Seite 10 von 52

Verfasst: 12.10.2011, 17:33
von Grambambuli
panda hat geschrieben:sie ist verbüsst, obwohl sie nicht eingehalten / umgesetzt wurde? Das musst du mal genauer erklären :confused:
Es sind immer die Verbände schuld.
Wenn Sion trotz Transfersperre Spieler holt sind die Verbände schuld. Wer sonst? Wenn Sion einen mediokren Torwart ohne Freigabe vom alten Verein verpflichtet sind die Verbände schuld. Who else?
Wenn Sion findet, es habe die Transfersperre schon verbüsst, obwohl es ausser letzten Winter in allen Transferperioden Spieler verpflichtet hat, dann sind die Verbände schuld, dass Sion die Aussage "zwei aufeinanderfolgende, ganze Transferperioden" falsch versteht. Die Verbände sind schon wieder und prinzipiell an allem schuld.

Verfasst: 12.10.2011, 17:38
von Grambambuli
Silvan hat geschrieben:6. Damit hat der FC Sion (nennt ihn wie ihr wollt) gegen die Transfersperre letztlich nie rekurriert/Beschwerde eingereicht. Die Transfersperre hat damit im Juli 2009 begonnen und ging im Februar 2010 zu Ende. Dass FIFA und SFL zu blöd waren, diese Urteile richtig zu lesen, ist nicht Sions Problem.

7. Schachmatt. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass jedes anständige Gericht das so sehen wird.
Offensichtlich hat Sion die Urteile auch nicht richtig gelesen, denn in dieser Periode wurden munter Spieler transferiert. Aber natürlich sind die Verbände schuld. Ganz vergessen. :rolleyes:

Verfasst: 12.10.2011, 17:45
von Silvan
Ja klar. Wenn du zu 5 Jahren Knast verurteilt wirst, musst du auch bei der Polizei anrufen und bitten, sie solle dich doch bitte abholen kommen. Ganz vergessen.

Verfasst: 12.10.2011, 17:48
von harpune
Grambambuli hat geschrieben:Offensichtlich hat Sion die Urteile auch nicht richtig gelesen, denn in dieser Periode wurden munter Spieler transferiert. Aber natürlich sind die Verbände schuld. Ganz vergessen. :rolleyes:
jetzt hör mal:

1. sion wurde nie verboten spieler zutransferieren.
2. es wurde einzig verboten, solche zu lizenzieren. das wurde aber nicht sion verboten, da sion nicht lizenziert. lizenzieren tut die sfl und die hat munter drauf los lizenziert, obwohl sie das gar nicht hätte tun dürfen.

als uefa/fifa würd ich den sfv/sfl rügen/ausschliessen/sperren, aber sicher nicht den fc sion!


mein gott - du hast schlicht und einfach unrecht!

mittlerweile haben silvan, footbâle und ich jegliche wirren, erfundenen und erlogenen argumente von dir widerlegen können und dennoch hast du den humor hier weiter rumzumaxen...

Verfasst: 12.10.2011, 17:53
von zocker
Grambambuli hat geschrieben:Es sind immer die Verbände schuld.
Wenn Sion trotz Transfersperre Spieler holt sind die Verbände schuld. Wer sonst? Wenn Sion einen mediokren Torwart ohne Freigabe vom alten Verein verpflichtet sind die Verbände schuld. Who else?
Wenn Sion findet, es habe die Transfersperre schon verbüsst, obwohl es ausser letzten Winter in allen Transferperioden Spieler verpflichtet hat, dann sind die Verbände schuld, dass Sion die Aussage "zwei aufeinanderfolgende, ganze Transferperioden" falsch versteht. Die Verbände sind schon wieder und prinzipiell an allem schuld.
ich bemüeh mi nomol: isch jo legitim, dass du dini position vertrittsch. aber wieso verschwändisch du dutzendi schtunde (1/3 biträg im thread sind dini :o ), zum irgenwelchne basler, wo du nid persönlich kennsch, ä uffassig adreie über ä juristischs duell, wo no nid mol beändet isch :o

Verfasst: 12.10.2011, 18:08
von Silvan
harpune hat geschrieben:als uefa/fifa würd ich den sfv/sfl rügen/ausschliessen/sperren, aber sicher nicht den fc sion!
Die FIFA hat genauso geschlampt. Sie hat schliesslich die Hoheit über das elektronische Transfersystem. Ohne dass die FIFA den Knopf gedrückt hätte, hätten die Spieler gar nie lizenziert werden können.

