Seite 10 von 37
Verfasst: 02.03.2014, 20:24
von Bierathlet
darkside hat geschrieben:
Alles andere als 2 klare salzburg siege wären ein Wunder,
So hörte es sich schon vor diversen anderen Spielen an...
Verfasst: 02.03.2014, 20:26
von Blutengel
darkside hat geschrieben:Danke aber "wir" auch

"Mein" klub (sturm graz) liegt grad in trümmern...
Wollte nur mal erkähren warum so viele "ösis" im moment salzburg in den himmel loben.
Ja is ein komerz verein,Ja die meisten österreichischen Fußballfans hassen die dosen...
Aber das ändert nichts an der Tatsache das salzburg im moment einen Fußball spielt
der lichtjahre besser ist als was man üblicherweise in österreich gewohnt ist.
Das ist nicht arroganz die
meisten leute kommen einfach nicht aus dem staunen heraus das
es eine mannschaft aus österreich gibt die solchen Fußball spielen kann.
Ging uns vor ca. 4 Jahren auch so ... heute sehen wir auf dem Feld irgendwas, das meilenweit nicht mehr das geringste mit einem bisschen Spielkultur zu tun hat

Verfasst: 02.03.2014, 20:30
von Subbuteo
Blutengel hat geschrieben:Des geht dem Trainer, den Spielern und den Zuschauern bei uns im Moment genau so ...
Nominiert zum Post des Monats!!!
Verfasst: 02.03.2014, 20:37
von No_IP
Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Verfasst: 02.03.2014, 20:40
von noomy
darkside hat geschrieben:Danke aber "wir" auch

"Mein" klub (sturm graz) liegt grad in trümmern...
Wollte nur mal erkähren warum so viele "ösis" im moment salzburg in den himmel loben.
Ja is ein komerz verein,Ja die meisten österreichischen Fußballfans hassen die dosen...
Aber das ändert nichts an der Tatsache das salzburg im moment einen Fußball spielt
der lichtjahre besser ist als was man üblicherweise in österreich gewohnt ist.
Das ist nicht arroganz die meisten leute kommen einfach nicht aus dem staunen heraus das
es eine mannschaft aus österreich gibt die solchen Fußball spielen kann.
unser team spielt vor allem gegen teams von der insel oder mit grosser internationaler reputation ganz anständig.
in der liga allerdings vor allem mit einer unanschaulichen defensivstrategie, welche aber dann wegen fehlender klasse der defensivspieler nicht fruchtet und dann wie heute mit einem x endet. wir haben seit dem wiederaufstieg mitte der neunziger zu diesem zeitpunkt noch nie so viele unentschieden geholt..
wir wünschen uns wieder einen übungsleiter, welcher auch mal die hände verwirft, wie z.b. der schmidt heute. unser trainer grinst nach jedem spiel egal wies ausging immer mit derselben mimik in die kameras und fantasiert irgendwelche phrasen zusammen, welche man auch beim besten willen nicht mit dem gesehenen in verbindung bringen kann.
gegen aufsässige teams mit starkem pressing hatten wir zudem noch nie gut ausgesehen. gegen rbs mit diesem unbändigem torhunger wird unser taktikfuchs alles glück der welt benötigen und der sommer muss einfach für 180 minuten (vl wirds so oder so nicht geben) über sich hinauswachsen.
Verfasst: 02.03.2014, 20:41
von Nervenbündel
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Der Galgenhumor gefällt

Verfasst: 02.03.2014, 21:00
von darkside
noomy hat geschrieben:unser team spielt vor allem gegen teams von der insel oder mit grosser internationaler reputation ganz anständig...
.
Naja das ist immehin schon etwas

"wir" spielen einfach gegen jeden schlecht.
Ganz egal ob Barcelona

salzburg oder dorfklub eines ist sicher wir verlieren

Ja und das mit dem trainer kenne ich nur zu gut.
Nur das "unserer" auch noch rückendeckung vom vorstand bekommt.
Naja wir sind ja immerhin 8ter (tendenz fallend) in einer 10er liga.
Freu mich aber schon auf das spiel FCB vs Dosen.
(Werd natürlich zwangsläufig für die dosen halten da sie der österreichischen liga bei
einem weiterkommen einen fixen CL + (einen weiteren für die quali) startplatz sichern würden.
