ja da messen wir beim heutigen spiel wohl mit unterschiedlichem massststab. ich hätte mir mehr zwingende chancen erhofft und mehr power play im strafraum um das ganze als offensiven fussball zu bezeichnen. aber über alle 5 spiele gesehen gebe ich dir recht, da sind tatsächlich fortschritte erkennbar - insbesondere erste halbzeit gegen zürich und thunBlutengel hat geschrieben:Ich verlange von einer frisch zusammengewürfelter Mannschaft mit einem neuen Trainer mit einem neuen Konzept nach 5 Meisterschaftrunden noch keine Souveränität. Mir reicht nach den letzten 2 Jahren ein offensives Spiel. Und diese konnte man trotz den Gegentoren sehen. Der Rest wird sich einspielen.
Do. 14.08.2014, 20.00 FC Basel - FC St. Gallen
Sorry aber Schär hatte bisher erst einen guten Start bei Basel. Er fällt auf durch seinen starkes Kopfballspiel. Defensiv sind ein Suchy, Dragovic, Abraham mindestens eine Klasse besser. SChär ist oft viel zu wenig konsequent und stellt sich nur in den weg statt auf den Ball zu gehen. Hat heute dazu geführt dass er so um die 60igste Minute zwei Tunnel hintereinander kassiert hat.TheBobby hat geschrieben:Wenn du anstatt zu heulen den Match geschaut hättest, wäre dir aufgefallen, das St. Gallen das Zentrum zu gemacht hatte. Als Verteidiger hat man dann 2 Möglichkeiten, entweder Querpass oder langer Ball auf die Flügel.
Und so dachte die Fussballwelt tatsächlich, Schär sei ein Megatalent, ohne deine fachkundige Meinung anzuhören. Vielen Dank dass du uns die Augen geöffnet hast.![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 28.05.2014, 20:07
- Wohnort: Basel Stadt
vielen dank für deine späte würdigung - ist halt doch so - gutes will weile haben ...TheBobby hat geschrieben:Wenn du anstatt zu heulen den Match geschaut hättest, wäre dir aufgefallen, das St. Gallen das Zentrum zu gemacht hatte. Als Verteidiger hat man dann 2 Möglichkeiten, entweder Querpass oder langer Ball auf die Flügel.
Und so dachte die Fussballwelt tatsächlich, Schär sei ein Megatalent, ohne deine fachkundige Meinung anzuhören. Vielen Dank dass du uns die Augen geöffnet hast.![]()
man könnte sich auch mehr bewegen und sich so die räume schaffen aber Donnerstagabends kurz vor dem Wochenende reisst sich halt niemand mehr gern ein bein raus ..
Dankejoggggeli hat geschrieben:Hoffe die beiden Fabians kriegen mal eine längere Schaffenspause. Auch Xhakas Position als IV/Spielmacher ist nochmals zu überdenken. Würde mir eine klassische 4er-Kette mit Diaz als tiefem 6er wünschen. Aliji ist guter Backup aber noch nicht bereit für die erste Elf. Statt Sio kann man auch Embolo bringen. Delgado gehört in die Mitte.
Heute keine gute Aufstellung vom Trainer und noch dazu viele Fehler. Schär überschätzt sich total, hat uns total oft wieder die Luft und den Druck rausgenommen mit seinen "50m-Traumpässen".
Vorweg: Ich weinen und jammere nicht. Aber ich kritisiere hier und jetzt über das was ich heute gesehen habe.. Warum und womit? Mit Recht! Wenn es jemand nicht passt -> Logout.
Ich schicke den ironischen Kommentar schon mal vorweg: "Immerhin keine Unentschieden mehr"!
Zum Spiel: Eines der schlechtesten Heimauftritte eines FCBs an den ich mich erinnern kann! Ich bin sichtlich schockiert, nein nicht das wir 0:2 verloren haben, sondern über die "Art und Weise"! Das es bis zur 72 Minute dauert, dass die erste "richtige" Torchance für das Heimteam folgt, in welcher Herzog in Bedrängnis kam.. sagt wohl schon einiges, vieles ja wenn nicht alles über diesen Auftritt heute. Ich habe mir ein richtig schweres Spiel erwartet.. Vor dem Spiel sagte ich zu mir, dass in den ersten 4 Spielen alles etwas "zu einfach" lief.. u.a. auch dank den gegnerischen Torhütern, die den roten Teppich ausrollten und den FCB so auf die Siegesstrasse brachten.. Alles eine Vermutung.
