Seite 90 von 96
Verfasst: 04.05.2014, 21:10
von Master
lösch dä biidrag liebr widr, dasch müll
Verfasst: 04.05.2014, 21:15
von Patzer
Pipi hat geschrieben:Sie, die ex-Jugoslawen, werden von allen gehasst.
pauschalisierung olé
Verfasst: 04.05.2014, 21:16
von 4everblackandwhite
[ATTACH]19217[/ATTACH]
Verfasst: 04.05.2014, 22:42
von Frau Ti
Läck du mir gits do inne sälte dummi mensche!!! Dümmer wird schwer! Das kasch nüm toppe!!
Verfasst: 04.05.2014, 22:44
von blauetomate
Brummler-1952 hat geschrieben: "Leider" hat es Elneny verpasst, den sterbenden Schwan mit mindestens fünf Boden-Drehern auf den Rasen zu legen.
Nee - Elneny ist lernfähig. Er hätte wegen Schwalbe sofort die rote Karte erhalten.
Verfasst: 05.05.2014, 05:36
von sergipe
YB isch nur no trurrig. Jetzt chönne sie offiziell eimol mehr nid Meister werde.
Verfasst: 05.05.2014, 08:06
von Brummler-1952
blauetomate hat geschrieben:Nee - Elneny ist lernfähig. Er hätte wegen Schwalbe sofort die rote Karte erhalten.
Tschuldigung - hesch rächt. Ha nümme do dra dänggt
(es isch mir numme d' Antwort vom "Herr" Gashi in Sinn cho uff d' Frog eb sone Sturz noneme Kläpper nötig syg)
Verfasst: 05.05.2014, 09:41
von Brausebad
Au revoir Lausanne. Zeigt halt das es in der Schweiz enorm schwierig ist 10 Mannschaften in einer Liga zu haben die den wirtschaftlichen und sportlichen anforderungen gewachsen sind. Nun gehen wir in die Traufe nächste Saison mit Vaduz, das zwar sportlich und wirtschaftlich Potenzial hat, jedoch einfach nicht in eine 10er Liga gehört. Bei 14/16 wäre mir das noch egal. Aber es ist halt eine Illusion zu meinen, man könnte dies mit Xamax, Lugano, Servette etc bewerkstelligen. Wir sind nicht die Niederlande wo noch etwas an TV Geldern fliesst das es sich auch noch für den schwächsten lohnt in der obersten Liga zu kicken. Nun bleibt uns nichts anderes übrig als nächste Saison gegen die Ostblock-Ostschweizer zu spielen. in diesem Sinn: "Willkommen" Vaduz
Verfasst: 05.05.2014, 10:48
von Agent Orange
Brausebad hat geschrieben: "Willkommen" Vaduz
Ganz sicher nicht! Noch so ein Club der niemand braucht!

. ps. Der Gästesektor wird gegen Vaduz in die Telefon-Kabine vor dem Stadion verlegt!

Verfasst: 05.05.2014, 10:52
von shady
Ich weiss nicht was alle gegen Vaduz haben. Das einzig negative, die Aufteilung auf der Landkarte wurde leider wieder ein Schritt deutschschweizerischer.
Mit Sion haben wir noch einen halben nicht deutschsprachigen Club.
Was für den Verband nicht wirklich gut ist. So sinkt das interesse am nationalen Spitzenfussball in der Romandie und dem Tessin weiter.
Daher wäre eine Reform vielleicht doch nicht das schlechteste..
Verfasst: 05.05.2014, 11:09
von Shurrican
shady hat geschrieben:Ich weiss nicht was alle gegen Vaduz haben. Das einzig negative, die Aufteilung auf der Landkarte wurde leider wieder ein Schritt deutschschweizerischer.
Mit Sion haben wir noch einen halben nicht deutschsprachigen Club.
Was für den Verband nicht wirklich gut ist. So sinkt das interesse am nationalen Spitzenfussball in der Romandie und dem Tessin weiter.
Daher wäre eine Reform vielleicht doch nicht das schlechteste..
ich fordere den beneidenswerten ligamodus der dänen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Superliga_ ... 4nemark%29
Verfasst: 05.05.2014, 11:32
von Chrisixx
shady hat geschrieben:Ich weiss nicht was alle gegen Vaduz haben. Das einzig negative, die Aufteilung auf der Landkarte wurde leider wieder ein Schritt deutschschweizerischer.
