Seite 10 von 13

Verfasst: 31.08.2008, 15:50
von Chartking
Habe vorhin eine kurze Zusammenfassung des Spieles von gestern gesehen. Marque hatte wieder in einer heiklen Szene im eigenen Strafraum seine Hände auf der Schultern des Gegners...

Obwohl es kein Foul war kann so etwas von einem schlecht postierten Schiri jederzeit gepfiffen werden.

Bindet dem die Hände auf den Rücken!

Verfasst: 31.08.2008, 15:54
von Rhyyläx
Chartking hat geschrieben:Habe vorhin eine kurze Zusammenfassung des Spieles von gestern gesehen. Marque hatte wieder in einer heiklen Szene im eigenen Strafraum seine Hände auf der Schultern des Gegners...

Obwohl es kein Foul war kann so etwas von einem schlecht postierten Schiri jederzeit gepfiffen werden.

Bindet dem die Hände auf den Rücken!
Sagt dem das vielleicht mal einer. So langsam dürfte er auch was lernen aus seinen Fehlern. Ist ja schliesslich noch jung.

Verfasst: 31.08.2008, 15:58
von Gone to Mac
Chartking hat geschrieben:Habe vorhin eine kurze Zusammenfassung des Spieles von gestern gesehen. Marque hatte wieder in einer heiklen Szene im eigenen Strafraum seine Hände auf der Schultern des Gegners...

Obwohl es kein Foul war kann so etwas von einem schlecht postierten Schiri jederzeit gepfiffen werden.

Bindet dem die Hände auf den Rücken!
ich glaub dä het die immer uf dere höchi do kasch nüt ändere dra! leider aber dr ferati isch vermutlich nit besser als dr marque und mit ihm sind mr double-sieger worde und hän dr izug ind CL gschafft also au e chli bi ihm bedanke

Verfasst: 31.08.2008, 16:17
von Chartking
Gone to Mac hat geschrieben:ich glaub dä het die immer uf dere höchi do kasch nüt ändere dra! leider aber dr ferati isch vermutlich nit besser als dr marque und mit ihm sind mr double-sieger worde und hän dr izug ind CL gschafft also au e chli bi ihm bedanke
Merci Marque und ab jetzt lässt Du Deine Hände unten!

Verfasst: 31.08.2008, 16:49
von Laca
Gone to Mac hat geschrieben:ich glaub dä het die immer uf dere höchi do kasch nüt ändere dra! leider aber dr ferati isch vermutlich nit besser als dr marque und mit ihm sind mr double-sieger worde und hän dr izug ind CL gschafft also au e chli bi ihm bedanke
leider werden wir dies nicht so schnell herausfinden! :o

Notengebung

Verfasst: 01.09.2008, 08:31
von Rhyyläx
das Spiel bzw. die Spieler von gestern zw. Aarau und dem FCB wird folgendermassen bewertet (BaZ 1.9.08):

5,0
Abraham, Gelabert, Chipperfield

4,5
Costanzo, Zanni, Marque, Safari, Huggel, Carlitos, Rubio

4,0
Mustafi

3,5
Eduardo


Also ich kann da keinen besonderen Unterschied erkennen zwischen RZ und dem grossen Rest der Mannschaft.

Verfasst: 01.09.2008, 09:12
von Bender
Rhyyläx hat geschrieben:das Spiel bzw. die Spieler von gestern zw. Aarau und dem FCB wird folgendermassen bewertet (BaZ 1.9.08):

5,0
Abraham, Gelabert, Chipperfield

4,5
Costanzo, Zanni, Marque, Safari, Huggel, Carlitos, Rubio

4,0
Mustafi

3,5
Eduardo


Also ich kann da keinen besonderen Unterschied erkennen zwischen RZ und dem grossen Rest der Mannschaft.
Die BaZ-Bewertung als realistischen Gradmesser für die tatsächliche Leistung auf dem Platz herzunehmen passt irgendwie in dein fussballerisches Denkschema.

