Seite 10 von 52
Verfasst: 19.03.2014, 16:40
von Längi
Hades hat geschrieben:Is ja alles gut, natürlich ist das Video allerletzte Kanone, das waren wahrscheinlich ein paar Salzburger Teenies, die das gedreht haben. Nichtsdestotrotz hält man sich im Salzburger Board in den meisten Fällen sehr zurück, was Verhöhnung betrifft und das obwohl ich davon ausgehe, dass es für Basel in Sbg. mit einem halbwegs fitten Alan verdammt schwer wird was zu holen...
Mag sein, was aber wenn wir in Sbg was holen?

Stell dir mal vor diesmal ist ein Schiedsrichter da der keine Angst hat zu Pfeiffen, ich liebe es wenn wir nicht in der Favoriten Rolle sind

Verfasst: 19.03.2014, 16:42
von Hades
Längi hat geschrieben:Sind nicht die Salzburger mit breiter Brust nach Basel gekommen? Und meinten: Wir sind ...., wir machen durchschnittlich ...., dann wird man verhöhnt, das gehört einfach mal dazu zum Fussball Fan sein, wenn wir verliehren dann nehmen ich das in Kauf!
Ja, natürlich kamen die Salzburger mit breiter Brust nach Basel, aber soweit ich das mitbekommen habe wurde unter den RBS Fans und den Verantwortlichen überall gesagt, wird eine enge Kiste gegen Basel, weil die Mannschaft ist international sehr stark. Nebenbei firde ich der Auftritt der Salzburger in Basel verlangt objektiv gesehen auch nicht wirklich nach Verhöhnung...
Verfasst: 19.03.2014, 16:42
von black/white
stacheldraht hat geschrieben:Die Muttenzerkurve zittert bereits jetzt vor'm Schminkstand-Kommando Salzburg !
zu geil...

Verfasst: 19.03.2014, 16:44
von Joggeligool
Hades hat geschrieben:Liebe Basler, euch ist aber schon klar, dass ihr so wie ihr derzeit die Salzburger verhöhnt, besser nicht unter die Räder kommt, sonst könntet ihr von den Salzburgern auch ein paar Nettigkeiten ernten...
angst hab ich vor euch nicht, warum? wir haben in vergangen heit grössere manschaften geschlagen als salzburg es ist. Das ist nun mal fakt. mir geht nur auf die eier das salzburg hoch gejubelt wird. klar spielen sie guten fussball ect aber eben kommt da eine manschaft die das pressing unterbindet ist da nix mehr viel los..
Verfasst: 19.03.2014, 17:13
von Längi
Hades hat geschrieben:Ja, natürlich kamen die Salzburger mit breiter Brust nach Basel, aber soweit ich das mitbekommen habe wurde unter den RBS Fans und den Verantwortlichen überall gesagt, wird eine enge Kiste gegen Basel, weil die Mannschaft ist international sehr stark. Nebenbei firde ich der Auftritt der Salzburger in Basel verlangt objektiv gesehen auch nicht wirklich nach Verhöhnung...
Büchsenverein Salzburg hat bewiesen das Sie Fussball spielen können (ansonsten wären Sie ja nicht im Achtelfinale

) Jedoch wie mehrmals hier erwähnt worden ist, ist diese scheiss Marketing Strategie und erst recht die die es unterstüzen nicht erwünschenswert im Fussball! (auch im Modernen Fussball nicht!)
Verfasst: 19.03.2014, 17:19
von Bafana Bafana
Master hat geschrieben:
Ach komm, dieser Verein ist einfach eine lächerliche Scheisse und für mich als klassischer Fussballfan (nix Hooligan und mega-Ultra) ein Schandfleck sondergleichen. Er widerspricht fast allen Werten, die mir wichtig sind.
Red Bull Salzburg ist RTL2-Niveau. Die Zuschauer entsprechend.
treffend zusammen gefasst!
ich bin sehr gespannt, was uns morgen in diesem Kommerz-Tempel erwartet...
auf Disco-Atmosphäre in der Halbzeitpause und affige Masskottchen bin ich vorbereitet, jedoch werden Didi's Marketing-Fuzzis mit Sicherheit noch weitere idiotische Spiele bereit haben, um die höhrige Massen zu toller Stimmung zu animieren...