Mit Sion haben wir noch einen halben nicht deutschsprachigen Club.
Was für den Verband nicht wirklich gut ist. So sinkt das interesse am nationalen Spitzenfussball in der Romandie und dem Tessin weiter.
Daher wäre eine Reform vielleicht doch nicht das schlechteste..
Genau deiner Meinung.
Vaduz hat es verdient in der NLA zu spielen, und 2'700 Zuschauer sind ganz gut für ein Städtchen mit 5'000 Einwohner in einem Land mit 30'000 Einwohnern. Nächstes Jahr wird man sehen ob sie bestehen können, falls nicht gehts halt wieder runter.
Aber wie einige schon gesagt haben, eine Ligareform ist fällig.
Verfasst: 05.05.2014, 11:52
von 4059
Chrisixx hat geschrieben:Genau deiner Meinung.
Vaduz hat es verdient in der NLA zu spielen, und 2'700 Zuschauer sind ganz gut für ein Städtchen mit 5'000 Einwohner in einem Land mit 30'000 Einwohnern. Nächstes Jahr wird man sehen ob sie bestehen können, falls nicht gehts halt wieder runter.
Aber wie einige schon gesagt haben, eine Ligareform ist fällig.
wieso? der schweizer liga ging es wohl noch nie besser als in den letzten paar jahren, sportlich, zuschauer und auch finanziell (zB neuer TV-vertrag)
Verfasst: 05.05.2014, 12:11
von Brausebad
Nicht schlecht. Jedoch heulen da wieder alle rum die gegen einen guten Verein 2x auswärts antreten müssen. Wir das über die Jahre kompensiert?
Mein Favorit ist aber noch immer wieder eine Auf- Abstiegsrunde mit 12 Teams. 8 Kommen in die Finalrunde. Ergibt 38 Spiele.
Verfasst: 05.05.2014, 13:07
von Heavy
Lausanne werde ich nicht im Geringsten vermissen. Dieser Halsabschneider welche Gäste als Untermenschen behandeln. Ein von unfähigen geführter Verein, mit null Identifikation seitens der Stadt braucht es definitiv nicht. 8 Stutz füre Bier wo us Kronenbourg und Fäldibüxxe zämmegleert wird, isch e hohn, ganz zu schwige vo über 30 stutz Itritt inkl Topspielzueschlag und dämliche Gästesektor.
Wucher durch und durch, dazu einen Einlass, dessen Archidektur unter anderem auch in Guantanamo wiederzufinden ist. Auch die Delta Laps werd ich nicht vermissen, wobei die bei V'udz wohl ebenfalls rummaxxen werden. Alles in allem das Stadion, wo ich mich am unwohlsten behandelt fühle, abgesehen von Luzern.
Verfasst: 05.05.2014, 13:18
von Pro Sportchef bim FCB
Ich hoffe wirklich sehr, ja ich bete dafür dass Gashi heute keine Kopfschmerzen mehr hat. Und natürlich dass er keine bleibenden Schäden davonträgt, meine Gedanken sind nur bei ihm und seiner Familie. Echt ein armer Kerl, sowas wünscht man niemandem.
Und Elneny war natürlich selber schuld dass er in die rudernden Arme von Gashi reinläuft die Woche zuvor. Da hätte Elneny schlichtweg einen Bogen um Gashi laufen sollen, am besten gleich den Strafraum verlassen.
Verfasst: 05.05.2014, 13:44
von Mundharmonika
shady hat geschrieben:Ich weiss nicht was alle gegen Vaduz haben.
dito
Ich finde die Mannschaft aus dem Ländle eigentlich noch ganz sympathisch und die These, dass diese Nicht-Schweizer nichts in unserer Liga verloren haben, kann ich auch nicht nachvollziehen. Monaco spielt ja auch in der französischen Liga.
Verfasst: 05.05.2014, 13:57
von Malinalco
Brausebad hat geschrieben:Nicht schlecht. Jedoch heulen da wieder alle rum die gegen einen guten Verein 2x auswärts antreten müssen. Wir das über die Jahre kompensiert?
