kurze Fragen, kurze Antworten
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
- AllTheLittlePunanis
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.08.2008, 21:36
Aha, noch einer ohne Smartphone 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2382
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Logisch, ist ja auch ein Zebrastreifen vorhanden. Sobald der Fussgänger auf der Insel ist und über deine Strassenseite will musst du halten.Voyager hat geschrieben:Diese Inselchen welche sich oftmals vor den Strassenkreiseln befinden, haben die denselben Status wie ein Zebrastreifen? Muss man da halten wenn sich ein Fussgänger nähert?
Wie kann ich einen Flug so buchen, dass das Hinreisedatum fix ist, und das Rückreisedatum variabel ist? Ich habe bisher meistens mit Swoodoo so längere Flüge gebucht, und diese bieten die Optionen nicht an...
Wenn man bei den Airlines direkt bucht, was muss man machen, damit die Rückreise umbuchbar ist? Zahlt man da eine kleine Gebühr damit man flexibler ist? Wenn ja, wie teuer kommt das inetwa?
Wäre froh um diese Info...Danke!
Edith: Kann ich auch die Rückflugstadt ändern? Z.b. wenn ich zuerst einen Hin- und Rückflug nach Guadalajara buche, kann ich auch den Flug so ändern, dass ich eventuell von Cancun aus zurückfliegen kann?
Wenn man bei den Airlines direkt bucht, was muss man machen, damit die Rückreise umbuchbar ist? Zahlt man da eine kleine Gebühr damit man flexibler ist? Wenn ja, wie teuer kommt das inetwa?
Wäre froh um diese Info...Danke!
Edith: Kann ich auch die Rückflugstadt ändern? Z.b. wenn ich zuerst einen Hin- und Rückflug nach Guadalajara buche, kann ich auch den Flug so ändern, dass ich eventuell von Cancun aus zurückfliegen kann?
Broken Glass Heroes - Let's Not Fall ApartAllTheLittlePunanis hat geschrieben:Wie heisst das "Beach Boys-ähnliche" Lied in der Fernsehsendung "Old Ass Bastards" auf Pro7 ?
(für diejenigen, die auch die Sendung schauen)
Wenn es keine Begegnungszone ist, oder irgend ein Fussgänger schild hat, das signalisiert, dass du anhalten musst, musst du nicht anhaltenVoyager hat geschrieben:Nein, bei den mir bekannten sind eben keine Streifen vorhanden. Sonst wär die Frage doch total überflüssig, bin ja nicht doof ;-)

[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Umbuchungsmöglichkeiten sind neuerdings bei den meisten Airlines nicht mehr selbstverständlich und oftmals nur im Zusammenhang mit einer höheren Preisklasse verfügbar.crogoran hat geschrieben:Wie kann ich einen Flug so buchen, dass das Hinreisedatum fix ist, und das Rückreisedatum variabel ist? Ich habe bisher meistens mit Swoodoo so längere Flüge gebucht, und diese bieten die Optionen nicht an...
Wenn man bei den Airlines direkt bucht, was muss man machen, damit die Rückreise umbuchbar ist? Zahlt man da eine kleine Gebühr damit man flexibler ist? Wenn ja, wie teuer kommt das inetwa?
Wäre froh um diese Info...Danke!
Edith: Kann ich auch die Rückflugstadt ändern? Z.b. wenn ich zuerst einen Hin- und Rückflug nach Guadalajara buche, kann ich auch den Flug so ändern, dass ich eventuell von Cancun aus zurückfliegen kann?
I.d.R. musst du dafür das flexibelste Economy-Ticket nehmen und NICHT mit einer low-cost airline fliegen.
Manche Airlines erlauben auch Umbuchungen, aber dann zahlst du, wenn du nicht sowieso das flexibelste Ticket nimmst, noch eine Gebühr von ca. 50-200.- pro Person und Umbuchung und den Preisunterschied zum aktuellen Preis. Dies hätte bei meinem letzten Südostasienflug mit Singapore rund 800.- betragen (wollte um 2 Tage verschieben).
