Bernhard Heusler

Diskussionen rund um den FCB.
Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

zocker hat geschrieben:ich behaupt das über johre ;) ich möcht ä ceo, wos metier kennt, wennmöglich ä ehemolige profi. und nid ä journi, wo ich nid zuetrau, dass är gnueg detailorientiert isch uf däm gebiet. doppelt gemoppelt ä kader plane isch eifach schlauer.
D Mannschaft wird in aller erschter Linie vom Chef Trainer zämme mit eventuell em Sportchef zämme gstellt und nit vom CEO. Der CEO sägnet
das högschtens no ab. Ich bi fascht sicher, dass bim FCB kai Spieler engagiert worde isch, wo nit dr Vogel's OK drfür gä het. Und bim Diaz
weiss me sogar, dass är ihn gfordert het.

Der FCB hät yo im Verwaltigsrot Lüt wo emol Fuessballprofi gsi sin.

In dr Privatindustrie het der CEO au nit immer e Usbildig als Chemiker, Inginieur, Mechaniker oder weiss dr Gugug was. Meischtens sinns
Betriebswirtschafter, Jurischte, Finanzhainis oder so ähnlich.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:D Mannschaft wird in aller erschter Linie vom Chef Trainer zämme mit eventuell em Sportchef zämme gstellt und nit vom CEO. Der CEO sägnet
das högschtens no ab. Ich bi fascht sicher, dass bim FCB kai Spieler engagiert worde isch, wo nit dr Vogel's OK drfür gä het. Und bim Diaz
weiss me sogar, dass är ihn gfordert het.

Mir hän yo im Verwaltigsrot Lüt wo emol Fuessballprofi gsi sin.

In dr Privatindustrie het der CEO au nit immer e Usbildig als Chemiker, Inginieur, Mechaniker oder weiss dr Gugug was.
Thorsten Fink wollte scheinbar seinerseit nichts von einem Kovac wissen - nur zum Thema der Trainer bestimmt immer mit.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

zocker hat geschrieben:ich behaupt das über johre ;) ich möcht ä ceo, wos metier kennt, wennmöglich ä ehemolige profi. und nid ä journi, wo ich nid zuetrau, dass är gnueg detailorientiert isch uf däm gebiet. doppelt gemoppelt ä kader plane isch eifach schlauer.
Der Posten des CEOs darf von mir aus durch einen Anwalt besetzt sein. Auch von einem, der von Fussball nicht so viel versteht. Wichtiger ist aus meiner Sicht der Posten des Sportchefs oder Sportdirektors. Dieser muss aus meiner Sicht nicht unbedingt von einem ehemaligen Fussballprofi belegt sein. Neben Fussballspielen können dieses Ex-Profis nämlich meist nicht so viel (ich weiss, es gibt da auch Ausnahmen), schon gar nicht kaufmännisch denken oder organisieren.

Ich stelle mir eher jemand vor, der seit Jahren im Fussballgeschäft/Club tätig ist, vielleicht als Junior Fussball gespielt hat, dem es für eine (längere) Aktiv-Karriere aber nicht gereicht hat, weil er eine Ausbildung vorgezogen hat, dem Fussball aber trotzdem verbunden geblieben ist. Einer, der womöglich drei oder vier Sprachen spricht und international ein wenig vernetzt ist, vielleicht auch schon im Ausland gelebt hat.

Was ein Journalist als Sportdirektor zu suchen hat, ist mir hingegen ein Rätsel. Aber wie gesagt, vielleicht tue ich diesem Heitz Unrecht und er verfügt über ein grosses Fachwissen, welches er sich selber zugelegt hat.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Vogel wurde ja wohl auch zum Verhägnis dass er zuwenig junge Spieler ins Team eingebaut hat, Heusler hat in einem Interview auch erwähnt das 6-8 Kaderspieler aus dem Nachwuchs sein sollten.
Meine Frage die sich aufdrängt, haben wird den überhaupt noch nach den Abgängen von Granit und Shaq. das Potenzial an jungen Spielerin die tauglich sind für den FCB?

