Verfasst: 29.09.2011, 14:47
Auch eines der Supertalente (in Brasilien bester Verteidiger 2007), das in jungen Jahren nach Europa kam und überhaupt nicht den Tritt fand.
was hat die fifa und die uefa damit zu tun? wenn tevez die arbeit verweigert ist dies wohl einzig das problem von ManCity.......taktak hat geschrieben:Es müsste möglich sein, den Spieler auf Schadenersatz zu verkalagen.
Der Schaden ist in dem Fall die Ablösesumme!
Weiter sollte Fifa und Uefa den Spieler sperren und im Wiederholungsfall lebenslang sperren.
Es kann doch nicht sein das so ein Burschchen, wo 300'000 GBP in der Woche (sic!) verdient, einfach keine Lust zu spielen hat!
Wie soll denn das funktionieren, dass Spieler, die den Einsatz verweigern, vom Verband gesperrt werden sollen? Nicht immer ist eine TV-Kamera dabei.Mundharmonika hat geschrieben: Wenn dies wirklich so wahr, dann müsste ein solcher Spieler meiner Ansicht für bestimmte Zeit (z.B. 1 Jahr) gesperrt werden. Wenn nicht, nimmt das langsam Formen an, dass abwanderungswillige Spieler sich einfach weigern zu spielen.
Gut, grundsätzlich sind diese Vertragsgeschichten ohnehin ein Unding. Ein Vertrag müsste meiner Ansicht erfüllt werden. Ansonsten sind diese Verträge doch eh nur ein Witz... Wenn einer aus einem laufenden Vertrag rausgekauft werden will, dann müsste der Spieler ebenfalls zuerst für 1 Jahr gesperrt werden.
Und jetzt reden sie von einer Rekordstrafe von EUR 570'000.-, hört sich nach viel an, ist aber in seinem Fall wohl nur ein Klax, da dies seinem halben Monatslohn entspricht...taktak hat geschrieben:Es müsste möglich sein, den Spieler auf Schadenersatz zu verkalagen.
Der Schaden ist in dem Fall die Ablösesumme!
Weiter sollte Fifa und Uefa den Spieler sperren und im Wiederholungsfall lebenslang sperren.
Es kann doch nicht sein das so ein Burschchen, wo 300'000 GBP in der Woche (sic!) verdient, einfach keine Lust zu spielen hat!
Wenn er so dämlich war, dann aber richtig....denn das Haus ist ja nur gemietet und nicht sein Eigentum. Also eigentlich unsinnig...Shamrock hat geschrieben:Tja Herr Hoeness, da liegt wohl eine grössere Herausforderung vor Ihnen, es sieht auf jeden Fall nicht sooo rosig aus für Breno:
Bayerns Breno, dessen Haus abgebrannt ist, muss weiter in Untersuchungshaft bleiben. Wie «Bild online» meldet, sei dies «das Ergebnis eines dreistündigen Haftprüfungstermin». Momentan sitzt der Bayern-Profi in der JVA Stadelheim wegen des Verdachts in den Brand seines Hauses verwickelt zu sein. Vor dem Brand soll es zu einem Streit zwischen Breno und seiner Frau gekommen sein. Diese habe darauf das Haus mit den Kindern verlassen. Bei der Festnahme soll Breno einen Blutalkoholwert von 1,5 Promille gehabt haben. Zudem habe Breno finanzielle Probleme.
Sitt dr Rundschau, wo ich s erst moll mir würklich es Bild vom Grimm ha chöne mache, find ich dä Schritt vom Grimm schaad, mit ihm händ mir eine uf "unsere" sitte gha.gorbi hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/liga-boss-grimm-hoert-auf-183121
![]()
Und wo bitte liegt da der Unterschied zum "normalen" Mitarbeiter, der am morgen einfach mal "krank" ist?Mundharmonika hat geschrieben:Tevez verweigerte Einwechslung
Wenn dies wirklich so wahr, dann müsste ein solcher Spieler meiner Ansicht für bestimmte Zeit (z.B. 1 Jahr) gesperrt werden. Wenn nicht, nimmt das langsam Formen an, dass abwanderungswillige Spieler sich einfach weigern zu spielen.
Gut, grundsätzlich sind diese Vertragsgeschichten ohnehin ein Unding. Ein Vertrag müsste meiner Ansicht erfüllt werden. Ansonsten sind diese Verträge doch eh nur ein Witz... Wenn einer aus einem laufenden Vertrag rausgekauft werden will, dann müsste der Spieler ebenfalls zuerst für 1 Jahr gesperrt werden.
Abgesehen von minimalen Lohndiferenzen??Delgado hat geschrieben:Und wo bitte liegt da der Unterschied zum "normalen" Mitarbeiter, der am morgen einfach mal "krank" ist?
Viellicht wänn si jo s'Geld ispare für dr PetricFlYiNgIcEmAn hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ona-183457![]()
gem. aktuellisiertem Blick-Bericht geht Hakan definitiv im Januar....FlYiNgIcEmAn hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ona-183457![]()
Oder sie holen PetricDoppelchnopf hat geschrieben:gem. aktuellisiertem Blick-Bericht geht Hakan definitiv im Januar....
Hat es mit dem Bruder doch nicht so gut geklappt?!?
gar nicht so abwegig.Cocolores hat geschrieben:Viellicht wänn si jo s'Geld ispare für dr Petric![]()
www.nlz.ch hat geschrieben: Als Wunschkandidat für die Nachfolge von Hakan Yakin nannte Trainer Murat Yakin den derzeit beim Hamburger SV spielenden Mladen Petric. Der 30-jährige Kroate kann frühestens auf nächste Saison zum FCL wechseln.
4everblackandwhite hat geschrieben:Oder sie holen Petric
Was versteht man bitte unter Botschafter? Dä cha doch kei Wort italienisch und hett d wiisheit nid mit Löffel gfrässä ... sehr komischLällekönig hat geschrieben:Nun offiziell auf der FCL Seite. Hakan Yakin wird Botschafter der AC Bellinzona
Varela Superstar?Rooney hat geschrieben:Nach Carlos Varela verlässt nun der letzte richtige Superstar die Super League.
Die Yakins haben genug Immobilien um den rest vom Leben von den Mietzinseinnahmen zu leben...der will doch einfach nur noch ein bisschen kicken und mit dem ACB ist ja vielleicht sogar mal wieder der Aufstieg möglich...Patzer hat geschrieben:was will hakan machen wenn er nicht mehr fussball spielen kann? für einen 34-jährigen ist so ein 6-jahresvertrag gold wert, auch wenns pro jahr ein wenig weniger gibt...
er kickt doch dort nichtSharky hat geschrieben:Die Yakins haben genug Immobilien um den rest vom Leben von den Mietzinseinnahmen zu leben...der will doch einfach nur noch ein bisschen kicken und mit dem ACB ist ja vielleicht sogar mal wieder der Aufstieg möglich...
absolut. Für einmal eine clevere Entscheidung von Yakin, so hat er für diePatzer hat geschrieben:was will hakan machen wenn er nicht mehr fussball spielen kann? für einen 34-jährigen ist so ein 6-jahresvertrag gold wert, auch wenns pro jahr ein wenig weniger gibt...