*13* hat geschrieben:Steffen dieser H…. wieder eine riesen Schwalbe
wollte grad sagen, war doch eine Schwalbe...geht in den Strafraum, hebt wie ein Turmspringer ab und versucht mit dem linken Bein noch einzuhängen...und geht wie ein Tarantel und fordert Elfer...also das ist schon hohe Schauspielkunst...einfach schlecht ausgeführt !
Misterargus hat geschrieben:wollte grad sagen, war doch eine Schwalbe...geht in den Strafraum, hebt wie ein Turmspringer ab und versucht mit dem linken Bein noch einzuhängen...und geht wie ein Tarantel und fordert Elfer...also das ist schon hohe Schauspielkunst...einfach schlecht ausgeführt !
ein riesenarsch... aber vom speed und tribbling her schon noch ein interessanter spieler..
Patzer hat geschrieben:ein riesenarsch... aber vom speed und tribbling her schon noch ein interessanter spieler..
auch Zarate, Schwalbe auf der Seite zum 16er und sieht's wieder nicht. War schon bei normaler Geschwindigkeit zu sehen. Ja ist glaube die neue Taktik von YB, hohe Bälle auf Monster zu schlagen.
unwichtig hat geschrieben:wirklich beeindruckend dieser Siegerfussball den der FCZ spielt, seitdem man Leoni auf die Bank gesetzt und Brecher gebracht hat.
tommasino hat geschrieben:Josh Simpson hängt die Schuhe definitiv an den Nagel
Im Januar 2012 stattete YB Simpson mit einem Dreieinhalbjahresvertrag aus, nachdem sich der damalige Trainer Christian Gross für seine Verpflichtung stark gemacht hatte. Am 23. Mai des gleichen Jahres beendete ein schwerer Unfall abrupt die Karriere des 44-fachen kanadischen Internationalen. Nach einem wuchtigen Kopfballduell mit Basel-Verteidiger Markus Steinhöfer knickte Simpsons linker Fuss bei der Landung ein, Schien- und Wadenbein brachen entzwei. Mehrfach. Was folgte, war eine schier unendliche Odyssee mit weit über 2000 Stunden Physiotherapie, vier grossen Operationen und mindestens einem halben Dutzend kleineren Eingriffen.
kann mich noch gut an die Szene im Stadion erinnern. Es bleibt nur ihm alles gute für die Zukunft zu wünschen. Irgendwo wird er sein Glück abseits des Rasens finden oder in einer anderen Rolle im Fussball.
Basel verliert gegen einen Gegner der gefühlt bereits seit 10 Spielen abgestiegen ist und auch entsprechende Leistungen gezeigt hat.
YB verliert gegen das momentane Team der Stunde (wie der FCB ja auch erfahren musste).
jay hat geschrieben:d stricher hän sit oktober 14 kei heimspiel gwunne
Und trotzdem sind sie noch auf der 4. Position. Dasch emol beyydruggend!
Aber ehrlich, will man Luzern auf dem 4. Platz oder St.Gallen? Auch wenn der FCZ momentan ein Schatten seines Schattens seines selbst ist, wäre es auch für Basel besser, wenn sich Zürich für die Euro League qualifiziert. Wenn sich denn Sion, Luzern oder St. Gallen als 5. für die Euro League Quali qualifiziert dann ist es halb so wild.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
aguero hat geschrieben:kann mich noch gut an die Szene im Stadion erinnern. Es bleibt nur ihm alles gute für die Zukunft zu wünschen. Irgendwo wird er sein Glück abseits des Rasens finden oder in einer anderen Rolle im Fussball.
Kann mich ebenfalls gut an die Szene erinnern. Ganz übel. Wünscht man keinem. Ausser vielleicht einem Zürcher.
Alles Gute Josh, schade musste es für dich so enden...
schlarpi hat geschrieben:kleine Einschränkung dazu...
Basel verliert gegen einen Gegner der gefühlt bereits seit 10 Spielen abgestiegen ist und auch entsprechende Leistungen gezeigt hat.
YB verliert gegen das momentane Team der Stunde (wie der FCB ja auch erfahren musste).
kleine Einschränkung dazu...
Basel tritt mit dem B-Team und gefühlt 1promille an...
YB spielt in Bestbesetzung soweit ich das sehen konnte... Auch Alkohol im Blut? Vielleicht.. wobei ich glaube die Vize-Titel feiern die auch nicht mehr so ausgelassen wie früher...
schlarpi hat geschrieben:kleine Einschränkung dazu...