Mein Favorit ist aber noch immer wieder eine Auf- Abstiegsrunde mit 12 Teams. 8 Kommen in die Finalrunde. Ergibt 38 Spiele.
Laut wikipedia haben die oberen 6 des letzten Jahres ein Heimspiel mehr als die unteren 6. Die Heimspiele werden nach einem ähnlichen Schlüssel vergeben. Der Meister hätte demnach ein Auswärtsspiel gegen den 2. und ein Heimspiel gegen den 3. usw. Wenn ich die Tabelle auf wikipedia korrekt lese. Dies alles in den Runden 1-11. Für die Schweiz geht das schon mal nicht, weil der fussballverband ja seine Winterpause so sehr liebt und alles macht, dass gleich viele spiele davor und danach sind (wieso auch alle anderen Ligen schon fast fertig sind während wir noch 4 Runden haben...).
Bin auch eher skeptisch, aber grundsätzlich wäre das dänische System einen Versuch wert. 3 Spiele gegen die gleichen Gegner sind noch angenehm. Die Auf/Abstiegsrunde hat aber dasselbe Problem, dass man immer noch 4x gegen die gleichen Gegner spielt. Zu oft meines Erachtens, ganz abgesehen davon dass 38 Spiele zu viel sind (siehe Winterpause).
Vaduz hat es sportlich verdient oben zu spielen, also willkommen. Würde zwar auch lieber Servette wieder oben sehen, Sion allein als Vertreter der nicht-Deutschschweiz ist schon heftig, aber was soll man machen? Wo gut gearbeitet wird, die dürfen oben spielen!
Verfasst: 05.05.2014, 14:12
von Somnium
Was war das für ein guter Spieltag, als letztmals mit dem unseligen Modus Auf-/Abstiegsrunde gespielt wurde. In ganz Europa wurde die Schweiz für diesen Modus, bei dem meistens nicht die Spitze, sondern das Ende der Tabelle im Mittelpunkt standen, belächelt. Und das hat dann natürlich auch in den inländischen Medien bei der Berichterstattung zur Liga abgefärbt: Praktisch Woche für Woche Diskussionen um Trainer auf dem Schleudersitz und massig Stoff über das nackte Elend jenseits des Erfolgs.
Nie wieder!
Verfasst: 05.05.2014, 14:29
von alatariel
Chrisixx hat geschrieben:Genau deiner Meinung.
Vaduz hat es verdient in der NLA zu spielen, und 2'700 Zuschauer sind ganz gut für ein Städtchen mit 5'000 Einwohner in einem Land mit 30'000 Einwohnern. Nächstes Jahr wird man sehen ob sie bestehen können, falls nicht gehts halt wieder runter.
Aber wie einige schon gesagt haben, eine Ligareform ist fällig.
wie würde denn diese aussehen?
was wären die Vorteile?
Verfasst: 05.05.2014, 14:50
von gooner
Pipi hat geschrieben:Gegen uns sind die Berner aber immer motiviert und werden wahrscheinlich mindestens einen Punkt holen...
Du glaubst auch noch an Märchen....
... YB wird Basel von Anfang an dominieren. Dann rutscht Steffen aus (zurück von seiner Rotsperre), haut dem erstbesten Basler ein runter und fliegt selbst vom Platz. Danach regt sich Frey derart darüber auf, dass er auch duschen gehen darf. Anschliessend fallen noch 5 Tore für Basel. Und in Bern freut man sich, weil man als mittlerweile Vierter immer noch einen Punkt Vorsprung auf Thun hat...
Verfasst: 05.05.2014, 15:32
von Aficionado
Malinalco hat geschrieben:Laut wikipedia haben die oberen 6 des letzten Jahres ein Heimspiel mehr als die unteren 6. Die Heimspiele werden nach einem ähnlichen Schlüssel vergeben. Der Meister hätte demnach ein Auswärtsspiel gegen den 2. und ein Heimspiel gegen den 3. usw. Wenn ich die Tabelle auf wikipedia korrekt lese. Dies alles in den Runden 1-11. Für die Schweiz geht das schon mal nicht, weil der fussballverband ja seine Winterpause so sehr liebt und alles macht, dass gleich viele spiele davor und danach sind (wieso auch alle anderen Ligen schon fast fertig sind während wir noch 4 Runden haben...).
