Ufholjagd rulez! Jetzt erst recht!
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Ich weiss nicht was die Fussballgötter zusammenbrauen aber dieses Wochenende hat einiges gezeigt...Die Leader schwimmen, die Jäger schlagen zu...
Real zieht an Barca vorbei...(
)
Speziell aber vor allem die Bundesliga:
Blau-weiss stolpert auswärts über gelb-schwarz in der 2.letzten Runde und vergibt nach langer Führung doch noch die Leaderposition...wenn das mal kein Zeichen ist...
Real zieht an Barca vorbei...(

Speziell aber vor allem die Bundesliga:
Blau-weiss stolpert auswärts über gelb-schwarz in der 2.letzten Runde und vergibt nach langer Führung doch noch die Leaderposition...wenn das mal kein Zeichen ist...

SCONVOLTS BASILEA 98
[quote="Fenta"]Das Schlüsselspiel wird dasjenige gegen YB sein]
dere meinig bini au, am mittwuch gyts wohrschynlich widr emol 3 Pünggt für beidi, abr die ganz heissi Rundi kunnt denn am Samstig. Egal, mir mien uf uns luege, 3 Spill 3 Sieg. Denn gyts jo no die 2 andere Pünggt, wär weiss villicht simr jo scho vorem samstig widr erste!
dere meinig bini au, am mittwuch gyts wohrschynlich widr emol 3 Pünggt für beidi, abr die ganz heissi Rundi kunnt denn am Samstig. Egal, mir mien uf uns luege, 3 Spill 3 Sieg. Denn gyts jo no die 2 andere Pünggt, wär weiss villicht simr jo scho vorem samstig widr erste!
cigán hat geschrieben:polizia assassini
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Warum schön wärs? Ist doch so. Schlechteres Torverhältnis zwar, aber in Spanien zählen die Direktbegegnungen anscheinend zuerst...Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Schön wärs eigentlich, ist aber leider noch nicht so....
http://www.fussballdaten.de/spanien/
SCONVOLTS BASILEA 98
wer weiss, vilicht sind mer jo am samstig scho meischter!zizou hat geschrieben:dere meinig bini au, am mittwuch gyts wohrschynlich widr emol 3 Pünggt für beidi, abr die ganz heissi Rundi kunnt denn am Samstig. Egal, mir mien uf uns luege, 3 Spill 3 Sieg. Denn gyts jo no die 2 andere Pünggt, wär weiss villicht simr jo scho vorem samstig widr erste!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
ich hab mich auch gewundert warum real 1 ste ist die haben ein schlechteres torverhältnis .SCAR hat geschrieben:Warum schön wärs? Ist doch so. Schlechteres Torverhältnis zwar, aber in Spanien zählen die Direktbegegnungen anscheinend zuerst...
http://www.fussballdaten.de/spanien/