Gestern beim U21 Spiel waren 4 Spieler von GC in der Startelf und phasenweise 3 vom FCZ.
Wir haben im U21 Kader nur Schär, welcher aber erst diesen Sommer verpflichtet wurde.

Was für Spieler würden den überhaupt in Frage kommen? Grether, Jevtic und Vuleta gehören dem U20 Nati Kader an aber wenn ich dann sehe das dort Spieler wie Buess (der sich in Aarau bisher nicht durchsetzten konnte) und Kamber welcher nur durchschnitt ist in der NLA., Stammspieler sind, dann Frage ich mich einfach, hat man genügend Qualität um diese Forderung 6-8 Spieler aus dem Nachwuchs im eigenen Kader zu haben, so wie es Heusler fordert. Oder muss man halt einfach akzeptieren dass wir im Moment eine Trockenphase haben (was ja normal ist, es spriessen nicht alle Jahre "Shaq's" aus dem Boden.)
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Vogel nicht gut mit den jungen arbeiten kann zumal er so lange Jugendtrainer war. Nehme da als Beispiel, Streich vom SC Freiburg welcher lange im Nachwuchs tätig war und nun mit jungen Spielern beim SC arbeitet.

Wie seht ihr das ?
Ja, das frage ich mich eigentlich auch. Das hat vermutlich nicht einmal mit der Qualität unseres Nachwuchses zu tun. Man holte einen Sauro und einen Schär als IV. Wir haben aber auch einen Ajeti. Ich habe damals in diesem Forum vorgeschlagen, einen Ajeti nachzuziehen. In diesem Forum wurde ich in der Luft zerrissen mit der Begründung, dass der FCB unbedingt fertige Spieler holen muss. Wir haben einen D. Degen geholt. Ich frage mich jetzt noch, warum denn. Er nimmt einem jungen den Platz weg. Bei GC und dem FCZ spielen eben U-21 Spieler in der ersten Mannschaft. Bei uns nicht. GC wie der FCZ haben kein Geld um Spieler wie Salah oder Diaz zu holen. Sie machen daraus eine Tugend und ziehen eben ihre eigenen Jungs nach. Deshalb besteht die halbe U-21 Nati aus Spieler vom FCZ und GC.

Der FCB hat andere Ansprüche als GC und der FCZ. Wir wollen, nein müssen unbedingt und um jeden Preis wieder Meister werden.
Bei solchen Ansprüchen haben junge Talente kaum Chancen, in die erste Mannscahft eingebaut zu werden. Für einen Abgang oder
Rücktritt wird ein fertiger Spieler geholt. Langfristig werden wir damit unserer Nachwuchsabteilung schaden, denn zukünftige Talente werden eher der Nachwuchsabteilung von GC oder dem FCZ sich anschliessen als unserer. Denn bei uns werden sie kaum eine Chance sehen, einmal in der ersten Mannschaft spielen zu können.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Nobby Stiles hat geschrieben: Der FCB hat andere Ansprüche als GC und der FCZ. Wir wollen, nein müssen unbedingt und um jeden Preis wieder Meister werden.

So ist es.

Bei solchen Ansprüchen haben junge Talente kaum Chancen, in die erste Mannscahft eingebaut zu werden.

Das sehe ich anders. Talente wie Shaqiri, Xhaka, Sommer haben sich auch durchgesetzt. Die Konkurrenz war nicht kleiner als jetzt.

Für einen Abgang oder Rücktritt wird ein fertiger Star geholt. Langfristig werden wir damit unserer Nachwuchsabteilung schaden, denn zukünftige Talente werden eher der Nachwuchsabteilung von GC oder dem FCZ anschliessen als unserer.

Nein, auch das würde ich verneinen. Denn wer etwas erreichen will, möchte in der besten Jugendabteilung traineren.


denn bei ujns werden sie kaum eine Chance sehen, einmal in der ersten Mannschaft spielen.

Wer gut ist wird sich bei uns durchsetzen. Spieler wie ein Kamber oder Buess z.B sind halt vielleicht gut für Aarau oder Servette aber für unsere Ansprüche halt eben zu schwach.