Außerdem wär ein erfolg mal echt gut für das österreische EGO im bezug auf Fußball.
Denn das liegt seit Jahren am Boden.
Verfasst: 02.03.2014, 21:02
von jom2389
falls es wen interessiert, hier ein kleines video vom ZDF über den salzburger trainer roger schmidt. finde das video sehr informativ, da man einen guten einblick in die salzburger spielphilosophie bekommt. ich hoffe, ihr steinigt mich jetzt nicht, falls es niemanden interessiert...
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... folgscoach
Verfasst: 02.03.2014, 21:05
von Philipp_
Am beeindruckensten ist der Torhunger der Salzburger, obwohl sie auch am Donnerstag ein Spiel hatten. Das sieht man von kaum einer anderen Mannschaft. Defensiv waren sie aber nicht sattelfest, aber das lag wohl auch an den vielen Umstellungen. Dieser Soriano ist eine Wucht...
Verfasst: 02.03.2014, 21:12
von nobilissa
Steinigen, ach was. Wir schicken alles, was helfen könnte, direkt an unseren Trainer.
Verfasst: 02.03.2014, 21:27
von uwb#1
jom2389 hat geschrieben:...von eurem spielsystem habe ich so gut wie keine ahnung.
- Unser Coach auch nicht.
Verfasst: 02.03.2014, 22:20
von Bender
Chic, die hören auch bei einer 4:3 Führung kurz vor Ende nicht auf anzugreifen. Das soll mal einer unserem Taktik-Fuchs zeigen.
Verfasst: 02.03.2014, 22:22
von Pipi
Bender hat geschrieben:Chic, die hören auch bei einer 4:3 Führung kurz vor Ende nicht auf anzugreifen. Das soll mal einer unserem Taktik-Fuchs zeigen.
Da wir unter unserem Taktikfuchs eh nie 4:3 führen werden, ist dieser Fakt für ihn irrelevant.
Verfasst: 02.03.2014, 22:25
von Bender
Pipi hat geschrieben:Da wir unter unserem Taktikfuchs eh nie 4:3 führen werden, ist dieser Fakt für ihn irrelevant.
Ok, der Punkt geht an dich

Verfasst: 02.03.2014, 22:27
von panda
Bender hat geschrieben:Chic, die hören auch bei einer 4:3 Führung kurz vor Ende nicht auf anzugreifen. Das soll mal einer unserem Taktik-Fuchs zeigen.
Kann man so sehen - andere könnten auch sagen, dass sie es nach 3 Gegentoren noch immer nicht kapiert haben dass sie hinten riesige Löcher haben.
Verfasst: 03.03.2014, 01:09
von tzoumer
Ich möchte mich für das anfängliche gegeneinander bashen entschuldigen. Ich dachte, dass alle längere Zusammenfassungen von RBS Spielen z.B. gegen Ajax oder Bayern gesehen haben.
Nun kann ich hier lesen, dass das gestrige Sbg-Rapid Wien Match von manchen verfolgt wurde und daraufhin anerkennende Worte über das Spiel geäußert wurden.
Das tut der Seele gut. Ich würde ja gerne auch über die Spielweise von FCB schwärmen, aber nach den Spielen gegen Tel Aviv (hab beide gesehen) bin ich enttäuscht. Ich war begeistert von euren Vorstellungen gegen ManU, Chelsea. Und dann gegen Tel Aviv war schwach.
Die Begeisterung die wir für RBS entwickelt haben ist noch gar nicht am Ende. Ich staune immer noch bei jedem Spiel. Die Spielweise ist mir wichtig. Ich liebe Fussball und dieser Tempofussball erfreut mein Herz.
Tja, ich freue mich in jedem Fall auf die Begegnung mit FCB in 10 Tagen und bin gespannt wie ein Regenschirm.
Verfasst: 03.03.2014, 09:06
von Subbuteo
tzoumer hat geschrieben:Ich möchte mich für das anfängliche gegeneinander bashen entschuldigen. Ich dachte, dass alle längere Zusammenfassungen von RBS Spielen z.B. gegen Ajax oder Bayern gesehen haben.
Nun kann ich hier lesen, dass das gestrige Sbg-Rapid Wien Match von manchen verfolgt wurde und daraufhin anerkennende Worte über das Spiel geäußert wurden.
