
Bundesratswahlen Dezember 2007
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
unterschriftesammlige währdet den wohl eher die linke mache miese. git jo nüt wo mr e referendum cha ihlege.Soriak hat geschrieben:Wenn die SVP alles blockiert, wird sie aber kaum stark genug zulegen... die Leute moegen keine Trotzkoepfe, schon gar nicht wenn man dann non-stop fuer eine Unterschrift angebettelt wird.
das in dä negste 4 joor stiegendi angst vor arbeitslosigkeit ind bevölkerig cho wird, gseht mr das trotzkopfverhalte jo nüm wirklich sundern ghört nur no:
"bin usegworfe worde, gsehnd ihr was passiert, kei gschiedi politik, meh arbetslosi usw...)
und svp isch immer guet gsi im ängst in wähler zwegge (schöffli)
miteme aktive blocher isch e fiehrigsperson vorhande, wod masse mobilisiere chan, wo bi so phase em "bünzli" us dä seel redet und wo sage chan was er will. (im bundesroot cha er nid so uffträte)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
san gallo hat geschrieben:ein wort verändert und es stimmt immer noch. sorry, aber dieses kindergarten gemaxe der svp geht mir so auf den sack. bääääää wir wollen gewinnen. wenn ihr uns nicht lässt spielen wir nicht mehr mit. solche idioten hab ich in der schule (im turnen) gehasst. was die svp nun macht ist doch genau das selbe theater...![]()
wieviel % vo dä bevölkerig währdet das au so gseh?
SP ahgriff uffe blocher händ vor dä wahl, massiv stimme kostet.
SP/CVP ahgriff uff dä blocher noch dä wahl... oder trötzele vo dä SVP will blocher nümmi do isch....
d frog isch was meh stimme kostet (und ich däng svp wähler gönd eher richtig: jetzt erst rächt svp, also wirds dr sp sicher stimm koste. und cvp wähler wo vo fdp cho sind, währdet wohl au wieder zrug wächsle)
----
aber los mi gärn überrasche das ich nid rächt han

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Da hat die Schweiz endlich einmal einen Bundesrat, der sich für das fleissige Volk einsetzt, und der, im Gegensatz du den Linken, darauf verzichtet hat, beim Amtsantritt sein Büro für CH 1'000'000.-- renovieren zu lassen, und schon wählen ihn die linken Parlamentarier ab. Irgendwie logisch, Blocher, der aus einer am Abgrund stehenden Firma ein florierendes Unternehmen machte und dabei zahlreiche Arbeitsplätze schuf, bekämpfte die Kriminalität und das Schmarotzertum. Das gefällt den linken Politikern nicht, nach denen man das Geld den arbeitsamen und fleissigen Leuten aus dem Sack ziehen soll um es faulen, schmarotzenden, kriminellen und/oder arbeitsscheuen Elementen zukommen zu lassen, die ja bekanntlich die linken Stammwähler sind.
Die Schweiz wird es dennoch überleben.
Die Schweiz wird es dennoch überleben.
- Nur So...
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1650
- Registriert: 07.12.2004, 10:41
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Schön z gseh was für Figure de Blocher unterstütze...Rotblau hat geschrieben:Da hat die Schweiz endlich einmal einen Bundesrat, der sich für das fleissige Volk einsetzt, und der, im Gegensatz du den Linken, darauf verzichtet hat, beim Amtsantritt sein Büro für CH 1'000'000.-- renovieren zu lassen, und schon wählen ihn die linken Parlamentarier ab. Irgendwie logisch, Blocher, der aus einer am Abgrund stehenden Firma ein florierendes Unternehmen machte und dabei zahlreiche Arbeitsplätze schuf, bekämpfte die Kriminalität und das Schmarotzertum. Das gefällt den linken Politikern nicht, nach denen man das Geld den arbeitsamen und fleissigen Leuten aus dem Sack ziehen soll um es faulen, schmarotzenden, kriminellen und/oder arbeitsscheuen Elementen zukommen zu lassen, die ja bekanntlich die linken Stammwähler sind.
Die Schweiz wird es dennoch überleben.

Grüsse gehen an alle die es verdienen...
Die Partei welche dauernd von Demokratie und Volkswillen redet hat heute endlich mal einen deftigen Kopfstoss erhalten. Denn genau diese Partei oder besser gesagt einige Exponenten davon machen so ziemlich alles was mit einer Demokratie absolut nichts zu tun hat...
