
Nationalliga A Saison 2015/2016
Unter anderem deswegen, weil YB trotz diesen 7 Toren und einem Spiel gegen Lugano mehr nach wie vor 2 Punkte weniger geholt, als es Basel gegen Lugano getan hat.Nakata hat geschrieben:Egal wie hoch YB gewinnt, wir werden trotzdem Meister![]()
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Wenn Grambi noch hier wäre, würde er Dir jetzt erklären, dass das aber nicht in Ordnung ist. Eigentlich wäre YB der verdiente Meister, weil sie den höchsten Saisonsieg erreicht haben und Basel steht nur vorne, weil sie in jedem Spiel mind. 10x vom Schiri bevorteilt werden und Gigi den FCB finanziert (und nicht wie in Bern alles ohne Geldgeber läuft).Nakata hat geschrieben:Egal wie hoch YB gewinnt, wir werden trotzdem Meister![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Der war gestern Abend sicher noch beim Autokorso die stehen ja vor dem MeistertitelBlutengel hat geschrieben:Wenn Grambi noch hier wäre, würde er Dir jetzt erklären, dass das aber nicht in Ordnung ist. Eigentlich wäre YB der verdiente Meister, weil sie den höchsten Saisonsieg erreicht haben und Basel steht nur vorne, weil sie in jedem Spiel mind. 10x vom Schiri bevorteilt werden und Gigi den FCB finanziert (und nicht wie in Bern alles ohne Geldgeber läuft).
Oh wait
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Grambi ist momentan wohl auch mit dem äszebe beschäftigt.Blutengel hat geschrieben:Wenn Grambi noch hier wäre, würde er Dir jetzt erklären, dass das aber nicht in Ordnung ist. Eigentlich wäre YB der verdiente Meister, weil sie den höchsten Saisonsieg erreicht haben und Basel steht nur vorne, weil sie in jedem Spiel mind. 10x vom Schiri bevorteilt werden und Gigi den FCB finanziert (und nicht wie in Bern alles ohne Geldgeber läuft).
- James Blond
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 329
- Registriert: 13.09.2015, 20:10
Ohni die viele verletzte wäre sie scho lang maisterBlutengel hat geschrieben:Wenn Grambi noch hier wäre, würde er Dir jetzt erklären, dass das aber nicht in Ordnung ist. Eigentlich wäre YB der verdiente Meister, weil sie den höchsten Saisonsieg erreicht haben und Basel steht nur vorne, weil sie in jedem Spiel mind. 10x vom Schiri bevorteilt werden und Gigi den FCB finanziert (und nicht wie in Bern alles ohne Geldgeber läuft).
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
update vom 12.04: YB, GC und Sion unverändert. FCB steht bei 63 Punkten. Thun und St. Gallen sind raus aus dem Meisterrennen!Onkel Tom hat geschrieben:Maximal mögliche Punktzahlen der immerhin noch 5 Gegner, die den FCB (62 Punkte) theoretisch noch einholen könnten (Stand: So morgen):
YB: 75
GC: 69
Sion: 67
Thun: 63
SG: 63
Bei Punktgleichheit zählt die Tordifferenz und dann die Anzahl geschossene Tore.Onkel Tom hat geschrieben:update vom 12.04: YB, GC und Sion unverändert. FCB steht bei 63 Punkten. Thun und St. Gallen sind raus aus dem Meisterrennen!
Von wegen Thun und San Galle sind aus dem Rennen!
declaravit iam mortuum vivere
Übrigens hat Thun den 2. Titel (nach dem Wintermeister) der Saisson bereits so gut wie gewonnen nachdem Basel als ärgster Verfolger (mit 16 Punkten Rückstand!) eine Rote Karte eingefangen hat. Die FairPlay Trophy wandert 2016 ins Berner Oberland. Gratulation an dieser Stelle. Intressiert zwar niemand, aber für alle die es aus irgend einem Grund wunder nimmt:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... ague_d.pdf
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... ague_d.pdf
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
falls ironisch gemeint: sorry, habe es nicht bemerkt.shady hat geschrieben:Bei Punktgleichheit zählt die Tordifferenz und dann die Anzahl geschossene Tore.
Von wegen Thun und San Galle sind aus dem Rennen!
falls ernst gemeint, folgendes:
FCB hat 63 Punkte
Thun hat 33 Punkte und noch 9 ausstehende Spiele. maximal sind also noch 27 Punkte zu gewinnen. Dann hat Thun 60 Punkte (der FCB hat jetzt schon 3 mehr. also Tordifferenz etc. irrelevant)
St. Gallen hat 30 Punkte und noch 10 ausstehende Spiele. maximal sind also noch 30 Punkte möglich. Dann hat SG 60 Punkte (Rest vgl. oben bei Thun)
Fazit: Thun und SG können nicht mehr Meister 2016 werden.
18 Punkte Vorsprung Mitte April! Krass schwach, der Rest der Liga!Onkel Tom hat geschrieben:update im meisterrennen:
heute hat auch Sion den meistertitel verspielt....
nur noch GC (maximal 69 Punkte) und YB (maximal 75 Punkte) können FCB (66 Punkte) noch einholen.
Top 3 sind somit 9 Runden vor Schluss auch mathematisch bereits gesichert.
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1044
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
FCB und FCZ haben die unsportlichsten, rüpelhaftesten Fans der Liga gemäss dieser Tabelle. Das erklärt natürlich einiges....Brausebad hat geschrieben:Übrigens hat Thun den 2. Titel (nach dem Wintermeister) der Saisson bereits so gut wie gewonnen nachdem Basel als ärgster Verfolger (mit 16 Punkten Rückstand!) eine Rote Karte eingefangen hat. Die FairPlay Trophy wandert 2016 ins Berner Oberland. Gratulation an dieser Stelle. Intressiert zwar niemand, aber für alle die es aus irgend einem Grund wunder nimmt:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... ague_d.pdf
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
Über die Fairplay Trophy kann man sich immerhin für die Europa League qualifizierenBrausebad hat geschrieben:Übrigens hat Thun den 2. Titel (nach dem Wintermeister) der Saisson bereits so gut wie gewonnen nachdem Basel als ärgster Verfolger (mit 16 Punkten Rückstand!) eine Rote Karte eingefangen hat. Die FairPlay Trophy wandert 2016 ins Berner Oberland. Gratulation an dieser Stelle. Intressiert zwar niemand, aber für alle die es aus irgend einem Grund wunder nimmt:
http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... ague_d.pdf