Seite 10 von 14
Verfasst: 02.09.2012, 23:02
von THOR29
Die Null hinten sieht auch Vogel als Fortschritt: «Das bringt nach den letzten Spielen Selbstvertrauen.» Der Deutsche hat von seinem Team genau jene Reaktion gesehen, die er erwartete: «Leidenschaft, Engagement und das Spieldiktat von Anfang bis Ende.» Ein versöhnlicher Abschluss vor der Nationalmannschaftspause sei ihm wichtig gewesen.
Ohne Worte!
Verfasst: 02.09.2012, 23:05
von Chrisixx
THOR29 hat geschrieben:Die Null hinten sieht auch Vogel als Fortschritt: «Das bringt nach den letzten Spielen Selbstvertrauen.» Der Deutsche hat von seinem Team genau jene Reaktion gesehen, die er erwartete: «Leidenschaft, Engagement und das Spieldiktat von Anfang bis Ende.» Ein versöhnlicher Abschluss vor der Nationalmannschaftspause sei ihm wichtig gewesen.
Ohne Worte!
hat Vogel eine Wahrnehmungsstörung?!

Verfasst: 02.09.2012, 23:07
von shady
Mundharmonika hat geschrieben:Kampfgeist und Wille haben aus meiner Sicht nicht gefehlt. Die sind ja nicht einfach rumgestanden, sondern haben - ohne Erfolg - versucht das FCZ-Bollwerk zu knacken.
Vielleicht fehlte es heute an der Leidenschaft oder vielmehr an der Risiko-Bereitschaft, aber da fehlte es möglicherweise auch am nötigen Selbstvertrauen, nachdem sie in den letzten drei Spielen ausgekontert wurden.
Viele malen mir hier im Forum zu schwarz. Man könnte meinen, wir seien auf dem letzten Tabellenplatz.
Munharmonika scheint mir einer der wenigen hier drin zu sein der das ganze Objektiv beurteilt und vor allem auf dem Boden bleibt.
Insbesondere in der zweiten Halbzeit haben unsere Jungs Kampfgeist und Wille gezeigt. Wenn mann an diese Einstellung anknüpft, dann kommt es früher oder später wieder gut.
Fey hat geschrieben:sone seich bin au geges pfiffe aber das ständige böööses C isch doch quatsch bin immr inder MK und dört hetts au massewiis lüt wo pfiffe
komischerwiis wird das do iwie immer usblendet
DANKE!
Verfasst: 02.09.2012, 23:07
von THOR29
Chrisixx hat geschrieben:hat Vogel eine Wahrnehmungsstörung?!
Wahrscheinlich sieht man schlecht, wen man nur auf der Bank sitzt!
Verfasst: 02.09.2012, 23:14
von Somnium
THOR29 hat geschrieben:Wahrscheinlich sieht man schlecht, wen man nur auf der Bank sitzt!
Phasen, Freunde, Phasen. wenn man in dieses Wort noch ein R einbaut, zwei Konstanten im Fussball.
Verfasst: 02.09.2012, 23:14
von Mundharmonika
Chartking hat geschrieben:Doch, einige standen tatsächlich rum, da war viel zu wenig Bewegung im Spiel.
Ja, es war zu wenig Bewegung im Spiel, aber da war ja nicht ausschliesslich der FCB dran schuld. Die Zürcher standen ja die ganze Zeit mindestens in einer Fünferreihe hinten, oftmals waren es noch mehr. Es fehlten - wie ich weiter oben schon bemerkte - die Überraschungsmomente oder schnelle Spielzüge in die Tiefe, aber wenn die Leute im Stadion schon nach kurzer Zeit anfangen zu pfeifen, weil der FCB nach hinten spielt, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich finde es ja auch nicht attraktiv, wenn nach hinten gespielt wird, aber soll der FCB den Ball einfach noch vorne dreschen, wo 10 Zürcher stehen, nur damit das Publikum das Gefühl hat, es wird offensiv gespielt?
