Nationalliga A Saison 2015/2016
in letzter zeit stand viel in den medien dass yb mit abstand die jüngste Mannschaft hat und am meisten nachwuchs Minuten hat….
hab mir das mal auf Transfermarkt angesehen:
Start11 von YB hat z.b. heute ein Durchschnittsalter von 27.4… also ich finde das nicht jung…
die 3 jüngsten Spieler sind 21, 22 und 25!!!
hab mir das mal auf Transfermarkt angesehen:
Start11 von YB hat z.b. heute ein Durchschnittsalter von 27.4… also ich finde das nicht jung…
die 3 jüngsten Spieler sind 21, 22 und 25!!!
Für FCB-Fans die unbeteiligt zuschauen dürfen ist sie sicherlich super toll. Ich bin froh ist dieser Spuk vorbei ^^Chrisixx hat geschrieben:Super League Clubs zählen doch doppelt bei der Abstimmung, da waren die Abstiegskandidaten bei der damaligen Abstimmung wohl genug um die Wahl zu gewinnen.
Fand die Barrage auch toll.
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
könnte daran liegen, dass die stammspieler hadergjonai und wüthrich verletzt sind und zakaria und kubo für einmal auf der bank sassen...alatariel hat geschrieben:in letzter zeit stand viel in den medien dass yb mit abstand die jüngste Mannschaft hat und am meisten nachwuchs Minuten hat….
hab mir das mal auf Transfermarkt angesehen:
Start11 von YB hat z.b. heute ein Durchschnittsalter von 27.4… also ich finde das nicht jung…
die 3 jüngsten Spieler sind 21, 22 und 25!!!
btw: http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... ternet.pdf
Können mir mal kurz den Constantin nach Thun ausleihen? Ist ja unglaublich, wie Luzern-Thun verpfiffen worden ist. Offsidetor, streng gepfiffener Oberarm-Penalty, erfundene Rote Karte (dass der Luzern-Spieler bei seiner Schwalbe den Thungoalie verletzt, interessiert natürlich niemanden). Und der Babbel meint dazu: «Der Schiedsrichter dachte wohl, der Schneuwly steht so oft im Abseits, lassen wir ihm doch nach zehn Mal auch einmal einen durchgehen.» Aber aus Verbandssicht macht es sicher Sinn, wenn man wieder wie vor zwei Jahren Luzern statt Thun in den Europacup schickt. 

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Das wirklich Peinliche daran ist, dass seit dieser Saison drei Konolfinger in der 1. Mannschaft des FC Thun spielen. YB muss es schon verdammt wehtun, dass sie deswegen eine handvoll Fussballinteressierte aus einem Emmentaler Kaff an die Thuner Konkurrenz verloren zu haben. Da würde ich auch gleich als Gegenmassnahme 3000 Tickets verramschen.
http://www.bern-ost.ch/90742/fussball_k ... er_fc_thun
http://www.bern-ost.ch/90742/fussball_k ... er_fc_thun
- tommasino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2060
- Registriert: 02.02.2005, 14:15
- Wohnort: bern
- Kontaktdaten:
bist du sicher, dass das eine yb-aktion ist und keine Radio Bern 1-aktion...Fulehung hat geschrieben:Das wirklich Peinliche daran ist, dass seit dieser Saison drei Konolfinger in der 1. Mannschaft des FC Thun spielen. YB muss es schon verdammt wehtun, dass sie deswegen eine handvoll Fussballinteressierte aus einem Emmentaler Kaff an die Thuner Konkurrenz verloren zu haben. Da würde ich auch gleich als Gegenmassnahme 3000 Tickets verramschen.
http://www.bern-ost.ch/90742/fussball_k ... er_fc_thun

btw hat auch die UBS tickets für das spiel verschenkt, haben wir somit auch die grossbank an euch verloren??

