Seite 88 von 596
Verfasst: 08.04.2013, 15:37
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Aber wenn das dr Bobadilla oder dr Yapi macht (zu Gunschte FCB) isches au ok, oder?
Nein, moralisch OK ist es auch dann nicht. Habe ich ja nie behauptet. Aber im Falle von Bobadilla und Yapi kann ich mich nicht daran erinnern, dass diese Spieler bei YB von einer Herzensangelegenheit gesprochen haben und andere Versprechungen gemacht hätten. Bei diesen Söldnern konnte man ein solcher Wechsel also früher oder später erwarten.
Blutengel hat geschrieben:Fuessballromantik het i dem Business leider nüt verlore...
Das ist doch der springende Punkt! Deshalb geht es mir auch immer und alleine um den FCB als Verein und nicht um einzelne Spieler. Denn während die Clubverantworlichen so handeln, um das Fortbestehen und den Erfolg des Vereins zu gewährleisten, denken die Spieler/Trainer in der Regel nur an ihre eigene Karriere. Deshalb bin ich eigentlich in solchen Situationen mit sofortigen Wechseln oder Nicht-Vertragsverlängerungen in der Regel fast immer für den Club und weniger für den betroffenen Spieler oder Trainer.
Verfasst: 08.04.2013, 15:46
von Shurrican
@ mundharmonika: natürlich wollte fink sofort gehen und drängte dazu, dennoch war das angebot bis zur winterpause da zu sein da und dieses angebot kam von fink, auch wenn das endergebnis anders aussieht. ich störe mich daran dass du dieses vehement als märchen deklarieren willst. ich habe mich nie auf die seite von fink gestellt in dieser geschichte, ich erzähle nur was ich vernommen habe. das fink und frei zu ungunsten des fcb handelten bestreite ich auch nicht. fcb hat ja mit bobadilla auch einen ersatz dem a frei vor die nase gesetzt, der abgang von a frei war vom fcb sogar frühzeitig gedeckt worden, der fcb hat also schon vorzeitig "das beste" draus gemacht. a frei's vorzeitiger abgang ist unglücklich, dennoch ist der schaden (im vergleich zum nutzen) das er beim fcb auslöste höchstens moralischer natur und weitaus geringer als gewisse leute im forum verschreien wollen.
Verfasst: 08.04.2013, 15:56
von Mundharmonika
Shurrican hat geschrieben:@ mundharmonika: natürlich wollte fink sofort gehen und drängte dazu, dennoch war das angebot bis zur winterpause da zu sein da und dieses angebot kam von fink...
Ja, da wollte er wohl noch den Fünfer und das Weggli.
Als er mit diesem Angebot kam, waren die Verhandlungen noch im Anfangsstadium und der HSV hatte erst einmal seine Fühler ausgestreckt. Mit diesem Angebot hielt sich Fink noch alle Optionen offen.
Wenn es Dich glücklich macht, nehme ich zurück, dass dies ein Märchen ist. Dann deklariere ich es halt als nutzloses Geschnorre, Verhandlungstaktik oder wie auch immer Du es nennen willst. Tatsache ist, dass dieses Angebot nie und nimmer Bestand haben kann, wie wir ja jetzt ganz klar bei Alex Frei sehen, der es nicht einmal schafft, nur gerade zwei oder drei Wochen lang mit dem Kopf zu 100% bei seinem jetzigen Arbeitgeber zu bleiben.
Ja, eigentlich muss ich schon soweit gehen, ein solches (egoistisches) Angebot eines Spielers oder Trainers sogar als Frechheit zu bezeichnen. Den sicheren Lohn beim aktuellen Arbeitgeber beziehen und währenddessen schon die Arbeit beim nächsten Arbeitgeber vorbereiten. Bei einer früheren Firma, wo ich einmal gearbeitet habe, hat man Abwanderungswillige jeweils sofort freigestellt, um Konflikte zu vermeiden und ein möglicher Schaden in Grenzen zu halten. Eine Politik, die dem FCB auch guttun würde.
Verfasst: 08.04.2013, 16:26
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben: Tatsache ist doch, dass in diesen Fällen immer zuerst einmal der Spieler/der Trainer mit einem angekündigten Wechsel eine Entscheidung zu Ungunsten des FC Basel gefällt hat.
Zu unerwarteter Zeit vielleicht, aber immer zuungunsten ?? Soll's ja geben, dass man mit einem Abgang gar nicht so unglücklich ist.
Und die Arbeit der Scouting-Abteilung besteht ja darin, einigermassen vorbereitet zu sein und Varianten im Hinterkopf zu haben.
Verfasst: 08.04.2013, 16:30
von Käsebrot
Shurrican hat geschrieben:als fink vorschlug noch bis zu winterpause zu bleiben hat man sofort abgewinkt und ihn ziehen lassen aus gründen aus mangelnder konzentration auf den fcb. die ablösesumme hat auch geholfen.
