Zauderbühler vs. Reporter ! ! !

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Nikopol hat geschrieben:(...)

Wenn wir schon Zubi ersetzen, dann wäre mir
übrigens lieber, wenn wir einen talentierten 29-
jährigen kaufen würden anstatt einem Argentinier,
der in einem Jahr so alt ist wie Zubi
und darüber
hinaus die gleichen Schwächen hat wie Zubi (zu-
mindest schliesse ich das aus dem Testspiel
Argentinien-Kroatien im Joggeli vor ein paar
Wochen)...
Ähhh...wie jetzt? Hat Zubi die Formel für ewiges Leben gefunden und altert nicht mehr? :rolleyes: ;)


Im Ernst: I know what you mean. Pro Argentina/FCB!
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Die WM-Torhüter (IV)

Pascal Zuberbühler


Zum Zusammenzug der Nationalmannschaft rückt er mit einem T-Shirt ein, auf dem steht: «The Rock». Er meint es nicht ironisch. Pascal Zuberbühler, die Nummer 1 im Schweizer Tor, ist ein grosser Mann mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein. Sein Hunger nach Erfolg ist schier unstillbar, sein Ehrgeiz touchiert die Grenze zur Verbissenheit. Das wäre kein Problem - würde er es nicht so deutlich zum Ausdruck bringen. Wer eine grosse Klappe schwingt, hat es hierzulande nicht leicht. Wer, wie Zuberbühler, offen sagt, dass er sich gerne exponiert und «etwas Spezielles» sein möchte, wird mit Argusaugen beobachtet. Und beim ersten Griff neben den Ball kollektiv und hohnlachend in die Durchschnittlichkeit zurückgezerrt.

Pascal Zuberbühler ist ein solider Goalie, der - wie alle anderen - gelegentlich Fehler macht. Sowohl sein Trainer im FC Basel, Christian Gross, wie der Nationalmannschaftscoach Köbi Kuhn halten dem 35-Jährigen unbeirrt den Rücken frei. Hinter seinem Aufstieg steht harte Arbeit. Der Ostschweizer wechselte erst im Alter von 15 Jahren von der Leichtathletik zum FC Frauenfeld. Ganz konnte er sich dem Sport aber nicht widmen; die Eltern bestanden auf dem Lehrabschluss als Bauspengler und Sanitärinstallateur. Zuberbühler stand um halb sechs Uhr auf, schuftete auf dem Bau, eilte ins Training und erledigte am Abend die Hausaufgaben. Der zähe Einsatz brachte ihn 1992 zum GC, 1999 ein erstes Mal zum FC Basel und nach einem Schlenker über Leverkusen und Aarau 2001 ein zweites Mal. Zehn Jahre lang harrte er im Nationalteam auf der Ersatzbank aus, musste Marco Pascolo, Stephan Lehmann und Jörg Stiel den Vortritt lassen, bevor er nach der EM 2004 endlich der Hüter der Nation wurde.

Der Keeper sagt, die Balance auf dem schmalen Grat zwischen Held und Versager sporne ihn an. Doch er erträgt den Absturz schlecht. Pascal Zuberbühler verfügt weder über die Leichtigkeit des grossen Talents noch die Gelassenheit des wahren Champions. Er ist ein Büezer, der gereizt reagiert, wenn man seine Arbeit in Frage stellt, und massregelt, wer ihn kritisiert. Ein typischer Schweizer eben.

Christine Steffen



quelle: http://www.nzz.ch/2006/04/27/sp/articleE2NWZ.html
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

ich wäre unter umständen bereit zubi gegen buffon einzutauschen
nüt für unguet !

Benutzeravatar
*FCBASEL*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2005, 21:36

Beitrag von *FCBASEL* »

mimpfeli hat geschrieben:Und am Sunntig stürme mir dä verdammti Hardturm....

