Zauderbühler
Über einzelne Tore diskutiere ich nicht
VON ALAIN KUNZ, EVA TEDESCO UND FRANCOIS SCHMID
08.04.2006 | 00:17:43
MIDDLESBROUGH u2013 Jürgen Klinsmann hat sich entschieden. Gegen die bisherige Nummer 1, für den Herausforderer. Köbi Kuhn, unser Nati-Coach, sieht indes keinen Anlass, nicht an FCB-Goalie Pascal Zuberbühler festzuhalten. Trotz der vier diskutablen Gegentore beim 1:4-Desaster in Middlesbrough.
Vier Tore, vier Mal spielte der Torhüter eine mitentscheidende Rolle. Sicher: Kein Tor war ein richtiger Flop. Aber ebenso sicher ist: Vier Mal sah Zubi unglücklich aus.
Das sind die vier Fragen, die wir vom Ostschweizer gerne beantwortet gehabt hätten:
# Warum ging er bei Vidukas 1:1 so früh in die Knie, dass er sich der Möglichkeit eines Hechtsprungs beraubte?
# Warum eilte er bei Vidukas 2:1 derart ohne Timing aus dem Kasten, so dass ihn der Australier locker ausspielen konnte?
# Warum schaute er bei Hasselbainks 22-Meter-Geschoss bloss staunend zu?
# Warum dauerte es eine Ewigkeit, bis er nach Rochembacks Schuss, den er ordentlich zur Seite abgewehrt hatte, für Maccarones tödlichen Nachschuss bereit war?
Von Zubi gibts keine Antworten. Der Hüne sagt lediglich: «Über einzelne Tore diskutiere ich nicht. Die Journalisten haben das Spiel gesehen und können sich ihr eigenes Urteil bilden. Ich kann selbst beurteilen, was ich wo gemacht habe.»
In der FCB-Entourage wird der umstrittene Goalie erwartungsgemäss in Schutz genommen, schliesslich haben die Bebbi mit Louis Crayton keine genügend gute Alternative, um Zubi Dampf zu machen. «Wir haben als ganzes Team vier Tore kassiert u2013 was soll man da über einen Einzelnen reden?», sagt der andere FCB-Schuldige, Rotsünder Daniel Majstorovic. Und Mladen Petric verweist auf die eine oder andere tolle Parade, die Zubi gezeigt habe. Stimmt natürlich. Aber was nützen die, wenn er trotzdem vier diskutable Eier kassiert?
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel34934