Es fehlte heute - einmal mehr - an Ideen, wie man gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft gewinnen kann. Da erwartet werden muss, dass nun vermehrt andere Gegner auf diese Defensiv-Variante zurückgreifen werden, muss sich Vogel etwas einfallen lassen. Dass der FCB heute kein Tor kassiert hat, werte ich effektiv auch als Fortschritt im Vergleich zu den letzten drei Spielen. Besonders sattelfest habe ich unsere Verteidigung trotzdem noch nicht gesehen.
PS: A propos zu wenig Bewegung. Derjenige, der aus meiner Sicht bei Rotblau am meisten Bewegung ins Spiel brachte, war der von Dir gerne kritisierte Zoua.
Verfasst: 02.09.2012, 23:19
von Idefix
Wie scho mehrfach au erwähnt... s system vom vogel seht halt so us, wie me das hüt gseh het... war mir an dere ganze sach am meischte sorge macht isch, Technik vo de einzelne Spieler... bim päss annäh odr au im passspiel , flankene chöme nid ufe maa. in de letschte mätch het me gseh, das do dr usschlagäbendi punggt isch.
eso isch au in dr euro league nid meh als dr letscht platz drinn...
schaad, aber nach de hochs chömme bekanntlich au immer tiefs... mir händ scho so viel big points derfe erläbe in de letschte johr... isch halt nid immer so...

Verfasst: 02.09.2012, 23:29
von ebichu
Mundharmonika hat geschrieben:
Ich finde es ja auch nicht attraktiv, wenn nach hinten gespielt wird, aber soll der FCB den Ball einfach noch vorne dreschen, wo 10 Zürcher stehen, nur damit das Publikum das Gefühl hat, es wird offensiv gespielt?
Du musst ja nicht gleich vom einen Extrem ins andere fallen. Nein, man dürfte
durchaus mal erwarten, dass der FCB ab und an einen zielorientierten Angriff
richtung gegnerisches tor fährt. Und nein, damit meine ich nicht einfach mal den
Ball nach vorne dreschen, sondern mit spielerischen Mitteln und Bewegung
etwas zu erzwingen.
Verfasst: 02.09.2012, 23:42
von Pro Sportchef bim FCB
Warum halten eigetlich die pfeiffenden Pfeiffen nicht gleich ein Transparent hoch mit "Ihr seid scheisse!!!"??? Ist ja echt unglaublich, der Mannschaft läufts nicht, jawohl, dann pfeiffen wir, machen wir sie noch richtig fertig...
Wenn das so weitergeht schaue ich mir keine FCB Spiele mehr an. Oder man kann die Pfeiffen irgendwie herausfiltern... Oder man verteilt Vuvuzelas!
Verfasst: 02.09.2012, 23:45
von tanner
ich bin froh um die 2 Wochen (FCB) pause
mehr gibt es zum heutigen tag nicht zu sagen
( achja die pfeifen wollen halt unterhalt werden, habe meinem sitznachbar vorgeschlagen ins kino zu gehen ) so wegen der Unterhaltung
Verfasst: 02.09.2012, 23:49
von Käsebrot
ebichu hat geschrieben:Du musst ja nicht gleich vom einen Extrem ins andere fallen. Nein, man dürfte
durchaus mal erwarten, dass der FCB ab und an einen zielorientierten Angriff
richtung gegnerisches tor fährt. Und nein, damit meine ich nicht einfach mal den
Ball nach vorne dreschen, sondern mit spielerischen Mitteln und Bewegung
etwas zu erzwingen.
Die Frage ist doch wie man das anstellen will? Wenn sich der Gegner derart in der eigenen Platzhälfte vergräbt wie der FCZ braucht es entweder einen Spieler à la Ronaldinho, welcher mit einer genialen Einzelaktion 'was bewirken kann, oder halt unbändigen Willen und Selbstvertrauen in die eigene Durchschlagskraft. Ersteres haben wir nicht, zweiteres ist etwas woran man arbeiten kann. Oder wir reaktivieren Koumantarakis, welcher dann im gegnerischen Strafraum auf hohe Bälle wartet.

