Seite 84 von 356

Verfasst: 09.06.2013, 13:17
von Catch22
Jedes Groupie das nach diesem Auftritt der Nati (...) tut mir leid..

Verfasst: 09.06.2013, 13:24
von soly
basler hat geschrieben:Wenn me gege so e defensivi mannschaft mit 2 zerstörer im mittelfäld afohr muess me sich nit wundere :o

Ussag vomtag vom ruefer: "zum glück können die zyprioten nicht fussball spielen" :rolleyes: so öbis vo abschätzig go sage isch untersti, und zum glück het die sensationelli schwiz in 180min die zypriote au so heftig usenand gno...
Dieses Wort hat er bestimmt nicht benutzt :p
Sprach immer von den "ZypErer" - oder habe ich mich verhört? Zyprer oder Zyprioten, aber ZypErer?

Verfasst: 09.06.2013, 13:30
von basler
soly hat geschrieben:Dieses Wort hat er bestimmt nicht benutzt :p
Sprach immer von den "ZypErer" - oder habe ich mich verhört? Zyprer oder Zyprioten, aber ZypErer?
Hejo, heisst jo au baseler und züricher :p

Verfasst: 09.06.2013, 14:19
von soly
ist auch wieder "wahr" :o

Verfasst: 09.06.2013, 15:12
von Blutengel
Cello hat geschrieben:und ich fands allerhöchstens schwach bis mittelmass.
die zyprioten sind hinten reingestanden (wie die griechen, sogar die dressfarbe ist die gleiche) und die unsrigen hatten schlicht und einfach nicht die SPIELERISCHE KLASSE, diesen gegner auseinander zu nehmen.

kein ahnung obs am trainer (taktik) liegt oder ob sies wirklich nicht besser können. wobei zweiteres ganz schlimm wäre!
Wie schwer dies manchmal sein kann, sehen wir bei unserem FCB immer wieder (egal unter welchem Trainer). Wenn sich eine spielerisch schwache Mannschaft taktisch gut und diszipliniert verhält ist es immer schwer. Das einzige Mittel dagegen ist ein früher Tor - aber dafür bräuchte man Leute mit einem Torriecher.

Verfasst: 09.06.2013, 15:23
von Voyager
soly hat geschrieben:Dieses Wort hat er bestimmt nicht benutzt :p
Sprach immer von den "ZypErer" - oder habe ich mich verhört? Zyprer oder Zyprioten, aber ZypErer?
Zypressen?

Verfasst: 09.06.2013, 16:09
von Cuore Matto
Ich frage mich,warum man gegen eine solche Mannschaft nicht mit nur 3 Verteidigern spielt.

Spätestens in der Halbzeit hätte man reagieren müssen. Inler und Djourou raus - Dzemaili und Xhaka rein!

Verfasst: 09.06.2013, 16:13
von basler
Voyager hat geschrieben:Zypressen?
Zyklopen

Verfasst: 09.06.2013, 16:13
von Cello
Blutengel hat geschrieben:Wie schwer dies manchmal sein kann, sehen wir bei unserem FCB immer wieder (egal unter welchem Trainer). Wenn sich eine spielerisch schwache Mannschaft taktisch gut und diszipliniert verhält ist es immer schwer. Das einzige Mittel dagegen ist ein früher Tor - aber dafür bräuchte man Leute mit einem Torriecher.
richtig!

aber man sah auch ganz eindeutig, dass man mit diesem spielsystem, gegen einen solchen gegner, nirgendswo hinkommt. mag sein, dass wir punkto spielermaterial "klasse" haben. aber auf dem platz war davon nichts, rein gar nichts zu sehen. gut, dass sie in extremis noch das tor geschossen haben, ansonsten würde es heute - vor allem in den medien - ganz andesr tönen.
aber so ist wieder alles "pille palle eierkuchen!"
auch recht. spätestens an der WM'14 kommts zum grossen augenreiben!
was die nati hier zeigt ist pures unteres mittelmass. eigentlich beschämend für ein solches kader.

Verfasst: 09.06.2013, 16:36
von Philipp_
wenn man das spiel mit jenem der Ösis am freitag gegen Schweden vergleicht, kann man wirklich nur neidisch werden. vermutlich werden wir uns für die WM qualifizieren, aber euphorie kommt bei diesen leistungen sicher keine auf. seit dem sieg gegen Spanien geht es irgendwie ziemlich bergab...

