Seite 10 von 58

Verfasst: 09.02.2015, 19:31
von BTSV-Fan
... ich heute mit Frau die A7 Richtung Heimat befahre als ich ein Auto mit "BS" aus der Schweiz erblicke.
Wollte schon zum Grüßen eines "Freundes" beim Überholen ansetzen, als ich den Aufkleber "FC St. Pauli" entdecke.

Da kommt der Kerle aus Basel und ist Fan von den Zecken????
Arrrggghhhh!!!!!!!!!!

Verfasst: 09.02.2015, 19:50
von THOR29
BTSV-Fan hat geschrieben:... ich heute mit Frau die A7 Richtung Heimat befahre als ich ein Auto mit "BS" aus der Schweiz erblicke.
Wollte schon zum Grüßen eines "Freundes" beim Überholen ansetzen, als ich den Aufkleber "FC St. Pauli" entdecke.

Da kommt der Kerle aus Basel und ist Fan von den Zecken????
Arrrggghhhh!!!!!!!!!!
Hahaha
Ich wollte neulich, an einem Sonntagmorgen, an der Tanke frische Brötchen holen. Neben mir an der Zapfsäule 2 hübsche Damen, leider auf der Heckscheibe ebenfalls einen Pauli Kleber! Beim wegfahren sah ich dann ebenfalls das BS am Deutschen Nummernschild! :)

Verfasst: 09.02.2015, 19:54
von Taratonga
dass nicht etwa La Paz die Hauptstadt von Bolivien ist, sondern Sucre?? :confused:
Da war ich jetzt über 40 Jahre mit einem Irrglauben unterwegs...

Verfasst: 09.02.2015, 19:56
von BloodMagic
BTSV-Fan hat geschrieben:... ich heute mit Frau die A7 Richtung Heimat befahre als ich ein Auto mit "BS" aus der Schweiz erblicke.
Wollte schon zum Grüßen eines "Freundes" beim Überholen ansetzen, als ich den Aufkleber "FC St. Pauli" entdecke.

Da kommt der Kerle aus Basel und ist Fan von den Zecken????
Arrrggghhhh!!!!!!!!!!
In der Schweiz wohnen mittlerweile so viele Deutsche - kein Wunder...

Verfasst: 09.02.2015, 20:01
von Bierathlet
Taratonga hat geschrieben:dass nicht etwa La Paz die Hauptstadt von Bolivien ist, sondern Sucre?? :confused:
Da war ich jetzt über 40 Jahre mit einem Irrglauben unterwegs...
Ich hab das sogar in der Schule so gelernt. :o

Verfasst: 09.02.2015, 20:16
von panda
Bierathlet hat geschrieben:Ich hab das sogar in der Schule so gelernt. :o
Dito. Das Vertrauen in meine schulisch erlernte Allgemeinbildung gerät ins Wanken.

Verfasst: 09.02.2015, 20:27
von Taratonga
Bierathlet hat geschrieben:Ich hab das sogar in der Schule so gelernt. :o
Ich auch, aber damals noch La Paz. Vielleicht waren die Lehrmittel 1980 in Bern noch nicht auf dem neusten Stand. :)

Verfasst: 09.02.2015, 22:26
von Rule Britannia
Taratonga hat geschrieben:dass nicht etwa La Paz die Hauptstadt von Bolivien ist, sondern Sucre?? :confused:
Da war ich jetzt über 40 Jahre mit einem Irrglauben unterwegs...
So klar scheint das nicht zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptstadt ... 4dte_haben

Verfasst: 09.02.2015, 23:17
von Taratonga
Rule Britannia hat geschrieben:So klar scheint das nicht zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptstadt ... 4dte_haben
Ich danke Dir für diesen Link! :) und bin somit beruhigt

Verfasst: 10.02.2015, 00:20
von unwichtig
Taratonga hat geschrieben:Ich auch, aber damals noch La Paz. Vielleicht waren die Lehrmittel 1980 in Bern noch nicht auf dem neusten Stand. :)
scheint so zu sein:

Die Bestimmung Sucres zur Hauptstadt nach der Unabhängigkeit Boliviens im Jahre 1825 schmälerte die Wichtigkeit von La Paz nicht. Am 25. Oktober 1830 wurde auf oberstes Dekret hin die Universität Mayor de San Andrés (kurz: UMSA) gegründet.