:o :rolleyes:

Verfasst: 01.09.2008, 09:27
von nobilissa
Ich hätte da noch die Spielerbewertung von www. sportalplus.com ;)
Chipperfield und Carlitos 5.5
Abraham und Costanzo 5
Marque, Zanni, Gelabert, Rubio 4.5
Safari, Huggel, Eduardo 4
Mustafi 3.5

Irgendwo wird sich für jeden die ihm passende Bewertung auftreiben lassen. Nötigenfalls verfasse man selber eine, nicht ?

Verfasst: 01.09.2008, 10:01
von Rhyyläx
nobilissa hat geschrieben:Ich hätte da noch die Spielerbewertung von www. sportalplus.com ;)
Chipperfield und Carlitos 5.5
Abraham und Costanzo 5
Marque, Zanni, Gelabert, Rubio 4.5
Safari, Huggel, Eduardo 4
Mustafi 3.5

Irgendwo wird sich für jeden die ihm passende Bewertung auftreiben lassen. Nötigenfalls verfasse man selber eine, nicht ?
das stimmt natürlich. Trotzdem ist auch Deine Benotung mehr oder weniger kongruent mit meiner. Ausgangspunkt war die Diskussion vor dem Aarauspiel, dass Zanni wieder mal beweisen wird, dass er überfordert ist. Grosso modo scheint das gestern nicht der Fall gewesen zu sein.

Verfasst: 01.09.2008, 10:16
von Chartking
Rhyyläx hat geschrieben:das stimmt natürlich. Trotzdem ist auch Deine Benotung mehr oder weniger kongruent mit meiner. Ausgangspunkt war die Diskussion vor dem Aarauspiel, dass Zanni wieder mal beweisen wird, dass er überfordert ist. Grosso modo scheint das gestern nicht der Fall gewesen zu sein.
Ach Rhyyläx, Du hast uns schon am Wochenende alle wissen lassen, dass Du Akademiker bist oder auf dem Weg dazu, Du kannst Dir also diese möchtegern schlauen Worte wie "kongruent" sparen. Das gemeine Fussvolk, zu welchem ich mich auch zähle, ist Deiner Einschätzung nach wahrscheinlich sowieso nicht in der Lage, diese richtig zu interpretieren.

Betr. Zanni: wenn kein Haar in der Suppe ist sucht auch keiner eines. Wie ich selbst schon früher vermerkt habe genügt Zanni oft in der Super League, oft jedoch auch nicht (siehe Xamax-Spiel). Die einen sind mit "genügt" zufrieden, bei anderen darfs etwas mehr sein, vor allem beim Branchen-Leader. Ich zähle mich, wie Du sicher bereits gemerkt hast, zu der zweiten Gruppe.... ;)

Verfasst: 01.09.2008, 10:54
von Rhyyläx
Chartking hat geschrieben:Ach Rhyyläx, Du hast uns schon am Wochenende alle wissen lassen, dass Du Akademiker bist oder auf dem Weg dazu, Du kannst Dir also diese möchtegern schlauen Worte wie "kongruent" sparen. Das gemeine Fussvolk, zu welchem ich mich auch zähle, ist Deiner Einschätzung nach wahrscheinlich sowieso nicht in der Lage, diese richtig zu interpretieren.

Betr. Zanni: wenn kein Haar in der Suppe ist sucht auch keiner eines. Wie ich selbst schon früher vermerkt habe genügt Zanni oft in der Super League, oft jedoch auch nicht (siehe Xamax-Spiel). Die einen sind mit "genügt" zufrieden, bei anderen darfs etwas mehr sein, vor allem beim Branchen-Leader. Ich zähle mich, wie Du sicher bereits gemerkt hast, zu der zweiten Gruppe.... ;)
Bloss weil mal ein Fremdwort eingestreut ist, muss man nicht gleich anfangen zu schwitzen. Die Mehrheit im Forum versteht, was kongruent ist. War ja jeder in der Schule, oder? Also kokettiere (sorry!) nicht mit Robin Hood und mache die Leute hier nicht dümmer als sie sind. Diejeinigen, die es nicht kapieren, werden schon mit A.... und ähnlichen Vokabeln antworten.
Gestern haben offenbar alle im Schnitt etwas besser gespielt als "genügend". Ist doch toll, dass dies gereicht hat, den bisher ungeschlagene Zweiten zu besiegen.

