Seite 88 von 257

Verfasst: 29.09.2011, 14:47
von sergipe
Auch eines der Supertalente (in Brasilien bester Verteidiger 2007), das in jungen Jahren nach Europa kam und überhaupt nicht den Tritt fand.

Verfasst: 29.09.2011, 15:33
von soyus
taktak hat geschrieben:Es müsste möglich sein, den Spieler auf Schadenersatz zu verkalagen.
Der Schaden ist in dem Fall die Ablösesumme!
Weiter sollte Fifa und Uefa den Spieler sperren und im Wiederholungsfall lebenslang sperren.
Es kann doch nicht sein das so ein Burschchen, wo 300'000 GBP in der Woche (sic!) verdient, einfach keine Lust zu spielen hat!
was hat die fifa und die uefa damit zu tun? wenn tevez die arbeit verweigert ist dies wohl einzig das problem von ManCity.......

Verfasst: 29.09.2011, 16:10
von gorbi

Grimm's Meinung zu Sion!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 30.09.2011, 12:06
von 4everblackandwhite

Verfasst: 30.09.2011, 23:10
von Rotblau
Mundharmonika hat geschrieben: Wenn dies wirklich so wahr, dann müsste ein solcher Spieler meiner Ansicht für bestimmte Zeit (z.B. 1 Jahr) gesperrt werden. Wenn nicht, nimmt das langsam Formen an, dass abwanderungswillige Spieler sich einfach weigern zu spielen.

Gut, grundsätzlich sind diese Vertragsgeschichten ohnehin ein Unding. Ein Vertrag müsste meiner Ansicht erfüllt werden. Ansonsten sind diese Verträge doch eh nur ein Witz... Wenn einer aus einem laufenden Vertrag rausgekauft werden will, dann müsste der Spieler ebenfalls zuerst für 1 Jahr gesperrt werden.
Wie soll denn das funktionieren, dass Spieler, die den Einsatz verweigern, vom Verband gesperrt werden sollen? Nicht immer ist eine TV-Kamera dabei.

Es passiert laufend, dass Spieler laufende Verträge missachten. Wenn der alte Verein einverstanden ist und dafür Geld kassiert, Problem wo? Andernfalls dürfte eigentlich keine Lizenz für den neuen Verein erstellt werden. Das heisst im Fall Sitten, dass Verbandsfunktionäre schlechte Arbeit geleistet haben. Ist trotzdem kein Grund zivile Gerichte einzuschalten.

Ich denke, der FC Sitten wird schlussendlich alle Spiele, bei denen die 6 Neuzuzüge eingesetzt worden sind, forfait verlieren. Und der FCB profitiert nicht.

Verfasst: 01.10.2011, 07:32
von Sharky
taktak hat geschrieben:Es müsste möglich sein, den Spieler auf Schadenersatz zu verkalagen.
Der Schaden ist in dem Fall die Ablösesumme!
Weiter sollte Fifa und Uefa den Spieler sperren und im Wiederholungsfall lebenslang sperren.
Es kann doch nicht sein das so ein Burschchen, wo 300'000 GBP in der Woche (sic!) verdient, einfach keine Lust zu spielen hat!
Und jetzt reden sie von einer Rekordstrafe von EUR 570'000.-, hört sich nach viel an, ist aber in seinem Fall wohl nur ein Klax, da dies seinem halben Monatslohn entspricht... :rolleyes:
Shamrock hat geschrieben:Tja Herr Hoeness, da liegt wohl eine grössere Herausforderung vor Ihnen, es sieht auf jeden Fall nicht sooo rosig aus für Breno:

Bayerns Breno, dessen Haus abgebrannt ist, muss weiter in Untersuchungshaft bleiben. Wie «Bild online» meldet, sei dies «das Ergebnis eines dreistündigen Haftprüfungstermin». Momentan sitzt der Bayern-Profi in der JVA Stadelheim wegen des Verdachts in den Brand seines Hauses verwickelt zu sein. Vor dem Brand soll es zu einem Streit zwischen Breno und seiner Frau gekommen sein. Diese habe darauf das Haus mit den Kindern verlassen. Bei der Festnahme soll Breno einen Blutalkoholwert von 1,5 Promille gehabt haben. Zudem habe Breno finanzielle Probleme.
Wenn er so dämlich war, dann aber richtig....denn das Haus ist ja nur gemietet und nicht sein Eigentum. Also eigentlich unsinnig...

