Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich gebe Sousa Zeit bis zur Rückrunde, bis dann will ich eine klare Handschrift sehen. Laufwege und so.
Würde ich auch so sehen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mr. Knigge hat geschrieben:Ou, da wird er aber erschrocken zusammenzucken wenn er erfährt, dass DU ihm nur bis dann Zeit gibst. Er wird bestimmt schlaflose Nächte haben.

Was für Konsequenzen drohst DU ihm an, wenn er DEINE Vorgabe nicht erfüllt? Bereut er schon dass er unterschrieben hat?
Ich will damit sagen, dass ich bis dahin kein Urteil über ihn fällen werde. Weder gut noch schlecht. Sprich, ich klinke mich aus der Diskussion, ob das jetzt ein guter oder ein schlechter Transfer ist aus. ;)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

TUCHEL war nicht UNREALISTISCH. Der FCB war wohl nicht von Tuchel überzeugt. So einfach. Es hat nicht gepasst.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bender hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass sowohl Vogel, als auch Yakin bedenkliche Mängel hatten? Deren Anstellungen waren bedeutend fragwürdiger als diejenige von Sousa.

Deine Argumente gegen Sousa sind gelinde gesagt an den Haaren herbeigezogen und werden nicht besser, wenn du sie die ganze Zeit wiederholst.
Eben gerade weil die Anstellungen von Vogel und Yakin fragwürdig waren, bin ich skeptisch, ob man diesmal den richtigen Mann geholt hat.

Und obwohl ich mich offenbar andauernd wiederhole, hast Du noch immer nicht verstanden, dass meine Argumente nicht gegen Sousa gerichtet sind. Ich weiss ja gar nicht, wie der Mann arbeitet. Wie soll ich denn da gegen ihn sein? Ich frage mich viel mehr, weshalb unsere Clubleitung ausgerechnet auf Sousa kam, was diesen Mann für den Posten als FCB-Trainer auszeichnet. Im Moment kann ich es nicht nachvollziehen, aber vielleicht sieht das ja in ein paar Wochen schon ganz anders aus.

Deine Pro-Sousa-Posts sind nicht minder an den Haaren herbeigezogen. Wie willst Du wissen, ob Sousa der richtige Mann für den FCB ist? Hast Du in letzter Zeit die israelische Liga verfolgt, oder früher die ungarische? Warst Du kürzlich in Tel Aviv und hast dort ein Training von Maccabi besucht? Du hast doch - wie vermutlich alle hier drinnen - absolut null Ahnung, wie der Trainer Sousa funktioniert, meinst jetzt aber schon zu wissen, dass dies eine gute Wahl war.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

alatariel hat geschrieben:TUCHEL war nicht UNREALISTISCH. Der FCB war wohl nicht von Tuchel überzeugt. So einfach. Es hat nicht gepasst.
Naja, einer, der freigestellt werden wollte, um 1 Jahr Pause zu machen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Käppelijoch hat geschrieben:Sprich, ich klinke mich aus der Diskussion, ob das jetzt ein guter oder ein schlechter Transfer ist aus. ;)
Gute Idee, darf ich mich anschliessen?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Gross, Fink, Vogel und Yakin waren DIE perfekten zum richtigen Zeitpunkt. Sie alle hatten riesen Erfolg. (bei allen wäre aber noch mehr möglich gewesen, ist aber immer so im sport.)


s chunt guet. der trainer ist beim fcb nicht so wichtig. so lange er ein gutes ausgangsklima zur verfügung stellt, läuft der rest.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mundharmonika hat geschrieben:Gute Idee, darf ich mich anschliessen?
Wenn Du mir ein Bier bezahlst, gerne ;) :D

Paloozaldo
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 30.04.2014, 12:11

Beitrag von Paloozaldo »

Der portugiese hat ein schweres Erbe anzutreten. Die Verantwortlichen scheinen sich ja der Sache sicher zu sein, drei Jahre Vertrag ist ein Statement und Vertrauensbeweis: http://www.pupoll.com/de/polls/ist-paul ... -2014-5-29

