Seite 87 von 293

Verfasst: 14.06.2007, 10:44
von Legolas
Bender hat geschrieben:Gesetzten Fall, dass Rakitic, Majstorovic und Nakata auch noch gehen sollten: darf man kurz die Frage in die Runde werfen, ob es denen hier vielleicht nicht mehr gefällt?
Bist du Ketzer von Beruf?

Wenn es ihnen beim FCB nicht mehr gefällt wo dann? Wo hast du mehr Zuschauer? Wo verdienst du mehr Kohle? Wo hast du grössere Chancen um den Titel mitzuspielen?

Majo, Nakata und Rakitic sind alles Stammspieler. Die haben keinen Grund sich zu beklagen, ansonsten sind es Memmen. Die wollen einfach raus aus der Schweiz.

Wir befinden uns nun mal in einem Teufelskreis:
  • Wir wollen Meister werden und in die CL.
  • Dafür brauchen wir Spieler mit dem Potential sich in Europas Topligen durchzusetzen.
  • Spieler mit dem Potential sich in Europas Topligen durchzusetzen, wollen dies früher oder später (eher früher) auch versuchen und verlassen ergo den Verein.
  • Und schon gehts wieder los mit der Suche nach einem Spieler mit dem Potential sich...
Du verstehen?

Was macht man also? Man verpflichtet einen guten 29 jährigen, der den Auslandzug aus irgendwelchen Gründen (Verletzungen etc) evtl. verpasst hat. Nur hat der dann wahrscheinlich schon mal für GC gespielt und kündigt nach 2 Jahren seinen Vertrag...

Fazit: Es ist nicht einfach in der Schweiz Konstanz hinzukriegen. :o

Verfasst: 14.06.2007, 10:47
von Sharky
Legolas hat geschrieben:Bist du Ketzer von Beruf?

Wenn es ihnen beim FCB nicht mehr gefällt wo dann? Wo hast du mehr Zuschauer? Wo verdienst du mehr Kohle? Wo hast du grössere Chancen um den Titel mitzuspielen?

Majo, Nakata und Rakitic sind alles Stammspieler. Die haben keinen Grund sich zu beklagen, ansonsten sind es Memmen. Die wollen einfach raus aus der Schweiz.

Wir befinden uns nun mal in einem Teufelskreis:
  • Wir wollen Meister werden und in die CL.
  • Dafür brauchen wir Spieler mit dem Potential sich in Europas Topligen durchzusetzen.
  • Spieler mit dem Potential sich in Europas Topligen durchzusetzen, wollen dies früher oder später (eher früher) auch versuchen und verlassen ergo den Verein.
  • Und schon gehts wieder los mit der Suche nach einem Spieler mit dem Potential sich...
Du verstehen?

Was macht man also? Man verpflichtet einen guten 29 jährigen, der den Auslandzug aus irgendwelchen Gründen (Verletzungen etc) evtl. verpasst hat. Nur hat der dann wahrscheinlich schon mal für GC gespielt und kündigt nach 2 Jahren seinen Vertrag...

Fazit: Es ist nicht einfach in der Schweiz Konstanz hinzukriegen. :o
Genau so ist es, gut bebrüllt Löwe ;)

Viele meinen immernoch, der FCB sei was besonderes in Europa....nur vergessen sie, dass der FCB vor der CL Saison fast niemand ausserhalb der Schweiz gekannt hat....

Verfasst: 14.06.2007, 10:50
von Phebus
Bender hat geschrieben:Gesetzten Fall, dass Rakitic, Majstorovic und Nakata auch noch gehen sollten: darf man kurz die Frage in die Runde werfen, ob es denen hier vielleicht nicht mehr gefällt?
Das ist bei deren Offertenevaluationen völlig irrelevant. Leider..Hier geht es nur um das 1x1, oder wo bekomme ich mehr Kohle.