Das Volk hat bei den National- und Ständeratswahlen entschieden. Bei diesen Wahlen hat die SVP zulegen können, brachte aber ihren Ueli doch nicht in den Ständerrat. Was solls es ist so wie's ist und es wurde so akzeptiert.
Schon dort wurde auch wieder von der SVP darauf aufmerksam gemacht, das bei einer Nicht-Wahl von Blocher in den Bundesrat sie in die Opposition gehen werde. Politik auf Erpressungsbasis?
Kurz darauf wurden die Bündner Nationalräte Hassler und Gadient aus wichtigen Kommisionen ausgeschlossen weil sie zuwenig linientreu seien. SVP-Spitze lässt keine anderen Meinungen als die Ihrige zu.
Tja und nun ist es passiert. Blocher abgewählt und Widmer-Schlumpf stattdessen gewählt worden. Was nun Widmer-Schlumpf morgen entscheiden wird weiss noch niemand. Aber weil gewisse Exponenten der SVP die Demokratie nicht kennen wird nun Samuel Schmidt schon mal provisorisch aus der Fraktion ausgeschlossen und der Widmer-Schlumpf schon jetzt damit gedroht.
Es gibt in der SVP durchaus auch gute Politiker, nur diese werden von der eigenen Parteispitze derart geschnitten, dass nun die im Vordergrund agierenden SVP'ler wie Maurer, Bader, Mörgeli, Blocher eigentlich die Niederlage auf sich nehmen sollten und sich mal die Frage stellen müssten was denn der Wert der Demokratie wirklich darstellen soll. Wenn sie es wüssten, müssten sie mindestens die eigene Niederlage eingestehen und die Führung ihrer Partei den liberaleren Kräften in die Hand geben.
Das Volk hat bei den National- und Ständeratswahlen entschieden. Bei diesen Wahlen hat die SVP zulegen können, brachte aber ihren Ueli doch nicht in den Ständerrat. Was solls es ist so wie's ist und es wurde so akzeptiert.
Schon dort wurde auch wieder von der SVP darauf aufmerksam gemacht, das bei einer Nicht-Wahl von Blocher in den Bundesrat sie in die Opposition gehen werde. Politik auf Erpressungsbasis?
Kurz darauf wurden die Bündner Nationalräte Hassler und Gadient aus wichtigen Kommisionen ausgeschlossen weil sie zuwenig linientreu seien. SVP-Spitze lässt keine anderen Meinungen als die Ihrige zu.
Tja und nun ist es passiert. Blocher abgewählt und Widmer-Schlumpf stattdessen gewählt worden. Was nun Widmer-Schlumpf morgen entscheiden wird weiss noch niemand. Aber weil gewisse Exponenten der SVP die Demokratie nicht kennen wird nun Samuel Schmidt schon mal provisorisch aus der Fraktion ausgeschlossen und der Widmer-Schlumpf schon jetzt damit gedroht.
Es gibt in der SVP durchaus auch gute Politiker, nur diese werden von der eigenen Parteispitze derart geschnitten, dass nun die im Vordergrund agierenden SVP'ler wie Maurer, Bader, Mörgeli, Blocher eigentlich die Niederlage auf sich nehmen sollten und sich mal die Frage stellen müssten was denn der Wert der Demokratie wirklich darstellen soll. Wenn sie es wüssten, müssten sie mindestens die eigene Niederlage eingestehen und die Führung ihrer Partei den liberaleren Kräften in die Hand geben.
Und täglich grüsst das Murmeltier 

jaa klar, die SVP braucht das Geld am sinnvollsten von allem. Anstatt die armen Arbeitslosen Leute fertig zu machen, weil sie anscheinend den arbeitenden Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, solltest du besser daran denken was Blocher nun bekommen wird. Soweit ich weiss 200'000.- pro Jahr für?-- nichts!Rotblau hat geschrieben:Da hat die Schweiz endlich einmal einen Bundesrat, der sich für das fleissige Volk einsetzt, und der, im Gegensatz du den Linken, darauf verzichtet hat, beim Amtsantritt sein Büro für CH 1'000'000.-- renovieren zu lassen, und schon wählen ihn die linken Parlamentarier ab. Irgendwie logisch, Blocher, der aus einer am Abgrund stehenden Firma ein florierendes Unternehmen machte und dabei zahlreiche Arbeitsplätze schuf, bekämpfte die Kriminalität und das Schmarotzertum. Das gefällt den linken Politikern nicht, nach denen man das Geld den arbeitsamen und fleissigen Leuten aus dem Sack ziehen soll um es faulen, schmarotzenden, kriminellen und/oder arbeitsscheuen Elementen zukommen zu lassen, die ja bekanntlich die linken Stammwähler sind. .
