Seite 88 von 125

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 05.03.2025, 22:25
von SubComandante
Jo, hüt die erschti Niederlag für dr Trump vorem Supreme Court.

Uff Fox News (!!) zeige sie, wie die neui Zollpolitik hirrnrissig isch und welli Folge das für d'Amis ha wird.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 14:55
von SubComandante
In Frankriich isch me doch es bitz diräkter (Abgeordneti Claude Malhuret)...

Bild

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:30
von Aficionado
china-warnt-donald-trump-vor-handelskrieg

https://www.spiegel.de/ausland/china-wa ... 1ca71395f8

Was spricht eigentlich gegen eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und China? Quasi eine reine Zweckbeziehung der beiden Mächte. China braucht Russland nicht, wohl aber Europa.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:33
von BaslerBasilisk
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 15:30 china-warnt-donald-trump-vor-handelskrieg

https://www.spiegel.de/ausland/china-wa ... 1ca71395f8

Was spricht eigentlich gegen eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und China? Quasi eine reine Zweckbeziehung der beiden Mächte. China braucht Russland nicht, wohl aber Europa.
China braucht weder die Amis noch die Europäer. 
Sobald Afrika aufgeholt und Südamerika stabil(er) wird, sind dass die Weltmächte/-Regionen.
 

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:34
von Aficionado
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.03.2025, 15:33
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 15:30 china-warnt-donald-trump-vor-handelskrieg

https://www.spiegel.de/ausland/china-wa ... 1ca71395f8

Was spricht eigentlich gegen eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und China? Quasi eine reine Zweckbeziehung der beiden Mächte. China braucht Russland nicht, wohl aber Europa.
China braucht weder die Amis noch die Europäer. 
Sobald Afrika aufgeholt und Südamerika stabil(er) wird, sind dass die Weltmächte/-Regionen.
 

Quatsch. Natürlich braucht Europa auch China.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:40
von Waldfest
China ist in weniger als 100 Jahren ein ganz kleiner Player. Komplett irrelevant.
Das wissen sie auch.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:43
von Aficionado
Ein Treffen zwischen Vertreter der EU und China hätte wenigstens symbolischen Charakter. Europa soll es sich noch einmal überlegen, Strafzölle auf chinesische Produkte (u. a. E-Autos) zu verhängen. Umgekehrt natürlich ebenso.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:43
von SubComandante
BaslerBasilisk hat geschrieben: 06.03.2025, 15:33 China braucht weder die Amis noch die Europäer. 
Sobald Afrika aufgeholt und Südamerika stabil(er) wird, sind dass die Weltmächte/-Regionen.
China braucht Europa und die USA. Das ganze auch umgekehrt, halt noch in "mehr".

Die einzige Grossmacht, auf die man inzwischen verzichten kann, ist Russland. Oder was hat Russland bezüglich Export zu bieten, was andere nicht auch bieten können? Wo hat technologisch Russland die Nase vorne?

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 15:43
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 15:40 China ist in weniger als 100 Jahren ein ganz kleiner Player. Komplett irrelevant.
Das wissen sie auch.

Aha, und warum?

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 16:00
von Leon34
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 15:43
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 15:40 China ist in weniger als 100 Jahren ein ganz kleiner Player. Komplett irrelevant.
Das wissen sie auch.

Aha, und warum?

Demografische Entwicklung aufgrund der ein Kind-Politik 1979-2015 (Zeitraum unter Vorbehalt) Darum haben sie in den nächsten Jahren noch den Peak, bzw. den einzigen wirklich guten Zeitslot Taiwan sich einzuverleiben. Anschliessend werden die Kosten zu hoch und die Erfolgschancen zu niedrig.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 16:08
von Taratonga
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 15:40 China ist in weniger als 100 Jahren ein ganz kleiner Player

Ein kleiner Player mit einer Fläche von 9.596.961 [1] km²
🤪🤪

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 17:34
von Aficionado
Leon34 hat geschrieben: 06.03.2025, 16:00
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 15:43
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 15:40 China ist in weniger als 100 Jahren ein ganz kleiner Player. Komplett irrelevant.
Das wissen sie auch.

