Verfasst: 17.02.2019, 18:20
Erwischt! 

Wenn er sonst immer sein Veto einlegt: Keine Kunst, das Kader zu verkleinernD-Balkon hat geschrieben:Aber wenn är s veto verweigeret het, wär isch denn gege dä zuezug gseh??
Scheinbar sollen PSG, Barca, Benfica und der SV Muttenz in den Bieterwettstreit eingestiegen sein. Wird spannend!edmond n`tiamoah hat geschrieben:Arsenal scheinbar an Cömert interessiert. Ich gehe davon aus das deshalb auch noch keine Einigung in den Vertragsverhandlungen erzielt wurden.
wtf dachte erst an einen witz.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Arsenal scheinbar an Cömert interessiert. Ich gehe davon aus das deshalb auch noch keine Einigung in den Vertragsverhandlungen erzielt wurden.
Cömert ist nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird. Aber um die IV wirklich zu verstärken, bräuchte Arsenal ein anderes Kaliber.edmond n`tiamoah hat geschrieben:Arsenal scheinbar an Cömert interessiert. Ich gehe davon aus das deshalb auch noch keine Einigung in den Vertragsverhandlungen erzielt wurden.
Ja dann soll er gehen, so gut ist der nun auch nichtedmond n`tiamoah hat geschrieben:Arsenal scheinbar an Cömert interessiert. Ich gehe davon aus das deshalb auch noch keine Einigung in den Vertragsverhandlungen erzielt wurden.
Sehe und verstehe ich auch so. Und auch, dass die Vereinsspitze stark den Fokus darauf legt, wer leistet und motiviert ist zu bleiben, der bleibt. Wer sich ziert oder zu hohe Ansprüche stellt, muss gehen. Streller meinte im heutigen Interview, sofern ich mich gut erinnere, dass u.U. die Verteidigung einen komplett neues Gesicht bekommen könnte..edmond n`tiamoah hat geschrieben:Die englischen Boulevard Medien flüstern es zumindest und Strelli hat im Interview heute mit dem SRF zumindest indirekt bestätigt das es Probleme bei der Vertragsverlängerung gibt.
Rubeus Hagrid hat mehr Wasserverdrängung.salve hat geschrieben:M.Bison im Gespräch als neuer Abwehrboss für nächste Saison
der hüftsteife resp. spielstarke maxnomic need for seat star rubeus hagrid sozusagenErgic89 hat geschrieben:Rubeus Hagrid hat mehr Wasserverdrängung.
Er hat doch betont, dass er im Sommer eh bleibt. Ja, aus dem Mund eines anderen Spielers ist das natürlich nur eine Floskel. Aber Okafor darf man das schon abnehmen, er hat ja auch nachvollziehbare Gründe, die er ebenfalls dargelegt hat.Ergic89 hat geschrieben:Okafor angeblich von Dortmund, Frankfurt, Inter und Manchester City umworben. https://www.sport.de/news/ne3566197/bvb-noah-okafor-vom-fc-basel-als-sommer-neuzugang-gehandelt/
Es wird passieren, was bei jedem besseren Talent passiert. Als FCB würde ich aber darauf bestehen, dass er noch bis Sommer 2020 hierbleibt. Vielleicht auch so: Der Topclub kauft ihn jetzt und wir leihen Okafor noch ein Jahr aus.
Wäre schön und wünschenswert.Rey2 hat geschrieben:Er hat doch betont, dass er im Sommer eh bleibt. Ja, aus dem Mund eines anderen Spielers ist das natürlich nur eine Floskel. Aber Okafor darf man das schon abnehmen, er hat ja auch nachvollziehbare Gründe, die er ebenfalls dargelegt hat.
Und was passiert, wenn er den Bart stehen lässt?lpforlive hat geschrieben:Stelle man sich vor Okafor bleibt so zwei drei Jahre und rasiert. Das könnte sogar die 30 Mio Marke gekratzt werden
Torres hat geschrieben:Und was passiert, wenn er den Bart stehen lässt?![]()
Darüber entscheiden nicht nur Angebot und Nachfrage. Wenn Okafor gut beraten ist, setzt er auf eine nachhaltige Karriereplanung. Der FCB hat seinen Hausaufgaben gemacht und mit ihm vorzeitig um 4 Jahre verlängert. Ob gute Angebote ohne intl. Fenster kommen werden ist fraglich. Zumindest steht Okafor nicht so im Rampenlicht wie andere ertragbringende Abgänge in den letzten Jahren.Fabrice Henry hat geschrieben:Bei einem guten Angebot wird Okafor (leider) verkauft werden, da sollte man sich keine Illusionen machen. Die Summe würde das vermutlich gröbere finanzielle Loch stopfen, welches durch das Verpassen der Gruppenphase entstanden ist. Auch wenn er für seine Entwicklung und für den Preis besser noch 1-2 Saisons bei uns bleiben sollte, wird Burgener dennoch eher zum Spatz in der Hand tendieren als zur Taube auf dem Dach. Tragisch, falls er bei uns nicht einmal Meister werden würde, aber so läuft das Geschäft. Dennoch muss man Noah dankbar sein, ein anderer hätte gar nicht erst verlängert...