Zum System würde ich gerne etwas sagen. Die Frage ist nur "welches System"?! Die erste Halbzeit war es noch erkennbar.. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurde es vogelwild! Nach der dritten Einwechslung (Bravo Sousa, dass er so früh alles probiert hat! finde ich positiv!) war das Chaos perfekt. Habt ihr die Spieler genauer beobachtet?! Es war offensichtlich, dass die Spieler nicht so richtig wussten was wie wo zu tun ist!
Spielerkritik: Alle schwach bis sehr schwach.
Abwehrreihe: Die einzige Konstante in der Aufstellung ist die Dreier-Kette.. und ausgerechnet, dass funktioniert schon fast am wenigsten.. paradox.
Mittelfeld/Offensive: Delgado auf dem Flügel ist ein Geschenk an den Gegner! WANN merkt das Sousa?
Ich kann mit der Niederlage leben.. aber nur solange, die richtigen Lehren aus dem Spiel gezogen werden und auch in Zukunft Verbesserungen folgen..
In meinen Augen hat St. Gallen heute gar absolut verdient gewonnen! Clevere, einfache, schnörkellose und "bodenständige" Leistung/Darbietung.
Der FCB-Auftritt heute hingegen war fahrig, pomadig, uninspiriert! Nur die letzten 15 Minuten eiiiiiinigermassen anständig.. mehr aber auch nicht. Wo war die positive Körpersprache? Wo waren die Führungsspieler, welche die Mitspieler antreiben? Einzig bei Degen erlebte ich so etwas wie "Feuer"! DAS kann es nicht sein! Winkelried Pipi fehlte an allen "Ecken und Enden"..
Es wartet ein Berg voller Arbeit! Die nächsten Auftritt werden spannend und interessant. Bin gespannt wie sich das ganze entwickelt!
Ich schicke den ironischen Kommentar schon mal vorweg: "Immerhin keine Unentschieden mehr"!
Zum Spiel: Eines der schlechtesten Heimauftritte eines FCBs an den ich mich erinnern kann! Ich bin sichtlich schockiert, nein nicht das wir 0:2 verloren haben, sondern über die "Art und Weise"! Das es bis zur 72 Minute dauert, dass die erste "richtige" Torchance für das Heimteam folgt, in welcher Herzog in Bedrängnis kam.. sagt wohl schon einiges, vieles ja wenn nicht alles über diesen Auftritt heute. Ich habe mir ein richtig schweres Spiel erwartet.. Vor dem Spiel sagte ich zu mir, dass in den ersten 4 Spielen alles etwas "zu einfach" lief.. u.a. auch dank den gegnerischen Torhütern, die den roten Teppich ausrollten und den FCB so auf die Siegesstrasse brachten.. Alles eine Vermutung.
Zum System würde ich gerne etwas sagen. Die Frage ist nur "welches System"?! Die erste Halbzeit war es noch erkennbar.. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurde es vogelwild! Nach der dritten Einwechslung (Bravo Sousa, dass er so früh alles probiert hat! finde ich positiv!) war das Chaos perfekt. Habt ihr die Spieler genauer beobachtet?! Es war offensichtlich, dass die Spieler nicht so richtig wussten was wie wo zu tun ist!
Spielerkritik: Alle schwach bis sehr schwach.
Abwehrreihe: Die einzige Konstante in der Aufstellung ist die Dreier-Kette.. und ausgerechnet, dass funktioniert schon fast am wenigsten.. paradox.
Mittelfeld/Offensive: Delgado auf dem Flügel ist ein Geschenk an den Gegner! WANN merkt das Sousa?
Ich kann mit der Niederlage leben.. aber nur solange, die richtigen Lehren aus dem Spiel gezogen werden und auch in Zukunft Verbesserungen folgen..
In meinen Augen hat St. Gallen heute gar absolut verdient gewonnen! Clevere, einfache, schnörkellose und "bodenständige" Leistung/Darbietung.