Go Widmer-Schlumpf
auf http://www.mitsprache.ch kann man seine Unterstüzung für Widmer-Schlumpf aussprechen. Einfach Name angeben und ihr somit zeigen, dass wir hinter ihr stehen.
ZUBI...für immer eine vo üs...ZUBI
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
Herrlich - den Namen kennen die meisten wohl erst seit heute.salo hat geschrieben:auf http://www.mitsprache.ch kann man seine Unterstüzung für Widmer-Schlumpf aussprechen. Einfach Name angeben und ihr somit zeigen, dass wir hinter ihr stehen.

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Christoph Zotler bekam heute die Quittung für das Füssetreten der Konkordanz (und wohl auch für das Nationale und Pseudo-Soziale Gebähren seiner Parteimitglieder der letzten Monate); nur das Rumgeheule ist etwas seltsam, hat man doch die Metzler genauso abgefertigt und früher so ziemlich jede zu Linke Person der SP nichtgewählt.
War herrlich heute, das enttäuschte Gesicht vom Ueli anzukucken.
An all die Parlamentarier, die heute Schlumpfine gewählt haben: ein aufrichtiges Dankeschön!
War herrlich heute, das enttäuschte Gesicht vom Ueli anzukucken.
An all die Parlamentarier, die heute Schlumpfine gewählt haben: ein aufrichtiges Dankeschön!
wird dä blocher die 200'000 ahnäh? oder umebriele wied metzler: d rente isch viel zwenig, dodrmit chan i nid läbe (ui die isch jo cvp...)salo hat geschrieben:jaa klar, die SVP braucht das Geld am sinnvollsten von allem. Anstatt die armen Arbeitslosen Leute fertig zu machen, weil sie anscheinend den arbeitenden Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, solltest du besser daran denken was Blocher nun bekommen wird. Soweit ich weiss 200'000.- pro Jahr für?-- nichts!
Go Widmer-Schlumpf
auf http://www.mitsprache.ch kann man seine Unterstüzung für Widmer-Schlumpf aussprechen. Einfach Name angeben und ihr somit zeigen, dass wir hinter ihr stehen.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Die Frage ist aber auch, wer dann daran Schuldbadcop hat geschrieben:in der opposition wird blocher und seine gehilfenschaft noch stärker und aggressiver auftreten. jede vorlage, abstimmung etc. von linker seite wird vehement bekämpft und wird einen laaaaaaangen trott nachsich ziehen. sicher nicht sehr sinnvoll und im sinne der schweiz.
ist: Die Erpresser-SVP oder die Parteien, die sich
nicht erpressen lassen.
Das mag sein, aber das Parlament darf sich auf keinen Fall so erpressen lassen. Ganz nach dem Grundsatz "Wir verhandeln nicht mit Terroristen."badcop hat geschrieben:in der opposition wird blocher und seine gehilfenschaft noch stärker und aggressiver auftreten. jede vorlage, abstimmung etc. von linker seite wird vehement bekämpft und wird einen laaaaaaangen trott nachsich ziehen. sicher nicht sehr sinnvoll und im sinne der schweiz.
Denn wenn das einmal funktioniert, kann man es beliebig weiterfuehren.
Wird die Steuerrevision nicht angenommen? Opposition!
Wird die Initiative X abgelehnt? Opposition!
Will man die Subventionen fuer Bauern streichen? Opposition!
Wo will man den Schlussstrich ziehen? Wenn die SVP eine Opposition bilden will, sollen sie das jetzt machen und dann sehen wir, wie effektiv sie ist.
