Verfasst: 30.07.2019, 22:03
Man stelle sich...nein, nicht heute. 

Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.Dever hat geschrieben:Wenn man gesehen hat wie ausgelutscht die Spieler in den letzten 10 Minuten waren, dann war die Schonung einiger Spieler gegen St. Gallen die einzige Möglichkeit. Koller und seine zwei Fitness-Experten scheinen die Spieler und ihre Physis also doch etwas besser zu kennen als die immer gleichen Forumsexponenten.
Habe ich mir auch gedacht.Dever hat geschrieben:Wenn man gesehen hat wie ausgelutscht die Spieler in den letzten 10 Minuten waren, dann war die Schonung einiger Spieler gegen St. Gallen die einzige Möglichkeit. Koller und seine zwei Fitness-Experten scheinen die Spieler und ihre Physis also doch etwas besser zu kennen als die immer gleichen Forumsexponenten.
Hör doch mit Kuz auf, der wird von Koller in solchen Spielen niemals eingesetzt. Ende Saison ist der Geschichte.MichaelMason hat geschrieben:Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.
Dies hat auch die mässige Leistung der "B-Mannschaft" vom Samstag gezeigt: Es befand sich schlicht kein einziger Spieler auf der Bank, dem das Trainerteam als frische Kraft eine bessere Leistung zugetraut hätte, als den völlig ausgepumpten Spielern auf dem Platz.
Kuz oder Xhaka wären solche Spieler, aber der eine ist verletzt und der andere - meiner Meinung nach zurecht - vom Trainer als LV höher eingestuft als die beiden nominellen LVs![]()
ja die 11 haben Super gekämpft gestern, leider ist die breite des kaders Sackschwach:-)MichaelMason hat geschrieben:Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.
Dies hat auch die mässige Leistung der "B-Mannschaft" vom Samstag gezeigt: Es befand sich schlicht kein einziger Spieler auf der Bank, dem das Trainerteam als frische Kraft eine bessere Leistung zugetraut hätte, als den völlig ausgepumpten Spielern auf dem Platz.
Kuz oder Xhaka wären solche Spieler, aber der eine ist verletzt und der andere - meiner Meinung nach zurecht - vom Trainer als LV höher eingestuft als die beiden nominellen LVs![]()
Ich sehe das anders: Er wollte nicht noch Einen reinbringen, der das Gefüge durcheinandergebracht hätte. Und die Spieler auf dem Platz waren so voller Adrenalin und Emotionen, dass sie den inneren Sauhund vergessen hatten.MichaelMason hat geschrieben:Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.
Dies hat auch die mässige Leistung der "B-Mannschaft" vom Samstag gezeigt: Es befand sich schlicht kein einziger Spieler auf der Bank, dem das Trainerteam als frische Kraft eine bessere Leistung zugetraut hätte, als den völlig ausgepumpten Spielern auf dem Platz.
Sehe ich genau gleich. Koller hat gemerkt, diese 11 wollen es, dann ja nichts daran rütteln.Cuore Matto hat geschrieben:Ich sehe das anders: Er wollte nicht noch Einen reinbringen, der das Gefüge durcheinandergebracht hätte. Und die Spieler auf dem Platz waren so voller Adrenalin und Emotionen, dass sie den inneren Sauhund vergessen hatten.
Dito. Gestern wäre es m.E. im Unterschied zu anderen Spielen, bei denen er manchmal unverständlicherweise keine Wechsel vornimmt, einen Fehler gewesen.dasto hat geschrieben:Sehe ich genau gleich. Koller hat gemerkt, diese 11 wollen es, dann ja nichts daran rütteln.
Ich dachte mir nämlich immer wieder, dass er hoffentlich jetzt nicht die Falschen ein und auswechselt..
Wieso soll man was verändern, wenn alles i.O. läuft... PSV hat so ziemlich das gleiche gemaCHTMichaelMason hat geschrieben:Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.
Dies hat auch die mässige Leistung der "B-Mannschaft" vom Samstag gezeigt: Es befand sich schlicht kein einziger Spieler auf der Bank, dem das Trainerteam als frische Kraft eine bessere Leistung zugetraut hätte, als den völlig ausgepumpten Spielern auf dem Platz.
