Seite 10 von 11

Verfasst: 22.04.2006, 10:18
von zul alpha 3
São Paulino hat geschrieben:[...] Wer aber so stark die Blitzlichter und den Glamour sucht wie Murat es tut/getan hat, wird halt wohl oder übel beurteilt. Was mich stört, ist seine (vermeintlich?) fragwürdige Identifikation mit dem Club und mit seinen Kollegen wenn's um die Präsenz geht. Wer lieber Ski fährt/golft/whatever, als seine Kollegen moralisch (vor Ort) zu unterstützen, ist bei mir unten durch. Wer lieber bis spät nachts im Ausgang und dann am Matchtag nicht mal dem Spiel seines eigenen Teams beiwohnt (--> FCZ-YB), dessen Image leidet bei mir.

Ich hatte schon bei Maradonas Eskapaden Mühe (im Merc vorfahren und aus dem Auto heraus Interviews geben während die anderen schon seit 30 Minuten trainieren). Ist halt meine Meinung. Ich verstehe unter Loyalität/Support/Identifikation einfach etwas anderes.
dieser anspruch eines loyalen fans ist natürlich berechtigt. allerdings sollte immer wieder daran erinnert werden, dass spieler - bis auf wenige ausnahmen - keine derart hohe identifikation mit dem verein besitzen oder auch schon nur suchen. (wie auch, wenn deren zukunft letztlich von mittelfristigen verträgen abhängt in einem auch sonst schon arg volatilen geschäft).

mir ist es diesbezüglich relativ egal, ob muri an der seitenlinie steht oder nicht. er ist nicht einsetzbar und das ist das einzige was für mich letztlich zählt. ob er - wie phebus beschreibt - modedelikte zu verantworten hat, oder sonstwie unreine dinge macht, kann mir egal sein. wer glaubt, dieses image würde auf den fcb zurückstrahlen, hat nicht alle tassen im schrank. oder assoziiert heute jemand den vfb stuttgart mit der russen-automafia, nur weil maurizio gaudino damals ferraris mit nicht ganz lupenreiner vergangenheit gefahren hat?

wie gesagt, was muri ausserhalb des rasens macht/tut/denkt/spielt etc., geht mich nix an - bzw. interessiert mich nur dann, wenn aus dieser handlung eine mögliche strafverfolgung resultieren könnte, die a) gesellschaftsmoralisch verwerflich ist oder b) direkt seinen einsatz beim club tangiert. was nach meinem wissen bei muri nicht der fall war.

ich bezog mich bei meinem oberen post eben auch auf die tatsache, dass hier im forum - und allgemein in der gesellschaft - eine neidmentalität am entstehen ist, die sich letztlich als moralische instanz versteht und über das handeln von in der öffentlichkeit exponierten personen richtet, selbst wenn dieses urteil über den professionellen rahmen hinaus geht. (siehe z. b. phebus)

nur weil jemand leicht das 10x-fache meines lohnes verdient und bei einer organisation angestellt ist, für die ich sympathien hege, gibt mir noch lange nicht das recht, ihm vorzuschreiben, was er tun und lassen soll, wenn er nicht auf dem rasen steht. entweder er bringt seine leistung oder nicht. wenn er sie bringt ok, wenn nicht, dann soll er entweder mehr trainieren oder einen neuen club suchen. ich werde ihm aber sicher nicht vorschreiben, statt mit dem touareg mit einem velo zu arbeit zu erscheinen, oder statt einem red-bull-wodka-martini-mix lieber einen karottensaft zu trinken.


cheers zul@3

Verfasst: 22.04.2006, 10:30
von Beckenpower
@zul alpha 3
Für dich steht die Leistung auf dem Rasen im Vordergrund, sowohl des einzelnen, aber natürlich vor allem was das ganze Team angeht. Und viele hier nerven sich nicht über die Eskapaden von Murat, weil sie arrogant sind oder weiss ich was, sondern weil sie schlicht und einfach der Mannschaft extrem schaden konnten (ob sie es taten, kann ich aus meiner Fanwarte nicht beurteilen). Muri's Leben neben dem Platz, das uns im Prinzip, wie du richtig sagst nichts angeht, beeinflusst auch die Leistung auf dem Platz und damit meine ich eben nicht nur seine eigene. Deshalb wird auch darüber diskutiert. Ich denke es ist relativ Wurscht wenn Murat halt mal mit seinem Sportwagen im Halteverbot steht. Das ist seine Sache und hat auf die Mannschaft nicht wirklich Einfluss.
Wenn er aber als Captain und Führungsperson dieser Mannschaft lieber einen anderen Match anschauen geht, während seine Teamkameraden ein absolut kapitales Spiel haben, dann hat das Einfluss auf das Team, deshalb darf und soll es auch kritisiert werden dürfen!

