Seite 10 von 11

Verfasst: 09.06.2006, 12:03
von tanner
puls5 hat geschrieben: Ich bin alles andere als ein FCZ Fan. Aber die Busse gegen die Zürcher ist eine Frechheit. Wenn dass jetzt Schule macht, dass der Gastclub für seine Fans haftet wird es künftig für den FCB Bussen hageln!

Und das alles wegen hirnlosem Abschaum der vermutlich bei der Geburt zuwenig Sauerstoff oder während der Kindheit zuwenig Liebe bekommen hat!

oje ist die meisterfeier schon vorbei :D schon keine freunde,freude mehr

wieso busen hageln, wir kommen ja gar nicht ihr seit ganz alleine nur unter euch

Verfasst: 09.06.2006, 12:03
von Dark Coyote
puls5 hat geschrieben:Könnte mich ja als Basler Security melden. Die hätten bestimmt auch noch nen Job für mich. Geld verdienen mit Leuten wie dir aufs Maul hauen... :D
Das Geld kann ich dir auch geben! Wo und Wann?

Verfasst: 09.06.2006, 12:03
von Spirit of St. Jakob
puls5 hat geschrieben: Peinlich ist wenn man dieses Urteil nicht akzeptieren kann und nicht einsieht dass es auch hätte härter ausfallen können!

Ich bin alles andere als ein FCZ Fan. Aber die Busse gegen die Zürcher ist eine Frechheit. Wenn dass jetzt Schule macht, dass der Gastclub für seine Fans haftet wird es künftig für den FCB Bussen hageln!
Über die motzen, welche ein Urteil nicht akzeptieren könne und dann selber ein Urteil nicht akzeptieren können... :rolleyes:

BTW: Seit einigen Jahren ist die Kausalhaftung eingeführt. Die Gastmannschaft haftet für ihre Fans, auch wenn sie nichts dafür kann.


Und jetzt mach einen Abgang...

Auch wir sind "Mächtig"

Verfasst: 09.06.2006, 12:07
von Grock
Es gibt nur eine Möglichkeit, dem SFV und allen anderen zu zeigen, wer wir sind. Boykott der nächsten fünf Auswärtsspielen. Keine basler Fans - halb leere Stadien, keine Stimmung. Könnt Ihr Euch noch an das Theater am Z-Speil errinnern? Die haben alle gezittert, denn das Geld der Basler Fans ist budgetiert. Damit kann man den Verband, das Schweizer Fernsehen und den Heimclub empfindlich treffen.
Aber mit dem Nachteil, die Mannschaft im stich zu lassen.

Verfasst: 09.06.2006, 12:12
von Bender
Grock hat geschrieben:Es gibt nur eine Möglichkeit, dem SFV und allen anderen zu zeigen, wer wir sind. Boykott der nächsten fünf Auswärtsspielen. Keine basler Fans - halb leere Stadien, keine Stimmung. Könnt Ihr Euch noch an das Theater am Z-Speil errinnern? Die haben alle gezittert, denn das Geld der Basler Fans ist budgetiert. Damit kann man den Verband, das Schweizer Fernsehen und den Heimclub empfindlich treffen.
Aber mit dem Nachteil, die Mannschaft im stich zu lassen.
Wir haben einen super Motivator als Trainer, sollte schon schief gehen ...

Verfasst: 09.06.2006, 12:13
von eulenspiegel
puls5 hat geschrieben:Könnte mich ja als Basler Security melden. Die hätten bestimmt auch noch nen Job für mich. Geld verdienen mit Leuten wie dir aufs Maul hauen... :D
ou jä mach das, fein....wenn du di denn no duesch aschriebe, dassi weiss welle vo dene securitys jetzt du bisch verdopple ich di lohn grad....

und das mit "aufs Maul hauen" habe ich dann gehört! also nicht den schwanz einziehen wenns losgoht!