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

Mundharmonika hat geschrieben:Der Posten des CEOs darf von mir aus durch einen Anwalt besetzt sein. Auch von einem, der von Fussball nicht so viel versteht. Wichtiger ist aus meiner Sicht der Posten des Sportchefs oder Sportdirektors. Dieser muss aus meiner Sicht nicht unbedingt von einem ehemaligen Fussballprofi belegt sein. Neben Fussballspielen können dieses Ex-Profis nämlich meist nicht so viel (ich weiss, es gibt da auch Ausnahmen), schon gar nicht kaufmännisch denken oder organisieren.

Ich stelle mir eher jemand vor, der seit Jahren im Fussballgeschäft/Club tätig ist, vielleicht als Junior Fussball gespielt hat, dem es für eine (längere) Aktiv-Karriere aber nicht gereicht hat, weil er eine Ausbildung vorgezogen hat, dem Fussball aber trotzdem verbunden geblieben ist. Einer, der womöglich drei oder vier Sprachen spricht und international ein wenig vernetzt ist, vielleicht auch schon im Ausland gelebt hat.

Was ein Journalist als Sportdirektor zu suchen hat, ist mir hingegen ein Rätsel. Aber wie gesagt, vielleicht tue ich diesem Heitz Unrecht und er verfügt über ein grosses Fachwissen, welches er sich selber zugelegt hat.
wenn ä ceo hesch, ischs perfekt ;) das isch eifach die schtrukur gsi, wo der fcb am professionellschte gsi isch. aber dass ä vernünftige sportchef gnüegt, isch kei thema. entscheidend isch eifach, dass 2 persone über ä kaderplanig entscheide. jetz nid finanziell, logisch informiert der verein weli finanzielle optione möglich sind, aber wär me verpflichte möcht, isch ufgob vom coach und sportchef.

dass bim fcb aber mehreri persone über verpflichtige entscheide, isch amateurhaft, das isch nid ä ufgobegebiet, wo der staff het. wenn mer kei vertraue mer het in coach/sportchef, isch ä separierig pflicht, aber nid driplaudere.

das 1 person beidi ufgobe erledigt, isch nid schlauer, der kojak isch ä vernünftige coach gsi, bis är beidi sache erledigt het, und das het är und der fcb nid verdreit. und der murat isch der nächscht wo die gier het, das duretrotze wo är möcht.

möglich, dass ich der heitz überflüssig kritisier, aber ich trau ihm nid zue, dass är irgendwo in belgie ä akteur verfolgt und nach 1 schtund entscheidet: das isch dä rm wo mir möchte, är het die und die alage. und är isch journalischt, kei ökonom. heisst, är isch uf beidne gebiet kei fachperson. wenn das kei mauschelei isch, das är die position jetz het :o .

und jetz isch gnueg gmotzt, fcb das packsch, mir überrolle die nla die nächschte wuche ;)

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

ölkj hat geschrieben:In ca. einem halben Jahr findet die GV statt. Fragt doch dort mal direkt nach. Jeder, also MG, darf sich äussern und gebissen wird keiner, allerhöchstens geht ein Raunen durch den Saal ;)
Und was dänksch kriegsch denn uff kritische Froge für e Antwort?
Richtig e 0815, nichtssagendi, standard Antwort wo de nochhär genau glych schlau bisch wie vorhär.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Vogel wurde ja wohl auch zum Verhägnis dass er zuwenig junge Spieler ins Team eingebaut hat, Heusler hat in einem Interview auch erwähnt das 6-8 Kaderspieler aus dem Nachwuchs sein sollten.
Meine Frage die sich aufdrängt, haben wird den überhaupt noch nach den Abgängen von Granit und Shaq. das Potenzial an jungen Spielerin die tauglich sind für den FCB?

Gestern beim U21 Spiel waren 4 Spieler von GC in der Startelf und phasenweise 3 vom FCZ.
Wir haben im U21 Kader nur Schär, welcher aber erst diesen Sommer verpflichtet wurde.