Verfasst: 02.09.2012, 23:51
von footbâle
Mundharmonika hat geschrieben:
Ich finde es ja auch nicht attraktiv, wenn nach hinten gespielt wird, aber soll der FCB den Ball einfach noch vorne dreschen, wo 10 Zürcher stehen, nur damit das Publikum das Gefühl hat, es wird offensiv gespielt?
Also bitte. Als ob es nichts anderes gäbe zwischen Ball nach vorne dreschen und unserem Spiel, das aus Ballbesitz ohne Raumgewinn besteht. Das Problem ist, dass vertikales Spiel ein Mindestmass an Bewegung und ab und zu den Mut zum Risikozuspiel erfordert. Diesen Mut haben wir zur Zeit nicht. Lieber nichts anbrennen lassen als Ballbesitz Gegner zu riskieren. Ich pfeife auch nicht, aber man muss schon sagen, dass der Auftritt heute eine spielerische Bankrotterklärung war. Unerträglich. Und wenn der Trainer anschliessend noch lobende Worte findet, dann hat er die Anspruchshaltung beim FC Basel nicht verstanden und riskiert zudem, nicht mehr ernst genommen zu werden.
Verfasst: 03.09.2012, 00:00
von footbâle
Käsebrot hat geschrieben:Die Frage ist doch wie man das anstellen will? Wenn sich der Gegner derart in der eigenen Platzhälfte vergräbt wie der FCZ
Schnelles, direktes, vertikales Spiel mit viel Bewegung und situationsbedingten Positionswechseln, auch mal Einzelaktionen / Rushes um Standards zu provozieren, Präsenz in der Angriffszone um die zweiten Bälle zu holen... das sind einige der Mittel um einen defensiven Gegner auszuhebeln. Wir haben doch das Problem seit Jahren, dass in der NLA nominell unterlegene Gegner defensiv gegen uns spielen. Das ist nichts neues.
Verfasst: 03.09.2012, 00:04
von Sean Lionn
Wenni die Byträg lies, hani s'Gfühl mir mien die Saison ume Klasseerhalt kämpfe.
Scheiss Saisonstart gse kei Frog, abr das wird au wiedr bessr wärde und wenn nit macht mr das au kei Ranze-Weh.
Habe die Ehre.
Verfasst: 03.09.2012, 00:05
von tanner
footbâle hat geschrieben:Schnelles, direktes, vertikales Spiel mit viel Bewegung und situationsbedingten Positionswechseln, auch mal Einzelaktionen / Rushes um Standards zu provozieren, Präsenz in der Angriffszone um die zweiten Bälle zu holen... das sind einige der Mittel um einen defensiven Gegner auszuhebeln. Wir haben doch das Problem seit Jahren, dass in der NLA nominell unterlegene Gegner defensiv gegen uns spielen. Das ist nichts neues.
schön
hast du deinen profivertrag schon unterschrieben
Verfasst: 03.09.2012, 00:25
von footbâle
tanner hat geschrieben:schön
hast du deinen profivertrag schon unterschrieben
Und du deinen? Braucht man zur Legitimation einer Meinung einen 'Profivertrag'? Wenn es dich irritiert, dass in einem Fussballforum auch über Fussball geschrieben wird, dann würde ich einfach wegbleiben.
Verfasst: 03.09.2012, 01:20
von Dome
Bolzblatzholzer hat geschrieben:...
Abr was äfach nid goht, isch das ständige gepfiffe usem C. ...
Voll Idiot
Fey hat geschrieben:sone seich bin au geges pfiffe aber das ständige böööses C isch doch quatsch bin immr inder MK und dört hetts au massewiis lüt wo pfiffe
komischerwiis wird das do iwie immer usblendet
Mol eine wo s seit wies isch
Verfasst: 03.09.2012, 05:30
von sergipe
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Scheisse gsi hüt..
Abr was äfach nid goht, isch das ständige gepfiffe usem C. Sorry, dasch total kontraproduktiv, well es verunsicheret die sowieso scho verunsichereti mannschaft no meh. Nachem match pfiffe längt jo, fr die wo s bruuche..