Verfasst: 09.06.2006, 12:19
von bulldog™
Grock hat geschrieben:Es gibt nur eine Möglichkeit, dem SFV und allen anderen zu zeigen, wer wir sind.
Boykott der nächsten fünf Auswärtsspiele.
Keine Basler Fans - halb leere Stadien, keine Stimmung.
Könnt Ihr Euch noch an das Theater am Z-Spiel errinnern?
Die haben alle gezittert, denn das Geld der Basler Fans ist budgetiert. Damit kann man den Verband, das Schweizer Fernsehen und den Heimclub empfindlich treffen.
gseeh y au so ... :cool:
Grock hat geschrieben: Aber mit dem Nachteil, die Mannschaft im Stich zu lassen.
do muess d mannschaft duure ... ;)

Verfasst: 09.06.2006, 12:25
von Eddie
puls5 hat geschrieben:Könnte mich ja als Basler Security melden. Die hätten bestimmt auch noch nen Job für mich. Geld verdienen mit Leuten wie dir aufs Maul hauen... :D
Wuaaaahahaha.... es Zirücherli als Security in dr MK und als sottige deklariert... :p
Lasst ihn mir, ich war zuerst da :D

Verfasst: 09.06.2006, 12:37
von Dark Coyote
Hey Lette Boys

Hesch scho dr Schwanz izoge ! :D

edit: sry nid gseh ! :D

puls5
Gesperrt

Verfasst: 09.06.2006, 12:46
von AVATAR
habe mir die ganze sache über den mittag noch einmal durch den kopf gehen lassen und bin zu dem ergeniss gekommen das es eigentlich nur eine für mich gerechte strafen gegeben hätte.


die 2 geisterspiele sind ok und kann ich so akzeptieren, die 3 für die MK finde ich scheisse und wären besser dahin geändert worden, das man dem FCB/Basel United die auflage gemacht hätte einen prof. sicherheitsdienst auf die beine zu stellen. ansonsten bei nicht ausführen weitere geisterspiele für das ganze joggeli auszusprechen gewesen wären.

das würde ich eine gerechte strafe finden......................

Verfasst: 09.06.2006, 12:59
von mimpfeli
tanner hat geschrieben:wieso busen hageln,
@tanner

Freudscher Verschreiber.... :D ?!?




@all

Warum füttert Ihr die Trolle auch noch?!? Lasst doch den Jüngling seine Fäkaliensprache ausleben und beachtet das Kerlchen nicht...

Verfasst: 09.06.2006, 13:02
von TAFKAE
puls5 hat geschrieben:Ich bin alles andere als ein FCZ Fan. Aber die Busse gegen die Zürcher ist eine Frechheit. Wenn dass jetzt Schule macht, dass der Gastclub für seine Fans haftet wird es künftig für den FCB Bussen hageln!
die regelung war mal anders. rate mal, wer angestrengt hat, dass die clubs auch auswärts für ihre eigenen fans verantwortlich sind? genau, der FCZ. wenn er jetzt deswegen rumheult ist das an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Verfasst: 09.06.2006, 13:04
von Dark Coyote
TAFKAE hat geschrieben:die regelung war mal anders. rate mal, wer angestrengt hat, dass die clubs auch auswärts für ihre eigenen fans verantwortlich sind? genau, der FCZ. wenn er jetzt deswegen rumheult ist das an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
cha dir leider gar nüm antworte ;) :D :p

Verfasst: 09.06.2006, 13:07
von TAFKAE
[quote="Dark Coyote"]cha dir leider gar nüm antworte ]
naja, sooo schade ist das auch wieder nicht ;)

Verfasst: 09.06.2006, 13:19
von Tim
Zu der FcZ-Strafe:
- Vor dem Spiel Stylos und Bengalen in die Zuschauerränge der Haupttribüne
- Während dem Spiel und nach der Halbzeitpause das Selbe
- Nach dem Spiel X Leute auf dem Feld
- Ein Mob, der toll genug war, im B nach dem Spiel in Überzahl Familienväter zusammenzutreten. Die Meisten mit Mundschutz drin (also geplante Eskalation).
Das Problem ist nur, dass der FCZ organisatorisch ja gar keine Möglichkeit hatte, die Leute zu hindern aufs Feld zu gehen. Sehe Bussen für Gastklubs deswegen auch problematisch. Stell Dir vor, der FCB wird verantwortlich wenn in Aarau oder Thun Phyro abgebrannt wird. In diesen Stadion wird dieses Zeugs ja problemlos über die Zäune geworfen. Ist doch extrem wenn der Club eine Busse bekommt nur weil einer im FCB-Leibchen einen Scheiss macht. Dafür kann der Club ja nichts. Bussen für organisatorischen Fehlleistungen sind o.k.