Als Barca,. Ist wohl so das es die Direktbegegnungen zählt

- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Zeit für ein paar Rechenspiele..
Restprogramm: (in Klammern meine Tips)
34.Runde
Aarau-GC (1-1)
Basel-Sion (4-2)
St.Gallen-Schaffhausen (2-0)
Thun-YB (1-1)
Zürich-Luzern (2-2)
Da der FC Luzern grösstes Interesse haben muss, dass Basel Meister wird und sie sich so automatisch für den UEFA Cup qualifizieren würden, können sie am Mittwoch unbeschwert auftreten und Zürich ein Bein stellen. So würde nur der 3. Platz für den UEFA Cup reichen! Da St.Gallen wieder 2 Punkte gutmachen wird auf YB, werden diese in der nächste Runde grösstes Interesse haben gegen den FCZ zuhause zu punkten(auch weil St.Gallen und Sion gegeneinander spielen und in der letzte Runde machbare Aufgaben haben), bevor YB am letzten Tag in Basel anzuteten hat , wo Punkte nur sehr schwer zu holen sind...
Tabelle nach diesem Spieltag:
1.Basel 68 74:42
2.Zürich 67 62:32
3. YB 57
4. St.Gallen 56
5. Sion 54
35.Runde
GC-Thun (2-1)
Luzern-Basel(1-1)
St.Gallen-Sion(1-1)
YB-Zürich(3-2)
Schaffhausen-Aarau(1-1)
Tabelle nach diesem Spieltag:
1.Basel 69 75:43
2.Zürich 67 64:35
3.YB 60 + 13
4.St.Gallen 57 + 8
5.Sion 55
Vor der letzten Runde ist Sion also weg vom Fenster und St.Gallen nur noch theoretisch dabei und hat auswärts gegen den zum Siegen verdammten FC Aarau anzutreten..YB kann dank dem besseren Torverhältnis auf Sicherheit spielen und wird gegen uns mit 2-1 verlieren...Basel Meister, Zürich und YB im UEFA Cup!
36.Runde
Aarau-St.Gallen (2-1)
Basel-YB (2-1)
Sion-Luzern (2-0)
Thun-Schaffhauen (1-0)
Zürich-GC (2-1)
Schlusstabelle:
1. Basel 72
2. Zürich 70 (resp. 68......)
3. YB 60
4. Sion 58
5.St.Gallen 57

Restprogramm: (in Klammern meine Tips)
34.Runde
Aarau-GC (1-1)
Basel-Sion (4-2)
St.Gallen-Schaffhausen (2-0)
Thun-YB (1-1)
Zürich-Luzern (2-2)
Da der FC Luzern grösstes Interesse haben muss, dass Basel Meister wird und sie sich so automatisch für den UEFA Cup qualifizieren würden, können sie am Mittwoch unbeschwert auftreten und Zürich ein Bein stellen. So würde nur der 3. Platz für den UEFA Cup reichen! Da St.Gallen wieder 2 Punkte gutmachen wird auf YB, werden diese in der nächste Runde grösstes Interesse haben gegen den FCZ zuhause zu punkten(auch weil St.Gallen und Sion gegeneinander spielen und in der letzte Runde machbare Aufgaben haben), bevor YB am letzten Tag in Basel anzuteten hat , wo Punkte nur sehr schwer zu holen sind...
Tabelle nach diesem Spieltag:
1.Basel 68 74:42
2.Zürich 67 62:32
3. YB 57
4. St.Gallen 56
5. Sion 54
35.Runde
GC-Thun (2-1)
Luzern-Basel(1-1)
St.Gallen-Sion(1-1)
YB-Zürich(3-2)
Schaffhausen-Aarau(1-1)
Tabelle nach diesem Spieltag:
1.Basel 69 75:43
2.Zürich 67 64:35
3.YB 60 + 13
4.St.Gallen 57 + 8
5.Sion 55
Vor der letzten Runde ist Sion also weg vom Fenster und St.Gallen nur noch theoretisch dabei und hat auswärts gegen den zum Siegen verdammten FC Aarau anzutreten..YB kann dank dem besseren Torverhältnis auf Sicherheit spielen und wird gegen uns mit 2-1 verlieren...Basel Meister, Zürich und YB im UEFA Cup!
36.Runde
Aarau-St.Gallen (2-1)
Basel-YB (2-1)
Sion-Luzern (2-0)
Thun-Schaffhauen (1-0)
Zürich-GC (2-1)
Schlusstabelle:
1. Basel 72
2. Zürich 70 (resp. 68......)
3. YB 60
4. Sion 58
5.St.Gallen 57

SCONVOLTS BASILEA 98
Tordifferenz heisst das Ding, das -verhältnis spielt weltweit keine RolleJoggeligool hat geschrieben:ich hab mich auch gewundert warum real 1 ste ist die haben ein schlechteres torverhältnis .![]()

