Seite 85 von 140

Verfasst: 03.03.2013, 17:50
von fare
Chrisixx hat geschrieben:Wahrscheinlich schon.
Anscheinend doch nicht :D

Verfasst: 03.03.2013, 17:51
von stargate
Dangge Lausanne, bekömmet e Sack Läckerli :)

Verfasst: 03.03.2013, 17:51
von smodo
Da waren's nur noch 2 punkte !! ;) GEILORD !!!

Verfasst: 03.03.2013, 17:52
von Chrisixx
fare hat geschrieben:Anscheinend doch nicht :D
Uff... war selten so froh unrecht zu haben :D

Verfasst: 03.03.2013, 17:52
von rethabile
wir können nicht mehr aus eigener kraft meister werden gnägnägnä......my ass.....

Verfasst: 03.03.2013, 17:56
von Chrisixx
smodo hat geschrieben:Da waren's nur noch 3 punkte !! ;) GEILORD !!!
2 ;)

Verfasst: 03.03.2013, 17:56
von Hajdin
smodo hat geschrieben:Da waren's nur noch 3 punkte !! ;) GEILORD !!!
2 Punkte

Verfasst: 03.03.2013, 18:00
von Allez Basel!
Zählt bei Punktgleichheit die Direktbegegnung oder das Torverhältnis?

Wobei wir ja bei beiden Vergleichen Ende Saison wohl besser sein werden.

Verfasst: 03.03.2013, 18:14
von littlesnow
Allez Basel! hat geschrieben:Zählt bei Punktgleichheit die Direktbegegnung oder das Torverhältnis?

Wobei wir ja bei beiden Vergleichen Ende Saison wohl besser sein werden.
http://www.sfl.ch/de/Portaldata/2/Resou ... nt_SFL.pdf

Artikel 22 – Schlussklassement und Folgen
1) Für das Schlussklassement ist die Zahl der erzielten Punkte am Ende der Meisterschaft entscheidend. Bei Punktegleichstand sind die nachfolgenden Kriterien massgebend
— die bessere Tordifferenz nach Abschluss der Meisterschaft;
— die höhere Anzahl erzielter Tore nach Abschluss der Meisterschaft;
— die erzielten Punkte in den direkten Begegnungen der Meisterschaft;
— die Auslosung obliegt dem Komitee der SFL.

Verfasst: 03.03.2013, 18:20
von panda
Allez Basel! hat geschrieben:Zoder das Torverhältnis?
Das Torverhältnis gilt im Fussball zum Glück seit Ende der 60er-Jahre nirgends mehr

Verfasst: 03.03.2013, 18:29
von Don Vito
GC kann mehr als froh sein, dass sie für diese schwache Leistung mit einem Punkt belohnt wurden.

Auf der anderen Seite hat mich Lausanne sehr positiv überrascht. Wie die zum Teil kombiniert haben und Zweikämpfe gewannen war ganz stark.

Eine Runde für Basel, YES!!

Verfasst: 03.03.2013, 19:02
von Mundharmonika
Allez Basel! hat geschrieben:Zählt bei Punktgleichheit die Direktbegegnung oder das Torverhältnis?
Ich glaube nicht, dass wir uns darüber den Kopf werden zerbrechen müssen. Es wird keine Punktegleichheit geben. Die Grashüpferlis werden am Schluss klar hinter uns liegen.

Verfasst: 03.03.2013, 20:34
von D-Balkon
Allez Basel! hat geschrieben:Zählt bei Punktgleichheit die Direktbegegnung oder das Torverhältnis?

Wobei wir ja bei beiden Vergleichen Ende Saison wohl besser sein werden.
Warum reden alle immer vom torverhältnis. Die tordifferenz ist auschlaggebend. Torverhältnis ist etwas anderes und wird meiner meinung schon lang nicht mehr angewendet oder wenn dann zu einem späteren zeitpunkt.

Tordifferenz = geschossene tore - erhaltene zore
Torverhältnis = geschossene tore : erhaltene tore
Beim torverhältnis ist derjenige mit denn weniger geschossenen tore im vorteil
20:10 und ein 30:20 gleiche tordifferenz aber nicht gleiches torverhältnis ( 2:1 gegen 1,5:1).

Verfasst: 03.03.2013, 21:23
von Allez Basel!
Ich meinte natürlich die Tordifferenz. Sorry für die Verwechslung und danke für die Aufklärung.

Verfasst: 03.03.2013, 21:48
von footbâle
Don Vito hat geschrieben:GC kann mehr als froh sein, dass sie für diese schwache Leistung mit einem Punkt belohnt wurden.
Auf der anderen Seite hat mich Lausanne sehr positiv überrascht. Wie die zum Teil kombiniert haben und Zweikämpfe gewannen war ganz stark.
Wer heute Lausanne und Servette gesehen hat, muss zum Schluss kommen, dass Luzern absteigt.