Aha, und warum?

Demografische Entwicklung aufgrund der ein Kind-Politik 1979-2015 (Zeitraum unter Vorbehalt) Darum haben sie in den nächsten Jahren noch den Peak, bzw. den einzigen wirklich guten Zeitslot Taiwan sich einzuverleiben. Anschliessend werden die Kosten zu hoch und die Erfolgschancen zu niedrig.

Diese demographische Entwicklungung zeigt sich nur in China?
Die Ein-Kind-Politik wurde aufgehoben und existierte früher auch nur in der Theorie. Die wussten sich schon zu helfen, wenn es einen Goof mehr gab. Weiss ich aus persönlicher Quelle. Und in Europa gibt es pro Paar oft nicht einmal mehr einen Goof (Hunde sind derzeit im Trend).

Ich glaube auch, dass die Partei kinderfreundliche Familien intensiver unterstützt als das die europäischen Staaten tun.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 18:00
von Aficionado
Die Chinesen werden aktuell von den Amis verarscht, die Europäer werden von den Amis verarscht. Sollte China Taiwan nicht überfallen, sehe ich keinen wirklich ernsthaften Grund, sich nicht gemeinsam gegen die Amis zu positionieren.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 18:51
von SubComandante
Ja, jetzt schickt Macron bald 40'000 Eutelsat Terminals in die Ukraine, damit die nicht mehr auf die Gnade Musks angewiesen sind. Generell scheint man in Frankreichs Führung nicht so viel Sympathien gegenüber Musk zu haben.

Die neuen Zölle gegenüber Mexiko wurden schon verschoben, resp. ausgesetzt.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 19:33
von Nii
Bzgl. Annäherung an China: sich mit einem anderen anti-demokratischen, menschenrechtsfeindlichen und russenfreundlichen Staat zu verbünden ergibt überhaupt keinen Sinn. Da könnte Europa genauso gut auf Russland zugehen.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 19:59
von Waldfest
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 17:34
Leon34 hat geschrieben: 06.03.2025, 16:00
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 15:43

Aha, und warum?

Demografische Entwicklung aufgrund der ein Kind-Politik 1979-2015 (Zeitraum unter Vorbehalt) Darum haben sie in den nächsten Jahren noch den Peak, bzw. den einzigen wirklich guten Zeitslot Taiwan sich einzuverleiben. Anschliessend werden die Kosten zu hoch und die Erfolgschancen zu niedrig.

Diese demographische Entwicklungung zeigt sich nur in China?
Die Ein-Kind-Politik wurde aufgehoben und existierte früher auch nur in der Theorie. Die wussten sich schon zu helfen, wenn es einen Goof mehr gab. Weiss ich aus persönlicher Quelle. Und in Europa gibt es pro Paar oft nicht einmal mehr einen Goof (Hunde sind derzeit im Trend).

Ich glaube auch, dass die Partei kinderfreundliche Familien intensiver unterstützt als das die europäischen Staaten tun.

Wie Leon erwähnt hat stirbt China aus.
Das wird zu riesigen Problemen führen, die teilweise jetzt schon spürbar sind.

Dagegen ist die demografische Entwicklung in Europa ein Kinderspiel (auch wenn sie ebenfalls mies ist).

https://www.populationpyramid.net/de/vo ... hina/2100/

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 20:51
von Aficionado
Nii hat geschrieben: 06.03.2025, 19:33 Bzgl. Annäherung an China: sich mit einem anderen anti-demokratischen, menschenrechtsfeindlichen und russenfreundlichen Staat zu verbünden ergibt überhaupt keinen Sinn. Da könnte Europa genauso gut auf Russland zugehen.