Jetzt ist doch Saisonendspurt, die wichtigste Phase im Kalender der Lutscher...Fulehung hat geschrieben:Können mir mal kurz den Constantin nach Thun ausleihen? Ist ja unglaublich, wie Luzern-Thun verpfiffen worden ist. Offsidetor, streng gepfiffener Oberarm-Penalty, erfundene Rote Karte (dass der Luzern-Spieler bei seiner Schwalbe den Thungoalie verletzt, interessiert natürlich niemanden). Und der Babbel meint dazu: «Der Schiedsrichter dachte wohl, der Schneuwly steht so oft im Abseits, lassen wir ihm doch nach zehn Mal auch einmal einen durchgehen.» Aber aus Verbandssicht macht es sicher Sinn, wenn man wieder wie vor zwei Jahren Luzern statt Thun in den Europacup schickt.![]()
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Abstieg Restprogramm:
Zürich: 30 Punkte + 1 = 31 Punkte (-19)
a Thun 0
h Basel 0
h Lugano 0
a St. Gallen 0
a Sion 0
h Vaduz 1
Lugano: 27 Punkte + 5 = 32 Punkte
h Luzern 1
h GC 0
a Zürich 3
h Bern 0
a Vaduz 0
h St. Gallen 1
Vaduz: 26 Punkte + 5 = 31 Punkte (-18)
a St. Gallen 0
h Luzern 1
h Sion 0
a GC 0
h Lugano 3
a Zürich 1
Zürich: 30 Punkte + 1 = 31 Punkte (-19)
a Thun 0
h Basel 0
h Lugano 0
a St. Gallen 0
a Sion 0
h Vaduz 1
Lugano: 27 Punkte + 5 = 32 Punkte
h Luzern 1
h GC 0
a Zürich 3
h Bern 0
a Vaduz 0
h St. Gallen 1
Vaduz: 26 Punkte + 5 = 31 Punkte (-18)
a St. Gallen 0
h Luzern 1
h Sion 0
a GC 0
h Lugano 3
a Zürich 1
Vaduz wird sicher noch einen oder mehr Punkte gegen St. Gallen holen.alatariel hat geschrieben:Abstieg Restprogramm:
Zürich: 30 Punkte + 1 = 31 Punkte (-19)
a Thun 0
h Basel 0
h Lugano 0
a St. Gallen 0
a Sion 0
h Vaduz 1
Lugano: 27 Punkte + 5 = 32 Punkte
h Luzern 1
h GC 0
a Zürich 3
h Bern 0
a Vaduz 0
h St. Gallen 1
Vaduz: 26 Punkte + 5 = 31 Punkte (-18)
a St. Gallen 0
h Luzern 1
h Sion 0
a GC 0
h Lugano 3
a Zürich 1
ich denke auch dass alle 3 teams doch einige punkte mehr holen werden. daher wird sich in der Tabelle nicht mehr viel ändern was den FCZ betritt.
vaduz ist gut drauf. die sind intakt.
lugano hat auf Konter und mit den offensiven spielern eigentlich mega Qualität wie man Anfang der Rückrunde gesehen hat. (deswegen im final)
beim FCZ könnten es die nerven sein. wenn die in den nächsten 2 spielen (Thun auswärts und basel 0 punkte holen wird's hart.)
vaduz ist gut drauf. die sind intakt.
lugano hat auf Konter und mit den offensiven spielern eigentlich mega Qualität wie man Anfang der Rückrunde gesehen hat. (deswegen im final)
beim FCZ könnten es die nerven sein. wenn die in den nächsten 2 spielen (Thun auswärts und basel 0 punkte holen wird's hart.)
Neues zu den wegbleibenden Zuschauern in Bern:
http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... g-26036935
http://www.20min.ch/sport/dossier/super ... g-26036935
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Sions Torhüter Andris Vanins war während Jahren ein sicherer Rückhalt und einer der Besten seines Fachs in der Schweiz. Doch jetzt ist die Zeit des Letten im Wallis nach 269 Spielen offenbar abgelaufen. Wie der «Blick» berichtet, will sich Präsident Christian Constantin von Vanins bereits Ende Saison trennen, obwohl sein Vertrag noch bis 2017 Gültigkeit hat. «Für Vanins gibts Ende Saison zwei Möglichkeiten: Rücktritt oder Transfer», sagt Constantin unmissverständlich.
So geht man im Wallis also mit verdienten Spielern um - geiles Signal an die anderen Spieler.
Ausserdem ignoriert CC die dritte Möglichkeit: Vertrag aussitzen. Dagegen kann er soviel ich weiss nichts machen, egal wie gross seine Allmachtsillusionen sind. Ich wünsche ihm dass Vanins genau das tut...
So geht man im Wallis also mit verdienten Spielern um - geiles Signal an die anderen Spieler.
Ausserdem ignoriert CC die dritte Möglichkeit: Vertrag aussitzen. Dagegen kann er soviel ich weiss nichts machen, egal wie gross seine Allmachtsillusionen sind. Ich wünsche ihm dass Vanins genau das tut...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
Da hat man sich bei der Verwaltung aber nicht wirklich die Mühe gemacht, nachzuschauen, an welchem Wochentag eigentlich der letzte Spieltag ist.Bau- und Verkehrsdepartement, Bau- und Gastgewerbeinspektorat
Medienmitteilung vom 26.04.2016 (10:07)
FCB Meisterfeier
Spätestens am Samstag, 25.Mai 2016 steht fest, ob der FCB Meister ist
Damit der Meistertitel gebührend gefeiert werden kann, hat der Vorsteher des Bau- und Ver-kehrsdepartementes, Regierungsrat Hans-Peter Wessels, für diese Nacht die Schliessungszeiten der Restaurationsbetriebe aufgehoben: Sie dürfen die ganze Nacht geöffnet haben.
Sollte bereits früher entschieden werden, dass der FCB Meister ist, dann gilt dies zusätzlich auch für diese entsprechende Nacht. Das Bau- und Verkehrsdepartement drückt dem FCB fest die Daumen für einen erfolgreichen Saisonabschluss!
(ca. 579 Zeichen)
http://www.medienmitteilungen.bs.ch/sho ... -26-bd-001

- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
viel schlimmer ist wohl der Samstag 25.5.16 der tatsächlich am Mittwoch ist !Fulehung hat geschrieben:Da hat man sich bei der Verwaltung aber nicht wirklich die Mühe gemacht, nachzuschauen, an welchem Wochentag eigentlich der letzte Spieltag ist.![]()
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
schlimmster Samstag Everschnauz hat geschrieben:viel schlimmer ist wohl der Samstag 25.5.16 der tatsächlich am Mittwoch ist !
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ist imAG sogar ein Feiertag in den meisten GemeindenMaster hat geschrieben:Das macht dafür den Donnerstag zum Sonntag, damit kann ich leben!![]()

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Wo bleibt der Abstiegsrechner?alatariel hat geschrieben:Abstieg Restprogramm:
Zürich: 30 Punkte + 1 = 31 Punkte (-19)
a Thun 0
h Basel 0
h Lugano 0
a St. Gallen 0
a Sion 0
h Vaduz 1
Lugano: 27 Punkte + 5 = 32 Punkte
h Luzern 1
h GC 0
a Zürich 3
h Bern 0
a Vaduz 0
h St. Gallen 1
Vaduz: 26 Punkte + 5 = 31 Punkte (-18)
a St. Gallen 0
h Luzern 1
h Sion 0
a GC 0
h Lugano 3
a Zürich 1