Verfasst: 01.10.2011, 09:04
von Delgado
Sitt dr Rundschau, wo ich s erst moll mir würklich es Bild vom Grimm ha chöne mache, find ich dä Schritt vom Grimm schaad, mit ihm händ mir eine uf "unsere" sitte gha.

Verfasst: 01.10.2011, 09:05
von Delgado
Mundharmonika hat geschrieben:Tevez verweigerte Einwechslung

Wenn dies wirklich so wahr, dann müsste ein solcher Spieler meiner Ansicht für bestimmte Zeit (z.B. 1 Jahr) gesperrt werden. Wenn nicht, nimmt das langsam Formen an, dass abwanderungswillige Spieler sich einfach weigern zu spielen.

Gut, grundsätzlich sind diese Vertragsgeschichten ohnehin ein Unding. Ein Vertrag müsste meiner Ansicht erfüllt werden. Ansonsten sind diese Verträge doch eh nur ein Witz... Wenn einer aus einem laufenden Vertrag rausgekauft werden will, dann müsste der Spieler ebenfalls zuerst für 1 Jahr gesperrt werden.
Und wo bitte liegt da der Unterschied zum "normalen" Mitarbeiter, der am morgen einfach mal "krank" ist?

Verfasst: 01.10.2011, 09:29
von Basil Stinson
Delgado hat geschrieben:Und wo bitte liegt da der Unterschied zum "normalen" Mitarbeiter, der am morgen einfach mal "krank" ist?
Abgesehen von minimalen Lohndiferenzen??

Für diesen Lohn, sollte der Spieler dem Trainer zu Füssen liegen.
Zudem hat er sich nicht einfach bei einem normalen Arbeitstag geweigert (Training) sondern bei eine Sitzung des Kaders (Spiel)

Verfasst: 04.10.2011, 05:50
von Cocolores
Käse Moller wird Nati Trainer der Oesis!

Verfasst: 04.10.2011, 09:28
von FlYiNgIcEmAn

Verfasst: 04.10.2011, 09:48
von Cocolores
Viellicht wänn si jo s'Geld ispare für dr Petric :p

Verfasst: 04.10.2011, 10:07
von Doppelchnopf
gem. aktuellisiertem Blick-Bericht geht Hakan definitiv im Januar....

Hat es mit dem Bruder doch nicht so gut geklappt?!?

Verfasst: 04.10.2011, 10:17
von Nakata
Jetzt vermeldets sogar die BaZ. Wenn es wirklich stimmt, gibt der FCL bald die Tabellenführung wieder ab.

Verfasst: 04.10.2011, 10:30
von 4everblackandwhite
Doppelchnopf hat geschrieben:gem. aktuellisiertem Blick-Bericht geht Hakan definitiv im Januar....

Hat es mit dem Bruder doch nicht so gut geklappt?!?
Oder sie holen Petric

Verfasst: 04.10.2011, 10:31
von missy21
Cocolores hat geschrieben:Viellicht wänn si jo s'Geld ispare für dr Petric :p
gar nicht so abwegig. :o
www.nlz.ch hat geschrieben: Als Wunschkandidat für die Nachfolge von Hakan Yakin nannte Trainer Murat Yakin den derzeit beim Hamburger SV spielenden Mladen Petric. Der 30-jährige Kroate kann frühestens auf nächste Saison zum FCL wechseln.

Verfasst: 04.10.2011, 10:37
von Shurrican
äusserst überraschender wechsel von h.yakin!