Verfasst: 09.06.2006, 13:25
von panda
Tim hat geschrieben:Stell Dir vor, der FCB wird verantwortlich wenn in Aarau oder Thun Phyro abgebrannt wird. .
Warum "stell dir vor"? Es IST so dass der FCB für solche Vorfälle auswärts gebüsst wurde und auch weiterhin wird!

Verfasst: 09.06.2006, 13:30
von Spirit of St. Jakob
Tim hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass der FCZ organisatorisch ja gar keine Möglichkeit hatte, die Leute zu hindern aufs Feld zu gehen. Sehe Bussen für Gastklubs deswegen auch problematisch. Stell Dir vor, der FCB wird verantwortlich wenn in Aarau oder Thun Phyro abgebrannt wird. In diesen Stadion wird dieses Zeugs ja problemlos über die Zäune geworfen. Ist doch extrem wenn der Club eine Busse bekommt nur weil einer im FCB-Leibchen einen Scheiss macht. Dafür kann der Club ja nichts. Bussen für organisatorischen Fehlleistungen sind o.k.
Das Zauberwort heisst "Kausalhaftung" und sollte jedem bekannt sein, der Auto fährt!

Verfasst: 09.06.2006, 13:32
von Seemann
Tim hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass der FCZ organisatorisch ja gar keine Möglichkeit hatte, die Leute zu hindern aufs Feld zu gehen. Sehe Bussen für Gastklubs deswegen auch problematisch. Stell Dir vor, der FCB wird verantwortlich wenn in Aarau oder Thun Phyro abgebrannt wird. In diesen Stadion wird dieses Zeugs ja problemlos über die Zäune geworfen. Ist doch extrem wenn der Club eine Busse bekommt nur weil einer im FCB-Leibchen einen Scheiss macht. Dafür kann der Club ja nichts. Bussen für organisatorischen Fehlleistungen sind o.k.
wenn man dermassen keine ahnung hat, und immer noch nicht die fresse hält....wann dann?

Verfasst: 09.06.2006, 15:16
von Tim
wenn man dermassen keine ahnung hat, und immer noch nicht die fresse hält....wann dann?
Was soll die anfiggerei ? Wenn Du alle Reglemente des SFV kennst, gratuliere ich Dir herzlich.

Finde die Kausalhaftung des Verbandes absolut problematisch. Ich hoffe nur, dass der Verband nicht eine härtere Linie fährt seit dem 13.05.06. Ist ja klar wer darunter wieder einmal am meisten leidet.

Verfasst: 09.06.2006, 15:36
von hansy
Bender hat geschrieben:Was kann denn der FCB dafür??
Wird die Polizei für ihren inkompetenten Einsatz bestraft?
Der Security-Chef von BS United gefeuert?
Die BaZ für Ihre Hetze bestraft?
Der Verband für die idiotische Terminplanung?

Und wie soll der FCB nach diesem finanziellen Debakel noch Geld für präventive Massnahmen haben?

Eine sinnvolle Bestrafung wäre gewesen, wenn der FCB die Einnahmen des Spiels der MK-Tix und der FCZ den Betrag der Gästefans-Tix in das Fanprojekt hätten einbezahlen müssen.
was der fcb dafür kann? waren fcb fans im fcb stadion! als heimmannschaft biste für sowas (mit)verantwortlich! genau so würdest du den fcz oder gcz oder wen auch immer VERANTWORTLICH machen, würde dort sowas passieren!
die polizei sah natürlich nich glücklich aus, aber ehrlich, wenn von zwei seiten fans reinstürmen und man nich, wie in anderen ländern, ernsthafte gegenwehr einsetzen kann, dann siehste nunmal nich gut aus. dazu war das personalaufgebot wohl zuklein -> kostenfrage.
der security chef sollte schon gefeuert werden, da könnte der fcb ja mal DRUCK ausüben???
aja jetzt sinds die bösen medien, die schuld an der ganzen sache sind. habe nirgends gelesen, dass die baz irgend sowas in der art und weise wollten. dass die gemüter von den zeitungen, ganz besonders der lokalen, n bissl hochgepusht werden is logisch und kein verbrechen. sehe das problem hier nich.
über den verband müssen wir gar nich reden, viel schlimmer gehts nimmer. inkompetenz und dummheit wechseln sich ab. doch die terminplanung seh ich nich als hauptgrund für das geschehene, eher die parteeischen schiris die vom verband nie angegangen wurden. -> das erklärts vll n bissl, was passierte, entschuldigen tuts aber NICH!