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Ich bin gespannt, wie es mit sousa wird. Die Spiele gegen maccabi waren immer hart umkämpft und mir sind einige Rettungsaktionen von Sommer in extremis in Erinnerung geblieben, ohne die der fcb wohl ausgeschieden wäre.
Allerdings habe ich noch keine Vorstellung von sousas taktischer Marschroute. Er hat sicher Charisma, einen internationalen Ruf und scheint bei den pk's einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen zu haben. Das passt ja schonmal zum mittlerweile internationaleren Selbstverständnis des fcb. Es ist sicher auch eine grosse Chance für ihn, die nächste Stufe auf seiner Karriereleiter. Deshalb wird er sicher sehr engagiert arbeiten.
Bin gespannt, ob die lateinische spielerfraktion beim fcb jetzt noch Zuwachs erhält. Der Gonzales-Transfer könnte ja schon in Hinblick auf sousa getätigt worden sein. Gerade, wenn man den Gerüchten Glauben schenken möchte, die besagen, dass er bereits seit März als Trainer vorgesehen war.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Eben gerade weil die Anstellungen von Vogel und Yakin fragwürdig waren, bin ich skeptisch, ob man diesmal den richtigen Mann geholt hat.

Und obwohl ich mich offenbar andauernd wiederhole, hast Du noch immer nicht verstanden, dass meine Argumente nicht gegen Sousa gerichtet sind. Ich weiss ja gar nicht, wie der Mann arbeitet. Wie soll ich denn da gegen ihn sein? Ich frage mich viel mehr, weshalb unsere Clubleitung ausgerechnet auf Sousa kam, was diesen Mann für den Posten als FCB-Trainer auszeichnet. Im Moment kann ich es nicht nachvollziehen, aber vielleicht sieht das ja in ein paar Wochen schon ganz anders aus.

Deine Pro-Sousa-Posts sind nicht minder an den Haaren herbeigezogen. Wie willst Du wissen, ob Sousa der richtige Mann für den FCB ist? Hast Du in letzter Zeit die israelische Liga verfolgt, oder früher die ungarische? Warst Du kürzlich in Tel Aviv und hast dort ein Training von Maccabi besucht? Du hast doch - wie vermutlich alle hier drinnen - absolut null Ahnung, wie der Trainer Sousa funktioniert, meinst jetzt aber schon zu wissen, dass dies eine gute Wahl war.
Du möchtest ja offenbar nur Argumente, die auf dem Papier stehen, da hat Sousa seine Erfolge vorzuweisen. Was die Spiele gegen den FCB angeht, so hat er den FCB einige Mal an den Rand einer Niederlage gebracht, dieser konnte sich dann durch Einzelleistungen noch retten, wie so oft. Die Mannschaftlichen Leistungen von Sousas Team waren dabei mehrheitlich besser, als was der FCB geboten hatte.

Ich nehme mal an, dass der FCB sehr genau geprüft hat, ob Sousa zum FCB passt oder nicht. Da gibt es keine 100% Garantie, aber die Vorzeichen sind besser als damals bei Vogel und Yakin.

Nun gilt es sich zurückzulehnen und zu schauen, wie Sousa arbeitet. Ein erstes Fazit kann man dann ja im Winter mal ziehen. Vorher wäre etwas mehr Gelassenheit angesagt und Vorfreude auf hoffentlich attraktivere Spieler als auch schon.

Take it easy ;)

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

stacheldraht hat geschrieben:geile Transfer... und härzligg Willkomme!

...und eine ins muul däne mongos, wo dr tuchel welle hän.
Ich werde dich in der Winterpause an diesen Beitrag mit Freude erinnern! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

@ Bender und Mundi, merke ich das nur oder fällt das euch und den anderen auch so extrem auf, dass ihr eure Diskussionen jetzt um 180 Grad änderten gegenüber den Diskussionen über Yakin? ;) Lustig :)

Mundi, du kannst noch so lange behaupten, dass es nicht gegen Sousa sondern eher gegen den Vorstand ist...nur glauben tut dir das niemand so recht, denn das ist auch gegen Sousa, einfach um drei Ecken rum... :D
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Du möchtest ja offenbar nur Argumente, die auf dem Papier stehen, da hat Sousa seine Erfolge vorzuweisen. Was die Spiele gegen den FCB angeht, so hat er den FCB einige Mal an den Rand einer Niederlage gebracht )
Hat uns sogar geschlagen. Mit Videoton.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Bender hat geschrieben: Nun gilt es sich zurückzulehnen und zu schauen, wie Sousa arbeitet. Ein erstes Fazit kann man dann ja im Winter mal ziehen. Vorher wäre etwas mehr Gelassenheit angesagt und Vorfreude auf hoffentlich attraktivere Spieler als auch schon.

