Seite 82 von 266
Verfasst: 04.01.2013, 15:06
von Blutengel
Kann man externe Festplatten (3.5) einfach am PC und am Stromnetz angeschlossen lassen oder sollte man sie bei Nichtgebrauchen vom PC bzw. Strom abhängen? Der PC läuft nicht 24 Stunden am Tag (kann mal vorkommen). Ich denke hier vorallem an Platten welche zur Datensicherung gebraucht werden. Die Frage bezieht sich lediglich auf eine mögliche Beschädigung der Festplatte durch den "Dauerbetrieb" oder das Ein-und Austecken.
Verfasst: 04.01.2013, 15:07
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Kann man externe Festplatten (3.5) einfach am PC und am Stromnetz angeschlossen lassen oder sollte man sie bei Nichtgebraucht vom PC bzw. Strom abhängen? Der PC läuft nicht 24 Stunden am Tag (kann mal vorkommen). Ich denke hier vorallem an Platten welche zur Datensicherung gebraucht werden.
das wäre selten dämlich. Datensicherungensfestplatten werden nur fürs Sichern angehängt und danach wieder entfernt.
Verfasst: 04.01.2013, 15:33
von Blutengel
Bobadischa hat geschrieben:das wäre selten dämlich. Datensicherungensfestplatten werden nur fürs Sichern angehängt und danach wieder entfernt.
Also komplett vom Strom und dem PC trennen? (Ich nehme sie nicht mit zur Arbeit

)
Verfasst: 04.01.2013, 19:58
von Bobadischa
Blutengel hat geschrieben:Also komplett vom Strom und dem PC trennen? (Ich nehme sie nicht mit zur Arbeit

)
vom Strom trennen reicht. Eine Räumliche Trennung ist dennoch zu empfehlen (z.B. in den Keller damit)
Verfasst: 06.01.2013, 09:02
von kogokg
Frage begütlich HDMI: Habe mir einen HDMI-Splitter gekauft, woran nun die PS3 und der BluewinTV-Kasten am Beamer hängt. Nun werden die Signale nicht empfangen, resp. nur eines, manchmal verliert es das Signal einfach. Vorhin heiss es, das Signal sei ausser Reichweite. Was soll der Scheiss? Sind ja nur 2 Quellen.
Verfasst: 06.01.2013, 15:31
von Faust
Gibt es eine Möglichkeit dass ich google play auf Windows 7 laufen lassen kann?
Verfasst: 06.01.2013, 16:02
von xherdan17
Faust hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit dass ich google play auf Windows 7 laufen lassen kann?
Verstehe die Frage nicht ganz. Willst du Android-Apps auf dem PC installieren? Dafür gibt es
Bluestacks.
Wenn du einfach Apps vom PC auf dein Smartphone installieren willst, kannst du das via
Web-Interface machen.
kogokg hat geschrieben:Frage begütlich HDMI: Habe mir einen HDMI-Splitter gekauft, woran nun die PS3 und der BluewinTV-Kasten am Beamer hängt. Nun werden die Signale nicht empfangen, resp. nur eines, manchmal verliert es das Signal einfach. Vorhin heiss es, das Signal sei ausser Reichweite. Was soll der Scheiss? Sind ja nur 2 Quellen.
Um welches Modell handelt es sich?
Goofy hat geschrieben:@Laufi Merci
Suech no öbis anders, bi dra e DVD z mache, wo ich gärn e Intro vor em Menü ha (ähnlich wies intro uff dr lutstargg-dvd), zuesätzlich meecht ich die ganzi dvd am stiig, aber au als einzelni kapitel aawähle (vom menü uss), welli programm wäre do guet gaignet drfiir, wenn me das no nie gmacht hett? D Dateie sin als einzelni Videoclip vorhande, aber au als Gsamtvideodatei.
Würd dir Sony Vegas empfähle. Isch zwar rächt umfangriich, aber eifach e paar Tutorials aluege. D Basics het me relativ schnell, aber me ka extrem viel demit mache.
Verfasst: 06.01.2013, 16:25
von dasdiyok
was hat es mt diesem digitec beta shop auf sich? kann man da bestellen? habe ein produkt gesucht, dass auf digitec.ch nicht an lager war, dafür aber auf
https://shop.digitec.ch/
Verfasst: 06.01.2013, 16:40
von dasdiyok
wenn ich hier
http://www.speedtest.net/ einen geschwindigkeitstest mache und es kommen dabei 21.5 Mbps dabei heraus, ist es korrekt, dass diese 22'118.4 kBit/s entsprechen?
Verfasst: 06.01.2013, 19:31
von morris
also ganz so einfach ist das nicht zu sagen aber aus einem anderen Forum hab ich ne gute Erklärung gefunden:
kleinste Einheit ist bit pro Sekunde bit/s
8 bit sind 1 byte
bleiben wir bei bit, Kilo = 10³, also 10 x 10 x 10 = 1000
1 Kilo bit = 1 Kbit = 1000 bit
1 Mega bit = 1 Mbit = 1000 Kbit
1 Giga bit = 1 Gbit = 1000 Mbit
DSL 2000 sind 2000 Kbit/s = 2 Mbit/s
teil man die bit durch 8, erhält man Bytes
DSL 2000 sind 2000 Kbit/s = 2 Mbit/s : 8 = 0,25 MByte/s = 0,25 MB/s
verschiebst du das Komma 3 Stellen nach rechst erhälts du statt Mega, Kilo, also
0,25 MB = 250 KB
kleines 'b' ist immer bit und grosses 'B' ist immer Byte
Kb = Kilo bit
KB = Kilo Byte
PS: Im real life hast nach 8 Bit schon einen in der birne