Der FCB-Auftritt heute hingegen war fahrig, pomadig, uninspiriert! Nur die letzten 15 Minuten eiiiiiinigermassen anständig.. mehr aber auch nicht. Wo war die positive Körpersprache? Wo waren die Führungsspieler, welche die Mitspieler antreiben? Einzig bei Degen erlebte ich so etwas wie "Feuer"! DAS kann es nicht sein! Winkelried Pipi fehlte an allen "Ecken und Enden"..
Es wartet ein Berg voller Arbeit! Die nächsten Auftritt werden spannend und interessant. Bin gespannt wie sich das ganze entwickelt!
Es wurden noch nicht mal alle Spieler bisher eingesetzt. Schauen wir mal nach der ersten Vorrunde. Das kommt gut mit Sousa.Blutengel hat geschrieben:Ich verlange von einer frisch zusammengewürfelter Mannschaft mit einem neuen Trainer mit einem neuen Konzept nach 5 Meisterschaftrunden noch keine Souveränität. Mir reicht nach den letzten 2 Jahren ein offensives Spiel. Und diese konnte man trotz den Gegentoren sehen. Der Rest wird sich einspielen.
Die zwingenden Chance kamen heute nicht, weil St.Gallen extrem gut gestanden ist. Im MF befanden sich alle Spieler innerhalb von ca 25-30 Meter. Da wird es schwer zu kombinieren und mit den Steilpässen hat es auch nicht funktioniert. Entweder weil sich die Mannschaft ein Gegner mit dieser Aufstellung noch nicht gewohnt war bzw. damit gerechnet wurde, dass St.Gallen weiter hinten steht oder da einfach die Abstimmung noch fehlt.Adnoctum hat geschrieben:ja da messen wir beim heutigen spiel wohl mit unterschiedlichem massststab. ich hätte mir mehr zwingende chancen erhofft und mehr power play im strafraum um das ganze als offensiven fussball zu bezeichnen. aber über alle 5 spiele gesehen gebe ich dir recht, da sind tatsächlich fortschritte erkennbar - insbesondere erste halbzeit gegen zürich und thun
Was ich ein wenig kritisch betrachte ist die extreme Rotation. Ein wenig was verändern ist ok, aber ich finde im Gegensatz zum ZH Spiel waren es zuviele Veränderungen. Dies lässt eine gewisse Konstanz vermissen.
Zudem gehört Delgado für mich in die Mitte. Nach der Pause hätte ich mir Gashi im Sturm, Delgado dahinter und Kakitani auf Links gewünscht. Raus genommen hätte ich wohl Zuffi um mit Serey Die noch einen Terrier im MF zu haben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Gern geschehen.Adnoctum hat geschrieben:vielen dank für deine späte würdigung - ist halt doch so - gutes will weile haben ...
man könnte sich auch mehr bewegen und sich so die räume schaffen aber Donnerstagabends kurz vor dem Wochenende reisst sich halt niemand mehr gern ein bein raus ..
Da hast du recht, das Spiel ohne Ball war ungenügend heute.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1643
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
suchy spielt nur alibipässe. xhaka verteilt die bälle nur auf schär/suchy, vielleicht mal einen zentral. schär auch nur auf xhaka oder seinen (meistens nutzlosen) weiten bällen und dem derballkriegtderflügelsichernicht gehabe.Patzer hat geschrieben: e figg uf dreierkette...
da kommt definitiv zuwenig. v.a. wie heute, wo auch im zentralen mittelfeld tote hose war.
[quote="joggggeli"]Hoffe die beiden Fabians kriegen mal eine längere Schaffenspause. Auch Xhakas Position als IV/Spielmacher ist nochmals zu überdenken.....
Statt Sio kann man auch Embolo bringen.... Delgado gehört in die Mitte.
Heute keine gute Aufstellung vom Trainer /QUOTE]
sehe ich auch so. aber in dieser Phase darf das ruhig mal passieren. ich denke Sousa wird die richtigen schlüsse aus diesem Spiel ziehen.
Sio muss aufpassen, ein paar halbschlaue im stadion brauchen immer einen sündenbock.. denen hat er heute reichlich Munition geliefert..
Statt Sio kann man auch Embolo bringen.... Delgado gehört in die Mitte.
Heute keine gute Aufstellung vom Trainer /QUOTE]
sehe ich auch so. aber in dieser Phase darf das ruhig mal passieren. ich denke Sousa wird die richtigen schlüsse aus diesem Spiel ziehen.