Verfasst: 01.09.2008, 11:58
von Neuseeländer
Ich habe nun die Diskussion eine Weile mitverfolgt, und möchte nun auch einigi Zeilen hinzufügen.
Zuerst kurz zum "Akademiker": Finde ich auch ein wenig überflüssig, sich als Akademiker zu rühmen und hervorzuheben...die Menschheit braucht beides, Akademiker aber genauso auch "Chrampfer" und Arbeiter! Wo ich ihm recht gebe, ist, das der Tonfall gewisser Leute in Diskussionen völlig überflüssig ist!
Oder ist es nötig, Leute, welche andere Ansichten haben, mit wunderschönen Wörtern wie A.... einzudecken?! Ich meine nicht!
Zum Thema Zanni: Wie auch schon andererorts geschrieben wurde, ist er meiner Meinung nach ein solider, ja für Schweizer Super-League Verhältnisse guter Spieler.
Sobald es allerdings an Internationale Aufgaben geht spielt er am Limit, was man gegen Guimares sehr gut beobachten konnte. (Brann Bergen besitzt leider nicht ganz das gleiche Niveau wie Guimares, deshalb hinkt meiner Meinung nach der Vergleich beträchtlich)
Was ich an Gross bemangle: Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb er im Mittelfeld/Sturm rotiert, aber in der Verteidigung, wo er mit Morganella eine hochtalentierte Alternative besitzen würde, dies nicht tut...?!
Würde dem Marathonläufer Zanni eine Pause nicht auch einmal gut tun? Es müssen ja nicht gleich 5 Spiele am Stück sein, aber doch hin und wieder einmal...dies hätte Morganella mehr als verdient!
Bei Marque sehe ich noch das grössere Problem. Sogar national befinde ich ihn nur als Durchschnitt. Auch auf seiner Position sollte CC einmal über seinen Schatten springen, und einem Beg Ferati die Möglichkeit bieten, sich zu zu zeigen. Valentin Stocker gabe er dazumals die Chance auch-und er hat sie bravourös gepackt...

Verfasst: 01.09.2008, 12:08
von Rhyyläx
Neuseeländer hat geschrieben:Ich habe nun die Diskussion eine Weile mitverfolgt, und möchte nun auch einigi Zeilen hinzufügen.
Zuerst kurz zum "Akademiker": Finde ich auch ein wenig überflüssig, sich als Akademiker zu rühmen und hervorzuheben...die Menschheit braucht beides, Akademiker aber genauso auch "Chrampfer" und Arbeiter! Wo ich ihm recht gebe, ist, das der Tonfall gewisser Leute in Diskussionen völlig überflüssig ist!
Oder ist es nötig, Leute, welche andere Ansichten haben, mit wunderschönen Wörtern wie A.... einzudecken?! Ich meine nicht!
Zum Thema Zanni: Wie auch schon andererorts geschrieben wurde, ist er meiner Meinung nach ein solider, ja für Schweizer Super-League Verhältnisse guter Spieler.
Sobald es allerdings an Internationale Aufgaben geht spielt er am Limit, was man gegen Guimares sehr gut beobachten konnte. (Brann Bergen besitzt leider nicht ganz das gleiche Niveau wie Guimares, deshalb hinkt meiner Meinung nach der Vergleich beträchtlich)
Was ich an Gross bemangle: Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb er im Mittelfeld/Sturm rotiert, aber in der Verteidigung, wo er mit Morganella eine hochtalentierte Alternative besitzen würde, dies nicht tut...?!
Würde dem Marathonläufer Zanni eine Pause nicht auch einmal gut tun? Es müssen ja nicht gleich 5 Spiele am Stück sein, aber doch hin und wieder einmal...dies hätte Morganella mehr als verdient!
Bei Marque sehe ich noch das grössere Problem. Sogar national befinde ich ihn nur als Durchschnitt. Auch auf seiner Position sollte CC einmal über seinen Schatten springen, und einem Beg Ferati die Möglichkeit bieten, sich zu zu zeigen. Valentin Stocker gabe er dazumals die Chance auch-und er hat sie bravourös gepackt...
Hier das, was ich geschrieben habe: "Aus dem "et al." lese ich einfach mal den Akademiker raus und freue mich, hier jemandem auf Augenhöhe zu begegnen :-)."