Verfasst: 06.01.2013, 20:01
von Rule Britannia
dasdiyok hat geschrieben:wenn ich hier
http://www.speedtest.net/ einen geschwindigkeitstest mache und es kommen dabei 21.5 Mbps dabei heraus, ist es korrekt, dass diese
22'118.4 kBit/s entsprechen?
Wie kommst du auf diese Zahl?
Grundsätzlich hast du 21.5 Mega bits per second (Mbps), also 21.5 Mbit/s auf Deutsch und das entspricht 21'500 kbit/s (oder auf Englisch kbps).
Anders verhält es sich bei Speicher, dort entsprechen 1024 kB (kilo Byte) einem MB (Mega Byte). Grund dafür ist die Architektur, die jeweils auf vielfachen von 2 basiert (2,4,8,16,32,64,128,256,512,1024...).
Vereinfacht erklärt...
Verfasst: 06.01.2013, 21:35
von hansy
dasdiyok hat geschrieben:wenn ich hier
http://www.speedtest.net/ einen geschwindigkeitstest mache und es kommen dabei 21.5 Mbps dabei heraus, ist es korrekt, dass diese 22'118.4 kBit/s entsprechen?
wie morris sagte, durch 8 oder einen umrechner benutzen.
mbit ist nicht gleich mb. mbit = megabit, mb = megabyte
hier ein online umrechner:
http://macx.de/index2.php?t=tools&p=datenmengenrechner
als bsp: 21.5 mbit = 22 016 KBit = 2,68750 MB = 2 752 KB
(ohne gewähr)
Verfasst: 06.01.2013, 22:09
von fixi
http://new-world-order-plan.org/wp-content/uploads/angelsanddemons_illuminati.jpg
Wie heissen solche Schriften wieder, die - wenn man sie umkehrt - genau das gleiche herauskommt?
@joggeliwurst danke
Verfasst: 06.01.2013, 22:20
von joggeliwurst
Palindrom
Verfasst: 06.01.2013, 22:31
von Rule Britannia
hansy hat geschrieben:wie morris sagte, durch 8 oder einen umrechner benutzen.
mbit ist nicht gleich mb. mbit = megabit, mb = megabyte
hier ein online umrechner:
http://macx.de/index2.php?t=tools&p=datenmengenrechner
als bsp: 21.5 mbit = 22 016 KBit = 2,68750 MB = 2 752 KB
(ohne gewähr)
Um noch etwas mehr ins Detail zu gehen:
Du musst mit der Gross-/Kleinschreibung etwas vorsichtig sein.
mbit wäre ein Millibit, was du meinst ist Mbit = Megabit
Bytes werden auch immer gross geschrieben (klein b ist für Bits reserviert), also MB = Megabyte
Desweiteren gibt es eigentlich die Regel, dass für Netzwerkbandbreiten und Festplatten die Basis 10 (kilo = 1000) verwendet wird.
Die Basis 2 (kilo = 1024) wird zum Beispiel für RAM verwendet. Wenn man mit der Basis 2 rechnet gäbe es dafür eigentlich die eindeutigen Abkürzungen: KiB = 1024 Bytes, MiB = 1024 KiB, GiB = 1024 MiB, usw.
Siehe:
https://wiki.ubuntu.com/UnitsPolicy
Leider wird hier sehr oft vermischt und verwechselt. Ich bin mir also auch nicht ganz sicher, was
http://www.speedtest.net unter Mbps versteht. Entweder sind es 1000 Kilobits pro Sekunde, oder wenn sie sich nicht an die offiziellen Konventionen halten 1024 Kilobits pro Sekunde...
Verfasst: 06.01.2013, 23:43
von hansy
Rule Britannia hat geschrieben:Um noch etwas mehr ins Detail zu gehen:
Du musst mit der Gross-/Kleinschreibung etwas vorsichtig sein.
mbit wäre ein Millibit, was du meinst ist Mbit = Megabit
Bytes werden auch immer gross geschrieben (klein b ist für Bits reserviert), also MB = Megabyte
wegen gross / kleinschreibung, ich schreib immer klein, ausser vll bei namen oder wenn ich copy paste.
millibit hab ich noch nie von gehört, darum halte ich die wahrscheinlichkeit für extrem gering, dass es jemand damit verwechselt.
Rule Britannia hat geschrieben:Desweiteren gibt es eigentlich die Regel, dass für Netzwerkbandbreiten und Festplatten die Basis 10 (kilo = 1000) verwendet wird.
war mir nicht bekannt.
Rule Britannia hat geschrieben:Leider wird hier sehr oft vermischt und verwechselt. Ich bin mir also auch nicht ganz sicher, was
http://www.speedtest.net unter Mbps versteht. Entweder sind es 1000 Kilobits pro Sekunde, oder wenn sie sich nicht an die offiziellen Konventionen halten 1024 Kilobits pro Sekunde...
mit Mbps meinen sie megabit per second.
Verfasst: 07.01.2013, 11:42
von Rankhof
dasdiyok hat geschrieben:was hat es mt diesem digitec beta shop auf sich? kann man da bestellen? habe ein produkt gesucht, dass auf digitec.ch nicht an lager war, dafür aber auf
https://shop.digitec.ch/
Angeblich kann man bestellen (habe ich aber noch nie). Ich würde aber vorsichtshalber mal bei denen anrufen, v.a. wenn die Verfügbarkeit unterschiedlich ist.
Verfasst: 07.01.2013, 12:44
von Paul Scholes
Verfasst: 07.01.2013, 13:21
von Laufi
Paul Scholes hat geschrieben:Ambigramm
I ha g'meint die heisse Palindrom