Verfasst: 03.03.2013, 22:09
von fanatikerBasilea
footbâle hat geschrieben:Wer heute Lausanne und Servette gesehen hat, muss zum Schluss kommen, dass Luzern absteigt.
Das wäre natürlich schön :rolleyes: obwohl ich nachhaltig dem FCL mehr zutraue als z.B. Servette und so diese Meinung fraglich, bezüglich der Qualität der Superleague wäre.

Verfasst: 03.03.2013, 22:42
von cantona
fanatikerBasilea hat geschrieben:Das wäre natürlich schön :rolleyes: obwohl ich nachhaltig dem FCL mehr zutraue als z.B. Servette und so diese Meinung fraglich, bezüglich der Qualität der Superleague wäre.
Abr de Luzärner und ihre ne Gäldgäber, Investore odr was au immer würd e Johr in dr NLB zum Nochedänke ganz guet due. Dr Stadt au, eifach zum merke wies isch, wenn emol gar keini Fans me in das Stadion gönnd. Denn wärde sy sich widr überlege, was sy für scheiss ahwände.

Verfasst: 03.03.2013, 23:13
von Tsunami
Das Interview von Forte war ganz stark! Chapeau! Habe selten solch realistische Worte von einem Trainer gehört, der das Ziel (Sieg) nicht erreicht hat. Er sprach von einem gewonnen und glücklichen Punkt. Was ja auch stimmt, aber normalerweise verkennen die Trainer in dieser Situation beim Interview die Realität.

Verfasst: 03.03.2013, 23:38
von footbâle
Tsunami hat geschrieben:Das Interview von Forte war ganz stark! Chapeau! Habe selten solch realistische Worte von einem Trainer gehört, der das Ziel (Sieg) nicht erreicht hat. Er sprach von einem gewonnen und glücklichen Punkt. Was ja auch stimmt, aber normalerweise verkennen die Trainer in dieser Situation beim Interview die Realität.
Ja, habe ich auch gedacht. Sehr bodenständige, glaubwürdige Ansprache. Für mich ohnehin der beste Cheftrainer der NLA in der laufenden Saison.

Verfasst: 04.03.2013, 00:17
von Lazarov

Verfasst: 04.03.2013, 08:21
von sergipe
Es bleibt spannend zuvorderst und zuhinderst.

Verfasst: 04.03.2013, 09:05
von GCZ-Fan
Kann den Vorrednern nur zustimmen. Der Punkt in Lausanne war gewonnen, bei der Spielleistung ist das ganz klar festzustellen. Immerhin, wenn man an einem schwachen Tag noch einen Punkt bekommt, dann ist das besser, als ein Totalverlust. Basel hat sich in Servette knapp durchgesetzt, musste aber auch beissen - es wird sicher noch Spiele geben, in denen die Basler dann auch Punkte abgeben werden.

Natürlich ist Basel (immer noch) ganz klar Favorit in der Meisterschaft, das muss man bei dem Kader einfach mal sagen, auch als Zürcher. Aber, wenn der GCZ sich jetzt, und da dürfte Forte gefragt sein, wieder auf seine Spielweise konzentrieren kann, dann klappts auch wieder mit dem Siegen, und solange hinten die 0 steht, ist es nie schlecht. Ich glaube Bürki will seinen Rekord gleich diese Saison übertreffen :D

Jetzt müssen 3 Punkte gegen die Olma-Kühe her, dann schaut die Lage schon wieder viel besser aus. Und Basel muss sich am Sonntag dann erstmal gegen YB durchsetzen. 2 Heimspiele, und beide Clubs werden 3 Punkte wollen.

Verfasst: 04.03.2013, 09:36
von Mundharmonika
footbâle hat geschrieben:Wer heute Lausanne und Servette gesehen hat, muss zum Schluss kommen, dass Luzern absteigt.
Da hätte ich nichts dagegen. Das würde den Luzernern und ihrem Investor gut tun, damit sie wieder auf den Boden zurückkommen. Einmal Vize-Meister und schon gingen sie davon aus, dass dies der Normalzustand für die nächsten Jahre sein würde.

Verfasst: 04.03.2013, 10:36
von Blutengel
Tsunami hat geschrieben:Das Interview von Forte war ganz stark! Chapeau! Habe selten solch realistische Worte von einem Trainer gehört, der das Ziel (Sieg) nicht erreicht hat. Er sprach von einem gewonnen und glücklichen Punkt. Was ja auch stimmt, aber normalerweise verkennen die Trainer in dieser Situation beim Interview die Realität.
Naja was soll er sagen. Er musste seine Spieler wieder runter holen und am besten fängt man gleich nach dem Spiel mit den Psychospielen an.


