Fragen und Tipps rund um Technik!

Der Rest...
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Lusti hat geschrieben:Was möchtest du wissen?
Ich habe 3 von den quadratischen 550 Wlan-Adapter und das ist wunderbar gelaufen.
Nun wollte ich die 3 erweitern und habe ein Starterkit gekauft. Der eine Adapter ist ohne Wlan, dafür mit einer Steckdose, damit man den auch direkt einstecken kann.
Der zweite aus dem Kit ist wieder ein quadratischer Adapter.

Den Lan-Adapter eingesteckt, natürlich auch das Lan-Kabel und dachte das sollte doch jetzt wieder laufen, da ja die Wlan-Adapter das Signal aus der Dose bekommen.
Denkst...
Nun habe ich wahrscheinlich zu viel an den Knöpfen rumgedrückt und es geht gar nichts mehr.

Ich wollte die Adapter in den Auslieferungszustand setzen, aber manchmal sehe ich die Dinger auf dem Laptop und manchmal nicht.
Warum uns wieso... Keine Ahnung, ich kann es nicht rekonstruieren.

Meine Frage, kann ich die Dinger auch zurücksetzten wenn ich sie per Lan-Kabel an den Laptop hänge?

Oder hast du einen Plan wie ich da am besten vorgehen sollte?

Lg

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Die sollten eigentlich einen Reset Knopf haben - irgend wo eine kleine Öffnung bei der man mit einer kleinen Nadel und einer Büroklammer rein drücken kann.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Blutengel hat geschrieben:Die sollten eigentlich einen Reset Knopf haben - irgend wo eine kleine Öffnung bei der man mit einer kleinen Nadel und einer Büroklammer rein drücken kann.
Hab ich schon gemacht. Mehr mals....

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Baslerbueb hat geschrieben:Ich habe 3 von den quadratischen 550 Wlan-Adapter und das ist wunderbar gelaufen.
Nun wollte ich die 3 erweitern und habe ein Starterkit gekauft. Der eine Adapter ist ohne Wlan, dafür mit einer Steckdose, damit man den auch direkt einstecken kann.
Der zweite aus dem Kit ist wieder ein quadratischer Adapter.

Den Lan-Adapter eingesteckt, natürlich auch das Lan-Kabel und dachte das sollte doch jetzt wieder laufen, da ja die Wlan-Adapter das Signal aus der Dose bekommen.
Denkst...
Nun habe ich wahrscheinlich zu viel an den Knöpfen rumgedrückt und es geht gar nichts mehr.

Ich wollte die Adapter in den Auslieferungszustand setzen, aber manchmal sehe ich die Dinger auf dem Laptop und manchmal nicht.
Warum uns wieso... Keine Ahnung, ich kann es nicht rekonstruieren.

Meine Frage, kann ich die Dinger auch zurücksetzten wenn ich sie per Lan-Kabel an den Laptop hänge?

Oder hast du einen Plan wie ich da am besten vorgehen sollte?

Lg
Als erstes haben die von Devolo für die dLAN's eine Management-Software: Homepage devolo Cockpit. Da ansonsten auf diesen Webinterfaces der Geräte (so sie denn überhaupt korrekt laufen) nur wenige Informationen zu sehen sind. Auch hat diese Software eine Reset-Funktionalität für die Geräte und wenn mich nicht alles täuscht kann man auch die Firmwares der Geräte upgraden, eines der häufigsten Ursache bei obengenannten Problemen. Diese Software kommt via Broadcast auch auf die Geräte wenn ansonsten keine Möglichkeit zum Zugriff mehr besteht. Wichtig ist, dass sie am selben Subnet sind, ansonsten funktioniert das nicht.

