Seite 82 von 87
Verfasst: 12.01.2016, 23:02
von unwichtig
Bisler, verbisel Dich, oder auf Bärndütsch: verpiss Di
nicht etwa weil Du Berner bist, sondern vielmehr weil Du Grambi bist. Das sieht ein Blinder auf 100m und hört ein Tauber
Verfasst: 13.01.2016, 07:20
von Corleone
Dr Bisler hat auch im Augenkrebsforum weiterhin einen schweren Stand:
Wieso soll Jantscher zu teuer sein?
Ich kann Deine Gedankengänge ja selten bis nie nachvollziehen, aber in Sachen Finanzen fällt es mir noch viel schwerer als auch sonst schon.
Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass die Rhis-Bros bis jetzt einen stolzen 2-stelligen Mio-Betrag in YB "investiert" haben. Zudem weisen wir in dieser Saison bereits wieder eine negative Transferbilanz von rund 5 Mios aus und die Einnahmen aus dem int. Geschäft sind kaum erwähnenswert. Dennoch findest Du es gerechtfertigt für einen Jantscher wieder so tief in die Tasche greifen zu wollen (Ravet wäre zwar wohl auch kein Schnäppchen)!?
Du hast schon einige Male die Finanz-Aussagen von FDR (ich mag den Grosskotz ja auch nicht) ins Lächerliche gezogen. Nur denke ich, dass FDR mit seinen Schätzungen weit näher an der Realität liegt als Du. In den ersten Rhis-Jahren konnten wir ja mehr oder weniger ausgeglichene Bilanzen präsentieren. Dann hat Benno O. die Phase "Geld zum Fenster hinauswerfen" eingeläutet. Seither waren die Einnahmen meist rückläufig und auf der Ausgabenseite tut man sich weiter schwer in Richtung einer schwarzen Null hinzuwirtschaften.
Jetzt frage ich Dich einfach mal: Was denkst Du, wie oft und in welchem Umfang jeweils mussten die Rhis-Bros bisher unsere Budgets ausgleichen? Welche Summe haben die Rhises bis jetzt gesamthaft wohl so in unseren geliebten Verein "investiert"?
Verfasst: 13.01.2016, 09:04
von repplyfire
gewisse Medien sind ein wenig anderer Meinung über den "Gewinner" Bickel in der causa Steffen als unsere berner Insider
http://www.watson.ch/Sport/Fussball/264 ... zu-Fehlern
....Aber die Verlierer im Kampf gegen den FC Basel waren Bickel und YB schon länger: Genauer gesagt seit jenem Zeitpunkt im vergangenen Herbst, als sich Renato Steffen für einen Wechsel zum Ligakrösus entschied. So wie es vor ihm Gilles Yapi (2010) und Raul Bobadilla (2013) taten. Sie waren wie Steffen Leistungsträger im gelb-schwarzen Trikot, auf ihnen lag die Hoffnung der Fans. Aber kaum erfolgte der Lockruf, wären sie alle auf Knien nach Basel gerobbt.....
Für die YB-Bosse ein kaum zu ertragender Zustand. Einer, der zu Fehlern verleitet: Im Sommer gab es für Steffen Angebote aus der Bundesliga. Statt ihn für gutes Geld zu verkaufen und die Ablösesumme in einen sportlich gleichwertigen Ersatz zu investieren, beharrte Bickel auf Steffens Verbleib. Obwohl der erfahrene Bickel da eigentlich schon spüren musste, dass Steffen seinen Vertrag nicht verlängern würde.
Doch Bickel, der als Saisonziel einen Titel ausgab, wollte mit dem Verkauf eines Schlüsselspielers kein falsches Signal aussenden. Dazu sei gesagt: Natürlich fundiert die FCB-Erfolgsstory zu einem grossen Teil auf Gigi Oeris Finanzspritzen. Aber genauso entscheidend ist die clevere Personalpolitik der FCB-Verantwortlichen.
Verfasst: 13.01.2016, 09:55
von BloodMagic
Bickel ist echt der dümmste Sportchef der Schweiz. Hätten sie ihn doch im Sommer in die BL verkauft - aber nein, er weiss ja immer alles besser.