Verfasst: 14.06.2007, 11:13
von Realist
[quote="SCAR"]Also Rakitic hat definitiv die Anlagen für kreatives Spiel, technisch und dribbelstark und kann sicher auch einen finalen Pass geben, das war seine erste Rückrunde als Stammkraft, der wird sich noch ganz anders entwickeln, wenn er darauf acht gibt..sehe ihn aber auch auf der Seite (der auch mal nach innen zieht, wie Chipps), hab ja nix anderes behauptet ]

Für mich wäre es Ba, obwohl er die letzten Spiele sehr stark war.

-------------Costanzo-----------

Zanni - Maystro - Marque - Nakata

---Rakitic-----Ergic-------Chippi
-----------Spielmacher---------

-------Carignano---- Caicedo---

Verfasst: 14.06.2007, 11:17
von Brandstifter
Magoo hat geschrieben:warum dieser trottel in sion nochmal unterschrieben hat verstehe ich also wirklich nicht...
Darum $$$$$$$$

Verfasst: 14.06.2007, 11:25
von SCAR
Realist hat geschrieben:Für mich wäre es Ba, obwohl er die letzten Spiele sehr stark war.

-------------Costanzo-----------

Zanni - Maystro - Marque - Nakata

---Rakitic-----Ergic-------Chippi
-----------Spielmacher---------

-------Carignano---- Caicedo---
No way, Ba war für mich der Hauptgarant für die stabile Defensive der Rückrunde..

Dann lieber Rakitic teuer verkaufen und einen Top Spielmacher kaufen und dann so:

---------------------Costanzo-----------------

----Zanni-------Majo-------Marque-----Nakata---

------------------------Ba---------------------------

------Ergic-----------Spielmacher---------Chipps----

-----------Carignano/Edu------Caicedo-----------


;)

Verfasst: 14.06.2007, 11:26
von SCAR
Brandstifter hat geschrieben:Darum $$$$$$$$
Dann wechselt man doch zu GC...... :o

Verfasst: 14.06.2007, 11:30
von Cappucco
[quote="SCAR"]No way, Ba war für mich der Hauptgarant für die stabile Defensive der Rückrunde..

Dann lieber Rakitic teuer verkaufen und einen Top Spielmacher kaufen (Chiumento) und dann so:

---------------------Costanzo-----------------

----Zanni-------Majo-------Marque-----Nakata---

------------------------Ba---------------------------

------Ergic-----------Chiumento---------Chipps----

-----------Carignano/Edu------Caicedo-----------


]
eidütig de Chiumento.. de wird au erst bim FCB richtig ufblüehe...

Verfasst: 14.06.2007, 11:32
von Laca
[quote="SCAR"]No way, Ba war für mich der Hauptgarant für die stabile Defensive der Rückrunde..

Dann lieber Rakitic teuer verkaufen und einen Top Spielmacher kaufen und dann so:

---------------------Costanzo-----------------

----Zanni-------Majo-------Marque-----Nakata---

------------------------Ba---------------------------

------Ergic-----------Spielmacher---------Chipps----

-----------Carignano/Edu------Caicedo-----------


]

jep, das wär's!
ich fänd's nicht so schlimm, wenn Rakitic gehen würde. Früher oder später geht er sowieso. Und deshalb lieber sofort und noch ein paar milliönchen kassieren als nächsten Sommer gratis!

Verfasst: 14.06.2007, 11:33
von Cappucco
Laca hat geschrieben:jep, das wär's!
ich fänd's nicht so schlimm, wenn Rakitic gehen würde. Früher oder später geht er sowieso. Und deshalb lieber sofort und noch ein paar milliönchen kassieren als nächsten Sommer gratis!
denn lieber e neue Vertrag mache und no mit ihm für e Saison oder 2, oder 3 spiele...

Verfasst: 14.06.2007, 11:33
von Beckenpower
Yazid hat geschrieben:Wenn mr nid wieder d'Saison mit Spieler wo d'Vorbereitig nid mitgmacht hän wänn afoh, denn mien jetzt langsam e paar Verstärkige kho...
Ich würd sage Frei, Stocker in d'1. Mannschaft, +
1 RMF (Rakitic... :o )
1 LMF (Caicedo in Sturm, Chipps im ZMF)
1 IV (Ferati?)
1 Stürmer
Aha und jetzt rächnisch die zämme mit de Spieler wo mr scho hän und säisch mr denn bitte wenn die alli spiele sölle ohni dass meh x Spieler uff d'Tribüne versetze muess... :rolleyes:

Verfasst: 14.06.2007, 11:33
von Realist
[quote="SCAR"]No way, Ba war für mich der Hauptgarant für die stabile Defensive der Rückrunde..