Verhältnis = Ergebnis einer Division
Differenz = Ergebnis einer Subtraktion
PS : zum Glück ist das so, die Stricher haben ein Verhältnis von 2.0, wir nur 1.75 ....
Tordifferenz hat Barcelona auch die Bessere (+34, Real nur +21)Kawa hat geschrieben:Tordifferenz heisst das Ding, das -verhältnis spielt weltweit keine Rolle![]()
Verhältnis = Ergebnis einer Division
Differenz = Ergebnis einer Subtraktion
PS : zum Glück ist das so, die Stricher haben ein Verhältnis von 2.0, wir nur 1.75 ....
Scheint dort doch auf die Direktbegegnung anzukommen
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
züri macht gege d lutscher e unentschiede und mir schlön dehaim sion!!
ab denne interessierts miche schissdräck was Züri macht, will mir hoffentlich alli mätch gwünne!!
Wo isch d fiir?(wenn überhaupt)
Barfi oder märtplatz??
ab denne interessierts miche schissdräck was Züri macht, will mir hoffentlich alli mätch gwünne!!
Wo isch d fiir?(wenn überhaupt)
Barfi oder märtplatz??
Jamiroquai hat geschrieben: wieso gehst du an ein spiel ? um zuzusehen wie der fcb gewinnt, oder ? und nicht ob er schön spielt.......
Auch das wohl noch nicht...erst am 24.5. wird abgerechnet. Ausser die 2 Pkt. werden dieses Wochenende wieder abgezogen (am besten vor dem Spiel)schnauz hat geschrieben:am mittwoch 16.5. wird meiner meinung nach gar nix entschieden !
samstag bzw. sonntag läuft die entscheidung.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
punktgwünn:
fcz: 3,0,1
fcb: 3,1,3
härzschlagfinal
fcz: 3,0,1
fcb: 3,1,3
härzschlagfinal

Derjenige, dessen Verstand durch Ideale vernebelt wird, ist nicht mehr in der Lage, über eine fundierte, objektive und neutrale Meinung zu verfügen, eine weitverbreitete Seuche innerhalb unserer Gesellschaft.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an alle, mir doch egal, wenn sich jemand an meiner erbärmlichen Berichterstattung vergreifen möchte.