beim für den fcb hochverdienten alex wollte man wohl anders vorgehen, da spielt auch eine rolle, dass alex eh nur noch ca. einen monat bleiben wollte, den monat kann man sozusagen als "geschenk" oder "bonus" ansehen.
wüsste nicht ob man auf alex über als hybrid über 2 monate gesetzt hätte. von dem her kann ich die weniger konsequente haltung bei der führung nachsen. bernegger ist zu gut um nur u21 trainer zu sein, der abgang ist zwar unglücklich,
aber für mich immernoch besser als das wir eines tages gegen hv antreten müssten. von daher wäre auch nich als fcb-verantwortlicher "wenig" entrüstet
da gäbe es noch inkoom, f. frei, zoua, drago. schär hatte sich gegen sauro kurz vor hv's entlassung durchgesetzt, also kann man auch noch zu hv zählen.
ajeti, wieser, vuleta, grether, schürpf, buess, kamber, nimeley konnten ledigilich nur schnuppern, wobei ersterer noch die grössten chancen hat.
Und trotzdem kann man nicht einfach von einer erfolgreichen Integration diverser Nachwuchsspieler unter Fink/Vogel sprechen und Yakin diesbezüglich schlechtreden:
- Inkoom wurde noch im Winter unter Gross verpflichtet (Transfer erfolgte erst im Sommer). Er verdrängte Zanni, was imho überhaupt kein Kunststück war.
- F.Frei wurde die ersten beiden Saisons als Fink da war, zu St.Gallen ausgeliehen, da konnte er in der Nati-A Erfahrungen sammeln.
- Drago kam als unbestrittener Stammspieler von Austria Wien.
Verfasst: 08.04.2013, 20:17
von Balotelli
Weiss öpper was dr Carlitos macht?
Unsere Ehemaligen
Verfasst: 08.04.2013, 20:23
von SimonFCB
Balotelli hat geschrieben:Weiss öpper was dr Carlitos macht?
Ja, der spielt in Portugal bei Estoril
Verfasst: 08.04.2013, 20:23
von D-Balkon
Balotelli hat geschrieben:Weiss öpper was dr Carlitos macht?
Dä schuttet glaub wieder in portugal.
Ha ich das richtig in erinnerig: dr shak isch in jedem joor wo är bis jetzt profi isch, fuessball-meischter worde ( 3 mol bi uns und jetzt bayern)
Verfasst: 08.04.2013, 20:29
von Balotelli
D-Balkon hat geschrieben:Dä schuttet glaub wieder in portugal.
Ha ich das richtig in erinnerig: dr shak isch in jedem joor wo är bis jetzt profi isch, fuessball-meischter worde ( 3 mol bi uns und jetzt bayern)
2011 Uhrecupmeister
[ATTACH]17148[/ATTACH]
Verfasst: 08.04.2013, 20:31
von Laufi
Fyi
cantona hat geschrieben:dr shaqiri isch syt är fuessballprofi isch, jedes johr meischter worde. Bis jetzt 6 titel mit de cups, mit bayern no d möglichkeit ufe 7. Und 8. Titel das johr. E unglaublichi bilanz für e 21-jährige.
Verfasst: 09.04.2013, 12:37
von Balotelli
Verfasst: 09.04.2013, 15:23
von Fredy H.
Balotelli hat geschrieben:2011 Uhrecupmeister
[ATTACH]17148[/ATTACH]
was zum Geier ist der Prix diaspora? Bestes Interview?
Verfasst: 09.04.2013, 16:29
von Blutengel
Fredy H. hat geschrieben:was zum Geier ist der Prix diaspora? Bestes Interview?
Google weiss alles ...
Im Hotel Bellevue in Bern wurde der im Kosovo geborene Shaqiri für seine besonderen Verdienste für sein Herkunftsland geehrt. «Shaqiri ist der bekannteste Vertreter der kosovo-albanischen Gemeinschaft in der Schweiz», sagt der Botschafter Kosovos in der Schweiz, Naim Malai.
Der Fussballer sei «ein Beispiel gelungener Integration» und ein wichtiger Brückenbauer: «Dank Shaqiri und weiteren ursprünglich aus Kosovo stammenden Fussballspielern wie Xhaka, Dzemaili oder Behrami hat die Schweizer Nationalmannschaft auch in Kosovo viele Fans.»
Auch der Basler Regierungsrat gratulierte: Hans-Peter Wessels, Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartementes, würdigte in seiner Laudatio Shaqiris Botschaftertätigkeit zugunsten seines Herkunftslandes und seiner heutigen Heimat.
Im Vorjahr ging der Preis an Alt-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey.
http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt ... -124190643
Verfasst: 09.04.2013, 16:49
von Chrisixx
600 Zuschauer ist sehr beeindruckend in der Schweiz für ein 7. Liga Spiel!
Verfasst: 09.04.2013, 17:05
von Trekbebbi
Chrisixx hat geschrieben:600 Zuschauer ist sehr beeindruckend in der Schweiz für ein 7. Liga Spiel!
7. Liga?

