Seite 85 von 257
Verfasst: 30.07.2011, 15:02
von Tof Le Junk
Ménez, Pastore, Sissoko, Sirigu, dazu gestandene L1 Spieler wie Matuidi, Gameiro, Bisevac, Douchez...
Na ja, ich weiss nicht so recht. Sieht nach einer zusammengekauften Truppe aus. Aber ich glaube, PSG wird in der nächsten Spielzeit wieder gut um die Meisterschaft mitspielen.
Pastore wird einschlagen wie eine Bombe. Ist aber nur meine Meinung.
Wölfli zu Palermo?
Verfasst: 01.08.2011, 14:45
von Managarm
Luut em blick het Palermo YB es Agebot fyre Wölfli gmacht
Deutschland-Werden Pyros in Stadien legalisiert?
Verfasst: 03.08.2011, 15:53
von Shamrock
Verfasst: 03.08.2011, 16:04
von Shamrock
Seferovic wechselt zu Xamax (laut Teletext)
Verfasst: 03.08.2011, 16:14
von sergipe
Auch einer der Fussballjungs die meinten, nach dem WM-Gewinn die grosse Kohle zu machen. Statt die grosse Welt jetzt halt Xamax.
Verfasst: 04.08.2011, 18:33
von Rooney
Spanien ist U - 19 Europameister

Verfasst: 04.08.2011, 18:38
von Pioneer
Rooney hat geschrieben:Spanien ist U - 19 Europameister
Scheiss Spanioggels, sind doch eh alle gedopt... von den Fussballspielern über Nadal bis zum TdF Gewinner!
Verfasst: 10.08.2011, 23:28
von eric.cartman
Verfasst: 11.08.2011, 16:18
von Shamrock
Mutu lebenslang von der Rumänischen Nati ausgeschlossen
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... sen-178811
Verfasst: 11.08.2011, 19:59
von Patzer
alle jahre wieder:
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... ielen.html
die armen, armen fussballprofis, mir kommen die tränen
Verfasst: 11.08.2011, 20:45
von Maxon
Wenn einem dr Lohn nit zahlt wird, denn fändis au nit luschtig. Klar, es stoht in keinem Verhältnis, aber wenn einem dr Verein so ne Vertrag abietet. Sälber schuld.
Verfasst: 11.08.2011, 21:15
von Sharky
ist doch verständlich, wenn dir deine Firma den dir zustehenden und vereinbarten Lohn nicht zahlt, würdest du dich auch aufregen.
Ist scheissegal obs überbezahlte Fussballer oder unterbezahlte Müllmänner sind....Vertrag ist Vertrag.
Verfasst: 11.08.2011, 21:55
von Patzer
Sharky hat geschrieben:ist doch verständlich, wenn dir deine Firma den dir zustehenden und vereinbarten Lohn nicht zahlt, würdest du dich auch aufregen.
Ist scheissegal obs überbezahlte Fussballer oder unterbezahlte Müllmänner sind....Vertrag ist Vertrag.
macht sich einfach momentan nicht so gut, wenn man bedenkt, dass jeder 5. spanier arbeitslos ist, und die ein bisschen fussball für die ablenkung brauchen könnten....
Verfasst: 12.08.2011, 09:11
von Shurrican
Patzer hat geschrieben:macht sich einfach momentan nicht so gut, wenn man bedenkt, dass jeder 5. spanier arbeitslos ist, und die ein bisschen fussball für die ablenkung brauchen könnten....
auf der anderen seite ein "solidarisches" zeichen wenn auch im spanischen fussball realität einkehrt, sprich aufzeigt dass in spanien mehrfach über eigentliche verhältnisse gelebt wird bzw. wurde, sozusagen selbstschuld (nur fragt sich noch wer das ausbadet, andere geschichte...)
Verfasst: 12.08.2011, 11:54
von Rooney
Patzer hat geschrieben:macht sich einfach momentan nicht so gut, wenn man bedenkt, dass jeder 5. spanier arbeitslos ist, und die ein bisschen fussball für die ablenkung brauchen könnten....
Kein Fussball 2. London.
Verfasst: 12.08.2011, 12:21
von dezibâle
Samir Nasri und Cesc Fabregas nicht im Kader für das erste Spiel.
"Cesc befindet sich nicht im Streik. Er ist nicht fit. Mehr möchte ich dazu nicht sagen." Arsene Wenger
Quelle: goal.com
Verfasst: 12.08.2011, 14:13
von ivan
Offiziell: Cesc Fabregas zu Barca
hat lange gedauert, diese 'lovestory'

