Seite 10 von 27
Verfasst: 23.04.2007, 18:54
von altjoggeli
Von der offizielen fcsg.ch Seite. Ich koche vor Wut!!!:
Kein Verständnis für Entscheid der Disziplinarkommission im Fall Muntwiler
23.04.2007
Der Verwaltungsrat und die sportliche Leitung des FC St.Gallen sind sehr erstaunt und haben kein Verständnis für den soeben bekanntgegebenen Entscheid der Disziplinarkommission der SFL, dass das 0:0-Unentschieden gegen den FC Zürich in eine 0:3-Forfaitniederlage zu Ungunsten des FC St.Gallen umgewandelt wird.
Gleichzeitig will die Klubführung ihren Unmut zum Ausdruck bringen, dass es unmöglich ist, innert kürzester Zeit zwei nicht aufeinander abgestimmte Reglemente von Verband und Liga interpretieren zu können. Nachdem der Spieler Philipp Muntwiler am 31. März in einem Spiel mit der 1.-Liga-Mannschaft des FCSG nach der zweiten gelben Karte vom Feld verwiesen wurde, haben die Verantwortlichen bei einem Offiziellen des Verbands nachgefragt, ob der Spieler am Tag darauf in der Axpo Super League (ASL) gegen den FC Zürich spielen darf. Dieser gab nach Rücksprache mit seinem Vorgesetzten im Verband sein Okay. Die Verantwortlichen des FC St.Gallen mussten davon ausgehen, dass diese Aussage das Vorgehen, den Spieler Muntwiler denn auch als Ersatzspieler einzusetzen, vollumfänglich stützt.
Bedauerlich ist für die Führung des FC St.Gallen im Weiteren, dass die Disziplinarkommission mit ihrem Entscheid in einer entscheidenden Phase der Meisterschaft vom grünen Tisch aus eingreift.
Klar ist in diesem Fall nur eins: Dass nicht alles klar ist.
Verfasst: 23.04.2007, 18:54
von Eugen
plutokennedy hat geschrieben:Das Regelwerk ist durch die Dreiteilung in verschiedenen Ligen unübersichtlich aber nicht unklar. Der FC St. Gallen hat beim falschen Gremium eine (abgesehen davon sowieso irrelevante) Erlaubnis eingeholt.
Das Forfait ist sportlich stossend, aber scheint formell korrekt. Wer das Gegenteil behauptet, soll es im Sinne einer juristischen Verteidigungsschrift sauber formulieren.
Eigentlich ist es ganz einfach: Bei einer gelb-rot Sperre ist der Spieler eben NICHT automatisch gesperrt. Sondern erst nach Aussprache der Sperre durch den Verband. Dies wird im Reglement explizit und deutlich wiederholt.
Daraus folgt, dass der Spieler in der Spielperiode Fr-Di nicht gesperrt war, sondern erst in der folgenden, ergo durfte er am Sonntag spielen. Dass er in dieser Sperrperiode dann für alle Mannschaften gesperrt ist, ist zwar interessant, aber irrelevant.
Aber ich habe das sichere Gefühl, dass wir noch heute eine bessere, sachkundigere Aussage als meine sehen *unschuldigschau*.
Verfasst: 23.04.2007, 18:56
von Blauderi
Fenta hat geschrieben:Aus dem Stricherforum:
Finde die Diskussion ob die Punkte nun gerechtfertigt sind oder nicht ansich überflüssig. Dies sind sie weil das Reglement von Güller-Seite nicht eingehalten wurde. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der FCZ auf einen Rekurs hätte verzichten sollen. Die Mannschaft spielte schwach und hat sich diese 3 Punkte nicht verdient. Die Argumente von wegen "wisst ihr noch damals als Xamax" sind für mich Scheinargumente. Ja ich weiss es noch und ich hasste Xamax für seinen Rekurs. Doch nur weil jeman anderes scheisse baut muss ich doch nicht auch scheisse bauen, oder?
Deshalb finde ich hätte der FCZ auf diesen Rekurs besser verzichtet. Ich finde nicht, dass der FCZ überall geliebt werden muss, doch mit einem solchen Rekurs langsam aufgebaute Sympathien wieder zu verspielen finde ich schlecht. Es wäre ein Zeichen der Grösse gewesen, wenn man sich auf das Spielfeld konzentriert hätte und nicht auf den grünen Tisch.
Ich möchte das der FCZ meister wird aber nicht um jeden Preis, denn ich bin auch noch im Stadion wenn wir "nur" 2. werden.
Soll der auch 5. Liga schauen gehen?
Verfasst: 23.04.2007, 18:57
von Parede
Fenta hat geschrieben:...