der fcb, wie auch alle anderen clubs, MUSS mittel finden und auch ausgeben. wird dies nich passierne, wird sowas WIEDER passieren und dann noch teurer. ERGO muss investiert werden, da gibts keine andere möglichkeiten. oder soll der verband als strafe 100'000 chf an den fcb überweisen? :rolleyes:

ja extrem sinnvolle bestrafung, vorallem is man dann richtig bestraft. :rolleyes:
tanner hat geschrieben:hesch öppis überlegt bim schriebe???

wär will das hooligangsetzt??? der sfv!!!

der verband isch au und vorallem zuständig für sicherheit
is schon witzig dass ausgerechnet DU mit intelligenzfragen auf mich zukommst. das sprichwort lautet ja, wer im glashaus sitzt, sollte nicht mit steinen werfen. bei dir müsste es in etwa lauten, wer im glashaus sitzt, sollte nich ein überdimensionales katapult mit felsbrocken beladen!

vll (ich sage VLL) is das hooligangesetz n anfang -> irgendwas muss ja passieren.

der verband zuständig für die sicherheit???? also die heimteams stellen die stadion / orte und afaik koordinieren das ganze, aber der verband is zuständig??? interessante these, worauf bezieht sich diese???

Verfasst: 09.06.2006, 15:58
von PeppermintPatty
Tim hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass der FCZ organisatorisch ja gar keine Möglichkeit hatte, die Leute zu hindern aufs Feld zu gehen. Sehe Bussen für Gastklubs deswegen auch problematisch. Stell Dir vor, der FCB wird verantwortlich wenn in Aarau oder Thun Phyro abgebrannt wird. In diesen Stadion wird dieses Zeugs ja problemlos über die Zäune geworfen. Ist doch extrem wenn der Club eine Busse bekommt nur weil einer im FCB-Leibchen einen Scheiss macht. Dafür kann der Club ja nichts. Bussen für organisatorischen Fehlleistungen sind o.k.
Darum ist die Busse ja auch nicht so hoch.

Verfasst: 09.06.2006, 15:59
von PeppermintPatty
Tim hat geschrieben: Ist ja klar wer darunter wieder einmal am meisten leidet.
Mir kommen die Tränen.

Basel kann wenigstens nicht mehr leiden, die halten eh schon jedesmal als Buhmann hin. Wenn eine Appenzeller Kuh eine St. Galler Wurst tritt ist sicher der phöse FCB schuld.

Verfasst: 09.06.2006, 16:01
von panda
PeppermintPatty hat geschrieben:Wenn eine Appenzeller Kuh eine St. Galler Wurst tritt ist sicher der phöse FCB schuld.
Nur wenn die Kuh einen schwarzen Kapuzenpulli hat

Verfasst: 09.06.2006, 16:49
von Tim
Basel kann wenigstens nicht mehr leiden, die halten eh schon jedesmal als Buhmann hin. Wenn eine Appenzeller Kuh eine St. Galler Wurst tritt ist sicher der phöse FCB schuld.
Das ist ja genau das Problem. Wer soviel Auswärtsfans mitbringt, hat natürlich auch immer ein paar unverbesserliche dabei. Diese Reglement schadet klar dem FCB.