Verfasst: 12.08.2011, 14:57
von Idefix
jedem seine Meinung.....
__________
Fußball als Täuschung: Profi wirft das Handtuch
Madrid (dpa) - Ein Fußballspieler als Kapitalismuskritiker. Die Aussagen des spanischen Profis Javi Poves über Korruption, Geldgier im Fußball und seine bildungsfaulen Kollegen haben in seinem Heimatland viel Staub aufgewirbelt.
Javi Poves Profispieler Javi Poves kehrt dem kommerziellen Fußball den Rücken.
In nur einer Woche ist Javi Poves vom vielversprechenden Nachwuchsstar beim spanischen Erstligisten Sporting de Gijon zum "Antihelden" geworden. Angewidert von der Geschäftemacherei im Profi-Fußball beendete der Spanier vor wenigen Tagen seine Karriere und will nun in den Nahen Osten reisen, um die "Wirklichkeit" in diesen Ländern kennenzulernen.
"Fußball ist in Wirklichkeit eine Metapher für unsere derzeitige Welt. Alles beruht auf einer großen Täuschung", sagte der 24-Jährige der Nachrichtenagentur dpa. "Es ist alles nur tägliche Unterhaltung." Obwohl ihm seine ungewöhnlichen Aussagen viel Kritik eingebracht haben, steht er zu ihnen. "Ich schäme mich nicht für meine Gedanken oder meine Handlungsweise, auch wenn mich andere für verrückt halten."
Poves, schon in der Vergangenheit ein entschiedener Gegner des Kapitalismus, will nun ein neues Leben beginnen. Statt Fußball spielen will er lesen. Er misstraut den Medien und den Mächtigen in Politik und Wirtschaft. "Fußball soll nur die Menschen von der Realität ablenken", sagt Poves. "Es gibt im Fußball sehr viel Korruption, wie in jedem Sektor, in dem es um Geld geht."
Der Verteidiger hat Jahre in der Gesellschaft anderer Profis verbracht. Von den meisten ist er enttäuscht. "Fast keiner interessiert sich für seine Umgebung. Es ist frustrierend, dass kaum ein Fußballer mal ein Buch zur Hand nimmt." Aber, sagt er, es sei nicht ihre Schuld, sondern die des Bildungssystems.
Eltern würden ihren Kindern falsche Ideale mitgeben, sagt der junge Spanier. "Jedes Kind möchte heute ein Cristiano (Ronaldo) oder Messi sein. Aber nicht Cristiano oder Messi der talentierte Fußballer, sondern der Cristiano und Messi mit den Häusern, den Autos und dem Ruhm." Kinder würden dadurch zum Egoismus und Materialismus erzogen, meint Poves.
Poves will nun Geschichte und Geografie studieren und Libyen, Syrien und den Iran bereisen. "Ich will die Realität in diesen Ländern für mich selbst sehen, nicht was die Politiker sagen oder im Fernsehen gezeigt wird."
Und Poves' Traum, als Fußballspieler eine bessere Welt zu sehen? "Wir müssen Tausende Stunden arbeiten um zu essen und unsere Politiker belügen uns. Ist das die Zukunft, die uns versprochen wurde? Wenn ja, dann will ich sie nicht."
Bei Sporting Gijon wollte man Poves' plötzlichen Rücktritt nicht weiter kommentieren. "Er war schon immer ein etwas komischer Junge", sagte ein Funktionär, der nicht genannt werden möchte.
Verfasst: 12.08.2011, 15:13
von sergipe
Basha Vullnet von GC zu Xamax.
Verfasst: 12.08.2011, 15:59
von Mundharmonika
Idefix hat geschrieben:jedem seine Meinung.....
__________
Fußball als Täuschung: Profi wirft das Handtuch
immerhin ist diese javi poves konsequent. chapeau! ein ergic hingegen lästerte nur immer, verdient seine brötchen aber weiterhin mit dem profi-fussball, den er angeblich so verachtet.
Verfasst: 13.08.2011, 00:02
von Maverick
Mundharmonika hat geschrieben:immerhin ist diese javi poves konsequent. chapeau! ein ergic hingegen lästerte nur immer, verdient seine brötchen aber weiterhin mit dem profi-fussball, den er angeblich so verachtet.
Von irgendetwas muss er ja leben... Ausserdem hat Ergic mehrmals betont, dass er sich diesem Paradoxon bewusst ist.
Verfasst: 14.08.2011, 10:30
von sergipe
Luzern spielte gestern unter Protest, da Sion nun die neuen Spieler einsetzte.
-----
Das kann ja noch heiter werden, mit den Protesten.
Verfasst: 14.08.2011, 10:38
von Mundharmonika
Maverick hat geschrieben:Von irgendetwas muss er ja leben...
und du meinst, ergic weiss nicht, dass es noch andere jobs gibt ausser fussballspielen?
er könnte ja zum beispiel als sozialarbeiter tätig sein. das würde noch am ehesten zu dem passen, was er vorzuleben versucht.
Verfasst: 15.08.2011, 21:16
von Rooney
Eto'o zu Anzhi in Russland

Verfasst: 15.08.2011, 21:49
von Maxon
Rooney hat geschrieben:Eto'o zu Anzhi in Russland
Würdi au mache. 60 Mio. fyr drey Joor? Het uff Clubebeni alles möglich gwunne und bi grosse Clubs gspylt. Was will me meh?

Verfasst: 16.08.2011, 09:35
von sergipe
Nelson Valdez wechselt für rund vier Millionen Euro von Hércules CF aus Spanien zum russischen Club Rubin Kazan.
Vonlanthen zurück nach Kolumbien
Verfasst: 20.08.2011, 11:37
von heimweh basler
Die Rückkehr von Johan Vonlanthen (25) in seine erste Heimat Kolumbien ist perfekt. Der 40-fache Internationale, der im Alter von zwölf Jahren in die Schweiz gekommen war, hat gemäss «Tages-Anzeiger» beim Erstligisten Itagüi einen ein Jahr gültigen Vertrag unterzeichnet. Der Kontrakt beinhaltet die Klausel, dass Vonlanthen am Samstag nicht arbeiten muss. Dies schreibt die Glaubensgemeinschaft vor, der Vonlanthen angehört.
Verfasst: 29.08.2011, 08:20
von SimonFCB
Verfasst: 29.08.2011, 11:42
von dasdiyok
obacht, dem fcz ist ein veritabler transfercoup gelungen! aus dem nichts lassen sie diese transferbombe platzen und schocken die gesamte konkurrenz!
http://bazonline.ch/sport/fussball/News ... y/24483634
Verfasst: 29.08.2011, 12:06
von SimonFCB