whizzkid hat geschrieben:Verstehe mich nicht falsch, ich möchte dieses "Verhalten" nicht unterstützen, jedoch darf man nicht vergessen, das der Autnormalarbeiter ca. 40 Jahre arbeiten und geld verdienen kann (bei seinem, je nachdem, gut bezahlten Job). Ein Fussballprofi muss finanziell das Maximum aus durchschnittlich 15 Jahre Karriere herausholen.
Beispiel:
"Ottonormalarbeiter" nehmen wir mal einen anständigen Lohn von 6`000 pro Monat (und den verdienen bei weitem nicht alle..) x 13 = 78`000 pro Jahr x 40 Jahre =
3`120`000.00
Dan nehmen wir mal an das ein Delgado bei seiner letzten Europastation (Türkei) genug einstreichen konnte.. nehmen wir aber trotzdem mal extra einen "bescheidenen" Betrag von 1 Million/Jahr bei noch verbleibenden 10 Jahren Karriere =
10 Millionen Verdienst..
Also, wenn einer mit seiner Klasse anständig beraten wird, macht er das nicht! Speziell nicht während seiner Blütezeit der Karriere! Wenn man mit 38/40 noch so einen Vertrag unterschreibt um noch etwas zu kicken und noch gut zu verdienen.. oke.. meinetwegen..
Was wir also alle schon (immer)

wussten: Solche Kicker verdienen mehr als genug um später über die Runden zu kommen.. ausser sie sind einfach nur dumm und verjubeln alles.. und von diesen Spielern gibt es genügend.. Aber dagegen könnte man was tun, Weiterbildungen und Schulungen etc. aber nein.. für das sind sich viele Kicker nach der Laufbahn oft zu schade..
So ich bin etwas abgeschweift..
Lange Rede kurzer Sinn: Delgado wurde maximal falsch beraten.. Wie schon erwähnt wurde, sind indirekt seine Berater mitschuldig, dass er nicht noch mehr aus seiner Karriere gemacht hat.. Sind wir ehrlich.. er war und ist es immer noch: Ein begnadeter Fussballer mit einem super Füsschen! Schon nur für die stehenden Bälle würde ich ihn gerne in unseren Reihen sehen!