Verfasst: 17.08.2019, 12:53
Langsam kann man hier einen Lazarett Thread eröffnen...
Auch von meiner Seite ganz gute Besserung, er wird unsere Zeilen hier nicht lesen. Dennoch: die Zeit nutzen um mit einer kleinen Distanz die aktuelle Lage zu analysieren und mit Zbinden Schlüsse draus ziehen. Freue mich wenn er zurück an die Seitenlinie kommt !Felipe hat geschrieben:Gueti Besserig Cheftrainer!
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2019/08/1 ... verletzung
Wenn er wirklich den MTB Trail runtergedonnert ist (mit 30-40 Km/h wie uns die BZ erklärt), dann kann es einfach auch mal den Schlauch nehmen wenn du voll auf einen Stein oder Wurzel fährst.Käppelijoch hat geschrieben:So wie die Verletzung beschrieben ist, wird alles auf eine OPs rauslaufen.
Hass den Kids, welche überall Scherben liegen lassen. Sowas kann auch schwer behindert/tödlich enden!!
Blick schreibt dasrhybrugg hat geschrieben:Wenn er wirklich den MTB Trail runtergedonnert ist (mit 30-40 Km/h wie uns die BZ erklärt), dann kann es einfach auch mal den Schlauch nehmen wenn du voll auf einen Stein oder Wurzel fährst.
Oder woher weisst du von den Scherben?
okay. da steht auch mit 40km/h. ziemlich flott mit einem mountain bike auf dem trail da. muss ich mich mal bei Koller anschliessen, wenn er wieder fit ist:-)harry99 hat geschrieben:Blick schreibt das
Helmkamera auf und livestream ins Forum !rhybrugg hat geschrieben:okay. da steht auch mit 40km/h. ziemlich flott mit einem mountain bike auf dem trail da. muss ich mich mal bei Koller anschliessen, wenn er wieder fit ist:-)
wenn koller mit 40km/h den gempentrail runterjagt, dann siehst du von meiner helmkamera dann einfach nur koller. von hinten. sich immer weiter entfernen.nobilissa hat geschrieben:Helmkamera auf und livestream ins Forum !
Er spielt doch schon seit Cup in Sion +/- auf dem Level. Mag sein, dass er mit der Binde noch eine Schippe zulegte, aber er war auch davor schon ganz klar in aufstrebender Form. Dafür ist für mich eben hauptsächlich er selbst und nicht die Entscheidung des Trainers verantwortlich. Dem Captainamt wird von Fanseite her eh allgemein viel zuviel Gewichtung gegeben wie mir scheint.Käppelijoch hat geschrieben:Er ist derjenige, welcher Stocker zum Captain gemacht hat und ich muss sagen: die beste Entscheidung eines FCB-Trainers seit Jahren. Dank dem haben wir einen ganz neuen, alten Vale!
Es hat lange gedauert. Aber gefällt.Käppelijoch hat geschrieben:Er ist derjenige, welcher Stocker zum Captain gemacht hat und ich muss sagen: die beste Entscheidung eines FCB-Trainers seit Jahren. Dank dem haben wir einen ganz neuen, alten Vale!
1. Super UsernameHans Sarpei hat geschrieben:Ich habe irgendwie ein bisschen Angst, dass Noah auf der Bank versauert...
1. DankeLordTamtam hat geschrieben: 2. Wenn er wieder an seine Leistungen anknüpft, wird er sicher wieder öfters Spielen.
Wenn jedoch ein Bua, Stocker und Ademi einen lauf haben, sollte man diese (ausser zum schonen) nicht aus der Startelf raus denken/wünschen. Es sollen noch immer die 11 Besten auf dem Platz stehen
Bestätigt, was ich vor dem Match geschrieben habe. 3 Spiele in einer Woche und 15 Spieler von Beginn, noch mehr eingewechselt.Konter hat geschrieben: Ich halte Koller für genug klug und erfahren, dass er weiss, dass es dem FCB am meisten bringt, wenn er auf beide setzt.
Und beide versuchen zu dribbeln anstatt abzuspielen. Das könnte Koller den beiden gerne noch ausreden (triff auch den Kosovaren zu)Konter hat geschrieben:Wollen wir einen erfolgreichen Herbst mit im besten Fall, dem 1. Platz zur Winterpause inkl. europäischer Überwinterung wird es beide brauchen. Ich denke in den kommenden Wochen wird auch Okafor wieder zu mehr Anspielzeit kommen. Bua ist im Moment im Abschluss noch stärker als Okafor, ansonsten bringen ja beide ähnliche Fähigkeiten mit. Beide schnell mit gutem Antritt, stark im 1 gegen 1.
