Seite 86 von 136

Verfasst: 28.07.2019, 14:57
von Keule
Tschum hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Match von gestern irgendetwas Positives zum Spiel am Dienstag beiträgt.

Aber beim Aspekt Publikum bin ich mit dir grundsätzlich nicht einverstanden. Der FCB hat seit ein paar Jahren ein Problem, nämlich das schwindende Publikumsinteresse. H und H haben das als Hauptproblem benannt. Deshalb haben sie sich von Trainern getrennt, auch wenn diese resultatmässig Erfolg hatten. Deshalb sahen sie auch auf sich zukommen, dass sie sich von Fischer würden trennen müssen. Sie haben es dann vorgezogen, einen Neuanfang einzuleiten mit neuen Leuten und diesen die Verantwortung zu übertragen.

Dass ein Trainer die Haltung einnehmen kann, es interessiere ihn nicht, ob die Zahl der verkauften Billette zurückgehe und ob - was mittelfristig viel schlimmer ist - die Zahl der leeren Plätze rasant zunimmt, verstehe ich nicht. Er muss doch Verantwortung für den Club übernehmen. Aber ich habe den gleichen Verdacht wie du: Dass Koller genau das nicht macht.
Wie du selber schreibst, hat der der zuschauerschwund beim FCB schon länger eingesetzt, bereits schon zu erfolgreichen championsleague zeiten.
unter anderem genau dieser umstand hat H&H auch dazu bewogen, die Führung abzugeben, weil es offenbar selbst in erfolgreichsten zeigen immer schwieriger wurde, den ansprüchen des publikums gerecht zu werden; oder wann zuletzt war ein CL-spiel ausverkauft, wenn nicht gerade die Bayern, ManU oder dergleichen zu gast im joggeli waren ?

Da müsste man sich als fan/zuschauer halt auch mal selbst hinterfragen ob die an den verein gestellten ansprüche vielleicht eventuell nicht doch etwas übertrieben sind. wir spielen immer noch in der superleague, sind ein ausbildungsverein, der sich regelmässig neu erfinden und den erfolg Jahr führ Jahr hart erarbeiten muss.

ich habe nicht gesagt, es interessiere koller (oder jeden anderen beliebigen Trainer vorher ) nicht, dass die zahl der leeren Plätze im stadion zunimmt, ich habe lediglich gesagt, das wäre nicht seine baustelle; er ist für die resultate auf dem platz verantwortlich und nicht dafür, wie das bei der breiten masse ankommt. er kann die zuschauer ja schlecht in's Stadion prügeln.

Verfasst: 28.07.2019, 15:44
von Tee
Man kann mit Euphorie und ein wenig müderen Beinen in ein grosses Spiel gehen oder mit Kritik im Nacken, dafür ausgeruht. Muss jeder selber wissen, was er für besser befindet.

Verfasst: 28.07.2019, 16:18
von nobilissa
Die Stammelf hätte das SG - Spiel also 100pro gewonnen?

Verfasst: 28.07.2019, 16:25
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Die Stammelf hätte das SG - Spiel also 100pro gewonnen?
100 pro Gewinnt die Stammelf nicht mal gegen den FC Nusshof :-)

Verfasst: 28.07.2019, 18:11
von Fcb Freak
Auch wenn ich ein koller sympatisant bin, finde ich das wir Vieleicht über einen superleague schreiben sollen der meiner Meinung nach wohl eher früher beim FCB landen könnte. Was haltet Ihr von Celestini?

Verfasst: 28.07.2019, 18:28
von Felipe
Fcb Freak hat geschrieben:Auch wenn ich ein koller sympatisant bin, finde ich das wir Vieleicht über einen superleague schreiben sollen der meiner Meinung nach wohl eher früher beim FCB landen könnte. Was haltet Ihr von Celestini?
Hanspeter Latour.