Aber auch für die 3. Liga noch recht anständig die Zahl. Würde mich interessieren, wie hoch der Zuschauerschnitt von Aesch letzte Saison war...
Verfasst: 09.04.2013, 17:13
von Chrisixx
Super League - 1. Liga
Challenge League - 2. Liga
1. Liga Promotion - 3. Liga
1. Liga Classic - 4. Liga
2. Liga Interregional - 5. Liga
2. Liga Regional - 6. Liga
3. Liga - 7. Liga

Unsere Ehemaligen
Verfasst: 09.04.2013, 17:14
von Blutengel
Trekbebbi hat geschrieben:7. Liga?

Aber auch für die 3. Liga noch recht anständig die Zahl. Würde mich interessieren, wie hoch der Zuschauerschnitt von Aesch letzte Saison war...
3. Liga ist nicht wirklich 3. Liga
Edit:
Chrisxx war schneller
Verfasst: 09.04.2013, 17:34
von Trekbebbi
Ok, ok... hab's kapiert.

Verfasst: 11.04.2013, 07:12
von schlarpi
Remo Gaugler anscheinend neuer Chefscout beim FC Luzern
Verfasst: 11.04.2013, 07:16
von Basler_Monarch
schlarpi hat geschrieben:Remo Gaugler anscheinend neuer Chefscout beim FC Luzern

?????!!
Quelle? 
Verfasst: 11.04.2013, 07:21
von nobilissa
Basler_Monarch hat geschrieben: 
?????!!
Remo Gaugler hat den FCB ja schon vor Monaten verlassen müssen.
Verfasst: 11.04.2013, 07:41
von Balotelli
schlarpi hat geschrieben:Remo Gaugler anscheinend neuer Chefscout beim FC Luzern
De isch zit im Januar nümm bi uns
http://m.grenchnertagblatt.ch/news.htm? ... 33&cat=top
Verfasst: 11.04.2013, 08:09
von Basler_Monarch
nobilissa hat geschrieben:Remo Gaugler hat den FCB ja schon vor Monaten verlassen müssen.
Mannomann, das du mir zuetrausch, das nid zwüsse.
Aber dass er uf Lozärn goht, do drfyr mechti gern e Quelleagaab, oder aber es Ironiesmiley

Verfasst: 11.04.2013, 08:10
von Basler_Monarch
Hum, do gseht meh, dass der Herr Balotelli nid weiss, wie de Blaublyeter au so Infos no mitbechunt ..

Verfasst: 11.04.2013, 08:11
von schlarpi
Basler_Monarch hat geschrieben: 
?????!!
Quelle?
Printausgabe Neue Luzerner Zeitung
Verfasst: 11.04.2013, 08:12
von Basler_Monarch
schlarpi hat geschrieben:Printausgabe Neue Luzerner Zeitung
Okay, danke Schlarpi!