Respekt an der Zürhcer! Seltsam gutes Posting...
Verfasst: 23.04.2007, 18:59
von Latteknaller
globetrotter hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren
Da reden einige Mitglieder Ihrer senilen Führungscrew..
spätestens ab da wandert das mail ungelesen in den abfall. schade drum.
Verfasst: 23.04.2007, 19:00
von klibo
Riesen Skandal,
Hätte Zürich am Sonntag gewonnen hätten sie den Forfair Sieg nicht bekommen, aber jetzt natürlich!!
3 Wochen Zeit sich zu entscheiden und dann so was!! Unglaublich.
Kann der FCB etwas dagegen unternehmne?
Verfasst: 23.04.2007, 19:01
von Beckenpower
[quote="ompfel"]Ich kann den Unmut der FCB eigentlich ganz gut verstehen]
Ach hör mol uff mit däm huere Scheissvergliich. Damals isch s'Reglemänt klar gsii und d'Zürcher hän uss Dummheit use ghandlet, respektive nit realisiert dass sie was falsch mache.
Dasmol isch nur öppis klar gsii, dasses unklar isch. D'Güller hän usseme unklar formulierte Reglemänt was anders gläse als jetztd r SFV entscheidet. Gülle hett (zwar dumm aber trotzdäm) uss überzügig ghandlet.
S'isch also völlig was anderes.
Usserdäm hett das damols d'Meischterschaft nit verfälscht

Verfasst: 23.04.2007, 19:02
von SubComandante
klibo hat geschrieben:Kann der FCB etwas dagegen unternehmne?
Ja. Die restlichen Spiele gewinnen.
Verfasst: 23.04.2007, 19:04
von Latteknaller
[quote="ompfel"]Ich kann den Unmut der FCB eigentlich ganz gut verstehen]
ein typischer fall von

mit

Verfasst: 23.04.2007, 19:08
von Chartking
Heisst das jetzt, dass wenn eine us dr erschte Mannschaft am Samschtig e roti Karte kriegt dass er sini Sperri am Sunntig in dr 1. Liga Mannschaft vom FCB cha die Stroof absitze....?

Verfasst: 23.04.2007, 19:09
von FCB Forever
[quote="Chartking"]Heisst das jetzt, dass wenn eine us dr erschte Mannschaft am Samschtig e roti Karte kriegt dass er sini Sperri am Sunntig in dr 1. Liga Mannschaft vom FCB cha die Stroof absitze....? ]
Nei!
Verfasst: 23.04.2007, 19:11
von Latteknaller
Fenta hat geschrieben:Wieso regt ihr euch eigentlich auf, schon nächstes Wochenende sind es nur noch 2 Punkte Rückstand und vor dem Showdown gegen YB werden wir mit einem Punkt Vorsprung Leader sein. Hinzu kommt, dass unsere Cheftrainer seitem 22.4. gemerkt hat, dass mit "wir spielen wie im Europacup" nur die goldene Ananas zu gewinnen ist, aber nicht die Meisterschaft.
woher nimmst du diese zuversicht? wenn ich deine spielbewertungen jeweils lese, habe ich nicht den eindruck, dass du den fcb, seine spieler und den trainer für besonders fähig hälst. keine provokation, ehrliche neugier.
Verfasst: 23.04.2007, 19:12
von Pro Sportchef bim FCB
So, in einer Woche haben wir in drei Spielen 6 Penaltys nicht bekommen.... Zufall?
Nun dieser Entscheid, dieser Skandal....
Noch was aus dem Blick Feedback:
Stricher hat geschrieben:Unglaublich wie Basler Anhänger die unsportlichen Aktionen ihrer möchtegern Fans mit solchen Entscheiden rechtfertigen. Werdet erwachsen! Arme arme Basler seid ihr, immer benachteiligt..
Marco, Zürich
wtf schreibt der für Scheisse?! Aber echt jetzt? Was hat der für komplexe?!
Verfasst: 23.04.2007, 19:14
von fabinho
hab ich auch grad gelesen...
einfach nicht ernst nehmen.
Habe gerade der Bild-Zeitung über die Missstände hier in der Schweiz geschrieben...Ich weiss...bringt nix.
aber wenigstens ein wenig frustabbau
Verfasst: 23.04.2007, 19:16
von Pro Sportchef bim FCB
UEFA?! Jammert doch sonst immer über uns Basler?! Sollen sie mal aktiv werden für uns....
Verfasst: 23.04.2007, 19:16
von Rankhof
mal ein Gedankenspiel:
Die Reglemente sind nun ja wirklich nicht eindeutig.