Verfasst: 19.03.2014, 17:25
von Nobby Stiles
Joggeligool hat geschrieben:angst hab ich vor euch nicht, warum? wir haben in vergangen heit grössere manschaften geschlagen als salzburg es ist. Das ist nun mal fakt. mir geht nur auf die eier das salzburg hoch gejubelt wird. klar spielen sie guten fussball ect aber eben kommt da eine manschaft die das pressing unterbindet ist da nix mehr viel los..
Ja, der FCB hat grössere Mannschaften geschlagen. Wir konnten aber meistens mit einer praktisch kompletten Stammelf antreten. In Salzburg werden uns einige wichtige Spieler fehlen. Deshalb wird es eine verdammt heisse Kiste geben. Man sollte die Red Bullen nicht unterschätzen. Die wissen inzwischen wie der FCB spielt. Ich nehme an, dass deren Taktikfuchs sich sicher etwas einfallen lässt. Aber nichts ist unmöglich.
Verfasst: 19.03.2014, 17:31
von Salzburg-Schweizer
Das Maskotchen hat RB von der Austria übernommen und neu eingekleidet, hat also schon jahrzehntelange Tradition.
In der Pause bespreche ich das Spiel am Buffet nach - hörige Masse habe ich noch keine festgestellt, da die Menschen wegen dem Fußball hingehen.
Es sind viele Sportbegeistere darunter. Du triffst sie auch beim Skispringen in Bischofshofen oder bei den Alpinen.
Viele nutzten die Gelegenheit der EM in Ö/CH. "Public viewing" war ein Hit.
Macht Euch selbst ein Bild und glaubt nicht jeden Blödsinn der im Internet kursiert.
Verfasst: 19.03.2014, 17:38
von Nobby Stiles
Längi hat geschrieben:Büchsenverein Salzburg hat bewiesen das Sie Fussball spielen können (ansonsten wären Sie ja nicht im Achtelfinale

) Jedoch wie mehrmals hier erwähnt worden ist, ist diese scheiss Marketing Strategie und erst recht die die es unterstüzen nicht erwünschenswert im Fussball! (auch im Modernen Fussball nicht!)
Warum ist das eine Scheiss Marketing Strategie ? Der Profi Fussball ist reiner Kommerz geworden. Von irgendwoher muss die Kohle kommen um teure Spieler zu holen und auch bezahlen zu können. Die Zuschauereinnahmen alleine reichen schon lange nicht mehr. Auch bei uns nicht ! Schau doch unser Budget an. Wenn wir in Zukunft eine auch international schlagfertige Truppe zusammen haben wollen, dann muss der FCB neue finanzielle Quellen erschliessen. Wir können nicht jede Saison Spieler wie Dragovic, Salah, Shaqiri für 2-stellige Millionenbeträge verkaufen um ein so hohes Budget ausgeglichen gestalten zu können. Abgänge müssen schlussendlich auch wieder kompensiert und finanziert werden. Spitzenfussballer haben salärmässig keine Nullrunden wie viele von uns. Das internationale Lohnniveau im Fussball Profigeschäft wächst sicher jedes Jahr um einige Prozent, und das, obwohl viele europäische Spitzenvereine de facto Pleite sind. Erstaunlich. Oder aber wir bleiben bei einem realistisch finanzierbaren Budget und müssen in naher Zukunft kleinere Brötchen backen um nicht in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Im heutigen Profifussball geht das verdammt schnell.
Geh einmal in USA an ein Football oder Basketball Spiel. Oder besuche einen Super Bowl. Da geht die Show ab neben dem Spielfeld. Ich persönlich habe nichts dagegen einzuwenden. Ist geschmacksache.
Die Red Bullen begehen halt andere Marketing Wege und benützen den Sport als Marketing- und Werbe Platform. Siehe auch Formel 1.
Verfasst: 19.03.2014, 17:40
von Delgado
Salzburg-Schweizer hat geschrieben:Das Maskotchen hat RB von der Austria übernommen und neu eingekleidet, hat also schon jahrzehntelange Tradition.
In der Pause bespreche ich das Spiel am Buffet nach - hörige Masse habe ich noch keine festgestellt, da die Menschen wegen dem Fußball hingehen.
Während die einen ein Maskottchen in neuen Farben als Tradition sehen, sind es für Fussballfans genau DIE FARBEN und der Namen, wofür man steht.

Verfasst: 19.03.2014, 17:41
von Bierathlet
Salzburg-Schweizer hat geschrieben:Das Maskotchen hat RB von der Austria übernommen und neu eingekleidet, hat also schon jahrzehntelange Tradition.
In der Pause bespreche ich das Spiel am Buffet nach - hörige Masse habe ich noch keine festgestellt, da die Menschen wegen dem Fußball hingehen.
Die Austria hatte nen roten Bullen als Maskotchen?