Take it easy ;)
Dasch es Wort! Gsehni genau so :)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Agent Orange hat geschrieben:Ich werde dich in der Winterpause an diesen Beitrag mit Freude erinnern! :cool:
ok :)
ich lade dich auf ein Bier ein, sollte ich dann keine Freude mehr haben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Mundharmonika hat geschrieben:Wir hatten ZWEI solche Trainer. ;)

Moment, Moment, Moment...

Ich suche Erklärungen für die Verpflichtung für Sousa und das ist - wenn überhaupt - nicht gegen Sousa, sondern gegen die FCB-Verantwortlichen gerichtet. Mir leuchtet im Moment einfach nicht ein, was an diesem Sousa so toll sein soll und deshalb werfe ich Fragen in die Runde. Aber ich geh jetzt einmal davon aus, dass man Sousa intensiv beobachtet hat und sich aufgrund dieser Beobachtungen für Sousa entschieden hat. Und wenn die neue Saison beginnt, werden wir uns hoffentlich alle selbst davon überzeugen können.

Aber nachdem die letzten zwei Trainer im Nachhinein gesehen eher ein wenig ein Fehlgriff waren und zu viel Polemik und Unzufriedenheit geführt hat, obwohl bei beiden die Vorzeichen dafür da waren, ist bei mir ein wenig Skepsis angesagt.

Es ist übrigens zum jetzigen Zeitpunkt genau so lächerlich, von diesem Sousa zu schwärmen und zu meinen, dass jetzt alles besser wird. Hier drin im Forum kann kaum einer wirklich beurteilen, wie Sousa arbeitet und ob er für den FCB die richtige Wahl ist oder nicht.

Und noch ein Wort zu Muri: ich habe ihn nicht gut geredet, sondern ihn vor allem nicht schlecht geredet. Insbesonders nicht grundlos oder aus persönlichen Gründen schlecht geredet. Ich glaube aber auch, dass es besser ist, dass Muri gehen musste. Die Bedingungen für eine gute Weiterarbeit waren einfach nicht mehr gegeben. Das hat aber nicht nur mit dem Trainer zu tun, sondern auch mit gewissen internen Problemen. Wenn Spieler Informationen nach aussen tragen und Unruhe schaffen und der Club dies nicht unterbinden kann, dann ist das für keinen Trainer der Welt angenehm.
Zu Teil 1: Aber wir hatten vier solche Trainer, welche sich öfters gegen deutlich höher dotierte Gegner durchsetzten: CG, TF, HV und MY.

Guter Beitrag. Sehe es auch so. Da wären wir mit Kuma doch schon zu dritt.....

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Schon ironisch wie sich einige hier absolut undifferenziert über die Undifferenziertheit der Maccabi-Fans aufregen. :rolleyes:

Für alle die es interessiert hier noch eine kleine Hintergrundinfo: In Israel sind die Fussballvereine oft auch sehr politisch und entsprechend ausgeprägt sind dann auch ihre Fankulturen. Etwas wie beim FCB (oder auch bei vielen anderen mitteleuropäischen Vereinen), wo SVPler und SPler gemeinsam in der Kurve stehen und für den gleichen Verein sind, ist dann je nach Verein undenkbar (plus: SP und SVP sind im Vergleich zu den politischen Meinungen in Israel doch noch ziemlich nahe beieinander).
Maccabi nun ist politisch bei den Nationalisten anzusiedeln ganz im Gegensatz zu Hapoel Tel Aviv (Verein der Arbeiterbewegung). Es ist also nicht verwunderlich, dass es bei diesem Verein sehr rechtskonservativ-nationalistische Fans hat und wenn man dann mit in die Rechnung nimmt, dass es bei jedem Verein auch ziemlich hohle Fans gibt, sind solche Aussagen der Marke "unterste Schublade" nicht mehr verwunderlich. Deswegen Israelis gleich als Ganzes in den Topf zu schmeissen disqualifiziert einen ziemlich schnell als Fan der eben genannten Sorte.
Der politische Charakter wird in Israel übrigens allgemein sichtbar an den Clubnamen. Aus diesem Grund gibt es in der höchsten Spielklasse v.a. zwei Arten von Teams: Hapoel (Akko, Haifa, Tel Aviv usw.) und Maccabi (Netanya, Haifa, Tel Aviv). Ein paar (aus Hapoel und Maccabi) fusionierte Vereine gibt es allerdings auch (MS Aschdod, FC Bnei Sachnin), dazu ein paar andere nationalistische (Beitar Jerusalem, Bne Jehuda Tel Aviv). Warum Maccabi nationalistisch ist wird klar, wenn man den Hintergrund des Namens kennt: Die Makkabäer waren jüdische Freiheitskämpfer gegen den griechischen Einfluss im antiken Juda im 2. Jh. vor Christus (und für eine Reinhaltung des jüdischen) (EDIT: Hier gibts noch die geschichtlichen Details wen's interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Makkab%C3%A4er).