Was für Spieler würden den überhaupt in Frage kommen? Grether, Jevtic und Vuleta gehören dem U20 Nati Kader an aber wenn ich dann sehe das dort Spieler wie Buess (der sich in Aarau bisher nicht durchsetzten konnte) und Kamber welcher nur durchschnitt ist in der NLA., Stammspieler sind, dann Frage ich mich einfach, hat man genügend Qualität um diese Forderung 6-8 Spieler aus dem Nachwuchs im eigenen Kader zu haben, so wie es Heusler fordert. Oder muss man halt einfach akzeptieren dass wir im Moment eine Trockenphase haben (was ja normal ist, es spriessen nicht alle Jahre "Shaq's" aus dem Boden.)
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Vogel nicht gut mit den jungen arbeiten kann zumal er so lange Jugendtrainer war. Nehme da als Beispiel, Streich vom SC Freiburg welcher lange im Nachwuchs tätig war und nun mit jungen Spielern beim SC arbeitet.

Wie seht ihr das ?
das frage ich mich auch. auf der einen seite heusler / heitz, die unzufrieden mit der integration der jungen im a-kader waren, auf der anderen seite vogel der zwar über grosse talente verfügt hat (z.b. grether für den sich juve schon interessiert hat), diese aber noch nicht eingebaut hat.

letztlich ist es unbestritten, dass ein paar tore in der u21 und talent noch längst nicht reicht, um etablierter spieler im a-team zu werden. da gehört noch vieles mehr dazu.

man mag qualitäten von vogel anzweifeln, aber jemand der praktisch 10 jahre lang jugendtrainer von bayern münchen war, der hat sogar einen verbrieften leistungsausweis in der jugendförderung und einen grossen erfahrungsschatz in dieser disziplin. namen wie müller, hummels etc. gingen alle durch die vogel-schule.

unter diesen prämissen habe ich einfach mühe zu glauben, vogel hätte nicht gewusst, wann ein junger reif für die a-mannschaft gewesen wäre und wann nicht. wo hingegen in dieser beziehung der leistungsausweis von heitz ist, das weiss ich nicht.....
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Chancellor hat geschrieben:das frage ich mich auch. auf der einen seite heusler / heitz, die unzufrieden mit der integration der jungen im a-kader waren, auf der anderen seite vogel der zwar über grosse talente verfügt hat (z.b. grether für den sich juve schon interessiert hat), diese aber noch nicht eingebaut hat.

letztlich ist es unbestritten, dass ein paar tore in der u21 und talent noch längst nicht reicht, um etablierter spieler im a-team zu werden. da gehört noch vieles mehr dazu.

man mag qualitäten von vogel anzweifeln, aber jemand der praktisch 10 jahre lang jugendtrainer von bayern münchen war, der hat sogar einen verbrieften leistungsausweis in der jugendförderung und einen grossen erfahrungsschatz in dieser disziplin. namen wie müller, hummels etc. gingen alle durch die vogel-schule.

unter diesen prämissen habe ich einfach mühe zu glauben, vogel hätte nicht gewusst, wann ein junger reif für die a-mannschaft gewesen wäre und wann nicht. wo hingegen in dieser beziehung der leistungsausweis von heitz ist, das weiss ich nicht.....
das sehe ich genau so! Wenn einer Ahnung von Jugendspielern hat dann sicher Heiko Vogel. Er wird plausible Gründe gehabt haben weshalb er diese Spieler nicht eingebaut hat.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Chancellor hat geschrieben:das frage ich mich auch. auf der einen seite heusler / heitz, die unzufrieden mit der integration der jungen im a-kader waren, auf der anderen seite vogel der zwar über grosse talente verfügt hat (z.b. grether für den sich juve schon interessiert hat), diese aber noch nicht eingebaut hat.

letztlich ist es unbestritten, dass ein paar tore in der u21 und talent noch längst nicht reicht, um etablierter spieler im a-team zu werden. da gehört noch vieles mehr dazu.