Wenn du im allergünstigsten Tarif fliegst, geht es nichtmal mehr mit früher sehr kulanten Airlines, wie z.B. Singapore.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Das ist ja scheisse... Ich dachte für nach dem Auslandsemester noch ein bisschen herumreisen. Doch da ich noch nicht weiss ob, mit wem und wie lange, dass ich das ja halt noch nicht so buchen kann. Naja, werde mal schauen was drin liegtLiveForever hat geschrieben:Umbuchungsmöglichkeiten sind neuerdings bei den meisten Airlines nicht mehr selbstverständlich und oftmals nur im Zusammenhang mit einer höheren Preisklasse verfügbar.
I.d.R. musst du dafür das flexibelste Economy-Ticket nehmen und NICHT mit einer low-cost airline fliegen.
Manche Airlines erlauben auch Umbuchungen, aber dann zahlst du, wenn du nicht sowieso das flexibelste Ticket nimmst, noch eine Gebühr von ca. 50-200.- pro Person und Umbuchung und den Preisunterschied zum aktuellen Preis. Dies hätte bei meinem letzten Südostasienflug mit Singapore rund 800.- betragen (wollte um 2 Tage verschieben).
Wenn du im allergünstigsten Tarif fliegst, geht es nichtmal mehr mit früher sehr kulanten Airlines, wie z.B. Singapore.

erst jetzt gesehen:Rhykurve hat geschrieben:wie und wo finde ich einen statiker und was kostet so was?
Statiker sind nichts anderes als Bauingenieure, solche Büros gibts zuhauf.
Stundenansatz natürlich auch variabel, kommt auf die Honorarkategorie draufan. in der Regel zwischen 130.- und 180.- (Ansätze nach KBOB)
Für was brauchst du einen?
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Weiss in Basel nix. Bestellen kannst du's sicher in den meisten Musikgeschäften. Brauchst du's Original? Hab grad gesehen, dass es ne App gibt, die dir das auf dem Smartphone simuliert.... Weiss halt nicht wie brauchbar das ist:
https://itunes.apple.com/ch/app/theremi ... 70410?mt=8
https://itunes.apple.com/ch/app/theremi ... 70410?mt=8
Ja, das ist echt scheisse. Früher hab ich immer nur solche Tickets genommen. Da hatte man einfach ein Jahr Zeit für den Rückflug.LiveForever hat geschrieben:Umbuchungsmöglichkeiten sind neuerdings bei den meisten Airlines nicht mehr selbstverständlich und oftmals nur im Zusammenhang mit einer höheren Preisklasse verfügbar.
I.d.R. musst du dafür das flexibelste Economy-Ticket nehmen und NICHT mit einer low-cost airline fliegen.
Manche Airlines erlauben auch Umbuchungen, aber dann zahlst du, wenn du nicht sowieso das flexibelste Ticket nimmst, noch eine Gebühr von ca. 50-200.- pro Person und Umbuchung und den Preisunterschied zum aktuellen Preis. Dies hätte bei meinem letzten Südostasienflug mit Singapore rund 800.- betragen (wollte um 2 Tage verschieben).
Wenn du im allergünstigsten Tarif fliegst, geht es nichtmal mehr mit früher sehr kulanten Airlines, wie z.B. Singapore.
Vorallem für Leue welche in der Gegend flexibel rumreisen möchten ist es mist.
Mit der Singapore hatte ich früher nie Probleme. Einfach ein offenes Rückflugticket gebucht und vor dem Rückflug ins Reisebüro, hatte so immer innert paar Tagen den gewünschten Rückflug. Ohne Aufpreis natürlich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Früher war man aber auch bereit, für einen Flug nach Singapur noch weit über 2500.- zu zahlen in der Economy Klasse. Heute sind die Airlines ja froh, wenn sie mehr als einen Tausender dafür bekommen würden (Und auch das ist noch nicht Kostendeckend...)Sharky hat geschrieben:Ja, das ist echt scheisse. Früher hab ich immer nur solche Tickets genommen. Da hatte man einfach ein Jahr Zeit für den Rückflug.
Vorallem für Leue welche in der Gegend flexibel rumreisen möchten ist es mist.
Mit der Singapore hatte ich früher nie Probleme. Einfach ein offenes Rückflugticket gebucht und vor dem Rückflug ins Reisebüro, hatte so immer innert paar Tagen den gewünschten Rückflug. Ohne Aufpreis natürlich.