Soweit die kleine Hintergrundinfo.

Das heisst allerdings natürlich nicht, dass die Ergüsse der Maccabifans nicht unterhaltsam sein können, denn ja, das sind sie. Aber dann darf man sie auch nicht für voll nehmen und v.a. sich nicht auf ihr Niveau runterlassen.

So, und nun noch zum eigentlichen Thema: Keiner weiss wie es mit Paulo Sousa rauskommt. Das ist eine Wundertüte, so wie es auch schon bei Fink war. Aber Trainerwechsel sind immer riskant (genauso wie auch Spielertransfers). Ob's klappt weiss man immer erst im Nachhinein. Bei Bayern wusste auch keiner ob es mit Guardiola klappt und mit Forte schien YB einen (rein neutral betrachtet) guten Transfer gemacht zu haben und es hat nix gebracht. Also lassen wir uns überraschen.
Und tendenziell ist es immer ein gutes Zeichen, wenn's bei den Fans des vorherigen Vereins Tränen und/oder Wut gibt. Von daher dürfte Sousa den Thread aus dem Maccabi-Forum nachträglich gleich noch ins Bewerbunsmäppchen hinzunehmen. ;)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Beckenpower hat geschrieben:Schon ironisch wie sich einige hier absolut undifferenziert über die Undifferenziertheit der Maccabi-Fans aufregen. :rolleyes:

Für alle die es interessiert hier noch eine kleine Hintergrundinfo: In Israel sind die Fussballvereine oft auch sehr politisch und entsprechend ausgeprägt sind dann auch ihre Fankulturen. Etwas wie beim FCB (oder auch bei vielen anderen mitteleuropäischen Vereinen), wo SVPler und SPler gemeinsam in der Kurve stehen und für den gleichen Verein sind, ist dann je nach Verein undenkbar (plus: SP und SVP sind im Vergleich zu den politischen Meinungen in Israel doch noch ziemlich nahe beieinander).
Maccabi nun ist politisch bei den Nationalisten anzusiedeln ganz im Gegensatz zu Hapoel Tel Aviv (Verein der Arbeiterbewegung). Es ist also nicht verwunderlich, dass es bei diesem Verein sehr rechtskonservativ-nationalistische Fans hat und wenn man dann mit in die Rechnung nimmt, dass es bei jedem Verein auch ziemlich hohle Fans gibt, sind solche Aussagen der Marke "unterste Schublade" nicht mehr verwunderlich. Deswegen Israelis gleich als Ganzes in den Topf zu schmeissen disqualifiziert einen ziemlich schnell als Fan der eben genannten Sorte.
Der politische Charakter wird in Israel übrigens allgemein sichtbar an den Clubnamen. Aus diesem Grund gibt es in der höchsten Spielklasse v.a. zwei Arten von Teams: Hapoel (Akko, Haifa, Tel Aviv usw.) und Maccabi (Netanya, Haifa, Tel Aviv). Ein paar (aus Hapoel und Maccabi) fusionierte Vereine gibt es allerdings auch (MS Aschdod, FC Bnei Sachnin), dazu ein paar andere nationalistische (Beitar Jerusalem, Bne Jehuda Tel Aviv). Warum Maccabi nationalistisch ist wird klar, wenn man den Hintergrund des Namens kennt: Die Makkabäer waren jüdische Freiheitskämpfer gegen den griechischen Einfluss im antiken Juda im 2. Jh. vor Christus (und für eine Reinhaltung des jüdischen).

Soweit die kleine Hintergrundinfo.