Blöck dokumentiert die steigende Nervosität im FCZ ...
Bickels Hoffnung geht an Krücken
VON STEPHAN ROTH
15.05.2007 | 00:10:28
ZÜRICH u2013 Auf dem Platz fehlt dem strauchelnden FCZ ein Aggressivleader wie Blerim Dzemaili. Jetzt hofft Sportchef Fredy Bickel, dass ausgerechnet der verletzte Nati-Spieler seine Kollegen wachrüttelt.
Ein Mann, der nach einem Kreuzbandriss und einer Meniskus-Operation an Krücken geht, soll den Meister aus der Lethargie reissen.
Bickel liess nach dem 0:0 gegen Schaffhausen in einem BLICK-Interview Dampf ab. «Es ist eine absolute Frechheit, was einige Herren abgeliefert haben», polterte er und spielte einen Steilpass auf Dzemaili: «Ich erwarte, dass Blerim weiterhin Verantwortung übernimmt und sich den einen oder anderen noch vorknöpft.»
Auch gestern hatte sich Bickel noch nicht beruhigt. «Gopf, da musst du doch brennen, wenn du vier Runden vor Schluss gegen Schaffhausen spielst und Basel langsam nervös wird!»
Klar, dass Bickel vor den letzten drei Spielen gegen Luzern (h), YB (a) und GC (h) einen Impuls geben wollte. Doch das genügt ihm noch nicht. Auch Ex-Captain Dzemaili soll mitanpacken.
Wie stellt sich Bickel das nur vor? «Blerim sollte mal ins Training gehen und mit seinen Kollegen reden.»
Auch der 21-Jährige selbst macht sich Gedanken, wie er helfen kann. «Es ist sicherlich auch für mich schwierig. Ich weiss nicht, ob die Mannschaft auf mich hört.»
Dzemaili fordert, dass auch die Teamleader wie Captain Hannu Tihinen, Steve von Bergen oder Johnny Leoni u2013 und nicht zuletzt die Nati-Spieler Xavier Margairaz und Gökhan Inler u2013 vor die Mannschaft treten und Klartext reden. «Wenn man ins Ausland will, muss man erst Führungsqualitäten beweisen», so der künftige Spieler der Bolton Wanderers.
Sowohl Bickel als auch Dzemaili wissen, dass die FCZ-Spieler nicht vorsätzlich so gehemmt auf den Platz gehen. Dzemaili: «Ich glaube, dass wir verkrampft sind. Doch es sollte nicht so sein.»
Der lahmgelegte Puncher versucht, den Druck von den Schultern seiner Teamkollegen zu nehmen. «Wenn der FC Basel Meister würde, wäre das doch aufgrund des viel grösseren Budgets normal. Wir haben nichts zu verlieren. Letzte Saison haben wir auch nie an den Titel gedacht. Wir haben einfach gespielt und gespielt.»
So weit, so gut. Doch jetzt muss Dzemaili noch seine Teamkollegen davon überzeugen und dem FCZ die Unbekümmertheit der Meistersaison zurückgeben. Sonst jubelt am Schluss der FCB.
Ausgerechnet ein Krücken-mann muss es richten.
Bickels Hoffnung geht an Krücken
VON STEPHAN ROTH
15.05.2007 | 00:10:28
ZÜRICH u2013 Auf dem Platz fehlt dem strauchelnden FCZ ein Aggressivleader wie Blerim Dzemaili. Jetzt hofft Sportchef Fredy Bickel, dass ausgerechnet der verletzte Nati-Spieler seine Kollegen wachrüttelt.
Ein Mann, der nach einem Kreuzbandriss und einer Meniskus-Operation an Krücken geht, soll den Meister aus der Lethargie reissen.
Bickel liess nach dem 0:0 gegen Schaffhausen in einem BLICK-Interview Dampf ab. «Es ist eine absolute Frechheit, was einige Herren abgeliefert haben», polterte er und spielte einen Steilpass auf Dzemaili: «Ich erwarte, dass Blerim weiterhin Verantwortung übernimmt und sich den einen oder anderen noch vorknöpft.»
Auch gestern hatte sich Bickel noch nicht beruhigt. «Gopf, da musst du doch brennen, wenn du vier Runden vor Schluss gegen Schaffhausen spielst und Basel langsam nervös wird!»
Klar, dass Bickel vor den letzten drei Spielen gegen Luzern (h), YB (a) und GC (h) einen Impuls geben wollte. Doch das genügt ihm noch nicht. Auch Ex-Captain Dzemaili soll mitanpacken.
Wie stellt sich Bickel das nur vor? «Blerim sollte mal ins Training gehen und mit seinen Kollegen reden.»
Auch der 21-Jährige selbst macht sich Gedanken, wie er helfen kann. «Es ist sicherlich auch für mich schwierig. Ich weiss nicht, ob die Mannschaft auf mich hört.»
Dzemaili fordert, dass auch die Teamleader wie Captain Hannu Tihinen, Steve von Bergen oder Johnny Leoni u2013 und nicht zuletzt die Nati-Spieler Xavier Margairaz und Gökhan Inler u2013 vor die Mannschaft treten und Klartext reden. «Wenn man ins Ausland will, muss man erst Führungsqualitäten beweisen», so der künftige Spieler der Bolton Wanderers.
Sowohl Bickel als auch Dzemaili wissen, dass die FCZ-Spieler nicht vorsätzlich so gehemmt auf den Platz gehen. Dzemaili: «Ich glaube, dass wir verkrampft sind. Doch es sollte nicht so sein.»
Der lahmgelegte Puncher versucht, den Druck von den Schultern seiner Teamkollegen zu nehmen. «Wenn der FC Basel Meister würde, wäre das doch aufgrund des viel grösseren Budgets normal. Wir haben nichts zu verlieren. Letzte Saison haben wir auch nie an den Titel gedacht. Wir haben einfach gespielt und gespielt.»
So weit, so gut. Doch jetzt muss Dzemaili noch seine Teamkollegen davon überzeugen und dem FCZ die Unbekümmertheit der Meistersaison zurückgeben. Sonst jubelt am Schluss der FCB.
Ausgerechnet ein Krücken-mann muss es richten.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
quasimodo hat geschrieben:Blöck dokumentiert die steigende Nervosität im FCZ ...
Bickels Hoffnung geht an Krücken
VON STEPHAN ROTH
15.05.2007 | 00:10:28
...
Auch gestern hatte sich Bickel noch nicht beruhigt. «Gopf, da musst du doch brennen, wenn du vier Runden vor Schluss gegen Schaffhausen spielst und Basel langsam nervös wird!»


