und im bligg stoot morn sicher unter däm bild "in basel haben die wassermassen sogar eine fussgängerbrücke weggespühlt"Barty hat geschrieben:us dr nzz

und im bligg stoot morn sicher unter däm bild "in basel haben die wassermassen sogar eine fussgängerbrücke weggespühlt"Barty hat geschrieben:us dr nzz
Um ca 4uhr am morgen waren die ersten Keller schon mit Wasser voll, und das Traurige die Feuerwehr durfte kein Alarm auslösen, weil so ein Arschloch (in Liestal)J-Jay hat geschrieben:@ Bierglas:
Jau, has no denkt es goht nid uf
Bisch demfall vor Ort in Laufe? Wie gsehts im grosse Ganze so us?
Btw. s Wasser im Rhy isch wider uf -0.25m zruck ...
Das isch nit so interessant...dr Fluss mit viel Wasser halt.Luigi hat geschrieben:Wo ischn s zweite Föteli?
Gmischtcliqueler rueh!Mätzli hat geschrieben:Das sag ych au immer wenn d'BMG an dr Fasnacht verbyyrumplet..
Nai,nai. Parlamentarier mien zämmeheebe!
do d'Sperri ufghobe worde isch, dängg ich scho. Quelle lueg Link.Schooffseggel hat geschrieben:waiss epper, eb dr 14er hinter em joggeli iber d birsbrugg no faart?
umgekehrt - je meh Dämme bräche, desto besser für Basel (sofärns nid grad en Birsdamm bi Münchestai isch).Scott hat geschrieben:In Döttingen/Klingnau (?) im aargauische isch schiins e Damm broche, kunnt villicht e schwetti Schlamm no in Rhy
wärsch halt ins Militär, denn passiert dr so öppis nidDomingo hat geschrieben:damisiech, jetzt hän sie mr vorhär au aglüte und gseit i miess morn evtl iirugge
drbi mach i scho Doppeldienst will dr Chef in dä Ferie isch und wenn i morn Usfall wär dr Betrieb arg gföhrdet (kriminell minimalistischi Organisation), abr dBürogummi wo nid ä öffentliche Betrieb mien ufrecht erhalte mien vermuetlich zletscht goh
SCHEISS-HOCHWASSER![]()
alli motze, will si in Zivi mien und dr einzig, wo go wott, biete si nid uff. Das isch bitterEckfahne hat geschrieben:Wo bisch du iteilt? Ich ha immerno nüt ghört.
als UT hesch nid wirklich ä WahlRankhof hat geschrieben:wärsch halt ins Militär, denn passiert dr so öppis nid
(btw., ich darf am übernäggschte Mäntig in WK und wurd liebend gärn mit dir tusche)