)
Danke für die Aufklärung. Dann kann ich mir ungefähr vorstellen, wie das gelaufen wäre, hätte Sousa in die Türkei gewechselt...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Nostrum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 30.08.2011, 13:48

Beitrag von Nostrum »

Beckenpower hat geschrieben:Schon ironisch wie sich einige hier absolut undifferenziert über die Undifferenziertheit der Maccabi-Fans aufregen. :rolleyes:

Für alle die es interessiert hier noch eine kleine Hintergrundinfo: In Israel sind die Fussballvereine oft auch sehr politisch und entsprechend ausgeprägt sind dann auch ihre Fankulturen. Etwas wie beim FCB (oder auch bei vielen anderen mitteleuropäischen Vereinen), wo SVPler und SPler gemeinsam in der Kurve stehen und für den gleichen Verein sind, ist dann je nach Verein undenkbar (plus: SP und SVP sind im Vergleich zu den politischen Meinungen in Israel doch noch ziemlich nahe beieinander).
Maccabi nun ist politisch bei den Nationalisten anzusiedeln ganz im Gegensatz zu Hapoel Tel Aviv (Verein der Arbeiterbewegung). Es ist also nicht verwunderlich, dass es bei diesem Verein sehr rechtskonservativ-nationalistische Fans hat und wenn man dann mit in die Rechnung nimmt, dass es bei jedem Verein auch ziemlich hohle Fans gibt, sind solche Aussagen der Marke "unterste Schublade" nicht mehr verwunderlich. Deswegen Israelis gleich als Ganzes in den Topf zu schmeissen disqualifiziert einen ziemlich schnell als Fan der eben genannten Sorte.
Der politische Charakter wird in Israel übrigens allgemein sichtbar an den Clubnamen. Aus diesem Grund gibt es in der höchsten Spielklasse v.a. zwei Arten von Teams: Hapoel (Akko, Haifa, Tel Aviv usw.) und Maccabi (Netanya, Haifa, Tel Aviv). Ein paar (aus Hapoel und Maccabi) fusionierte Vereine gibt es allerdings auch (MS Aschdod, FC Bnei Sachnin), dazu ein paar andere nationalistische (Beitar Jerusalem, Bne Jehuda Tel Aviv). Warum Maccabi nationalistisch ist wird klar, wenn man den Hintergrund des Namens kennt: Die Makkabäer waren jüdische Freiheitskämpfer gegen den griechischen Einfluss im antiken Juda im 2. Jh. vor Christus (und für eine Reinhaltung des jüdischen).

Soweit die kleine Hintergrundinfo.

Das heisst allerdings natürlich nicht, dass die Ergüsse der Maccabifans nicht unterhaltsam sein können, denn ja, das sind sie. Aber dann darf man sie auch nicht für voll nehmen und v.a. sich nicht auf ihr Niveau runterlassen.

So, und nun noch zum eigentlichen Thema: Keiner weiss wie es mit Paulo Sousa rauskommt. Das ist eine Wundertüte, so wie es auch schon bei Fink war. Aber Trainerwechsel sind immer riskant (genauso wie auch Spielertransfers). Ob's klappt weiss man immer erst im Nachhinein. Bei Bayern wusste auch keiner ob es mit Guardiola klappt und mit Forte schien YB einen (rein neutral betrachtet) guten Transfer gemacht zu haben und es hat nix gebracht. Also lassen wir uns überraschen.
Und tendenziell ist es immer ein gutes Zeichen, wenn's bei den Fans des vorherigen Vereins Tränen und/oder Wut gibt. Von daher dürfte Sousa den Thread aus dem Maccabi-Forum nachträglich gleich noch ins Bewerbunsmäppchen hinzunehmen. ;)
Gut geschrieben, danke.

LIGA
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 21.07.2005, 14:08

Beitrag von LIGA »

sousa.ch
grosse freundschaft
grossartige mutige entscheidung! Ich hoffe unsere Vorderen haben aus den MY & DD Transfers gelernt - sieht ganz so aus!
den mutigen gehört die Welt, den Vorsichtigen die Unentschieden.