GCZ-Fan hat geschrieben:Kann den Vorrednern nur zustimmen. Der Punkt in Lausanne war gewonnen, bei der Spielleistung ist das ganz klar festzustellen. Immerhin, wenn man an einem schwachen Tag noch einen Punkt bekommt, dann ist das besser, als ein Totalverlust. Basel hat sich in Servette knapp durchgesetzt, musste aber auch beissen - es wird sicher noch Spiele geben, in denen die Basler dann auch Punkte abgeben werden.

Natürlich ist Basel (immer noch) ganz klar Favorit in der Meisterschaft, das muss man bei dem Kader einfach mal sagen, auch als Zürcher. Aber, wenn der GCZ sich jetzt, und da dürfte Forte gefragt sein, wieder auf seine Spielweise konzentrieren kann, dann klappts auch wieder mit dem Siegen, und solange hinten die 0 steht, ist es nie schlecht. Ich glaube Bürki will seinen Rekord gleich diese Saison übertreffen :D

Jetzt müssen 3 Punkte gegen die Olma-Kühe her, dann schaut die Lage schon wieder viel besser aus. Und Basel muss sich am Sonntag dann erstmal gegen YB durchsetzen. 2 Heimspiele, und beide Clubs werden 3 Punkte wollen.
Das macht es aus. Der zweite holt aus schlechten Spielen 1 Punkt - der Meister holt aus schlechten Spielen 3 Punkte ;)

Verfasst: 04.03.2013, 12:03
von andreas
Naja, die letzten paar Spiele von GC waren viel Knorz. Die hatten
schon ein paar Mal Glück, trotz am Ende klarem Resultat.

Ganz ehrlich, egal ob gut gearbeitet mit jungen Spielern usw: Es
würde mich ziemlich nerven, wenn so eine Truppe Meister wird.
Der FCZ, YB und GC von 2003 haben wenigstens einen wunder-
baren Fussball gespielt.

Verfasst: 04.03.2013, 12:19
von Shurrican
andreas hat geschrieben:Naja, die letzten paar Spiele von GC waren viel Knorz. Die hatten
schon ein paar Mal Glück, trotz am Ende klarem Resultat.

Ganz ehrlich, egal ob gut gearbeitet mit jungen Spielern usw: Es
würde mich ziemlich nerven, wenn so eine Truppe Meister wird.
Der FCZ, YB und GC von 2003 haben wenigstens einen wunder-
baren Fussball gespielt.
naja, ich kann mich bei den 3 mannschaften erinnern dass die viele spiele mit knapp gewonnen haben, die stricher brauchten gar fremde hilfe, gc war krass von nunez abhängig, auch das "grosse" yb hat immer wieder in der schlussphase ein spiel entschieden hatte bevor es gegen den fcb nicht mehr ging. auch fcb hat die letzten 3 spiele nicht überzeugt, dennoch ohne schaden. auch letzte saison wurden trotz grossem vorsprung viele knapp geschlagen. zum glück ist es ein gutes zeichen dass gc lausanne doch nicht noch geschlagen hat.

Verfasst: 04.03.2013, 12:33
von Blutengel
andreas hat geschrieben:Naja, die letzten paar Spiele von GC waren viel Knorz. Die hatten
schon ein paar Mal Glück, trotz am Ende klarem Resultat.

Ganz ehrlich, egal ob gut gearbeitet mit jungen Spielern usw: Es
würde mich ziemlich nerven, wenn so eine Truppe Meister wird.
Der FCZ, YB und GC von 2003 haben wenigstens einen wunder-
baren Fussball gespielt.
Unsere nicht? :p

Verfasst: 04.03.2013, 12:42
von andreas
Blutengel hat geschrieben:Unsere nicht? :p
Schon. Murat hat nicht gerade die schönste Fussballkultur zurückgebracht...

Doch wenn man über die ganze Spieldauer schaut, stimmts schon. Vergleiche
mal das Torverhältnis. In vielen Jahren war unser Torverhältnis schlechter als
jenes von YB, FCZ u.a.

Verfasst: 04.03.2013, 13:06
von GCZ-Fan
Wenn man die Situation heute mit der vor 10, 15 Jahren vergleicht, sollte nicht vergessen gehen das in der neuen 10er Liga das Niveau doch etwas höher als früher in er 12er Liga ist, und genau gleich wie bei Länderspielen es keine "Kleinen" mehr gibt.. durch das ist das ganze schon etwas ausgeglichener..

Verfasst: 04.03.2013, 13:23
von Sharky
GCZ-Fan hat geschrieben:Wenn man die Situation heute mit der vor 10, 15 Jahren vergleicht, sollte nicht vergessen gehen das in der neuen 10er Liga das Niveau doch etwas höher als früher in er 12er Liga ist, und genau gleich wie bei Länderspielen es keine "Kleinen" mehr gibt.. durch das ist das ganze schon etwas ausgeglichener..
das sagst du doch jetzt nur, weil GC gegen Lausanne nur 0-0 gespielt haben... :p