Das tut der Seele gut. Ich würde ja gerne auch über die Spielweise von FCB schwärmen, aber nach den Spielen gegen Tel Aviv (hab beide gesehen) bin ich enttäuscht. Ich war begeistert von euren Vorstellungen gegen ManU, Chelsea. Und dann gegen Tel Aviv war schwach.
Die Begeisterung die wir für RBS entwickelt haben ist noch gar nicht am Ende. Ich staune immer noch bei jedem Spiel. Die Spielweise ist mir wichtig. Ich liebe Fussball und dieser Tempofussball erfreut mein Herz.
Tja, ich freue mich in jedem Fall auf die Begegnung mit FCB in 10 Tagen und bin gespannt wie ein Regenschirm.
Wie kann man dir diese Freude verargen...jeder Sportfanatiker, gleich welcher Disziplin, möchte sich dabei bestens unterhalten (dafür bezahlen wir schliesslich Eintritt) - man möchte seine Favoriten kämpfen sehen, wenn dies auch noch in Schönheit geschieht umso besser! Haben in Basel ja auch jahrelang unseren lokalen Held Roger Federer, er ist selbst ein angefressener FCB-Fan, bewundern dürfen und wissen somit wie dies der Seele Balsam bringt!
Verfasst: 03.03.2014, 12:47
von 4everblackandwhite
Habe mein Ticket geholt.
Freue mich auf einen guten Gegner der den FCB nicht unterschätzen wird.
Hoffe aber auch, dass der FCB den Gegner nicht unterschätzt, den sonst gibt es ein böses erwachen.
Salzburg ist Offensiv sehr stark, jedoch ist die Abwehr nicht immer sattelfest.
Verfasst: 03.03.2014, 13:42
von Lällekönig
Verfasst: 03.03.2014, 14:31
von krokiwankenobi
wird ein interessantes spiel werden - schade, dass sich gerade die alpenvereine gegenseitig eliminieren müssen. wünsche allen ein schönes und verletzungsfreies spiel!
wegen red bull, geld und retorte: red bull hat die art der vereinsübernahme bestimmt schon selber bedauert...und viel lehrgeld bezahlt...aber immerhin daraus gelernt, drangeblieben, spieler aufgebaut. dass red bull alles mit geld macht stimmt nur teilweise. schon die unternehmensgründung und die ersten unternehmerischen schritte von mateschitz beweisen kreativität, mut und kostengünstiges marketing (red bull flugtage etc.). die wertvollsten spieler haben ihren hohen marktwert bei salzburg entwickelt. ob die pharma-millionen von novartis ethisch höher anzusiedeln sind, darf zumindest hinterfragt werden.
bin als österreicher kein freund von rb salzburg, noch begeistert von der heimischen liga. habe die schweizer liga höher eingeschätzt, mit dragovic-sympathiebonus für den fcb. was red bull salzburg nun für einen weg geht, scheint jedoch bemerkenswert. anstatt dem allgemeinen ballbesitz-boom zu folgen, forciert sbg. das gegenteil (siehe link von lällekönig oben). ballbesitz scheint egal zu sein, teilweise werden gegner bewusst mit bällen versorgt oder angeschossen. während diese mit sich und ball beschäftigt sind, formieren die sbger ihr pressing, luchsen dem gegner (oft scheinbar chaotisch) den ball ab und schießen innerhalb von 10 sekunden aufs gegnerische tor. ob sie dabei treffen, das tor gültig ist, ob sie zum zehnten mal im abseits stehen, ist ihnen egal. irgendwann zappelt der ball auch ohne abseits im netz...was ihre durchschnittliche torquote von 3,3 treffern pro spiel belegt.
freue mich schon sehr auf das spiel und hoffe auf eine gute fankultur auf beiden seiten. werde das spiel mit einem aston villa-fan aus england sehen. er glaubt an basel, ich an das neue konzept von salzburg. damit wir euch nachbarn auch mal wieder das wasser reichen können. wie auch immer es ausgeht: wenn es zwei gute spiele werden, haben wir alle gewonnen.