Und das Ganze mit einem humorvollen smiley versehen.
Also das stört mich jetzt doch ein wenig. Ist nicht ganz fair, das aus dem Zusammenhang zu reissen. Habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass es mich nach Ausdrücken wie A.... gefreut hat, mit jemandem kultivierter zu diskutieren. Mir nun zu unterstellen, das ich mich als was besseres fühle, ist Unfug.

Verfasst: 01.09.2008, 12:15
von Neuseeländer
Naja man konnte dies auch anders intepretieren,vorallem auch betreffend deiner Reaktion auf die Kritik deiner Fremdwörter. Gebe zu, mir war kongruent, oder wie dieses Wort auch immer heisst auch fremd.Wobei ich einen respektablen Schulabschluss besitze...aber egal wir wolle ja über Fussball und nicht über Bildung diskutieren ;)

Verfasst: 01.09.2008, 12:21
von Neuseeländer
Naja man konnte dies auch anders intepretieren,vorallem auch betreffend deiner Reaktion auf die Kritik deiner Fremdwörter. Gebe zu, mir war kongruent, oder wie dieses Wort auch immer heisst auch fremd, und ich verwende die Wörte A... etc. normalerweise nicht in meinem Wortschatz... ...aber egal wir wollen ja über Fussball und nicht über Bildung diskutieren ;)

Verfasst: 01.09.2008, 12:26
von Chartking
Betreffend dem A.... Wort oder anderen Beschimpfungen unter der Gürtellinie fühle ich mich übrigens nicht angesprochen. Ich vertrete zwar meine Meinung über R.Z. aber das doch einigermassen gesittet und fundiert. Bin übrigens seit Jahren derselben Meinung.

Verfasst: 01.09.2008, 12:47
von FCBaselgool
Bender hat geschrieben:Die BaZ-Bewertung als realistischen Gradmesser für die tatsächliche Leistung auf dem Platz herzunehmen passt irgendwie in dein fussballerisches Denkschema.

:o :rolleyes:
Ist das jetzt das neue Baz bashing thread oder was?

Verfasst: 01.09.2008, 13:34
von Bender
FCBaselgool hat geschrieben:Ist das jetzt das neue Baz bashing thread oder was?
Ha, Rhyyläx = Marcel Rohr

wusste ich's doch!