Verfasst: 07.01.2013, 13:34
von Garfield
Laufi hat geschrieben:I ha g'meint die heisse Palindrom
Ambigram ist ein Schriftzug, welcher das gleiche bedeutet wenn man ihn dreht. Also um 180grad dreht beispielsweise.
Das was du meinst ist ein Wort, welches von vorne nach hinten und von hinten nach vorne gelesen das gleiche bedeutet. Beispiel: Rotor
Verfasst: 08.01.2013, 11:03
von Terry26
Wo kann ich in der Schweiz so einen Glaskopf kaufen?
Der Dateianhang dsc0849822ls.jpg existiert nicht mehr.
Verfasst: 08.01.2013, 11:46
von Pro Sportchef bim FCB
dasdiyok hat geschrieben:was hat es mt diesem digitec beta shop auf sich? kann man da bestellen? habe ein produkt gesucht, dass auf digitec.ch nicht an lager war, dafür aber auf
https://shop.digitec.ch/
Es ist einfach die Beta Version von Digitec, halt anders programmiert und zum testen eben. Ich denke irgendwann wird dies dann (oder Teile davon) in die normale Homepage übernommen.
Betreffend der Verfügbarkeit. Bei Digitec wird glaube ich nur an Lager angegeben, wenn es digitec selber an Lager hat. Im Beta Shop heisst an Lager auch, wenn es beim Lieferanten an Lager ist. Diverse Konkurrenzshops machen das auch so, haben dann aber ab und zu Probleme, dass der Lieferant dies nicht richtig angegeben hat. Mir ist dies eben beim Digitec Beta schon passiert. Ich wollte dringend etwas vor den Ferien bestellen (5 Tage vorher), hab dann am Sonntag bestellt (hiess beim Lieferanten an Lager) und als Lieferdatum wurde der Dienstag angegeben. Ich habe dann bis am Mittwoch nichts gehört, das Paket ist auch nicht gekommen. Dann habe ich die E-Mail erhalten, dass das Produkt erst eine Woche später geliefert werden kann. Ich habe dann eine Stornierung vorgenommen, weil ich es vor den Ferien gebraucht hätte. Hat dann aber ohne Probleme und Kosten für mich geklappt.
Verfasst: 09.01.2013, 16:40
von kogokg
xherdan17 hat geschrieben:] machen.
Um welches Modell handelt es sich?
Steht sonst nichts drauf. Der Beamer ist von Vivitek DLP D5 Serie
Verfasst: 10.01.2013, 01:45
von WickedFruit
Verfasst: 10.01.2013, 21:18
von dasdiyok
wie sagt man schluckauf auf walliserdeutsch?
Verfasst: 10.01.2013, 21:32
von kogokg
dasdiyok hat geschrieben:wie sagt man schluckauf auf walliserdeutsch?
Hix-ambrüüf.
Mein Burger
Verfasst: 10.01.2013, 22:14
von Laufi
Het nid öber doh inne mol e Burger zämeg'stellt und de Link yhneg'stellt? Weiss nüme wär...aber uff wellem Platz hesch abg'schlosse kah