Verfasst: 13.01.2016, 13:14
von Tsunami
Ja, jetzt haben halt die Berner Ravet geholt. Ich hätte mir ihn auch eher als Steffen gewünscht.
Ich stufe Ravet stärker ein als Steffen. Auch wäre er wohl auch erst im Sommer gekommen und nicht wie Steffen schon jetzt. Und dann wäre er auch kaum teurer gewesen als dies Steffen dies jetzt war. Zudem YB hätte den Klumpen noch am Fuss gehabt und sich weiterhin mit ihm beschäftigen müssen. Wer weiss, wie viel ein ausländischer Club für Steffen hingeblättert hätte, wenn überhaupt?
Aber schauen wir mal, wie sich diese beiden in ihren neuen Clubs entwickeln.
Verfasst: 13.01.2016, 13:30
von basler
Tsunami hat geschrieben:Ja, jetzt haben halt die Berner Ravet geholt. Ich hätte mir ihn auch eher als Steffen gewünscht.
Ich stufe Ravet stärker ein als Steffen. Auch wäre er wohl auch erst im Sommer gekommen und nicht wie Steffen schon jetzt. Und dann wäre er auch kaum teurer gewesen als dies Steffen dies jetzt war. Zudem YB hätte den Klumpen noch am Fuss gehabt und sich weiterhin mit ihm beschäftigen müssen. Wer weiss, wie viel ein ausländischer Club für Steffen hingeblättert hätte, wenn überhaupt?
Aber schauen wir mal, wie sich diese beiden in ihren neuen Clubs entwickeln.
bi yb isches jo meistens so dass d spieler sobald sie zu yb gön s spiele verlerne.
Verfasst: 13.01.2016, 13:40
von Gone to Mac
yb het mit em freddy verlängeret
Verfasst: 13.01.2016, 13:41
von DomLeRoyal
basler hat geschrieben:bi yb isches jo meistens so dass d spieler sobald sie zu yb gön s spiele verlerne.
Lustig ist auch wie sie jetzt über die GC Fans lachen die Ravet Geldgier und kaum bessere perspektiven vorwerfen.. Das sie gestern noch das selbe über Steffen schrieben haben sie sicher schon vergessen..

Verfasst: 13.01.2016, 13:44
von BloodMagic
Gone to Mac hat geschrieben:yb het mit em freddy verlängeret
Er hat ja alle Ziele erreicht - gut für uns

Verfasst: 13.01.2016, 13:53
von Gone to Mac
ah die hän in bern ziel

;
Verfasst: 13.01.2016, 14:03
von Misterargus
Tsunami hat geschrieben:Ja, jetzt haben halt die Berner Ravet geholt. Ich hätte mir ihn auch eher als Steffen gewünscht.
Ich stufe Ravet stärker ein als Steffen. Auch wäre er wohl auch erst im Sommer gekommen und nicht wie Steffen schon jetzt. Und dann wäre er auch kaum teurer gewesen als dies Steffen dies jetzt war. Zudem YB hätte den Klumpen noch am Fuss gehabt und sich weiterhin mit ihm beschäftigen müssen. Wer weiss, wie viel ein ausländischer Club für Steffen hingeblättert hätte, wenn überhaupt?
Aber schauen wir mal, wie sich diese beiden in ihren neuen Clubs entwickeln.
YB erkauft sich den 2 Tabellenplatz, indem es den Gegner schwächt...
Verfasst: 13.01.2016, 14:06
von RvP_10
Bickel ist eigentlich einer der grössten Möngis. ABER dieses Mal haben sie die Scheisse zu uns abgeschoben (ist ja nicht das erste Mal), dafür gar noch Geld bekommen und einen Spieler als Ersatz verpflichtet, der besser ist als die Scheisse selbst.
Hut ab.
Verfasst: 13.01.2016, 14:37
von Cortez
Hier muss man Bickel gratulieren. Er hat einen unterdurchschnittlichen Fussballer, der dazu noch ein riesen Stinkstiefel ist und nur Unruhe stiftet, an eine Konkurrenten abgeschoben, und dafür noch Geld kassiert. Im Gegenzug holt er sich von einem anderen Konkurrenten einen ansprechenden Fussballer als Ersatz. Nicht schlecht. Gleicht zwei Konkurrenten auf einen Schlag geschwächt und YB gestärkt.