Verfasst: 19.03.2014, 18:04
von Salzburg-Schweizer
Ich meinte nur, dass es schon immer ein Maskottchen gab und dass es keine Erfindung von RB ist.
Der Name blieb übrigens gleich: "Buli" oder so war es und blieb. Ist aber eh allen gleich - damals wie heute.
Verfasst: 19.03.2014, 18:05
von Bafana Bafana
Salzburg-Schweizer hat geschrieben:hörige Masse habe ich noch keine festgestellt, da die Menschen wegen dem Fußball hingehen.
ach komm, diese Scheisse kannst du uns hier nicht andrehen...
für all die Salzburger Snobs gehts morgen nur drumm, sehen und gesehen zu werden... einzig und allein deshalb ist das Stadion ausverkauft, in der Liga seid ihr auf dem Niveau von GC Zürich mit erbärmlichen 6000 Zuschauern, welche ihre Fressen angemalt haben!
siehs doch einfach ein, du bist auf einen Marketing-Gag reingefallen und anscheinend bereits derart beeinflusst, dass die dieses Kommerzprodukt auch noch schön zu reden versuchst!
.
Verfasst: 19.03.2014, 18:07
von Salzburg-Schweizer
Natürlich violett. Wenn schon andere Farben, dann konsequent ;-)
Verfasst: 19.03.2014, 18:12
von tanner
Hades hat geschrieben:Liebe Basler, euch ist aber schon klar, dass ihr so wie ihr derzeit die Salzburger verhöhnt, besser nicht unter die Räder kommt, sonst könntet ihr von den Salzburgern auch ein paar Nettigkeiten ernten...
ernte zeit ist bei uns im herbst
Verfasst: 19.03.2014, 18:28
von Salzburg-Schweizer
Sehe ich ähnlich.
In Ö gab es immer wieder Menschen mit viel Geld und Selbstdarstellungsbedürfnis. Sie kauften sich in die Vereine ein, dominierten sie, drohten bei Bedarf mit Liebes- und Geldentzug, kauften teure Spieler, waren zeitweise erfolgreich - und dann wieder weg. So wurden schon viele Traditionsvereine in den Konkurs getrieben: GAK aus Graz, LASK Linz, die Austria war auch konkursreif, wäre nicht RB gekommen.
Die wollten halt nicht Geld in schlechte Strukturen pumpen sondern etwas Eigenständiges machen. Wir profitieren zumindest, dass es dem Steuerzahler nichts kostet - im Unterschied zur alten und neuen Austria, die permanent Geld fordert und bekommt. Es gibt für die Jugend eine super Akademie. Sie investieren offensichtlich sehr viel in Infrastrukturen in Leipzig, Salzburg, New York, ... statt wie Abramovich und Co. nur den schnellen Erfolg zu suchen. Das gefällt mir besser.
Finde den Weg von Basel interessant und bin gespannt wie nachhaltig das möglich ist. Die Sachen, die RB in Salzburg gemacht hat (Hangar 7, Servus TV), haben Qualität und waren nachhaltig.
Darum mein Fazit: die wilde Kommerzialisierung leben uns Chelsea, PSG ua Newcomer vor (AC Milan hat auch einen Scheich an der Angel ...). Traditon ist das auch keine mehr.
Die Kids in den Vereinen laufen schon mehr mit RB-Shirts im Training herum als mit den violetten von früher - so meine Beobachtung im Land Salzburg.
Freue mich auf ein spannendes Spiel morgen - und wir sind nicht alles Deppen, die RB auf den Leim gehen.
Verfasst: 19.03.2014, 18:59
von Käppelijoch
Hades hat geschrieben:Liebe Basler, euch ist aber schon klar, dass ihr so wie ihr derzeit die Salzburger verhöhnt, besser nicht unter die Räder kommt, sonst könntet ihr von den Salzburgern auch ein paar Nettigkeiten ernten...
Du hast wohl kein Komma und kein Buchstabe im Bullenforum im ASB gelesen vor dem Spiel, nicht?
Verfasst: 19.03.2014, 19:01
von Delgado
Nun, weder Chelsea noch PSG noch sonst ein ähnlicher, mit Geld vollgepumpter Verein hat sein Logo geändert, seine Farben gewechselt, sein Name geändert oder seine Geschichte geläugnet oder läugnen wollen. Einzig Red Bull macht seine Vereine zur Werkself und somit zum professionellen Firmensport gemacht.
Geld ist nötig, das spricht keiner ab, der Moderne Fussball wird von geld regiert. Das müssen wir nicht abstreiten und verkennen höchsten totale Fussballromantiker. Aber auch wenn ein Eigentümer den Verein finanziell und Organisatoeisch alleinbeherschen will, soll er dies tun. Aber dem Fussvolk, der Basis soll der Verein bleiben.
Verfasst: 19.03.2014, 19:37
von hanfueli
Delgado hat geschrieben:Nun, weder Chelsea noch PSG noch sonst ein ähnlicher, mit Geld vollgepumpter Verein hat sein Logo geändert, seine Farben gewechselt, sein Name geändert oder seine Geschichte geläugnet oder läugnen wollen. Einzig Red Bull macht seine Vereine zur Werkself und somit zum professionellen Firmensport gemacht.
Was passiert eigentlich, wenn die Marketingleute bei ihrer jährlichen Analysen feststellen, dass über den Fussball keine zusätzlichen Verkäufe oder Imagegewinne realisiert werden konnten?
Verfasst: 19.03.2014, 20:14
von fabinho
[ATTACH]18949[/ATTACH]
Gibt ne krasse Fähnchen-Choreo à la CH-Nati