Bessere Handelsbeziehungen. Eine reine Zweckgemeinschaft. Aber daraus kann mehr entstehen. Bei besseren Beziehungen kannst du auch betr. Menschenrechte mehr herausholen. Aber einfach wird das natürlich nicht. Warum nicht gemeinsame Forschungsprojekte? Es studieren auch nicht wenige Chinesen an der ETH oder in D.
Bedenklich, wenn du zwischen Russland und China nicht unterscheiden kannst. Wann war denn China in der Rolle des Krieg-Aggressors?

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 21:03
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 19:59
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 17:34
Leon34 hat geschrieben: 06.03.2025, 16:00

Demografische Entwicklung aufgrund der ein Kind-Politik 1979-2015 (Zeitraum unter Vorbehalt) Darum haben sie in den nächsten Jahren noch den Peak, bzw. den einzigen wirklich guten Zeitslot Taiwan sich einzuverleiben. Anschliessend werden die Kosten zu hoch und die Erfolgschancen zu niedrig.

Diese demographische Entwicklungung zeigt sich nur in China?
Die Ein-Kind-Politik wurde aufgehoben und existierte früher auch nur in der Theorie. Die wussten sich schon zu helfen, wenn es einen Goof mehr gab. Weiss ich aus persönlicher Quelle. Und in Europa gibt es pro Paar oft nicht einmal mehr einen Goof (Hunde sind derzeit im Trend).

Ich glaube auch, dass die Partei kinderfreundliche Familien intensiver unterstützt als das die europäischen Staaten tun.

Wie Leon erwähnt hat stirbt China aus.
Das wird zu riesigen Problemen führen, die teilweise jetzt schon spürbar sind.

Dagegen ist die demografische Entwicklung in Europa ein Kinderspiel (auch wenn sie ebenfalls mies ist).

https://www.populationpyramid.net/de/vo ... hina/2100/

Du vernachlässigst die Automatisierung/Digitalisierung. Glaubst du wirklich, in 50 Jahren wirst du noch von einem Menschen gepflegt?
Ansonsten muss halt auch China mehr Gastarbeiter ins Land lotsen. Für Südostasiaten und Inder sicher nicht die letzte Wahl.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 21:17
von Basler Beobachter
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 19:59 Wie Leon erwähnt hat stirbt China aus.
Das wird zu riesigen Problemen führen, die teilweise jetzt schon spürbar sind.

Dagegen ist die demografische Entwicklung in Europa ein Kinderspiel (auch wenn sie ebenfalls mies ist).
Sowohl Europas als auch Chinas Bevölkerung schrumpft. Der Unterschied liegt nur darin, dass Europa die Rückgangsrate durch legale und illegale Einwanderung nicht nur wettmacht, sondern in eine Bevölkerungszunahme umwandelt, mit all den Problemen, die damit entstehen.

Sollten die Chinesen merken, dass ihre Wirtschaft bachab gehen wird bei der demographischen Entwicklung, wird es nicht schwierig sein, Inder, Bangladeshi, Khmer und Laoten ins Land zu holen. Auch Afrikaner würden dazu nicht nein sagen. 

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 21:30
von Aficionado
Basler Beobachter hat geschrieben: 06.03.2025, 21:17
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 19:59 Wie Leon erwähnt hat stirbt China aus.
Das wird zu riesigen Problemen führen, die teilweise jetzt schon spürbar sind.

Dagegen ist die demografische Entwicklung in Europa ein Kinderspiel (auch wenn sie ebenfalls mies ist).
Sowohl Europas als auch Chinas Bevölkerung schrumpft. Der Unterschied liegt nur darin, dass Europa die Rückgangsrate durch legale und illegale Einwanderung nicht nur wettmacht, sondern in eine Bevölkerungszunahme umwandelt, mit all den Problemen, die damit entstehen.

Sollten die Chinesen merken, dass ihre Wirtschaft bachab gehen wird bei der demographischen Entwicklung, wird es nicht schwierig sein, Inder, Bangladeshi, Khmer und Laoten ins Land zu holen. Auch Afrikaner würden dazu nicht nein sagen. 