Verfasst: 13.01.2016, 14:38
von Zaunbesteiger
Gut dass Bickel bei YB den Vertrag verlängert bekam. Sie schaffen damit Kontinuität in Sachen Erfolglosigkeit.
Verfasst: 13.01.2016, 15:12
von BloodMagic
Ich warte eigentlich jetzt auf das Statement in welcher Pickel den Bernern einen Titel in den nächsten 3 Jahren garantiert - ansonsten hätte er versagt.
Verfasst: 13.01.2016, 15:36
von stacheldraht
Fredy Bickel seinerseits freut sich über das Vertrauen des Verwaltungsrats.
"Ich bin mir bewusst, dass wir nicht alle sportlichen Ziele erreicht haben."

Verfasst: 13.01.2016, 15:39
von basler
Verfasst: 13.01.2016, 15:57
von Intihuasi
Cortez hat geschrieben:Hier muss man Bickel gratulieren. Er hat einen unterdurchschnittlichen Fussballer, der dazu noch ein riesen Stinkstiefel ist und nur Unruhe stiftet, an eine Konkurrenten abgeschoben, und dafür noch Geld kassiert. Im Gegenzug holt er sich von einem anderen Konkurrenten einen ansprechenden Fussballer als Ersatz. Nicht schlecht. Gleicht zwei Konkurrenten auf einen Schlag geschwächt und YB gestärkt.
Das werden wir noch sehen. Steffen war der einzige YB Spieler der ein wenig Kampfgeist und Siegermentalität hatte. Ravet ist ein guter Spieler, aber auch ein ganz anderer Spieler. Mal sehen, wie sich das auf das Gefüge auswirkt. Dies ist nicht Schach, es ist Fussball. Manchmal ergibt 1+1 nicht 2. Das gleiche gilt auch bei uns. Mal sehen ob Steffen der gleiche Stinkstiefel bleibt, oder sich ändert. Serey Die hat ja auch aufgehört Balljungen zu prügeln.
Verfasst: 13.01.2016, 15:59
von Patzer
ravet hat yb sicher 2-3 Millionen gekostet, minus 500k von Steffen gibt wieder ein fettes transfer-minus diesen winter....
Verfasst: 13.01.2016, 16:13
von NaSrI
Patzer hat geschrieben:ravet hat yb sicher 2-3 Millionen gekostet, minus 500k von Steffen gibt wieder ein fettes transfer-minus diesen winter....
Zusätzlich hatte Ravet bei GC sehr gute Mitspieler (Caio, Dabbur und Källström, die bei YB nicht vorhanden sind. Ich bin mir fast sicher, dass er nicht mehr an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen wird. Wir wisse alle, dass man bei YB verlernt Fussball zu speilen.
Verfasst: 13.01.2016, 16:13
von black/white
Dr Bisler hat geschrieben:Na also, geht doch!

Mit der Aussage, das das Wiederauferstehen YB's "keine Hexerei" war, bin ich nicht ganz einverstanden..
Deinem Post entnehme ich aber, dass du die Abneigung Bickel gegenüber insbesondere dadurch begründest, dass seine Leistung ihn nicht als besten Sportchef der Schweiz auszeichnet. Ich nehme nicht an, dass du andere Sportchefs nur aufgrund fehlender Leistungen nicht magst? Also muss es insbesondere an dieser Bezeichnung liegen. Dazu muss gesagt werden, dass ihm dieses Attribut ja seitens der YB-Verantwortlichen verliehen wurde. Er selbst hat sich meines Wissens nie so bezeichnet. Dass ein Klub von seinem Sportchef überzeugt ist, ist sodann ja zu wünschen..
Was Bickel's unliebsame Äusserungen gegenüber dem FCB betrifft, da kann ich eine gewisse Abneigung seiner Person gegenüber nachvollziehen, auch wenn ich diese halt nicht mitbekommen habe.