Verfasst: 19.03.2014, 20:20
von Skyline
fabinho hat geschrieben:[ATTACH]18949[/ATTACH]
Gibt ne krasse Fähnchen-Choreo à la CH-Nati
Wowwww Fähnchen.

Verfasst: 19.03.2014, 20:26
von rapid wien
Das ist kein Problem weil wenn wir dort sind hört man eh nur uns und keine Disco kasperl
Siehe DIV Youtube spiel links

!
P.s wolltet ihr nicht die Pyro in einen Münchner LKW verladen ?!
Verfasst: 19.03.2014, 20:38
von The_Dark_Knight
wer organisiert die fänchen. die fans oder der club?
zum spiel: xhaka da, diaz da, streller da. also die personalsituation sieht gar nicht mal so schlecht aus. vorallem xhaka kann als harter kämpfer serey die gut ersetzen. delgado zwar verletzt aber delgado sollte man sowieso besser nicht einsetzen in diesem spiel.
Verfasst: 19.03.2014, 20:41
von stacheldraht
The_Dark_Knight hat geschrieben:wer organisiert die fänchen. die fans oder der club?
Club natürlich. Der harte Kern der Fans ist sich im Restaurant bereits am Schminken!
Verfasst: 19.03.2014, 20:42
von harry99
fabinho hat geschrieben:[ATTACH]18949[/ATTACH]
Gibt ne krasse Fähnchen-Choreo à la CH-Nati
vielleicht gibts da redbull vodka..??im stadion....
Verfasst: 19.03.2014, 20:43
von harry99
gibt ein Mattersburg Revange
Verfasst: 19.03.2014, 21:07
von Bafana Bafana
Salzburg-Schweizer hat geschrieben:
- und wir sind nicht alles Deppen, die RB auf den Leim gehen.
ihr seid der Traum eines jeden Marketingprofis!
alles schlucken, was einem in den Rachen geschoben wird
keinerlei Kritik an die Vereinsführung
immer brav die Fresse halten und sich mit Gesicht schminken selbst belügen, dass man doch ein toller Kunde von RB ist...
Fazit:
RB: grösster Abschaum im Fussball und das schlimmste, was dieser Sport jemals hervor gebracht hat!
Verfasst: 19.03.2014, 21:15
von Lällekönig
hanfueli hat geschrieben:Was passiert eigentlich, wenn die Marketingleute bei ihrer jährlichen Analysen feststellen, dass über den Fussball keine zusätzlichen Verkäufe oder Imagegewinne realisiert werden konnten?
Darüber würde ich mir jetzt nicht den Kopf zerbrechen. Der Matteschitz ist ein Marketing Genie, der lässt sich nicht von ein paar Zahlen leiten, sondern von einer Vision. Man mag von RedBull halten, was man will, aber die Marke ist hervorragend geführt. Aus dieser Perspektive macht er (fast) alles richtig, auch mit seinen Fussballclubs. Aus Fussball-Fan Perspektive ist das Vorgehen natürlich zu verurteilen und durchaus hassenswert.
Das mögliche Horrorszenario (für einen RB Fan), resp. Wunschszenario (für einen Fussball Fan) bestünde aus meiner Sicht darin, wenn Leipzig ebenfalls international spielen würde und von Seiten FIFA / UEFA / DFB / ÖFB durchgegriffen
und juristische Schlupflöcher gestopft würden ... also extrem unwahrscheinlich. Beim Durchgreifen würde halt eine Tochter- oder Scheinfirma einen der beiden Clubs übernehmen und aus «Respekt» *hust*, das Logo, die Farben, den Sponsor, etc. beibehalten. Zum Schlupflöcherstopfen wird es zu meinen Lebzeiten wohl nicht mehr kommen.
Verfasst: 19.03.2014, 21:20
von Lällekönig
@RB Kunden
Wurden euch auch schon finanzielle Anreize für Marketinggrechtes Auftreten geboten, wie z.B. hier:
http://www.11freunde.de/artikel/red-bull-new-york-kauft-ungeliebte-fangesaenge oder schminkt ihr euch, weil ihr das mal bei einem Länderspiel gesehen habt?
Verfasst: 19.03.2014, 21:38
von Patzer
die gesponsorten redbull-fähnchen sind auf den sitzen bereits bereit