Verfasst: 10.02.2015, 12:40
von Brausebad
...dass wenn der zweite Überhandknoten die gleiche Orientierung wie der erste hat, entsteht statt eines Kreuzknotens ein Altweiberknoten, der nicht dauerhaft hält, sondern sich schnell löst. Beim Kreuzknoten sind die einlaufenden und auslaufenden Enden parallel, während beim zu vermeidenden Altweiberknoten die losen Enden etwa 45° schräg zu den einlaufenden Enden sind, was bei der Schleife außer der mangelnden Festigkeit dafür sorgt, dass die Schleife schräg ist...
Quelle: Wikipedia

Nach über 30 Jahren Schuhbinden habe ich endlich eine Antwort darauf gefunden warum meine Knoten ständig aufgehen... Man lernt nie aus...

Verfasst: 17.02.2015, 00:08
von Taratonga
, dass sich Kerstin Cook die Brüste von Körbchengrösse 75A auf 75 Bhat vergrössern lassen?
Sagenhaft ist das! Dass sowas im Blick steht, ist klar, aber, dass ich das eben auch in der BZ las?! wtf?

Verfasst: 17.02.2015, 00:24
von Konter
und jetzt stehts schon im fcb forum, gratuliere.

Verfasst: 17.02.2015, 00:42
von Taratonga
Konter hat geschrieben:und jetzt stehts schon im fcb forum, gratuliere.
ist ja schliesslich der "wusstet Ihr"-thread :p man kann nicht genug wissen
aber warum meinst du? ist das FCB frei von jeglichem Nonsens, bzw soll es das sein?

Verfasst: 17.02.2015, 10:12
von Mundharmonika
Taratonga hat geschrieben:dass nicht etwa La Paz die Hauptstadt von Bolivien ist, sondern Sucre?? :confused:
Da war ich jetzt über 40 Jahre mit einem Irrglauben unterwegs...
Das ist eine ähnliche Geschichte wie mit der Niederlande und den Städten Amsterdam und Den Haag. In der Niederlande befindet sich der Parlaments- und Regierungssitz in Den Haag. Hauptstadt hingegen ist Amsterdam. In Bolivien befindet sich der Regierungssitz in La Paz, aber Sucre ist die eigentliche Hauptstadt.

Verfasst: 17.02.2015, 10:25
von Taratonga
Mundharmonika hat geschrieben:Das ist eine ähnliche Geschichte wie mit der Niederlande und den Städten Amsterdam und Den Haag. In der Niederlande befindet sich der Parlaments- und Regierungssitz in Den Haag. Hauptstadt hingegen ist Amsterdam. In Bolivien befindet sich der Regierungssitz in La Paz, aber Sucre ist die eigentliche Hauptstadt.
Vor Brasilia war bis 1960 Rio de Janiero Brasiliens Hauptstadt.

Verfasst: 17.02.2015, 10:42
von Mundharmonika
Taratonga hat geschrieben:Vor Brasilia war bis 1960 Rio de Janiero Brasiliens Hauptstadt.
Sucre ist allerdings schon seit der Unabhängigkeit Boliviens Hauptstadt des Landes, also eigentlich nichts Neues. Aber auch ich habe in der Schule gelernt, dass La Paz die Hauptstadt sei.

Verfasst: 03.03.2015, 00:15
von unwichtig
..., dass diese futzdumme Tusse, die man in letzter Zeit im TV zu sehen bekam, definitiv ein fake ist? :cool: für jene die sich gefragt haben, ob die wirklich so strohdumm ist, oder ob sie eine Rolle spielt:

http://www.reisetiger.net/allgemein/jay ... thuellung/

Verfasst: 04.03.2015, 22:42
von THOR29
.......,dass Gülen bi GC spyylt und nit bi St. Galle?