Verfasst: 03.03.2014, 15:08
von brewz_bana
krokiwankenobi hat geschrieben: ob die pharma-millionen von novartis ethisch höher anzusiedeln sind, darf zumindest hinterfragt werden.
novartis ist beim fc basel lediglich haupt(trikot)sponsor. so wie jeder andere sponsor auf den trikots jedes anderen fussballvereins.
das ist was grundlegend anders als red bull bei salzburg, welche besitzer des vereins sind.
Über die Konditionen des Vertrags haben die Partner Stillschweigen vereinbart. Man geht aber – erstens – kaum fehl in der Annahme, dass sich Novartis diesen Deal jährlich einen tiefen einstelligen Millionenbetrag (in Franken) kosten lässt. Dies dürfte von keinem anderen Sponsor einer Schweizer Clubfussballmannschaft erreicht werden.
mit allen anderen sponsoren sind das nur 25-30% des budgets
Welches kommerzielle Gewicht haben die gesamten Sponsoring-Einnahmen? «Gemessen an einem normalen Jahresbudget ohne Sondereffekte wie Einnahmen aus der Champions League oder der Europa League und den Nettotransfereinnahmen machen die Sponsoringerträge 25 bis 30 Prozent aus.» Mitte 2017 wird auch der Fünfjahresvertrag mit Ausrüster Adidas auslaufen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/30127025
Verfasst: 03.03.2014, 15:49
von krokiwankenobi
@brewz_bana: guter punkt, guter link - märci!
verstehe unter csr bzw. corporate social responsibility zwar etwas anderes als sponsoring eines fußballclubs, aber da machen es sich ja viele unternehmen leicht und verpassen ihrem teuren marketing auch noch einen sozialen anstrich, der an den haaren herbeigezogen ist. aber da sind wir wieder bei der von mir angesprochenen und verzweifelt - weil erfolglos -gesuchten ethik.
natürlich macht das einen unterschied, ob eine firma einen ganzen verein übernimmt oder nur sponsert. aber wie angesprochen: red bull hat dafür nicht nur finanziell bezahlt, sondern auch mit dem verlust nahezu aller fans - und zahlt dafür auch heute noch. diese diskussion beweist das.
in meiner frage nach der ethik tut dies alles nichts zur sache. ob pseudosoziale "verantwortung" eines weltweiten giftmischers oder marketing-machtdemonstration eines spaßorientierten brauseherstellers...glaubt mir: beiden geht es nur um das eine - und damit meine ich nicht den sport!
Verfasst: 03.03.2014, 15:59
von Lällekönig
krokiwankenobi hat geschrieben:@brewz_bana: guter punkt, guter link - märci!
verstehe unter csr bzw. corporate social responsibility zwar etwas anderes als sponsoring eines fußballclubs, aber da machen es sich ja viele unternehmen leicht und verpassen ihrem teuren marketing auch noch einen sozialen anstrich, der an den haaren herbeigezogen ist. aber da sind wir wieder bei der von mir angesprochenen und verzweifelt - weil erfolglos -gesuchten ethik.
natürlich macht das einen unterschied, ob eine firma einen ganzen verein übernimmt oder nur sponsert. aber wie angesprochen: red bull hat dafür nicht nur finanziell bezahlt, sondern auch mit dem verlust nahezu aller fans - und zahlt dafür auch heute noch. diese diskussion beweist das.
in meiner frage nach der ethik tut dies alles nichts zur sache. ob pseudosoziale "verantwortung" eines weltweiten giftmischers oder marketing-machtdemonstration eines spaßorientierten brauseherstellers...glaubt mir: beiden geht es nur um das eine - und damit meine ich nicht den sport!
Red Bull und Novartis geht es um Image. Ja. Aber wenn Novartis bei Basel als Sponsor abspringt und von mir aus Coca-Cola mit Burn neuer Sponsor wird, bleibt der Club nach wie vor unser FC Basel 1893, der Sponsor ist nicht mit der Clubidentität verbunden. Ich glaube, dass hier der grosse Unterschied liegt.