Verfasst: 22.04.2006, 10:32
von TAFKAE
Beckenpower hat geschrieben:@zul alpha 3
Für dich steht die Leistung auf dem Rasen im Vordergrund, sowohl des einzelnen, aber natürlich vor allem was das ganze Team angeht. Und viele hier nerven sich nicht über die Eskapaden von Murat, weil sie arrogant sind oder weiss ich was, sondern weil sie schlicht und einfach der Mannschaft extrem schaden konnten (ob sie es taten, kann ich aus meiner Fanwarte nicht beurteilen).
eben. da beurteile ich lieber, was fakt ist und ich wirklich beurteilen kann, als was gerüchte sind und vielleicht "hätte sein können".

Verfasst: 22.04.2006, 12:33
von São Paulino
Beckenpower hat geschrieben:@zul alpha 3
Für dich steht die Leistung auf dem Rasen im Vordergrund, sowohl des einzelnen, aber natürlich vor allem was das ganze Team angeht. Und viele hier nerven sich nicht über die Eskapaden von Murat, weil sie arrogant sind oder weiss ich was, sondern weil sie schlicht und einfach der Mannschaft extrem schaden konnten (ob sie es taten, kann ich aus meiner Fanwarte nicht beurteilen). Muri's Leben neben dem Platz, das uns im Prinzip, wie du richtig sagst nichts angeht, beeinflusst auch die Leistung auf dem Platz und damit meine ich eben nicht nur seine eigene. Deshalb wird auch darüber diskutiert. Ich denke es ist relativ Wurscht wenn Murat halt mal mit seinem Sportwagen im Halteverbot steht. Das ist seine Sache und hat auf die Mannschaft nicht wirklich Einfluss.
Wenn er aber als Captain und Führungsperson dieser Mannschaft lieber einen anderen Match anschauen geht, während seine Teamkameraden ein absolut kapitales Spiel haben, dann hat das Einfluss auf das Team, deshalb darf und soll es auch kritisiert werden dürfen!
Jawohl!
Ich glaube, wir nähern uns langsam der Essenz des ganzen Themas. Wenn zul alpha 3 sagt, er beurteile lediglich die spielerische Leistung, dann ist das eine Ansicht, die man haben kann, in meinen Augen aber zu kurzsichtig ist. Schliesslich hat genau die gefühlte (aber auch die physische) Präsenz eines Captains und allgemein die eines Leaders (wie Muri es war?/es hätte sein sollen?/es hätte sein können?) doch auch starken Einfluss auf das Team, wenn auch mehr im mentalen und im Motivations-Bereich.

Das ist übrigens etwas, das mich schon lange komisch dünkt: In nordamerikanischen Sportarten wird extrem Wert auf solche "locker-room leaders" gelegt. Einer mit Persönlichkeit, der meist lange Erfahrung hat, der auch den Mumm hat, gewissen Pappenheimern mal ans Bein zu pissen. Einer, der aber auch ein positives Vorbild ist. In der Schweiz scheint dies allgemein nicht so verbreitet, was schade ist, denn das mentale Element werte ich als Puzzleteil von hohem Stellenwert auf dem Weg Richtung Erfolg.

Anyway, eines kristallisiert sich ganz klar heraus: wer die Rolle Muris neben der des Spielers auch als Captain/positiver Einfluss/Motivator/Häuptling sieht, hat eher Mühe mit ihm. Wer sich lediglich juristisch genau auf die Details des (gedachten) Stellenbeschriebs von Murat bezieht (es sich damit - in meinen Augen - aber sehr leicht macht), der wird ihn vergöttern.

Ich persönlich habe halt auch ethisch-moralische Vorstellungen, die sich nicht so einfach am Drehkreuz abstellen lassen. Was Muri unter der Woche und innerhalb der FCB-internen Regeln tut, ist mir wurst. Dort, wo seine Eskapaden direkten oder indirekten Einfluss aufs ganze Team haben, hört der Spass auf.

thx muri

Verfasst: 22.04.2006, 14:17
von suga
viele dangg muri für die tolli zyt bim fcb. dies gool gege celtic wird ich nie vergässe und die viele suveräne vorstellige im fcb dress!!

bisch nit immer dr fliessigscht gsi, aber für d'schwiizer liga hets locker glängt! :D

leider isch di abgang bim fcb nit so toll, aber ich glaub e gwüsse marco van basten hetme bi milan au noh 2 joor duuregfuetteret in dr hoffnig er kunnt zruck!! es isch halt e so und ich wünsch dir viel glück für zuekunft!