Sio muss aufpassen, ein paar halbschlaue im stadion brauchen immer einen sündenbock.. denen hat er heute reichlich Munition geliefert..
St Gallen hat das Zentrum dicht gemacht und uns die Flügel überlassen.
Leider hat das die Mannschaft und der Trainer über 90 minuten nicht bemerkt und so standen Gonzales und Aliij mit und ohne Ball einsam dort draussen.
Im Zentrum ging nichts weil halt auch zu vielbeinig.
Daraus Resultierte, dass 4 Offensive auf einer Line standen und darauf warteten, dass ein Verteidiger die beiden DM überspielt mit einem Langen Ball.
Im Allgemeinen wurde sich auch zu wenig ohne Ball bewegt.
Mund abwischen, daraus lernen und weiter machen...
edith meint noch:
Die 3er Kette so wie sie heute gespielt wurde gefällt nicht. Es braucht meiner Meinung nach 2 gelernte AV um über die Flügel durch auszuüben.
Leider hat das die Mannschaft und der Trainer über 90 minuten nicht bemerkt und so standen Gonzales und Aliij mit und ohne Ball einsam dort draussen.
Im Zentrum ging nichts weil halt auch zu vielbeinig.
Daraus Resultierte, dass 4 Offensive auf einer Line standen und darauf warteten, dass ein Verteidiger die beiden DM überspielt mit einem Langen Ball.
Im Allgemeinen wurde sich auch zu wenig ohne Ball bewegt.
Mund abwischen, daraus lernen und weiter machen...
edith meint noch:
Die 3er Kette so wie sie heute gespielt wurde gefällt nicht. Es braucht meiner Meinung nach 2 gelernte AV um über die Flügel durch auszuüben.
declaravit iam mortuum vivere
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.05.2014, 23:47
- Wohnort: Fricktal
Alter Verwalter. Nun nur nicht gleich die nerven verlieren.
Klar ist es ärgerlich, dass sie den alten Pausentee vor dem Spiel getrunken haben. Noch ärgerlicher ist es, dass das zuhause passiert. Nehmen wir es als eine Lehre in Demut.
Ich weiss viele hier mögen den kleinen Niemals-lach nicht. Aber mir hat heute Diaz gefehlt.
Klar ist es ärgerlich, dass sie den alten Pausentee vor dem Spiel getrunken haben. Noch ärgerlicher ist es, dass das zuhause passiert. Nehmen wir es als eine Lehre in Demut.
Ich weiss viele hier mögen den kleinen Niemals-lach nicht. Aber mir hat heute Diaz gefehlt.
Was für ein Spiel. Ich kann den Ärger und die teilweise unsachlich emotionalen Reaktionen einiger hier drin sehr gut verstehen. Das sind nämlich genau diejenige, die noch vor der Partie mit einem Kantersieg gerechnet haben und mit grossen Sprüchen nur so um sich warfen.
Nüchtern betrachtet war dieses Spiel heute gar nicht so überraschend. Mit der gleichen Leistung hätte das Spiel auch 1-0 für uns ausgehen können. Die St. Galler standen zu 10 oder 11 hinten rein und nützten die Fehler dann aus. Effizienter als die St. Galler heute kann man nicht spielen. Wir für unseren Teil spielten ideenlos und manchmal sogar ratlos. Es mag sein, dass man tatsächlich ein wenig übermütig war. Ausserdem darf man eines nicht vergessen. Auch wenn wir die ersten vier Spiele gewonnen haben (gegen Den FCZ sogar klar) das Team ist noch im Aufbau. Die neue Taktik, die neuen Spieler, die neuen Mannschaftszusammensetzungen... All das braucht seine Zeit. Jedes Spiel ist anders und gerade solche Spiele braucht es jetzt für den Lernprozess und die Entwicklung. Jetzt mal ernsthaft, haben einige von euch echt das Gefühl, dass alles schon funktionieren kann? Nach 4 oder 5 Spielen? Wie langweilig wäre doch Fussball, wenn das möglich wäre. Dachtet einige von euch wirklich St. Gallen kommt nach Basel um Geschenke zu verteilen?? Glücklicherweise heissen wir weder RB Salzburg, noch spielen wir gegen Gröden...