man mag qualitäten von vogel anzweifeln, aber jemand der praktisch 10 jahre lang jugendtrainer von bayern münchen war, der hat sogar einen verbrieften leistungsausweis in der jugendförderung und einen grossen erfahrungsschatz in dieser disziplin. namen wie müller, hummels etc. gingen alle durch die vogel-schule.

unter diesen prämissen habe ich einfach mühe zu glauben, vogel hätte nicht gewusst, wann ein junger reif für die a-mannschaft gewesen wäre und wann nicht. wo hingegen in dieser beziehung der leistungsausweis von heitz ist, das weiss ich nicht.....
Hey, mol die gliich Meinig wie Du (grad rot ahkrüüze im Kalender ;) ), unglaublich!
Ich bi langsam au verwirrt, wer jetzt no was will! Grundsätzlich het's jo sit Ahfangg Saison 2 Blöck geh, die wo immer unz'friedener worde sin (am Schluss sogar mit "Vogel Raus"-Rufen) und diejenige wo d'Hoffnig nonid uffgeh hän (bis zur Winterpause abwarte, denn wiiterluege)!

D'Kritiker hän demit argumentiert, dass de Vogel z'viel rotiere würd, weil er kei Mannschaftsg'rüscht findet und s'besser wär, wenn er e Stammelf hät (kein Spielfluss vorhanden)!
Jetzt, nur 3-4 Täg spöter heissts, de Vogel hät miese meh die junge Spieler integriere und meh uff die Junge setze :confused: ?!

Sorry, aber ich ha irgendwie s'Gfühl, dass d'Vogel-Kritiker automatisch entweder zu Muri-Kritiker, oder zu Vorstands-Kritiker worde sin, quasi e nahtloser Übergang zum nächschte gemotze :o Kei einzigschte Kritiker het g'seit "super het de Vorstand genauso g'handelt wie ich mir das vorg'stellt ha und dorum wird ich die nächschte Entscheidige bezgl. neuem Trainer bedingungslos Unterstütze!"
...aber isch scho klar, hinterher s'Muul uffmache und d'Sache besserwüsse, isch halt um einiges eifacher, bequemer und v.a sicherer :rolleyes: !
Alles für BS

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

[quote="Cocolores"][/QUOTE]

@Cocolores + Kanzler
Vielleicht ist es so, wie ihr es siehst. Aber so ganz sicher bin ich eben auch nicht. Wenn die jungen keine Chance bekommen regelmässig zu spielen, dann können sie sich nicht weiter entwickeln. Es gibt genug Beispiele beim FCB, wo junge Spieler einfach verkannt wurden, einer davon heisst Alex Frei, ein anderer wäre Inler. Die haben sich erst dann weiter entwickelt als sie zum Spielen kamen. Das gleiche gilt für Sommer. A. Frei über Thun - Luzern - Servette und Inler über Aarau und den FCZ, Sommer über GC allerdings wieder zurück zum FCB. . Auch Streller hat erst den Knopf aufgemacht als er beim FC Thun (?) Spielpraxis bekam und wie war es bei Klose. Ausgeliehen an den FC Thun und jetzt Stammspieler beim FCN in der 1. Buli. Ich befürchte halt doch, dass da ein paar junge Juwelen auf der Bank versauern. Ich denke da vor allem an Grether - Jevtic - Vuleta und evtl auch Pak.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Cocolores hat geschrieben:das sehe ich genau so! Wenn einer Ahnung von Jugendspielern hat dann sicher Heiko Vogel. Er wird plausible Gründe gehabt haben weshalb er diese Spieler nicht eingebaut hat.
Vielleicht. Aber die 1. Mannschaft hat dann pötzlich unterirdisch gespielt. Eine schlechte Voraussetzung um einen Jungen zu bringen. Vogel wollte so die Jungen nicht verheizen. Das ist meine Theorie. Ein Shaqiri und ein G. Xhaka konnten in ein intaktes Gerüst eingebaut werden. Dieses besteht zur Zeit nicht.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Cocolores hat geschrieben:das sehe ich genau so! Wenn einer Ahnung von Jugendspielern hat dann sicher Heiko Vogel. Er wird plausible Gründe gehabt haben weshalb er diese Spieler nicht eingebaut hat.
Nur weil er Nachwuchsmannschaften trainiert hat ist dies noch lange kein Garant, dass er die Fähigkeit besitzt, junge Spieler in die erste Mannschaft einzubauen. Es kann eine Grundlage sein, mehr nicht!!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