Verfasst: 12.10.2011, 18:23
von footbâle
Silvan hat geschrieben:Die FIFA hat genauso geschlampt. Sie hat schliesslich die Hoheit über das elektronische Transfersystem. Ohne dass die FIFA den Knopf gedrückt hätte, hätten die Spieler gar nie lizenziert werden können.
Natürlich nicht. Aber das kann man hier erzählen bis zum Abwinken. Dem einfach gestrickten Beobachter dieser Vorgänge gefällt es einfach zu gut, Christian Constantin als die Inkarnation des Bösen zu sehen.
Was nicht sein darf, kann nicht sein.

Interessant ist im übrigen auch eine kleine Recherche zur Personalie Hassan Hamdi, dem Präsidenten von Al-Ahly Kairo. Hat zwar wenig mit dem Fall im heutigen Stadium zu tun, hilft aber zu verstehen, wie das El-Hadary Dilemma überhaupt entstehen konnte.

Verfasst: 12.10.2011, 21:23
von Grambambuli
Silvan hat geschrieben:Die FIFA hat genauso geschlampt. Sie hat schliesslich die Hoheit über das elektronische Transfersystem. Ohne dass die FIFA den Knopf gedrückt hätte, hätten die Spieler gar nie lizenziert werden können.
Alle haben geschlampt, ausser Sion. Ausserdem sind die Verbände schuld. Und die Schiedsrichter, die sich gegen Sion verschworen haben. Wieso ist noch niemand darauf gekommen, einen Werbefilm darüber zu drehen?

Irgendjemand hatte mal die trümmlige Idee, dass die Strafe aufgrund eines juristischen Tsunamis eines gewissen Architekten immer wieder aufgeschoben wurde, aber das sagen sicher nur die Verbände, um von ihrer allumfassenden Schuld abzulenken.

Verfasst: 12.10.2011, 21:25
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben: Was nicht sein darf, kann nicht sein.
Der Leitspruch der Pro-CC Ideologen. Fehlt nur noch jemand, der den Freysinger engagieren will als Kampfkuh gegen die Verbände.

Verfasst: 12.10.2011, 22:15
von Minor
zocker hat geschrieben:ich bemüeh mi nomol: isch jo legitim, dass du dini position vertrittsch. aber wieso verschwändisch du dutzendi schtunde (1/3 biträg im thread sind dini :o ), zum irgenwelchne basler, wo du nid persönlich kennsch, ä uffassig adreie über ä juristische konflikt, wo no nid mol beändet isch :o
haha :-) you made my day

armseliges grambambuli

Verfasst: 12.10.2011, 22:26
von Crane
Minor hat geschrieben:haha :-) you made my day

armseliges grambambuli
Är isch efang gliich fixiert uf Sion wie dr Kawa uf YB...

Verfasst: 12.10.2011, 22:32
von Sion Forever
Wirklich krass wie man so viel Zeit aufwenden kann. ;-) Eigenartiger Sion-Verfolgungswahn. Man könnte schon vermuten, dass Du von den Verbänden dafür bezahlt wirst. :D

Bewirb Dich doch bei der UEFA. Da Du es richtig findest, dass man CH-er Zivilgerichte einfach missachten kann, hast Du sicher gute Chancen.

Verfasst: 12.10.2011, 22:53
von Grambambuli
Sion Forever hat geschrieben:Wirklich krass wie man so viel Zeit aufwenden kann. ;-) Eigenartiger Sion-Verfolgungswahn. Man könnte schon vermuten, dass Du von den Verbänden dafür bezahlt wirst. :D

Bewirb Dich doch bei der UEFA. Da Du es richtig findest, dass man CH-er Zivilgerichte einfach missachten kann, hast Du sicher gute Chancen.
Wenn ich Celtic in der Tabelle sehe und Sion nicht empfinde ich vorallem Genugtuung, dass CC mit seinem juristischen Amoklauf so richtig auf die Schnauze geflogen ist. Was ich nicht verstehe ist, dass die meisten Fans wie Lemminge hinter CC in den Abgrund watscheln wollen. Was die provisorischen Scheinsiege vor Gericht anbelangt wurde weiter oben ja aufgeklärt, wieviel die schlussendlich wert sind.

Verfasst: 12.10.2011, 23:01
von Rotblau
Sion Forever hat geschrieben: Bewirb Dich doch bei der UEFA. Da Du es richtig findest, dass man CH-er Zivilgerichte einfach missachten kann, hast Du sicher gute Chancen.
Richtig so! Der Fussball hat in Sachen Lizenzierung und Qualifikationen die Zivilgerichte zu missachten!!! Es kann nicht sein, dass ein Fan, der als Zivilrichter amtet, Entscheide der Sportgerichtsbarkeit missachtet.
Ich bin überrascht, dass FIFA und UEFA der Schweiz noch kein Rauswurf-Ultimatum gesetzt haben. Es wäre höchste Zeit.