PS: in nochhinein motze viele über di, aber das sind genau die, wo in guete zyte di name mit voller kehle uusegschraue hän. jäh nu.....au in basel hets so "fans" :p

Verfasst: 22.04.2006, 17:31
von SHELLibaum
São Paulino hat geschrieben:Dort, wo seine Eskapaden direkten oder indirekten Einfluss aufs ganze Team haben, hört der Spass auf.
Welche waren das denn ?

Verfasst: 22.04.2006, 17:51
von Beckenpower
TAFKAE hat geschrieben:eben. da beurteile ich lieber, was fakt ist und ich wirklich beurteilen kann, als was gerüchte sind und vielleicht "hätte sein können".
Vielleicht schaffte es die Mannschaft richtig darauf zu reagieren. Deshalb weiss ich logischerweise nicht ob es einen EInfluss hatte.
Das ändert aber nichts an der Tatsache dass er auf jeden Fall in Kauf nahm, dass der Mannschaft (mit seinem Verhalten) geschadet werden kann und das ist für einen Profifussballer, der zu allem hin noch Captain ist, nicht entschuldbar!

tesekürler murat

Verfasst: 22.04.2006, 19:23
von Ayrton
meine ganz persönliche meinung zum thema:

murat war einer der besten spieler, die der fcb je hatte. und er darf mit seinem leistungsausweis nicht zufrieden sein, er hätte es schaffen können und sollen, vielleicht sogar müssen - in einem grösseren verein grösseres zu erreichen.

natürlich interessiert mich, was murat privat macht, jeder spieler und auch der trainer interessieren mich, ich will alles wissen, ich finde alles interessant, auch wenn ich nicht danach recherchiere und auch wenn es mich nichts angeht.

wobei mich solche mit persönlichkeit mehr interessieren, als anonyme fussball-automaten. vielleicht hat murat zuviel davon, wenn er das auch gerne zur schau stellt, finde ich nichts schlimmes dabei, egal ob es mir gefällt oder nicht. jetzt aufzuzählen wo er wann nicht dabei war, finde ich kleinlich. (es geht hier sehr wahrscheinlich um ein karriereende und nicht um das ende eines trainingslagers, wo man schaut, wer zu welcher trainingseinheit zu spät kam oder sie geschwänzt hat, weil er eh gewusst hat, dass er nicht aufgestellt wird.)

ich habe murat nie kennengelernt, aber weiss trotzdem so einiges über ihn und ich würde mir nie ein urteil über seinen charakter erlauben.

in der kritik, die ich hier lese, spüre ich nur den neid der besitzlosen, derer die finden sie leisten mehr (oder sie fühlen sich zumindest integerer) und doch bekommen sie weniger (geld, ruhm, frauen und was sie sonst noch vermissen mögen).

und ich bin erschreckt, wie viele hier drinnen einer hollywood story nachtrauern, die uns murat (zum glück) nicht geboten hat, weil er den pfadfinderkodex mehr als einmal gebrochen hat, weil er einen hut trug, den wir uns nicht mal trauen cool zu finden, weil er es neben dj antoine zum schweizer popstar status geschafft hat, weil er nicht am höhepunkt abgetreten ist, sondern es nochmals schaffen wollte - weil er eben nicht irgendeiner, sondern murat ist.

ich bin ihm dankbar, für alles was er uns geschenkt hat und ich mache mir keine sorgen um seine zukunft. murat wird seinen weg machen. und daneben werden leute wie wir immer nur als unbeholfene spiesser aussehen.

Verfasst: 22.04.2006, 20:41
von rotoloso
Ayrton hat geschrieben:meine ganz persönliche meinung zum thema:

murat war einer der besten spieler, die der fcb je hatte. und er darf mit seinem leistungsausweis nicht zufrieden sein, er hätte es schaffen können und sollen, vielleicht sogar müssen - in einem grösseren verein grösseres zu erreichen.

natürlich interessiert mich, was murat privat macht, jeder spieler und auch der trainer interessieren mich, ich will alles wissen, ich finde alles interessant, auch wenn ich nicht danach recherchiere und auch wenn es mich nichts angeht.

wobei mich solche mit persönlichkeit mehr interessieren, als anonyme fussball-automaten. vielleicht hat murat zuviel davon, wenn er das auch gerne zur schau stellt, finde ich nichts schlimmes dabei, egal ob es mir gefällt oder nicht. jetzt aufzuzählen wo er wann nicht dabei war, finde ich kleinlich. (es geht hier sehr wahrscheinlich um ein karriereende und nicht um das ende eines trainingslagers, wo man schaut, wer zu welcher trainingseinheit zu spät kam oder sie geschwänzt hat, weil er eh gewusst hat, dass er nicht aufgestellt wird.)