du widersprichst dir ja gleich selbst: alle beispiele -und man könnte diese noch um fabian frei und cabral erweitern- haben ihre spielpraxis nicht beim fcb geholt. wer sagt denn, dass vogel nicht den einen oder anderen hat ausleihen wollen? ich mag mich erinnern, dass irgendwann die rede von einer kaderredukution war.

und eines darf man bei der sache auch nicht vergessen: xhaka und shaqiri waren nicht nur spielerisch ausnahmetalente, sie waren es auch in der geschwindigkeit vom übergang amateur zum profi und somit mental wohl eher ausnahmekönner. das heisst: es gibt vielleicht mindest so gute fussballtalente in den jugendmannschaften des fcb, aber vielleicht brauchen die mental noch einen längeren zeitraum, bis sie dieses talent auch im profibetrieb umsetzen können.

ich bleibe aber dabei: keiner konnte das wohl so gut beurteilen wie der trainer
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

kann mich jemand aufdatieren was herr heusler auf telebasel gesagt hat? habe den sender nicht...

war die sendung überhaupt schon? :confused: :)

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Chancellor hat geschrieben:das frage ich mich auch. auf der einen seite heusler / heitz, die unzufrieden mit der integration der jungen im a-kader waren, auf der anderen seite vogel der zwar über grosse talente verfügt hat (z.b. grether für den sich juve schon interessiert hat), diese aber noch nicht eingebaut hat.

letztlich ist es unbestritten, dass ein paar tore in der u21 und talent noch längst nicht reicht, um etablierter spieler im a-team zu werden. da gehört noch vieles mehr dazu.

man mag qualitäten von vogel anzweifeln, aber jemand der praktisch 10 jahre lang jugendtrainer von bayern münchen war, der hat sogar einen verbrieften leistungsausweis in der jugendförderung und einen grossen erfahrungsschatz in dieser disziplin. namen wie müller, hummels etc. gingen alle durch die vogel-schule.

unter diesen prämissen habe ich einfach mühe zu glauben, vogel hätte nicht gewusst, wann ein junger reif für die a-mannschaft gewesen wäre und wann nicht. wo hingegen in dieser beziehung der leistungsausweis von heitz ist, das weiss ich nicht.....
Ich denke wohl zum ersten mal so was treffendes hier gelesen zu diesem Thema!

Viele Erwähnen Inler,Frei,Streller ..ihr Talent wurde nicht erkannt! Nun erwähnt doch all die welche auch gehen mussten und bei denen klappte es nicht! 3-4 Spieler sind sehr sehr wenig im Vergleich zu all den "U" Spieler die es nicht packen!

Was die Nachwuchsarbeit betrifft denke ich hat Heiko Vogel wohl mehr Ahnung als der neue Trainer des FC Basel!

Wer wohl denkt Herr Heusler drückt sich immer perfekt aus und findet die richtigen Erklärungen ect. ...bitte informiert euch über seinen Beruf! Sich perfekt und korrekt Auszudrücken um seine Ziele zu erreichen ist sein tägliches Brot..

der letzte Satz kann ich wirklich so unterschreiben! Für mich der Antreiber der Entlassung!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

bird1893 hat geschrieben:kann mich jemand aufdatieren was herr heusler auf telebasel gesagt hat? habe den sender nicht...

war die sendung überhaupt schon? :confused: :)
Wundert mi au grad, dass kei einzigschte Kommentar dezue doh inne isch :confused: ? Wenn ich nid bis vorher g'schafft hät, hät ich's sicher g'luegt kah! (Wiederholung kunnt aber am 22.25 Uhr nomol)

...oder grad doh http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366808308 :D

PS tschöss, dä het nid lang g'schlofe in de letschte 48Std...hoppla :eek:
Alles für BS

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

franktroxler hat geschrieben:Ich denke wohl zum ersten mal so was treffendes hier gelesen zu diesem Thema!