Verfasst: 28.07.2019, 18:28
von Onkel Tom
Keule hat geschrieben: (…)
das 1:7 in Bern war ein debakel, das hier gestern ein spiel, wie es immer mal vorkommen kann und in zukunft auch wird.
und in jüngster Vergangenheit auch schon zu oft vorgekommen ist! Es ist also normal, dass wir zuhause gegen bescheidene Teams wie SG, Lugano, Thun etc.
mit Niederlagen oder Unentschieden rechnen müssen?
Das wird dann ja sicher die Zuschauer wieder in Massen anziehen. :confused:

Eigentlich wurden uns Siege und erst noch jeweils ein Spektaktel in Aussicht gestellt.

Verfasst: 28.07.2019, 18:38
von Keule
Onkel Tom hat geschrieben:und in jüngster Vergangenheit auch schon zu oft vorgekommen ist! Es ist also normal, dass wir zuhause gegen bescheidene Teams wie SG, Lugano, Thun etc.
mit Niederlagen oder Unentschieden rechnen müssen?
Das wird dann ja sicher die Zuschauer wieder in Massen anziehen. :confused:

Eigentlich wurden uns Siege und erst noch jeweils ein Spektaktel in Aussicht gestellt.
ja, stell dir vor, damit muss man im sport in der tat rechnen; immer, jederzeit und überall.

Verfasst: 28.07.2019, 18:43
von Onkel Tom
Keule hat geschrieben:ja, stell dir vor, damit muss man im sport in der tat rechnen; immer, jederzeit und überall.
da sind mir aber noch andere Zeiten in Erinnerung... klar wurden da auch Heimspiele (selten) verloren, aber nicht so und nicht gleich das erste und nicht gegen die Güller.

Verfasst: 28.07.2019, 18:52
von Keule
Onkel Tom hat geschrieben:da sind mir aber noch andere Zeiten in Erinnerung... klar wurden da auch Heimspiele (selten) verloren, aber nicht so und nicht gleich das erste und nicht gegen die Güller.
Es gab auch zeiten, vor den zeiten, an die du dich nun erinnerst; scheinst du verdrängt zu haben. wie kann man aus einer start(heim-)niederlage in der jetzigen situation/konstellation nur so ein drama machen.

Verfasst: 28.07.2019, 18:55
von Onkel Tom
Keule hat geschrieben:Es gab auch zeiten, vor den zeiten, an die du dich nun erinnerst; scheinst du verdrängt zu haben. wie kann man aus einer start(heim-)niederlage in der jetzigen situation/konstellation nur so ein drama machen.
Tempi passati. Das waren ganz andere Voraussetzungen als heute. Wir - nicht nur die Fans, auch der gesamte FCB - haben heute andere Ansprüche. Zudem geht es v.a. um das WIE. Wenn man Punkte auf diese Weise abgibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn am Schluss YB vorne ist.

Verfasst: 28.07.2019, 19:15
von Keule
Onkel Tom hat geschrieben:Tempi passati. Das waren ganz andere Voraussetzungen als heute. Wir - nicht nur die Fans, auch der gesamte FCB - haben heute andere Ansprüche. Zudem geht es v.a. um das WIE. Wenn man Punkte auf diese Weise abgibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn am Schluss YB vorne ist.
tempi passati, genau; wie auch die sehr erfolgreichen letzten knapp 2 jahrzehnte; nix ist für die Ewigkeit.

Mit dem pochen auf die (teils übertrieben) hohen Ansprüche der fans ist niemandem geholfen; im gegenteil.

Verfasst: 28.07.2019, 19:30
von Peter1893
Onkel Tom hat geschrieben:da sind mir aber noch andere Zeiten in Erinnerung... klar wurden da auch Heimspiele (selten) verloren, aber nicht so und nicht gleich das erste und nicht gegen die Güller.
Die erste Niederlage unter Sousa war gegen SG, zu Hause, das Rueckspiel aw nach dem Sieg gegen Liverpool ging auch verloren.