ich habe murat nie kennengelernt, aber weiss trotzdem so einiges über ihn und ich würde mir nie ein urteil über seinen charakter erlauben.

in der kritik, die ich hier lese, spüre ich nur den neid der besitzlosen, derer die finden sie leisten mehr (oder sie fühlen sich zumindest integerer) und doch bekommen sie weniger (geld, ruhm, frauen und was sie sonst noch vermissen mögen).

und ich bin erschreckt, wie viele hier drinnen einer hollywood story nachtrauern, die uns murat (zum glück) nicht geboten hat, weil er den pfadfinderkodex mehr als einmal gebrochen hat, weil er einen hut trug, den wir uns nicht mal trauen cool zu finden, weil er es neben dj antoine zum schweizer popstar status geschafft hat, weil er nicht am höhepunkt abgetreten ist, sondern es nochmals schaffen wollte - weil er eben nicht irgendeiner, sondern murat ist.

ich bin ihm dankbar, für alles was er uns geschenkt hat und ich mache mir keine sorgen um seine zukunft. murat wird seinen weg machen. und daneben werden leute wie wir immer nur als unbeholfene spiesser aussehen.
Amen!

Verfasst: 23.04.2006, 16:24
von Tycoon
Die würdigi Verabschidig wird dänk e iwächsle si in de letzschte 5 Minute vo FCZ - FCB, damit är der Meischterpokal cha in d'Höchi stemme und zobe uf em Barfi allne sage was für e geile Siech er isch... :rolleyes:

Aber e mool ehrlich welle Chef zahlt 2 Joor dr Lohn und gset si "kranke" Mitarbeiter an jedere Hundsverlochete in d Kamera grinse??

Und als letzschts het er no die süessi Tamara vom Telebasel verarscht und vor sinere Hütte im Räge sto loo. Tamara isch denn wieder e bizli suur abdampft.. :D

Verfasst: 23.04.2006, 19:13
von Fenta
IP-Lotto hat geschrieben:Nicht merkte oder nicht konnte - wieauchimmer, da möchte ich gar nichts Gegenteiliges behaupten.


Schreib bitteschön "blödi Zwätschgge" wenn du es so meinst. Damit kann ich leben.

Bin ja selber schuld, denn ich könnte mich auf wenigsagende 1-2-Zeiler beschränken.*

* Dies nur, um stilmässig annähernd mit dir mithalten zu können.

Verfasst: 23.04.2006, 19:16
von Fenta
IP-Lotto hat geschrieben:Nicht merkte oder nicht konnte - wieauchimmer, da möchte ich gar nichts Gegenteiliges behaupten.


Schreib bitteschön "blödi Zwätschgge" wenn du es so meinst. Damit kann ich leben.

Bin ja selber schuld, denn ich könnte mich auf wenigsagende 1-2-Zeiler beschränken.*

* Dies nur, um stilmässig annähernd mit dir mithalten zu können.
Bitte nicht mehr böse sein, wollte dich nicht angreifen und vor allem wollte ich auch nicht geschwollen du "blödi Zwätsche" sagen, wieso auch...

(Super, wieder nur ein Zweizeiler
;) )

Verfasst: 23.04.2006, 20:12
von gruusigeSiech
Tycoon hat geschrieben:Die würdigi Verabschidig wird dänk e iwächsle si in de letzschte 5 Minute vo FCZ - FCB, damit är der Meischterpokal cha in d'Höchi stemme und zobe uf em Barfi allne sage was für e geile Siech er isch... :rolleyes:

Aber e mool ehrlich welle Chef zahlt 2 Joor dr Lohn und gset si "kranke" Mitarbeiter an jedere Hundsverlochete in d Kamera grinse??

Und als letzschts het er no die süessi Tamara vom Telebasel verarscht und vor sinere Hütte im Räge sto loo. Tamara isch denn wieder e bizli suur abdampft.. :D
Na zum Glück hat nicht der Arbeitgeber brennen müssen, sondern die Unfall- bzw. Krankentaggeld-Versicherung.

Tamara hat auch nichts besseres verdient ... :D

Verfasst: 23.04.2006, 22:15
von Beckenpower
Hütt sigg in dr Sunntigszittig en Artikel gsii won'r schiinbar e paar interessanti Ussage gmacht hett (u.a. hejg'r schiinbar gsäit är chönni sich vorstelle mol Presidänt vom FCB z'wärde). Hett öb'r dä Artikel, respektive cha mr dä öpper schigge oder do ihne poste?