Dann lieber Rakitic teuer verkaufen und einen Top Spielmacher kaufen und dann so:

---------------------Costanzo-----------------

----Zanni-------Majo-------Marque-----Nakata---

------------------------Ba---------------------------

------Ergic-----------Spielmacher---------Chipps----

-----------Carignano/Edu------Caicedo-----------


]

Doch wär e möglichkeit.... :)
Nume weiss i nid wies usechunt mitem Ergic uf dr Usesite..... :confused:

Verfasst: 14.06.2007, 11:35
von Beckenpower
Cappucco hat geschrieben:denn lieber e neue Vertrag mache und no mit ihm für e Saison oder 2, oder 3 spiele...
Neue Vertrag isch scho längschtens gmacht, aber dummerwiis muess dr Spieler au unterschriebe :rolleyes:

Verfasst: 14.06.2007, 11:36
von Realist
Cappucco hat geschrieben:eidütig de Chiumento.. de wird au erst bim FCB richtig ufblüehe...
hani au scho denkt aber bi dem isch d Gfohr das er zrug uf Italie goht halt immer do.
Und gspielt heter jo au nüm regelmässig.

Verfasst: 14.06.2007, 11:39
von zBasel Fondue
Chiumiento soll anscheinend kurz vor dem Wechsel zu Luzern stehen. :mad:

Verfasst: 14.06.2007, 11:39
von Chuck_P
vorallem scheint sforza ernsthaft an gummiente dran zu sein.

edit: fondue war wohl einen tick schneller. ;)

Verfasst: 14.06.2007, 11:41
von Cappucco
zBasel Fondue hat geschrieben:Chiumiento soll anscheinend kurz vor dem Wechsel zu Luzern stehen. :mad:
ebe sehsch.. das meini... nid schlofe, de muess meh hole.. de wird unterschätzt.. wenn de si lauf het, denn chamme de nümmi ufhalte.. de muess numme no de klick becho und de chasch nie meh ufhalte... er het s'talent, und s'talent stoht über alles...

FCB muess de hole..

Verfasst: 14.06.2007, 11:44
von quasimodo
Cappucco hat geschrieben:eidütig de Chiumento.. de wird au erst bim FCB richtig ufblüehe...
Das haben andere Vereine auch schon geglaubt ... aber diese Diskussion haben wir ja zur Genüge geführt ... :o

Verfasst: 14.06.2007, 11:46
von Cappucco
quasimodo hat geschrieben:Das haben andere Vereine auch schon geglaubt ... aber diese Diskussion haben wir ja zur Genüge geführt ... :o
jo aber e chiumi cha doch nid bimene YB ufblüeh... De brucht e richtigi Mannschaft.. Ich glaub a ihn und glaub au, das de si wäg macht...

mol luege ob bim fcb oder bim luzern..

Verfasst: 14.06.2007, 11:48
von SantiagoQ85
SCAR hat geschrieben: [...]

In einem 3-4-3 würde es funktionieren (Ba und Ergic defensiv eingestellt):