Die Regierung wird grosszügig Famimienzulagen verteilen. Da gibt es keine politische Opposition. Die sind ja flexibel.
Der Staat sorgt auch dafür, dass Weibchen und Männchen zueinander finden.

Ich sage ja nicht, dass dort alles supi ist. Ganz im Gegenteil. Ich möchte nicht in China leben. Aber Europa ist aktuell weit davon entfernt, noch gross Anforderungen an mögliche Handelspartner zu stellen. Die Deutschen wollen doch sicher auch weiterhin ihre Luxuskarren nach China verticken. Nach USA ja bald nicht mehr möglich mit 25% höheren Kaufpreisen für die US Konsumenten. Ich mache mir um China keine Sorgen. Um Europa aber sehr,

Wenigstens der britische Premierminister Starmer hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Ein Leader. Weiter so Sir Starmer!

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 06.03.2025, 21:59
von Somnium
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 21:30(…)

Wenigstens der britische Premierminister Starmer hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Ein Leader. Weiter so Sir Starmer!

Chinas geplante «Superbotschaft» im Herzen Londons weckt Widerstand
https://www.bazonline.ch/einfallstor-fu ... 7919187361 (Abo-frei!)

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 07:58
von BSL>ZRH
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 20:51
Nii hat geschrieben: 06.03.2025, 19:33 Bzgl. Annäherung an China: sich mit einem anderen anti-demokratischen, menschenrechtsfeindlichen und russenfreundlichen Staat zu verbünden ergibt überhaupt keinen Sinn. Da könnte Europa genauso gut auf Russland zugehen.

Bessere Handelsbeziehungen. Eine reine Zweckgemeinschaft. Aber daraus kann mehr entstehen. Bei besseren Beziehungen kannst du auch betr. Menschenrechte mehr herausholen. Aber einfach wird das natürlich nicht. Warum nicht gemeinsame Forschungsprojekte? Es studieren auch nicht wenige Chinesen an der ETH oder in D.
Bedenklich, wenn du zwischen Russland und China nicht unterscheiden kannst. Wann war denn China in der Rolle des Krieg-Aggressors?

Wandel durch Handel ist 1990er, hat und wird nicht funktionieren. Auch sind die Chinesen noch schlimmer als die Ammis unter Trump. Patente stehlen, Forschung ausspionieren, Kidnapping von Regierungskritiker im Ausland usw. Bei den Ammis besteht wenigstens noch die Hoffnung, dass es nach Trump wieder besser wird.

Und bei China würde ich mir wenig Gedanken ums Aussterben machen. So gut wie die Bevölkerung die Einkindpolitik befolgte, so gut werden sie auch eine Mindestens-Zwei-Kind-Politik befolgen. Ostasiatische Diktaturen unterscheiden sich von den Europäischen, da macht die Bevölkerung fast alles mit, siehe Nordkorea. Da wird es nicht so schnell zu Veränderungen kommen. China wird ein grosse Herausforderung werden, auf die der Westen noch keine Antwort hat.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 08:40
von Aficionado
BSL>ZRH hat geschrieben: 07.03.2025, 07:58
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 20:51
Nii hat geschrieben: 06.03.2025, 19:33 Bzgl. Annäherung an China: sich mit einem anderen anti-demokratischen, menschenrechtsfeindlichen und russenfreundlichen Staat zu verbünden ergibt überhaupt keinen Sinn. Da könnte Europa genauso gut auf Russland zugehen.

Bessere Handelsbeziehungen. Eine reine Zweckgemeinschaft. Aber daraus kann mehr entstehen. Bei besseren Beziehungen kannst du auch betr. Menschenrechte mehr herausholen. Aber einfach wird das natürlich nicht. Warum nicht gemeinsame Forschungsprojekte? Es studieren auch nicht wenige Chinesen an der ETH oder in D.
Bedenklich, wenn du zwischen Russland und China nicht unterscheiden kannst. Wann war denn China in der Rolle des Krieg-Aggressors?