Verfasst: 23.04.2006, 22:26
von tanner
Beckenpower hat geschrieben:Hütt sigg in dr Sunntigszittig en Artikel gsii won'r schiinbar e paar interessanti Ussage gmacht hett (u.a. hejg'r schiinbar gsäit är chönni sich vorstelle mol Presidänt vom FCB z'wärde). Hett öb'r dä Artikel, respektive cha mr dä öpper schigge oder do ihne poste?
schigge chönti dir ne aber wiemene do ihne postet weis i nit

Verfasst: 23.04.2006, 22:34
von Beckenpower
tanner hat geschrieben:schigge chönti dir ne aber wiemene do ihne postet weis i nit
You've got a PN!

Verfasst: 23.04.2006, 22:36
von the kaiser.
Murat Yakin ist froh über zwei verpasste Millionen und will jetzt Trainer werden - Sonntagszeitung vom 23.04.2006

BASEL Murat Yakin wusste, was ihn erwartete, als er am Dienstag von Gigi Oeri ins Büro gerufen wurde. Eröffnet wurde ihm von der FCB-Chefin und seinem Trainer Christian Gross, dass der auslaufende Vertrag nicht über den Sommer hinaus verlängert wird. Er selbst sagt: «Ich wäre überrascht gewesen, wenn der FC Basel mit mir über einen neuen Vertrag hätte sprechen wollen.» Als Klubmanager hätte Yakin nichts anders gemacht als die Basler Führung: «Wenn ein Spieler über ein Jahr lang verletzt ist, würde ich ihm auch keinen neuen Vertrag anbieten.»

Nur ist Murat Yakin nicht irgendein Angestellter dieses FC Basel. Kein Spieler steht mehr für die Auferstehung des Klubs. Christian Gross hat ihm am Dienstag gestanden, wie schwer ihm der Entscheid zur Trennung gefallen sei. Yakin erklärte dem Trainer darauf, dass das Ende des Vertrages doch die logische Folge seiner Verletzungen sei. Und er sagt nun: «Ich hätte Gross zu diesem Entscheid sogar gezwungen.»

Murat Yakin reagiert ohne Emotionen auf seinen Abschied

Die ganz grossen Emotionen spielen bei Yakin nicht mehr mit, gestorben sind sie in den vergangenen Tagen, Wochen, Monaten. Seit fast einem Jahr hat der Innenverteidiger keinen Match mehr gemacht. Von einem kurzen Comeback abgesehen, ist er eigentlich seit Oktober 2004 und seinem letzten Länderspiel verletzt.

Er ist seither von Arzt zu Arzt gezogen mit seiner Mängelliste: Rücken, Kreuz, Becken, Verknöcherungen, Ablagerungen. Er hat sich operieren lassen. Er hat seinen eigenen Reha-Trainer genommen. Er, lange nicht bekannt für Fleiss, hat an seiner Rückkehr gearbeitet - «so, dass ich mich phasenweise fast selbst nicht mehr gekannt habe». Aber Murat Yakin hat in diesen 18 Monaten auch zu akzeptieren gelernt, was er lange nicht akzeptieren wollte und konnte. Dass er mit seinem Leben als Profifussballer auf der letzten Geraden steht.

Die Verletzung ist eine Abnützungserscheinung, die Folge aus 14 Profijahren. Yakin erinnert sich an 120 Einsätze mit Basel und Nationalmannschaft in zwei Saisons. Er sagt: «Früher konnte ich mich mit kontrolliertem Regenerationstraining gegen Verletzungen einsetzen. Jetzt sitzt die Natur am längeren Hebel.»

Einen Traum hatte Yakin. Als 34-Jähriger mit der Schweiz bei der EM 2008 ins Stadion einzulaufen «und damit vielleicht die Karriere abzuschliessen». Er hätte sich nun in Basel auch gerne mit einem letzten Spiel verabschiedet. Die Situation lässt das nicht zu.

Deshalb bastelt er sich seinen schönen Abgang in Gedanken zusammen. Wunderschöne Momente habe er in seiner Karriere erlebt. Und wenn er vom Abschied spricht, dann erinnert er sich nicht an seinen letzten Match mit dem FCB. Nichtan diesen 45-Minuten-Einsatz gegen den FCZ am 30. Juli vor einem Jahr. Dann erinnert er sich an das abschliessende Saisonspiel im Frühsommer 2005, seinem zweitletzten FCB-Match. Xamax war der Gegner im St.-Jakob-Park, Yakin erzielte in der Meisternacht aus 65 Metern das 1:0. Er sagt jetzt: «Ich bin froh, mit diesem wunderschönen Moment aufhören zu können.»

