich ist es ja auch egal, der penalty wäre ja eh verschossen worden! Es war ein heisses spiel mit einem unterirdischen ref. Basel besser in der chancenauswertung. Basta!
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
kann man so stehen lassen !footbâle hat geschrieben:Das ist ein Automatismus. Man geht schon mit der Einstellung zum Spiel, dass man vom Ref benachteiligt wird. Dann findet man anschliessend auch Szenen, die das belegen. YB hat das Spiel verloren, weil sie den Start verschlafen haben und mit 2:0 vorentscheidend in Rückstand geraten sind. Punkt. Ende Gelände. Obwohl man wusste, dass der FCB Ausgabe 2014/15 zu Beginn des Spiels enorm viel Druck macht, nach dem 2. Tor zwar einen Gang zurückschaltet aber am Ende dann doch gewinnt. Dann glauben die Gegner, sie wären 'auf Augenhöhe' oder sogar 'besser' als wir, nur weil sie während 60 Minuten auch ein bisschen Ball spielen durften. Und der FCB gewinnt dann aufgrund seiner 'Cleverness' und natürlich weil er den Schiri auf seiner Seite hat. Dann kriegt man mal einen Elfer, macht ihn aber nicht, reklamiert dafür drei weitere und mindestens fünf Platzverweise. Man stellt fest, der FCB sei eben doch keine Übermannschaft und man hätte doch mit dieser Leistung mindestens einen Punkt verdient gehabt. Alles wie gehabt, alles wie immer. Solange sich Forte, Bickel und alle anderen Protagonisten des Berner Kasperltheaters nicht mal was besseres einfallen lassen, braucht man sich vor YB nicht zu fürchten.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Freuen wir uns doch, dass Berner und Zürcher sich immer im Selbstmitleid suhlen.
So lange sie die Fehler nicht bei sich suchen werden wir nie Angst vor denen haben müssen.
Auch nicht, wenn sie einen Mongo, oder wie der heisst, schon zum heissesten Goalie-Nachwuchstalent hochloben, obwohl er keinen Deut besser ist als Wölfli.
War bei einem gewissen Jehle das selbe.
Na, uns kann's recht sein.
So lange sie die Fehler nicht bei sich suchen werden wir nie Angst vor denen haben müssen.
Auch nicht, wenn sie einen Mongo, oder wie der heisst, schon zum heissesten Goalie-Nachwuchstalent hochloben, obwohl er keinen Deut besser ist als Wölfli.
War bei einem gewissen Jehle das selbe.
Na, uns kann's recht sein.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Ich will unsere Führung ja nicht schlecht reden.
Aber irgendwie wird's uns von der Konkurrenz auch leicht gemacht.
YB ertrinkt jahrelang im Selbstmitleid.
GC zerfleischt sich selbst.
Constantin verhindert in Sitten jeden Aufbau.
Zu Canepa muss man glaub nichts sagen.
Alle anderen Teams haben schlicht nicht den Schnauf eine Saison lang mitzuhalten.
Gut, da haben wir noch den Super-Duper-FCL mit Frei-Bernegger-Huggel-Basler-Verstärkung.
Aber so doll gedeihen die ausserhalb des Biotops FCB offenbar auch nicht.
Wieso lässt Bernegger eigentlich ständig unentschieden spielen...?
Aber irgendwie wird's uns von der Konkurrenz auch leicht gemacht.
YB ertrinkt jahrelang im Selbstmitleid.
GC zerfleischt sich selbst.
Constantin verhindert in Sitten jeden Aufbau.
Zu Canepa muss man glaub nichts sagen.
Alle anderen Teams haben schlicht nicht den Schnauf eine Saison lang mitzuhalten.
Gut, da haben wir noch den Super-Duper-FCL mit Frei-Bernegger-Huggel-Basler-Verstärkung.
Aber so doll gedeihen die ausserhalb des Biotops FCB offenbar auch nicht.