Kuz oder Xhaka wären solche Spieler, aber der eine ist verletzt und der andere - meiner Meinung nach zurecht - vom Trainer als LV höher eingestuft als die beiden nominellen LVs![]()
Korrigenda: 12! Petretta nicht vergessen.harry99 hat geschrieben:ja die 11 haben Super gekämpft gestern, leider ist die breite des kaders Sackschwach:-)
Meine Worte..MichaelMason hat geschrieben:Würde meinen, dass bereits ab der 70. Minute die meisten unserer Spieler richtig platt waren. Dass Koller trotzdem keinen Wechsel vorgenommen hat, um frische Kräfte zu bringen, sagt alles über die Breite des Kaders aus.
Dies hat auch die mässige Leistung der "B-Mannschaft" vom Samstag gezeigt: Es befand sich schlicht kein einziger Spieler auf der Bank, dem das Trainerteam als frische Kraft eine bessere Leistung zugetraut hätte, als den völlig ausgepumpten Spielern auf dem Platz.
Kuz oder Xhaka wären solche Spieler, aber der eine ist verletzt und der andere - meiner Meinung nach zurecht - vom Trainer als LV höher eingestuft als die beiden nominellen LVs![]()
Ich sehe das nicht so, vor allem nicht nach einem (!) schwachen Spiel. Okafor ist immerhin der wertvollste NLA Spieler, Nikolic gilt immer noch als riesen Talent, Kaiser und Dimitrou haben den Sprung ins Kader praktisch schon geschafft, Marchand und Vonmoss stehen kurz davor und auch Campo, Bua (je 8 Scorerpunkte letzte Saison), Kuz, Riveros und Petretta zeigten schon starke Spiele im rotblauen Dress. Ist die sackstarke Vorbereitung von Pululu schon vergessen? Wenn die (ebenfalls viel kritisierte) Stammformation durch Koller besser wurde, dann können es auch die Auswechselspieler. Bei uns werden die Spieler viel zu voreilig als absolute Nieten gebrandmarkt. Wir haben vielleicht nicht mehr das Niveau von früher, aber Qualität ist schon noch vorhanden, es braucht nur Geduld und Vertrauen (siehe Ricky).harry99 hat geschrieben:ja die 11 haben Super gekämpft gestern, leider ist die breite des kaders Sackschwach:-)
Ja. Und zu viel mehr als vllt. einem Dutzend Teileinsätzen wird es ihm bis dahin wohl auch nicht mehr reichen.Rosinlitaler hat geschrieben:Hör doch mit Kuz auf, der wird von Koller in solchen Spielen niemals eingesetzt. Ende Saison ist der Geschichte.
Ich hoffe daher, dass die Mannschaft, die gegen SG verlor, gegen Thun die Chance zur Rehabilitation bekommt!Fabrice Henry hat geschrieben:Ich sehe das nicht so, vor allem nicht nach einem (!) schwachen Spiel. Okafor ist immerhin der wertvollste NLA Spieler, Nikolic gilt immer noch als riesen Talent, Kaiser und Dimitrou haben den Sprung ins Kader praktisch schon geschafft, Marchand und Vonmoss stehen kurz davor und auch Campo, Bua (je 8 Scorerpunkte letzte Saison), Kuz, Riveros und Petretta zeigten schon starke Spiele im rotblauen Dress. Ist die sackstarke Vorbereitung von Pululu schon vergessen? Wenn die (ebenfalls viel kritisierte) Stammformation durch Koller besser wurde, dann können es auch die Auswechselspieler. Bei uns werden die Spieler viel zu voreilig als absolute Nieten gebrandmarkt. Wir haben vielleicht nicht mehr das Niveau von früher, aber Qualität ist schon noch vorhanden, es braucht nur Geduld und Vertrauen (siehe Ricky).
Können ihn mit dem anderen FCB gegen Rakitic tauschenfootbâle hat geschrieben:Ja. Und zu viel mehr als vllt. einem Dutzend Teileinsätzen wird es ihm bis dahin wohl auch nicht mehr reichen.
Man sollte den Spieler jedenfalls nicht in die mittel- / langfristige Planung einbeziehen.
Richtig, in die Köpfe prügeln kann man eine gute Einstellung nicht, ABER man könnte diese fördern, indem man das Team den Fussball spielen lässt, der am besten zu ihm passt...(Ich denke z.B. nicht, dass die Mannschaft damals in Limassol gerne auf ein 0:0 spielen wollte...).nobilissa hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/auswaerts- ... -135398638
Da steht nichts Besonderes drin. Aber ich finde es befremdlich, wenn man eine aufkeimende Anerkennung gleich wieder bodigen will, indem man sie am Ausgang eines Spiels festmacht, wie es der Journalist suggeriert. Gerade an diesem Spiel wird die Einstellung des ganzen Teams entscheidend sein, und die kann man nicht in die Köpfe prügeln.