Räschte nur bitzeli verstande....'kömmet alli in Hardturm' oder so...
zerscht hetter no irgendwie gseit: "ihr sind die geilschte" oder so... ;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Ayrton hat geschrieben:ich wäre unter umständen bereit zubi gegen buffon einzutauschen
die müssten aber schon sehr verwegen sein :eek:

:mad:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

schnauz hat geschrieben: quelle: http://www.nzz.ch/2006/04/27/sp/articleE2NWZ.html
Mit sowenig Sätzen auf den Punkt gebracht - nicht schlecht.
Die letzten beiden Sätze sollte man vielleicht etwas entschärfen.

Und das von einer Frau. ;)

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

[quote="Nikopol"]Mit sowenig Sätzen auf den Punkt gebracht - nicht schlecht.
Die letzten beiden Sätze sollte man vielleicht etwas entschärfen.
Und das von einer Frau. ]

Nein, ich finde gerade die letzten beiden Sätze bringen die ganze Situation am treffensten auf den Punkt! Das ist auch keine Polemik, gell Gevater Rhein ;) sondern eine nüchterne Analyse des Ist-Zustandes. Dass die Person einigermassen neutral ist da sie nicht aus dem Umfeld des FCB stammt macht den Inhalt noch glaubhafter, und dass es von einer Frau stammt ist das Sahnehäubchen obendrauf :D

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Chartking hat geschrieben: Dass die Person einigermassen neutral ist da sie nicht aus dem Umfeld des FCB stammt macht den Inhalt noch glaubhafter,
ok, dann lies aber auch diesen satz:

Pascal Zuberbühler ist ein solider Goalie, der - wie alle anderen - gelegentlich Fehler macht.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

TAFKAE hat geschrieben:ok, dann lies aber auch diesen satz:

Pascal Zuberbühler ist ein solider Goalie, der - wie alle anderen - gelegentlich Fehler macht.
Darf er ja auch.

Aber dass man diese dann nicht kritisieren darf, DAS ist daneben. Kritisiert man einen Zubi, ist's Polemik, kritisiert man einen Petric, ist's gerechtfertigt.

DAS ist Polemik.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Bender hat geschrieben:Aber dass man diese dann nicht kritisieren darf,
du weisst genau, dass das nicht stimmt. du behauptest es trotzdem. das ist auch polemik. die kritik an zuberbühler hier ist z.t. einfach total überrissen.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Nikopol hat geschrieben:Mit sowenig Sätzen auf den Punkt gebracht - nicht schlecht.
Die letzten beiden Sätze sollte man vielleicht etwas entschärfen.

Und das von einer Frau. ]

Treffend geschrieben. Und damit es der Nachwelt erhalten bleibt, auch wenn es die NZZ-online löscht:
27. April 2006, Neue Zürcher Zeitung

Die WM-Torhüter (IV)

Pascal Zuberbühler


Zum Zusammenzug der Nationalmannschaft rückt er mit einem T-Shirt ein, auf dem steht: «The Rock». Er meint es nicht ironisch. Pascal Zuberbühler, die Nummer 1 im Schweizer Tor, ist ein grosser Mann mit einem ausgeprägten Selbstbewusstsein. Sein Hunger nach Erfolg ist schier unstillbar, sein Ehrgeiz touchiert die Grenze zur Verbissenheit. Das wäre kein Problem - würde er es nicht so deutlich zum Ausdruck bringen. Wer eine grosse Klappe schwingt, hat es hierzulande nicht leicht. Wer, wie Zuberbühler, offen sagt, dass er sich gerne exponiert und «etwas Spezielles» sein möchte, wird mit Argusaugen beobachtet. Und beim ersten Griff neben den Ball kollektiv und hohnlachend in die Durchschnittlichkeit zurückgezerrt.

Pascal Zuberbühler ist ein solider Goalie, der - wie alle anderen - gelegentlich Fehler macht. Sowohl sein Trainer im FC Basel, Christian Gross, wie der Nationalmannschaftscoach Köbi Kuhn halten dem 35-Jährigen unbeirrt den Rücken frei. Hinter seinem Aufstieg steht harte Arbeit. Der Ostschweizer wechselte erst im Alter von 15 Jahren von der Leichtathletik zum FC Frauenfeld. Ganz konnte er sich dem Sport aber nicht widmen; die Eltern bestanden auf dem Lehrabschluss als Bauspengler und Sanitärinstallateur. Zuberbühler stand um halb sechs Uhr auf, schuftete auf dem Bau, eilte ins Training und erledigte am Abend die Hausaufgaben. Der zähe Einsatz brachte ihn 1992 zum GC, 1999 ein erstes Mal zum FC Basel und nach einem Schlenker über Leverkusen und Aarau 2001 ein zweites Mal. Zehn Jahre lang harrte er im Nationalteam auf der Ersatzbank aus, musste Marco Pascolo, Stephan Lehmann und Jörg Stiel den Vortritt lassen, bevor er nach der EM 2004 endlich der Hüter der Nation wurde.