- der FC St. Gallen zieht den Fall weiter, notfalls bis vor den CAS (ist der in Fussballsachen überhaupt zuständig?), da es für Gülle um einen Uefacup-Platz geht
- der Rekurs ist hängig, die Meisterschaft beendet - Zürich mit einem Punkt Vorsprung auf Basel Meister
- der CAS entscheidet, dass der Match unentschieden zu werten ist, Zürich verliert die beiden Punkte wieder, Basel ist Meister
Variante 1:
Der CAS entscheidet sehr schnell (vor Juli), so dass ausser am grünen Tisch Meister nix ändert
> käme da Meisterfreude auf?
Variante 2:
Der CAS lässt sich - wie meistens - Zeit und entscheidet im Herbst, die Europapokalplätze sind längst verteilt (FCB Uefacup, FCZ CL (naja, wahrscheinlich trotzdem nicht, aber theoretisch).
> käme das Meisterfreude auf?
> Und: Bezüglich CL/Uefacup: Was nun?
Verfasst: 23.04.2007, 19:17
von DasRasenschacharovding
A. FC St. Gallen und FC Basel sollten ihre A-Mannschaften aus dem aktuellen Ligabetrieb zurückziehen. Ich sehe keinen Sinn, sich sportlich mit anderen messen zu wollen, wo es nicht fair und gerecht zugeht.
B. Jetzt erst Recht alles versuchen und wie die Wilden kämpfen, auch wenn das Risiko besteht, mit einem Punkt Rückstand Zweiter zu werden.
C. Werden innerhalb des SFV (1. Liga) Köpfe rollen für diese skandalöse Fehlinformation??
Verfasst: 23.04.2007, 19:19
von Pro Sportchef bim FCB
Von der Mafia Homepage unter Spielphilosophie:
Im Leistungsfussball kann sich nur durchsetzen, wer einen absoluten Willen zur bestmöglichen Leistung und zum Sieg mitbringt und diesen mit dynamischem Spiel und totalem Einsatz in Angriff und Abwehr einsetzt. Die u201Eblosseu201C Freude am Spiel genügt nicht. Sie wird verstärkt durch den Willen zur Topleistung und zum Sieg.Engagement, Laufarbeit, gewonnene Zweikämpfe in Angriff und Abwehr, gegenseitiges Dirigieren und Anfeuern, Durchsetzungsvermögen und Risikobereitschaft, all das macht den Spitzenfussball attraktiv
Verfasst: 23.04.2007, 19:19
von Riesespächt
ein peinlicher Versuch sich den Meistertitel am grünen Tisch zu sichern, doch es wird nicht reichen....
Verfasst: 23.04.2007, 19:21
von udu
Rankhof hat geschrieben:mal ein Gedankenspiel:
Die Reglemente sind nun ja wirklich nicht eindeutig.
- der FC St. Gallen zieht den Fall weiter, notfalls bis vor den CAS (ist der in Fussballsachen überhaupt zuständig?), da es für Gülle um einen Uefacup-Platz geht
- der Rekurs ist hängig, die Meisterschaft beendet - Zürich mit einem Punkt Vorsprung auf Basel Meister
- der CAS entscheidet, dass der Match unentschieden zu werten ist, Zürich verliert die beiden Punkte wieder, Basel ist Meister
Variante 1:
Der CAS entscheidet sehr schnell (vor Juli), so dass ausser am grünen Tisch Meister nix ändert
> käme da Meisterfreude auf?
Variante 2:
Der CAS lässt sich - wie meistens - Zeit und entscheidet im Herbst, die Europapokalplätze sind längst verteilt (FCB Uefacup, FCZ CL (naja, wahrscheinlich trotzdem nicht, aber theoretisch).
> käme das Meisterfreude auf?
> Und: Bezüglich CL/Uefacup: Was nun?
hallo rankhof
cas ist hier wirklich zuständig, so auch z.b. bei aarau - st. gallen. dort dauerte es vom spiel (17.09.2006) bis zur entscheidung (25.01.2007) rund 4 monate! für probleme ist also gesorgt, d.h. deine varianten könnten sehr wohl zutreffen.
griessli urs
Verfasst: 23.04.2007, 19:22
von FCB Forever
Tönt Vizepräsident im Zentralvorstand nid nach öperem wo Entscheidige richtig cha träffe?! Immerhin isch er Verträtter vom Ralph Z.
Verfasst: 23.04.2007, 19:25
von Fenta
Latteknaller hat geschrieben:woher nimmst du diese zuversicht? wenn ich deine spielbewertungen jeweils lese, habe ich nicht den eindruck, dass du den fcb, seine spieler und den trainer für besonders fähig hälst. keine provokation, ehrliche neugier.