Dann noch folgendes: Du bist von einem (wie ich es verstehe) WLAN Repeater Netzwerk auf ein hybrid dLAN / WLAN Netzwerk gewechselt und willst via dLAN dem entfernten "Böxli" beibringen ebenfalls das gemeinsame WLAN zu propagieren? Dazu musst du wissen, dass WLAN Repeater-Netzwerke und Wired AccessPoint Netzwerke doch etwas anders funktionieren. Normalerweise haben AccessPoint Netzwerke einen WLAN Controller welcher via CAPWAP die AP konfiguriert. Zusätzlich müsste man noch wissen, ob das WLAN durch die Devolos generiert wird oder ob diese einfach ein bereits bestehendes WLAN (Swisscom Box / Sunrise Box usw.) weiter verteilen.
FC Basel - Rasenmeister 2007

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Ich bin zurzeit auf einer langen Weltreise und habe auf meinem iPad (aktuell auf 11.0.3., also ist alles aktuell) ca. 30 Lonely Planet eBooks gespeichert. Diese habe ich auf dem iPad und auf dem iPhone. Einige habe ich direkt aufs iPhone geladen, andere direkt aufs iPad. Die anderen wurden danach immer über die Cloud auf das andere Gerät übertragen.

Jetzt habe ich seit 2 Wochen das Problem, dass auf meinem iPad immer die eBooks noch drauf sind, aber nicht mehr geladen. Ich klicke dann auf das Cloud-Symbol und muss es wieder runterladen. Innerhalb von einigen Minuten ist es dann aber wieder weg.

Ich habe mehr als genug Speicherplatz (zahle jeden Monat 1 CHF für 50 GB mehr bei Apple) und verstehe nicht, wieso das nicht funktioniert! Beim reisen in den Bussen und Flugzeugen schaue ich viel rein, und dies ist leider nicht mehr möglich... Ich habe nochmals ein Backup gemacht, damit es eventuell aufgefrischt wird oder was auch immer.

Dieses Problem habe ich nur auf dem iPad. Auf dem iPhone funktioniert alles ganz normal!

Kann mir jemand helfen bitte? :( haha

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hast du in den iCloud Drive settings die iBooks auf "on"?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Ja, habe ich... Bis vor ca. 2 Wochen war es monatelang auch gar kein Problem. Es ist plötzlich so aufgetaucht und ich kann es nicht rückgängig machen. Habe gestern festgestellt, dass die von der Cloud vom iPhone hinzugefügten Fotos auch geladen werden, nur um einige Minuten später wieder unscharf zu sein und nochmals geladenwerden müssen...

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Hast du dich probiert von iCloud abzumelden und wieder anzumelden auf dem iPhone? Ist der Speicher auf dem iPad voll?

Falls du das noch nicht versucht hast: Meld dich ab, warte 3-5 Minuten und melde dich wieder an.

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

Speicherplatz habe ich mehr als genug, da ich bei Apple jeden Monat 1.- zahle, um 50 GB mehr zu haben.

Das mit dem abmelden habe ich nun probiert. Zuerst musste ich alles was von der Cloud kommt und auf dem iPad ist löschen lassen. 20 Minuten später habe ich mich wieder angemeldet. Mittlerweile habe ich meine Reisefotos wieder auf dem iPad, die PDFs der Bücher sind aber nun völlig verschwunden und ich kann sie nicht mehr finden... Dachte eigentlich, dass diese mit dem Backup zurückkommen sollten?

Mogwai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 15.09.2011, 15:25

Beitrag von Mogwai »

Hallo zusammen

Ich habe seit ungefähr 3 Wochen ein Problem bei der Videovwidergabe festgestellt und mit Hilfe von google nicht wirklich etwas dazu gefunden..
Gelegentlich (völlig willkürlich) kommt es vor, dass das Bild bei der Wiedergabe eines Videos grüne/pink/rote Streifen das Bild verdecken.
Der Ton funktioniert zwar, jenachdem verschwindet der Bildfehler, wenn ich die Videoqualität ändere..
https://drive.google.com/file/d/0B_eGo5 ... sp=sharing

Ungefähr so sieht das aus.

hat jemand eine idee woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Mogwai hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe seit ungefähr 3 Wochen ein Problem bei der Videovwidergabe festgestellt und mit Hilfe von google nicht wirklich etwas dazu gefunden..
Gelegentlich (völlig willkürlich) kommt es vor, dass das Bild bei der Wiedergabe eines Videos grüne/pink/rote Streifen das Bild verdecken.
Der Ton funktioniert zwar, jenachdem verschwindet der Bildfehler, wenn ich die Videoqualität ändere..
https://drive.google.com/file/d/0B_eGo5 ... sp=sharing