Das die Herren der FIFA und UEFA Fehler machen, kann sein. Aber jeder Sportler und jeder Vereine hat in Sachen Lizenzierung und Qualifikationen das CAS als höchste Instanz zu akzeptieren.

In diesem Fall soll das CAS entscheiden, ob die EL-Disqualifikation des FC Sitten rechtens war und wenn ja, wie lange die 6 Neuzugänge gesperrt sind.

Verfasst: 12.10.2011, 23:17
von Sion Forever
Grambambuli, Du würdest wohl noch am Morgen um 3 Uhr innert 10 min. antworten, wenn sich jemand auf die Seite von Sion stellt.

Freut mich, dass Du so Freude am kürzlich veröffentlichten 20min. Artikel hast. Muss wohl fast so sein wie beim 1. & 2. YB-Tor im Cupfinal...was danach kommt, wissen wir ja.

Falls Du es dann aus lauter Verzweiflung nicht mehr aushältst, denk daran, Mike Shiva hat sogar für Dich ein offenes Ohr.

Verfasst: 13.10.2011, 11:36
von Silvan
Grambambuli hat geschrieben:Irgendjemand hatte mal die trümmlige Idee, dass die Strafe aufgrund eines juristischen Tsunamis eines gewissen Architekten immer wieder aufgeschoben wurde
Jaja, schon ok. Das TAS hat am 7. Juli 2009 einem Gesuch der FC Sion Association (nicht von Olympique des Alpes und daher unbedeutend) für aufschiebende Wirkung zugestimmt. Hab ich überlesen. ;)

Verfasst: 13.10.2011, 12:07
von Kawa
sion forever hat geschrieben:freut mich, dass du so freude am kürzlich veröffentlichten 20min. Artikel hast. Muss wohl fast so sein wie beim 1. & 2. Yb-tor im cupfinal...was danach kommt, wissen wir ja.
:d:d:d

Verfasst: 13.10.2011, 12:54
von footbâle
Rotblau hat geschrieben:Der Fussball hat in Sachen Lizenzierung und Qualifikationen die Zivilgerichte zu missachten!!! Es kann nicht sein, dass ein Fan, der als Zivilrichter amtet, Entscheide der Sportgerichtsbarkeit missachtet.
Unglaubliches Statement. 'Der Fussball' - in diesem Fall die UEFA - ist rechtlich gesehen ein im Handelsregister des Kantons Waadt unter CH-550-1017474-1 eingetragener Verein gemäss ZGB Art. 60ff. Nicht mehr und nicht weniger. Genau wie der Christliche Konzertverein Untersiggenthal und tausende andere Vereine. Dass nach Schweizer Recht konstituierte Vereine sich ans Schweizer Recht halten müssen, bedarf ja wohl keiner weiteren Erläuterung.

Die Entscheide eines (jeden) Sportgerichts sind zivil- und strafrechtlich wirkungslos. Wenn du schreibst, es könne nicht sein, dass ein Zivilgericht Entscheide des Sportgerichts 'missachtet', dann verdrehst du die Tatsachen um 180 Grad. Das ist einfach nur Unsinn.

Man kann ja geteilter Meinung darüber sein, ob der rechtliche Status der UEFA angemessen und die Verbindlichkeit von Sportgerichtsentscheiden ausreichend ist. Aber hier und heute sind die Fakten nun mal so wie oben beschrieben.

Verfasst: 13.10.2011, 12:58
von Grambambuli
Silvan hat geschrieben:Jaja, schon ok. Das TAS hat am 7. Juli 2009 einem Gesuch der FC Sion Association (nicht von Olympique des Alpes und daher unbedeutend) für aufschiebende Wirkung zugestimmt. Hab ich überlesen. ;)
Ja ne, is klar. Ich glaube diese spitzfindige Unterscheidung wurde ziemlich pulverisiert.
Solange in der Tabelle FC Sion steht, ist damit auch der FC Sion gemeint. Wenn ihr den olympischen Geist der Alpen in die weite Fussballwelt tragen wollt seid konsequent und tretet auch unter diesem Namen an.

Verfasst: 13.10.2011, 13:03
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Unglaubliches Statement. 'Der Fussball' - in diesem Fall die UEFA - ist rechtlich gesehen ein im Handelsregister des Kantons Waadt unter CH-550-1017474-1 eingetragener Verein gemäss ZGB Art. 60ff. Nicht mehr und nicht weniger. Genau wie der Christliche Konzertverein Untersiggenthal und tausende andere Vereine. Dass nach Schweizer Recht konstituierte Vereine sich ans Schweizer Recht halten müssen, bedarf ja wohl keiner weiteren Erläuterung.