Im vergangenen Juli hätte Yakin einen Dreijahresvertrag in Köln unterschreiben können, er entschied sich im letzten Augenblick dagegen. Nüchtern betrachtet, kostet ihn das geschätzte zwei Millionen Franken netto, die er nun trotz Verletzung bis 2007 bezogen hätte. Nun ist Yakin glücklich, nicht unterschrieben zu haben. «Stell dir vor, ich wäre den Vertrag eingegangen, hätte drei Jahre Geld verdient, aber nie für Köln spielen können.» Es ist keine Phrase, wenn er in diesem Augenblick sagt: «Ich verzichte gerne auf diese zwei Millionen, dafür habe ich mein Gesicht gewahrt.»

Eine Mischung aus Gross und Kuhn will er als Trainer sein

Bis zum Saisonende will Murat Yakin jetzt weiter trainieren. Auf dem Hometrainer, mit Gymnastik und Therapie. Und dann das Pensum langsam zum Nullpunkt bringen. Zeit will er dem Körper geben, und irgendwie ist er «froh, wenn das Ganze jetzt zu Ende geht». Dass in ihm noch die Hoffnung schlummert, nach einem halben Jahr Pause wieder schmerzfrei zu sein und Fussball spielen zu können, das gibt er zwar zu. Daran denken aber will er eigentlich gar nicht.

Aus dem Fussball ausscheiden wird Yakin ohnehin nicht. Er wird nicht Spielerberater, auch wenn er für eine Agentur den Botschafter spielt. Er habe in seiner Karriere genügend Berater kennen gelernt. Und: «Ich liebe den Fussball zu sehr, um mit Transfers Geld zu verdienen.» Als Trainer sieht er sich, weil er schon als Spieler wie ein Trainer gedacht habe.

Er steckt jetzt mitten in den Lehrgängen, die Super League soll in vier, fünf, sechs Jahren seine Stufe sein. Als Mischung aus Christian Gross und Köbi Kuhn sieht Murat Yakin den Trainer Yakin. Keiner lebe professioneller für den Fussball als Gross, sagt er. Und Kuhn verstehe es, den Spielern Freiheiten zu geben. Freiheiten, die gerade Yakin als Spieler benötigte. Und die er sich auch ohne ausdrückliche Bewilligung einmal nahm. Er durfte das, weil er den Gegenwert auf dem Rasen zurückzahlte. Ueli Kägi






bym näggschte mool könned er denn elei uff http://www.joggeli.ch drugge. :rolleyes: :p

Verfasst: 23.04.2006, 22:38
von carigool
Tycoon hat geschrieben:Die würdigi Verabschidig wird dänk e iwächsle si in de letzschte 5 Minute vo FCZ - FCB, damit är der Meischterpokal cha in d'Höchi stemme und zobe uf em Barfi allne sage was für e geile Siech er isch... :rolleyes:

Aber e mool ehrlich welle Chef zahlt 2 Joor dr Lohn und gset si "kranke" Mitarbeiter an jedere Hundsverlochete in d Kamera grinse??

Und als letzschts het er no die süessi Tamara vom Telebasel verarscht und vor sinere Hütte im Räge sto loo. Tamara isch denn wieder e bizli suur abdampft.. :D
die isch au sälber tschuld, die goht am gliche tag, wo am muri die mitteilig übercho het zu ihm heime. und do het är sicher kei bock, sone scheiss serie zdreie.

Verfasst: 23.04.2006, 22:49
von Beckenpower
the kaiser. hat geschrieben:bym näggschte mool könned er denn elei uff http://www.joggeli.ch drugge. :rolleyes: :p
Danke vielmol, dodra hani leider nit dänggt!

Verfasst: 23.04.2006, 22:53
von Beckenpower
Uff Joggeli.ch hani (the kaiser sei Dank :) ) no en interessante Artikel uss dr NZZ am Sunntig gfunde:

Murat Yakin verlässt Basel - und hofft auf ein Comeback. Von Christine Steffen

cen

Es ist nicht das letzte Spiel von Murat Yakin für den FC Basel am 30. Juli 2005, das in Erinnerung bleibt. Unvergesslich bleibt sein letztes Tor. Es war der 28. Mai 2005. Der FC Basel stand als Schweizer Meister fest, und während auf den Rängen im St.-Jakob-Park die Party anrollte, taten die Spieler auf dem Rasen gegen Xamax im letzten Saisonspiel ihre Pflicht. Es lief die 40. Minute, als Murat Yakin beschloss, der schläfrigen Partie Leben einzuhauchen. Der Abwehrchef war in der eigenen Platzhälfte an den Ball gekommen, hob leicht den Kopf und schoss. Der Ball flog, wurde immer länger und senkte sich hinter Xamax-Keeper Bedenik ins Tor.