Ungefähr so sieht das aus.

hat jemand eine idee woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann?
10 Sekunden Google

http://www.tomshardware.co.uk/forum/id- ... green.html
https://productforums.google.com/forum/ ... bbfibXAgAJ
https://support.mozilla.org/de/questions/809938

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Auf was für einem Gerät? PC-Monitor? Typ?
Hast du es auf anderen Geräten probiert und es funktioniert?
Kein Video-Fehler? Passiert das bei allen Videos?
Wie lange bereits? Hast du Änderungen irgendwelche Art vorgenommen bevor dies passiert ist?
Gab es z.B. mechanische Belastungen? Hast du mit einem Magnet herumgespielt?

Erster Tipp von mir wäre ansonsten Hardwarebeschleunigung ausschalten.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Mogwai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 15.09.2011, 15:25

Beitrag von Mogwai »

VIelen Dank für die Tips

ich bin nun schon seit 15 min dran herauszufinden, wie ich die Hardwarebeschleunigung ausschalten kann.

Ich arbeite mit Windows 10 Home.

Die Wege zum Ausschalten der Hardwarebeschleunigung, die ich auf google gefunden habe funktionieren nicht/ ich finde sie nirgends auf meinem Computer...


EDIT: nevermind..habs geschafft..!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Oh ja - wenn man bei Rocco Animal Trainer 15 plötzlich komischfarbige Punkte bekommt ist scheisse. Kann ich bestätigen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Hab neulich versehentlich den Monitorstecker während dem Betrieb rausgezogen, danach musste ich die Auflöstung usw neu einstellen. Seither friert das Bild immer ein (kommen Muster, bis man nichts mehr sieht). Aber ein Video oder Musik z. B läuft trotzdem weiter. Nach 30 Min Pause kann ich den PC wieder für ein paar Minuten verwenden (hab derweilen schon den Grafikkartentreiber aktualisiert, hat aber nix gebracht. Den PC ausgestaubt ebenfalls. Kann es sein, dass die Karte am Arsch ist?

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Hallo

Ich habe genau das hier: https://www.youtube.com/watch?v=swVV65KS37M

Da es auch vorkommt, dass es im nicht am PC angeschlossenen Zustand so flackert, spricht eigentlich nichts dagegen, den Bildschirm tot zu erklären. Aber kann ich da 100% sicher sein? Speichert der Bildschirm ev. Signale kurzerhand ab, sodass das Problem vielleicht doch bei der Grafikkarte/Einstellung liegt? Das Problem tauchte auf, als ich den Bildschirm versehentlich während dem Betrieb ausgezogen habe. Nun verreckts hin und wieder ungleichmässig. Aber immer öfters...

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ich brauche ein neues Mobiltelefon da mein Bestehendes nach dem Verlust der Tonqualität einen vertikalen Strich auf dem Display erhalten hat und nun noch die ganze Rückseite zersprungen ist (das 1. Mal überhaupt das ein Telefon kaputt geht bei mir).

Nun "müsste" ich eigentlich wieder das Nachfolgemodell Samsung Galaxy Note 8 kaufen. Aber die wollen über 1000 Franken dafür! Wahnsinn. Ich weiss, es wird viel geboten für das Geld. Jedenfalls habe ich mich mal nach Alternativen umgeschaut. Dabei ist mir das Huawei Mate 10 pro ins Auge gestochen. Etwas günstiger. Hat jemand Erfahrung mit dem? Gibt es noch andere Alternativen? Das S8+? Primär habe ich immer die grossen Bildschirme geliebt. Aber ich glaube mit 6 Zoll sind wir da langsam an der Grenze für ein Smartphone.
Daneben wurde ein neues Modell für den Januar angekündigt. Natürlich gibt es immer irgendwann ein neues. Aber vielleicht lohnt es sich hier.