------------------Costanzo-----------------

--------Zanni------Majo-------------Nakata

----Rakitic------Ba-------Ergic-----Chipps---

-----------------"Spielmacher"---------------

----------Edu/Carigool-----Caicedo-----------
Ich wage nun zu behaupten, dass kein Trainer, der über ein wenig taktisches Verständnis verfügt, und da gehört Christian Gross klar dazu, mit so einer taktischen Aufstellung spielen lässt. Bei einem 3-4-1-2 (meinetwegen auch 4-3-3) müssen die drei Abwehrspieler klar Spieler mit den ausgeprägten Eigenschaften eines Innenverteidigers sein, und nicht etwa wie du hier darstellst, defensive Flügelspieler (Zanni, Nakata). Weit hergeholt könnte man Zanni und Marque tauschen, wenn man mit diesen verfügbaren Spielern eine Dreier-Abwehrkette bilden wollte. Wenn es schon ein Problem darstellt, zwei vernünftige Innenverteidiger in die Stammformation zu setzten, so wird ein solches System kaum in Frage kommen. Fakt bei diesem System ist nämlich, die defensive Zentrale wird von den drei hinteren Abwehrspielern eingenommen, so dass die offensiven zentralen Spielern (hier Ba, Ergic) nach hinten entlastet werden, doch dafür die offensiven Flügelspieler (hier Rakitic, Chipperfield) nach hinten gebunden wären. Doch ich glaube kaum, dass dieses System im heutigen Fussball über den Stellenwert als vernünftige Alternative bei u201AFifaXXu2018 oder u201APESXu2018 herauskommt, wenn man wieder einmal ein unterirdisch katastrophalen Gegner aus dem Weg räumen muss und man ein Torfestival veranstalten möchte. Die letzten Beispiele, welche mir im Kopf herumgeistert, die ein 3-4-3 spielten waren die Nationalmannschaft von Mexico an der WM 2006 und die deutsche Nationalmannschaft 2001 vor der WM. Gut bei dem von Völler vorgegebenen System zu sehen, dass drei u201AInnenverteidigeru2018 (robust, kopfballstark, etc.) und nicht Aussenspieler in der Dreierkette agierten (Nowotny, Linke, Rehmer [Wörns]). Demnach wird CG kaum mit einem solchen System liebäugeln, dagegen spricht auch der Neueinkauf aus Bern. Die vakante Spielmacherposition wird in diesem Jahr wohl kaum neu besetzt werden, was meiner Meinung auch vollkommen legitim und zukunftswürdig zu sein scheint. Bestes Beispiel wieder einmal aus der Bundesliga, wo der gute Ottmar die defensive, wie auch offensive Zentrale stark, robust, zweikampfstark und Spieler, die (in der Offensive) über einen guten Schuss verfügen, besetz haben will. Zudem verstärkt er die Flügel (Ribery, Zé, ect.) und setzt einen grossen und kopfballstarken Spieler vorne in den Angriff. Ähnlich dürfte die Aufstellung von CG aussehen, die Seiten sind mit Morganella, Zanni, Sterjovski, Rakitic und Nakata, Hodel, Chipperfield, Ceicedo gut besetzt, sofern diese alle bleiben sollten. Vorne, sofern er die Chance packt, könnte ich mir gut Carignano (Ersatz Derdiyok) vorstellen (ähnlich Luca Toni), der auch das Flügelspiel in der Mitte in Tore ummünzen könnte. Ceicedo ist klar stärker, wenn er von hinten kommen kann und nicht vorne auf die Bälle lauert. Aber vielleicht werden wir doch noch mit einem Transfer überrascht.

Verfasst: 14.06.2007, 11:50
von zBasel Fondue
Cappucco hat geschrieben:ebe sehsch.. das meini... nid schlofe, de muess meh hole.. de wird unterschätzt.. wenn de si lauf het, denn chamme de nümmi ufhalte.. de muess numme no de klick becho und de chasch nie meh ufhalte... er het s'talent, und s'talent stoht über alles...

FCB muess de hole..
Wir holen lieber einen wie Burgmeier. :mad:

Verfasst: 14.06.2007, 11:51
von quasimodo
Cappucco hat geschrieben:jo aber e chiumi cha doch nid bimene YB ufblüeh... De brucht e richtigi Mannschaft.. Ich glaub a ihn und glaub au, das de si wäg macht...
Wie gesagt, das hatten wir schon (im Fussballforum gibts einen eigenen Thread über ihn und auch in manchen FCB-Threads kommt er immer wieder zu Ehren). Ich glaube nicht daran, dass er bei einem anderen Verein aufblühen wird, denn das Problem von Chiumiento liegt nicht bei den Mitspielern oder beim Trainer (auch wenn er selber es vielleicht gerne dort sucht), sondern primär bei sich selber ...