Verfasst: 28.07.2019, 19:33
von Torres
Fcb Freak hat geschrieben:Auch wenn ich ein koller sympatisant bin, finde ich das wir Vieleicht über einen superleague schreiben sollen der meiner Meinung nach wohl eher früher beim FCB landen könnte. Was haltet Ihr von Celestini?
Nichts Neues unter der Sonne - der war schon im Dezember 2016 ein Diskussionsthema hier drinnen:
dasrotehaus hat geschrieben:Annahme 1: Der FCB will auch künftig national an der spitze sein
Annahme 2: Der FCB will zumindest in der Euro League den Winter überl dabei bleiben
Annahme 3: Der FCB will mit einem "System FCB" ab U19 die Integration junger Spieler fördern

Meiner Meinung nach führt nichts an F. Celestini vorbei.
Ich halte viel von ihm, aber der hat jetzt sein Projekt Lugano aufgegleist.

P.S.
Finde es super, dass du jetzt nach Punkten und Kommas einen Leerschlag in die Tasten haust. Macht deine Texte viel einfacher lesbar. :)

Verfasst: 29.07.2019, 06:28
von Lorenzo von Matterhon
Wicky hatte 1:2 gegen St. Gallen und 2:1 in dr CL Quali verloren und wurde danach am 26.7.2018 entlassen.

Verfasst: 29.07.2019, 07:45
von Mampfi
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wicky hatte 1:2 gegen St. Gallen und 2:1 in dr CL Quali verloren und wurde danach am 26.7.2018 entlassen.
Echt? Wie schnell man sowas vergisst. Erschreckend diese Parallele.

Verfasst: 29.07.2019, 08:21
von nobilissa
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Wicky hatte 1:2 gegen St. Gallen und 2:1 in dr CL Quali verloren und wurde danach am 26.7.2018 entlassen.
Ja. Aber natürlich nicht nur wegen dieser zwei Resultate.
Marcel Koller braucht deswegen nicht zu zittern.

Verfasst: 29.07.2019, 08:57
von Rey2
nobilissa hat geschrieben:Ja. Aber natürlich nicht nur wegen dieser zwei Resultate. Marcel Koller braucht deswegen nicht zu zittern.
Streller hatte es damals öffentlich mit den 2 Startniederlagen begründet. Und der Tatsache, dass es der 3. negative Start nach der 3. Vorbereitung gewesen sei. Ansonsten führte er eigentlich nur noch die Testspielergebnisse auf, u.a. das 5:0 gegen PSV.

Da MaKo aber gaaaanz tolle Vorbereitungen kann und das Startspiel gewinnt, ist er gegen diese Gefahr wahrlich gefeit...

Verfasst: 29.07.2019, 10:56
von unwichtig
Torres hat geschrieben:P.S.
Finde es super, dass du jetzt nach Punkten und Kommas einen Leerschlag in die Tasten haust. Macht deine Texte viel einfacher lesbar. :)
Und jetzt einfach alles nur klein schreiben und schon ist es perfekt ;)

Verfasst: 29.07.2019, 12:43
von footbâle
Auch als entschiedener Befürworter des Cheftrainers muss ich sagen, dass
1. Die Heimniederlage gegen SG extrem unnötig und zumindest teilweise einer fragwürdigen Aufstellung und Taktik geschuldet war.
2. Die Niederlage in Eindhoven hätte verhindert werden müssen. Das Szenario "Führung kurz vor Spielende" muss ausgearbeitet sein und jeder sollte seine Rolle darin kennen.
3. Ein Exploit unter Koller eigentlich auch mal fällig wäre. Die Mannschaft darf auch mal über sich hinauswachsen. Gerne schon morgen.

Wie gesagt - 100% Support für den Trainer. Aber alles einfach toll finden geht auch nicht. Der Job bei uns ist etwas schwieriger als anderswo und das soll auch so bleiben.

Verfasst: 29.07.2019, 13:58
von tango
Ich denke, morgen Abend muss Herr Koller liefern, ansonsten die Nachfolgediskussion wieder viel Raum findet, bzw. die Boulevardpresse viel Fleisch am Knochen.