Verfasst: 09.06.2006, 17:01
von quasimodo
Tim hat geschrieben:Diese Reglement schadet klar dem FCB.
Klar, das war ja die Absicht, deshalb hat der FCZ diese Regelung damals befürwortet ... :mad:

Verfasst: 09.06.2006, 17:49
von Bender
hansy hat geschrieben:was der fcb dafür kann? waren fcb fans im fcb stadion! als heimmannschaft biste für sowas (mit)verantwortlich! genau so würdest du den fcz oder gcz oder wen auch immer VERANTWORTLICH machen, würde dort sowas passieren!
die polizei sah natürlich nich glücklich aus, aber ehrlich, wenn von zwei seiten fans reinstürmen und man nich, wie in anderen ländern, ernsthafte gegenwehr einsetzen kann, dann siehste nunmal nich gut aus. dazu war das personalaufgebot wohl zuklein -> kostenfrage.
der security chef sollte schon gefeuert werden, da könnte der fcb ja mal DRUCK ausüben???
aja jetzt sinds die bösen medien, die schuld an der ganzen sache sind. habe nirgends gelesen, dass die baz irgend sowas in der art und weise wollten. dass die gemüter von den zeitungen, ganz besonders der lokalen, n bissl hochgepusht werden is logisch und kein verbrechen. sehe das problem hier nich.

der fcb, wie auch alle anderen clubs, MUSS mittel finden und auch ausgeben. wird dies nich passierne, wird sowas WIEDER passieren und dann noch teurer. ERGO muss investiert werden, da gibts keine andere möglichkeiten. oder soll der verband als strafe 100'000 chf an den fcb überweisen? :rolleyes:

ja extrem sinnvolle bestrafung, vorallem is man dann richtig bestraft. :rolleyes:
Es wäre zumindest eine konstruktive Betrafung, die auch einen präventiven Charakter hat. Ist ja genau das was du forderst. Mit einem Geisterspiel wird einfach Geld vernichtet, anstatt es gezielt einzusetzen. Gleichzeig fordertder Verband, dass der FCB präventiv sein muss. Bravo.

Die Polizei sah nicht glücklich aus, wow... Die Polizei hat das Zepter übernommen und die Securities abgezogen. Es waren genügend Polizisten anwesend, die man rechtzeitig vor der MK hätte platzieren können. Des Weiteren haben ca. 50 Polizisten zugesehen, wie die Dreckszürcher den Familycorner gestürmt haben. Geholfen hat keiner von denen. Erst als sich die FCB-Fans gewehrt hatten, haben die Idioten von Polizisten mit Gummischrot in den noch mit Kindern besetzten Familicorner geschossen.

Übrigens hat Laub vor Spielbeginn die Polizeieinsatzleitung davon in Kenntnis gesetzt, dass die im A-Sektor, beim Hattrick stehenden Polizisten viel zu weit weg seien, wenn etwas passieren würde. Und weisst du, welche Antwort er erhalten hat? Die Standardpolizeiantwort: "Wir wissen, was wir tun, sie haben uns nicht zu sagen, was wir tun müssen"

Verfasst: 09.06.2006, 19:51
von hansy
Bender hat geschrieben:Es wäre zumindest eine konstruktive Betrafung, die auch einen präventiven Charakter hat. Ist ja genau das was du forderst. Mit einem Geisterspiel wird einfach Geld vernichtet, anstatt es gezielt einzusetzen. Gleichzeig fordertder Verband, dass der FCB präventiv sein muss. Bravo.

Die Polizei sah nicht glücklich aus, wow... Die Polizei hat das Zepter übernommen und die Securities abgezogen. Es waren genügend Polizisten anwesend, die man rechtzeitig vor der MK hätte platzieren können. Des Weiteren haben ca. 50 Polizisten zugesehen, wie die Dreckszürcher den Familycorner gestürmt haben. Geholfen hat keiner von denen. Erst als sich die FCB-Fans gewehrt hatten, haben die Idioten von Polizisten mit Gummischrot in den noch mit Kindern besetzten Familicorner geschossen.

Übrigens hat Laub vor Spielbeginn die Polizeieinsatzleitung davon in Kenntnis gesetzt, dass die im A-Sektor, beim Hattrick stehenden Polizisten viel zu weit weg seien, wenn etwas passieren würde. Und weisst du, welche Antwort er erhalten hat? Die Standardpolizeiantwort: "Wir wissen, was wir tun, sie haben uns nicht zu sagen, was wir tun müssen"
diese bestrafung hier hat auch eine präventive bzw _fördert_ präventive massnahmen. der fcb wird hart (überhart?) bestraft und will nich nochmals so eine strafe kassieren. ERGO muss der fc basel präventiv jetzt massnahmen treffen.

was die polizei anbelangt, ich wage es zu bezweifeln dass der schweizerische fussballverband die polizei einfach so bestrafen kann. ;)
auch hier _müsste_ der fcb eingreifen. sei es öffentlich oder doch eher gerichtlich.