Pfiffe wird us allne Sektore. Au im D, au wenn mes nid gern hört.
Verfasst: 03.09.2012, 06:13
von rhyschiffer1893
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Warum halten eigetlich die pfeiffenden Pfeiffen nicht gleich ein Transparent hoch mit "Ihr seid scheisse!!!"??? Ist ja echt unglaublich, der Mannschaft läufts nicht, jawohl, dann pfeiffen wir, machen wir sie noch richtig fertig...
Wenn das so weitergeht schaue ich mir keine FCB Spiele mehr an. Oder man kann die Pfeiffen irgendwie herausfiltern... Oder man verteilt Vuvuzelas!
Denn hänn d Pfiffe gwunne...
Use mit däm Pack! Jetzt zeigt sich, wär eifache Erfolgsopportunischt isch oder wirklig s Härz am rächte Fläck het. Sehnds doch positiv: S het weniger Aargauer im Stadion...
Verfasst: 03.09.2012, 06:31
von D-Balkon
Mundharmonika hat geschrieben:Kampfgeist und Wille haben aus meiner Sicht nicht gefehlt. Die sind ja nicht einfach rumgestanden, sondern haben - ohne Erfolg - versucht das FCZ-Bollwerk zu knacken.
Vielleicht fehlte es heute an der Leidenschaft oder vielmehr an der Risiko-Bereitschaft, aber da fehlte es möglicherweise auch am nötigen Selbstvertrauen, nachdem sie in den letzten drei Spielen ausgekontert wurden.
Viele malen mir hier im Forum zu schwarz. Man könnte meinen, wir seien auf dem letzten Tabellenplatz.
sorry sie hän absolut ideelos gspielt. es het sich keine freigstellt/abote für dr ballspielendi.
umegstande?? also wenn ich gseh ha wieviel mol dr streller in ere wahsinnsgmietrueh uss em offside gloffe isch (wenn s gliche dr steini macht.....).
in dr 2. halbzyt isch denn wenigstens e bitzeli isatzt dinne gseh, aber au nit mee.
aber ebe wenn e trainer usselost:wichtig ische guets spiel und nit e sieg, und är das geschter au gseh het...
Verfasst: 03.09.2012, 07:24
von The_Dark_Knight
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Denn hänn d Pfiffe gwunne...
Use mit däm Pack! Jetzt zeigt sich, wär eifache Erfolgsopportunischt isch oder wirklig s Härz am rächte Fläck het. Sehnds doch positiv: S het weniger Aargauer im Stadion...
jaja, aargauer

Verfasst: 03.09.2012, 07:56
von Gollum
Die erste Halbzeit war schrecklich ideenlos und verkrampft. Die zweite Halbzeit war deutlich schwungvoller. Was uns in solchen Momenten fehlt, ist ein Idividualist à la Shaqiri. Salah hätte die Anlage dazu. Zoua war gestern der Einzige, der sowas wie Individualismus und Mut zum Risiko ausgestrahlt hat.
Stocker wäre ein Reisser. Er läuft aber momentan seiner Form hinterher. Jetzt sind die Typen gefragt, insbesondere Streller und Frei!
Pfiffe sind eigentlich nach einer Leistung wie gestern nicht gerechtfertigt. Man hat doch gesehen, dass sie wollen. Im Moment können sie aber einfach nicht mehr. Bei mangelndem Einsatz fände ich Pfiffe ok. Allerdings sind das Profis und sie müssen auch mit ungerechtfertigten Pfiffen umgehen können.
Mit dem Erfolg steigen nun mal die Ansprüche. Ob jetzt unsere Ansprüche zu hoch sind? Ich finde eigentlich nicht. Wir sind ja schliesslich irgendwo auch stolz auf unsere gepflegte Basler Arroganz!
Verfasst: 03.09.2012, 08:00
von Baslerbueb
Ich erinnere mal an barcelona das gegen ein ultradefensives chelsea auch kein rezept wusste. Für mich war schnell klar, dass es gegen dieses züri nicht einfach wird.....