:p

Verfasst: 01.09.2008, 13:41
von FEDERER
Neuseeländer hat geschrieben:Ich habe nun die Diskussion eine Weile mitverfolgt, und möchte nun auch einigi Zeilen hinzufügen.
Zuerst kurz zum "Akademiker": Finde ich auch ein wenig überflüssig, sich als Akademiker zu rühmen und hervorzuheben...die Menschheit braucht beides, Akademiker aber genauso auch "Chrampfer" und Arbeiter! Wo ich ihm recht gebe, ist, das der Tonfall gewisser Leute in Diskussionen völlig überflüssig ist!
Oder ist es nötig, Leute, welche andere Ansichten haben, mit wunderschönen Wörtern wie A.... einzudecken?! Ich meine nicht!
Zum Thema Zanni: Wie auch schon andererorts geschrieben wurde, ist er meiner Meinung nach ein solider, ja für Schweizer Super-League Verhältnisse guter Spieler.
Sobald es allerdings an Internationale Aufgaben geht spielt er am Limit, was man gegen Guimares sehr gut beobachten konnte. (Brann Bergen besitzt leider nicht ganz das gleiche Niveau wie Guimares, deshalb hinkt meiner Meinung nach der Vergleich beträchtlich)
Was ich an Gross bemangle: Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb er im Mittelfeld/Sturm rotiert, aber in der Verteidigung, wo er mit Morganella eine hochtalentierte Alternative besitzen würde, dies nicht tut...?!
Würde dem Marathonläufer Zanni eine Pause nicht auch einmal gut tun? Es müssen ja nicht gleich 5 Spiele am Stück sein, aber doch hin und wieder einmal...dies hätte Morganella mehr als verdient!
Bei Marque sehe ich noch das grössere Problem. Sogar national befinde ich ihn nur als Durchschnitt. Auch auf seiner Position sollte CC einmal über seinen Schatten springen, und einem Beg Ferati die Möglichkeit bieten, sich zu zu zeigen. Valentin Stocker gabe er dazumals die Chance auch-und er hat sie bravourös gepackt...
ich denke der Hauptgrund weshalb Gross in der Verteidigung nicht rotiert ist, dass sie nicht eingespielt ist. Im Mittelfeld läuft es problemlos, und jeder Spieler fügt sich nahtlos ins Team ein. In der Verteidigung wurden jedoch auf zwei wichtigen Positionen veränderungen vorgenommen. Nichts ist wichtiger für eine gute Defensive, als eingespielt zu sein! Am samstag regte ich mich auf, dass Gross nicht Ferati, sondern Marque brachte, doch heute verstehe ich es. Er hat sich für Marque entschieden, und muss nun der Verteidigung so viel Zeit wie möglich geben, um sich einzuspielen. Hierfür muss auch Zanni die ganze Zeit spielen, denn die Automatismen müssen dann in der Chamionsleague greifen. Mit jedem weiteren Spiel, werden sich auch Marque und Abraham besser absprechen, und vielleicht kann ja mit der Zeit auch Safari bei AMrque etwas aushelfen.
da kein neuer IV geplant ist, ist es nun nur vernünftig, bei jedem Spiel die Stammverteidigung auflaufen zu lassen. Dies erklärt auch die vielen Einsätze von Huggel, da er direkt mit der Verteidigung arbeiten muss.

Verfasst: 01.09.2008, 13:49
von Bender
FEDERER hat geschrieben:ich denke der Hauptgrund weshalb Gross in der Verteidigung nicht rotiert ist, dass sie nicht eingespielt ist. Im Mittelfeld läuft es problemlos, und jeder Spieler fügt sich nahtlos ins Team ein. In der Verteidigung wurden jedoch auf zwei wichtigen Positionen veränderungen vorgenommen. Nichts ist wichtiger für eine gute Defensive, als eingespielt zu sein! Am samstag regte ich mich auf, dass Gross nicht Ferati, sondern Marque brachte, doch heute verstehe ich es. Er hat sich für Marque entschieden, und muss nun der Verteidigung so viel Zeit wie möglich geben, um sich einzuspielen. Hierfür muss auch Zanni die ganze Zeit spielen, denn die Automatismen müssen dann in der Chamionsleague greifen. Mit jedem weiteren Spiel, werden sich auch Marque und Abraham besser absprechen, und vielleicht kann ja mit der Zeit auch Safari bei AMrque etwas aushelfen.
da kein neuer IV geplant ist, ist es nun nur vernünftig, bei jedem Spiel die Stammverteidigung auflaufen zu lassen. Dies erklärt auch die vielen Einsätze von Huggel, da er direkt mit der Verteidigung arbeiten muss.
Dem gegenüber steht aber das Risiko, dass bei einer Verletzung einer der Stammverteidiger, der Ersatzmann ohne Ernstkampf eingesetzt werden muss.

Zudem besteht bei der Mehrbelastung mit den internationalen Spielen auch die Gefahr eines Leistungsabfalls.

Und dann wäre halt noch der interne Konkurrenzkampf, der die individuelle Leistung steigern würde.