Verfasst: 14.06.2007, 12:02
von SCAR
SantiagoQ85 hat geschrieben:Ich wage nun zu behaupten, dass kein Trainer, der über ein wenig taktisches Verständnis verfügt, und da gehört Christian Gross klar dazu, mit so einer taktischen Aufstellung spielen lässt. Bei einem 3-4-1-2 (meinetwegen auch 4-3-3) müssen die drei Abwehrspieler klar Spieler mit den ausgeprägten Eigenschaften eines Innenverteidigers sein, und nicht etwa wie du hier darstellst, defensive Flügelspieler (Zanni, Nakata). Weit hergeholt könnte man Zanni und Marque tauschen, wenn man mit diesen verfügbaren Spielern eine Dreier-Abwehrkette bilden wollte. Wenn es schon ein Problem darstellt, zwei vernünftige Innenverteidiger in die Stammformation zu setzten, so wird ein solches System kaum in Frage kommen. Fakt bei diesem System ist nämlich, die defensive Zentrale wird von den drei hinteren Abwehrspielern eingenommen, so dass die offensiven zentralen Spielern (hier Ba, Ergic) nach hinten entlastet werden, doch dafür die offensiven Flügelspieler (hier Rakitic, Chipperfield) nach hinten gebunden wären. Doch ich glaube kaum, dass dieses System im heutigen Fussball über den Stellenwert als vernünftige Alternative bei u201AFifaXXu2018 oder u201APESXu2018 herauskommt, wenn man wieder einmal ein unterirdisch katastrophalen Gegner aus dem Weg räumen muss und man ein Torfestival veranstalten möchte. Die letzten Beispiele, welche mir im Kopf herumgeistert, die ein 3-4-3 spielten waren die Nationalmannschaft von Mexico an der WM 2006 und die deutsche Nationalmannschaft 2001 vor der WM. Gut bei dem von Völler vorgegebenen System zu sehen, dass drei u201AInnenverteidigeru2018 (robust, kopfballstark, etc.) und nicht Aussenspieler in der Dreierkette agierten (Nowotny, Linke, Rehmer [Wörns]). Demnach wird CG kaum mit einem solchen System liebäugeln, dagegen spricht auch der Neueinkauf aus Bern. Die vakante Spielmacherposition wird in diesem Jahr wohl kaum neu besetzt werden, was meiner Meinung auch vollkommen legitim und zukunftswürdig zu sein scheint. Bestes Beispiel wieder einmal aus der Bundesliga, wo der gute Ottmar die defensive, wie auch offensive Zentrale stark, robust, zweikampfstark und Spieler, die (in der Offensive) über einen guten Schuss verfügen, besetz haben will. Zudem verstärkt er die Flügel (Ribery, Zé, ect.) und setzt einen grossen und kopfballstarken Spieler vorne in den Angriff. Ähnlich dürfte die Aufstellung von CG aussehen, die Seiten sind mit Morganella, Zanni, Sterjovski, Rakitic und Nakata, Hodel, Chipperfield, Ceicedo gut besetzt, sofern diese alle bleiben sollten. Vorne, sofern er die Chance packt, könnte ich mir gut Carignano (Ersatz Derdiyok) vorstellen (ähnlich Luca Toni), der auch das Flügelspiel in der Mitte in Tore ummünzen könnte. Ceicedo ist klar stärker, wenn er von hinten kommen kann und nicht vorne auf die Bälle lauert. Aber vielleicht werden wir doch noch mit einem Transfer überrascht.
Aha da will mich einer fordern... :p ]Zanni, Majster und Nakata schieben sich der Ballrichtung zu (sind also je nach Angriffsverlauf Aussenback oder Innenverteidiger, Zanni als Kopfballstarker Mann ist dazu sicher zu gebrauchen, Nakata hat schon Innenverteidiger gespielt), Ergic und Ba konzentrieren sich dabei staffelnd auch dem defensiven Zentrum zu..Geht der Angriff des Gegners über rechts, schiebt sich Nakata nach links dem Ballführenden zu, Majstorovic und Zanni auch je eine Position--> so wird die Seite von Zanni frei, in der Zeit muss der Rechtsaussen Mittelfeldspieler diese Seite zumachen oder einer der 2 Ergic/Ba...