Vielleicht darum, weil die Konkurrenz nicht gerade übermächtig ist, insbesondere dann, wenn dessen Leistungsträger verletzt oder gedanklich schon weg sind.
Verfasst: 23.04.2007, 19:25
von LaFamigliaCrew
Dieser Entscheid darf seitens FCSG und FCB so einfach nicht akzeptiert werden. Es muss alles moegliche unternommen werden, um den Fall nochmals zu untersuchen. Wer hat im Verband welche Argumente gebracht und was entschieden. Aufgrund welchem Regelwerk wurde der Entscheid gefaellt. Welche Verbindungen haben die involvierten Personen zu den Vereinen FCZ, FCB und FCSG. Welche Gelder sind geflossen...
WO BLEIBT DER SPORTSGEIST DER GEBRUEDER FCZ UND SFV?
WO BLEIBT DER SPORTGEIST DER NEUTRALEN FUSSBALLSCHWEIZ UND DER
MEDIEN?
Nirgends unterstuetzung fuer den FCB..
Da ich schon sehr, sehr lange der Ansicht bin, dass der SFV bewusst gegen den FCB operiert, muss man wohl mit ihren Waffen zurueckschlagen.
Gigi pack die Brieftasche aus und besteche, vertusche, manipuliere und erkauf dir die Punkte zurueck die uns gestohlen wurden.
Ich bin ja sonst ein fairer Sportsmann, aber seit der SG-Lichtspiel-Saison ist mir klar, dass irgendwas faul ist..
Verfasst: 23.04.2007, 19:28
von Goofy
FCB Forever hat geschrieben:Tönt Vizepräsident im Zentralvorstand nid nach öperem wo Entscheidige richtig cha träffe?! Immerhin isch er Verträtter vom Ralph Z.
Vielleicht haben sie in der Komission, in ihrem hektischen Streben dem FCZ die Punkte zu schenken, vergessen wer dieser Vorgesetze in der 1. Liga ist?
Antwort von Bernhard Heusler
Verfasst: 23.04.2007, 19:32
von udu
Sali zämme
Auf
http://www.fcb.ch haben wir ein Interview mit Bernhard Heusler zur Thematik aufgeschaltet.
Griessli Urs
Verfasst: 23.04.2007, 19:33
von Chartking
FCB Forever hat geschrieben:Nei!
Wurum nid? Wenn die ganzi Karte-Gschicht Liga-übergriffend gültig isch miesst jo au dr umgekehrti Fall möglich si....Eine wo in dr 1. Liga e Roti kriegt het darf nid in dr Super-League spiele und eine wo in Super-League e Roti kriegt het darf in dr 1. Liga e Rundi ufs Bänggli hocke....
Verfasst: 23.04.2007, 19:34
von Fenta
Blauderi hat geschrieben:Soll der auch 5. Liga schauen gehen?
Nein, genau so wenig wie du und ich, aber für solch sozialromantisches Gesülze ist heutzutage, wo Gagen bis zu 10 Mio Euro für Fussballer bezahlt werden oder das Fernsehen bereit ist für das Spiel "Fussball" 100erte von Millionen auszugeben, einfach kein Platz mehr.
Sprich, dass der FCZ einen Rekurs einlegte, ist rein finanziell betrachtet die einzig richtige Lösung gewesen. Wieso Basel dies vor einem Jahr bei diesem unsäglichen Schneespiel nicht gemacht hat, bleibt ein Rätsel. Wahrscheinlich war man sich seiner Sache zu sicher.
Verfasst: 23.04.2007, 19:38
von SHELLibaum
udu hat geschrieben:Sali zämme
Auf
http://www.fcb.ch haben wir ein Interview mit Bernhard Heusler zur Thematik aufgeschaltet.
Griessli Urs
Sehr gutes Interview von Heusler. Der soll dem Jassverein in Muri mal gehörig Feuer unterm Arsch machen...

Verfasst: 23.04.2007, 19:42
von repplyfire
udu hat geschrieben:Sali zämme
Auf
http://www.fcb.ch haben wir ein Interview mit Bernhard Heusler zur Thematik aufgeschaltet.
Griessli Urs
Ui, der Heusler ist heiss und hat, so kann man es aus diesem Interview herauslesen, auch die Schnauze voll von diesem korrupten SFL-Pack! Der ruft ja unterschwellig schon zu einer kleinen Revolution aus

Verfasst: 23.04.2007, 19:43
von örjan berg
udu hat geschrieben:Sali zämme
Auf
http://www.fcb.ch haben wir ein Interview mit Bernhard Heusler zur Thematik aufgeschaltet.
Griessli Urs
Einmal mehr sackstarke Ausführungen von Bernhard Heusler.