Verfasst: 09.06.2013, 17:48
von Blutengel
Cuore Matto hat geschrieben:Ich frage mich,warum man gegen eine solche Mannschaft nicht mit nur 3 Verteidigern spielt.

Spätestens in der Halbzeit hätte man reagieren müssen. Inler und Djourou raus - Dzemaili und Xhaka rein!
Ich hätte eher Inler für Barnette aus dem Spiel genommen und Vale ins OM gestellt. Aber zum Schluss hat es halt gestummen. Ich hätte Behrami im Spiel gelassen, dafür wäre Seferovic nicht ins Spiel gekommen. Dann hätte es evtl. gar kein Tor gegeben ;)

Verfasst: 09.06.2013, 18:28
von soly
Voyager hat geschrieben:Zypressen?
Überraschen würde mich beim SRF (zumindest in manchen Bereichen) nur noch sehr wenig :o

Verfasst: 09.06.2013, 22:37
von hansy
sack schwaches spiel der nati. flanken niveau, unterste! vor dem tor, überfordert / überhastet. im mittelfeld ungenau. ich verstehe inler als kapitän bis heute nicht. in der nati sehe ich von ihm viele fehlpässe. als krönung schiesst er valon den ball von kürzester nähe, unbedrängt im mittelfeld, an kopf. zum glück fehlt er im nächsten spiel.

stocker war einer der wenigen, der positiv spielte. seine auswechslung verstand ich nicht, barnetta rein aber sehr wohl. severovic einwechslung empfand ich zu dem zeitpunkt als nicht so klug. die einstellung von ihm nach dem letzten spiel in der nati, war für mich enttäuschend. er strafte mich lügen indem er riesen einsatz zeigte, viel tempo und die mannschaft nach vorne trieb, schönes tor dazu.

alles in allem, zweimal gegen zypern mit zuviel mühe und beinahe 4 punktverlusten, das ist mehr als ungenügend. wenn vom mittelfeld im zentrum (wo inler "herrscht") mehr nach vorne kommen würde, und vorallem genauer, würde das dem spiel massiv helfen.

Verfasst: 10.06.2013, 11:33
von Ergic89
hansy hat geschrieben:ich verstehe inler als kapitän bis heute nicht. in der nati sehe ich von ihm viele fehlpässe. als krönung schiesst er valon den ball von kürzester nähe, unbedrängt im mittelfeld, an kopf. zum glück fehlt er im nächsten spiel.
Das Problem ist eher, dass Hitzfeld Inler vor dem Spiel angezählt hat, um ihn dann völlig verunsichert doch auf den Platz zu schicken. Etwas mehr Rückendeckung für den eigenen Captain und weniger Buckeln vor dem Boulevard sollte man von einem Welttrainer schon erwarten können. z.B. einem Jogi Löw ist es ziemlich scheissegal, wenn BILD im Moment formstarke Leute wie Kiessling etc. fordert. Denn im Unterschied zu Hitzfeld denkt der Herr Löw eben langfristig und sägt Eckpfeiler wie Klose oder Schweinsteiger nicht gleich nach 1-2 schlechten Spielen im Klub ab.

Und es soll mir mal einer sagen, was die beleidigte Diva Dzemaili denn besser als Inler, Behrami, Schwegler und Xhaka kann? Ich meine gar nichts!

Edit: Das Bild sagt ziemlich alles über den Charakter von Dzemaili http://files.newsnetz.ch/bildlegende/105066/1308904_pic_970x641.jpg

Verfasst: 10.06.2013, 11:42
von RotblauAmbassador
Ergic89 hat geschrieben:Das Problem ist eher, dass Hitzfeld Inler vor dem Spiel angezählt hat, um ihn dann völlig verunsichert doch auf den Platz zu schicken. Etwas mehr Rückendeckung für den eigenen Captain und weniger Buckeln vor dem Boulevard sollte man von einem Welttrainer schon erwarten können. z.B. einem Jogi Löw ist es ziemlich scheissegal, wenn BILD im Moment formstarke Leute wie Kiessling etc. fordert. Denn im Unterschied zu Hitzfeld denkt der Herr Löw eben langfristig und sägt Eckpfeiler wie Klose oder Schweinsteiger nicht gleich nach 1-2 schlechten Spielen im Klub ab.