Alles Gute, Paolo, FCB &MK !!!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Beckenpower hat geschrieben:Schon ironisch wie sich einige hier absolut undifferenziert über die Undifferenziertheit der Maccabi-Fans aufregen. :rolleyes:

Für alle die es interessiert hier noch eine kleine Hintergrundinfo: In Israel sind die Fussballvereine oft auch sehr politisch und entsprechend ausgeprägt sind dann auch ihre Fankulturen. Etwas wie beim FCB (oder auch bei vielen anderen mitteleuropäischen Vereinen), wo SVPler und SPler gemeinsam in der Kurve stehen und für den gleichen Verein sind, ist dann je nach Verein undenkbar (plus: SP und SVP sind im Vergleich zu den politischen Meinungen in Israel doch noch ziemlich nahe beieinander).
Maccabi nun ist politisch bei den Nationalisten anzusiedeln ganz im Gegensatz zu Hapoel Tel Aviv (Verein der Arbeiterbewegung). Es ist also nicht verwunderlich, dass es bei diesem Verein sehr rechtskonservativ-nationalistische Fans hat und wenn man dann mit in die Rechnung nimmt, dass es bei jedem Verein auch ziemlich hohle Fans gibt, sind solche Aussagen der Marke "unterste Schublade" nicht mehr verwunderlich. Deswegen Israelis gleich als Ganzes in den Topf zu schmeissen disqualifiziert einen ziemlich schnell als Fan der eben genannten Sorte.
Der politische Charakter wird in Israel übrigens allgemein sichtbar an den Clubnamen. Aus diesem Grund gibt es in der höchsten Spielklasse v.a. zwei Arten von Teams: Hapoel (Akko, Haifa, Tel Aviv usw.) und Maccabi (Netanya, Haifa, Tel Aviv). Ein paar (aus Hapoel und Maccabi) fusionierte Vereine gibt es allerdings auch (MS Aschdod, FC Bnei Sachnin), dazu ein paar andere nationalistische (Beitar Jerusalem, Bne Jehuda Tel Aviv). Warum Maccabi nationalistisch ist wird klar, wenn man den Hintergrund des Namens kennt: Die Makkabäer waren jüdische Freiheitskämpfer gegen den griechischen Einfluss im antiken Juda im 2. Jh. vor Christus (und für eine Reinhaltung des jüdischen) (EDIT: Hier gibts noch die geschichtlichen Details wen's interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Makkab%C3%A4er).

Soweit die kleine Hintergrundinfo.

Das heisst allerdings natürlich nicht, dass die Ergüsse der Maccabifans nicht unterhaltsam sein können, denn ja, das sind sie. Aber dann darf man sie auch nicht für voll nehmen und v.a. sich nicht auf ihr Niveau runterlassen.

So, und nun noch zum eigentlichen Thema: Keiner weiss wie es mit Paulo Sousa rauskommt. Das ist eine Wundertüte, so wie es auch schon bei Fink war. Aber Trainerwechsel sind immer riskant (genauso wie auch Spielertransfers). Ob's klappt weiss man immer erst im Nachhinein. Bei Bayern wusste auch keiner ob es mit Guardiola klappt und mit Forte schien YB einen (rein neutral betrachtet) guten Transfer gemacht zu haben und es hat nix gebracht. Also lassen wir uns überraschen.
Und tendenziell ist es immer ein gutes Zeichen, wenn's bei den Fans des vorherigen Vereins Tränen und/oder Wut gibt. Von daher dürfte Sousa den Thread aus dem Maccabi-Forum nachträglich gleich noch ins Bewerbunsmäppchen hinzunehmen. ;)
Diesen Post kann man nicht oft genug zitieren. Danke für diese klaren Worte.

LIGA
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 21.07.2005, 14:08

Beitrag von LIGA »

verschleggdi sinder, die wo nörled!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Beckenpower hat geschrieben:Schon ironisch wie sich einige hier absolut undifferenziert über die Undifferenziertheit der Maccabi-Fans aufregen. :rolleyes:

....

Das heisst allerdings natürlich nicht, dass die Ergüsse der Maccabifans nicht unterhaltsam sein können, denn ja, das sind sie. Aber dann darf man sie auch nicht für voll nehmen und v.a. sich nicht auf ihr Niveau runterlassen.
Hast sicher recht, aber wenn man mich als "antisemitischen Hurensohn" bezeichnet, jemand der auf den Zionistenkongress in Basel 1897, auf Theodor Herzls Bild vor der alten Mittleren Rheinbrücke hinweise und links zur Hatikva reinstelle (ab Post 212 d.Threads), ist die kontraproduktive Primitivität kaum mehr zu überbieten. Und da dachte ich dass in Israel auch der hinterletzte ein Geschichtsbewusstsein hat.