?
Ich muess glaub im April mol wieder e bitz öfters in Mäc
Ihr habt entschieden: Die Finalisten-Burger haben im Publikumstest so fest überzeugt, dass wir gleich vier der fünf Burger-Kreationen im Frühling 2013 in die Schweizer McDonald’s Restaurants bringen.
Die vier Gewinner-Burger gibt es vom 29. März bis am 11. Mai 2013 in allen McDonald’s Restaurants in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Weil der Roadbrunner beim Publikumstest mit Abstand am besten abgeschnitten hat, wird er während zwei Wochen im Angebot sein, die anderen drei Burger während je einer Woche. Freut euch auf vier neue Geschmackserlebnisse bei McDonald’s!
http://www.mcdonalds.ch/de/aktionen/mein-burger
Der Dateianhang mcd_meinburger_facebook_d.jpg existiert nicht mehr.
PS Uff welli freuet ihr euch am meischte? Bi mir ganz klar, de Classic1518 und de McOnche

En Guete!!!
Verfasst: 11.01.2013, 08:03
von dasto
Laufi hat geschrieben:Het nid öber doh inne mol e Burger zämeg'stellt und de Link yhneg'stellt? Weiss nüme wär...aber uff wellem Platz hesch abg'schlosse kah

?
Ich muess glaub im April mol wieder e bitz öfters in Mäc
[ATTACH=CONFIG]16575[/ATTACH]
cha mer irgendwo gseh, weli bruger was drin hend vo dene 4 burger??
PS Uff welli freuet ihr euch am meischte? Bi mir ganz klar, de Classic1518 und de McOnche

En Guete!!!
Gids irgendwo e Beschrieb, was i welem Bruger drin isch?
Verfasst: 11.01.2013, 10:44
von whizzkid
E Frog usem Strooeseverkehr die mich scho länger bloogt. Ich gseh immer wieder Lüt wo uf dr Autobahn dicht uffahre und Liechthupi mache. Jetzt isch mir gseit worde dass das Uswiisentzug git ... stimmt das wirkli. S dicht uffahre villicht scho aber d Liechthupi? Kha mir das nir wirkli vorstelle.
Verfasst: 11.01.2013, 10:52
von NaSrI
Terry26 hat geschrieben:Wo kann ich in der Schweiz so einen Glaskopf kaufen?
[ATTACH=CONFIG]16564[/ATTACH]
Kannst ja deinen nehmen, ist etwa das gleiche...