Gibt es Tipps? Vorraussetzungen sind nur ein grosser Bildschirm und Android. Ich denke den Rest bieten mittlerweile alle Hersteller auf einem guten Level an. Smartphones hatte ich bisher nur diejenigen von Samsung und war immer sehr zufrieden. Aber eigentich bin ich auch offen für andere Hersteller.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das Huawei Mate 10 Pro ist die aktuelle Connect.de Referenz. Wenn du den Stift nicht brauchst ist es dem Note ebenbürdig

http://www.connect.de/testbericht/huawe ... 97801.html

Wenn dir aber Smilies wichtig sind die deinem Gesicht folgen könntest du auch ein Iphone X kaufen (natürlich nur wenn du unter 14 Jahre alt bist)

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

BloodMagic hat geschrieben:Das Huawei Mate 10 Pro ist die aktuelle Connect.de Referenz. Wenn du den Stift nicht brauchst ist es dem Note ebenbürdig

http://www.connect.de/testbericht/huawe ... 97801.html

Wenn dir aber Smilies wichtig sind die deinem Gesicht folgen könntest du auch ein Iphone X kaufen (natürlich nur wenn du unter 14 Jahre alt bist)

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Danke! Ich habe noch das Xiaomi Mi Mix 2 gesehen. Was spricht dagegen?

Note 8 1049.- (128MB)
Mate Pro 799.- (128 MB)
Mi Mix 2 629.- (64 MB)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
guybrush
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: 08.12.2004, 20:23

Beitrag von guybrush »

Brausebad hat geschrieben:Danke! Ich habe noch das Xiaomi Mi Mix 2 gesehen. Was spricht dagegen?

Note 8 1049.- (128MB)
Mate Pro 799.- (128 MB)
Mi Mix 2 629.- (64 MB)
Habe seit ein paar Monaten das Xiaomi Redmi 4A. 5" Billigmodel von Xiaomi (Rund 110 CHF). Bin begeisteret was man für diesen Preis bekommt. Super Kamera, Empfang, Screen und schneller GPS. Dazu auch robust.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Brausebad hat geschrieben:Danke! Ich habe noch das Xiaomi Mi Mix 2 gesehen. Was spricht dagegen?

Note 8 1049.- (128MB)
Mate Pro 799.- (128 MB)
Mi Mix 2 629.- (64 MB)
Spricht nix dagegen. Würde ich mir aktuell auch holen. Es sind aber GB und nicht MB

Gesendet von meinem SGP512 mit Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Der Arbeitslaptop meiner Frau akzeptiert das WLAN Passwort nicht. Alle andere Mac oder iphone hingegen schon. Woran kann das liegen? Es heisst lediglich can‘t connect to this network

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

whizzkid hat geschrieben:Der Arbeitslaptop meiner Frau akzeptiert das WLAN Passwort nicht. Alle andere Mac oder iphone hingegen schon. Woran kann das liegen? Es heisst lediglich can‘t connect to this network
Niemand?

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Hat das WLAN DHCP? Also gibt das Wifi dem Laptop deiner Frau die IP Adresse automatisch oder musst du auf dem Laptop die IP Adresse selbst einstellen? Oder vielleicht ist es auch genau anders rum, der Laptop hat per WLAN eine fixe IP konfiguriert, die vom Wifi aber nicht akzeptiert wird.

Geh mal ins Netzwerk- und Freigabecenter, dort auf "Adaptereinstellungen ändern" dann sollte dort irgendetwas von "WLAN-Verbindung" oder so stehen. Dort Rechtsklick -> "Eigentschaften", dann im Fenster, das sich geöffnet hat einmal auf "Internetprotokoll Version 4" und dann auf "Eigenschaften" klicken.
Dort siehst du, ob die IP Adresse automatisch bezogen wird oder nicht.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Mogwai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 15.09.2011, 15:25

Beitrag von Mogwai »

Hallo zusammen
Hab ein Problem.. Seit mir vor ungefähr 5 Tagen ein neues Windos 10 Update aufgezwungen wurde habe ich Probleme mit meinem Computer.
Beispielsweise lassen sich gewisse Programme, mit denen ich häufig arbeite (Ableton Live 9.7 suite) nicht mehr starten, stürzen beim Aufstarten ab oder gewisse Files können nicht mehr geladen werden. Die tabs in meinem Firefox stürzen all 10 Minuten ab und lassen sich selbst nach mehrmaligem Neuladen nicht mehr öffnen. Zudem stürzt mein Computer regelmässig ab (ca 5-7 Mal pro Tag)- ich bekomme einen blauen Bildschirm mit Fehlerursachen von "Memory Management, NFST, etc" bis hin zu Dingen, die ich noch nie gesehen habe.