Wer sich über verschiedene Veröffentlichungen von mir als antisemitischen Hurensohn ein Bild machen möchte oder geschichtsinteressiert ist, hier einige Post von mir in anderen Foren

http://geschichte-wissen.de/forum/viewt ... 678#p35678
http://geschichte-wissen.de/forum/viewt ... =67&t=4196
http://geschichte-wissen.de/forum/viewt ... 832#p35832

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Sharky hat geschrieben:Muss ja auch nicht dir einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern dem Vorstand. Ausserdem, was hat Muri für einen tollen bleibenden Eindruck mit Thun und Luzern hinterlassen?

Man merkt deine Entäuschung bei jedem Post an, finde ich jetzt ein wenig schwach von dir. Muri hast du bei jedem Posting gut gerdetet und wolltest alle von seinen Fähingkeiten überzeugen. Jetzt machst du genau das Gegenteil und suchst jedes einzelne Haar in der Suppe von Sousa. Du machst jetzt genau das selbe mit Sousa, was du den Anti-Muri Fraktion immer vorgeworfen hast. Schwach.

Wir alle kennen Sousa wohl zu wenig um genau beurteilen zu können, was er kann und wie er es macht. Also lassen wir ihm doch genug Zeit sich zu beweisen, anstatt jetzt voher schon alles durchkauen zu müssen.
Muri und auch Fink hatten vorher auch noch nichts erreicht. Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnt, wäre das Tuchel Gerücht nie entstanden, würden sich alle über Sousa freuen. Aber aufeinaml wollten alle Tuchel, obwohl er wohl nie ein Thema beim FCB war. Und was hat Tuchel schon alles erreicht? Also lasst ihm bitte Zeit und redet ihn nicht schon vor Arbeitsbeginn schlecht.
Da hast du recht, man soll Sousa eine faire Chance geben. Schlussendlich wird er an den Resultaten gemessen. Alles andere als der Titel kommt einem Versagen gleich, da kann auch eine offensive Spielweise nichts ändern. Mit den Möglichkeiten des FCB ist der Titel pflicht, wir haben ja eine sooo schwache Liga. Also Paulo, schenk uns den Titel mit berauschendem Offensivfussball, behandle die Führungsspieler gut und sehr wichtig, gib gute Interviews, dann wirst du von den Fan's und Spielern geliebt.
Hoffe, du erhälst noch zwei bis drei Top-Spieler, denn Stocker und Salah wurden noch nicht ersetzt. Auf eine tolle Saison und den sechsten Titel infolge.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sharky hat geschrieben:@ Bender und Mundi, merke ich das nur oder fällt das euch und den anderen auch so extrem auf, dass ihr eure Diskussionen jetzt um 180 Grad änderten gegenüber den Diskussionen über Yakin? ;) Lustig :)

Mundi, du kannst noch so lange behaupten, dass es nicht gegen Sousa sondern eher gegen den Vorstand ist...nur glauben tut dir das niemand so recht, denn das ist auch gegen Sousa, einfach um drei Ecken rum... :D
He, he, he, ist mir auch schon aufgefallen :p .

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Agent Orange hat geschrieben:Ich werde dich in der Winterpause an diesen Beitrag mit Freude erinnern! :cool:
Hoffst du also auf Sousas Scheitern?

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

«Mit der Verpflichtung von Sousa ist dem FCB ein riesiger Schachzug gelungen.»

http://bazonline.ch/sport/fussball/Das-YakinGegenstueck/story/17797290
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

mir gefällt seine Art und Philosophie. Das kommt gut. :)

[video=youtube;O8Uxbj9SjCs]http://www.youtube.com/watch?v=O8Uxbj9SjCs[/video]

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

HABEMUS PAPAM - nach Messias Mattias jetzt also auch noch Papst Paulo I - und das an Auffahrt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_I._(Papst)

Ironie des Schicksals (oder messianisch-päpstliche Fügung):
Das zweite Spiel von Murat Yakin als FCB-Trainer war jenes auswärts gegen Videoton, das erste der sechs Aufeinandertreffen mit Paulo Sousa. Es war seine zweite Niederlage (die er fast bewusst einkalkulierte) - bevor er den Turnaround mit dem FCB im Herbst 2012 schaffte, in dem er aus den ersten beiden Spielen die richtigen Schlüsse zog (zB fest auf Schär als IV setzte, Salah öfters einsetzte etc.!). Und jetzt wird also ausgerechnet jener Sousa sein Nachfolger, der Yakin genau am Anfang seiner FCB-Trainer-Karriere erstmals über den Weg lief und dessen europäische Erfolgsstory einleitete.

Antworten