Verfasst: 04.10.2011, 11:06
von Petric_10
4everblackandwhite hat geschrieben:Oder sie holen Petric
:eek: :(

Verfasst: 04.10.2011, 11:29
von Lällekönig
Nun offiziell auf der FCL Seite. Hakan Yakin wird Botschafter der AC Bellinzona

Verfasst: 04.10.2011, 11:35
von SimonFCB
als ersatz für yakin holt man wahrsch. den 32-jährigen daniel jensen (ex Bremen)

Verfasst: 04.10.2011, 12:04
von BloodMagic
Lällekönig hat geschrieben:Nun offiziell auf der FCL Seite. Hakan Yakin wird Botschafter der AC Bellinzona
Was versteht man bitte unter Botschafter? Dä cha doch kei Wort italienisch und hett d wiisheit nid mit Löffel gfrässä ... sehr komisch

Verfasst: 04.10.2011, 13:20
von Rooney
Nach Carlos Varela verlässt nun der letzte richtige Superstar die Super League.

Verfasst: 04.10.2011, 14:10
von Sharky
Rooney hat geschrieben:Nach Carlos Varela verlässt nun der letzte richtige Superstar die Super League.
Varela Superstar? :eek: :o

Verfasst: 04.10.2011, 14:27
von Hajdin
isch doch easy für ihn...

challenge league niveau...plus 6 Jooresvertrag.

Tessin isch au geil :cool:

besser so....als das er neggscht Saison bi Luzärn ussortiert wird.

Verfasst: 04.10.2011, 15:01
von Biertrinker
dä will doch aifach e biz sünnele... viel witer als das het er sicher nid denkt :D

Verfasst: 04.10.2011, 15:15
von Patzer
was will hakan machen wenn er nicht mehr fussball spielen kann? für einen 34-jährigen ist so ein 6-jahresvertrag gold wert, auch wenns pro jahr ein wenig weniger gibt...

Verfasst: 04.10.2011, 15:29
von Sharky
Patzer hat geschrieben:was will hakan machen wenn er nicht mehr fussball spielen kann? für einen 34-jährigen ist so ein 6-jahresvertrag gold wert, auch wenns pro jahr ein wenig weniger gibt...
Die Yakins haben genug Immobilien um den rest vom Leben von den Mietzinseinnahmen zu leben...der will doch einfach nur noch ein bisschen kicken und mit dem ACB ist ja vielleicht sogar mal wieder der Aufstieg möglich...

Verfasst: 04.10.2011, 15:39
von LordTamtam
Sharky hat geschrieben:Die Yakins haben genug Immobilien um den rest vom Leben von den Mietzinseinnahmen zu leben...der will doch einfach nur noch ein bisschen kicken und mit dem ACB ist ja vielleicht sogar mal wieder der Aufstieg möglich...
er kickt doch dort nicht ;)

Verfasst: 04.10.2011, 17:10
von ebichu
Patzer hat geschrieben:was will hakan machen wenn er nicht mehr fussball spielen kann? für einen 34-jährigen ist so ein 6-jahresvertrag gold wert, auch wenns pro jahr ein wenig weniger gibt...
absolut. Für einmal eine clevere Entscheidung von Yakin, so hat er für die
nächsten 6 Jahre ausgesorgt. Und damit meine ich nicht mal finanziell, sondern
vielmehr dass er irgendwo eine Aufgabe hat.

Verfasst: 04.10.2011, 18:32
von Lupinin
Also der Haki überrascht mich immer wieder mit seinen Aktionen. Da denkst du mal, er hat sich irgendwo etabliert durchgesetzt, ist glücklich und dann kommt er wieder mit ner abgedrehten Story.
Na ich nehm an, dass er einen sicheren Arbeitsplatz für die nächsten Jahre vorzieht und da ist die Bellinzona-Story vielleicht nicht mal übel, und vielleicht kann er dort auch echt was bewegen.
Für Luzern bin ich mal gespannt, wie sie in der Rückrunde ohne ihren Leithammel zurechtkommen werden, ich mein für Basel vielleicht nicht mal so übel, dass er den Luzernern den Rücken kehrt. :)