Bin auch eher skeptisch, aber grundsätzlich wäre das dänische System einen Versuch wert. 3 Spiele gegen die gleichen Gegner sind noch angenehm. Die Auf/Abstiegsrunde hat aber dasselbe Problem, dass man immer noch 4x gegen die gleichen Gegner spielt. Zu oft meines Erachtens, ganz abgesehen davon dass 38 Spiele zu viel sind (siehe Winterpause).
Vaduz hat es sportlich verdient oben zu spielen, also willkommen. Würde zwar auch lieber Servette wieder oben sehen, Sion allein als Vertreter der nicht-Deutschschweiz ist schon heftig, aber was soll man machen? Wo gut gearbeitet wird, die dürfen oben spielen!
Ich schätze es sehr, dass wir mehr Spiele im Frühling als im Winter haben im Vergleich zu anderen Ligen.
Fussball ist keine Wintersportart.
Verfasst: 05.05.2014, 15:36
von sergipe
Gashi fällt auch wie eine Pussy.
Verfasst: 05.05.2014, 16:21
von schlarpi
1860 München interessiert sich für Carlos Bernegger als neuen Trainer.
Erste Gespräche haben stattgefunden.
Gemäss Alex Frei weis der FCL vom Interesse, eine Entscheidung oder ein offizielles Angebot liege aber noch nicht vor.
Verfasst: 05.05.2014, 16:29
von Chrisixx
alatariel hat geschrieben:wie würde denn diese aussehen?
was wären die Vorteile?
12er Liga mit dem Dänischen System, oder voller Einsatz und auf 18 Aufstocken wie in den Niederlanden. Falls man auf 18 aufstockt jedoch muss die 2. Liga noch um einiges stärker werden deshalb macht eine 12er Liga sinn. Es erlaubt wieder zwei Auf- und Absteiger und führt zu einer grösseren geographischen Abdeckung.
Verfasst: 05.05.2014, 16:53
von Garfield
Das endet Katastrophe! In Lichtenstein gibt es kein Hooligankonkordat (?!) Ausschreitungen sind vorprogramiert!!

Verfasst: 05.05.2014, 17:50
von 4059
Chrisixx hat geschrieben:12er Liga mit dem Dänischen System, oder voller Einsatz und auf 18 Aufstocken wie in den Niederlanden. Falls man auf 18 aufstockt jedoch muss die 2. Liga noch um einiges stärker werden deshalb macht eine 12er Liga sinn. Es erlaubt wieder zwei Auf- und Absteiger und führt zu einer grösseren geographischen Abdeckung.
da ärgern sich viele über den aufstieg von vaduz, gleichzeitig fordert man aber eine aufstockung und damit mehr bauernvereine wie vaduz, lausanne, wil, bellenz, usw. auf- abstiegsrunde gibt es zum glück nicht mehr und 2 von 12 teams wären auch zuviele absteiger.
warum etwas ändern was sich bewährt hat?
Verfasst: 05.05.2014, 18:33
von charliesheenFCB
Pipi hat geschrieben:Sie, die ex-Jugoslawen, werden von allen gehasst.
einfach nur behindert...
Verfasst: 05.05.2014, 18:38
von Intihuasi
charliesheenFCB hat geschrieben:einfach nur behindert...
Musst du diesen Fascho-Eintrag wirklich zitieren?
Verfasst: 05.05.2014, 19:57
von footbâle
sergipe hat geschrieben:Gashi fällt auch wie eine Pussy.
Begegnung zwischen dem widerlichsten und dem dämlichsten Spieler der Liga.
Gashi war, ist und bleibt ein Prachtexemplar von Arschloch. Ich verstehe das Bedürfnis von Zarate, dem Spieler eine reinzuhauen. War auch technisch relativ sauber ausgeführt, die "Watschn". Und Zarate ist so unnachahmlich blöde, weil er nach dem PV noch heftigst reklamiert. Unbezahlbar. Wie schafft es YB nur, immer wieder Spieler zu verpflichten, die nicht nur schlecht sondern auch bescheuert sind.
Mit anderen Worten: So macht NLA richtig Spass.