Es war ein besonderer Treffer eines aussergewöhnlichen Spielers, dessen Karriere in den letzten eineinhalb Jahren in eine Leidensgeschichte mündete und die - vorläufig - unvollendet bleibt. In den letzten Monaten kämpfte Murat Yakin mit seinem Körper, ging von Arzt zu Arzt, liess sich im Herbst Verknöcherungen und Ablagerungen an den Lendenwirbeln entfernen, probierte immer neue Therapien aus und musste am Ende doch feststellen, dass an ein Training mit der Mannschaft nicht zu denken ist. Die Beschwerden, die durch Abnützung im Becken und Kreuz ausgelöst werden, klangen nicht ab. «Sobald ich belaste, kommt der Schmerz», sagt der 31-Jährige.

Dass der FC Basel den Vertrag, der am 30. Juni ausläuft, nicht verlängert, kommt daher nicht überraschend. Als Grund gibt FCB-Trainer Christian Gross die anhaltenden muskulären Probleme des Spielers an. Es sei auch nicht der Entscheid, der ihn enttäusche, sagt Yakin, sondern die Art, wie er kommuniziert worden sei. Der Klub gab bekannt, dass «die komplette Vereinsleitung sowie die sportliche Führung übereinstimmend entschieden haben». Das töne, als habe er gebettelt, findet der Basler.

Trotz allen negativen Signalen des Körpers: Murat Yakin spricht nicht vom Karrierenende. Er hofft, dass «es noch einmal klappt», will auch nach der FCB-Zeit für sich trainieren. Gleichzeitig forciert er die Trainerausbildung und bekräftigt, in irgendeiner Funktion auf dem Platz tätig bleiben zu wollen - wohl zur Überraschung derer, die ihn längst zum Cervelat-Prominenten degradiert haben. Dass er die Spiele der Young Boys mit seinem Bruder Hakan besucht, reiht er einerseits unter «Familiensinn» ein, andererseits unter «Kontaktpflege». Diese sei nötig, wenn man weiterhin im Fussball-Business tätig sein wolle.

Mit Murat Yakin verlässt einer der letzten Spieler den Klub, der die erfolgreiche Ära der Rot-Blauen mit den drei Meistertiteln und den magischen Champions-League-Nächten massgeblich geprägt hat. Er nehme viele schöne Erinnerungen mit, sagt er - grosses Bedauern ist allerdings beim Ex-Captain nicht auszumachen. Tatsächlich haben sich der Klub und sein einstiger Schlüsselspieler in den letzten Monaten entfremdet. «Murat weiss, wie sehr ich es schätze, wenn er sich vor dem Spiel in der Kabine zeigt», sagt Gross, «aber er kam nur noch selten.» Der Verteidiger habe sich zunehmend vom Verein und vom Team gelöst. Gigi Oeri, die FCB-Vizepräsidentin, sagt, der FCB habe Murat Yakin bereits vor zwei Jahren verloren. Die Trennung von einem Spieler, der seit längerem seine Leistung nicht mehr habe bringen können, sei «Tagesgeschäft»; er sei der erste, der immer für seinen Vorteil besorgt gewesen sei, nun schaue der Verein für sich. Die Vermutung, dass zwischen dem Sportler und dem Klub nicht mehr eitel Freude geherrscht habe, bestätigt sie. Es sei ein offenes Geheimnis, dass sich das Verhältnis des FCB zur Familie Yakin abgekühlt habe.

Christian Gross sagt, Murat Yakin sei - neben David Ginola und Kubilay Türkyilmaz - der beste Spieler, den er je trainiert habe. Die Entscheidung, Yakin nicht weiter zu beschäftigen, sei für ihn «sehr emotional» gewesen und ihm «nahe gegangen». Über die Jahre sei eine Beziehung entstanden, die er als «herzlich» bezeichnet. Trotzdem kommt er nicht umhin, den Konflikt zu erwähnen, der ihre gemeinsame Zeit begleitet: «Murat hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass er mit dem geringsten Aufwand das Maximum herausholen will.» Gross kann sich vorstellen, dass der Verteidiger ein guter Trainer wird, «wenn er die Ausdauer, den Ehrgeiz und den Willen zur ständigen Rastlosigkeit, die man als Trainer haben muss, aufbringt».

Gross hat beobachtet, dass Murat Yakin in letzter Zeit «besonnener und zurückhaltender» geworden sei und wählerischer bei seinen Auftritten. Yakin sagt, die langwierige Verletzung habe ihn verändert. Sie habe ihn auf die Probe gestellt: Wie verkraftet man es, wenn der Körper nicht mehr kann? «Am Ende hat mich die Zeit stark gemacht», sagt er, «manchmal muss man umfallen, damit man merkt, dass man in der Lage ist, wieder aufzustehen.»