Verfasst: 01.09.2008, 13:57
von Rhyyläx
Neuseeländer hat geschrieben:Naja man konnte dies auch anders intepretieren,vorallem auch betreffend deiner Reaktion auf die Kritik deiner Fremdwörter. Gebe zu, mir war kongruent, oder wie dieses Wort auch immer heisst auch fremd, und ich verwende die Wörte A... etc. normalerweise nicht in meinem Wortschatz... ...aber egal wir wollen ja über Fussball und nicht über Bildung diskutieren ;)
Ist es nicht traurig, wenn es soweit kommt, dass die Wahl eines Fremdwortes kritisiert wird? Das ist doch nicht mehr sachlich. Soll man darauf nicht reagieren? Ganz meine Meinung: wir wollen über Fussball reden. Und das kann doch jeder in seinen Worten tun, solange er nicht nur von Sch..., A.... und F... redet.

Verfasst: 01.09.2008, 14:17
von Mössiö
Rhyyläx hat geschrieben:Ist es nicht traurig, wenn es soweit kommt, dass die Wahl eines Fremdwortes kritisiert wird?
Viele Benutzern scheint nicht klar zu sein, dass glücklicherweise der rege gebrauch von Fremdwörtern sich nicht kongruent (:rolleyes :) verhält mit der dazu oft fälschlicherweise hineinintrepetierter Eloquenz, resp. dem dafür notwendigen Intellekt. Oder in anderen Worten; "Auch Klugeschissenes kann stinken". Bei fehlender Distanz zu diesen Worten fühlt man sich evtl. bei Zweitmeinungen eher angegriffen, da diese noch demonstrativ hochgestochen formuliert sind, dadurch ist man geneigt der dazugehörenden Aussage mehr Gewicht zu verleihen, als sie evtl. tatsächlich beinhaltet (soll keine Wertung deiner Beiträge sein).

Kommt schon..... das ist ein Forum. Da kann es und soll es schon mal vorkommen, das einem auch mal unflätig ans Bein gepinkelt wird. Es gibt schlimmeres ;)

Verfasst: 01.09.2008, 14:19
von Neuseeländer
FEDERER hat geschrieben:Er hat sich für Marque entschieden, und muss nun der Verteidigung so viel Zeit wie möglich geben, um sich einzuspielen. Hierfür muss auch Zanni die ganze Zeit spielen, denn die Automatismen müssen dann in der Chamionsleague greifen.
Sicherlich, in der Verteidigung ist es heikel Veränderungen vorzunehmen, allerdings hat Gross bereits in den letzten 1-2 Jahren beinahe gänzlich darauf verzichtet, Morganella Spielpraxis zu geben(Ich weiss, er war eine Weile verletzt), und da waren wir noch nicht in der Championsleague... und auch Verteidiger müssen einmal spielen dürfen, wenn sie ihre Karriere starten möchten...

Verfasst: 01.09.2008, 14:27
von k@rli o.
Rhyyläx hat geschrieben:wir wollen über Fussball reden. Und das kann doch jeder in seinen Worten tun, solange er nicht nur von Sch..., A.... und F... redet.
aber Fussball lebt doch hauptsächlich von Schuss, Abseits und Foul? :confused:

Verfasst: 01.09.2008, 14:46
von Rhyyläx
Mössiö hat geschrieben:Viele Benutzern scheint nicht klar zu sein, dass glücklicherweise der rege gebrauch von Fremdwörtern sich nicht kongruent (:rolleyes :) verhält mit der dazu oft fälschlicherweise hineinintrepetierter Eloquenz, resp. dem dafür notwendigen Intellekt. Oder in anderen Worten; "Auch Klugeschissenes kann stinken". Bei fehlender Distanz zu diesen Worten fühlt man sich evtl. bei Zweitmeinungen eher angegriffen, da diese noch demonstrativ hochgestochen formuliert sind, dadurch ist man geneigt der dazugehörenden Aussage mehr Gewicht zu verleihen, als sie evtl. tatsächlich beinhaltet (soll keine Wertung deiner Beiträge sein).