Und es soll mir mal einer sagen, was die beleidigte Diva Dzemaili denn besser als Inler, Behrami, Schwegler und Xhaka kann? Ich meine gar nichts!
ich sage schon lange, Hitzfeld ist nicht der richtige Trainer für diese Nati ! Seine Aussagen es spielen nur die Spieler die Spielpraxis haben und dann spielen doch alle anderen immerwieder sind nur noch lächerlich! Genauso wie sein festhalten an Inler ! Inler ist ein Alibi-Fussballer sondergleichen, spielt nur quer oder Rückpässe. Erinnert mich stark an Johann Vogel !mit abstand der schlechteste am Samstag!

Ein Dzemaili hat eine riesen Rückrunde gespielt, der hätte von Anfang an beginnen sollen, Inler sass zumeist auf der Bank (auch hier passt die Aussage von Hitzfeld nicht, es spielen nur welche auch im Club spielen, Captain hin oder her)

Bis Hitzfeld überhaupt gemerkt hat dass ein Schwegler ein Aufgebot verdient hat ist für mich der nächste traurige Beweis dass er nicht geeignet ist. der merkte das nur weil die Medien Druck gemacht haben.

ich könnte noch viele weitere Sachen aufzählen, warum z.b. ein Rodriguez spielt und nicht ein Ziegler etc, aber lassen wir das !

so oder so, mit diesen Leistungen geht die Schweiz zwar dank der schlechtesten Gruppe trotzdem an die WM, hat dort aber wohl nur einen Kurzauftritt !

Verfasst: 10.06.2013, 11:49
von basler
Ergic89 hat geschrieben:Das Problem ist eher, dass Hitzfeld Inler vor dem Spiel angezählt hat, um ihn dann völlig verunsichert doch auf den Platz zu schicken. Etwas mehr Rückendeckung für den eigenen Captain und weniger Buckeln vor dem Boulevard sollte man von einem Welttrainer schon erwarten können. z.B. einem Jogi Löw ist es ziemlich scheissegal, wenn BILD im Moment formstarke Leute wie Kiessling etc. fordert. Denn im Unterschied zu Hitzfeld denkt der Herr Löw eben langfristig und sägt Eckpfeiler wie Klose oder Schweinsteiger nicht gleich nach 1-2 schlechten Spielen im Klub ab.

Und es soll mir mal einer sagen, was die beleidigte Diva Dzemaili denn besser als Inler, Behrami, Schwegler und Xhaka kann? Ich meine gar nichts!
naja, wenns 1-2 schwachi spiel sin seit jo keine öbis. aber dr inler spielt scho sit johre nur so scheiss... weiss nit was an däm alli toll gfunde hän, mi het dä no nie überzügt.

Verfasst: 10.06.2013, 11:54
von Shurrican
das problem gestern waren nicht hitzfeld oder inler. die stürmer sind scheisse. chancen und (schlechte) flanken gab es zuhauf. und an den schlechten ch-stürmern sind in erster linie die nati-fans schuld.

Verfasst: 10.06.2013, 11:59
von Ergic89
basler hat geschrieben:naja, wenns 1-2 schwachi spiel sin seit jo keine öbis. aber dr inler spielt scho sit johre nur so scheiss... weiss nit was an däm alli toll gfunde hän, mi het dä no nie überzügt.
Und ich habe von dem nun Ansprüche stellenden Dzemaili noch nie ein gutes Spiel gesehen.

Verfasst: 10.06.2013, 12:06
von basler
Ergic89 hat geschrieben:Und ich habe von dem nun Ansprüche stellenden Dzemaili noch nie ein gutes Spiel gesehen.
bi mir aber no ziemli sicher dass e dzemaili mehr brocht hätti in dr offensive als dr inler mit sim bierdeckel-radius. wie scho mol gseit, gege so e gegner mit 2 zerstörer im mittelfäld aträtte isch eifach himmeltrurig... dö hätt sich e dzemaili oder e xhaka viel eher ahbotte. aber erwartet hani das sowieso nit, nit solang dr hitzfeld no trainer isch. trurig gnueg hüt miesse im blick läse dass me scho dra dänkt dr vertrag bis em 2016 z verlängere :o

Verfasst: 10.06.2013, 13:34
von PadrePio
basler hat geschrieben: trurig gnueg hüt miesse im blick läse dass me scho dra dänkt dr vertrag bis em 2016 z verlängere :o
Das wundert mich nicht. Ringier hat ja Hitzfeld unter Vertrag.

http://www.ringier.com/de/media/press-r ... er-vertrag

Schweizer «Nati» Faden

Verfasst: 11.06.2013, 11:02
von Blutengel
Warum sitzen bei de Nati eigentlich 2 Torhüter auf der Bank? Ist das bei Nationalmannschaftsspielen die Regel oder verzichtet man so auf einen Feldspieler?