Da hast du mich etwas falsch verstanden. Ich begründe lediglich, warum er sich meiner Ansicht nach nicht annähernd als solcher auszeichnet. Dass ich ihn genau deswegen nicht mögen sollte, ist eine spezielle Interpretation. Dass er in gewissen Bereichen mangelhafte Arbeit abliefert, führt lediglich dazu, dass ich ihn als durchschnittlichen Sportchef in der schweizerischen Fussballlandschaft betrachte (Der aktuelle FCZ-Sportchef zieht den Schnitt natürlich erheblich runter, weshalb genau betrachtet die restlichen SL-Sportchefs wohl mindestens als knapp überdurchschnittlich bewertet werden können). Ich mag ihn eigentlich darum nicht, weil er mir schon einige Male als Stinkstiefel und "Schnuuri" negativ aufgefallen ist. Es ist mir klar, dass er sich in der Öffentlichkeit nicht selbst als besten Sportchef bezeichnet. Du weisst aber wohl selber, dass solche "Blumen" von Vorgesetzten, wenn sie publik werden, bei anderen Leuten durchaus ein gewisses Schmunzeln gefolgt von gelegentlichen Sticheleien auslösen.
Verfasst: 13.01.2016, 16:15
von Zaunbesteiger
Patzer hat geschrieben:ravet hat yb sicher 2-3 Millionen gekostet, minus 500k von Steffen gibt wieder ein fettes transfer-minus diesen winter....
Ravet 2 - 3 Mio.!? Nie im Leben...
Verfasst: 13.01.2016, 16:17
von Patzer
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ravet 2 - 3 Mio.!? Nie im Leben...
wieso nicht?
Verfasst: 13.01.2016, 16:22
von black/white
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ravet 2 - 3 Mio.!? Nie im Leben...
Weiss nicht wie lange er noch Vertrag hatte bei GC. Falls wie bei Steffen nur bis Sommer 2016, dann wird die Ablöse schon deutlich darunter liegen. Falls der Vertrag aber noch anderthalb Jahre oder mehr gelaufen wäre, kann ich mir eine solche Zahl gut vorstellen.
Verfasst: 13.01.2016, 16:25
von Intihuasi
Kololli von Biel zu YB
Die Young Boys leihen vom Challenge-League-Klub FC Biel Benjamin Kololli (23) bis zum Saisonende aus. Danach können sie ihn definitiv für zwei Jahre übernehmen.
Der schweizerisch-albanische Doppelbürger hat erst im letzten Sommer vom FC Sion zu Biel gewechselt. In der Challenge League erzielte er in der Hinrunde in 17 Spielen sieben Tore. Kololli kann sowohl als Flügelstürmer wie auch als Aussenverteidiger eingesetzt werden.
Verfasst: 13.01.2016, 16:26
von NaSrI
Ravet hatte bei GC einen Vertrag bis Sommer 2017.
Verfasst: 13.01.2016, 16:26
von Intihuasi
black/white hat geschrieben:Weiss nicht wie lange er noch Vertrag hatte bei GC. Falls wie bei Steffen nur bis Sommer 2016, dann wird die Ablöse schon deutlich darunter liegen. Falls der Vertrag aber noch anderthalb Jahre oder mehr gelaufen wäre, kann ich mir eine solche Zahl gut vorstellen.
Vertrag bis Mitte 2017:
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/yoric-ravet/
Verfasst: 13.01.2016, 16:29
von stacheldraht
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ravet 2 - 3 Mio.!? Nie im Leben...
GC braucht dringend Geld für die Lizenz, der Betrag ist also relativ realistisch. Gibt noch die Frage ob die Einnahmen aus den Verkäufen von Ravet und Tarashaj reichen für die Lizenz oder ob GC noch weitere Spieler verkaufen muss..
Verfasst: 13.01.2016, 16:44
von Blutengel
Kaum kauft YB einen Spieler, machen sich wieder alle in Höschen ...
Verfasst: 13.01.2016, 17:07
von Patzer
Blutengel hat geschrieben:Kaum kauft YB einen Spieler, machen sich wieder alle in Höschen ...
gegenüber Steffen ist ravet sicher kein upgrade...