Einen Virus schliesse ich aus, habe meinen Computer bereits mit mehreren Programmen getestet.

Weiss jemand, was ich tun kann?
Ein normales Arbeiten ist kaum mehr möglich... Kann man das Update irgendwie Rückgängig machen oder so?

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Wie, wo oder wer kann ein Logo für den Druck vektorisieren? Momentan habe ich das Motiv nur in einer Word Datei.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Mogwai hat geschrieben:Hallo zusammen
Hab ein Problem.. Seit mir vor ungefähr 5 Tagen ein neues Windos 10 Update aufgezwungen wurde habe ich Probleme mit meinem Computer.
Beispielsweise lassen sich gewisse Programme, mit denen ich häufig arbeite (Ableton Live 9.7 suite) nicht mehr starten, stürzen beim Aufstarten ab oder gewisse Files können nicht mehr geladen werden. Die tabs in meinem Firefox stürzen all 10 Minuten ab und lassen sich selbst nach mehrmaligem Neuladen nicht mehr öffnen. Zudem stürzt mein Computer regelmässig ab (ca 5-7 Mal pro Tag)- ich bekomme einen blauen Bildschirm mit Fehlerursachen von "Memory Management, NFST, etc" bis hin zu Dingen, die ich noch nie gesehen habe.

Einen Virus schliesse ich aus, habe meinen Computer bereits mit mehreren Programmen getestet.

Weiss jemand, was ich tun kann?
Ein normales Arbeiten ist kaum mehr möglich... Kann man das Update irgendwie Rückgängig machen oder so?
I ha genau gwüsst, dass das nid klappe wird!!! :mad: :mad: :mad:
Bi gspannt, was bi mir nüm lauft.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

PS: I ha kai Ahnig vo Computer, so kah dr leider nid witterhälfe.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

ich habe seit circa drei wochen audioprobleme. bei der normalen wiedergrabe zB mit iTunes krieg ich immer irgendwelche "störgeräusche", eine art kratzen bzw einfach unsaubere wiedergabe als wäre der stecker nicht korrekt im anschluss.

zudem ist der ton bei wiedergabe von videos nicht mehr synchron. der ton ist immer leicht voraus, so sehr dass man es merkt wenn jemand spricht, oder dass man denn pfostenschuss hört, bevor der ball an den pfosten geht im video. je länger das video bzw der stream dauert, desto schlimmer wird es.

lösungen habe ich noch keine gefunden. problembehandlung, treiber etc alles auf neustem stand. was gescheites das mir geholfen hat habe ich auf google und co. auch nicht gefunden. echt nervig!

kann da per zufall jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

4059 hat geschrieben:ich habe seit circa drei wochen audioprobleme. bei der normalen wiedergrabe zB mit iTunes krieg ich immer irgendwelche "störgeräusche", eine art kratzen bzw einfach unsaubere wiedergabe als wäre der stecker nicht korrekt im anschluss.

zudem ist der ton bei wiedergabe von videos nicht mehr synchron. der ton ist immer leicht voraus, so sehr dass man es merkt wenn jemand spricht, oder dass man denn pfostenschuss hört, bevor der ball an den pfosten geht im video. je länger das video bzw der stream dauert, desto schlimmer wird es.

lösungen habe ich noch keine gefunden. problembehandlung, treiber etc alles auf neustem stand. was gescheites das mir geholfen hat habe ich auf google und co. auch nicht gefunden. echt nervig!

kann da per zufall jemand weiterhelfen?
Vielleicht solltest Du noch sagen, was für ein Gerät Du hast (WinPC/Linux/Mac). Das Kratzen bei Audiointerfaces deutet in der Regel darauf hin, dass die Latenz zu tief eingestellt ist und deshalb die Soundausgabe nicht mehr nachkommt. Vielleicht kannst Du bei den Einstellungen des Audioteils etwas machen...

Antworten