Wieso lässt Bernegger eigentlich ständig unentschieden spielen...?
hast du Tomaten auf den augen? ich habe die Szene x mal in der Zeitlupe gesehen und vaclik spielt klar den ball (ob zufällig oder nicht, ist egal) und dieser ändert seine Richtung um mindestens 30 grad.Grambambuli hat geschrieben:Nö, Fakt ist, dass beide zum Ball gehen, Afum zuerst dran ist und den Ball vorbei spielt, dieser von Vaclik völlig zufällig noch leicht berührt wird, ohne die Richtung zu ändern.
genau.. immer die gleiche Story... das Theater muss in Bern gut besucht sein wenn man ständig das gleiche Märchen bringen kann...footbâle hat geschrieben:Das ist ein Automatismus. Man geht schon mit der Einstellung zum Spiel, dass man vom Ref benachteiligt wird. Dann findet man anschliessend auch Szenen, die das belegen. YB hat das Spiel verloren, weil sie den Start verschlafen haben und mit 2:0 vorentscheidend in Rückstand geraten sind. Punkt. Ende Gelände. Obwohl man wusste, dass der FCB Ausgabe 2014/15 zu Beginn des Spiels enorm viel Druck macht, nach dem 2. Tor zwar einen Gang zurückschaltet aber am Ende dann doch gewinnt. Dann glauben die Gegner, sie wären 'auf Augenhöhe' oder sogar 'besser' als wir, nur weil sie während 60 Minuten auch ein bisschen Ball spielen durften. Und der FCB gewinnt dann aufgrund seiner 'Cleverness' und natürlich weil er den Schiri auf seiner Seite hat. Dann kriegt man mal einen Elfer, macht ihn aber nicht, reklamiert dafür drei weitere und mindestens fünf Platzverweise. Man stellt fest, der FCB sei eben doch keine Übermannschaft und man hätte doch mit dieser Leistung mindestens einen Punkt verdient gehabt. Alles wie gehabt, alles wie immer. Solange sich Forte, Bickel und alle anderen Protagonisten des Berner Kasperltheaters nicht mal was besseres einfallen lassen, braucht man sich vor YB nicht zu fürchten.
was erwartest du? Einsicht? dann hätte man keine Grundlage dem Schiri die Schuld zu geben.. denn weitere Szenen gab es keine die Basel zum Sieg verholfen hätten... also muss man jetzt da drauf rumreiten.Onkel Tom hat geschrieben:hast du Tomaten auf den augen? ich habe die Szene x mal in der Zeitlupe gesehen und vaclik spielt klar den ball (ob zufällig oder nicht, ist egal) und dieser ändert seine Richtung um mindestens 30 grad.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Worum redet eigentlich keine vo däre szene wo, glaub dr gonzales emene bärner dr bsll wägschnappt und loslauft und dä bärner ihm mit eme geziehlte ging in d wade zfall bringt. Isch wärend dr 2. halbzyt gseh. Für mi rot!!!
Vor dr szene afum/schär, gits doch e klars foul an xhaka sn dr outlinie höchi 16er vo de bärner oder tüsch ich mi doo??? Hätt är dört pfiffe wärs gar nir zue däre situation kho.
Dr gsichtsussdruug vom sanogo bi dr "diskussion" mit em streller hrt mi au an e andere ort erinneret......
Nimmt mi immer no wunder was är dört em streller an grind gworfe het. Es isch sicher nit druckryf gseh
Vor dr szene afum/schär, gits doch e klars foul an xhaka sn dr outlinie höchi 16er vo de bärner oder tüsch ich mi doo??? Hätt är dört pfiffe wärs gar nir zue däre situation kho.
Dr gsichtsussdruug vom sanogo bi dr "diskussion" mit em streller hrt mi au an e andere ort erinneret......
Nimmt mi immer no wunder was är dört em streller an grind gworfe het. Es isch sicher nit druckryf gseh
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Er verhindert nicht den Aufbau, sondern den Rückbau des FC Sitten. Ohne ihn würden dort von heute auf morgen die Lichter gelöscht. Dann könnten sie im Tourbillon nur noch Kuhkämpfe veranstalten und ab und zu mal Sina singen lassen. Wobei ich sowieso Sion nicht als 'Konkurrenz' sehen würde. Es gibt dort nicht mal im Ansatz das Potenzial, den FCB zu gefährden.Sali zämme hat geschrieben:Constantin verhindert in Sitten jeden Aufbau.
Das haben nur YB und GC/FCZ nach der Fusion.