Verfasst: 06.03.2015, 00:44
von Latteknaller
Taratonga hat geschrieben:, dass sich Kerstin Cook die Brüste von Körbchengrösse 75A auf 75 Bhat vergrössern lassen?
Sagenhaft ist das! Dass sowas im Blick steht, ist klar, aber, dass ich das eben auch in der BZ las?! wtf?
wer zum cookook ist kerstin cook?

Verfasst: 06.03.2015, 01:05
von Latteknaller
BTSV-Fan hat geschrieben:... ich heute mit Frau die A7 Richtung Heimat befahre als ich ein Auto mit "BS" aus der Schweiz erblicke.
Wollte schon zum Grüßen eines "Freundes" beim Überholen ansetzen, als ich den Aufkleber "FC St. Pauli" entdecke.

Da kommt der Kerle aus Basel und ist Fan von den Zecken????
Arrrggghhhh!!!!!!!!!!
tja. ich bin basler, fcb fan und mag st. pauli.
aber es kommt noch schlimmer: ich hab sogar freunde in hannover.

Verfasst: 06.03.2015, 02:35
von Rüdiger
Latteknaller hat geschrieben:tja. ich bin basler, fcb fan und mag st. pauli.
aber es kommt noch schlimmer: ich hab sogar freunde in hannover.
und Appenzeller als Avatar. Der nackte Wahnsinn

Verfasst: 06.03.2015, 17:23
von Latteknaller
Rüdiger hat geschrieben:und Appenzeller als Avatar. Der nackte Wahnsinn
wenn du wüsstest….

Verfasst: 14.03.2015, 10:09
von kogokg
.. dass das grässlich rauchende Kamin des Elektrizitätswerks Bern nachts beleuchtet wird?

Verfasst: 15.03.2015, 23:57
von unwichtig
, dass heute ein Meteorit uns nur knapp verfehlt hat und wir um ein Haar alle draufgegangen wären? :cool:

Verfasst: 16.03.2015, 00:36
von Taratonga
unwichtig hat geschrieben:, dass heute ein Meteorit uns nur knapp verfehlt hat und wir um ein Haar alle draufgegangen wären? :cool:
Auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache, eine naive Frage, aber ich habe von all der Astronomie wenig Ahnung: unsere Sternforscher und Astrologen (oder nennt man sie Astronome?) wissen ja jeweils schon Tage, Wochen oder gar Monate vorher, wann welcher Himmelskörper wo die Erde kreuzen wird. Ist dies bei Meteoriten nicht der Fall?

Verfasst: 16.03.2015, 00:48
von SubComandante
Nun, das liegt daran, dass solche Meteoriten ziemlich klein sind. Was entdeckt wird sind meist solche, welche die Menschheit in ernste Probleme bringen könnten.

Verfasst: 16.03.2015, 01:09
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben:Nun, das liegt daran, dass solche Meteoriten ziemlich klein sind. Was entdeckt wird sind meist solche, welche die Menschheit in ernste Probleme bringen könnten.
ah, voilà, merci

Auf Dich ist Verlass, du lieferst auch zu vorgeschrittener Stunde noch Antworten :)

Verfasst: 18.03.2015, 12:13
von Lusti
Taratonga hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mich lächerlich mache, eine naive Frage, aber ich habe von all der Astronomie wenig Ahnung: unsere Sternforscher und Astrologen (oder nennt man sie Astronome?) wissen ja jeweils schon Tage, Wochen oder gar Monate vorher, wann welcher Himmelskörper wo die Erde kreuzen wird. Ist dies bei Meteoriten nicht der Fall?
Fragen ist nie lächerlich !!