Verfasst: 11.06.2013, 11:45
von basler
dä bsetzt dr platz vome wittere nit vorhandene offensive ;)

Verfasst: 11.06.2013, 20:00
von Cello
Ergic89 hat geschrieben:Und ich habe von dem nun Ansprüche stellenden Dzemaili noch nie ein gutes Spiel gesehen.
do hesch rächt

aber egal, mir sind eh e hockeynation! ;)

Verfasst: 11.06.2013, 21:48
von hansy
Ergic89 hat geschrieben:Das Problem ist eher, dass Hitzfeld Inler vor dem Spiel angezählt hat, um ihn dann völlig verunsichert doch auf den Platz zu schicken. Etwas mehr Rückendeckung für den eigenen Captain und weniger Buckeln vor dem Boulevard sollte man von einem Welttrainer schon erwarten können. z.B. einem Jogi Löw ist es ziemlich scheissegal, wenn BILD im Moment formstarke Leute wie Kiessling etc. fordert. Denn im Unterschied zu Hitzfeld denkt der Herr Löw eben langfristig und sägt Eckpfeiler wie Klose oder Schweinsteiger nicht gleich nach 1-2 schlechten Spielen im Klub ab.

Und es soll mir mal einer sagen, was die beleidigte Diva Dzemaili denn besser als Inler, Behrami, Schwegler und Xhaka kann? Ich meine gar nichts!

Edit: Das Bild sagt ziemlich alles über den Charakter von Dzemaili http://files.newsnetz.ch/bildlegende/105066/1308904_pic_970x641.jpg
sah ich nicht als problem, hitzfeld sagte stetig, man muss im club spielen sonst ist der platz in der nati nicht auf sicher. leider lässt er seinen worten selten taten folgen, leider.
dein beispiel mit kiessling, das ist so ähnlich wie mit schwegler. da sehe ich wenn, dann ähnlichkeiten.

wegen dzemaili, er muss dir nicht sympathisch sein, von mir aus nicht erste wahl für inler ersatz, aber scheinbar spielte er stark bei napoli. besser als xhaka meistens auf der bank. (wobei der auch öfters wieder spielte gegen ende der saison?)

mir egal ob er (im bild oder sonst wo) arrogant rüberkommt, solange er gut spielt.

RotblauAmbassador hat geschrieben:ich sage schon lange, Hitzfeld ist nicht der richtige Trainer für diese Nati ! Seine Aussagen es spielen nur die Spieler die Spielpraxis haben und dann spielen doch alle anderen immerwieder sind nur noch lächerlich! Genauso wie sein festhalten an Inler ! Inler ist ein Alibi-Fussballer sondergleichen, spielt nur quer oder Rückpässe. Erinnert mich stark an Johann Vogel !mit abstand der schlechteste am Samstag!

Ein Dzemaili hat eine riesen Rückrunde gespielt, der hätte von Anfang an beginnen sollen, Inler sass zumeist auf der Bank (auch hier passt die Aussage von Hitzfeld nicht, es spielen nur welche auch im Club spielen, Captain hin oder her)

Bis Hitzfeld überhaupt gemerkt hat dass ein Schwegler ein Aufgebot verdient hat ist für mich der nächste traurige Beweis dass er nicht geeignet ist. der merkte das nur weil die Medien Druck gemacht haben.

ich könnte noch viele weitere Sachen aufzählen, warum z.b. ein Rodriguez spielt und nicht ein Ziegler etc, aber lassen wir das !

so oder so, mit diesen Leistungen geht die Schweiz zwar dank der schlechtesten Gruppe trotzdem an die WM, hat dort aber wohl nur einen Kurzauftritt !
da dachte ich, einer der es sehr ähnlich sieht wie ich, wobei ich noch nicht sicher bin, dass hitzfeld fehl am platz ist. er muss sich auch erst dran gewöhnen, da er viele titel gewonnen hat, hab ich kein problem, ihm zeit zu geben. alternative wüsste ich sowieso gerade keine.
vogel fand ich um welten besser als inler, da vogel besser organisierte und viel weniger fehlpässe fabrizierte. dazu machte vogel mit stellungsspiel in der verteidigung viel mehr richtig.

soweit sogut, aber ziegler für rodriguez? rodri enttäuschte mit seinen flanken, aber zb lichtsteiner war noch schlimmer! ziegler war auch eine katastrophe mit seinen flanken. rodri ist mir bislang viel lieber als ziegler.