Der Keeper sagt, die Balance auf dem schmalen Grat zwischen Held und Versager sporne ihn an. Doch er erträgt den Absturz schlecht. Pascal Zuberbühler verfügt weder über die Leichtigkeit des grossen Talents noch die Gelassenheit des wahren Champions. Er ist ein Büezer, der gereizt reagiert, wenn man seine Arbeit in Frage stellt, und massregelt, wer ihn kritisiert. Ein typischer Schweizer eben.

Christine Steffen

******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Blauderi hat geschrieben:Treffend geschrieben. Und damit es der Nachwelt erhalten bleibt, auch wenn es die NZZ-online löscht:
steht schon weiter oben

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Bender hat geschrieben:Darf er ja auch.

Aber dass man diese dann nicht kritisieren darf, DAS ist daneben. Kritisiert man einen Zubi, ist's Polemik, kritisiert man einen Petric, ist's gerechtfertigt.

DAS ist Polemik.
Zubi wird in der Presse sehr selten gelobt
und sehr, sehr häufig kritisiert. Der Artikel
sagt im ersten Absatz, dass Zubi durch
sein Auftreten zu einem grossen Teil selbst
daran Schuld ist. Mag sein. Aber trotzdem
ist die Kritik überrissen und deshalb kann
ich verstehen, dass Zubi immer wieder sauer
wird.

Und ich werde manchmal auch sauer, weil
er wirklich kein schlechter Goali ist und er
sich seit Jahren den Arsch für den FC Basel
aufreisst. Ein bisschen mehr Respekt wäre
angebracht.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Nikopol hat geschrieben: Und ich werde manchmal auch sauer, weil
er wirklich kein schlechter Goali ist und er
sich seit Jahren den Arsch für den FC Basel
aufreisst. Ein bisschen mehr Respekt wäre
angebracht.
Das bestreitet ja auch niemand ernsthaft aber Zanni z.B. reisst sich auch den Arsch auf aber es reicht halt einfach nicht...Ich habe noch nie jemandem hier drin mangelnden Einsatz vorgeworfen. Aber etwas Talent und können brauchts halt trotzdem; vor seinem Wechsel nach Leverkusen hatte Zubi dies, seit er zurück ist zeigt seine Leistungskurve nach unten. Ich glaube kaum, dass jemand ernsthaft behauptet, der heutige Zubi sei besser als der vor dem Wechsel nach Leverkusen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

TAFKAE hat geschrieben:du weisst genau, dass das nicht stimmt. du behauptest es trotzdem. das ist auch polemik. die kritik an zuberbühler hier ist z.t. einfach total überrissen.
Du sagst es, die Kritik an Zuberbühler findet vor allem hier drin (Forum) statt, nur wenn seine Flops so (extrem) sind wie gegen Zypern, Israel, Bremen, Boro interessiert sich auch die nationale (Blick) und regionale (Baz) Presse.
Tipp an Zubi: er soll doch dieses Forum meiden, denn in der Press wird er im internationalen Vergleich mit Samthandschuhen angefasst....