Sachlichkeit in der Information hat einen Namen: Schlarpi
Mit Sicherheit ein guter Zuzug durch A. Frei
Edith meint:
Stand dort auch etwas, dass er das Nachwuchskonzept bei den Leuchten neu aufgleisen wird?
Verfasst: 11.04.2013, 08:19
von schlarpi
Der Verein hat noch nichts kommuniziert, also noch nicht definitiv.
Wie das Pflichtenheft des neu geschaffenen Posten des Chefscouts aussieht ist nicht bekannt (möglich dass das die Verantwortlichen auch selber noch nicht genau wissen...). Ich glaube nicht dass das Nachwuchskonzept komplett neu aufgegleist werden muss. Der Nachwuchs spielt durchaus auch erfolgreichen Fussball. Mit Laurent Prince ist zudem eine kompetente und gute Person als Nachwuchschef tätig. Momentan und in den letzten Jahren happerte es daran, dass die durchaus vorhandenen Talente den letzten Sprung in den Profifussball nicht schafften. Wiss und Kreyziu waren da die Ausnahme.
Alex Frei und allenfalls Remo Gaugler werden vorallem an diesem Punkt den Hebel ansetzen und Verbesserungen anstreben müssen.
Verfasst: 11.04.2013, 08:26
von Nino
schlarpi hat geschrieben:Remo Gaugler anscheinend neuer Chefscout beim FC Luzern
Remo Gaugler war (ist) von etliche Spitzenclubs umworben. Das er jetzt wohl auch bei Luzern landet hat sich seit einem Monat abgezeichnet.
Er wollte ja mit AF in Basel was nachaltiges auf die Beine stellen, aber ihm wurden ja mit der fristlosen Entlassung die Flügel gestutzt. AF hat ja die Reissleine auch gezogen. (zum Glück weiss die Öffentlichkeit nicht immer alles !)
Wen wunderts bei diesem "Teig" der Momentan in Sachen Nachwuchs beim FCB am rudern ist ?
Hier bei uns gehts momentan nach dem Moto "Säuhäfeli -Säudeckeli" in Sachen Nachwuchs ^^
Fehlt wirklich noch das Werni Mogg abwandert dann ist das Schlamassel perfekt
Merken werden es die Herren vom FCB erts in 4-5 Jahren was sie mit solchen Aktionen anrichten !
Gigi wird ihre helle Freude haben was hier läuft und wundert euch nicht wenn sie ihre "Kohlen" für den Juniorenbereich auch noch zurück zieht
Aber eben nur meine pers.Meinung
Verfasst: 11.04.2013, 08:35
von Blutengel
Nino hat geschrieben:Remo Gaugler war (ist) von etliche Spitzenclubs umworben. Das er jetzt wohl auch bei Luzern landet hat sich seit einem Monat abgezeichnet.
Er wollte ja mit AF in Basel was nachaltiges auf die Beine stellen, aber ihm wurden ja mit der fristlosen Entlassung die Flügel gestutzt. AF hat ja die Reissleine auch gezogen. (zum Glück weiss die Öffentlichkeit nicht immer alles !)
Wen wunderts bei diesem "Teig" der Momentan in Sachen Nachwuchs beim FCB am rudern ist ?
Hier bei uns gehts momentan nach dem Moto "Säuhäfeli -Säudeckeli" in Sachen Nachwuchs ^^
Fehlt wirklich noch das Werni Mogg abwandert dann ist das Schlamassel perfekt
Merken werden es die Herren vom FCB erts in 4-5 Jahren was sie mit solchen Aktionen anrichten !
Gigi wird ihre helle Freude haben was hier läuft und wundert euch nicht wenn sie ihre "Kohlen" für den Juniorenbereich auch noch zurück zieht
Aber eben nur meine pers.Meinung
Danke für den kurzen Einblick - vielleicht war es ja doch nicht nur die Einmaligkeit des Angebotes, dass den Weg nach Luzern ebnete ...
Verfasst: 11.04.2013, 09:26
von Massimo
schlarpi hat geschrieben:Remo Gaugler anscheinend neuer Chefscout beim FC Luzern
Hatte das Glück, einst selber unter diesem tollen Trainer spielen zu dürfen...
Ein guter Trainer und Motivationskünstler!
Viel Glück und alles Gute, Remo!