War auch nicht als Vorwurf gemeint, im Gegenteil, die Verantwortlichen haben das tatsächlich sehr gut gemacht und der Club beweist durch das behutsame Heranführen von ihm und Kaiser an die 1. Mannschaft wieder einmal die außergewöhnlichen Qualitäten seiner Juniorenarbeit. Vielleicht hast du recht und er lässt es langsam angehen, wäre bestimmt das Richtige für seine Entwicklung, aber das Interesse anderer Clubs ist da und er hat sicher eine Ausstiegsklausel.Heavy hat geschrieben:Darüber entscheiden nicht nur Angebot und Nachfrage. Wenn Okafor gut beraten ist, setzt er auf eine nachhaltige Karriereplanung. Der FCB hat seinen Hausaufgaben gemacht und mit ihm vorzeitig um 4 Jahre verlängert. Ob gute Angebote ohne intl. Fenster kommen werden ist fraglich. Zumindest steht Okafor nicht so im Rampenlicht wie andere ertragbringende Abgänge in den letzten Jahren.
Thx für die Quellenangabe. Die Zahlen, die hier kusieren sind beachtlich! Wenn man eine zweistellige Millionensumme bietet, macht es meiner Meinung nach keinen sinn einen Spieler in der Schweiz zu halten. Vor allem, wenn da eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf eingeplant werden kann. Was bei einem halten passieren kann haben Chicken und der Twamena gezeigt.Fabrice Henry hat geschrieben: https://www.sport.de/news/ne3566197/bvb ... gehandelt/
https://www.ruhr24.de/bvb/okafor-fc-bas ... ht-171231/
Aus wirtschaftlicher Vereinssicht ist das so. Bei einem so jungen Spieler geht es aber halt auch darum, was der Spieler möchte und braucht. Er möchte im Sommer ja unbedingt bleiben, laut eigener Aussage. Und trotz all seinem Talent verstehe ich ihn. Das Risiko bei Dortmund irgendwo im Nachwuchs oder als Leihspieler durchgereicht zu werden ist momentan trotz seines unbestrittenenen Talents noch gross. Der braucht noch 1-2 Saisons hier und scheint das auch zu wissen.Heavy hat geschrieben:Thx für die Quellenangabe. Die Zahlen, die hier kusieren sind beachtlich! Wenn man eine zweistellige Millionensumme bietet, macht es meiner Meinung nach keinen sinn einen Spieler in der Schweiz zu halten. Vor allem, wenn da eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf eingeplant werden kann.
Vor allem deshalb erstaunlich, weil wir ja dieses Jahr nicht im internationalen Schaufenster waren, und unsere "Forumexperten" daher der Ansicht waren, dass unseren Spielern damit keine Beachtung mehr geschenkt wird.Heavy hat geschrieben:Thx für die Quellenangabe. Die Zahlen, die hier kusieren sind beachtlich! Wenn man eine zweistellige Millionensumme bietet, macht es meiner Meinung nach keinen sinn einen Spieler in der Schweiz zu halten. Vor allem, wenn da eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf eingeplant werden kann. Was bei einem halten passieren kann haben Chicken und der Twamena gezeigt.
Aus Sicht des Spielers ist es fragwürdig. Wird schwer sich gegen die Konkurenz durchzusetzen, wenn man seit nem halben Jahr und der Suppenliga zum Stamm gehört. Zumal in DE bei einem gleich guten Deutschen Talent, der deutsche spielt und nicht der teure Ausländer.
Trotzdem interessant dass sich viele ausländischr Clubs bei uns informieren, obwohl in Berner team sicher einige Perlen zu haben wären.
Dito. War ja wohl klar, dass es mehr als eine schlechte Saison bzw. ein schlechtes Jahr braucht, um unseren Ruf als gute Talentschmiede zu ruinieren...Quo hat geschrieben:Vor allem deshalb erstaunlich, weil wir ja dieses Jahr nicht im internationalen Schaufenster waren, und unsere "Forumexperten" daher der Ansicht waren, dass unseren Spielern damit keine Beachtung mehr geschenkt wird.