Wandel durch Handel ist 1990er, hat und wird nicht funktionieren. Auch sind die Chinesen noch schlimmer als die Ammis unter Trump. Patente stehlen, Forschung ausspionieren, Kidnapping von Regierungskritiker im Ausland usw. Bei den Ammis besteht wenigstens noch die Hoffnung, dass es nach Trump wieder besser wird.

Und bei China würde ich mir wenig Gedanken ums Aussterben machen. So gut wie die Bevölkerung die Einkindpolitik befolgte, so gut werden sie auch eine Mindestens-Zwei-Kind-Politik befolgen. Ostasiatische Diktaturen unterscheiden sich von den Europäischen, da macht die Bevölkerung fast alles mit, siehe Nordkorea. Da wird es nicht so schnell zu Veränderungen kommen. China wird ein grosse Herausforderung werden, auf die der Westen noch keine Antwort hat.
:D Das tun die Amerikaner natürlich nicht. Die haben schon die Kanzlerin ausspioniert.
Man hat doch China freiwillig alles überlassen. Volvo wurde an die Chinesen verschachert, Solarpanel Entwicklung, Syngenta usw.. Ging soweit, dass der deutsche Staat eingreifen musste (Konzern der zum Verkauf freistand fällt mir jetzt nicht mehr ein.). Unsere Supermanager machen alles für Geld (grenzt teilweise an Landesverrat). Die verkaufen auch ihre Großmutter an die Chinesen.

China war doch lange Zeit dein Musterbeispiel? Singapur aber ganz sicher. China ist näher an Singapur als an Nordkorea was die Menschenrechte betrifft. Wenn du dich politisch raushälst, geht es dir dort nicht schlecht.
Die Regierung in China kann nicht einfach machen was ihnen gefällt. Die müssen alles unternehmen, damit es nicht zu inneren Spannungen in der Gesellschaft kommt.

Diese ewige Berg und Talfahrt in USA ist doch längerfristig einfach nur noch mühsam. Kommt ein Trump-Bachel, dann wieder etwas vernünftiges, dann wieder ein Trump-Idiot, ... Wer möchte dort noch investieren mit dieser permanenten Verunsicherung?

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 08:46
von Waldfest
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 21:30
Basler Beobachter hat geschrieben: 06.03.2025, 21:17
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 19:59 Wie Leon erwähnt hat stirbt China aus.
Das wird zu riesigen Problemen führen, die teilweise jetzt schon spürbar sind.

Dagegen ist die demografische Entwicklung in Europa ein Kinderspiel (auch wenn sie ebenfalls mies ist).
Sowohl Europas als auch Chinas Bevölkerung schrumpft. Der Unterschied liegt nur darin, dass Europa die Rückgangsrate durch legale und illegale Einwanderung nicht nur wettmacht, sondern in eine Bevölkerungszunahme umwandelt, mit all den Problemen, die damit entstehen.

Sollten die Chinesen merken, dass ihre Wirtschaft bachab gehen wird bei der demographischen Entwicklung, wird es nicht schwierig sein, Inder, Bangladeshi, Khmer und Laoten ins Land zu holen. Auch Afrikaner würden dazu nicht nein sagen. 

Die Regierung wird grosszügig Famimienzulagen verteilen. Da gibt es keine politische Opposition. Die sind ja flexibel.
Der Staat sorgt auch dafür, dass Weibchen und Männchen zueinander finden.

Ich sage ja nicht, dass dort alles supi ist. Ganz im Gegenteil. Ich möchte nicht in China leben. Aber Europa ist aktuell weit davon entfernt, noch gross Anforderungen an mögliche Handelspartner zu stellen. Die Deutschen wollen doch sicher auch weiterhin ihre Luxuskarren nach China verticken. Nach USA ja bald nicht mehr möglich mit 25% höheren Kaufpreisen für die US Konsumenten. Ich mache mir um China keine Sorgen. Um Europa aber sehr,

Wenigstens der britische Premierminister Starmer hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Ein Leader. Weiter so Sir Starmer!
Wir werden sehen, ich habe bereits einiges gelesen zum Thema und soo sicher wäre ich mir also nicht mit China.
Wenn da kein Umdenken stattfinden wird, siehts nicht gut aus.