Ich halte Koller für genug klug und erfahren, dass er weiss, dass es dem FCB am meisten bringt, wenn er auf beide setzt.
Ja, immer noch. Trotzdem haben sich beide gegenüber den bisherigen Spielen in dieser Beziehung gebessert. Daher bin ich mir sicher, dass das Trainerteam diesen Punkt mit beiden angeschaut hat. Dürfte auch der Hauptgrund (zusammen mit der Defenisvarbeit) gewesen sein, dass er Zhegrova bisher nicht öfters brachte. Aber sie müssen noch mehr an diesem Punkt arbeiten. Wobei sie dann nicht ins Gegenteil abdriften dürfen, so dass sie keine Dribblings mehr machen.LordTamtam hat geschrieben:Und beide versuchen zu dribbeln anstatt abzuspielen. Das könnte Koller den beiden gerne noch ausreden (triff auch den Kosovaren zu)
Finde ich jetzt nicht wirklich, dass sie sich diesbezüglich ändern sollten. Die Mischung stimmt in meinen Augen bei Bua und Okafor. Einzig bei Zhegrova wünschte ich mir noch etwas mehr Pässe.LordTamtam hat geschrieben:Und beide versuchen zu dribbeln anstatt abzuspielen. Das könnte Koller den beiden gerne noch ausreden (triff auch den Kosovaren zu)
bua ist schweizweit die nr. 1 in sachen assists. so schlimm kanns also nicht sein.LordTamtam hat geschrieben:Naja, bei Okafor vielleicht.. Aber bei Bua kannst du dir sicher sein, dass meistens ein misslungenes Dribbling oder ein gesuchter Freistoss das Endresultat sind. Flanken sind etwa so selten wie jenige von einem IV. Vielleicht sehe ich das einfach lediglich anders weil ich was anderes sehen will?
Man darf trotz meiner Ansicht nicht verkennen, dass die Arbeit von Koller Top ist!
Ich weiss, darum hinterfrage ich meine eigene Argumentation auch selber.Latteknaller hat geschrieben:bua ist schweizweit die nr. 1 in sachen assists. so schlimm kanns also nicht sein.
https://www.sfl.ch/statistik-archiv/sup ... r/assists/
Nach dem gestrigen Wirbel wünschte ich mir bei Zhegrova vor allem mehr EinsätzeJackR hat geschrieben:Finde ich jetzt nicht wirklich, dass sie sich diesbezüglich ändern sollten. Die Mischung stimmt in meinen Augen bei Bua und Okafor. Einzig bei Zhegrova wünschte ich mir noch etwas mehr Pässe.
Zusammen mit einem sehr guten Freund aus dem Forum, haben wir uns gestern nach Spielende, alle guten Szenen am StadionTV angesehen. Und ich persönlich habe mich selber auch erwischt, dass ich mir zugestehen musste: hoppla, so schlecht und nicht nachvollziehbar-spielend war der Campo gar nicht, sonst hätte er nicht so Scorerpunkte sammeln können (inkl. Chancen, welche schliesslich nicht zu Toren führten)... somit stelle ich mir einfach am Tag danach die Frage: was wäre der Campo für ein spielbestimmendes Puzzleteil im Mannschaftsgefüge, würde er nicht so stark nach hinten spielen, sondern vehementer Scorerpunkte und Schnittstellen suchen? Ich bin der erste, der sich wünscht, würde der Knopf bei S. Campo aufgehen - allerdings: es dauert schon recht lange und meine Hoffnungen schwinden. Immerhin: Koller wird schon, wissen, was er mit ihm machen soll!LordTamtam hat geschrieben:Ich weiss, darum hinterfrage ich meine eigene Argumentation auch selber.
Denoch ist es wie mit Campo... spiel gefühlt 90minuten schlecht, war aber gestern auch an fast jedem Tor oder offensivaktion beteiligt.
Und soviel Platz git em nid jede Gegner.Domingo hat geschrieben:wenn meh mol zämezellt, wie oft er gescht diä falsch Entscheidig troffe hett oder z'spoht diä richtigi, dennund am Schluss moglet er no ein inne, usgrächnet dä