Verfasst: 03.09.2012, 08:09
von shady
Gollum hat geschrieben:
Pfiffe sind eigentlich nach einer Leistung wie gestern nicht gerechtfertigt. Man hat doch gesehen, dass sie wollen. Im Moment können sie aber einfach nicht mehr. Bei mangelndem Einsatz fände ich Pfiffe ok. Allerdings sind das Profis und sie müssen auch mit ungerechtfertigten Pfiffen umgehen können.
Das bringt es auf den Punkt, der Wille war insbesondere in der zweiten Halbzeit vorhanden.
Klar müssen die Spieler mit Pfiffen umgehen können, nur wenn ein Spieler alles gibt und dann noch ausgepfiffen wird, ist das sicher nicht förderlich für ein besseres Spiel der Mannschaft.
Also ist für mich (wenn ichs mir so überlege) jeder einzelne der Pfeifft mitschuldig an der (kleinen) Misere.
Verfasst: 03.09.2012, 08:12
von PanPan
Ich wollte gestern nach dem Spiel hier drinnen schreiben, dass es positiv ist, dass wir zu Null gespielt haben.. dann dachte ich, dass kann ich nicht machen.. will mich ja nicht lächerlich machen.. Gegen einen derart defensiven und offensiv harmlosen Gegner kannst NEIN musst du zu Null spielen.. stell dir vor wir hätten gestern ein Tor gekriegt.. das wäre ja an Stümperhaftigkeit nicht zu überbieten gewesen..
Ganz ehrlich.. mir wäre lieber gewesen, wäre die Abwehr gefordert worden und wir hätten dann zu Null gespielt.. Ich erinnere mich.. Nach dem Losan-Spiel stand auch die Null (gegen einen Gegner der Offensiv etwas aktiver war als der FCZ, aber einen Chancentot im Sturm hat..) und irgendwie gab diese Null falsche Sicherheit.. -> siehe darauffolgendes Spiel gegen Cluj..
Auf jeden Fall ist irgendwie schon "speziell" dass man sich nun an diesem zu Null aufbauen will.. Gut irgendwoher muss ja eine Grundlage kommen..
PS: Wäre ich FCZ-Fan - was ich zum Glück nicht bin

- ich würde mich ins Knie beissen.. Wann werden die je wieder mit so grossen Siegchancen gegen uns antreten? Mit mehr Mut wäre was drin gelegen.. aber naja.. uns soll es recht sein.. Danke FCZ, dass ihr unseren Männern anscheinend Selbstvertrauen gegeben habt..
Ich hoffe und setze auf die Meisterschaftspause! Sie wird uns gut tun! Alle, die nicht in der Nati sind sollen ihre Boböchen auskurieren, Energie tanken, der Trainer kann ZWEI Wochen richtig trainineren und verdammt noch eins auch am System arbeiten etc! In zwei Wochen muss spieltechnisch schlicht eine Verbesserung sichtbar sein! Ohne Wenn und Aber..
Verfasst: 03.09.2012, 08:19
von Realist
Gollum hat geschrieben:Die erste Halbzeit war schrecklich ideenlos und verkrampft. Die zweite Halbzeit war deutlich schwungvoller. Was uns in solchen Momenten fehlt, ist ein Idividualist à la Shaqiri. Salah hätte die Anlage dazu. Zoua war gestern der Einzige, der sowas wie Individualismus und Mut zum Risiko ausgestrahlt hat.
Stocker wäre ein Reisser. Er läuft aber momentan seiner Form hinterher. Jetzt sind die Typen gefragt, insbesondere Streller und Frei!
Pfiffe sind eigentlich nach einer Leistung wie gestern nicht gerechtfertigt. Man hat doch gesehen, dass sie wollen. Im Moment können sie aber einfach nicht mehr. Bei mangelndem Einsatz fände ich Pfiffe ok. Allerdings sind das Profis und sie müssen auch mit ungerechtfertigten Pfiffen umgehen können.