Es ist doch gerade die Staerke unseres Systems, dass keine einzelne Partei das Sagen hat. Vielleicht bewegen wir uns daher etwas langsamer, aber Geduld und ueberlegtes Handeln zahlen sich am Ende eben doch aus.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn ein Mitglied der SVP für die Mehrheit der Parlamentarier nicht mehr tragbar ist, wird es halt durch ein anderes ersetzt. Frau Metzler durfte dies auch schon spüren (okay, ist nicht SVP). Wenn die SVP keine mehrheitsfähigen Kandidaten bringen kann, ist es ihr Bier und das rumgeheule ist unnötig. Sie haben weiterhin zwei Bundesräte, also lief alles korrekt.Nikopol hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, wer dann daran Schuld
ist: Die Erpresser-SVP oder die Parteien, die sich
nicht erpressen lassen.
Die Androhung mit Opposition zeigt, wie egal ihnen das politische Gleichgewicht der Schweiz ist. Und ein weiterer Unterschied heute: die Linke und teile der Rechte haben alle zwar einen anderen Kandidaten der SVP gewählt, aber sie haben nicht rumgetrötzelt wie die SVP, die den SP Kandidaten grundsätzlich keine Stimme gaben. Soviel zur Konstruktivität und der Einstellung der SVP.
Ich hoffe Schlumpfine wird die Wahl dankbar annehmen. Sie hat im Grischun offensichtlich anständige Arbeit geleistet.
Nochmals: Danke!!
viel ändern wird die opposition nicht, die SVP bekämpf ja sowiso generell fast jeden Plan der Grünen, der SP, CVP,...badcop hat geschrieben:in der opposition wird blocher und seine gehilfenschaft noch stärker und aggressiver auftreten. jede vorlage, abstimmung etc. von linker seite wird vehement bekämpft und wird einen laaaaaaangen trott nachsich ziehen. sicher nicht sehr sinnvoll und im sinne der schweiz.

Also warum so ein Geschrei darum? Blocher -RAUS

ZUBI...für immer eine vo üs...ZUBI
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-Hey du
-Hey du. Was machst du so?
-Ich gehe Fussball spielen. Kommst du auch?
-Naja ich weiss nicht... Wie spielt ihr denn? Richtig, oder so wie sie in der Schweiz spielen?
++++23.4.2007 --> Der Tod des Schweizer Fussballs++++
bundesrat blocher wollte die altbundesrat rente mal kürzen!salo hat geschrieben:jaa klar, die SVP braucht das Geld am sinnvollsten von allem. Anstatt die armen Arbeitslosen Leute fertig zu machen, weil sie anscheinend den arbeitenden Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, solltest du besser daran denken was Blocher nun bekommen wird. Soweit ich weiss 200'000.- pro Jahr für?-- nichts!
Go Widmer-Schlumpf
auf http://www.mitsprache.ch kann man seine Unterstüzung für Widmer-Schlumpf aussprechen. Einfach Name angeben und ihr somit zeigen, dass wir hinter ihr stehen.
bundesrat blocher wollte und hat in seinem departement kräftig gespart, genau das passte den anderen nicht! man musste den besten raushauen....
seine politische einstellung kann man toll finden oder nicht, aber seinen einsatz steht überallen! "dr leuebergli isch jo soooone tolle" solche leute wählt man
aber lieber einpaar "ja" sager im parlament und bundesrat, damit ja jedem sein königreich sein königreich bleibt!
für die schweiz wäre es schlecht eine svp in der opposition zu haben...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2833
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
nikopol, subcommandante sowie soriak sagen es. die schweiz darf sich nicht erpressen lassen!
die svp wird nicht das geld und die kraft haben, 4 jahre lang jedes noch so kleine gesetz zu bombardieren, immerhin braucht es jedes mal 50000 unterschriften
die svp wird nicht das geld und die kraft haben, 4 jahre lang jedes noch so kleine gesetz zu bombardieren, immerhin braucht es jedes mal 50000 unterschriften
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
ich möchte hier jetzt niemanden beleidigen oder zu nahe treten!..
aber was die SVP da macht ist schlicht und einfach eine Sauerei!!!..
Für mich grenzt das,wass die da machen fast schon an erpresserei und Drohungen!... der frau schlupf /der ganzen schweiz so lange klaar machen, was alles schlimme passieren wird,wenn die liebe frau zustimmt!.. zu sagen,sie solle den hinter eingang ins Bundeshaus nehmen... und solche Äußerungen finde ich einfach völlig unpassend!!
hoffe frau schlumpf lässt sich nicht unterkriegen und wir haben eine BLOCHER FREI SCHWEIZ!!!!
aber was die SVP da macht ist schlicht und einfach eine Sauerei!!!..