-----
alles in allem würden bei mir im zentralen mittelfeld zurzeit (da ich nicht alle spieler kenne bzw live sehe, muss ich via wissen wie der spieler spielt und medien vertrauen) folgende spieler höher im kurs sein:
1. schwegler (der hatte aber in der nati für meinen geschmack keinen glücklichen auftritt zuletzt, aber shit happens)
2. dzemaili (wer bei napoli scheinbar stamm ist, sollte schon was können. dazu offensiver als inler und schneller)
3. xhaka (vorausgesetzt er spielt wieder regelmässig bei gladbach oder wechselt)

4. berahmi (über xhaka falls xhaka nicht regelmässig spielt)
5. inler (stammplatz verloren, zuviele schlechte spiele in der nati mit wenig nach vorne und zuvielen unerzwungen fehlpässen. das captain amt vll eine zugrosse bürde?)


aja, noch unbedingt schär in die nati holen!

Verfasst: 11.06.2013, 22:06
von Mundharmonika
Mätzli hat geschrieben:Wenn ich daran denke, dass grosse Fussballnationen als Gruppenzweite zuhause bleiben müssen, während diese Stümper wahrscheinlich die Welt langweilen dürfen, bevor sie sang- und klanglos rausfliegen, dann wird mir schlecht.

So eine saft- und kraftlose Mannschaft mit tempoarmem Rumpelfussball gehört nicht an ein WM Endrundenturnier.
Absolut gleicher Meinung!

Im weiteren nehme ich die Schweizer Nati seit Jahren nicht mehr als Einheit auf und neben dem Platz wahr, sondern als ein Haufen Einzelspieler, wo auch - oftmals dank BLICK - Nebenschauplätze eine wichtige Rolle spielen. Es mag an der Multikulti-Gruppe liegen oder daran, dass sich viele Spieler nicht wirklich tief mit der Schweiz verbunden fühlen. Ich weiss es nicht...

Man kann die Deutschen mögen oder nicht, aber wenn die an eine EM oder WM fahren, dann merkt man, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht, wo jeder das gleiche Ziel zu verfolgen scheint.

Verfasst: 12.06.2013, 09:46
von tschouggi
Es könnte auch daran liegen, dass spieler die sich den Arsch aufreissen von den Bauern ausgepfiffen werden.

Verfasst: 12.06.2013, 13:38
von Cuore Matto
Stimmt nicht ganz:


- 1974 (WM) wollte der Trainer Breitner heimschicken und erst Cäptn Beckenbauer (welcher auch die Aufstellung diktierte) konnte Helmut Schön davon abbringen
- 1986 (WM) nannte der Ersatzgoalie Trainer Beckenbauer einen "Supenkasper" und musste heim
- 1994 (WM) war die "Stinkefinger-Affäre" mit Effenberg
- 2000 (EM) etliche Saufgelage und Eifersüchteleien, weil der Coach (Ribbeck) nicht eingriff

Man kann natürlich jetzt sagen, dass gerade diese Auseinandersetzungen die jeweiligen Teams zusammengeschweisst haben.

Verfasst: 23.06.2013, 23:57
von Hajdin

Verfasst: 24.06.2013, 00:08
von Patzer
Hajdin hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 48868.html

Hajrovic spielt für Bosnien
und tschüss
mit stocker und shaq sind die flügel ja gut genug besetzt die nächsten 7-8 jahre... dazu ist zuber sicher nicht schlechter als hajrovic

Verfasst: 24.06.2013, 00:15
von Hajdin
Patzer hat geschrieben:und tschüss
mit stocker und shaq sind die flügel ja gut genug besetzt die nächsten 7-8 jahre... dazu ist zuber sicher nicht schlechter als hajrovic
diesmal kann ichs verstehen. Wie du sagst...Shaq und Vale sind noch jung und stärker einzuschätzen.
Logisch dass er es dann bei Bosnien versucht.

Abrashi hat ja dasselbe getan nur bei Albanien, weil Hitzfeld auf Inler, Fernandes usw. baut. Sogar Blerim sitzt auf der Bank.

Die Schweiz hat momentan wirklich gute Fussballer, was halt leider auch Nachteile hat