Astrologie ist keine Wissenschaft. Sie gilt als Proto-Wissenschaft, wurde von der Astronomie abgelöst.
Astronomie ist ein Wissenschaft. Sie leitet sich von Astro = griechisch für Stern ab, ist aber mehr als Sternenforschung. Bekannte Teilgebiete der Astronomie ist die beobachtende Astronomie (man kann diese auch als Licht-Archäologen bezeichnen) und die theoretische Astronomie. Es gibt aber weitaus mehr Teilgebiete.

Es gibt 3 Arten von kleinen Himmelskörpern im Sonnensystem:
Kometen (Schweifsterne) welche wegen Ihrer Koma (dem Schweif) so genannt werden. Ein Komet hat eigentlich 2 Koma. Eine in entgegengesetzter Bewegungsrichtung zum Kometen, eine auf der der sonnenabgewanden Seite des Kometen. Die 1. Koma ensteht durch Partikel die sich vom Kometen ablösen und einfach im Raum stehenbleiben. Da sich der Komet weiter fortbewegt, sieht es so aus als ob er einen Schweif nachzieht. Eigentlich bewegt sich aber der Komet. Die 2. Koma ensteht durch den Partikelstrom der Sonne (Sonnenwind) und "drückt" die vom Kometen gelösten Teilchen in einer Gerade von der Sonne durch den Kometen weg. Ein Komet hat nur einen (oder eben 2) Schweife, wenn er genug nahe an der Sonne ist, um erhitzt zu werden damit sich die Gase und Partikel lösen können. Weiter weg von der Sonne ist er im eigentlich Sinne nur ein Asteroid.

Asteroid: Ein grösseres Objekt als ein Meteoroid (das ist auch das Unterscheidungsmerkmal).

Meteoroiden: Ein kleineres Objekt als ein Asteriod.
Meteor: Ein Meteoroid welcher in die Atmosphäre eines Planeten oder Planetoiden eintritt (der viel schönere Ausdruck ist Sternschnuppe)
Meteorit: Ein Meteor der nicht vollständig verglüht und auf der Planeten oder Planetoiden aufschlägt. Die Überreste nennt man Meteorit.

Warum das Problem bei der Entdeckung:
a: Die Grösse
b: Die Methode die Objekte zu entdecken
c: Die Menge der Objekte

a ist ziemlich klar. Was klein ist, ist auch schwer zu entdecken.
b ist differenzierter. Es gibt verschiedene Methoden zur Entdeckung von Himmelskörpern. Die bekannteste ist die visuelle Entdeckung mittels Teleskopen. Man sieht aber nur das, was Licht reflektiert. Ist der Komet zu klein oder zu weit weg von der Sonne reflektiert er sehr wenig Licht und ist auch kaum sichtbar. Dies ist auch der Fall, wenn der Himmelskörper aus Richtung der Sonne auf die Erde zukommt. Die Radarmessung oder Messungen in Infrarotbereich haben auch Probleme. Infrarot hat auch etwas mit der Sonne zu tun. Was kalt ist, kann nicht gesehen werden. Radar ist für soch kleine Objekte auf diese Distanzen zu ungenau.
c ist eine gigantische Zahl. Man rechnet im Kuipergürtel (ein Gebiet ausserhalb der Umlaufbahn des Neptun) mit einer Zahl von 70'000 Objekten grösser als 100km. Du kannst dir die Anzahl der kleinere Objekte ungefährt denken, es werden Millionen sein, wenn nicht Milliarden. Dan gibt es noch die Ortsche Wolke. Deren Existenz ist noch nicht bewiesen, es gibt aber deutliche Anzeichen dass sie existiert. Sie ist am äussersten Rand des Sonnensystems, sphärisch und soll auch Milliarden von Objekten beinhalten.

Verfasst: 26.03.2015, 00:06
von Taratonga
,dass der neue Snickers-Riegel (Haselnuss) unhuren lecker schmeckt? :)

[ATTACH]20680[/ATTACH]