Basel verliert gegen einen Gegner der gefühlt bereits seit 10 Spielen abgestiegen ist und auch entsprechende Leistungen gezeigt hat.
YB verliert gegen das momentane Team der Stunde (wie der FCB ja auch erfahren musste).
YB gewinnt auch wenns noch um was geht nicht gegen Aarau, 1-1, 2-3, 1-1 & 2-2 diese saison
D-Balkon hat geschrieben:Am mäntig gwünnt st.galle (damit die aargauer ändlich abstiege) und d luzärner. Dört nimmt mi denn wunder öb dr ursli das akzeptiert......
Nicht ganz einverstanden: Luzern siegt und garantiert somit Thun den 3. Platz (wobei Thun gegen Basel auch siegen soll um einen guten Heim-Saisonabschluss abzugeben), Aarau soll beide Matches noch gewinnen und Vaduz absteigen. Verstehe den allgemeinen Unmut gegenüber Aarau nicht so ganz, Vaduz ist doch ober-wayne. Ausserdem finde ich, dass Aarau in der Rückrunde extrem viel Pech gehabt hat und viel Leidenschaft gezeigt hat unter Ponte. Darüber hinaus wäre es doch typisch "unabsteigbar" und es wäre etwas für die Nostalgiker getan.
Brausebad hat geschrieben:Und trotzdem sind sie noch auf der 4. Position. Dasch emol beyydruggend!
Aber ehrlich, will man Luzern auf dem 4. Platz oder St.Gallen? Auch wenn der FCZ momentan ein Schatten seines Schattens seines selbst ist, wäre es auch für Basel besser, wenn sich Zürich für die Euro League qualifiziert. Wenn sich denn Sion, Luzern oder St. Gallen als 5. für die Euro League Quali qualifiziert dann ist es halb so wild.
Konter hat geschrieben:Wichtige Unterschied zwische YB und Basel
Basel vrliert gege Aarau und alli hüüle ume wäge Wettbewärbsvrzerrig.
Die junge Buebe vrliere und alli dänke: Was Wettbewärbsvrzerrig?? Isch jo normal, YB halt.
E schöns Bispiel, dass me sich e Ruef ebbe immer erarbeite muess .
Nicht ganz korrekt (eigentlich gar kreuzfalsch).
Die 1. HZ hat man zwar Freundschaftsspielmässig bestritten, was aber vom Coach in der Halbzeit mit einem Doppelwechsel und einer wohl sehr klaren Ansage korrigiert wurde.
Die 2. HZ war dann sehr gut gegen ein starkes Luzern. Dass dann auf dem Papier trotzdem eine Niederlage resultierte ist für einmal nebensächlich, wenn man sieht, wie sie zustande gekommen ist.
Oder anders gesagt: Das Resultat spiegelt das gezeigte zwar verzerrt wieder, aber da hatte YB herzlich wenig damit zu tun.
*13* hat geschrieben:Steffen dieser H…. wieder eine riesen Schwalbe
Fielmann?
Der trifft ihn und somit klarer Penalty. Ein Streller hat gefühlt 1'000 solche Elfer bekommen, und dabei falltechnisch weitaus theatralischere Flugbahnen geboten bei weitaus weniger Kontakt.
Grambambuli hat geschrieben:Fielmann?Der trifft ihn und somit klarer Penalty. Ein Streller hat gefühlt 1'000 solche Elfer bekommen, und dabei falltechnisch weitaus theatralischere Flugbahnen geboten bei weitaus weniger Kontakt.
dass nennt man dann grambambulity. Was hat Streller damit zu tun. Hat nie einen Strafstoss auf solche drollige Art versucht zu schinden! Schon beim reinlaufen in den Strafraum hat er den Blick auf den Gegner fixiert, um dann abzuheben, ohne kontakt des Gegner...!, um im geeigneten Moment (obwohl total gegen die Laufrichtung) das andere Bein abzuwinkeln damit er von beim Gegner dann einhängen kann. He, grambumdingsda, sag nur du hast dies nicht gesehen...
Wärst du nicht Grambambuli und würdest nicht jede entscheidung aus prinzip anzweifeln und sogar einen Pipi einen Schwalbenkönig nennen, ich würde dir recht geben...
...so muss ich dir aber sage, dass der Schiri absolut recht hat, mit seiner selten dummen Aktion muss man Wölfli den Assisten zuschreiben, womit der Pass von einem YB-Spieler kommt. Alles Regelkomform somit.
(So wäre es auf jeden Fall in der Gambambuli-Argumentation, wäre es auf der anderen Seite so geschehen.)