Verfasst: 23.04.2006, 23:25
von tanner
carigool hat geschrieben:die isch au sälber tschuld, die goht am gliche tag, wo am muri die mitteilig übercho het zu ihm heime. und do het är sicher kei bock, sone scheiss serie zdreie.
scheiss hin oder här das het mit charakter und aaschtand ztue
und gschoggt chnner jo nit gsi si süsch ischer e schöne lügner denn
in der nzz seiter er sigi froh das der fcb dä schritt gmacht het
süscht hätti er drum müesse bitte :o

Verfasst: 23.04.2006, 23:29
von the kaiser.
tanner hat geschrieben:scheiss hin oder här das het mit charakter und aaschtand ztue
und gschoggt chnner jo nit gsi si süsch ischer e schöne lügner denn
in der nzz seiter er sigi froh das der fcb dä schritt gmacht het
süscht hätti er drum müesse bitte :o
alüte und absage. inakzeptabel. wenn ers vewrgsse hewt, könnt me no drüber rede, wenn nid isch es e niederträchtigs motiv.

Verfasst: 24.04.2006, 07:20
von IP-Lotto
Fenta hat geschrieben:Bitte nicht mehr böse sein (...)
Ich böse? Ich bitte dich! Das ginge anders. Für meine Laune zu besagtem Zeitpunkt kannst du auch nichts, das war einfach Pech.

Verfasst: 24.04.2006, 09:12
von Richturd
Aficionado hat geschrieben:Wie bitte? Und Scotty, Delgado, Petric? Geschlafen?
Petric? Der bevorzugt in letzter Zeit glaube ich Holz.... :p

Verfasst: 24.04.2006, 09:30
von samson
carigool hat geschrieben:die isch au sälber tschuld, die goht am gliche tag, wo am muri die mitteilig übercho het zu ihm heime. und do het är sicher kei bock, sone scheiss serie zdreie.
d Wernli isch sicher nit eifach e so zu ihm heimgange, sie het am 3 mit Ihm abgmacht. e E Mail oder e Telefon wär s wenigste gsi. Het er gmeint das würd nit gsendet !!!!!!!!!!!!!!!! So blöd cha me jo nit si.
Er het jo eifach chöne Sie Natel abneh wo Sie telefoniert het und Sorry säge. den wärs nit so gsendet worde!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 24.04.2006, 09:42
von Gevatter Rhein
samson hat geschrieben:d Wernli isch sicher nit eifach e so zu ihm heimgange, sie het am 3 mit Ihm abgmacht. e E Mail oder e Telefon wär s wenigste gsi. Het er gmeint das würd nit gsendet !!!!!!!!!!!!!!!! So blöd cha me jo nit si.
Er het jo eifach chöne Sie Natel abneh wo Sie telefoniert het und Sorry säge. den wärs nit so gsendet worde!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sali Tamara. I verstand jo dass de trurig bisch. Aber mir glaube dir's au wenn de ohni 500 Usruefezeiche schribsch. Oder hesch das in Los Eintscheles glert eso?

Verfasst: 24.04.2006, 10:35
von Beckenpower
Ussem Sunntigsblickartikel
Genau. Ich geniesse den Sommer mit Anja. Und bin erleichtert, dass ich nicht mehr dauernd Telefonanrufe von der Klubleitung bekomme, die sich beschwert, weshalb man mich wieder mal irgendwo beim Golfspielen gesehen habe. Ich bin froh, endlich frei zu sein und niemandem mehr Rechenschaft ablegen zu müssen über mein Leben.
So ihr Murivergötterer, isch doch toll eure verantwortigsbewusste Teamleader...? :rolleyes:

Verfasst: 24.04.2006, 10:52
von samson
Gevatter Rhein hat geschrieben:Sali Tamara. I verstand jo dass de trurig bisch. Aber mir glaube dir's au wenn de ohni 500 Usruefezeiche schribsch. Oder hesch das in Los Eintscheles glert eso?
Isch das de einzig Kommentar wo derzu chasch abge. Zum lache passt zu dine Kommentar in dem Forum.

Verfasst: 24.04.2006, 10:52
von tanner
Beckenpower hat geschrieben:Ussem Sunntigsblickartikel

So ihr Murivergötterer, isch doch toll eure verantwortigsbewusste Teamleader...? :rolleyes:
wenn du den artikel mit der nzz vom sonntag vergleichst, siehst du
was vom sobli dazugedichtet worden ist :p

Verfasst: 24.04.2006, 10:57
von Gevatter Rhein
samson hat geschrieben:Isch das de einzig Kommentar wo derzu chasch abge. Zum lache passt zu dine Kommentar in dem Forum.
Ou Tamara bisch jetzt beleidigt? Derby hani di immer verteidigt do inne :p


Aber gäll muesch nymm briele wägem böse Murat :o ;)