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Fenta hat geschrieben:Du sagst es, die Kritik an Zuberbühler findet vor allem hier drin (Forum) statt, nur wenn seine Flops so (extrem) sind wie gegen Zypern, Israel, Bremen, Boro interessiert sich auch die nationale (Blick) und regionale (Baz) Presse.
Tipp an Zubi: er soll doch dieses Forum meiden, denn in der Press wird er im internationalen Vergleich mit Samthandschuhen angefasst....
Also wenn man die Tore von Boro als extreme Flops bezeichnet, dann sind aber in jeder Runde einer Meisterschaftsliga irgendwo auf der Welt mind. 50 % der erhaltenen Tore extreme Flops...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Goofy hat geschrieben:Also wenn man die Tore von Boro als extreme Flops bezeichnet, dann sind aber in jeder Runde einer Meisterschaftsliga irgendwo auf der Welt mind. 50 % der erhaltenen Tore extreme Flops...
Was meinst du, warum ich extrem in Klammer gesetzt habe? :p

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

[quote="Chartking"]Das bestreitet ja auch niemand ernsthaft aber Zanni z.B. reisst sich auch den Arsch auf aber es reicht halt einfach nicht...Ich habe noch nie jemandem hier drin mangelnden Einsatz vorgeworfen. Aber etwas Talent und können brauchts halt trotzdem]

Das ist es ja eben: Zubis Leistungen sind in Ordnung.
Quatsch, "es reicht nicht". Er ist der beste Torhüter
der Schweiz. Im Vergleich zu einem Weltklassetorhüter
steht er nicht schlechter da als Delgado im Vergleich
zu, was weiss ich, Ronaldinho oder Messi. Er reicht
hundert Pro für die NLA und es reicht auch - wie mehr-
fach bewiesen - um international Exploits zu schaffen.

Zubi wird zu Unrecht zerfleischt. Von den Medien wie auch
von den Fans. Wie auch immer es dazu gekommen ist, es
ist unfair und es schwächt uns.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Nikopol hat geschrieben:Das ist es ja eben: Zubis Leistungen sind in Ordnung.
Zubi wird zu Unrecht zerfleischt. Von den Medien wie auch
von den Fans. Wie auch immer es dazu gekommen ist, es
ist unfair und es schwächt uns.
Das Deine Meinung und diese akzeptier ich. Man muss wissen, dass ich beim Abgang von Zubi nach Leverkusen der BaZ einen Leserbrief geschrieben habe und seinen Abgang mehr als bedauert habe. Nun ist aber die Situation eine andere. Lustigerweise findet sich hier niemand der sagt: Zubi ist ein sehr sicherer Rückhalt, Punkt! Die meisten Pro-Zubi Statements lauten etwa wie folgt: es gibt schlechtere Torhüter, er hat vor 4 Jahren gegen Celtic einen Penalty gehalten, er treibt die Fans gut an, er wird zu hart kritisiert, die anderen floppen auch, er hat uns in der Vergangenheit viel geholfen etc. etc.
Keiner hat mir bis jetzt sagen können warum Zubi für ihn/sie fussballtechnisch die verdiente Nummer Eins ist!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Chartking hat geschrieben:Das Deine Meinung und diese akzeptier ich. Man muss wissen, dass ich beim Abgang von Zubi nach Leverkusen der BaZ einen Leserbrief geschrieben habe und seinen Abgang mehr als bedauert habe. Nun ist aber die Situation eine andere. Lustigerweise findet sich hier niemand der sagt: Zubi ist ein sehr sicherer Rückhalt, Punkt! Die meisten Pro-Zubi Statements lauten etwa wie folgt: es gibt schlechtere Torhüter, er hat vor 4 Jahren gegen Celtic einen Penalty gehalten, er treibt die Fans gut an, er wird zu hart kritisiert, die anderen floppen auch, er hat uns in der Vergangenheit viel geholfen etc. etc.
Keiner hat mir bis jetzt sagen können warum Zubi für ihn/sie fussballtechnisch die verdiente Nummer Eins ist!
Zubi ist ein sicherer Rückhalt. Er macht aber Fehler
wie andere sichere Rückhalte auch. Nur verzeiht ihm
diese niemand (mehr). Nur zufälligerweise zwei Herren, die
zu den besten Sachverständigen in der Schweiz ge-
hören und deshalb Nationaltrainer bzw. Cheftrainer des
FC Basel sind. Sind das Idioten?

Und Zubis letztes gute Spiel liegt nicht vier Jahre zu-
rück, sondern eine Woche. Wieso so bösartig unserem
Goali gegenüber?

Antworten