Verfasst: 03.03.2014, 16:59
von charliesheenFCB
vorallem ist es lächerlich einen stinknormalen haupt- bzw trikotsponsor beim fcb zu kritisieren. als toyota zuvor da war, war nie etwas aus dem ausland zu hören. ein stinknormales und handelsübliches sponsoring, wie es jeder club auf der welt hat, mit dem redbullprojekt zu vergleichen, deutet darauf hin, dass sich die kunden dort drüben ("bzw. fans")in ausflüchte suchen und keine wirkliche argumente finden.
klar gabs eine zeit mit oeri, und ja dank ihr aber vorallem dem neuen stadion startete eine neue zeitrechnung in basel. das engagement oeris kann man auch in keinster weise mit dem von mateschitz vergleichen. warum und weshalb hat man bereits unzählige male durchgekaut.
Verfasst: 03.03.2014, 17:09
von Mundharmonika
krokiwankenobi hat geschrieben:wegen red bull, geld und retorte ...
ob die pharma-millionen von novartis ethisch höher anzusiedeln sind, darf zumindest hinterfragt werden.
Es ist doch eigentlich ganz einfach. Novartis ist lediglich Hauptsponsor des FC Basel und das Logo erscheint deshalb auf den Trikots der Spieler und vielleicht noch auf der FCB-Internetseite, auf Matchprogrammen usw. Novartis hat aber keinerlei Einflüsse auf die Club- und Fanpolitik des FC Basel.
Red Bull als Besitzer hingegen macht mit dem ehemaligen Austria Salzburg, was es will. Die Clubfarben wurden gewechselt, der Clubname und der Name des Stadions...
Die Frage, ob Novartis' Millionen oder solche eines anderen Sponsors (nicht Besitzer!) ethisch höher oder tiefer anzusiedeln sind, stellt sich schon gar nicht. Uns geht es um die Fussballethik, um Traditionen, um unsere Stadt... Kurzum, um Werte, die uns wichtig sind. Dass eine Firma unseren Verein kauft bzw. die Aktienmehrheit übernimmt, ist schon schlecht denkbar, aber das würde ich nicht komplett ausschliessen. Aber dass diese Firma dann den Vereinsnamen ändert, die Vereinsfarben wechselt und dem Stadion den Namen einer Firma gibt, halte ich für ausgeschlossen bzw. es wäre der Untergang des Clubs. Ich und viele andere würden dem Stadion fernbleiben und dem neuen Verein die Liebe und Unterstützung entziehen.
krokiwankenobi hat geschrieben:bin als österreicher kein freund von rb salzburg, noch begeistert von der heimischen liga. habe die schweizer liga höher eingeschätzt, mit dragovic-sympathiebonus für den fcb. was red bull salzburg nun für einen weg geht, scheint jedoch bemerkenswert. anstatt dem allgemeinen ballbesitz-boom zu folgen, forciert sbg. das gegenteil (siehe link von lällekönig oben). ballbesitz scheint egal zu sein, teilweise werden gegner bewusst mit bällen versorgt oder angeschossen. während diese mit sich und ball beschäftigt sind, formieren die sbger ihr pressing, luchsen dem gegner (oft scheinbar chaotisch) den ball ab und schießen innerhalb von 10 sekunden aufs gegnerische tor. ob sie dabei treffen, das tor gültig ist, ob sie zum zehnten mal im abseits stehen, ist ihnen egal. irgendwann zappelt der ball auch ohne abseits im netz...was ihre durchschnittliche torquote von 3,3 treffern pro spiel belegt.
Ihr müsst in Österreich ja über Jahre hinweg totalen Scheiss-Fussball gesehen haben, dass jetzt jeder so begeistert von RB Salzburg schwärmt. Natürlich sieht das toll aus, was die Mannschaft bietet, aber eure grenzenlose Euphorie wirkt schon fast ein wenig surreal...
krokiwankenobi hat geschrieben:freue mich schon sehr auf das spiel und hoffe auf eine gute fankultur auf beiden seiten.
Mit Verlaub, aber ich glaube nicht, dass "Fankultur" im Zusammenhang mit einem Verein, der als Vereinsnamen und Vereinslogo den Namen und das Logo eines Getränks führt, wirklich das richtige Wort ist.
Verfasst: 03.03.2014, 17:09
von The_Dark_Knight
an alle österreicher
gigi oehri spendet dem fc basel schon seit langem kein geld mehr. nur das neue junioren campus hat sie mitfinanziert.
und novartis ist ein stink normaler sponsor.