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Kommt aufs HD Eingagsmaterial an. Also bei SRF, ARD,ZDF,ORF, BBC 720p, bei den meisten anderen (Alle privaten Deutschen, Discovery, Nat Geo, History, Eurosport, ESPN und was es sonst noch so gibt 1080i).crogoran hat geschrieben:Das ist ja scheisse... Ich dachte für nach dem Auslandsemester noch ein bisschen herumreisen. Doch da ich noch nicht weiss ob, mit wem und wie lange, dass ich das ja halt noch nicht so buchen kann. Naja, werde mal schauen was drin liegtDanke!
Aber wenn du sowieso keinen Unterschied siehst, spielts ja auch keine Rolle, aber auch dann würde ich eher 720p wählen.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Ich habe bei meinem Auslandssemester halt in den sauren Flexiticket-Apfel gebissen und für den Flug nach Sydney 2700.- abgedrückt. Das beste Angebot wäre bei 2300 gelegen, doch da musste man einmal mehr umsteigen und man konnte nicht umbuchen. Hat mir aber schliesslich enorm was gebracht, da ich noch 2x gewechselt habe, was so kurzfristig und ohne Aufpreis möglich war. Ausserdem habe ich ordentlich Flugmeilen abgestaubt und meine 8kg Übergewicht beim Gepäck wurden einfach so durchgewunken.crogoran hat geschrieben:Das ist ja scheisse... Ich dachte für nach dem Auslandsemester noch ein bisschen herumreisen. Doch da ich noch nicht weiss ob, mit wem und wie lange, dass ich das ja halt noch nicht so buchen kann. Naja, werde mal schauen was drin liegtDanke!
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
wie was? Ich bin für 1500 CHF nach Sydney Hin und Zurück vor ein paar Monaten gemütlich mit Singapore, 1 Stop und dem A380 BabyLiveForever hat geschrieben:Ich habe bei meinem Auslandssemester halt in den sauren Flexiticket-Apfel gebissen und für den Flug nach Sydney 2700.- abgedrückt. Das beste Angebot wäre bei 2300 gelegen, doch da musste man einmal mehr umsteigen und man konnte nicht umbuchen. Hat mir aber schliesslich enorm was gebracht, da ich noch 2x gewechselt habe, was so kurzfristig und ohne Aufpreis möglich war. Ausserdem habe ich ordentlich Flugmeilen abgestaubt und meine 8kg Übergewicht beim Gepäck wurden einfach so durchgewunken.
kurze Fragen, kurze Antworten
Die Insel sind eine Unterbrechung. Ist ein Fussgänger dabei deine Seite zu betreten muss Du anhalten. Befindet er sich noch auf der anderen Strassenseite musst Du nicht anhalten. Der Fussgänger muss sich auf der Insel neu orientieren. Grundsätzlich lieber anhalten. Auch wenn der Fussgänger Mitschuld an einem Unfall hat kannst Du strafrechtlich noch belangt werden.Voyager hat geschrieben:Diese Inselchen welche sich oftmals vor den Strassenkreiseln befinden, haben die denselben Status wie ein Zebrastreifen? Muss man da halten wenn sich ein Fussgänger nähert?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Ich auch, via Singapur.Bobadischa hat geschrieben:wie was? Ich bin für 1500 CHF nach Sydney Hin und Zurück vor ein paar Monaten gemütlich mit Singapore, 1 Stop und dem A380 Baby
Nur musste ich relativ kurzfristig buchen und es war während dem Weltjugendtag, als sich alle Verlierer dieser Welt gleichzeitig in Sydney aufgehalten haben.
Du hast wohl eben einen dieser Tarife erwischt, welche dann nicht umbuchbar sind. Die regulären, umbuchbaren Tarife nach SYD fangen bei Singapore heute bei rund 2200.- an.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Nö, zahlte vor 10-12 Jahren auch nur rund Fr. 1200.- für Zürich - Phuket via Singapore, offener Rückflüg.chickens**t hat geschrieben:Früher war man aber auch bereit, für einen Flug nach Singapur noch weit über 2500.- zu zahlen in der Economy Klasse. Heute sind die Airlines ja froh, wenn sie mehr als einen Tausender dafür bekommen würden (Und auch das ist noch nicht Kostendeckend...)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
Schön, aber vor 10 Jahren ist auch noch nicht wirklich früherSharky hat geschrieben:Nö, zahlte vor 10-12 Jahren auch nur rund Fr. 1200.- für Zürich - Phuket via Singapore, offener Rückflüg.