Wichtig ist, dass die Mannschaft aus diesem Spiel lernt und sich weiterentwickelt. Die wirklich wichtigen Spiele kommen erst noch. Meiner Meinung nach haben wir eine super Truppe zusammen, doch erwartet keine Wunder und bleibt realistisch. Die Zeit ist für uns.
Nüchtern betrachtet war dieses Spiel heute gar nicht so überraschend. Mit der gleichen Leistung hätte das Spiel auch 1-0 für uns ausgehen können. Die St. Galler standen zu 10 oder 11 hinten rein und nützten die Fehler dann aus. Effizienter als die St. Galler heute kann man nicht spielen. Wir für unseren Teil spielten ideenlos und manchmal sogar ratlos. Es mag sein, dass man tatsächlich ein wenig übermütig war. Ausserdem darf man eines nicht vergessen. Auch wenn wir die ersten vier Spiele gewonnen haben (gegen Den FCZ sogar klar) das Team ist noch im Aufbau. Die neue Taktik, die neuen Spieler, die neuen Mannschaftszusammensetzungen... All das braucht seine Zeit. Jedes Spiel ist anders und gerade solche Spiele braucht es jetzt für den Lernprozess und die Entwicklung. Jetzt mal ernsthaft, haben einige von euch echt das Gefühl, dass alles schon funktionieren kann? Nach 4 oder 5 Spielen? Wie langweilig wäre doch Fussball, wenn das möglich wäre. Dachtet einige von euch wirklich St. Gallen kommt nach Basel um Geschenke zu verteilen?? Glücklicherweise heissen wir weder RB Salzburg, noch spielen wir gegen Gröden...
Wichtig ist, dass die Mannschaft aus diesem Spiel lernt und sich weiterentwickelt. Die wirklich wichtigen Spiele kommen erst noch. Meiner Meinung nach haben wir eine super Truppe zusammen, doch erwartet keine Wunder und bleibt realistisch. Die Zeit ist für uns.
Nach den ersten vier Spielen wurde offensichtlich, dass die Mannschaft viel Potential hat, aber auch noch etliche Baustellen vorhanden sind. Wie gross diese Baustellen sind, hat man heute gesehen. Nach zehn Minuten war die Luft raus und man hat den Rhythmus nie mehr richtig gefunden. Fast alle Spieler haben sich unerklärlich und absolut fahrlässige (Konzentrations-) Fehler geleistet - einige mehr als andere, aber ich möchte darauf gar nicht eingehen. Keiner hat es geschafft, Ruhe ins Spiel zu bringen und eine Führungsrolle zu übernehmen.
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ein dermassen schlechtes Spiel diese Saison nicht mehr vorkommt. Um mich aber für die Champions-League optimistisch zu stimmen, muss in den nächsten Spielen noch sehr Vieles besser werden.
Gratulation an St. Gallen, sauber gemacht.
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass ein dermassen schlechtes Spiel diese Saison nicht mehr vorkommt. Um mich aber für die Champions-League optimistisch zu stimmen, muss in den nächsten Spielen noch sehr Vieles besser werden.
Gratulation an St. Gallen, sauber gemacht.
whop, den bini sone halbschlauecoolio hat geschrieben: Sio muss aufpassen, ein paar halbschlaue im stadion brauchen immer einen sündenbock.. denen hat er heute reichlich Munition geliefert..

i mach ihn nit fiir die niederlag verantwortlich, sicher nit... do hend alli 14 iigsetzte spieler bockmischt zämme gspielt.
nei, mir goht sit längerem sini art vo fuessballspiele uf e sack. kai iisatz, kai wille...
s'ii typfli sind hit no sini rose balerina schiehli gsy... es passt!
Prinzip Rotation braucht es bei diesem riesigen Kader, aber da gibts für mich schon ein paar grosse ABER:
1) warum die besten Spieler des vorherigen Spiels wegrotieren? Degen/Diaz/Gashi nicht in der Startaufstellung??? WTF! Da hätte er lieber mal in der Verteidigung rotiert...
2) Experimente mit dermassen grosser Rotation bitte nicht in Heimspielen!