Für mich grenzt das,wass die da machen fast schon an erpresserei und Drohungen!... der frau schlupf /der ganzen schweiz so lange klaar machen, was alles schlimme passieren wird,wenn die liebe frau zustimmt!.. zu sagen,sie solle den hinter eingang ins Bundeshaus nehmen... und solche Äußerungen finde ich einfach völlig unpassend!!
hoffe frau schlumpf lässt sich nicht unterkriegen und wir haben eine BLOCHER FREI SCHWEIZ!!!!
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
z basel a mym ryy hat geschrieben:ich möchte hier jetzt niemanden beleidigen oder zu nahe treten!..
aber was die SVP da macht ist schlicht und einfach eine Sauerei!!!..
Für mich grenzt das,wass die da machen fast schon an erpresserei und Drohungen!... der frau schlupf /der ganzen schweiz so lange klaar machen, was alles schlimme passieren wird,wenn die liebe frau zustimmt!.. zu sagen,sie solle den hinter eingang ins Bundeshaus nehmen... und solche Äußerungen finde ich einfach völlig unpassend!!
hoffe frau schlumpf lässt sich nicht unterkriegen und wir haben eine BLOCHER FREI SCHWEIZ!!!!


die svp hat keine demokratische philosophie..insofern nicht überraschend.
oder entschuldigung-die ZUERCHER-SVP hat die arroganz und glaubt zu wissen was richtig und falsch ist und falls man nicht pariert dann spürt man den druck..siehe wallis ...schade um eine svp-die eigentlich auch andere facetten hätte-aber die sauzürcher wissen wieder alles besser und kein berner und kein bündner darf seine eigene meinung kund tun.
glaube ich nicht.DerZensor hat geschrieben:WIrd Blocher abgewählt und geht die SVP in die Opposition, dann haben wir den Salat. Dann gibts in 4 Jahren noch mehr Stimmen für die SVP und noch ein grosseres Geheule geht los. Die Aktion heute ist ein Eigentor, das sich erst längerfrisitg zeigen wird.
warum?
1.drohen ist keine politik.
2.bewusstes trötzlen in der Opposition kann auch beim Bürger kontraproduktiv sein (es wird durchschaubar)
3.glaube kaum das die svp noch mehr stimmen erreicht. cvp hat charakter gezeigt (also nicht wischi-waschi, klare haltung). die mitte wird gestärkt.
4. wie soll die svp noch fanatischer werden? exekution von ausländer?
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
Dann soll sich der Mörgeli an der Uni und in der Stadt Zürich aber ganz bös in acht nehmen. Obwohl....die Widmer-Schlumpf mag ich in etwa gleich gut wie Genner oder Goll.sergipe hat geschrieben:Heute hat der Hassprediger Mörgeli auf Tele Züri gesagt:
Wenn sie ja sat hat sie es ganz schwer. Da muss sie den aus Angst das Bundeshaus durch den Hinterausgang verlassen.

الله أَكْبَر
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Alles *****zürcher. Hoffe sie sagt ja.
Ein weiterer Beweis:
Maurer sagt: Natürlich ist Frau Widmer-Schlumpf eine selbst denkende Frau
und kann selbst entscheiden.
Im nächsten Satz sagt er: Falls sie sich für den Bundesratsplatz entscheidet, werden wir sie und Schmid boykottieren.
Meine Meinung:
Ihr quasi die Arschkarte zuschieben, damit sie die Schuld hat, wenn auch Schmid nicht mehr Teil der Fraktion sein kann, falls sie morgen ja sagt - einfach lächerlich, dann von einer "eigenen Entscheidung" zu reden.
Und morn stürme mir s Leckerli Huus und schmeisse die ander use.
.
Ein weiterer Beweis:
Maurer sagt: Natürlich ist Frau Widmer-Schlumpf eine selbst denkende Frau
und kann selbst entscheiden.
Im nächsten Satz sagt er: Falls sie sich für den Bundesratsplatz entscheidet, werden wir sie und Schmid boykottieren.
Meine Meinung:
Ihr quasi die Arschkarte zuschieben, damit sie die Schuld hat, wenn auch Schmid nicht mehr Teil der Fraktion sein kann, falls sie morgen ja sagt - einfach lächerlich, dann von einer "eigenen Entscheidung" zu reden.
Und morn stürme mir s Leckerli Huus und schmeisse die ander use.
.