Übrigens betragen alleine die Spritkosten pro Passagier auf einem Flug Singapur Retour über 800.- (Im sparsamen A380). Dazu noch die Flughafentaxen von ca 100.-. Da kannst du dir ausrechnen wieso eine Airline nach der anderen Pleite geht...
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Weiss nicht wie du auf solche Zahlen kommst...chickens**t hat geschrieben:Schön, aber vor 10 Jahren ist auch noch nicht wirklich früher
Übrigens betragen alleine die Spritkosten pro Passagier auf einem Flug Singapur Retour über 800.- (Im sparsamen A380). Dazu noch die Flughafentaxen von ca 100.-. Da kannst du dir ausrechnen wieso eine Airline nach der anderen Pleite geht...
Kerosinkosten bei ca 900.-/Tonne. Das entspricht etwa 1200 Liter.
Die Strecke Zürich-Singapur beträgt etwa 12'000km. Beim A380 rechnet man mit einem Treibstoffverbrauch von rund 3L/Passagier auf 100km in der Economy Class. Bei einem Verbrauch von 360L pro Strecke entspricht das ca. 270.-/Weg --> mal 2 (bei Retourflug) betragen die Treibstoffkosten total nach meiner Rechnung ca. 540.-
Immernoch viel, aber entweder du erzählst jetzt einfach irgendwas oder ich stehe irgendwie auf der Leitung?

(Sorry fürs Tüpflischisse, aber ich lerne gerade für ein case interview und da kommen genau solche Sachen die ganze Zeit vor

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- chickens**t
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 05.01.2005, 13:59
3l sind nur realistisch, wenn der Flieger optimal ausgelastet ist, in der Realität beträgt das eher um die 3.5 Liter. Natürlich für den A380, ein A340, B777 etc brauchen da ungefähr 10% (?) mehr. 900.- pro Tonne wär ja ein sehr guter Preis, kann sein dass der Preis in gewissen Ländern passt. In der Schweiz rechnet man ungefähr mit 1000.- pro Tonne, in gewissen anderen Ländern kann das auch einiges mehr betragen.LiveForever hat geschrieben:Weiss nicht wie du auf solche Zahlen kommst...
Kerosinkosten bei ca 900.-/Tonne. Das entspricht etwa 1200 Liter.
Die Strecke Zürich-Singapur beträgt etwa 12'000km. Beim A380 rechnet man mit einem Treibstoffverbrauch von rund 3L/Passagier auf 100km in der Economy Class. Bei einem Verbrauch von 360L pro Strecke entspricht das ca. 270.-/Weg --> mal 2 (bei Retourflug) betragen die Treibstoffkosten total nach meiner Rechnung ca. 540.-
Immernoch viel, aber entweder du erzählst jetzt einfach irgendwas oder ich stehe irgendwie auf der Leitung?
(Sorry fürs Tüpflischisse, aber ich lerne gerade für ein case interview und da kommen genau solche Sachen die ganze Zeit vor)
hi!schlarpi hat geschrieben:erst jetzt gesehen:
Statiker sind nichts anderes als Bauingenieure, solche Büros gibts zuhauf.
Stundenansatz natürlich auch variabel, kommt auf die Honorarkategorie draufan. in der Regel zwischen 130.- und 180.- (Ansätze nach KBOB)
Für was brauchst du einen?
danke für die rückmeldung!
ziehe im märz in eine neue altbauwohnung und möchte dort ein 400Liter Aquarium aufstellen - total mit regal, glasgewicht, steine ecetera komme ich da schon auf ca 600 Kilo gewicht... hätte das jetzt einfach reingestellt...hab aber ein bischen in aquarienforen rumgeschnüffelt und bin jetzt etwas unsicher... du scheinst ahnung zu haben - was meisnt du dazu?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!