1) warum die besten Spieler des vorherigen Spiels wegrotieren? Degen/Diaz/Gashi nicht in der Startaufstellung??? WTF! Da hätte er lieber mal in der Verteidigung rotiert...
2) Experimente mit dermassen grosser Rotation bitte nicht in Heimspielen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Der erste Beitrag und etwas vom Besten was man hier lesen kann!Orakel_TG hat geschrieben:Was für ein Spiel. Ich kann den Ärger und die teilweise unsachlich emotionalen Reaktionen einiger hier drin sehr gut verstehen. Das sind nämlich genau diejenige, die noch vor der Partie mit einem Kantersieg gerechnet haben und mit grossen Sprüchen nur so um sich warfen.
Nüchtern betrachtet war dieses Spiel heute gar nicht so überraschend. Mit der gleichen Leistung hätte das Spiel auch 1-0 für uns ausgehen können. Die St. Galler standen zu 10 oder 11 hinten rein und nützten die Fehler dann aus. Effizienter als die St. Galler heute kann man nicht spielen. Wir für unseren Teil spielten ideenlos und manchmal sogar ratlos. Es mag sein, dass man tatsächlich ein wenig übermütig war. Ausserdem darf man eines nicht vergessen. Auch wenn wir die ersten vier Spiele gewonnen haben (gegen Den FCZ sogar klar) das Team ist noch im Aufbau. Die neue Taktik, die neuen Spieler, die neuen Mannschaftszusammensetzungen... All das braucht seine Zeit. Jedes Spiel ist anders und gerade solche Spiele braucht es jetzt für den Lernprozess und die Entwicklung. Jetzt mal ernsthaft, haben einige von euch echt das Gefühl, dass alles schon funktionieren kann? Nach 4 oder 5 Spielen? Wie langweilig wäre doch Fussball, wenn das möglich wäre. Dachtet einige von euch wirklich St. Gallen kommt nach Basel um Geschenke zu verteilen?? Glücklicherweise heissen wir weder RB Salzburg, noch spielen wir gegen Gröden...
Wichtig ist, dass die Mannschaft aus diesem Spiel lernt und sich weiterentwickelt. Die wirklich wichtigen Spiele kommen erst noch. Meiner Meinung nach haben wir eine super Truppe zusammen, doch erwartet keine Wunder und bleibt realistisch. Die Zeit ist für uns.
in diesem Forum hier ist das Niveau definitiv tief gesunken. In den Spielerkritiken kann man eigentlich nur noch Sympathiebewertungen erkennen...
Hätte ein in der Gunst des wissenden Forums stehender Embolo die gleichen Chancen versiebt wie Sio, würde hier stehen, dass Embolo es immerhin noch versucht hat, etwas für die Offensive zu tun. Bei Sio ist es natürlich offensichtlich, dass er ein Depp und ein mieser Fussballer ist, weil er diese Chancen nicht gemacht hatte...
Hätte ein in der Gunst des wissenden Forums stehender Embolo die gleichen Chancen versiebt wie Sio, würde hier stehen, dass Embolo es immerhin noch versucht hat, etwas für die Offensive zu tun. Bei Sio ist es natürlich offensichtlich, dass er ein Depp und ein mieser Fussballer ist, weil er diese Chancen nicht gemacht hatte...

Ich spüre hier eine kleine antipatie von Muri!Blutengel hat geschrieben:St.Gallen ist heute sehr gut gestanden und hat beide Chancen gemacht. Die Konsequenzen ziehen und abhaken. Ich bleibe dabei - lieber sehe ich offensive Spiele und verliere dann mal eines. Klar ist es ärgerlich zu Hause - morgen ist trotzem Freitag![]()
[ATTACH]20085[/ATTACH]
So kanns gehen. Gegen den FCZ hat alles gepasst und heute hat man zwar stark begonnen und den Gegner in den ersten 30 Minuten klar dominiert, aber war vor dem Tor zu umständlich und zu wenig zwingend. Dann zweimal nicht aufgepasst und auf einmal stehts 0:2.
Leider kam in der zweiten Hälfte lange Zeit nicht sehr viel. Man war zwar bemüht, aber ohne Ideen, hatte mehr Ballbesitz, aber immer noch keine wirklich gefährlichen Aktionen. In den letzten 15-20 Minuten hat man dann wenigstens begonnen, sich gegen die Niederlage zu stemmen, aber wenn man dann mal gefährlich vors Tor kam, stand man sich selber im Weg oder versagte ziemlich kläglich.