Kommt schon..... das ist ein Forum. Da kann es und soll es schon mal vorkommen, das einem auch mal unflätig ans Bein gepinkelt wird. Es gibt schlimmeres ;)
Na das ist doch mal ein schöner Satz. Macht gleich viel mehr Spass beim Lesen. Ich denke man kann erkennen, ob ein Satz nur leeres Geschwafel ohne Inhalt ist oder gehaltvoll. Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, dass man reden kann, ohne etwas zu sagen. Die Politiker machen uns das ja tgl. vor. Denke aber, dass ich neben der Wertlegung auf eine einigermassen zivilisierte Sprache auch den Inhalt nicht vernachlässigt habe.
Und wenn man bedenkt, dass Forum ja Marktplatz heisst, dann ist das mit dem "ans Bein pinkeln" in Anbetracht der Historie ja sogar bildlich zu verstehen. Habe nix gegen Kraftausdrücke ab und an. In 5 Sätze viermal A.... zu verpacken scheint mir dann aber doch etwas hilflos und zuviel des Guten. ;)

Verfasst: 01.09.2008, 14:47
von Rhyyläx
k@rli o. hat geschrieben:aber Fussball lebt doch hauptsächlich von Schuss, Abseits und Foul? :confused:
Der war schön. Vielleicht muss man an der einen oder anderen Stelle doch genauer ausdeutschen, was gemeint ist :)

Verfasst: 01.09.2008, 14:51
von Basl0r
akademiker is eh überbewertet ! früher war die differenz von akademikern und normal bürgern sicher grösser, heute ist die spalte klein. drum wer sich schmückt mit dem begriff ist für mich entweder eingebildet oder einfach nur dumm. man kann alles lernen, das hat aber nichts mit intelligenz zutun!

Verfasst: 01.09.2008, 14:57
von Rhyyläx
Basl0r hat geschrieben:akademiker is eh überbewertet ! früher war die differenz von akademikern und normal bürgern sicher grösser, heute ist die spalte klein. drum wer sich schmückt mit dem begriff ist für mich entweder eingebildet oder einfach nur dumm. man kann alles lernen, das hat aber nichts mit intelligenz zutun!
Jetzt driftet die Diskussion etwas ab. Wenn Du das wirklich weiter auseinandernehmen willst, dann müsstest Du definieren, was den Unterschied ausmacht zw. Akademikern und "Normalbürgern", warum der heute kleiner ist als früher, warum jeder alles lernen kann (was ich nicht glaube; ich kann zum Beispiel viele Dinge nicht und habe von anderen Dingen keinen blassen Schimmer) usw. usw.
Aber für eine Diskussion über Fussball ist es glaube ich völlig irrelevant, was jemand sonst im Leben macht. Vielleicht ist die Wortwahl etwas anders..., womit wir wieder beim Ausgangspunkt der Diskussion wären. ;)

Verfasst: 01.09.2008, 15:10
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Zudem besteht bei der Mehrbelastung mit den internationalen Spielen auch die Gefahr eines Leistungsabfalls.
ein leistungsabfall bei reto? ja, schaut er dann den bällen nicht mal mehr nach? :rolleyes:

Verfasst: 01.09.2008, 15:15
von Basl0r
Rhyyläx hat geschrieben:Jetzt driftet die Diskussion etwas ab. Wenn Du das wirklich weiter auseinandernehmen willst, dann müsstest Du definieren, was den Unterschied ausmacht zw. Akademikern und "Normalbürgern", warum der heute kleiner ist als früher, warum jeder alles lernen kann (was ich nicht glaube; ich kann zum Beispiel viele Dinge nicht und habe von anderen Dingen keinen blassen Schimmer) usw. usw.
Aber für eine Diskussion über Fussball ist es glaube ich völlig irrelevant, was jemand sonst im Leben macht. Vielleicht ist die Wortwahl etwas anders..., womit wir wieder beim Ausgangspunkt der Diskussion wären. ;)
neee ich wills nicht weiter auseinandernehmen! dafür fehlen mir die worte, was schon wieder abwärtend wirkt. ich wollte nur meine meinung mitteilen. weil ich die arroganz mancher studierten nicht nachvollziehen kann, weil ich nicht sehe, worauf diese aufgebaut ist.
ich will auch nicht behaupten das du dies bist, aber es hat sich so angehört.
Ja es ist irrelevant, drum würd ich diese tatsache nie für meinen vorteil auspielen. ans eigene bein pissen kann man sich auch auf andere weise ;)