Ziiri isch nervös, Ziiri isch nervös,...

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Als FCZ-Fan würdi mi über sonigi Ussage ändlos närve.quasimodo hat geschrieben:Blöck dokumentiert die steigende Nervosität im FCZ ...
Bickels Hoffnung geht an Krücken
....
Der lahmgelegte Puncher versucht, den Druck von den Schultern seiner Teamkollegen zu nehmen. «Wenn der FC Basel Meister würde, wäre das doch aufgrund des viel grösseren Budgets normal. Wir haben nichts zu verlieren. Letzte Saison haben wir auch nie an den Titel gedacht. Wir haben einfach gespielt und gespielt.»
...

Aber als FCB-Fan findi's nur schön wenn dr FCZ jetzt scho mit billige USrede chunnt warum dr FCB Meischter wird

Oder ums mit em *BEBBI*4ever!!! sine Wort z'sage: Züri isch nervös, Züri isch nervös

(das Zitat hani übrigens au ganz geil gfunde. Wer isch nervös? Wereliwer?)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
Und noch ein Stimmungsbericht aus dem nervösen Zürich ...
08:55 -- Tages-Anzeiger Online
Basel jagt den FC Zürich
An der Spitze der Super League geht das Titelduell in die drittletzte Runde. Der Leader FC Zürich empfängt Luzern, Basel spielt zuhause gegen Sion.
Die Situation im FC Zürich wird zusehends brenzliger. Gökhan Inler und Xavier Margairaz, die zuletzt mehr wegen möglicher Transfers als durch gute Leistungen aufgefallen waren, wollten gestern keine Interviews geben. Dies sei ihnen vom Trainer auferlegt und unter den Spielern abgesprochen worden, lautete die Begründung.
Lucien Favre dementierte, den Spielern einen Maulkorb umgelegt zu haben. «Sie müssen das selber wissen», erklärte er, stellte sich aber vor seine Spieler. Fragen nach der Leistung einzelner Akteure im letzten Spiel gegen Schaffhausen entgegnete er mit der Bemerkung: «Andere waren auch nicht besser».
Vier Torchancen gegen Schaffhausen
Überhaupt hält Favre fest, dass die Ursache der wenig überzeugenden Auftritte nicht im Kopf der Spieler liegen. «Uns fehlt nicht viel, aber es fehlt eben etwas», sagte er. Nur vier klare Torchancen hatte er gegen Schaffhausen gezählt - «das ist zu wenig». Beim FCZ hofft man, dass Alexandre Alphonse den Aufwärtstrend der letzten Partien bestätigt. «Er ist die ideale Ergänzung zu Raffael», hielt Favre fest.
Das Spiel gegen Luzern bietet dem FCZ Gelegenheit zur Revanche. An gleicher Stelle hatte der Meister vor knapp drei Wochen den Halbfinal im Swisscom Cup 2:3 verloren. «Sie werden gegen uns wieder ultramotiviert sein», sagte Favre. «Für mich ist logisch, dass Luzern den FC Basel als Meister will», meinte der frühere Mittelfeld-Stratege. Noch haben die Zürcher einen Punkt Vorsprung, so dass deren Rechnung im Moment einfach ist: «Wir müssen Luzern schlagen, dann YB, dann GC.»
Basel seit 17 Spielen ungeschlagen
In Basel ruhen die Hoffnungen auch auf dem CAS. Stürzt das Sportgericht in Lausanne den Forfait-Entscheid der Partie Zürich - St. Gallen, läge der Vorteil wieder beim FCB. Doch auf die justistischen Instanzen will man sich am Rheinknie nicht verlassen. Die von Christian Gross ausgerufene «Jagdsaison» ist im vollen Gang. Das 2:2 in Schaffhausen war nur ein kleiner Stolperer. Die Basler sind seit 17 Spiele ungeschlagen; ihre Aufholjagd ist durchaus mit jener des FC Zürich im vergangenen Jahr vergleichbar.