Schade ist vor allem, diese Niederlage gegen ein so limitiertes Team wie SG bezogen zu haben.
Ja der Gegner hat ab Beginn auf Zeit gespielt und der Schiri hat es erst in der 80. Minute geahndet. Ja, der Linienrichter am Bahndamm hat einige Offside-Fehlentscheide getroffen und ja, es war in der einen oder anderen Situation auch Pech dabei, aber: diese Team muss man einfach schlagen.
Einzelkritik:
Vaclik: das 0:2 sah haltbar aus
Schär: Licht und Schatten
Suchy: einige Fehlpässe, im Strafraum beim 0:1 orientierungslos
Xhaka: viele Ballkontakte, Fehlpass vor dem 0:2
Delgado: einige schöne Pässe, sollte sich nicht auf Diskussionen mit dem Schiri einlassen
Frei: unauffällig
Gonzales: deutlich schwächer als noch gegen Zürich, konnte sich kaum einmal durchsetzen
Aliji: ebenfalls kaum Durchsetzungskraft
Kakitani: ist noch ein Leichtgewicht, Unterschied zu Stocker heute offensichtlich
Serey Die: hat gefightet, hätte nicht ausgewechselt werden sollen
Zuffi: stand heute völlig neben sich
Gashi: unauffällig
Degen: brachte Schwung ins Spiel
Sio: ist mir nach wie vor ein Rätsel, wieso der Mann beim FCB ist
Fazit: der FCB hat heute gesehen, dass die Meisterschaft kein Selbstläufer ist. Von daher hat die Niederlage wsh. etwas Gutes.
Leider kam in der zweiten Hälfte lange Zeit nicht sehr viel. Man war zwar bemüht, aber ohne Ideen, hatte mehr Ballbesitz, aber immer noch keine wirklich gefährlichen Aktionen. In den letzten 15-20 Minuten hat man dann wenigstens begonnen, sich gegen die Niederlage zu stemmen, aber wenn man dann mal gefährlich vors Tor kam, stand man sich selber im Weg oder versagte ziemlich kläglich.
Schade ist vor allem, diese Niederlage gegen ein so limitiertes Team wie SG bezogen zu haben.
Ja der Gegner hat ab Beginn auf Zeit gespielt und der Schiri hat es erst in der 80. Minute geahndet. Ja, der Linienrichter am Bahndamm hat einige Offside-Fehlentscheide getroffen und ja, es war in der einen oder anderen Situation auch Pech dabei, aber: diese Team muss man einfach schlagen.
Einzelkritik:
Vaclik: das 0:2 sah haltbar aus
Schär: Licht und Schatten
Suchy: einige Fehlpässe, im Strafraum beim 0:1 orientierungslos
Xhaka: viele Ballkontakte, Fehlpass vor dem 0:2
Delgado: einige schöne Pässe, sollte sich nicht auf Diskussionen mit dem Schiri einlassen
Frei: unauffällig
Gonzales: deutlich schwächer als noch gegen Zürich, konnte sich kaum einmal durchsetzen
Aliji: ebenfalls kaum Durchsetzungskraft
Kakitani: ist noch ein Leichtgewicht, Unterschied zu Stocker heute offensichtlich
Serey Die: hat gefightet, hätte nicht ausgewechselt werden sollen
Zuffi: stand heute völlig neben sich
Gashi: unauffällig
Degen: brachte Schwung ins Spiel
Sio: ist mir nach wie vor ein Rätsel, wieso der Mann beim FCB ist
Fazit: der FCB hat heute gesehen, dass die Meisterschaft kein Selbstläufer ist. Von daher hat die Niederlage wsh. etwas Gutes.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
i sag jo: är het reichlich Munition glieferet..salegh hat geschrieben:whop, den bini sone halbschlaue
i mach ihn nit fiir die niederlag verantwortlich, sicher nit... do hend alli 14 iigsetzte spieler bockmischt zämme gspielt.
nei, mir goht sit längerem sini art vo fuessballspiele uf e sack. kai iisatz, kai wille...
s'ii typfli sind hit no sini rose balerina schiehli gsy... es passt!