Verfasst: 09.06.2006, 20:30
von Goofy
[quote="hansy"]diese bestrafung hier hat auch eine präventive bzw _fördert_ präventive massnahmen. der fcb wird hart (überhart?) bestraft und will nich nochmals so eine strafe kassieren. ERGO muss der fc basel präventiv jetzt massnahmen treffen.

was die polizei anbelangt, ich wage es zu bezweifeln dass der schweizerische fussballverband die polizei einfach so bestrafen kann. ]
Ich glaube Bender versteht unter präventiv nicht, dass man jetzt total auf die Repressionsschiene wechselt, sondern, dass zum Beispiel (das kommt jetzt von mir) der SFV von allen Vereinen im A verlangt, dass diese endlich zwingend ein Konzept für eine Fanarbeit präsentieren, denn was bringt dass alles wenn Basel noch immer der einzige Verein mit einem Fanprojekt ist im Fussball? Oder haben andere "Grossclubs" schon mal über ein Fanprojekt nachgedacht? Evtl. gibt es in ZH wieder mal eines, aber das hats sich dann, nimm mal Deutschland als Beispiel, dort ist es Pflicht, dass jeder Verein, der nach oben will ein Fanprojekt hat (soviel ich weiss, sogar gesetzlich verankert!) aber bei uns werden lieber so sinnvolle Massnahmen getroffen wie Wunderkerzen zu verbieten, als dass der Herr Helbling die Problematik der Prävention in der Jugendarbeit (Ornella hat recht, jede Kurve ist der grösste Jugendtreff einer Stadt) anspricht, überall redet man davon wie man auch präventiv gegen die Jugendgewalt vorgehen kann und wie diese Massnahmen aussehen, ausser dort wo die meisten Jugendlichen anzutreffen sind, wo sind denn all die Politiker die sich sonst für Jugendliche einsetzen? Nicht mal die hört man, wenn es um Prävention in Stadien geht, dass man in diesem Fall nicht mit Politiker ala SVP rechnen muss ist klar, die würden ja auch sonst am liebsten jegliche präventiven Massnahmen verbieten und am liebsten mit Kanonen auf Spatzen schiessen, würde man sie lassen, aber eben wo sind die anderen? Ist es plötzlich etwas anderes, wenns statt um die musikalische Jugendkultur um eine etwas andere Jugendkultur geht?

Verfasst: 09.06.2006, 20:55
von The Bacras
Ich hab noch keine Zeit gefunden den ganzen Thread zu lesen, da ich einfach zu traurig und enttäuscht war. Jedenfalls was läuft so?

Mir machts nichts aus, wenn ich diese scheiss 80.- nicht zurückerhalte vom FCB. Mir machts um die Spiele weh. Ich möchte meine Mannschaft unterstützen. Gibts vielleicht eine inoffizielle Ersatzmuttenzerkurve vielleicht im B oder C? Ich fänds wirklich schön.

Verfasst: 10.06.2006, 12:59
von Querdängger
Bender hat geschrieben:Übrigens hat Laub vor Spielbeginn die Polizeieinsatzleitung davon in Kenntnis gesetzt, dass die im A-Sektor, beim Hattrick stehenden Polizisten viel zu weit weg seien, wenn etwas passieren würde. Und weisst du, welche Antwort er erhalten hat? Die Standardpolizeiantwort: "Wir wissen, was wir tun, sie haben uns nicht zu sagen, was wir tun müssen"
dann sollte eigentlich der FCB Regress bei der Polizei geltend machen können ?
Übeerhaupt bin ich der Meinung, dass der FCB eigentlich Mieter des Stadions ist und dass die Betreiberin des Stadions, die Genossenschaft, für die Sicherheit zuständig ist. Oder täusche ich mich ?