Die Wucht vergangener Tage ist zumindest im St.-Jakob-Park wieder da. Gegen die Grasshoppers hatte der FCB schon vor dem frühen 1:0 von Daniel Majstorovic in der 8. Minuten bereits vier Eckbälle erreicht. Zwölf Tore in der Startviertelstunde bedeuten Liga-Bestwert. «Wir müssen gewinnen und deshalb von Beginn weg Druck machen», lautet Gross' Parole vor dem Spiel gegen Sion. Die Walliser überzeugten zuletzt mit sehr solidem Defensivspiel und holten so 13 Punkte aus den letzten fünf Partien. (grü/si)
08:55 -- Tages-Anzeiger Online
Basel jagt den FC Zürich
An der Spitze der Super League geht das Titelduell in die drittletzte Runde. Der Leader FC Zürich empfängt Luzern, Basel spielt zuhause gegen Sion.
Die Situation im FC Zürich wird zusehends brenzliger. Gökhan Inler und Xavier Margairaz, die zuletzt mehr wegen möglicher Transfers als durch gute Leistungen aufgefallen waren, wollten gestern keine Interviews geben. Dies sei ihnen vom Trainer auferlegt und unter den Spielern abgesprochen worden, lautete die Begründung.
Lucien Favre dementierte, den Spielern einen Maulkorb umgelegt zu haben. «Sie müssen das selber wissen», erklärte er, stellte sich aber vor seine Spieler. Fragen nach der Leistung einzelner Akteure im letzten Spiel gegen Schaffhausen entgegnete er mit der Bemerkung: «Andere waren auch nicht besser».
Vier Torchancen gegen Schaffhausen
Überhaupt hält Favre fest, dass die Ursache der wenig überzeugenden Auftritte nicht im Kopf der Spieler liegen. «Uns fehlt nicht viel, aber es fehlt eben etwas», sagte er. Nur vier klare Torchancen hatte er gegen Schaffhausen gezählt - «das ist zu wenig». Beim FCZ hofft man, dass Alexandre Alphonse den Aufwärtstrend der letzten Partien bestätigt. «Er ist die ideale Ergänzung zu Raffael», hielt Favre fest.
Das Spiel gegen Luzern bietet dem FCZ Gelegenheit zur Revanche. An gleicher Stelle hatte der Meister vor knapp drei Wochen den Halbfinal im Swisscom Cup 2:3 verloren. «Sie werden gegen uns wieder ultramotiviert sein», sagte Favre. «Für mich ist logisch, dass Luzern den FC Basel als Meister will», meinte der frühere Mittelfeld-Stratege. Noch haben die Zürcher einen Punkt Vorsprung, so dass deren Rechnung im Moment einfach ist: «Wir müssen Luzern schlagen, dann YB, dann GC.»
Basel seit 17 Spielen ungeschlagen
In Basel ruhen die Hoffnungen auch auf dem CAS. Stürzt das Sportgericht in Lausanne den Forfait-Entscheid der Partie Zürich - St. Gallen, läge der Vorteil wieder beim FCB. Doch auf die justistischen Instanzen will man sich am Rheinknie nicht verlassen. Die von Christian Gross ausgerufene «Jagdsaison» ist im vollen Gang. Das 2:2 in Schaffhausen war nur ein kleiner Stolperer. Die Basler sind seit 17 Spiele ungeschlagen; ihre Aufholjagd ist durchaus mit jener des FC Zürich im vergangenen Jahr vergleichbar.
Die Wucht vergangener Tage ist zumindest im St.-Jakob-Park wieder da. Gegen die Grasshoppers hatte der FCB schon vor dem frühen 1:0 von Daniel Majstorovic in der 8. Minuten bereits vier Eckbälle erreicht. Zwölf Tore in der Startviertelstunde bedeuten Liga-Bestwert. «Wir müssen gewinnen und deshalb von Beginn weg Druck machen», lautet Gross' Parole vor dem Spiel gegen Sion. Die Walliser überzeugten zuletzt mit sehr solidem Defensivspiel und holten so 13 Punkte aus den letzten fünf Partien. (grü/si)
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Geschter s'Sportaktuell isch jo abartig gsii. Meine Güte sind die Zürcher ängschtlich. Also wenn eine vom FCB so schnuure würd, wäri megamässig sauer!!! So null Kampfaasag, so ängschtlich, so unüberzügt!
Zum Glück löhn sich d'Basler devo nit ilulle sondern zeige erscht rächt Kampfgeischt, Wille und vorsichtigi Überzügig