Mit dem Erfolg steigen nun mal die Ansprüche. Ob jetzt unsere Ansprüche zu hoch sind? Ich finde eigentlich nicht. Wir sind ja schliesslich irgendwo auch stolz auf unsere gepflegte Basler Arroganz!
Also ich ha nüt vo däm gseh das si händ welle

Ich sag immer wemer gege e Gegner spielt wo Husshoch überläge isch und meh nid gwünnt und meh sälber alles geh het, den seit kei Sau öpis.
Aber das Züri gester isch eso Grotteschlächt gsi und me macht glich nit meh drus will meh ebe sälber au nid viel besser gspielt het, denn muess me sich doch Froge wieso und worum.
Verfasst: 03.09.2012, 08:23
von nobilissa
PanPan hat geschrieben:
Ich hoffe und setze auf die Meisterschaftspause! Sie wird uns gut tun! Alle, die nicht in der Nati sind sollen ihre Boböchen auskurieren, Energie tanken, der Trainer kann ZWEI Wochen richtig trainineren und verdammt noch eins auch am System arbeiten etc! In zwei Wochen muss spieltechnisch schlicht eine Verbesserung sichtbar sein! Ohne Wenn und Aber..
Trainieren kann Herr Vogel mit den Herren Salvi, Vailati, Ajeti, Kovac, Sauro, Steinhöfer, Voser, Andrist, Cabral, 2xDegen, 2xFrei, Streller und Pak.
Verfasst: 03.09.2012, 08:23
von Chartking
shady hat geschrieben:
Also ist für mich (wenn ichs mir so überlege) jeder einzelne der Pfeifft mitschuldig an der (kleinen) Misere.
Dein gutes Recht das so zu sehen. Man kanns aber auch so sehen: jeder, der nach den letzten 4 Spielen (nicht nach einem einzigen!) immer noch den Schwamm-drüber-Blues oder das Hoffnungs-Prinzip "es wird schon irgendwie gut kommen" anstimmt, ist mitschuldig an der (kleinen) Misere...

Verfasst: 03.09.2012, 08:28
von Längi
rhyschiffer1893 hat geschrieben:Denn hänn d Pfiffe gwunne...
Use mit däm Pack! Jetzt zeigt sich, wär eifache Erfolgsopportunischt isch oder wirklig s Härz am rächte Fläck het. Sehnds doch positiv:
S het weniger Aargauer im Stadion...
Hesch zu 3/4 rächt, aber mitem letschte Satz machsch alles zunichte und dim Nick aller Ehre, einfach nur saich!
Die wo Pfiffe händ (egal ob Basler, Argauer oder was au immer) sind keini FC Basel Fan! Das macht mr einfach nid egal wie scheisse gspielt wird!!

Verfasst: 03.09.2012, 08:32
von Realist
shady hat geschrieben:Das bringt es auf den Punkt, der Wille war insbesondere in der zweiten Halbzeit vorhanden.
Klar müssen die Spieler mit Pfiffen umgehen können, nur wenn ein Spieler alles gibt und dann noch ausgepfiffen wird, ist das sicher nicht förderlich für ein besseres Spiel der Mannschaft.
Also ist für mich (wenn ichs mir so überlege) jeder einzelne der Pfeifft mitschuldig an der (kleinen) Misere.
Chöntsch du mir dini Definition vo Wille emol beschriebe bitte ?? E Spieler wo Wille het und alles git seht für mi andersch us als das wo gester ufem Platz abgange isch.
Das ewige "oh ich ha de Ball wo sölli anespiele, am beste nach hinde den passiert nüt" oder "so jetzte chönti e schnelle Agriff ileite aber nei ich stand lieber ufe Ball und spiel nach hinde das sich die andere chöne platziere" isch für mi völlig unverständlich oder e zeiche vo fehlender Spielinteligänz oder kei Muet zur Sach. S andere isch dene no das mr eso beschisse immer durch d Mitti spielt will mr über d Ussebahne kei Aspielmöglichkeite het das mr überhaupt kei Spiel cha ufzieh.
Und Mitschuldig sind die 11 wo ufem Platz stönd und das mit dr falsche Istellig.