Die Entscheide eines (jeden) Sportgerichts sind zivil- und strafrechtlich wirkungslos. Wenn du schreibst, es könne nicht sein, dass ein Zivilgericht Entscheide des Sportgerichts 'missachtet', dann verdrehst du die Tatsachen um 180 Grad. Das ist einfach nur Unsinn.

Man kann ja geteilter Meinung darüber sein, ob der rechtliche Status der UEFA angemessen und die Verbindlichkeit von Sportgerichtsentscheiden ausreichend ist. Aber hier und heute sind die Fakten nun mal so wie oben beschrieben.
Deine Begriffsstutzigkeit erreicht epische Ausmasse.

Verfasst: 13.10.2011, 15:13
von Silvan
Grambambuli hat geschrieben:Ja ne, is klar. Ich glaube diese spitzfindige Unterscheidung wurde ziemlich pulverisiert.
Komplett falsch. Siehe gestern von mir gepostete BGer-Mitteilung.

Verfasst: 13.10.2011, 16:22
von Kawa
Diskutiert doch nicht mit dem Vollidioten .....

Verfasst: 14.10.2011, 16:44
von sergipe
Disziplinarverfahren gegen Sion-Spieler eröffnet

http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=76362

Verfasst: 14.10.2011, 17:53
von stacheldraht
sergipe hat geschrieben:Disziplinarverfahren gegen Sion-Spieler eröffnet

http://www.football.ch/sfl/de/start.aspx?cid=76362
wie jetzt...? aufgrund dessen wurden die Spieler ja bereits gesperrt, im Spiel gegen Basel. Und jetzt gibt es nochmals ein Verfahren..? Rechtsverdreherei a la SFV oder wie..

Verfasst: 14.10.2011, 19:50
von DonCorleone
Rotblau hat geschrieben:Richtig so! Der Fussball hat in Sachen Lizenzierung und Qualifikationen die Zivilgerichte zu missachten!!! Es kann nicht sein, dass ein Fan, der als Zivilrichter amtet, Entscheide der Sportgerichtsbarkeit missachtet.
Ich bin überrascht, dass FIFA und UEFA der Schweiz noch kein Rauswurf-Ultimatum gesetzt haben. Es wäre höchste Zeit.

Das die Herren der FIFA und UEFA Fehler machen, kann sein. Aber jeder Sportler und jeder Vereine hat in Sachen Lizenzierung und Qualifikationen das CAS als höchste Instanz zu akzeptieren.

In diesem Fall soll das CAS entscheiden, ob die EL-Disqualifikation des FC Sitten rechtens war und wenn ja, wie lange die 6 Neuzugänge gesperrt sind.
Irgendwie sieht deine Aussage durch diese Geschichte anders aus... ist zwar Eishockey...aber auch die Uefa und FIFA würden das bei Bedarf tun... ;)

http://www.20min.ch/sport/eishockey/sto ... n-14867206

Verfasst: 14.10.2011, 23:53
von tanner
stacheldraht hat geschrieben:wie jetzt...? aufgrund dessen wurden die Spieler ja bereits gesperrt, im Spiel gegen Basel. Und jetzt gibt es nochmals ein Verfahren..? Rechtsverdreherei a la SFV oder wie..
:D die wissen doch selber nicht mehr, wer wann wie was gesagt oder getan hat

Verfasst: 15.10.2011, 15:47
von SubComandante
Möge Che Constantin dem Sepperl in den Arsch treten.

Uefa wirft Sittenern Respektlosigkeit vor

Verfasst: 15.10.2011, 18:48
von heimweh basler

Verfasst: 15.10.2011, 21:05
von uwb#1
No Surrender CC!

Verfasst: 17.10.2011, 17:05
von Grambambuli
stacheldraht hat geschrieben:wie jetzt...? aufgrund dessen wurden die Spieler ja bereits gesperrt, im Spiel gegen Basel. Und jetzt gibt es nochmals ein Verfahren..? Rechtsverdreherei a la SFV oder wie..
Nö, für Rechtsverdrehung sind Candere Cpersonen zuständig.
sfv hat geschrieben:Zur Erinnerung: Die Qualifikationskommission (erstinstanzlich) und das Rekursgericht (in zweiter Instanz) hatten im Sommer die Qualifikation der Spieler abgelehnt. Dieser Entscheid ist inzwischen rechtskräftig geworden, nachdem die FC Sion – Olympique des Alpes SA eine Appellation dagegen vor dem Tribunal Arbitral du Sport (TAS) zurückgezogen hatte.