Kompliziert, aber zumindest gegen die Kleinen national eine Überlegung wert...international wohl nicht "dicht genug"...[/B]


Also ich bin der meinung dass die 3 genannten Verteidiger sehr wohl Innenverteidiger spielen können, vieleicht wäre zanni sogar als Innenverteidiger besser zu gebrauchen...Kopfballstark ist er und eine viel schlechtere Angriffsauslösung als Majo kann man nicht haben...

Trozdem gebe ich dir recht: Dieses System verlangt absolute Konzentration und die Automatismen müssen greifen, sonst wirds ein Rohrkrepierer, ist also auch nicht mein bevorzugtes System, war nur mal ne Alternative wegen der Diskussion um einen Spielmacher und eben gegen Kleine zuhause kann man das durchaus riskieren...Meine Bevorzugung ist ein 4-1-3-2...

Verfasst: 14.06.2007, 12:11
von Sharky
SCAR hat geschrieben: so wird die Seite von Zanni frei, in der Zeit muss der Rechtsaussen Mittelfeldspieler diese Seite zumachen .
das ist ja jetzt schon so....da Zanni seine Seite sehr oft verlässt....

Verfasst: 14.06.2007, 12:12
von SCAR
Sharky hat geschrieben:das ist ja jetzt schon so....da Zanni seine Seite sehr oft verlässt....
Eben, dann machen wir aber wenigstens vorne wieder 4... :p

Verfasst: 14.06.2007, 12:14
von einspielen
SCAR hat geschrieben: Also ich bin der meinung dass die 3 genannten Verteidiger sehr wohl Innenverteidiger spielen können, vieleicht wäre zanni sogar als Innenverteidiger besser zu gebrauchen...Kopfballstark ist er und eine viel schlechtere Angriffsauslösung als Majo kann man nicht haben...
niemals zanni in die IV!!!! der lässt sich umdribbeln, überlaufen und ausspielen wie ein schuljunge! da nützt ihm auch seine kopfballstärke nichts!

Verfasst: 14.06.2007, 12:27
von SCAR
einspielen hat geschrieben:niemals zanni in die IV!!!! der lässt sich umdribbeln, überlaufen und ausspielen wie ein schuljunge! da nützt ihm auch seine kopfballstärke nichts!
So einfach kommt man nicht mehr durch die Mitte, da räumt ein Ba und ein Ergic noch ab und auch ein Majstorovic steht da noch(hat man gegen den FCZ gesehen, einzige Ausweichmöglichkeit über die Aussen und dann kommt wieder Zannis Kopfballstärke zum Zug), da werden keine grossen Dribblings versucht und ich bin der Meinung dass Zanni nicht grundsätzlich zweikampfschwach ist, sondern dann wenn man mit Tempo kommt...und wenn man mit Tempo durch die Mitte kommen kann, haben die defensiven Midfielder was falsch gemacht...

Verfasst: 14.06.2007, 12:40
von Flankengott
Sharky hat geschrieben:das ist ja jetzt schon so....da Zanni seine Seite sehr oft verlässt....
das ist alles taktisch so gewollt. zanni nimmt eine spezielle rolle inne, er soll dem gegner suggerieren, dass über rechts tür und tor weit offen stehen.

Verfasst: 14.06.2007, 12:44
von basler
Zitat vom 17.06.2006, 11:18
zBasel Fondue hat geschrieben:Transfergerüchte gibts keine, zumindest keine möglichen Zugänge nur Abgänge! :mad:
Schade!
voreme johr hets genau glich tönt wie jetzt, hoff isch kei schlächts zeiche :o

Verfasst: 14.06.2007, 12:45
von Sharky
Flankengott hat geschrieben:das ist alles taktisch so gewollt. zanni nimmt eine spezielle rolle inne, er soll dem gegner suggerieren, dass über rechts tür und tor weit offen stehen.
:D