Viele Erwähnen Inler,Frei,Streller ..ihr Talent wurde nicht erkannt! Nun erwähnt doch all die welche auch gehen mussten und bei denen klappte es nicht! 3-4 Spieler sind sehr sehr wenig im Vergleich zu all den "U" Spieler die es nicht packen!

Was die Nachwuchsarbeit betrifft denke ich hat Heiko Vogel wohl mehr Ahnung als der neue Trainer des FC Basel!

Wer wohl denkt Herr Heusler drückt sich immer perfekt aus und findet die richtigen Erklärungen ect. ...bitte informiert euch über seinen Beruf! Sich perfekt und korrekt Auszudrücken um seine Ziele zu erreichen ist sein tägliches Brot..

der letzte Satz kann ich wirklich so unterschreiben! Für mich der Antreiber der Entlassung!
glaube ich eben auch und ich glaube auch das er sich mit HV überworfen hatte

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Er seihts aber richtig: solang alles nach Gusto vo de Fans und em Umfeld lauft isch alles super und toll, aber sobald's mol "e Windli" git, sieht meh wer wirklich einem vertraut!

Ps und derjenig wo im Heusler e Mail g'schickt het und meint er sig e nüd ohni de Heusler isch e riiiese Arschloch :mad:

PPS Berni, ich ha jetzt 7 Min g'luegt und muess sage, dass au ich zwiifle an däm Entscheid, aber ich vertrau Dir, dass Du das alles au wirklich eso meindsch wo Du seihsch...und stand voll hinter Dir!!! Ich glaub Dir das eifach, dass Dir de FCB genauso am Härze lieggt wie mir!! Kopf hoch, loss Dich vo dene primitive Vollpföschte nid unterkriege!!

Ich würd am liebschte e Umfroog mache, was de FCB-Fan jetzt dänkt, nachdem er de Berni im Telebasel g'hört het!? Nimmt mi echt wunder?? (Mundharmonika, falls es Dir au eso goht, bitte eini starte ;) thanks)
Alles für BS

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

franktroxler hat geschrieben:Für mich der Antreiber der Entlassung!
Genau so sehe ich das eben auch. Heitz war aus meiner Sicht nicht nur der Antreiber der Entlassung, sondern und vor allem auch der Antreiber der Verpflichtung von Murat Yakin...

Bild

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Laufi hat geschrieben:Zitat Berni:

Autsch Berni, jetzt hesch mächtig Minuspünkt bi mir g'macht...und diese Meinung ist nicht direkt Rang- oder Punkteabhängig!! :mad:
Ich entschuldige mich "öffentlich" bi Dir und nimm mini Ussag vorbehaltlos zrugg!! Das kah ich, wenn ich vom Gegeteil überzüggt worde bi und das isch jetzt bi Dir de Fall...es sieht tatsächlich eso uss, dass es für de FCB besser isch, dass de Heiko het miesse goh und dorum bin ich de letschti, wo dä Entscheid nid unterstütze duet (vo jetzt ah ;) )!!

PS und die wo de Berni im 061Live kritisiert hän sin durch's Band alles Völlpföschte gsi...mit dene will ich nüd z'due ha :mad:
Alles für BS

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und wenn's in die Hosen geht, was wird das für Herrn Heitz bedeuten ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Heitz war aus meiner Sicht nicht nur der Antreiber der Entlassung, sondern und vor allem auch der Antreiber der Verpflichtung von Murat Yakin...
Und wenn's in die Hosen geht, was wird das für Herrn Heitz bedeuten ?

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

Laufi hat geschrieben:Ich entschuldige mich "öffentlich" bi Dir und nimm mini Ussag vorbehaltlos zrugg!! Das kah ich, wenn ich vom Gegeteil überzüggt worde bi und das isch jetzt bi Dir de Fall...es sieht tatsächlich eso uss, dass es für de FCB besser isch, dass de Heiko het miesse goh und dorum bin ich de letschti, wo dä Entscheid nid unterstütze duet (vo jetzt ah ;) )!!
und wie chunsch uf dä entscheid?