Wer ganz bestimmt keine Rolle spielen wird in Zunkunft ist Russland. Und das wissen alle.

Daily Trump übrigens:

https://x.com/scottlincicome/status/1897748202037576072
 

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 08:56
von Aficionado
Waldfest hat geschrieben: 07.03.2025, 08:46
Aficionado hat geschrieben: 06.03.2025, 21:30
Basler Beobachter hat geschrieben: 06.03.2025, 21:17
Sowohl Europas als auch Chinas Bevölkerung schrumpft. Der Unterschied liegt nur darin, dass Europa die Rückgangsrate durch legale und illegale Einwanderung nicht nur wettmacht, sondern in eine Bevölkerungszunahme umwandelt, mit all den Problemen, die damit entstehen.

Sollten die Chinesen merken, dass ihre Wirtschaft bachab gehen wird bei der demographischen Entwicklung, wird es nicht schwierig sein, Inder, Bangladeshi, Khmer und Laoten ins Land zu holen. Auch Afrikaner würden dazu nicht nein sagen. 

Die Regierung wird grosszügig Famimienzulagen verteilen. Da gibt es keine politische Opposition. Die sind ja flexibel.
Der Staat sorgt auch dafür, dass Weibchen und Männchen zueinander finden.

Ich sage ja nicht, dass dort alles supi ist. Ganz im Gegenteil. Ich möchte nicht in China leben. Aber Europa ist aktuell weit davon entfernt, noch gross Anforderungen an mögliche Handelspartner zu stellen. Die Deutschen wollen doch sicher auch weiterhin ihre Luxuskarren nach China verticken. Nach USA ja bald nicht mehr möglich mit 25% höheren Kaufpreisen für die US Konsumenten. Ich mache mir um China keine Sorgen. Um Europa aber sehr,

Wenigstens der britische Premierminister Starmer hinterlässt bei mir einen guten Eindruck. Ein Leader. Weiter so Sir Starmer!
Wir werden sehen, ich habe bereits einiges gelesen zum Thema und soo sicher wäre ich mir also nicht mit China.
Wenn da kein Umdenken stattfinden wird, siehts nicht gut aus.
Wer ganz bestimmt keine Rolle spielen wird in Zunkunft ist Russland. Und das wissen alle.

Daily Trump übrigens:

https://x.com/scottlincicome/status/1897748202037576072
 

Genau. Aber bis 2100 werde ich nicht leben.

Es findet ja bereits ein Umdenken statt. Ob das reichen wird, ist eine andere Frage. Sehe ich ja auch bei Bekannten. Der Nachwuchs hat zugenomnen.
Nun können sie es sich auch leisten.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 08:58
von Waldfest
Wir leben aktuell in einer der spannendsten Zeiten der Neuzeit. Es wird eine neue Weltordnung geschaffen und die Weichen für die Zukunft werden gestellt, es wird auf jeden Fall nicht langweilig.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 09:02
von Aficionado
Ja und Indien wird künftig auch noch ein Wörtchen mitreden.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 09:10
von Waldfest
Und Nigeria und Kongo. Jeder dritte Erdbewohner wird im Jahr 2100 aus Afrika kommen.

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 10:29
von Elduderinho86
Jetzt werden Stimmen (wieder) laut, dass Trump 1987 von der KGB rekrutiert worden wäre.
Bei all dem was gerade abgeht - es würde am meisten Sinn machen.

Trump als KGB-Agent? Geheimdienstler erhebt schwere Vorwürfe - 20 Minuten

Re: Die Spinnen, die Amis!

Verfasst: 07.03.2025, 11:19
von Nii
Repräsentative Umfrage im Auftrag von CNN:
69% der Amis hatten eine positive Reaktion gegenüber Trumps Rede vor 3 Tagen.
66% finden, Trump führt die USA in die richtige Richtung.

:o