Verfasst: 03.03.2014, 17:22
von Visions
The_Dark_Knight hat geschrieben:an alle österreicher
gigi oehri spendet dem fc basel schon seit langem kein geld mehr. nur das neue junioren campus hat sie mitfinanziert.
und novartis ist ein stink normaler sponsor.
Ergänzung: Per Ende 2012 wurden 14.1 Millionen CHF (Zahl aus dem Kopf, auf fcb.ch im Jahresbericht aber nachlesbar) an die Holding AG geschüttet, womit sämtliche jemals von der Holding (+- = Gigi) eingeschossenen Beträge zurückerstattet worden sind. Der Football Club Basel 1893 ist vollends gesund und trägt sich wirtschaftlich selbst. Ich bezweifle stark, dass der FC Salzburg ähnlich vorbildlich geführt wird.
Verfasst: 03.03.2014, 17:26
von Master
Visions hat geschrieben:Ergänzung: Per Ende 2012 wurden 14.1 Millionen CHF (Zahl aus dem Kopf, auf fcb.ch im Jahresbericht aber nachlesbar) an die Holding AG geschüttet, womit sämtliche jemals von der Holding (+- = Gigi) eingeschossenen Beträge zurückerstattet worden sind. Der Football Club Basel 1893 ist vollends gesund und trägt sich wirtschaftlich selbst. Ich bezweifle stark, dass der FC Salzburg ähnlich vorbildlich geführt wird.
Ach komm, das versuche ich schon seit langem anderen Schweizern zu erklären die jeweils mit Gigi Oeri kommen - du hast nicht das Gefühl, dass das Österreicher so abkaufen? Schon gar nicht solche von Salzburg.
Es wäre ja ein leichtes, jährlich die ganzen Geschäftsberichte mit relativ detaillierten Zahlen anzuschauen und damit zu rechnen, aber wer argumentiert schon gerne gegen Fakten? Lieber Behauptungen aufstellen und bloss nicht darauf eingehen. Wenn man Behauptungen lange genug wiederholt, dann gibt es schnell ein paar, dies das effektiv glauben. Das funktioniert in der Politik ja bestens.
Verfasst: 03.03.2014, 17:28
von Lällekönig
Ich werfe mal einen Namen in die Runde:
Bernd Pansold
Mal schauen, was dabei rauskommt.
Verfasst: 03.03.2014, 18:32
von tzoumer
Die Frage, ob Novartis' Millionen oder solche eines anderen Sponsors (nicht Besitzer!) ethisch höher oder tiefer anzusiedeln sind, stellt sich schon gar nicht. Uns geht es um die Fussballethik, um Traditionen, um unsere Stadt... Kurzum, um Werte, die uns wichtig sind. Dass eine Firma unseren Verein kauft bzw. die Aktienmehrheit übernimmt, ist schon schlecht denkbar, aber das würde ich nicht komplett ausschliessen. Aber dass diese Firma dann den Vereinsnamen ändert, die Vereinsfarben wechselt und dem Stadion den Namen einer Firma gibt, halte ich für ausgeschlossen bzw. es wäre der Untergang des Clubs. Ich und viele andere würden dem Stadion fernbleiben und dem neuen Verein die Liebe und Unterstützung entziehen.
Ihr müsst in Österreich ja über Jahre hinweg totalen Scheiss-Fussball gesehen haben, dass jetzt jeder so begeistert von RB Salzburg schwärmt. Natürlich sieht das toll aus, was die Mannschaft bietet, aber eure grenzenlose Euphorie wirkt schon fast ein wenig surreal...
Meine lieben Basler, ist schon gut.
Wenn ihr hier damit anfängt Novartis gegenüber Red Bull darzustellen, dann ist das ja witzig. Ich verstehe schon dass ihr euer FCB mit allem was ihr habt verteidigt. Doch würde ich an eurer Stelle nicht Novartis verteidigen. Ein Pharmakonzern hat immer Dreck am Stecken, wie wir so schön sagen. Also aufpassen - weil wer im Glashaus ist, sollte nicht mit Steinen werfen.
Und die Euphorie ist ähnlich wie beim Skifahren. Gewinnt einer dauernd dann feuern wir ihn noch mehr an. Ich glaub das macht ihr nicht, da sind die Schweizer glaub ich halt, ein wenig cooler.
das fehlt uns noch.