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

heimweh basler hat geschrieben:und wie chunsch uf dä entscheid?
Ok, sag mir bitte vorher Dini Meinig zur Entlassig, denn luegsch de Link ah http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366808308 ...und mir rede in 29 Min. nomol, abg'macht? ;)
(entweder wirsch bestätigt in Dinere Meinig (d'Entlassig isch guet gsi), oder Du wirsch vom Gegeteil überzüggt...eso isch's mir uff jede Fall grad gange!)
Alles für BS

Benutzeravatar
bird1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 532
Registriert: 20.07.2012, 12:40
Wohnort: Basel

Beitrag von bird1893 »

Laufi hat geschrieben:Wundert mi au grad, dass kei einzigschte Kommentar dezue doh inne isch :confused: ? Wenn ich nid bis vorher g'schafft hät, hät ich's sicher g'luegt kah! (Wiederholung kunnt aber am 22.25 Uhr nomol)

...oder grad doh http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366808308 :D

PS tschöss, dä het nid lang g'schlofe in de letschte 48Std...hoppla :eek:
nei dä seht nit guet uss ... ^^

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau so sehe ich das eben auch. Heitz war aus meiner Sicht nicht nur der Antreiber der Entlassung, sondern und vor allem auch der Antreiber der Verpflichtung von Murat Yakin...
gottseidank, der schuldige ist gefunden, schafft den galgen herbei, schärfte die messer, treibt die kinder und weiber auf dem marktplatz zusammen, es gibt was zu sehen...

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Ich müsste mich sehr täuschen, aber ich bin mir sicher, dass leider irgendetwas vorgefallen ist, was die Freistellung von Vogel erklärt.
Schaut euch doch mal Heusler an, wie er innerlich fast platzt, weil er mehr weiss, aber es aus Rücksicht nicht sagt...

Aber eben, es ist Heiko Vogel. Dass genau er involviert sein soll, wenn es hinter der Kulisse geknallt hat, ist auch schwer zu glauben.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

John Doe hat geschrieben:gottseidank, der schuldige ist gefunden, schafft den galgen herbei, schärfte die messer, treibt die kinder und weiber auf dem marktplatz zusammen, es gibt was zu sehen...
und dass ohne auch nur den geringsten beweis dafür zu haben.
reine spekuliationen, tun aber so, als ob die sache klar sei.

und zu heusler: schaut auch 061 Live an. wenn er wirklich ein so durchtriebener lügner ist, wie er hier z.t. dargestellt wird, dann muss er schleunigst seinen job aufgeben und nach hollywood. er wird eine traumkarriere machen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Und wenn's in die Hosen geht, was wird das für Herrn Heitz bedeuten ?
Keine Ahnung. Schlechtes Gewissen vielleicht?
John Doe hat geschrieben:gottseidank, der schuldige ist gefunden, schafft den galgen herbei, schärfte die messer, treibt die kinder und weiber auf dem marktplatz zusammen, es gibt was zu sehen...
Ich würde vorschlagen, dass wir noch ein wenig zuwarten mit der öffentlichen Hinrichtung. Vielleicht erweist sich dieser Wechsel ja als die optimale Lösung und wir gewinnen nochmals drei Meisterschaften am Stück mit Samba-Fussball.

Was ich einfach andeuten will; ich glaube, man (sprich Georg Heitz) hatte Murat Yakin schon lange auf dem Radar, hat sicherlich auch schon früher als offiziell angegeben mit ihm über eine mögliche Verpflichtung gesprochen und hat jetzt einen mehr oder weniger plausiblen Grund gefunden, Vogel frei zu stellen und den Wunschkandidaten Murat Yakin zum Trainer zu machen.

Das möchte ich weder negativ noch positiv gewertet wissen. Es ist lediglich meine Sicht, meine Interpretation der Dinge.

Antworten