Was macht eigentlich Murat Yakin aka Taktikfuchs King Muri? :D :D :D

Verfasst: 29.07.2019, 14:13
von unwichtig
tango hat geschrieben:Ich denke, morgen Abend muss Herr Koller liefern, D :D :D
Ab welcher Min würdest Du ihn bringen?

Verfasst: 29.07.2019, 14:31
von JackR
tango hat geschrieben:die Nachfolgediskussion wieder viel Raum findet, bzw. die Boulevardpresse viel Fleisch am Knochen.
Du hast leider Recht damit. Was der FCB momentan braucht ist aber Ruhe. Von dem her wäre ich froh, wenn sich alle Fans etwas entspannen, auch wenn ein Ausscheiden folgen würde. Motzen kann man später (Spätherbst) wieder. Unterstützung ist wichtiger momentan!!!

Verfasst: 29.07.2019, 14:57
von Gone to Mac
tango hat geschrieben:Ich denke, morgen Abend muss Herr Koller liefern, ansonsten die Nachfolgediskussion wieder viel Raum findet, bzw. die Boulevardpresse viel Fleisch am Knochen.

Was macht eigentlich Murat Yakin aka Taktikfuchs King Muri? :D :D :D
Cheftrainer bi Schaffhuuse, Assi isch dr Hakaaaaaaaaan-das-isch-kai-kritik

Verfasst: 29.07.2019, 16:38
von Torres
nobilissa hat geschrieben:Marcel Koller braucht deswegen nicht zu zittern.
Interessante Feststellung!
Und ich habe gedacht, so ein stures, emotionsloses Fossil könne gar nicht mehr zittern, das sitze einfach aus. Aber ja, vielleicht hast du recht. Da war ja die irre Szene mit Huggel und Salzgeber nach dem Cupfinal. Manchmal bricht da doch noch etwas Leben durch.

Verfasst: 29.07.2019, 17:01
von Tsunami
tango hat geschrieben:Ich denke, morgen Abend muss Herr Koller liefern, ansonsten die Nachfolgediskussion wieder viel Raum findet, bzw. die Boulevardpresse viel Fleisch am Knochen.

Was macht eigentlich Murat Yakin aka Taktikfuchs King Muri? :D :D :D
Koller muss liefern? Also, wenn wir morgen den PSV raus hauen würden, dann muss man Koller tatsächlich als wahren Taktikfuchs bezeichnen. Da würde ich sogar auch über die Niederlage gegen den FCSG hinwegsehen.
Der PSV ist glasklarer Favorit. Leider scheint dies noch nicht überall durchgekommen zu sein.

Was MY macht? Nachdem er bei Basel, GC, Luzern und Sion entlassen wurde, scheint er sein Glück in der NLB gefunden zu haben, wo er zumindest bis jetzt Erfolg hat.

Verfasst: 29.07.2019, 17:07
von Yazid
Tsunami hat geschrieben: Was MY macht? Nachdem er bei Basel, GC, Luzern und Sion entlassen wurde, scheint er sein Glück in der NLB gefunden zu haben, wo er zumindest bis jetzt Erfolg hat.
...und Spartak.

Verfasst: 29.07.2019, 17:07
von nobilissa
Tsunami hat geschrieben:...Was MY macht? Nachdem er bei Basel, GC, Luzern und Sion entlassen wurde, scheint er sein Glück in der NLB gefunden zu haben, wo er zumindest bis jetzt Erfolg hat.
Bisher 2 Spiele, einmal Unentschieden, eine Niederlage.

Verfasst: 29.07.2019, 18:08
von footbâle
Tsunami hat geschrieben: Der PSV ist glasklarer Favorit.
Natürlich, zumal wir bisher in den Pflichtspielen im Durchschnitt pro Halbzeit ein Tor kassiert haben.
Ich halte es für praktisch ausgeschlossen, dass morgen hinten die Null steht. Falls doch, umso besser.

Verfasst: 30.07.2019, 22:01
von SubComandante
Danke Mäse. Heute die Mannschaft richtig eingestellt. Das war gute Arbeit.