Zum Glück löhn sich d'Basler devo nit ilulle sondern zeige erscht rächt Kampfgeischt, Wille und vorsichtigi Überzügig
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf 
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]
genau, jetzt heisst es stellung beziehen und eier zeigen (sorry an die damen im forum). wenn untergehen, dann mit fliegenden fahnen und ehrenvoll.Beckenpower hat geschrieben:Geschter s'Sportaktuell isch jo abartig gsii. Meine Güte sind die Zürcher ängschtlich. Also wenn eine vom FCB so schnuure würd, wäri megamässig sauer!!! So null Kampfaasag, so ängschtlich, so unüberzügt!![]()
Zum Glück löhn sich d'Basler devo nit ilulle sondern zeige erscht rächt Kampfgeischt, Wille und vorsichtigi Überzügig
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
ehrenvoll und anstandslos!!!!!udu hat geschrieben:genau, jetzt heisst es stellung beziehen und eier zeigen (sorry an die damen im forum). wenn untergehen, dann mit fliegenden fahnen und ehrenvoll.


griessli wo?

Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
alte flenn dochquasimodo hat geschrieben:Das Spiel gegen Luzern bietet dem FCZ Gelegenheit zur Revanche. An gleicher Stelle hatte der Meister vor knapp drei Wochen den Halbfinal im Swisscom Cup 2:3 verloren. «Sie werden gegen uns wieder ultramotiviert sein», sagte Favre. «Für mich ist logisch, dass Luzern den FC Basel als Meister will», meinte der frühere Mittelfeld-Stratege.




Stimmt. Es sollte zwar reichen. Wenn aber aus igendeinem Grund ( Schiribeschiss, Erdbeben, Sonne fällt vom Himmel) der Meistertitel nicht mehr zu holen wäre, sollte sich jedermann bewusst sein, dass der wahre Meister auf jeden Fall der FCB ist, egal was die Idioten Muri noch für falsche Joker ziehen. Und, dass die Zukunft auf unserer Seite ist, sofern nicht ein paar Randalebrüder Alles kaputtschlagen.udu hat geschrieben:genau, jetzt heisst es stellung beziehen und eier zeigen (sorry an die damen im forum). wenn untergehen, dann mit fliegenden fahnen und ehrenvoll.
---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Wo ist das We shall...-Dings!?Mätzli hat geschrieben:Stimmt. Es sollte zwar reichen. Wenn aber aus igendeinem Grund ( Schiribeschiss, Erdbeben, Sonne fällt vom Himmel) der Meistertitel nicht mehr zu holen wäre, sollte sich jedermann bewusst sein, dass der wahre Meister auf jeden Fall der FCB ist, egal was die Idioten Muri noch für falsche Joker ziehen. Und, dass die Zukunft auf unserer Seite ist, sofern nicht ein paar Randalebrüder Alles kaputtschlagen.

